dérive punkt de

Essays Aphorismen lustige Geschichten Beobachtungen Raubkopien und Kunst
Registrieren
Beitrag erstellen

Ankündigungen

Dérive Update immer am Montag.Der Dérive Mondach kommt wenn ich bogg drauf hab ihr kaschber!



Neueste Beiträge

;_;

Autor: Ernst

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: rip

Ruhe sanft, süßer Prinz

Beitragsbild

Erläuterung zu Anschuldigungen

Autor: Adolfo Schmidtler

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Hass, Dauer-Steifen durch exzessiven Zinkkonsum

Sehr geehrter Chef,

Ich möchte die Anschuldigungen der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz adressieren. Ich könnte wirklich nie einen meiner Mitarbeiter daten, Ich habe eine instinktive Abneigung vor denen. Ähnlich zu einem Würgereflex, wie wenn man eine aufgeblähte Leiche mit offenen Wunden sieht und riecht. Meine Vermutung ist, dass Arbeit ≠ Spaß ist und Alkohol Frauen hübscher macht und Arbeiten Frauen Hässlicher macht. Jedoch würde ich diese aufgeblähte Leiche aggressiv Hassficken, wenn sie mir nur 1 chance geben würde. Naja nice guys finish last, stone cold incels finish never.

Ich hoffe Ich konnte die Situation gut aus meiner Perspektive veranschaulichen.

MfG
Adolfo Schmidtler

Morbius

Autor: luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: fürsten der nacht

Dangerously ill with a rare blood disorder, and determined to save others suffering his same fate, Dr. Morbius attempts a desperate gamble. What at first appears to be a radical success soon reveals itself to be a remedy potentially worse than the disease.

* * *

[♪♪♪]

[WIND WHISTLING]

[BIRDS CHIRPING]

[THUNDER RUMBLING IN DISTANCE]

[WATER DRIPS ECHOING]

[BATS SKITTERING]

[HELICOPTER WHIRRING]

[MEN YELLING INDISTINCTLY IN SPANISH]

We shouldn’t be here when it gets dark.

Set the trap at the mouth of the cave, please.

[MEN SPEAKING IN SPANISH]

[WINCES]

PILOT: You need a doctor?

[CHUCKLES SOFTLY]

I am a doctor.

It’s impressive, don’t you think?

Vampire bats weigh almost nothing, but they can down a creature nearly ten times their size.

[FLIES BUZZING]

Wow.

What are you using as bait?

You volunteering?

Leaving.

[TRAP CLANKS]

Pay me now.

Before the sun goes down.

You throw in that bushcrafter on your belt and we have a deal.

[♪♪♪]

[GROANS SOFTLY]

[ALL CHITTERING]

[SCREECHES]

[BATS SCREECHING]

[SHOUTS IN SPANISH]

[YELLING IN SPANISH]

Come on.

[BELL TOLLING]

[STUDENTS LAUGHING, CHATTERING]

Move!

[TICKING]

[CAR HORN HONKS]

NICHOLAS: Should be able to take better care of you here.

[CAR DOOR CLOSES, CAR DRIVES AWAY]

Everyone’s here to help you.

Michael, this is Lucian. Lucian, Michael.

Michael knows more about this place than I do.

[WHISPERS] Play nice.

LUCIAN: Hello.

Hello, Milo.

My name’s Lucian.

The person who was here before was Milo.

No.

He was also the new Milo.

And before him was the other new Milo.

I don’t even remember the first Milo.

How long have you been here?

Long as I can remember.

[MACHINE BEEPS AND WHIRS]

And you’re still not cured?

There is no cure.

There’s something missing from our DNA.

Like a piece of a puzzle.

And until they find it, the only way to stay alive is an oil change three times a day.

What would you do if you could be normal?

Just for an hour?

I don’t think about it.

Hey, look at the freaks! Look at them!

[STUDENTS CHATTERING, LAUGHING]

Best not to be outside when school gets out.

Like the original Spartans, we are the few against the many.

[BEEPING]

Milo?

Milo?

[ALERT BUZZING]

Nurse?

[♪♪♪]

[WHISPERS] Okay…

[BEEPS AND WHIRS]

Lucian.

Lucian!

With one of these?

It took a team of scientists to build that machine and you fixed it with a ballpoint pen?

There’s a school for gifted children in New York.

I think that I could get them to agree to cover your tuition and provide private care to help manage your condition.

Somewhere you could study, learn, hone your skills.

You have a gift, Michael.

I don’t think I could forgive myself if I saw it go to waste.

MICHAEL: “Dear Milo, this isn’t goodbye. I’m gonna find a cure for us, so we can be cranky old men someday. Your friend, Michael.

P.S. You shouldn’t have unfolded this. Now you’ll never get it back together. See you this summer.”

No.

[STUDENTS CHATTERING]

“Dear Milo…”

[ALL LAUGH]

Please, can I have my letter back?

What?

Please, can I have my letter?

Okay. Here.

[LAUGHS]

Please. Ah!

[SHOUTS] Please!

[BOYS LAUGHING]

Please!

[YELLS]

Stop.

[GROANING]

[BOYS GRUNTING]

[NICHOLAS YELLS IN SPANISH]

Go away!

[SIREN WAILS IN DISTANCE]

Let me have a look. Let me have a look.

[SCREAMS]

He tried to steal my letter!

Milo, Milo, stop.

Stop. Stop. Stop.

[CRYING]

What about Milo?

I’ll look after Milo.

He needs me.

NICHOLAS: Michael Morbius completed his doctorate by 19 and quickly established himself as the world’s leading authority on blood-borne diseases.

His development of artificial blood has saved more lives than penicillin.

Michael Morbius, please step forward to acknowledge the receipt of your prize from His Majesty, the King of Sweden.

[AUDIENCE APPLAUDING]

[TRUMPETERS PLAY FANFARE]

ANNA: I can’t believe you dissed the king of Sweden.

The king and the queen, their loyal subjects, all of Scandinavia and the entire scientific community.

Yeah, but who does that?

Well, Anna, we both know I have issues.

But, hey, I kept the program.

[TONE SOUNDS, THEN WOMAN SPEAKS INDISTINCTLY OVER PA]

[KNOCKS] There you are.

Hey, Dr. Bancroft.

Hey, Anna.

We going to play?

Oh, I don’t think so.

See, now that Dr. Morbius is back, maybe you should try losing for a while, see how that feels.

MICHAEL: Not gonna happen.

Michael.

Uh, yes?

You got a minute?

Of course.

New one. For your collection.

[WHISPERS] Dr. Morbius is in trouble.

I’m in trouble.

MARTINE: “I can’t accept a prize for the by-product of a failed experiment.”

Lab 1.

Front page, “American Scientist Rejects Nobel Prize.”

You know that people actually like writing checks to Nobel laureates?

Makes them feel better about their investment.

It would help if you stuck around long enough to cash them.

[GROANS]

You’re pushing yourself too hard.

[SIGHS]

Does our generous benefactor, Milo, know what you’re actually doing here?

What am I actually doing here?

Remixing human DNA with bat DNA.

I have no idea what you’re…

Talking about?

Is anything ringing a bell?

No bells ringing. Uh…

Okay. Maybe this will jog your memory.

MICHAEL: I wouldn’t go in there if I were you.

[BATS SCREECHING]

That is a…

It’s a fish tank.

Hmm.

Like, for… flying mammals.

Oh, I see.

Some friends I brought back from Costa Rica.

So when were you gonna tell me?

More importantly, how did you get my pass code?

It’s the first six digits of pi backwards.

It’s your password for everything.

You should change that.

You could lose your license for this.

I’m not gonna need it much longer, doctor.

You, on the other hand, will.

You know, there’s something called “plausible deniability.”

You should be thanking me.

These are the only mammals on Earth that have evolved to feed exclusively on blood.

So in order to drink it, these bats produce saliva that contains unique anticoagulants.

So your theory is, if you can successfully splice vampire genes into your DNA, it would allow your body to produce those same anticoagulants.

MICHAEL: Yes.

It would be a cure.

At what cost?

The fusion of different species is a legacy we already carry in our bodies.

Viruses insinuating their nucleic acid onto our own over hundreds of thousands of years.

That’s evolution. This is different.

I don’t think it is.

We have to push the boundaries, take the risks.

Without that, there is no science.

No medicine.

No breakthroughs at all.

[MACHINE BEEPING]

[CHIMES, THEN BEEPING SOFTLY]

Okay.

[RECORDER BEEPS]

Test subject for cell combination 117.

[MOUSE SQUEAKING]

[BEEPS]

Come on, come on, come on.

[SQUEALING]

[RECORDER BEEPS]

[SIGHS] Test subject 117 has resulted in…

failure.

[RECORDER BEEPS]

I don’t wanna see you get hurt.

I should’ve died years ago, Martine.

Why am I still alive if not to fix this?

To save my best friend, Milo.

And everyone else like us.

Not like this.

Dr. Morbius, it’s Anna.

[♪♪♪]

[MONITORS BEEPING RAPIDLY]

[PANTING]

Her temperature’s spiking, and her kidneys are shutting down.

We have to induce a coma before she has a stroke.

A hundred milligrams of propofol.

NURSE: Sure.

MARTINE: Now.

Come on.

MICHAEL: It’s okay.

It’s okay. We got you.

There you go.

There you go.

Thank you, nurse.

We’re gonna let you sleep a bit.

Take a nice long nap.

[MONITOR BEEPING STEADILY]

[SQUEAKING]

Michael.

What?

It worked.

[♪♪♪]

[CLOCK CHIMES]

Dr. Michael Morbius.

[IN NORWEGIAN] Some crippled guy’s here to see the Boss.

MILO: Michael! Get over here!

[IN NORWEGIAN] As long as I am a cripple you’ll be fine.

♪ Stop dreaming Of the quiet life… ♪

You’re late. I was trying out this new thing called “working.”

Oh, yeah. I don’t believe I’m familiar with the word.

I don’t believe you are.

So, what’s up with the goon squad?

Oh, I won a hand of cards against some Russian gentlemen.

Apparently they found his luck improbable.

There you are.

More like impossible.

So, doctor, how is our favorite patient?

Still determined to make his short life even shorter?

Yes, I am. Anyway, you’re one to talk.

You look terrible. Look at the state of you.

Says the man wearing… What is that, a quilt?

Oh, sorry. I didn’t get the memo to dress for a funeral.

[LAUGHS]

[CHUCKLES]

Right. I will see you later.

And you… my door is always open.

We miss you at Horizon.

We could use your mind.

I’ll leave you two to your fun.

Bye, Nicholas.

I have some good news.

Let’s go for a walk.

How’s Martine doing these days?

Dr. Bancroft? She is, uh, overqualified, outperforming, brilliant as usual.

And a royal pain in my ass.

But she’s keeping me honest for the most part. Why do you ask?

Eh, no reason. Just haven’t seen you in forever.

I wondered if she had something to do with it.

Aw, I miss you too.

But, yes, she has been working with me to save our lives.

I could ask her to stop if you like, put us out of our misery.

Just don’t do something stupid and go and fall in love because, believe you me, there is absolutely no cure for that.

Says the guy who knows absolutely nothing about the subject.

Not true.

I read about it in books all the time.

Books, really? Wow.

Yeah.

Or romantic comedies. The point is…

The point is, love is not on the cards for us, my friend.

Listen, if you start quoting The Notebook to me, I am going to stop and hobble very slowly in the opposite direction.

[LAUGHS]

Throw it!

MICHAEL: I’m close, Milo.

I can feel it.

A cure.

It’s finally possible.

Seriously?

Highly experimental.

Ethically questionable.

Very, very, very expensive.

I knew that was coming.

And not exactly legal.

Oh, and it has to be done in international waters.

[LAUGHS]

You were always expensive.

Is it dangerous? Should I be worried?

You want me to lie to you?

That would be nice, yes.

It’s a walk in the park on a sunny day.

Oh, yeah, that bad, eh?

Listen.

We don’t have much time left.

This could be our last chance.

So, what do you say?

We go out with a fight?

[SIGHS]

Yeah.

You with me?

Till the day you die, brother.

Till the day you die. You’ll have everything you need.

We’re the original Spartans, mate.

The few against the many.

Yeah.

[♪♪♪]

[INDISTINCT CHATTER OVER RADIO]

You know, I’m sure you’re cheating.

No. No, you’re not.

What you got?

MICHAEL: Putting another one in the oven.

Wish me luck.

[CHIMING]

The moment of truth.

[CHIMES AND BEEPS]

Success, Martine. We did it.

It’s holding together.

[RECORDER BEEPS]

Test 243.

[INHALES DEEPLY]

Human trials.

[RECORDER BEEPS]

[EXHALES SHARPLY]

I’m glad it’s you.

Had a lot of other suitors, didn’t you?

Yeah.

You know, the whole near-death thing is very, very chic.

I read it in Cosmo.

[LAUGHS]

Do they still make Cosmo? I don’t know.

I know it’s just what you always wanted.

Could be a collector’s item one day, you never know.

This better not be my last one.

I know this is painful, but you got it.

[GROANS SOFTLY]

That’s it. Bingo.

Right there.

[SHUSHES]

[GROANS]

Almost there, almost there.

[EXHALES SHARPLY]

[SHUSHES]

It’s all right. Come on. Come on.

There you go.

[GROANS SOFTLY]

You can buckle me up.

Yeah.

Yeah.

You all right? Great.

[♪♪♪]

[ELECTRICITY CRACKLES]

I call.

Bringing out the big guns.

Let’s go again.

I’ll be back. I’m gonna check on the doctor.

All right.

[MONITOR BEEPING]

[DOOR CLANGS OPEN]

You shouldn’t be down here.

I can be wherever I want, nurse.

It’s “doctor,” actually.

[SNICKERS]

I’m afraid you’re gonna have to leave.

Doctor. Sure, I can see it.

But, uh, you’re still the help, just like me.

Wow.

You can tell all that by just looking at me, huh?

Here I thought you were just another jacked-up dumb shit.

[LAUGHS]

Get out.

[ALERT BLARING]

Michael?

[GUN COCKS]

[METAL CLANKS]

Michael?

Where is he?

[METAL CLANKS]

Don’t move.

[ROARS]

What the hell?

Everybody down to the lab now.

[WALKIE BEEPS]

Roger that.

[GRUNTS]

Don’t shoot!

[ALARM BLARING]

Michael!

[FOX GROANING]

Stop!

[GROWLS]

Michael.

[GROWLS]

It’s just me.

[ALARM BLARING]

It’s just me.

[POUNDS ON GLASS]

Michael, please.

Michael, stop!

Stop! Please!

You’re hurting yourself! Stop!

Hey! Step back! Move!

Stop. Put that gun down…

Move!

[GROWLING]

[GROANS]

[SCREAMS]

[YELLS]

Shit. Close it! Close it!

What the hell is that thing?

[♪♪♪]

[ROARS]

Fall back! Fall back!

Shit.

MAN 1: Let’s move.

MAN 2: Go, go, go!

[GROANS]

Johnny!

[GRUNTING]

[SCREAMS]

[MORBIUS GROWLS]

Get out of here!

MAN [OVER RADIO]: Sweeping Level 3.

Jason, come in.

Jason. Jason?

[SCREAMS]

Oh, shit.

Son of a bitch!

[GROANS]

Shit! Oh!

Oh, shit!

[HIGH-PITCHED SCRAPING]

[GROANS]

[GAGGING]

[MORBIUS GROWLS]

[PANTING]

[SCREAMS]

[ROARS]

[GASPS]

[♪♪♪]

[BREATHING HEAVILY]

Martine.

Martine.

[HEART BEATING STEADILY]

[WHISPERS] Oh, my God.

[VOMITS]

[GROANS]

[BREATHING HEAVILY]

[FEEDBACK OVER RADIO]

Mayday, mayday, mayday.

This is the LCV Murnau.

Call letters 3-X5Y.

We are 13 nautical miles off the coast of Long Island.

Request immediate airlift.

Repeat, this is the LCV Murnau.

Mayday, mayday, mayday.

[♪♪♪]

It’s up here to the right.

[PEOPLE CHATTERING INDISTINCTLY]

FBI Agent Stroud. Can we have the room, please?

RODRIGUEZ: You heard the man. Can we please have the room?

If you could start exiting, that’d be fantastic.

Well, we haven’t had anything this good since that thing in San Francisco.

Uh, eight bodies, running IDs right now, but apparently they all shop at the same mercenary supply store.

Uh, one survivor, a Dr. Martine Bancroft.

Can we talk to her?

If she wakes up.

Uh, she fell down and hit her head, apparently.

Anything else?

Someone made a mayday call.

Not Dr. Bancroft.

Nope.

It was a male, didn’t identify himself, then wiped all the surveillance footage.

SIMON: He grew a conscience and jumped overboard?

It happens. Oh, and get this.

All the bodies that you’re looking at are nearly drained of their blood.

So, what hunts at night and drinks human blood?

You’re gonna love this.

REPORTER: Early this morning an unmanned cargo ship was discovered near the eastern tip of Long Island with multiple bodies on board.

Authorities are not making any comment at this time.

But there are reports of one survivor, and we have learned from a high-ranking Coast Guard official that the vessel was flying a Panamanian flag when it drifted in from international…

What’s happened?

Some kind of accident.

How’s your pain today? On a one to ten?

Eleven.

[TONE SOUNDS, THEN MAN SPEAKING INDISTINCTLY OVER PA]

[MONITOR BEEPING STEADILY AND VENTILATOR HISSING]

[TONE SOUNDS, THEN MAN SPEAKING INDISTINCTLY OVER PA]

[WHISPERS] I’m sorry.

You’re going to be okay.

[♪♪♪]

Lab 1.

Privacy screens.

[SHOE SQUEAKS]

[SIGHS]

[BREATHING HEAVILY]

Come on. Come on.

[GRUNTING]

[GULPING]

[HISSES]

[BEEPS]

[RECORDER BEEPS]

As a result of my procedure, I have an overpowering urge to consume… blood.

Human blood.

In certain respects, I have succeeded far beyond anything I could have imagined.

For the first time in my entire life, I feel… good.

Yesterday, I could barely walk.

Today, I don’t know what I’m capable of.

For a period of time after ingestion, my numbers are off the charts.

I have the constitution of an Olympic athlete.

Increased strength and speed that can only be described as… superhuman.

And all of this… on artificial blood.

[♪♪♪]

I’ve become something different.

I feel a kinship with these creatures.

They would tear anyone else apart, but they welcome me.

Like a brother.

[BATS SCREECHING]

I’ve even developed a form of echolocation.

Bat radar, for the uninitiated.

The question is:

How do I control it?

Isolate it?

Breathe.

[INHALES DEEPLY]

And let it go.

[EXHALES DEEPLY]

[BALL BOUNCING ECHOES]

[KEYBOARD CLACKING]

But, unfortunately, this condition is temporary.

[WATCH BEEPING]

I’ve been timing myself.

Artificial blood keeps me stable for six hours.

But that window… is growing shorter.

Artificial blood won’t work forever.

One question remains: What if…?

What if artificial blood becomes ineffective?

What happens if I go without?

No blue…

No red…

Nothing.

[GROANS SOFTLY]

Eventually, my vitals drop precipitously and my illness returns with a vengeance.

Soon, I’ll face a choice.

[GRUNTS]

Drink the red… or die.

But what happened on that ship… can’t ever happen again.

[SIREN WAILING IN DISTANCE]

[ELEVATOR BELL DINGS, THEN DOORS OPEN]

[ELEVATOR BELL DINGS, THEN DOORS CLOSE]

Michael.

It’s me.

You in here?

Where are you?

[MICHAEL GROANING SOFTLY]

Michael?

Michael? What are you doing?

Michael, it’s Milo. What are you doing?

Do you need help?

What?

“Blood.”

You want the blood in the freezer? Wait.

[GROANS]

MILO: I’m coming, I’m coming.

I’m coming.

Michael, hang on.

Here. Here.

[GROWLS]

[GROANS]

Michael…

[GROWLS]

You’re… You’re strong.

[GROANS]

Michael.

You did it.

You did it. You found a cure to live.

Michael.

[WATCH BEEPS]

What? What is it?

I’ve made a terrible mistake, Milo.

We all make mistakes. Don’t worry about it.

You’ve never made one like this before.

Michael, enough.

Just give it to me. I need it.

I can’t live like this any longer. Please.

I can’t.

What do you mean, you can’t?

I can’t.

I need this. I… I’ve done things, Milo. I killed people.

W-we… We can make that go away.

The ones on the boat, they’re thugs, guns for hire.

I can make that go away.

You don’t understand.

I do understand. Please. Have I ever denied you anything?

Said no? Have I always given you…?

I can’t control it!

What, so… So you get to live and I get to die? Is that it?

It’s a curse.

Believe me, brother. It is.

Now, please, I need you to go.

It’s not safe here.

No.

No, don’t make me go. Please, Michael, don’t…

I said, get out!

I said, get out!

Milo.

[DOOR CLOSES]

She’s right here.

Dr. Bancroft? Agents Stroud and Rodriguez.

How you feeling, doctor?

Like I’m in a hospital, eating really crappy Jell-O.

This shouldn’t take long.

You were out on a container ship that washed up off of Long Island.

Doctor, there were eight dead bodies inside.

We also noticed that their blood was… What do you call it?

Exsanguinated. I looked it up.

So, um, sorry for the graphic nature of some of these photos.

But, um, you’re a doctor, so you know what people look like on the inside.

These puncture wounds right there, those look like fang marks to you?

Well, you were out there conducting a major experiment.

We’re just hoping you could shed some light.

Yeah, that… Not exactly sanitary, isn’t it?

I’m having a little bit of a hard time remembering what happened that night.

Sure. Let’s go.

You also work at the Horizon Lab, right?

With Dr. Michael Morbius.

Yes.

Appreciate your time, doctor.

[DOOR CLOSES]

[TICKING]

[SNIFFLES]

[GLASS SHATTERS]

Hello?

Who’s there?

[NURSE GASPS]

Hello?

[♪♪♪]

[WHIMPERING]

[SOBBING]

[PANTING]

[GASPS]

[SCREAMS]

[♪♪♪]

[WATCH BEEPING]

[SNIFFLES]

[TONE SOUNDS, THEN WOMAN SPEAKING INDISTINCTLY OVER PA]

[HEART BEATING]

MAN 1 [ECHOING]: Get away from her. Just step back.

MAN 2: Has she been there all night?

MAN 3: Looks like all the blood was drained from her body.

[PEOPLE MURMURING]

Any contusions?

Not that I can see.

Back to our rooms, okay?

[♪♪♪]

[BREATHING HEAVILY]

[ELEVATOR BELL DINGS]

[PEOPLE CHATTERING INDISTINCTLY]

[BEEPS]

Dr. Morbius?

Agent Stroud.

Agent Rodriguez. Can we have a minute?

Of course. How can I help you?

SIMON: First, I wanna say thank you.

Your artificial blood actually saved my arm in Afghanistan, sir.

I’m glad I could be of service.

I mean, I must admit, doc, you don’t look

anything like you do on the news.

Yeah, you look downright robust.

I have good days and bad.

Pilates helps.

How are you on boats?

As you can see…

don’t have very good sea legs.

Why do you ask?

‘Cause you’ve been looking for a cure for your condition your whole life, right?

You’ve pretty much tried everything.

Crazy experiments, maybe on a boat?

“Crazy” isn’t a term that I would use… detective.

Unorthodox, maybe.

But I’d do just about anything to save a life.

I’m sure you can understand that.

Anything else I can help you two with?

[INDISTINCT CHATTER OVER POLICE RADIO]

DISPATCHER [ECHOES OVER RADIO]: All units, the 120 block, Horizon Labs, female body drained of blood, initiate lock down.

Copy that. Doc, got a couple more questions for you.

RODRIGUEZ: Yeah, you’re coming with us.

[GRUNTING]

Hey, freeze!

SIMON: Stop him!

Hey!

[GUN COCKS]

Hold fire!

Get backup and meet me up top.

[♪♪♪]

[WIND WHISTLING]

[SIRENS APPROACHING]

[GUN COCKS]

Enough.

[SIRENS WAILING]

MICHAEL: It’s worse than I first thought.

At this rate, artificial blood will stop working in a matter of days.

8:13 p.m.

Down from six hours to four hours, 22 minutes.

I got a problem.

[SHACKLES RATTLE]

[LATCH CLICKS, DOOR OPENS]

[DOOR SLAMS SHUT]

Holy water?

Really?

What?

I’m not taking any chances.

It’s triple blessed.

[BUZZER SOUNDS IN DISTANCE]

We found this little guy on the container ship… with those bodies.

That’s a little hobby of yours, right?

RODRIGUEZ: You know, eight dead mercs on a boat really doesn’t ruffle our feathers.

I’m pretty sure they were guilty of something and happy to have them off the water.

But Nurse Sutton, single mother with twin girls, that’s… something else.

Yes, I know.

Her name was Kristen. We worked together every single day for seven years.

She was a good person.

So why’d you do it?

I can’t answer that.

[SIGHS]

What did you do to yourself, doctor?

Make us understand.

I wish I knew.

[GASPING]

Okay.

Great stuff. Um, Really informative.

Thank you. Uh…

I dropped a bag.

There’s something inside that I need.

Bag of artificial blood.

Yeah.

Yeah. It’s in evidence, I’m sorry.

[TABLE RATTLING]

[GROWLING]

I’m sorry.

I’m starting to get hungry.

And you don’t wanna see me when I’m hungry.

[GROWLING]

SIMON: We’re done here. Let’s go.

[KNOCKS ON DOOR] Guard!

Your lawyer’s here.

[DOOR SLAMS SHUT, THEN LOCK CLICKS]

You look terrible.

Lawyer, huh?

I don’t remember you ever finishing law school.

‘Cause I didn’t.

Sit down. Sit down.

I mean, if one of us was going to end up in bright orange trainers, I would never have guessed it would be you.

They’re charging me with murder.

I don’t know. I don’t know.

I…

Maybe I blacked out? Uh…

[INHALES SHARPLY]

Hey.

Now listen to me.

[QUIETLY] I don’t believe it.

You’re not capable of that.

I know that all you’ve ever tried to do is help people.

You don’t belong here.

This place is for terrorists and drugs lords and God knows who.

Michael, we need to get you out of here.

In whatever way possible.

Maybe this is where I belong.

If I’m in here, then nobody else dies.

Listen to me.

You are not capable of killing that woman.

[POUNDING ON DOOR]

Hey, Your Highness, time’s up.

Michael, here’s something to keep you going.

Guard.

[LOCK CLICKS]

[BUZZER SOUNDS]

[PRISONERS YELLING INDISTINCTLY]

[BUZZER SOUNDS]

Never too early.

[♪♪♪]

[BUZZER SOUNDS IN DISTANCE]

[BREATHING HEAVILY]

[GATE RATTLING OPEN]

Milo.

Milo!

[GRUNTS AND GROWLS]

[SLURPING]

[ROARS]

[CONCRETE CRUMBLING]

[ALARM BLARING]

OFFICER: Let’s move!

Come on, this way!

[ROARS]

[GROANS]

Let’s go. Let’s go.

Open the door.

Now! Go!

He’s getting away!

[GRUNTING]

[WIND WHISTLING]

[HORNS HONKING]

Daily Bugle, please, sir.

There you go, buddy.

Here you are, my friend.

[SNIFFS]

Always figured that guy for a freak.

How’s that? You’ve never met him.

I mean, look at him. What else you need to know?

MILO: You know, you shouldn’t judge someone by how they look.

Didn’t your mother teach you any manners?

Take me, for example.

I may look harmless enough.

Do you think I’m joking?

[ROARS]

[VENDOR SCREAMS]

[♪♪♪]

[GRUNTING]

Milo!

Got me.

You see? I knew you could do it.

You took the serum even after I warned you.

What am I gonna do, lay down and die?

Thank you for the death wish.

I tried to protect you!

Protect me? Protect me from what?

Becoming a monster like me.

I don’t think you’re a monster. Okay?

I killed the nurse.

I killed the nurse.

I know. But you know what it’s like your first time.

You have no idea what you’re doing. You have no control.

No.

Milo, you have to stop.

You have to stop. You have to stop denying who you are.

It’s boring. We can go anywhere, we can do anything. Let’s go.

Let’s have some fun.

This isn’t you.

I know you. Where’s the brother that I used to have?

How can you say that to me?

Look what you’ve become.

Everything I am, I am because of you.

I looked up to you my whole life.

I will never leave you, and I will not go back.

You cannot make me go back. I won’t let you make me go back!

[GROANS]

[PEOPLE CLAMORING, SCREAMING]

[ROARS]

Move, bitch, move!

[BOTH GRUNTING]

[GASPS]

Goodness.

Whoo!

We’ve evolved!

You’re a scientist, Michael.

Surely, surely you understand that.

That’s not what this is. This is a mistake.

But I can fix it. I’ll figure out how to reverse it.

Artificial blood will keep us stable until I do.

Yeah, I’m fine just the way I am, thank you very much.

OFFICER: Hey! Hands up!

Up against the wall. Now.

MILO: Officer.

Come on.

MILO: Anything you say.

You. Don’t move.

Okey-do key.

We have the suspects.

Like we used to say… live a little.

[GROANS]

Hey!

Freeze!

[OFFICERS GROAN]

All our lives, we’ve lived with death hanging over us.

Why?

Why shouldn’t they know what it feels like for a change, Michael?

[ECHOES] Michael!

[SINGSONG, ECHOES] Michael.

[♪♪♪]

I’m not gonna fight you, Milo.

[TRAIN HORN BLOWS]

[FOOTSTEPS ECHOING]

[TRAIN RATTLING AND TRAIN HORN BLOWING]

[BRAKES SQUEALING]

[WIND WHISTLING]

[♪♪♪]

[TRAIN HORN BLOWING]

[WOMAN SPEAKING INDISTINCTLY OVER PA]

SIMON: Now he’s laying out officers in my city, huh?

It’s unforgiveable.

Just keep your eyes on Dr. Bancroft.

Yeah.

[THUNDER RUMBLING]

[SIREN WAILING IN DISTANCE]

[♪♪♪]

[BOTH SPEAK IN SPANISH]

[SPEAKING IN SPANISH]

[EMPLOYEE SPEAKS IN SPANISH]

Woman in the jeans, where’d she go?

Yeah, right.

[♪♪♪]

Great.

Hey, stranger.

Michael?

You shouldn’t be here.

I didn’t kill Nurse Sutton or the police.

Or any of those people.

I know.

Milo, he…

He took the serum.

He’s out there.

And I have to stop him.

But I need your help.

Coffee?

No, thanks. I quit caffeine.

It’s decaf.

[GASPS AND SIGHS]

[BLOWS]

Not that kind of vampire.

Just checking.

I shouldn’t have dragged you out there. I’m sorry.

You didn’t.

I wanted to be there.

Well, then apology rescinded.

I guess we’re both a little crazy.

How do you feel?

Incredible.

I mean, I went from dying my entire life to feeling more alive than ever.

Thankfully, artificial blood keeps me stable.

I just have to drink it more often.

How often?

Uh…

Every four hours, 22 minutes. Down from six.

It’s losing its effectiveness.

The issue is, when it stops working… I’ll become like Milo.

You won’t.

[DOOR BELL DINGS]

Hi. Over there.

Sorry, this one’s no good.

Check it again. And keep one for yourself.

No, I don’t wanna do it.

There’s plenty more where those came from.

Come on, man, we gotta get back to the lab.

[HEART BEATING]

Michael?

Okay, I know that look.

You’re up to something. What is it?

I’ll need a couple of things from the lab.

Can you do that for me?

Yes, I can.

But you didn’t answer my question. What is it?

You’re right. I’m up to something.

[♪♪♪]

You got the blood?

Got it.

[SIREN WAILING]

[DOG BARKING]

[VIALS CLINKING]

[PEOPLE CHATTERING INDISTINCTLY]

[HORNS HONKING]

[SIREN CHIRPING IN DISTANCE]

MAN 1: The ink on this new batch is pretty legit.

It’s a good thing we switched the chemicals.

MAN 2: Yo, finish up.

[INDISTINCT CONVERSATION]

[JINGLING]

[LAUGHS]

[VOICES CHATTERING ON TV]

It’s a nice place that you got here.

Oh, I love this movie. Is this the part where the mysterious guy with the hoodie comes in and kicks everybody’s asses? I love that part.

Who the hell are you?

It doesn’t matter, but I am gonna need your laboratory.

[MAN LAUGHS]

MICHAEL: You can keep the money, all your little toys.

Just leave the science-y stuff and that bag of spicy Cheetos.

He wants my lab?

Yeah.

[KEYBOARD CLACKING]

You trying to be funny?

No, no, no. Absolutely not. That’s their job.

I mean, look at their matching necklaces.

Time to go.

[GROANING]

[BONES CRACKING]

Did you know that there are 27 bones in the human hand?

[YELPS]

Allow me to introduce the phalanges.

[SCREAMS]

The metacarpals.

Shit. Let’s get the fuck out of here!

And the pretty, little stinky pinkie.

[SCREAMS]

[PANTING]

Who the hell are you, man?

Me?

[IN DEEP VOICE] I am Venom.

[HISSES]

[GASPS]

[IN REGULAR VOICE] You can go now.

Six to eight weeks, a little ibuprofen.

Should heal up just fine.

[♪♪♪]

[OFF THE MEDS’ “EXSE” PLAYING]

[ROARS]

[GROWLS]

[ELECTRONIC DANCE MUSIC PLAYING AND PEOPLE CHATTERING]

Yo. Can I get a tequila, please?

Don Julio 1942.

[CHUCKLES SOFTLY]

Do I know you?

Me?

Yeah.

No, I don’t think so.

We’ve met.

I’m sure of it.

No, I’d remember.

You’re too pretty.

You know what they say, “Tequila to remember, whiskey to forget.”

That’s good.

Sir, two tequilas, please.

Hey, yo.

Her drinks are spoken for, bro.

Salute.

[CHUCKLES]

You know, uh, ahem, I’m gonna do you a favor and let you walk out of here, all right?

That’s very kind of you.

Here was I thinking you were a complete asshole.

Sir, can I get my friend here…

Relax.

…and his friends a round of whiskeys?

JEAN: Hey!

[GLASS SHATTERS]

[MILO GROWLS]

MAN: I’ll get you another drink.

[SIGHS]

Hey.

Another time.

Jerk.

You see the size of that guy? I’m not paying for those drinks.

[INDISTINCT CONVERSATION, THEN ALL LAUGHING]

[ROARS]

[♪♪♪]

MILO: Martine.

Milo.

Sorry. I let myself in.

I hope I didn’t startle you.

It’s okay.

If I’d known our biggest funder was coming, I would have planned a nice dinner for us.

Actually, I’ve already eaten.

Whatever it is, it’s doing wonders for your health.

[CHUCKLES]

I feel great.

What can I do for you?

Well, it’s Michael.

I’m worried about him.

He’s alone out there.

And I think he needs me.

If I can get to him before the police do, I can help him.

You wouldn’t happen to know where he is, would you?

You two have always been so close.

I’m sorry.

I don’t.

Hmm.

[HEART BEATING RAPIDLY]

Just to be sure, I’m going to ask you one more time.

You don’t happen to know where he is, do you, Martine?

I wouldn’t lie to you, Milo.

I don’t.

Now, if you don’t mind, I have work to do.

Okay.

Well, if you see him, if you hear from him, tell him: “We are the few against the many.”

We’ll have to do that dinner another time, Martine.

[TAKING SHUDDERING BREATHS]

[♪♪♪]

Police!

Clear!

Clear!

[CLICKING TONGUE]

Here, kitty, kitty, kitty, kitty.

Cat’s gone. And she’s probably gone along with it.

[CAT MEOWS]

It’s time to eat, you little monster.

Oh!

[WINCES AND SIGHS]

Shit.

[GROWLS SOFTLY]

Michael?

Hey.

[SLAMS FLOOR] Michael.

I’m sorry.

[SIGHS]

You may wanna close that up.

Yep.

[EXHALES DEEPLY]

[MICHAEL SIGHS]

How does it feel… when you’re on red?

Something wakes up inside of me, something… primal. And it just, uh… And it wants to hunt. And wants to kill.

[BREATHING HEAVILY]

I’m sorry.

[CAT MEOWS]

[COUGHS]

[MEOWS]

[♪♪♪]

[SIREN WAILING IN DISTANCE]

Hi.

Good as new.

Nice work, doctor.

Thank you, doctor.

You know, for the record, I… I wasn’t gonna go full Dracula on you downstairs.

For the record… I find him to be quite the romantic.

Come here.

Just close your eyes.

Okay.

Move closer.

[♪♪♪]

[TRAIN RATTLING]

Did you know the average male body has 12 pints of blood?

I mean, how much do you think the doctor can drink?

I don’t know.

When’s the last time you had 36 beers?

When’s the last time you had any beers?

CCTV.

I’ll go grab the footage.

I don’t want you to have to move or anything.

All right, check this out.

Wait, wait, wait.

Zoom in. And hold right there.

That’s not the doctor.

RODRIGUEZ: It’s what these bloodsuckers do. They multiply.

Breaking news on the Lower East Side where three people have been killed.

Authorities have confirmed the discovery of three new bodies outside a bar popular with Wall Street traders.

And like the victims before them, they were completely drained of their blood, earning the killer the moniker “Vampire Murderer.”

The prime suspect, renowned scientist Dr. Michael Morbius, remains at large.

What have you got yourself into?

However, another source inside the department has told us that CCTV footage of the murders suggests the killer could be a copycat.

Residents are being urged to stay home after sundown until the killer, or killers, are brought to justice.

NICHOLAS: Milo?

[PILLS RATTLE]

You’ve discovered my secret.

I mean, look at me.

I am reborn.

I am the resurrection.

My God, what have you done to yourself?

What?

Do you disapprove?

What’s the matter, Nicholas? Is Daddy cross?

All right. Settle down.

Let’s go and have a drink together.

Come celebrate with me, please.

No.

Just one drink.

Milo, you’re scaring me. Please. Just…

Just… Just calm down.

[SIGHING]

What’s the matter?

I can’t… I can’t sleep.

I can help you with that.

I’ve been more than a friend to you all this time, Milo.

And I’m going to stay here with you.

But there will be no more violence, understand?

That doesn’t do it for me.

I should have known. You always take his side.

Tell me your side, then, Milo.

Michael doesn’t accept what he is, Nicholas.

I’m gonna make him accept it.

By ruining his good name?

See? There! There you are!

Perfect Michael, selfless Michael, Michael the favorite!

Don’t be childish, Milo!

If anyone has a claim to being my favorite, it’s you.

I’ve devoted my life to you.

Liar.

You pitied me before.

You did. You pitied me before. You’re repulsed by me now.

I am repulsed… by what you’ve done, by what you’ve become.

Whatever this thing is… you’re not up to it.

There’s no shame in what we are.

“We are the few…”

“Against the many.”

[GROWLS]

Tell Michael, you tell him I’m going to kill as many as I want.

[GROWLING]

[ROARS]

MARTINE: “He’s only destroyed by a stake through the heart, made from the wood of the Holy Cross.”

You don’t believe this.

MICHAEL: No. But after the week that I’ve had, anything is possible.

What is that?

This is an antibody.

It inhibits ferritin, induces a massive iron overload, instant hemochromatosis.

Deadly to bats, fatal to humans.

Okay.

Who’s the second one for?

My window’s closing. We both know that.

By tomorrow I’ll be forced to consume human blood.

I can’t do that. I won’t do that.

So this is your solution, huh?

Injecting yourself with poison?

I brought this into the world.

It’s up to me to take it out.

I need you to go now. It’s not safe here. Okay?

[CELL PHONE RINGS]

[PHONE BEEPS ON]

Nicholas, you okay?

[WEAKLY] Michael, I need help.

[GASPS, COUGHS]

I went to see Milo.

Nicholas?

Nicholas!

[GROWLS]

[♪♪♪]

Nicholas.

Nicholas?

Michael.

Come on, we have to get you to a hospital.

[WEAKLY] You have to stop him.

[BREATHING RAPIDLY]

MILO: Michael.

Michael.

Call out for him.

I want him to hear you.

No.

Yeah.

I won’t ask you again.

Say, “Michael.”

MARTINE: Michael.

MILO: Good girl.

Michael.

MARTINE: Michael.

MILO: Yeah.

MARTINE: Michael.

[MILO CHUCKLES]

MARTINE: Milo.

You’re hurting me.

[SHUSHES]

It’s okay.

[MARTINE SCREAMS]

[♪♪♪]

[HEART BEATING]

[SIREN WAILING DISTANTLY]

MICHAEL: Martine?

Let me take a look. Martine.

[WHIMPERS]

Let me look.

It’s bad.

Michael.

Make it mean something.

I can help you.

I’m sorry.

[SHUDDERING]

[GROWLING]

[♪♪♪]

[YELLS]

[MILO CLAPPING]

Drank the red.

Good for you.

[GROWLING]

It’s just you and me, Michael!

Nothing, no one, to hold us back.

[ROARS]

I’m all you have left.

That’s the spirit. Yeah.

[MILO LAUGHS]

[BOTH GRUNTING, GROWLING]

[GROANS]

[GRUNTING]

Bye.

[♪♪♪]

[MILO LAUGHS]

[GROANS]

[EXCLAIMS, THEN LAUGHING]

Come on, Michael!

Come on!

You can do better than this!

It’s not a curse.

It’s a gift.

You started this, you created this, you created us!

[ROARS]

[♪♪♪]

[BUBBLING]

[BATS SCREECHING]

[♪♪♪]

[GRUNTING]

[YELLING]

[GROANS]

Michael.

You can’t kill me.

I mean, it’s me.

[WHISPERS] You can’t kill me.

[WHIMPERS]

You gave me my name.

Remember?

I remember everything.

[SOFTLY] I’m sorry.

[♪♪♪]

Lucian.

[SIRENS APPROACHING]

[INDISTINCT CHATTER OVER POLICE RADIO]

[HELICOPTER WHIRRING]

OFFICER 1: Stay back, people.

OFFICER 2: Get back! Back!

[♪♪♪]

[GASPS]

[♪♪♪]

[ENERGY CRACKLING]

[♪♪♪]

Hope the food’s better in this joint.

REPORTER [ON TV]: The bizarre story developing at the Manhattan Detention Center when a man identifying himself as Adrian Toomes simply appeared in an otherwise empty cell.

A hearing has been set that could likely lead to his immediate release.

[OFFICER YELLS INDISTINCTLY]

[♪♪♪]

[GRASS RUSTLING]

[♪♪♪]

[WIND WHISTLING]

Thanks for meeting me, doc.

I’ve been reading about you.

I’m listening.

I’m not sure how I got here.

Has to do with Spider-Man, I think.

I’m still figuring this place out, but I think a bunch of guys like us should team up.

Could do some good.

Intriguing.

[♪♪♪]

[♪♪♪]

longest text ever

Autor: luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: stinkende eichel

Hello, everyone! This is the LONGEST TEXT EVER! I was inspired by the various other "longest texts ever" on the internet, and I wanted to make my own. So here it is! This is going to be a WORLD RECORD! This is actually my third attempt at doing this. The first time, I didn't save it. The second time, the Neocities editor crashed. Now I'm writing this in Notepad, then copying it into the Neocities editor instead of typing it directly in the Neocities editor to avoid crashing. It sucks that my past two attempts are gone now. Those actually got pretty long. Not the longest, but still pretty long. I hope this one won't get lost somehow. Anyways, let's talk about WAFFLES! I like waffles. Waffles are cool. Waffles is a funny word. There's a Teen Titans Go episode called "Waffles" where the word "Waffles" is said a hundred-something times. It's pretty annoying. There's also a Teen Titans Go episode about Pig Latin. Don't know what Pig Latin is? It's a language where you take all the consonants before the first vowel, move them to the end, and add '-ay' to the end. If the word begins with a vowel, you just add '-way' to the end. For example, "Waffles" becomes "Afflesway". I've been speaking Pig Latin fluently since the fourth grade, so it surprised me when I saw the episode for the first time. I speak Pig Latin with my sister sometimes. It's pretty fun. I like speaking it in public so that everyone around us gets confused. That's never actually happened before, but if it ever does, 'twill be pretty funny. By the way, "'twill" is a word I invented recently, and it's a contraction of "it will". I really hope it gains popularity in the near future, because "'twill" is WAY more fun than saying "it'll". "It'll" is too boring. Nobody likes boring. This is nowhere near being the longest text ever, but eventually it will be! I might still be writing this a decade later, who knows? But right now, it's not very long. But I'll just keep writing until it is the longest! Have you ever heard the song "Dau Dau" by Awesome Scampis? It's an amazing song. Look it up on YouTube! I play that song all the time around my sister! It drives her crazy, and I love it. Another way I like driving my sister crazy is by speaking my own made up language to her. She hates the languages I make! The only language that we both speak besides English is Pig Latin. I think you already knew that. Whatever. I think I'm gonna go for now. Bye! Hi, I'm back now. I'm gonna contribute more to this soon-to-be giant wall of text. I just realised I have a giant stuffed frog on my bed. I forgot his name. I'm pretty sure it was something stupid though. I think it was "FROG" in Morse Code or something. Morse Code is cool. I know a bit of it, but I'm not very good at it. I'm also not very good at French. I barely know anything in French, and my pronunciation probably sucks. But I'm learning it, at least. I'm also learning Esperanto. It's this language that was made up by some guy a long time ago to be the "universal language". A lot of people speak it. I am such a language nerd. Half of this text is probably gonna be about languages. But hey, as long as it's long! Ha, get it? As LONG as it's LONG? I'm so funny, right? No, I'm not. I should probably get some sleep. Goodnight! Hello, I'm back again. I basically have only two interests nowadays: languages and furries. What? Oh, sorry, I thought you knew I was a furry. Haha, oops. Anyway, yeah, I'm a furry, but since I'm a young furry, I can't really do as much as I would like to do in the fandom. When I'm older, I would like to have a fursuit, go to furry conventions, all that stuff. But for now I can only dream of that. Sorry you had to deal with me talking about furries, but I'm honestly very desperate for this to be the longest text ever. Last night I was watching nothing but fursuit unboxings. I think I need help. This one time, me and my mom were going to go to a furry Christmas party, but we didn't end up going because of the fact that there was alcohol on the premises, and that she didn't wanna have to be a mom dragging her son through a crowd of furries. Both of those reasons were understandable. Okay, hopefully I won't have to talk about furries anymore. I don't care if you're a furry reading this right now, I just don't wanna have to torture everyone else. I will no longer say the F word throughout the rest of this entire text. Of course, by the F word, I mean the one that I just used six times, not the one that you're probably thinking of which I have not used throughout this entire text. I just realised that next year will be 2020. That's crazy! It just feels so futuristic! It's also crazy that the 2010s decade is almost over. That decade brought be a lot of memories. In fact, it brought be almost all of my memories. It'll be sad to see it go. I'm gonna work on a series of video lessons for Toki Pona. I'll expain what Toki Pona is after I come back. Bye! I'm back now, and I decided not to do it on Toki Pona, since many other people have done Toki Pona video lessons already. I decided to do it on Viesa, my English code. Now, I shall explain what Toki Pona is. Toki Pona is a minimalist constructed language that has only ~120 words! That means you can learn it very quickly. I reccomend you learn it! It's pretty fun and easy! Anyway, yeah, I might finish my video about Viesa later. But for now, I'm gonna add more to this giant wall of text, because I want it to be the longest! It would be pretty cool to have a world record for the longest text ever. Not sure how famous I'll get from it, but it'll be cool nonetheless. Nonetheless. That's an interesting word. It's a combination of three entire words. That's pretty neat. Also, remember when I said that I said the F word six times throughout this text? I actually messed up there. I actually said it ten times (including the plural form). I'm such a liar! I struggled to spell the word "liar" there. I tried spelling it "lyer", then "lier". Then I remembered that it's "liar". At least I'm better at spelling than my sister. She's younger than me, so I guess it's understandable. "Understandable" is a pretty long word. Hey, I wonder what the most common word I've used so far in this text is. I checked, and appearantly it's "I", with 59 uses! The word "I" makes up 5% of the words this text! I would've thought "the" would be the most common, but "the" is only the second most used word, with 43 uses. "It" is the third most common, followed by "a" and "to". Congrats to those five words! If you're wondering what the least common word is, well, it's actually a tie between a bunch of words that are only used once, and I don't wanna have to list them all here. Remember when I talked about waffles near the beginning of this text? Well, I just put some waffles in the toaster, and I got reminded of the very beginnings of this longest text ever. Okay, that was literally yesterday, but I don't care. You can't see me right now, but I'm typing with my nose! Okay, I was not able to type the exclamation point with just my nose. I had to use my finger. But still, I typed all of that sentence with my nose! I'm not typing with my nose right now, because it takes too long, and I wanna get this text as long as possible quickly. I'm gonna take a break for now! Bye! Hi, I'm back again. My sister is beside me, watching me write in this endless wall of text. My sister has a new thing where she just says the word "poop" nonstop. I don't really like it. She also eats her own boogers. I'm not joking. She's gross like that. Also, remember when I said I put waffles in the toaster? Well, I forgot about those and I only ate them just now. Now my sister is just saying random numbers. Now she's saying that they're not random, they're the numbers being displayed on the microwave. Still, I don't know why she's doing that. Now she's making annoying clicking noises. Now she's saying that she's gonna watch Friends on three different devices. Why!?!?! Hi its me his sister. I'd like to say that all of that is not true. Max wants to make his own video but i wont let him because i need my phone for my alarm.POOP POOP POOP POOP LOL IM FUNNY. kjnbhhisdnhidfhdfhjsdjksdnjhdfhdfghdfghdfbhdfbcbhnidjsduhchyduhyduhdhcduhduhdcdhcdhjdnjdnhjsdjxnj Hey, I'm back. Sorry about my sister. I had to seize control of the LTE from her because she was doing keymash. Keymash is just effortless. She just went back to school. She comes home from school for her lunch break. I think I'm gonna go again. Bye! Hello, I'm back. Let's compare LTE's. This one is only 8593 characters long so far. Kenneth Iman's LTE is 21425 characters long. The Flaming-Chicken LTE (the original) is a whopping 203941 characters long! I think I'll be able to surpass Kenneth Iman's not long from now. But my goal is to surpass the Flaming-Chicken LTE. Actually, I just figured out that there's an LTE longer than the Flaming-Chicken LTE. It's Hermnerps LTE, which is only slightly longer than the Flaming-Chicken LTE, at 230634 characters. My goal is to surpass THAT. Then I'll be the world record holder, I think. But I'll still be writing this even after I achieve the world record, of course. One time, I printed an entire copy of the Bee Movie script for no reason. I heard someone else say they had three copies of the Bee Movie script in their backpack, and I got inspired. But I only made one copy because I didn't want to waste THAT much paper. I still wasted quite a bit of paper, though. Now I wanna see how this LTE compares to the Bee Movie script. Okay, I checked, and the Bee Movie script is 50753 characters long. Not as long as some of the LTEs I mentioned, but still longer than mine and Kenneth Iman's combined. This LTE is getting close to 10000 characters! That means it'll be half the length of Kenneth Iman's LTE. That's pretty exciting. Also, going back to the topic of the Bee Movie Script, I tried to write the entire thing out by hand once. But I never finished it, especially since I'm focusing on this thing now. Maybe I should write this LTE out by hand. Nah, I don't think I will. Yay, we're at 10000 characters! Let's celebrate by talking about MUSIC! Music is cool. That concludes our celebratory discussion about music. Thank you, and have a good rest of your day. Hi, I'm back now, and I got a book! It's a dictionary for a language called Elefen. It's like Esperanto, but better. Now I can learn Elefen even without internet! That's pretty cool. I will now write something in Elefen. See if you can understand it! Here goes: Si tu pote leje esta, tu es merveliosa! Elefen es un lingua multe fresca! Did you understand that? Maybe you can't speak Elefen, but you still understood that because of your knowledge of other languages. Elefen is cool because it's an actual language, not an English code like Pig Latin or Viesa. Oh, I forgot to mention that my sister is back from school. She's blasting Rhett and Link songs right now. Have you seen that picture of Rhett and Link standing with a bunch of *******? Sorry, I almost said the F word there. That would've broken my rule of not saying the F word. I wrote something in Elefen, so I will also write something in Toki Pona. See if you can understand it now! sina sona e toki mi la sina pona mute a! I can speak Toki Pona fluently, by the way. It's also a pretty cool language. My sister is still playing annoying songs. It's hindering my focus right now. But it's fiiiiine. Okay, luckily she's run out of songs to play. At least for now. She's trying to think of another annoying song to play. Now she's playing a song by Green Day. Not NEARLY as bad as the other songs she just played. I should go for now. Goodbye! Hello, I'm back once again. I don't know why I feel obligated to say that every time I come back. But I'll keep doing it anyway. My sister stopped blasting annoying songs, so that's good. She's cooking something in the microwave. I'll go check to see what it is right now. Nevermind, it's already done cooking. Right, I remember! It's mac and cheese! Now she just started singing "I have a tongue, you don't, because I cut it off yesterday". I don't know what goes on in her mind when she does stuff like that. I've been messing around with my Elefen dictionary for a while, looking up whatever random words I can think of. By the way, the whole reason I'm doing this longest text ever is because of pointlesssites.com. That's how I found the Flaming-Chicken LTE, which inspired me to start writing this LTE. So thanks, pointlesssites.com! I check that website every day to see what new pointless websites they add. You know, I could double every letter I type so that this text would be twice as long as it normally would be. But nah, that's kinda cheating. So I won't. Also, SUBSCRIBE TO PEWDIEPIE! There, I did my part. Not that anyone will read this, but still. 'Twould be nice if you subscribed to PewDiePie. That's another word I invented. Actually, I looked it up, and I didn't invent it. Someone came up with it before I did. That's pretty sad. Also, LEARN VIESA TODAY! IT WILL CURE YOUR DEPRESSION! Seriously though, learn Viesa. It won't actually cure your depression, but I'm desperate for speakers. I only have one other person to speak it with. I should go now. Goodbye. Hi, I’m back. I just came up with an idea: SIMPLIFIED ENGLISH! Or, in Simplified Engish: Simifid Enis. It’s where every group of consonant letters is reduced to the first consonant in that group of consonants, and same goes with the vowels. If a word ends up being just a single consonant with no vowel, put ‘a’ at the end. So “I like eating my waffles” becomes “I like etin ma wafes”. Isn’t it the most amazing thing ever? Nah, it’s not quite as amazing as Viesa. Actually, Viesa isn’t a real language, so it’s less amazing then Elefen and Toki Pona, both of which are cool languages. I kinda figured that half of this text would be about languages. Oh well. I just really want this to be the longest text ever, without using copy and paste, keymash, etc. If you remember, my sister did a little bit of keymash in this text a while ago. I would’ve deleted it, but nah, I didn’t feel like it. And besides, it’s not like it took up half this text. I have an estimate for how long it’ll take me to be the world record holder: about one month. I think I can manage one month of writing this. You know what? I’m just gonna break my rule of not saying the word “furry”. There, I said it. Now I’m allowing myself to write “furry” whenever I want. So with that out of the way, let’s talk about how I first became a furry. For some reason, I have the exact date when I became a furry memorized. It’s May 4, 2018. At that time, I discovered that I was a furry by watching some furry YouTube videos. I knew about the existence of furries years before this, but I didn’t know much about it until this time. I said to myself, “You know what? I’m a furry now,” and that’s what started it all. And I’ve been slowly learning more about the fandom ever since. I would like to participate more in the fandom when I’m older, but I’m too young for most of it right now. Guess I’ll just have to wait. But in the meantime, I can write about it in this text. I should sleep now. Goodnight. Hello, I'm back once again. Happy Pi Day! I memorized a bunch of digits of Pi once, not sure how many I still remember... I have literally nothing to write about now. I've been trying to come up with something for the past 10 minutes, and I still have no idea. Literally nothing is happening right now. It's pretty boring. My sister is watching Friends, as usual. Okay, since there's nothing for me to write about, I should go now. Bye! Wow, it has been a while since I last added to this. It is now July 10, 2019. Last time I edited this page was Pi Day, which was March 14. Those 4 months of this thing being untouched end today! Wait... 4 months? That means I was supposed to get this past the world record three months ago. Oh well. I have put many things into this text. A lot of them were cringy, like how I keep mentioning furry-related things. You know, I should stop putting things in here when I know I'm gonna cringe at them later. I'll try not to do that from here on out. I just know I'll fail though. I'd hate to be aware of someone reading this entire thing... like, if I had to sit and watch a family member or something read this entire text, I would cringe so hard. I would not want that to happen. I am currently pasting the entirety of the FlamingChicken LTE onto a page on OurWorldOfText. The frustrating thing about pasting stuff there is that it pastes one letter at a time, so it takes forever to paste long text. And when the tab isn't open, I'm pretty sure it just stops pasting, so you have to keep the tab open if you want it to continue. Why am I even doing this? No idea. I might not even paste the whole thing. I probably won't. Hey, I just had a thought. What if, in the future, students are reading this for a class assignment? What if this LTE becomes part of the school curriculum? If so, hi future student! I hope you're enjoying reading my CRINGE. What is my life coming to? That's enough writing for now. Goodbye. Hey again. Might as well continue writing in here for a bit. Hey, have you ever heard of 3D Movie Maker? It's a program from the 90s (that still works on modern computers) where you can make 3D animated movies. It's pretty cool. I've made a few movies with it myself, and many other people use it to make interesting stuff. In case you want to try it for yourself, I'm sure if you google "3dmm download" or something like that, it will take you somewhere where you can download the program. It's kinda aimed at younger children, but hopefully that doesn't stop you from making absolute masterpieces with this program. I have a keyboard in my room (the musical kind, not the one you type words on), and I don't really know how to play it properly, but I do it anyways. I can play a few songs on the piano (albeit with weird fingering because like I just said, I have no idea what I'm doing), including HOME - Resonance and PilotRedSun - Bodybuilder. You might not know one or both of those songs. If you don't know one of them, why not google it? You will have discovered some new music, and it will all be because of me. Why are you reading this, anyways? How did you even find it? Were you like me, and you were browsing pointlesssites.com, eventually finding the FlamingChicken LTE and going down a rabbit hole of discovering random LTEs? Literally the only reason I'm writing this right now is because that happened. I just discovered a new LTE: the RainbowFluffySheep LTE. I'm gonna see how many characters long it is. 75,957 characters. Pretty long, but not as long as the top two LTEs (FlamingChicken and Hermnerps, both with around 200,000 characters). I wanna write as much as possible into this text today. I'm gonna see how much LTE-writing I can do in one day. Hopefully it's a lot, because I wanna hold a world record! Imagine having a world record. Well, would it really be a world record? Because I don't know of any world record books that have "Longest Text Ever" as a record. Oh well, I just hope this LTE passes exactly 230,634 characters. That's all my goal is. I'm not even a tenth of the way there yet, but give it a month and I'm sure I'll get there. Hey, remember last time I said it would only take a month? That was four months ago. I should just stop promising things all together at this point. Forget I said anything about that. Did you know my sister has an LTE? That's right! It's not very long, though, and you can't read it because it's on her phone. She made it while bored at the library. That library was where I used to have web design classes. Those were fun, but I don't do them anymore. Now all I do it sit at home and write stuff in here. Well, I'm exaggerating. I go to the convenience store with my sister sometimes. But that's pretty much it outside of being bored on a computer. I should be a less boring human being. One day, I should translate this entire LTE into Viesa. That would be a big waste of time, even bigger than writing the LTE itself. But I could still do it. I don't think I ever will. This text is simply too long, and it'll be even longer than that by the time I pass 230,634 characters. By the way, if you think I'm gonna stop writing this once I pass 230,634 characters, you're wrong! Because I'll keep writing this even after I pass that point. It'll feel nice to be way ahead the record. My sister's alarm clock has been going off for half an hour and I haven't turned it off. Why? Because LAZYNESS! Actually, I really should turn it off now. There, I turned it off. First when I tried to turn it off, it started playing the radio. Then I tried again, and it turned off completely. Then I hurt myself on the door while walking out. So that was quite the adventure. I'm gonna go sleep now. Goodnight! Hey, I'm back again. My computer BSOD'd while writing this, so I have to start this section over again. That's why you save your work, kids! Before I had to start over again, I was talking about languages. Yes, I decided to bring that topic back after a while. But I no longer want to talk about it. Why? Because it'll probably bore you to death. That is assuming you're reading this at all. Who knows, maybe absolutely zero people will read this within the span of the universe's existence. But I doubt that. There's gotta be someone who'll find this text and dedicate their time to reading it, even if it takes thousands of years for that to happen. What will happen to this LTE in a thousand years? Will the entire internet dissapear within that time? In that case, will this text dissapear with it? Or will it, along with the rest of what used to be the internet, be preserved somewhere? I'm thinking out loud right now. Well, not really "out loud" because I'm typing this, and you can't technically be loud through text. THE CLOSEST THING IS TYPING IN ALL CAPS. Imagine if I typed this entire text like that. That would be painful. I decided to actually save my work this time, in case of another crash. I already had my two past attempts at an LTE vanish from existance. I mean, most of this LTE is already stored on Neocities, so I probably won't need to worry about anything. I think I might change the LTE page a little. I want the actual text area to be larger. I'm gonna make it a very basic HTML page with just a header and text. Maybe with some CSS coloring. I don't know. Screw it, I'm gonna do it. There, now the text area is larger. It really does show how small this LTE is so far compared to FlamingChicken or Hermnerps. But at least I made the background a nice Alice Blue. That's the name of the CSS color I used. It's pretty light. We're getting pretty close to the 1/10 mark! That's the point where we're one tenth of the way to making this the longest text ever, meaning all I have to do is write the equivalent of everything I've already written so far nine more times! Not gonna make any promises, though. How come every time I try to type "though", it comes out as "thought"? Why do I always type the extra T? It's so annoying that I have to delete the T every time. Okay, only mildly annoying. Not as annoying as I previously described. I apologize for my exaggeration of the annoyance level of me typing "thought" instead of "though". I just realized that most of the games I play are games that I've been playing for at least six years. I started playing Garry's Mod in 2013, Minecraft in whatever year version 1.2.3 came out. Now I have to look that up. March 2, 2012. So I started playing Minecraft approximately during that time. Wow, seven years ago! Coincidentally, I was also seven years old then. I remember the days of 2012-13. That was when I still played Roblox and made terrible YouTube videos. I was called "Infinite Budgets" back then. I also remember the days of 2016. A lot of people thought that was a terrible year, but for me personally, it brings me a lot of nostalgia because I talked a lot with my online friend at the time, and I did livestreams on YouTube and stuff. It was fun. 2016 was also when I got the phone that I still have to this day. Yup, my phone is three years old. My life was completely different when I got this phone: I was 11 years old, my YouTube channel actually had activity, and I wasn’t writing this text. I’m currently writing this in the car. We are on out way to the dollar store. And since I’m writing this on my phone, I’m making a lot more typos than usual. Some of them might make it through, so be prepared for that. Anyways, we appear to be getting close to the dollar store. I have a gift card for that place. I think so anyways, it might be for a different store... Yup, this dollar store is different. Oh well. My sister has an obsession with sponges. I’m sure she’s gonna find the sponges and go crazy over them. Why does she like sponges so much? No idea. She just found a bag of tiny baby dolls, and she wants to put them in ice cubes and call it “Ice Ice Baby”. She is truly a strange human being. My sister also has an obsession with stuffies. She has such an addiction, that she’s banned from them. Now she found the wigs and she’s considering buying one. She’s been looking at them for quite a while now. We’re out of the dollar store, and now we’re going to the computer store. I have no idea why we’re here. I guess we just are. Now we’re going home. Welp, that was a fun adventure. Stay tuned for more fun adventures as you read through this LTE. I should go now. Bye! Hello again. I made a private world on OurWorldOfText for my sister and I, but she doesn't want to join it. She doesn't think it'll be fun. Now I'm just editing it alone. How sad. But oh well. Now I’m here adding more to this text. I once made a Discord server specifically for a language called “Bo”, where the only word is “bo”. I made it almost four months ago, and somehow, it’s still going. People are still spamming nothing but “bo” there. It’s great. I also once made a server where you’re not allowed to use any vowels. It was a very strange server. I deleted it after some time though, so all that insanity is no more. I also used to own a Pig Latin server, but it got inactive so I deleted that too. We had some good memories in that server though. Now there’s a new Pig Latin server, but it’s not owned by me. Dang, my YouTube channel has been dead for so long. I haven’t posted a video in a year. I want to revive it, but I don’t know what to post there. I’ll figure it out. I doubt my channel will ever go back to it’s 2016 legacy, but I’m sure I’ll post something eventually. Random fact of the day: there are thirty-nine question marks so far in this text. Am I about to make it forty? Yes, I just did. Now the fact I initially stated is no longer true. Or is it? Because I said “so far” in the fact, that implies that we’re talking about the moment that fact was said, disregarding any future events. Now I’m pretty sure that fact is still technically true. Welp, I guess I should just accept that I’m editing that world of text alone for the rest of my life. I originally put a bunch of complaining in there, but I deleted it all. The thing is, now that world will never be same without all of that complaining about my sister not being here. But that’s fine. Hey, I just had a cool realization. Basically, there’s this conlang (constructed language, for those not in the know) server where we have a Sentence of the Week activity. In this activity, someone posts a text with a maximum of nine sentences, then people translate it into their own conlangs. My realization is this: if we take nine sentences from this LTE every week, there would be a whole year of sentences for people to translate. There are approximantly 523 sentences in this LTE. Divide that by 9 sentences each week, and you get 58 weeks worth of sentences, which is approximantly the number of weeks in a year. Quick maths. I actually suck at math, but that’s besides the point. I should go now. Goodbye! Hello, I’m back again. I really need to come up with different hello and goodbye messages, because I’ve already said “Hello, I’m back again” once before. Same with the “I should go now. Goodbye!” I said at the end of the previous section. I was going to explain what a “section” is, but I’m terrible at explaining things, so I’m not going to anymore. I guess you’ll just have to figure it out yourself. It’s probably not very hard to figure out, anyways. I guess I can just say that a section starts with me saying hello, and ends with me saying goodbye. That should be enough explaination, now that I think about it. Hey, do you ever feel like you never have any idea what you’re talking about? That’s my entire life. I just summarized it all in one sentence. On an unrelated note, I feel like half this LTE is just me talking about the LTE itself. I mean, press CTRL+F on this webpage, then type “LTE”. Look at all the times I use it in this text! Not counting the ‘lte’ in the word ‘multe’, of course. Dang, now the search results will include that, too. Anyways, half of this text is just me talking about how I’m trying to get this text to be the longest. Well, the longest LTE, anyways. I still have a long way to go. I’m only 12.7% of the way there. I mean, minus the four month gap, my estimation is that I’ve only been writing this for not even two weeks. So it makes sense that this LTE isn’t very long yet. Whenever I look at this webpage, it looks long at first glance, but the longer I look at it, the more I realize how short it actually is. It’s something that I can’t explain. For real this time. I just realized that none of this is helping the fact that half this LTE is about the LTE itself. I should bring up a new topic, but I don’t feel comfortable talking about much else. Why? Because, like I said, I never have any idea what I’m talking about. Most of this LTE is just me talking about LTEs or languages. Sometimes furries, but I don’t wanna go back into that territory at this point. But it doesn’t matter, because I’m still gonna write this LTE for as long as possible, even if it means talking about the same things half the time. Also, LEARN VIESA! Haven’t said that in a while, so I might as well bring it back. The documentation for Viesa is on this very website, so go ahead and read it! You might need to know some linguistic knowledge to understand it, though. In fact, you probably won’t understand most of it unless you know some amount about lingusitics, so you have been warned. If Viesa is too much for you, Pig Latin will probably be better for you. If it's so easy that kids can learn it, you can too! It's a language you can learn in probably five minutes, so why not give it a try? You may also enjoy Ubbi Dubbi, where you place 'ub' before every vowel sound. It's also a very easy language to learn, although not quite as popular. The thing is, none of these are even real languages. They're just codes, and very simple codes at that. You could probably crask Pig Latin or Ubbi Dubbi rather easily. Viesa too, actually. But I still enjoy them occasionally, even if Pig Latin and Ubbi Dubbi are inefficient and easy to crack, and Viesa is easy to crack yet unneccesarily difficult. I do make real languages, but I never put in the effort to learn them to fluency. At least I make them at all. Here’s a fun game: I will open up a random page from a book, and tell you the first word I see. English. That’s the word. Stay tuned for more fun games as you read through this LTE. We’re back, and we’re gonna play the same game as before. Ready? Subject. Now we’re gonna do it again. Reading. And again. Itself. Constituent. Grammar. Colloquial. Black. Outline. Add. About four of those words were language related. You’ll never guess why! (Spoiler alert: it’s a conlanging book). I’m running out of ideas now. I’m just gonna generate a random word and try to talk about it. Forbid. That’s the opposite of “allow”, I’m pretty sure. I don’t really know what else to say. Well, I guess I failed at generating a topic I could talk about. You know what's weird? My favorite word hasn't been used once in this entire text. I'm about to change that forever. Epic. Yup, my favorite word is "epic". I use it on a regular basis. I say "That's epic" all the time. It's a word I can't live without. Hey, I've now written more of this text after the 4 month gap than before it! Just thought I'd share that fact. Also, I'm gonna try and write as much as possible in this LTE today. I've already written more today than the day I first said I was gonna write as much as possible, so that's a good sign. The thing is, I don't know what to write about. I need to write about something, otherwise I won't write at all and I won't accomplish my goal. Wait, what goal should I set? How many characters should I write today? I'm gonna try and get 10,000 characters. I've already written almost 5,000 today, so from here I just have to write the equivellant of everything I've already written today. I'm just gonna try it and see if I make it. Maybe sometime in the future I'll do a bigger goal, like 15,000 or even 20,000 in one day. Actually, I don't know if 20,000 would even be possible for me. It might be, but it sounds like somewhat of a stretch for me to write that much in a single day. We'll see how long 10,000 takes, though. I'm already doing a bad job at this. I haven't typed anything here in several minutes. I need a topic. Um, Vabungula, I guess? Basically, it's a conlang created by Bill Price in 1965. It amazes me how one can work on a single conlang for that long. Most of the conlangs I start making die after 15 minutes. Anyways, I really like it because... um, I don't know, actually. There's not really anything about it that's super interesting (other than how long it's existed), it's just his personal conlang. Maybe it's the amount of development that went into it. It has over 5,000 dictionary entries and several texts written in the language. I'm sure most people reading this don't care about my language related talk, but I gotta make this long. I'm desperate to reach my 10,000 character goal. I've got 4,000 to go. I just found a website that generates random art from a seed. I just put this entire text as the seed, and it generated something quite nice. I would put the picture here, but I want this LTE to be nothing but text, so I won't do that. I've been playing with this for a while now. Many of the seeds produce boring pictures, but some of them are nice. For example, I just used "e" as the seed and it produced a nice looking picture. "a" looks nice too, arguably nicer. I've been using nothing but the word "nice" to describe these pictures. Maybe it's time to get a bigger vocabulary? "b" looks, um, good? I don't have the right vocabulary for this. I also don't feel like doing every single letter, because the pictures take some time to generate. But if you want to do it for yourself, just go to random-art.org and try it out! By the way, this is another website I found through pointlesssites.com. You know, the same website that lead me to the FlamingChicken LTE, which lead me to begin writing this whole thing. But what made me discover pointlesssites.com? Vsauce mentioned it. But what made me discover Vsauce? YouTube Reccomendations, probably. But what made me discover YouTube? As far as I remember, my dad showed it to me when I was 6. So I would like to thank my dad for being the reason I started writing this. He's the one who showed me YouTube, which reccomended me Vsauce, which mentioned pointlesssites.com, which brought me to the FlamingChicken LTE, which inspired me to start my own LTE. If he had never shown me YouTube, I wouldn't be here writing this text, and you wouldn't be reading it. Well, that's probably not true, because I probably would have discovered YouTube by other means, thus leading me to Vsauce, leading me to Vsauce, leading me to pointlesssites.com, leading me to the FlamingChicken LTE, leading me to... okay, I really need to stop now. I've gone too far. But you know what I haven't gone too far with? This LTE. I don't think I even can go too far with writing this text. Unless this text gets so long that it surpasses the 1GB storage limit of Neocities. In which case, I'll need to upgrade to Supporter in order to get a 50GB storage limit. But what if the text gets so long that is surpasses that? I don't think I'll ever make it there. I mean, 50GB is about 50 trillion characters. So I think we're good. I still need to get to 10,000 by the end of today. I've got 1,500 to go. Currently watching a livestream. It's reminding me of when I used to livestream back in 2016. I still kinda miss those days. But at the same time, I was quite awkward and had zero social skills, so I'm not sure if I'd want to go back. At this point, everything I've written today is longer than what can fit on the screen at once. At least on my computer screen. It probably changes with different screen resolutions and devices. But anyways, it's pretty unusual for that much of the LTE to be written in a single day. I don't want to pressure myself into writing this much every day, though. Last time I forced myself to complete a certain amount of something every day, it was overwhelming and I ended up losing motivation, thus letting down all my fans who were anticipating the August 30th, 2016 release date. Okay, the amount of eager fans was probably a number you could count on one hand, but still. By the way, if you're wondering what this "something" was, it was GoAnimated Garbage: The Movie, which was supposed to be an hour long episode of a series I made to make fun of random GoAnimate videos. In case you're not the type of person who knows what GoAnimate is... hoo boy. Basically, it's a drag-and-drop animation website infamous for the "grounded videos" that people made with it, among other types of videos. It's this whole community that I neither can explain nor want to explain. But I had somewhat of an association with that community back in the day. On my YouTube channel, I used to make a genre of GoAnimate video known as the "OS video". Typically an OS video is where some sort of hated character within the GoAnimate community forcefully installs their operating system onto a user's computer, and the user has to deal with this OS until they eventually find a way to "destroy" it. I made five of these videos. In chronological order: Caillou OS, Boots OS, Franklin OS, Little Bill OS, and Crap OS X. Caillou OS is the most viewed video on my main channel, which is unsurprising since Caillou is pretty much THE character associated with the GoAnimate community. When I made that video, it was a big transition for my channel. The channel's name was changed from Infinite Budgets, which had been my name since 2013 when I made crappy Roblox videos, to Allisima. All of my old videos were deleted, with the exception of my "Barney Errors", which was yet another genre of GoAnimate video. Basically, a Barney error is when a user's computer/console/whatever session is interrupted by a "Barney Error", a message informing the user that Barney has been killed, and the device must not be turned off because it's an "important message". There's also a bomb that's placed in Barney's "lair", the timer for which is displayed in the error. The user gets some amount of "chances", and every time the device is turned off, the user looses a chance and the time until the bomb explodes decreases. Eventually, the user turns off the computer enough times that there are no more chances left, the bomb explodes, and some sort of punishment happens. These punishments can range from having to downgrade your operating system, to having your computer destroyed, and in extreme cases, even to death. I once made a whole channel for Barney Errors, where I made about twenty of them before quitting. After that, I eventually quit GoAnimate all together, but I still made Crap OS X, an OS video made with Powerpoint. I also made an interactive OS parody called Windows Poop Editon, again with Powerpoint. Before that, I also made one called "Atch OS" using my old Windows XP netbook. I just checked to see if my old Weebly website still exists, since there's an Atch OS download on there and I wanted to see if it dissapeared from existence or not. Appearantly it does! I'm getting so much nostalgia from this website. It's like a window into 2016, when I had fun making these videos on a regular basis. I'm way past my 10,000 character goal now. I'm kinda glad I set this goal, but again, I'm not gonna force myself to do it everyday. I think I'm gonna stop writing for today. Bye! Hey, I'm back. Yes, that hello wasn't original either, since I already said it once. Specifically, after my sister seized the LTE and started spamming. You remember that, right? I hope you read through this whole thing instead of just picking a random part (which just happened to be this part) and reading only a tiny bit. Nah, I'm just kidding. Read this text however you want to, it doesn't matter if you read this entire text from start to finish or not. I mean, I did put some cringy stuff in here, as I keep mentioning. But it's on the Internet, and since recently, on my homepage, so I know people are gonna read it. Really the only reason I'm making this is because I have a weird obsession for writing giant walls of text. Guess what? I just added translations of this LTE into various conlangs on my website! But they're all very incomplete, and I probably won't finish them ever... I mean, if I'm gonna finish any of them, 'twill probably be the Viesa translation since it's the easiest to do. Hey, 'twill's back! I remember the very beginnings of this LTE, when I first mentioned 'twill. That was 40,000 characters ago. Appearantly I'm measuring time with characters now. Hey, what's the average amount of text I write per day in this LTE? The four month gap probably significantly drops that amount. Let's see! The trouble is finding out when I started writing this LTE, because I don't know the exact date. I'm just gonna estimate that it was March 12, based on the amount of times I said goodnight before I said "Happy Pi Day". It's not a very accurate measurement, though, because sometimes I stop writing for the day without saying goodnight. But anyways, from March 12 to today, July 16, is 127 days. As of that previous sentence, there are 42,549 characters in this LTE. 42,549 characters divided by 127 days equals about 335 characters per day. That's not very much at all. To get an idea of how short that is, the first 335 characters of this LTE consist of about 64 words and 8 sentences. As I predicted, the four months of no activity had a big impact on this number. But what if we ignore the 4 month gap, which was from March 15 to July 9, I've only been working on this LTE for ten days. 42,549 characters divided by 10 days is about 4254 characters. That's much better. It might be that big because of the 12,600 characters I wrote yesterday. I said I wouldn't do it every day, but honestly, I'm feeling like doing a goal again today. I think I might even go a bit higher than yesterday. Let's do 15,000 characters! I have zero life outside of this LTE, anyways, so I think I'll make it. As long as I keep typing about random stuff for the entire day, I'll probably get past 15,000 easily. I think I'm insane. Literally all I do anymore is write this LTE. My mom is almost certainly concered for me, because I was in my room pretty much all of yesterday and my sister told her about how I'm trying to write the longest text ever. But enough about my descent into insanity for now. Let's get this LTE to over 55,000 characters today! This is probably the most meta LTE in existence. Like I've said, I talk about the LTE itself as much, if not more than anything else. By the way, if I were to write as much as I did yesterday every day, I would reach my goal in just 15 days. Now I'm tempted to do that, even though I said I wouldn't set a goal like that every day. I think I might end up doing it subconciously. I kinda wanna convince some other people I know online to start their own LTE. Wouldn't it be fun if we all had our own LTEs? They would probably all die within a day, but at least I wouldn't be the only one writing an LTE in 2019... The most recently updated LTE I've seen is the RainbowFluffySheep LTE, which I believe was last updated in late 2018. That wasn't really that long ago, but still, I don't think it's being updated anymore. Now let's do an LTE Timeline! The original FlamingChickens LTE was probably started sometime in 2004, and Hermnerps was started the same year. The FlamingChickens LTE stopped in 2005, while the Hermnerps LTE actually lived on until 2009, although edits after the end of 2004 were rather sparce. The Kenneth Iman LTE was started in 2013 and was last updated in 2015. The RainbowFluffySheep LTE both started and was last updated in March 2018. And of course, the WhileTrue LTE was started in March 2019 and is still being updated today. Wow, 15 years of LTEs! I think my LTE is the only one still being updated. It would be nice if someone else was writing their own LTE along with me. But 'twill be hard to convince other people to waste their lives writing a useless wall of text. You never know, maybe an LTE that stopped being edited years ago will come back from the dead. That seems kind of unlikely though. Very strange fact incoming. A certain word has not been used since the very beginning of this text. Ready to learn what it is? I shouldn't tell you, actually. Of course, that would ruin it. Unless you want me to ruin a really cool fact. Surely you wouldn't want that to happen. Okay, I'll just tell you, because I'm probably gonna end up using it again someday or another. The word is "various". If you search for "various" in this LTE, you'll only find it at the very beginning as well as here. And I was gonna keep this a secret, but just now I did this thing where if you take the first letter of each sentence, it spells out "VARIOUS". Kinda clever... I guess? Anyways, for those who are insane enough to be reading this entire thing from the start: Wow, you have quite the dedication. My LTE isn't even the longest yet, but perhaps in the future, when it is the longest, people will be challenging themselves to read the entire thing. And maybe you're one of them! Perhaps you're reading this long after I've passed my goal, in which case you still have quite a bit to go. So I wish you luck on your Longest Text Ever reading adventure! I've been talking about LTEs all day. For the past 6,000 characters, in fact. I need to find something different to talk about. But first, I just had an idea pertaining LTEs. I should compare this LTE to the longest joke in the world! The longest joke in the world is 56,554 characters long, which is about how long I'm trying to get this LTE by the end of today. So if I reach my goal today, this text will be longer than the longest joke in the world! That's pretty cool. I would also be a quarter of the way to my goal. But let's get back to finding something different to talk about. I can't think of anything. My sister is singing a song about wanting Subway. I will never understand her. What goes through her brain that makes her decide "Yeah, I think it would be a good idea to sing about how I really want Subway"? I don't get how her brain works. She also likes eating paper. I asked her and appearantly she was perfectly okay with me writing that in here. She probably thinks nobody's ever gonna read this. But she's gonna be wrong! Eventually. Now she's asking me to write about how she likes yogurt. "Because I didn't used to", she says. She's eating mango yogurt, and she has water in a Gatorade bottle. Now I'm asking her what else I should put in this text. She says I should write about how there's wild sage where we live. Now she's having hot chocolate. She didn't ask me to write that, but I told her I was going to write it and she said okay. My sister might start her own Longest Text Ever, again. She says it will have only one word repeated throughout the entire text. But I told her that it defeats the purpose of an LTE. In the original FlamingChickens LTE, one of the very first things that is written is "I will just type, and type, and never, ever use copy and paste". Okay, I just made a webpage for her LTE (it's gonna be an actual LTE this time). Stay tuned for "The Best Longest Text Ever", as she calls it. I think it should have just been called "KKs Longest Text Ever" or something, but whatever. She types really slow, but I hope her LTE will be successful nonetheless. Warning: if you do go and read her LTE, she spoils Spiderman: Far From Home at the very beginning, so be careful about that. In fact, she's basically typing the entire plot of the movie. Well, that's one way to increase your LTE's length, I guess. My sister is listening to her terrible songs instead of writing her LTE. Well, she has her LTE page open, but she's not writing anything and is singing instead. Actually, she's writing stuff now, so ignore everything I said previously. She's still writing the entire plot. Her LTE is now 2,000 characters, which isn't very long, but she's only been working on it for an hour. Plus she's a slow typer. She types everything with one hand. It might take a while for her LTE to get to this level. But assuming she keeps writing it and doesn't forget about it after today, it'll get pretty long eventually. I still need to write 7,000 characters today. My sister is watching a cringy video made by our old elementary school. They became a French immersion school after I left. She found one of the videos I was in... oh god, I can't stand to look at that video. It hurts me to think about those days. My sister's LTE webpage has text now! Maybe I should create a page linking to all the LTEs I know about. I think I'll do that. Boom, it is done. I think I'm gonna also put a link to it on this page. There, that's done as well. Guys, I'm not sure if I'm gonna make it to 15,000. I still have 5,000 characters to go (I was completely off earlier, I don't have 7,000 left to go), and there's not much left of the day. In retrospect, it was probably a bad idea to make a goal for the day in the first place. After all, LTE writing is supposed to be fun! Sort of. There's zero need to make unneccesary deadlines. I think it just reduces the fun, as well as the part of my life that isn't just writing huge walls of text. From here on out, I declare character-per-day goals abolished. I will no longer make attempts to write a certain amount in a single day. I should have listened to my past self, who said not to do goals every day. But I didn't, and now I regret it. But anyways, here's a fun fact about this LTE: excluding my upcoming usage, the pronoun "he" is only used twice in this LTE, and they both refer to my dad. On the other hand, the pronoun "she" is used forty times! Almost all of these refer to my sister. Only one refers to my mom. I guess I just really like talking about the weird stuff my sister does. But not as much as being meta and talking about my own LTE. Here's another fun fact: "LTE" is the fourteenth most common word in this text! That's insane. It's more common than words you'd expect to be common, like "you", "I'm", "for", "be", "about", "was", and so on. I really need to talk about other things once in a while. But since I have zero creativity, I always resort to talking about the same topics. From what I've seen, most other LTEs are pretty diverse, but mine isn't at all. Honestly, this is likely the most boring LTE to read. But my absolute lack of creativity means it's probably gonna stay that way for a long time. I'm tired, so I'm gonna go to sleep. Maybe I'll be more creative by tomorrow. Probably not. Anyways, goodnight. Hey, I'm back, and I don't feel any more creative. But I did have a dream last night, so I'm gonna talk about that. Last night, I dreamt that I was in one of our old houses, and I saw that someone made a video roasting Viesa. They talked about how you shouldn't say "dog" in Viesa, because appearantly "deeg" is bad or something? I don't know. Then they said the rule where W becomes V is weird, but I don't remember the reason they said it. I didn't really care about how they roasted my language. Then I watched a Minecraft video for whatever reason, and then the dream ended. How do other LTE writers have so many topics to talk about? All I ever talk about is either LTEs themselves, or the fact that all I ever talk about is LTEs. There's no diversity. I very rarely talk about anything else. And when I do, it's usually about languages and lasts only a few sentences. There, I deleted it. Oh, you don't have any context. Basically I wrote a bunch of depressing stuff, then I decided to delete it all. I knew I was going to regret it later, in the same way I regret writing all that stuff about furries. Not that I think there's anything wrong with being a furry, it's just that it personally makes me uncomfortable looking back on it. I'm not even into that stuff as much anymore. I don't watch furry YouTube, and I don't talk about how much I want a fursuit/go to a convention. That's a part of me that's slowly disappearing. Okay, I'm gonna stop talking about that, because I literally just said how I regret talking about it in this text. You know, I've been feeling kind of down about this LTE lately, because as I just mentioned, all I ever talk about is this LTE itself, there's no diversity, blah blah blah. It's especially been like that ever since the four month gap. In fact, I barely talked about LTEs before that gap. It's like I lost all my creativity after four months. You know what? I'm officially gonna say this: If, for some reason, you are reading this before you decide you want to start reading this entire text, READ EVERYTHING FROM "WOW, IT HAS BEEN A WHILE" TO HERE AT YOUR OWN RISK, BECAUSE YOU WILL LIKELY DIE OF BOREDOM DUE TO THE MONOTONOUS TOPICS! There, now I'm gonna try and forget that half this LTE is the same exact boring topic. I will also try to avoid writing about the same exact boring topic for the rest of this text. Let's celebrate the End of Monotonous Topics (EMT) by talking about how we (my sister and I) had lunch and did various other things with our grandpa! So grandpa asked if we wanted to have lunch and spend an afternoon with him, and we said yes. Then he picked us up, and we went to a nearby town where we had lunch, went to a museum which was a house built in 1909 as well as the town's first hospital, and got ice cream from what is appearently one of the best ice cream places in the country, according to grandpa. So today was a fun day. I'm gonna go now. Bye! Hey, I'm back. That's the fifth time I've said that. I need to come up with more original... nah, whatever. Anyways, I had a dream last night which was basically a whole movie I don't remember most of. All I remember is playing a keyboard at the store for some reason, and that the dream ended with a random car horn. Oh, and there was Minecraft involved in the beginning, which I'm pretty sure is becoming a recurring theme in my dreams. I don't know why that happened, because I rarely play Minecraft anymore. Do any of y'all remember the DVD screensaver meme? That was one of my favorite memes. For those who don't know what I'm talking about, many DVD players had this screensaver where it was a DVD logo bouncing around the screen. The big moment that everyone anticipates is when the logo hits the corner of the screen perfectly, because, well, it's just so SATISFYING! I used to watch a livestream that was literally just this screensaver running endlessly. And when it hit the corner, it was a huge celebration for both me and everyone else watching. I got so excited when the logo hit the corner. My computer's screensaver is even still a DVD screensaver. But nowadays when I see it hit the corner, I don't have as much enthusiasm as I used to. I've just seen it too many times for it to be exciting anymore. Plus, the meme isn't even a thing anymore. I doubt that livestream is even still running. But you never know, so I'm gonna check to see if it's still going. Oh wow, it is! That was the last thing I expected to see in July 2019. But only four people are watching it, which makes sense. The title now says "DVD Logo Screensaver For 1 Year", even though it hasn't quite been going on for a year. But when it hits that point, perhaps that's when it will finally end? It should have ended months ago, if you ask me. Yup, I was right. There's a countdown on the livestream to when it ends, and it says 181 days, 9 hours, 12 minutes, and 3 seconds. Wow, the corner hit and wall hit numbers are much bigger now. The most corner hits I'd seen is around 1400 or so, but now it's at 4776! The wall hits used to be in the hundred-thousands, now it's at over two and a half million! Hello, I have returned. There, I came up with something original to say! Anyways, I just combined every single LTE I know of (including this one) and put it onto one single page on a Wikia wiki called "No Rules Wiki". That wiki exactly as you would expect from the title. I found it a while ago, and I thought it was about time I made a contribution, even if pasting over half a million characters into a single article is breaking some rule... I've been wanting to make Viesa an actual conlang for so long now. I think it's long overdue at this point. Hey, I'm back again. These sections are getting shorter and shorter each day. But oh well. I just discovered how much I like the word "number". I don't know why, but it's just so fun to say! I think I've liked that word ever since I was a toddler learning my numbers! I remember thinking it was a fun word even back then. At that time I had two little electronic toys: one was orange and for numbers, and one was purple and for letters. I'm pretty sure those were the colors. I also vaguely remember having a fan that lit up and displayed custom messages. I haven't seen anything like that since then. All I hear right now is Baby Shark being blasted upstairs. You know that song, right? I don't know who doesn't know it at this point. I can't think of a single person I've seen that doesn't know what that song is. Dang, ever since the EMT I haven't been writing as much in this text. Looks like LTEs were all I could talk about. Oh well. How many times have I said "oh well"? Probably a lot. About eight times, in fact. I'm back again. I went a full day without writing anything into this LTE yesterday! There were a lot of things happening that day, so I didn't feel like writing. I could've written at least a little bit, but I didn't. Time for me to use this LTE as my dream journal yet again! I had a dream where my domain was "exin" (or something like that) instead of "whiletrue", so that was a thing. I also had a dream where there was this game that I thought existed in the real world, but it didn't. Dreams do that sometimes. I don't remember much about the game, but it involved the Simpsons, I guess? Also, I was in a weird store where they had an... iCarly laptop? And a bunch of gift cards. That's all I remember. For now, at least. My sister does not like synthwave. She says "it's repetitive", "the sounds they use don't sound like music", and she doesn't like how it doesn't have lyrics. First of all, she's hypocritical because she always listens to the same songs on repeat. And why does it matter that it doesn't have words? Why does she think every single piece of music in existence has to have words? YOU BETTER WATCH YOUR OPINIONS THERE! (That was a reference to a cringy GoAnimator that no one reading this will get, unless you came to this website from my YouTube channel which you subscribed to during my OS video days). Anyways, synthwave is objectively the best genre of music. I remember hearing HOME - Resonance for the first time in a Discord voice chat, and it was magical. I wish I could listen to that song for the first time again. That was how I got into synthwave. You know what my favorite color combination is? Yellow text on a magenta background. Oh, and don't forget the Comic Sans. That is just pure beauty right there. In fact, it's used in the first frame (well, close enough) of "history of the entire world, i guess", which makes me love that video even more. We're at 60,000 characters, 1,000 sentences, and 12,000 words! Weird how all those counts hit such round numbers in one day, huh? I need to stick to the EMT, so I should stop talking about that. My sister is attempting to build a Lego city. Her goal is to have three buildings, since she doesn't have THAT much Lego. Have you noticed how quickly I've been switching topics in this text? That's because I can't talk about anything for a long time. That is, unless that thing is languages or LTEs. I am currently trying to revive a language my sister and I started making a while back. Sometimes my sister has days when she doesn't hate languages for some reason, then she ends up starting one. But of course, she regained her hate and abandoned it. Now I'm the only one working on the language. By the way, the language is called Lazay, which was the successor to Zula, the first language we made together which is now deleted. We started writing the language on paper, but then I started a Google Doc. I'm sure the papers are still here somewhere. I'm just too lazy to find them. I’m back again. I haven’t been ending these sections with goodbyes recently. But whatever. We’re on our way to IKEA to get a dresser for my room. We’re listening to Queens of the Stone Age right now, and I’m just waiting for “Fortress” to come on. I sing that song in Viesa, but I make up half of the lyrics. It goes: Ванавар јак фиртрас кува, ма башег ђара, ја сок. Try and translate that! The song is playing now. I like this song. We’re back from IKEA now. Actually, we’ve been home for hours now, and we’ve already built the dresser. My computer crashed (but don’t worry, I started writing this in Google Docs on my phone), and now Google Chrome won’t open. So I have to use Microsoft Edge for now. I’m gonna sleep now. Goodnight! Hello, I'm back. My sister is brushing my back with a hairbrush, and I don't know why. I asked her what I should write about (because I have zero creativity), and she said I should write about that. I'm gonna type whatever comes to my head now. Hi, I'm a boring human being who has zero creativity whatsoever and still happens to be writing an LTE. Isn't that insane? How could this be? Nobody knows, and nobody will ever know. It is a strange mystery that has yet to be solved. Hmm, I wonder if I should go and eat pancakes now? I'm so random right now. In fact, there's an entire subreddit for that: r/iamsorandom. You should check it out! I mean, you don't really have to, but it would be nice if you did. I use Reddit a lot, but I only use it for language-related stuff. Well, I make posts in language-related subreddits, but the non-language subs that I look at are ones that I don't post anything to, because I know nothing about literally anything that isn't languages. And heck, I don't even know much about languages! I only make English codes and call them "conlangs". Sort of. I usually don't actually call them conlangs, but I use them for such purposes. I speak Viesa as if it were a real language, but it simply is not. Why did I make Viesa in the first place? Well, you see, it all started out as a joke for April Fools' Day. I called it "the new universal language", despite it literally being a cipher of English. What!? A cipher of English being a universal language? How silly! What a funny joke, right? Maybe? Somewhat? Anyways, I then made a SECOND VERSION! DUN DUN DUN! This second version had CLICKY SOUNDS which, spoiler alert, dissapear in the next version of Viesa. Sad, right? RIP CLICKS 2018-2018 NEVER FORGET! I also added WACKY GRAMMAR STUFF and PRONOUNS! WOAH! How crazy! Then I made the next version: VERSION 3.0! This version added CYRILLIC! (you know, that alphabet the Russians use, as well as the Serbs, whose version of the Cyrillic alphabet I stole for Viesa. Hehehe!) And that's the entire history of Viesa, explained in a Zany way! Do you like how I capitalized "Zany" there? Aren't capital letters so cool? They let you YELL AND SCREAM AT THE TOP OF YOUR LUNGS! They add EXCITEMENT! And most of all, they let you capitalize words like This. lowercase letters are also cool. without them, we'd all be yelling and screaming all the time. That would be pretty tiring, wouldn't it? I see two water bottles. One is empty, while the other still has some water in it. The empty one is blue, and the one with the water is pink. I should also mention that the blue one is mine, while the pink one is my sister's. I got that water bottle because I lost my other one at school. But GUESS WHAT? I FOUND IT IN THE LOST AND FOUND

ausschnitt bücherregal der mutter

Autor: anon

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags: RAF

( dies ist ein RAF fanpost )

Beitragsbild

shrek

Autor: danielisteinpolnischerbastard

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: shrek donkey fiona

{Man} Once upon a time there was a lovely princess. But she had an enchantment upon her of a fearful sort which could only be broken by love's first kiss. She was locked away in a castle guarded by a terrible fire-breathing dragon. Many brave knigts had attempted to free her from this dreadful prison, but non prevailed. She waited in the dragon's keep in the highest room of the tallest tower for her true love and true love's first kiss. {Laughing} Like that's ever gonna happen. {Paper Rusting, Toilet Flushes} What a load of - Somebody once told me the world is gonna roll me I ain't the sharpest tool in the shed She was lookin' kind of dumb with her finger and her thumb In the shape of an "L" on her forehead The years start comin' and they don't stop comin' Fed to the rules and hit the ground runnin' Didn't make sense not to live for fun Your brain gets smart but your head gets dumb So much to do so much to see So what's wrong with takin' the backstreets You'll never know if you don't go You'll never shine if you don't glow Hey, now You're an all-star Get your game on, go play Hey, now You're a rock star Get the show on, get paid And all that glitters is gold Only shootin' stars break the mold It's a cool place and they say it gets colder You're bundled up now but wait till you get older But the meteor men beg to differ Judging by the hole in the satellite picture The ice we skate is gettin' pretty thin The water's getting warm so you might as well swim My world's on fire How 'bout yours That's the way I like it and I'll never get bored Hey, now, you're an all-star {Shouting} Get your game on, go play Hey, now You're a rock star Get the show on, get paid And all that glitters is gold Only shootin' stars break the mold {Belches} Go! Go! {Record Scratching} Go. Go.Go. Hey, now, you're an all-star Get your game on, go play Hey, now You're a rock star Get the show on, get paid And all that glitters is gold Only shootin' stars break the mold -Think it's in there? -All right. Let's get it! -Whoa. Hold on. Do you know what that thing can do to you? -Yeah, it'll grind your bones for it's bread. {Laughs} -Yes, well, actually, that would be a gaint. Now, ogres - - They're much worse. They'll make a suit from your freshly peeled skin. -No! -They'll shave your liver. Squeeze the jelly from your eyes! Actually, it's quite good on toast. -Back! Back, beast! Back! I warn ya! {Gasping} -Right. {Roaring} {Shouting} {Roaring} {Whispers} This is the part where you run away. {Gasping} {Laughs} {Laughing} And stay out! "Wanted. Fairy tale creatures." {Sighs} {Man's voice} All right. This one's full. -Take it away! {Gasps} -Move it along. Come on! Get up! -Next! -Give me that! Your fiying days are over. That's 20 pieces of silver for the witch. Next! -Get up! Come on! -Twenty pieces. {Thudding} -Sit down there! -Keep quiet! {Crying} -This cage is too small. -Please, don't turn me in. I'll never be stubborn again. I can change. Please! Give me another chance! -Oh, shut up. -Oh! -Next! -What have you got? -This little wooden puppet. -I'm not a puppet. I'm a real boy. -Five shillings for the possessed toy. Take it away. -Father, please! Don't let them do this! -Help me! -Next! What have you got? -Well, I've got a talking donkey. {Grunts} -Right. Well, that's good for ten shillings, if you can prove it. -Oh, go ahead, little fella. -Well? -Oh, oh, he's just - - He's just a little nervous. He's really quite a chatterbox. Talk, you boneheaded dolt - - -That's it. I've heard enough. Guards! -No, no, he talks! He does. I can talk. I love to talk. I'm the talkingest damn thing you ever saw. -Get her out of my sight. -No, no! I swear! Oh! He can talk! {Gasps} -Hey! I can fly! -He can fly! -He can fly! -He can talk! -Ha, ha! That's right, fool! Now I'm a flying, talking donkey. You might have seen a housefly, maybe even a superfly but I bet you ain't never seen a donkey fly. Ha, ha! Oh-oh. {Grunts} -Seize him! -After him! He's getting away! {Grunts, Gasps} {Man} -Get him! This way! Turn! -You there. Orge! -Aye? -By the order of Lord Farquaad I am authorized to place you both under arrest and transport you to a designated..... resettlement facility. -Oh, really? You and what army? {Gasps, Whimpering} {Chuckles} -Can I say something to you? -Listen, you was really, really, really somethin' back here. Incredible! Are you talkin' to - - me? Whoa! -Yes. I was talkin' to you. Can I tell you that you that you was great back here? Those guards! They thought they was all of that. Then you showed up, and bam! They was trippin' over themselves like babes in the woods. That really made me feel good to see that. -Oh, that's great. Really. -Man, it's good to be free. -Now, why don't you go celebrate your freedom with your own friends? Hmm? -But, uh, I don't have any friends. And I'm not goin' out there by myself. Hey, wait a minute! I got a great idea! I'll stick with you. You're mean, green, fightin' machine. Together we'll scare the spit out of anybody that crosses us. {Roaring} -Oh, wow! That was really scary. If you don't mind me sayin', if that don't work, your breath certainly will get the job done, 'cause you definitely need some Tic Tacs or something, 'cause you breath stinks! You almost burned the hair outta my nose, just like the time - - {Mumbling} Than I ate some rotten berries. I had strong gases eking out of my butt that day. -Why are you following me? -I'll tell you why. 'Cause I'm all alone There's no one here beside me My promlems have all gone There's no one to deride me But you gotta heve friends - - -Stop singing! It's no wonder you don't have any friends. -Wow. Only a true friend would be that cruelly honest. -Listen, little donkey. Take a look at me. What am I? -Uh - - Really tall? -No! I'm an orge! You know. "Grab your torch and pitchforks." Doesn't that bother you? -Nope. -Really? -Really, really. -Oh. -Man, I like you. What's you name? -Uh, Shrek. -Shrek? Well, you know what I like about you, Shrek? You got that kind of I-don't-care-what-nobody-thinks-of-me thing. I like that. I respect that, Shrek. You all right. Whoo! Look at that. Who'd want to live in place like that? -That would be my home. -Oh! And it is lovely! Just beautiful. You know you are quite a decorator. It's amazing what you've done with such a modest budget. I like that boulder. That is a nice boulder. -I guess you don't entertain much, do you? -I like my privacy. -You know, I do too. That's another thing we have in common. Like I hate it when you got somebody in your face. You've trying to give them a hint, and they won't leave. There's that awkward silence. -Can I stay with you? -Uh, what? -Can I stay with you, please? -Of course! -Really? -No. -Please! I don't wanna go back there! You don't know what it's like to be considered a freak. Well, maybe you do. But that's why we gotta stick together. You gotta let me stay! Please! Please! -Okay! Okay! But one night only. -Ah! Thank you! -What are you - - No! No! -This is gonna be fun! We can stay up late, swappin' manly stories, and in the mornin' I'm makin' waffles. -Oh! -Where do, uh, I sleep? -Outside! -Oh, well. I guess that's cool. I mean, I don't know you, and you don't know me, so I guess outside is best, you know. {Sniffles} -Here I go. -Good night. {Sighs} -I mean, I do like the outdoors. I'm a donkey. I was born outside. I'll just be sitting by myself outside, I guess, you know. By myself, outside. I'm all alone There's no one here beside me {Bubbling} {Sighs} {Creaking} {Sighs} -I thought I told you to stay outside. -I'm outside. {Clattering} -Well, gents, it's a far cry from the farm, but what choice do we have? -It's not home, but it'll do just fune. -What a lovely bed. -Got ya. {Sniffs} I found some cheese. -Ow! {Grunts} -Blah! Awful stuff. -Is that you, Gorder? -How did you know? -Enough! What are you doing in my house? {Grunts} -Hey! {Snickers} -Oh, no, no, no. Dead broad off the table. -Where are we supposed to put her? The bed's taken. -Huh? {Gusps} {Male voice} What? -I live in a swamp. I put up signs. I'm a terrifying orge! What do I have to do get a little privacy? -Aah! -Oh, no. No! No! {Cackling} -What? -Quit it. -Don't push. {Squeaking} {Lows} - What are you doing in my swamp? {Echoing} Swamp! Swamp! Swamp! {Gasping} -Oh, dear! -Whoa! -All right, get out of here. All of you, move it! Come on! Let's go! Hapaya! Hapaya! Hey! -Quickly. Come on! -No, no! No, no. Not there. Not there. -Oh! {Sighs} -Hey, don't look at me. I didn't invite them. -Oh, gosh, no one invited us. -What? -We were forced to come here. -By who? -Lord Farquaad. -He huffed und he puffed und he...... signed an eviction notice. {Sighs} -All right. Who knows where this Farquaad guy is? {Murmuring} -Oh, I do. I know where he is. -Does anyone else know where to find him? Anyone at all? -Me! Me! -Anyone? -Oh! Oh, pick me! Oh, I know! I know! Me, me! {Sighs} -Okay, fine. Attention, all fairy tale things. Do not get comfortable. Your welcome is officially worn out. In fact, I'm gonna see this guy Farquaad right now and get you all off my land and back where you came from! {Cheering} {Twittering} -Oh! You! You're comin' with me. - All right, that's what I like to hear, man. Shrek and Donkey, two stalwart friends, off on a whirlwind big-city adventure. I love it! -On the road again. Sing it with me, Shrek. -Hey. Oh, oh! -I can't wait to get on the road again. -What did I say about singing? -Can I whistle? -No. -Can I hum it? -All right, hum it. {Humming} {Grunts} {Whimpering} -That's enough. He's ready to talk. {Coughing} {Laughing} {Clears throat} -Run, run, run, as fust as you can. You can't catch me. I'm the gingerbread man! -You are a monster. -I'm not the monster here. You are. You and the rest of that fairy tale trash, poisoning my perfect world. Now, tell me! Where are the others? -Eat me!{Grunts} -I've tried to be fair to you creatures. Now my patience has reached its end! Tell me or I'll - - -No, no, not the buttons. Not my gumdrop buttons. -All right then. Who's hiding them? -Okay, I'll tell you. Do you know the muffin man? -The muffin man? -The muffin man. -Yes, I know the muffin man, who lives on Drury Lane? -Well, she's married to the muffin man. -The muffin man? -The muffin man! -She's married to the muffin man. {Door opens} -My lord! We found it. -Then what are you waiting for? Bring it in. {Man grunting} {Gasping} -Oh! -Magic mirror - - -Don't tell him anything! -No! {Ginerbread man whispers} -Evening. Mirror, mirror on the wall. Is this not the most perfect kingdom of them all? -Well, technically you're not a king. -Uh, Thelonius. -You were saying? -What I mean is, you're not a king yet. But you can become one. All you have to do is marry a princess. -Go on. {Chuckles} -So, just sit back and relax, my lord, because it's time for you to meet today's eligible bachelorettes. And here they are! Bachelorette number one is a mentally abused shut-in from a kingdom far, far away. She likes sushi and hot tubbing anytime. Her hobbies include cooking and cleaning for her two evil sisters. Please welcome Cinderella. -Bachelorette number two is a cape-wearing girl from the land of fancy. Although she lives with seven other men, she's not easy. Just kiss her dead, frozen lips and find out what a live wire she is. Come on. Give it up for Snow White! -And last, but certainly not last, bachelorette number three is a fiery redhead from a dragon-guarded castle surrounded by hot boiling lava! But don't let that cool you off. She's a loaded pistol who likes pina colads and getting caught in the rain. Yours for the rescuing, Princess Fiona! -So will it be bachelorette number one, bachelorette number two or bachelorette number three? -Two! Two! -Three! Three! -Two! Two! -Three! -Three? One? {Shudders} Three? --Three! Pick number three, my lord! -Okay, okay, uh, number three! -Lord Farquaad, you've chosen Princess Fiona. If you like pina coladas And getting caught in the rain -Princess Fiona. If you're not into yoga -She's perfect. All I have to do is just find someone who can go - - -But I probably should mention the little thing that happens at night. -I'll do it. -Yes, but after sunset - - -Silence! I will make this Princess Fiona my queen, and DuLoc will finally have the perfect king! Captain, assemble your finest men. We're going to have a tournament. -But that's it. That's it right there. That's DuLoc. I told ya I'd find it. -So, that must be Lord Farquaad's castle. -Uh-huh. That's the place. -Do you think maybe he's compensating for something? {Laughs} {Groans} -Hey, wait. Wait up, Shrek. -Hurry, darling. We're late. Hurry. -Hey, you! {Screams} -Wait a second. Look, I'm not gonna eat you. I just - - I just - - {Whimpering} {Sighs} {Whimpering, Groans} {Turnstile clatters} {Chuckles} {Sighs} -It's quiet. Too quiet. {Creaking} -Where is everybody? -Hey, look at this! {Clattering, whirring, clicking} Welcome to DuLoc such a perfect town Here we have some rules Let us lay them down Don't make waves, stay in line And we'll get along fine DuLoc is perfect place Please keep off of the grass Shine your shoes, wipe your... face DuLoc is, DuLoc is DuLoc is perfect ...... place {Camera shutter clicks {Whirring} -Wow! Let's do that again! -No. No. No, no, no! No. {Trumpet fanfare} {Crowd cheering} -Brave knights. -You are the best and brightest in all the land. -Today one of you shall prove himself - - -All right. You're going the right way for a smacked bottom. -Sorry about that. {Cheering} -That champion shall have the honor - - no, no - - the privilege to go forth and rescue the lovely Princess Fiona from the fiery keep of the dragon. If for any reason the winner is unsuccessful, the first runner-up will take his place and so on and so forth. Some of you mae die, but it's a sacrifice I am willing to make. {Cheering} -Let the tournament begin! {Gasps} -Oh! -What is that? {Gasping} -It's hideous! -Ah, that's not very nice. It's just a donkey. -Indeed. Knights, new plan! The one who kills the orge will be named champion! Have it him! -Get him! -Oh, hey! Now come on! Hang on now. -Go ahead! Get him! -Can't we just settle this over a pint? -Kill the beast! -No? All right then. Come on! I don't give a damn about my reputation You're living in the past It's a new generation -Damn! {Whinnying} A girl can do what she wants to do And that's what I'm gonna do And I don't give a damn about my bad reputation Oh, no, no, no, no, no. Not me Me, me, me -Hey, Shrek, tag me! Tag me! And I don't give a damn about my bad reputation Never said I wanted to improve my station -Ah! {Laughs} And I'm always feelin' good when I'm having fun -Yeah! And I don't have to please no one -The chair! Give him the chair! And I don't give a damn about my bad reputation Oh, no, no, no, no, no. Not me Me, me, me Oh, no, no, no, no, no. Not me, not me {Bell dings} {Cheering} {Laughs} -Oh, yeah! Ah! Ah! Thank you! Thank you very much! I'm here till Thursday. Try the veal! Ha, ha! {Shrek laughs} {Crowd gasping, murmuring} -Shall I give the order, sir? -No, I have a better idea. People of DuLoc, I give you our champion! -What? -Congratulations, orge. You're won the honor of embarking on a great and noble quest. -Quest? I'm already in a quest, a quest to get my swamp back. -Your swamp? -Yeah, my swamp! Where you dumped those tale creatures! {Crowd murmuring} -Indeed. All right, orge. I'll make you a deal. Go on this quest for me, and I'll give you your swamp back. -Exactly the way it was? -Down to the last slime-covered toadstool. -And the squatters? -As good as gone. -What kind of quest? -Let me get this straight. You're gonna go fight a dragon and rescue a princess just so Farquaad will give you back a swamp which you only don't have because he filled it full of freaks in the first place. -Is that about right? -Maybe there's a good reason donkeys shouldn't talk. -I don't get it. Why don't you just pull some of that orge stuff on him? Throttle him, lay siege to his fortress, grinds his bones to make your bread, the whole orge trip. -Oh, I know what. Maybe I could have decapitated an entire village and put their heads on a pike, gotten a knife, cut open their spleen and drink their fluids. Does that sound good to you? -Uh, no, not really, no. -For your information, there's a lot more to orges than people think. -Example? -Example? Okay, um, orges are like onions. -{Sniffs} They stink? -Yes - - No! -They make you cry? -No! -You leave them in the sun, they get all brown, start sproutin' little white hairs. -No! Layers! Onions have layers. Orges have layers! Onions have layers. You get it? We both have layers. {Sighs} -Oh, you both have layers. Oh. {Sniffs} You know, not everybody likes onions. Cake! Everybody loves cakes! Cakes have layers. -I don't care... what everyone likes. Orges are not like cakes. -You know what else everybody likes? Parfaits. Have you ever met a person, you say, "Let's get some parfait," they say, "No, I don't like no parfait"? Parfaits are delicious. -No! You dense, irritating, miniature beast of burden! Orges are like onions! And of story. Bye-bye. See ya later. -Parfaits may be the most delicious thing on the whole damn planet. -You know, I think I preferred your humming. Do you have a tissure or something? I'm making a mess. Just the word parfait make me start slobbering. I'm on my way from misery to happiness today Uh-huh,uh-huh, uh-huh, uh-huh I'm on my way from misery to happiness today Uh-huh,uh-huh, uh-huh, uh-huh And everything that you receive up yonder Is what you give to me the day I wander I'm on my way I'm on my way I'm on my way -Ohh! Shrek! Did you do that? -You gotta warn somebody before you just crack one off. My mouth was open. Believe me, Donkey, if it was me, you'd be dead. {Sniffs} It's brimstone We must be getting close. -Yeah, right, brimstone. Don't be talking about it's the brimstone. I know what I smell. It wasn't no brimstone. It didn't come off no stone neither. {Rumbling} -Sure, it's big enough, but look at the location. {Laughing} -Uh, Shrek? Uh, remember when you said orges have layers? -Oh, aye. -Well, I have a bit of a confession to make. Donkeys don't have layers. We wear our fear right out there on our sleeves. -Wait a second. Donkeys don't have sleeves. -You know what I mean. -You can't tell me you're afraid of heights. -I'm just a little uncomfortable about being on a rickety bridge over a boiling like of lava! -Come on, Donkey. I'm right here beside ya, okay? For emotional support., we'll just tackle this thing together one little baby step at a time. -Really? -Really, really. -Okay, that makes me feel so much better. -Just keep moving. And don't look down. -Okay, don't look down. Don't look down. Don't look down. Keep on moving. Don't look down. {Gasps} -Shrek! I'm lookin' down! Oh, God, I can't do this! Just let me off, please! -But you're already halfway. -But I know that half is safe! -Okay, fine. I don't have time for this. You go back. -Shrek, no! Wait! -Just, Donkey - - Let's have a dance then, shall me? -Don't do that! -Oh, I'm sorry. Do what? -Oh, this? -Yes, that! -Yes? Yes, do it. Okay. {Screams} -No, Shrek! No! Stop it! -You said do it! I'm doin' it. -I'm gonna die. I'm gonna die. Shrek, I'm gonna die. Oh! -That'll do, Donkey. That'll do. -Cool. -So where is this fire-breathing pain-in-the-neck anyway? -Inside, waiting for us to rescue her. {Chuckles} -I was talkin' about the dragon, Shrek. {Water dripping, wind howling} -You afraid? -No. -But - - - Shh. -Oh, good. Me neither. {Gasps} -'Cause there's nothin' wrong with bein' afraid. Fear's a sensible response to an unfamiliar situation. Unfamiliar dangerous situation, I might add. With a dragon that breathes fire and eats knights and breathes fire, it sure doesn't mean you're a coward if you're a little scared. I sure as heck ain't no coward. I know that. {Gasps} -Donkey, two things, okay? Shut ... up. Now go over there and see if you can find any stairs. -Stairs? I thought we was lookin' for the princess. -The princess will be up the stairs in the highest room in the tallest tower. -What makes you think she'll be there? -I read it in a book once. -Cool. You handle the dragon. I'll handle the stairs. I'll find those stairs. I'll whip their butt too. Those stairs won't know which way they're goin'. {Creacing} -I'm gonna take drastic steps. Kick it to the curb. Don't mess with me. I'm the stair master. I've mastered the stairs. I wish I had a step right here. I'd step all over it. -Well, at least we know where the princess is, but where's the - - -Dragon! {Screams} {Gasps} {Roars} -Donkey, look out! {Screams} {Whimpering} -Got ya! {Roars} {Gasps} {Shouts} -Whoa! Whoa! Whoa! {Screaming} {Gasps} -Oh! Aah! Aah! {Gasping} {Crowls} -No. Oh, no, No! {Screams} -Oh, what large teeth you have. {Crowls} -I mean white, sparkling teeth. I know you probably hear this all time from your food, but you must bleach, 'cause that is one dazzling smile you got there. Do I detect a hint of minty freshness? And you know what else? You're - - You're a girl dragon! Oh, sure! I mean, of course you're a girl dragon. You're just reeking of feminine beauty. What's the matter with you? You got something in your eye? Ohh. Oh. Oh. Man, I'd really love to stay, but you know, I'm, uh - - (Coughs) -I'm an asthmatic, and I don't know if it'd work out if you're gonna blow smoke rings. Shrek! {Gasps} {Whimpering} -No! Shrek! Shrek! Shrek! {Groans, Sighs} {Vocalizing} -Oh! Oh! -Wake up! -What? -Are you Princess Fiona? -I am, awaiting a knight so bold as to rescue me. -Oh, that's nice. Now let's go! -But wait, Sir Knight. This be-ith our first meeting. Should it not be a wonderful, romantic moment? -Yeah, sorry, lady. There's no time. -Hey, wait. What are you doing? You should sweep me off my feet out yonder window and down a rope onto your valiant steed. -You've had a lot of time to plan this, haven't you? -Mm-hmm. {Screams, grunts} -But we have to savor this moment! You could recite an epic poem for me. A ballad? A sonnet! A limerick? Or something! -I don't think so. -Can I at least know the name of my champion? -Um, Shrek. -Sir Shrek. {Cleans throat} -I pray that you take this favor as a token of my gratitude. -Thanks! {Roaring} -You didn't slay the dragon? -It's on my to-do list. Now come on! {Screams} -But this isn't right! You were meant to charge in, sword drawn, banner flying. That's what all the other knights did. -Yeah, right before they burst into flame. -That's not the point. Oh! -Wait. Where are you going? The next's over there. -Well, I have to save my ass. -What kind of knight are you? -One of a kind. -Slow down. Slow down, baby, please. I believe it's healthy to get to know someone over a long perriod of time. Just call me old-fashioned. {Laughs} -I don't want to rush into a physical relationship. I'm not emotionally ready for a commitment of, uh, this - - Magnitude really is the word I'm looking for. Magnitude- - Hey, that is unwanted physical contact. Hey, what are you doing? Okay, okay. Let's just back up a little and take this one step at a time. We really should get to know each other first as friends or pen pals. I'm on the road a lot, but I just love receiving cards - - I'd really love to stay, but - - Don't do that! That's my tail! That's my personal tail. You're gonna tear it off. I don't give permission - - What are you gonna do with that? Hey, now. No way. No! No! No, no! No. No, no, no. No! Oh! {Growls} {Roaring} {Gasps} -Hi, Princess! -It talks! -Yeah, it's getting him to shut up that's the trick. {Screams} {Screaming} -Oh! {Thuds} {Groans} {Roars} {Roaring} -Okay, you two, heard for the exit! I'll take care of the dragon. {Fchoing} -Run! {Gasping} {Screaming} {Roaring} {Screams} {Roars} {Panting, sighs} {Whimpers} {Roars} -You did it! -You rescued me! You're amazing. You're - - You're wonderful. You're... a little unorthodox I'll admit. But they deed is great, and thine heart is pure. I am eternally in your debt. {Clears throat} -And where would a brave knight be without his noble steed? -I hope you heard that. She called me a noble steed. She think I'm a steed. -The battle is won. You may remove your helmet, good Sir Knight. -Uh, no. -Why not? -I have helmet hair. -Please. I would'st look upon the face of my rescuer. -No, no, you wouldn't - - 'st. -But how will you kiss me? -What? That wasn't in the job description. -Maybe it's a perk. -No, it's destiny. Oh, you must know how it goes. A princess locked in a tower and beset by a dragon is rescued by a brave knight, and then they share true love's first kiss. -Hmm? With Shrek? You think- - Wait. Wait. You think that Shrek is you true love? -Well, yes. {Laughing} -You think Shrek is your true love! -What is so funny? -Let's just say I'm not your tipe, okay? -Of course, you are. You're my rescuer. Now - - Now remove your helmet. -Look. I really don't think this is a good idea. -Just take off the helmet. -I'm not going to. -Take ot off. -No! -Now! -Okay! Easy. As you command. Your Highness. -You- - You're a- - an orge. -Oh, you were expecting Prince Charming. -Well, yes, actually. Oh, no. This is all wrong. You're not supposed to be an orge. {Sighs} -Princess, I was sent to rescue you by Lord Farquaad, okay? He is the one who wants to marry you. -Then why didn't he come rescue me? -Good question. You should ask him that when we get there. -But I have to be rescued by my true love, not by some prge and his- - his pet. -So much for noble steed. -You're not making my job any easier. -I'm sorry, but your job is not my problem. You can tell Lord Farquaad that if he wants to rescue me properly, I'll be waiting for him right here. -Hey! I'm no one's messenger boy, all right? I'm a delivery boy. -You wouldn't dare. Put me down! -Ya comin', Donkey? -I'm right behind ya. -Put me down, or you will suffer the consequences! This is not dignified! Put me down! -Okay, so here's another question. Say there's a woman that digs you, right, but you don't really like her that way. How do you let her down real easy so her feelings aren't hurt, but you don't get burned to a crisp and eaten? -You just tell her she's not your true love. Everyone knowest what happens when you find your - - Hey! {Sighs} -The sooner we get to DuLoc the better. -You're gonna love it there, Princess. It's beautiful! -And what of my groom-to-be? Lord Farquaad? What's he like? -Let me put it this way, Princess. Men of Farquaad's stature are in short supply. {Laughs} -I don't know. There are those who think little of him. -Stop it. Stop it, both of you. You're just jealous you can never measure up to a great ruler like Lord Farquaad. -Yeah, well, maybe you're right, Princess. But I'll let you do the "measuring" when you see him tomorrow. -Tomorrow? It'll take that long? Shouldn't we stop to make camp? -No, that'll take longer. We can keep going. -But there's robbers in the woods. -Whoa! Time out, Shrek! Camping's starting to sound good. -Hey, come on. I'm scarier than anything we're going to see in this forest. -I need to find somewhere to camp now! {Birds wings fluttering} {Grunting} -Hey! Over here. -Shrek, we can do better than that. I don't think this is fit for a princess. -No, no, it's perfect. It just needs a few homey touches. -Homey touches? Like what? {Crashing} -A door? Well, gentlemen, I bid thee good night. -You want me to read you a bedtime story? I will. -I said good night! -Shrek, What are you doing? {Laughs} -I just- - You know - - Oh, come on. I was just kidding. {Fire cracking} -And, uh, that one, that's Throwback, the only orge to ever spit over three wheat fields. Right. Yeah. -Hey, can you tell my future from these stars? -The stars don't tell the future, Donkey. They tell stories. Look, there's Bloodnut, the Flatulent. You can guess what he's famous for. -I know you're making this up. -No, look. There he is, and there's the group of hunters running away from his stench. -That ain't nothin' but a bunch of little dots. -You know, Donkey, sometimes things are more than they appear. Hmm? Forget it. {Sighs} -Hey, Shrek, what we gonna do when we get our swamp anyway? -Our swamp? -You know, when we're through rescuing the princess. -We? Donkey, there's no "we". There's no "our". There's just me and my swamp. The first thing I'm gonna do is build a ten-foot wall arond my land. -You cut me deep, Shrek. You cut me real deep just now. You know what I think? I think this whole wall thing is just a way to keep somebody out. -No, do ya think? -Are you hidin' something? -Never mind, Donkey. -Oh, this is another one of those onion things, isn't it? -No, this is one of those drop-it and leave-it alone things. -Why don't you want to talk about it? -Why do you want to talk about it? -Why are you blocking? -I'm not blocking. -Oh, yes, you are. -Donkey, I'm warning you. -Who you trying to keep out? -Everyone! Okay? -Oh, now we're gettin' somewhere. -Oh! For the love of Pete! -What's your problem? What you got against the whole world anyway? -Look, I'm not the one with the problem, okay? It's the world that seems to have a problem with me. People take one look at me and go. "Aah! Help! Run! A big, stupid, ugly orge!" They judge me before they even know me. That's why I'm better off alone. -You know what? When we met, I didn't think you was just a big, stupid, ugly orge. -Yeah, I know. -So, uh, are there any donkeys up there? -Well, there's, um, Gabby, the Small and Annoying. -Okay, okay, I see it now. The big shiny one, right there. That one there? -That's the moon. -Oh, okay. {Orchestra} {Dulcimer} -Again, show me again. Mirror, mirror, show her to me. Show me the princess. -Hmph. -Ah. Perfect. {Inhales} {Snoring} {Vocalizing} {Whistling} {Sizzling} {Sniffs, yawns} -Mmm, yeah, you know I like it like that. --Come on, baby. I said I like it. -Donkey, wake up. -Huh? What? -Wake up. -What? -Good morning. Hm, how do you like your eggs? -Good morning, Princess! -What's all this about? -You know, we kind of got off to a bad start yesterday. I wanted to make it up to you. I mean, after all, you did rescue me. -Uh, thanks. {Sniffs} -Well, eat up. We've got a big day ahead of us. {Belches} -Shrek! -What? It's a compliment. Better out than in, I always say. {Laughs} -Well, it's no way to behave in front of a princess. {Belches} -Thanks. -She's as nasty as you are. -{Laughs} You know, you're not exactly what I expected. -Well, maybe you shouldn't judge people before you get to know them. {Vocalizing} -La liberte! Hey! -Princess! {Laughs} -What are you doing? -Be still, mon cherie, for I am you savior! And I am rescuing you from this green - - {Kissing sounds} -beast. -Hey! -That's my princess! Go find you own! -Please, monster! Can't you see I'm a little busy here? -Look, pal, I don't know who you think you are! -Oh! Of couse! Oh, how rude. Please let me introduse myself. Oh, Merry Men. {Laughs} {Accordion} Ta, dah, dah, dah, whoo. I steal from the rich and give to the needy. He takes a wee percentage, But I'm not greedy. I rescue pretty damsels Man, I'm good What a guy, Monsieur Hood Break it down I like an honest fight and a saucy little maid What he's basically saying is he likes to get - - Paid So When an orge in the bush grabs a lady by the tush That's bad That's bad When a beauty's with a beast it makes me awfully mad He's mad He's really, really mad I'll take my blade and ram it through your heart Keep your eyes on me, boys 'cause I'm about to start {Grunts, Groans} {Karate Yell} {Merry Men Gasping} {Panting} -Man, that was annoying! -Oh, you little- - {Karate Yell} {Accordion} {Shouting, groaning} {Chuckles} -Uh, shall we? -Hold the phone. {Grunts} Oh! Whoa, whoa, whoa. Hold on now. Where did that come from? -What? -That! Back there. That was amazing! Where did you learn that? -Well - - {Chuckles} When one lives alone, uh, one has to learn these things in case there's a - - There's an arrow in your butt! -What? Oh, would you look at that? -Oh, no. This is all my fault. I'm so sorry. -Why? What's wrong? -Shrek's hurt. -Shrek's hurt. Shrek's hurt? Oh, no, Shrek's gonna die. -Donkey, I'm okay. -You can't do this to me, Shrek. I'm too young for you to die. Keep you legs elevated. Turn your head and cough. Does anyone know the Heimlich? -Donkey! Calm down. If you want to help Shrek, run into the woods and find me a blue flower with red thorns. -Blue flower, red thorns. Okay, I'm on it. Blue flower, red thorns. Don't die Shrek. If you see a long tunnel, stay away from the light! -{Both} Donkey! -Oh, yeah. Right. Blue flower, red thorns. -What are the flowers for? -For getting rid of Donkey. -Ah. -Now you hold still, and I'll yank this thing out. -Ow! Hey! Easy with the yankin'. -I'm sorry, but it has to come out. -No, it's tender. -Now, hold on. -What you're doing is the opposite of help. -Don't move. -Look, time out. -Would you - - {Grunts} -Okay. What do you propose we do? -Blue flower, red thorns. Blue flower, red thorns. Blue flower, red thorns. This would be so much easier if I wasn't color-blind! Blue flower, red thorns. -Ow! -Hold on, Shrek! I'm comin'! -Ow! Not good. -Okay. Okay. I can nearly see the head. {Grunts} -It's just about - - -Ow! Ohh! -Ahem. -Nothing happend. We were just, uh - - -Look, if you wanted to be alone, all you had to do was ask. Okay? -Oh, come on! That's the last thing on my mind. The princess here was just- - Ugh! -Ow! -Hey, what's that? {Nervous chickle} -That's- - Is that blood? {Sighs} {Bird chirping} {Grunts} My beloved monster and me We go everywhere together Wearin' a raincoat that has four sleeves Gets us through all kinds of weather -Aah! She will always be the only thing That comes between me and the awful sting That comes from living in a world that's so damn mean {Croaks} Oh, oh-oh-oh-oh -Hey! La-la, la-la, la-la-la-la {Both laughing} La-la, la-la, la-la -There it is, Princess. Your future awaits you. -That's DuLoc? -Yeah, I know. You know, Shrek thinks Lord Farquaad's compensating for something, which I think means he has a really - - Ow! -Um, I, uh- - I guess we better move on. -Sure. But, Shrek? I'm - - I'm worried about Donkey. {Blubbering} -What? -I mean, look at him. He doesn't look so good. -What are you talking about? I'm fine. -That's what they always say, and then next thing you know, you're on your back. Dead. -You know, she's right. You look awful. Do you want to sit down? -Uh, you know, I'll make you some tea. -I didn't want to say nothin', but I got this twinge in my neck, and when I turn my head like this, look, {Bones crunch} -Ow! See? -Who's hungry? I'll find us some dinner. -I'll get the firewood. -Hey, where you goin'? Oh, man, I can't feel my toes! I don't have any toes! I think I need a hug. -Mmm. This is good. This is really good. What is this? -Uh, weedrat. Rotisserie style. -No kidding. Well, this is delicious. -Well, they're also great in stews. Now, I don't mean to brag, but I make a mean weedrat stew. {Chuckling} {Sighs} -I guess I'll be dining a little differently tomorrow night. {Gulps} -Maybe you can come visit me in the swamp sometime. I'll cook all kind of stuff for you. Swamp toad soup, fish eye tartare - - you name it. {Chuckles} -I'd like that. {Slurps, laughs} See the pyramids along the Nile -Um, Princess? Watch the sunrise from a tropic isle -Yes, Shrek? -I, um, I was wondering. Just remember, darling all the while -Are you- - You belong to me {Sighs} -Are you gonna eat that? {Chuckles} -Man, isn't this romantic? Just look at that sunset. -Sunset? -Oh, no! I mean, it's late. I-It's very late. -What? -Wait a minute. I see what's goin' on here. You're afraid of the dark, aren't you? -Yes! Yes, that's it. I'm terrified. You know, I'd better go inside. -Don't feel bad, Princess. I used to be afraid of the dark, too, until - - Hey, no, wait. I'm still afraid of the dark. {Shrek sighs} -Good night. -Good night. {Door creaks} -Ohh! Now I really see what's goin' on here. -Oh, what are you talkin' about? -I don't even wanna hear it. Look, I'm an animal, and I got instincts. And I know you two were diggin' on each other. I could feel it. -You're crazy. I'm just bringing her back to Farquaad. -Oh, come on, Shrek. Wake up and smell the pheromones. Just go on in and tell her how you feel. -I- - There's nothing to tell. Besides, even if I did tell her that, well, you know - - and I'm not sayin' I do 'cause I don't - - she's a princess, and I'm - - -An orge? -Yeah. An orge. -Hey, where you goin'? -To get... move firewood. {Sighs} -Princess? Princess Fiona? Princess, where are you? {Wings fluttering} -Princess? {Creaking} {Gasps} -It's very spooky in here. I ain't playing no games. {Screams} -Aah! -Oh, no! -No, help! -Shh! -Shrek! Shrek! Shrek! -No, it's okay. It's okay. -What did you do with the princess? -Donkey, I'm the princess. -Aah! -It's me, in this body. -Oh, my God! You ate the princess. Can you hear me? -Donkey! -Listen, keep breathing! I'll get you out of there! -No! -Shrek! Shrek! Shrek! -Shh. -Shrek! -This is me. {Muffled mumbling} -Princess? What happened to you? You're, uh, uh, uh, different. -I'm ugly, okay? -Well, yeah! Was it something you ate? 'Cause I told Shrek those rats was a bad idea. You are what you eat, I said. Now - - -No. -I - - I've been this way as long as I can remember. -What do you mean? Look, I ain't never seen you like this before. -It's only happens when sun goes down. "By night one way, by day another. This shall be the norm... until you find true love's first kiss... and then take love's true form." -Ah, that's beautiful. I didn't know you wrote poetry. -It's a spell. {Sighs} -When I was a little girl, a witch cast a spell on me. Every night I become this. This horrible, ugly beast! I was placed in a tower to await the day my true love would rescue me. That's why I have to marry Lord Farquaad tomorrow before the sun sets and he sees me like this. {Sobs} -All right, all right. Calm down. Look, it's not that bad. You're not that ugly. Well, I ain't gonna lie. You are ugly. But you only look like this at night. Shrek's ugly 24-7. -But Donkey, I'm a princess, and this is not how a princess is meant to look. -Princess, how 'bout if you don't marry Farquaad? -I have to. Only my true love's kiss can break the spell. -But, you know, um, you're kind of an orge, and Shrek - - well, you got a lot in common. -Shrek? -Princess, I - - Uh, how's it going, first of all? Good? Um, good for me too. I'm okay. I saw this flower and thought of you because it's pretty and - - well, I don't really like it, but I thought you might like it 'cause you're pretty. But I like you anyway. I'd - - uh, uh - - {Sighs} -I'm in trouble. Okay, here we go. -I can't just marry whoever I want. Take a good look at me, Donkey. I mean, really, who can ever love a beast so hideous and ugly? "Princess" and "ugly" don't go together. That's why I can't stay here with Shrek. {Gasps} -My only chance to live happily ever after is to marry my true love. {Deep sigh} -Don't you see, Donkey? That's just how it has to be. It's the only way to break the spell. -You at least gotta tell Shrek the truth. -No! You can't breathe a word. No one must ever know. -What's the point of being able to talk if you gotta keep secrets? -Promise you won't tell. Promise! -All right, all right. I won't tell him. But you should. I just know before this is over, I'm gonna need a whole lot of serious therapy. -Look at my eye twitchin'. {Door opens} {Snoring} -I tell him, I tell him not. I tell him, I tell him not. I tell him. -Shrek! Shrek, there's something I want - - {Snoring} -Shrek. Are you all right? -Perfect! Never been better. -I - - I don't - - There's something I have to tell you. -You don't have to tell me anything, Princess. I heard enough last night. -You heard what I said? -Every word. -I thought you'd understand. -Oh, I undersatnd. Like you said, "Who could love a hideous, ugly beast?" -But I thought that wouldn't matter to you. -Yeah? Well, it does. {Gasps, sighs} -Ah, right on time. {Horse whinnies} -Princess, I've brought you a little something. {Fanfare} {Yawns} -What'd I miss? What'd I miss? {Muffled} -Who said that? Couldn't have been a donkey. -Princess Fiona. -As promised. Now hand it over. -Very well, orge. The deed to your swamp, cleared out, as agreed. -Take it and go before I change my mind. -Forgive me, Princess, for startling you, but you startled me, for I have never seen such a radiant beauty before. I'm Lord Farquaad. -Lord Farquaad? Oh, no, no. {Snaps fingers} -Forgive me, my lord, for I was just saying a short... farewell. -Oh, that is so sweet. You don't have to waste good manners on the orge. It's not like it has feelings. -No, you're right. It doesn't. -Princess Fiona, beautiful, fair, flawerss Fiona. I ask your hand in marriage. {Gasps} -Will you be the perfect bride for the perfect groom? -Lord Farquaad, I accept. Nothing would make - - -Excellent! I'll start the plans, for tomorrow we wed! -No! I mean, uh, why wait? Let's get married today before the sun sets. -Oh, anxious, are you? You're right. The sooner, the better. There's so much to do! Threre's the caterer, the cake, the band, the guest list. Captain, round up some guests! -Fare-thee-well, orge. -Shrek, what are you doing? You're letting her get away. -Yeah? So what? -Shrek, there's something about her you don't know. Look, I talked to her last night, She's - - -I know you talked to her last night. You're great pals, aren't ya? Now, if you two are such good friends, why don't you follow her home? -Shrek, I - - I wanna go with you. -I told you, didn't I? You're not coming home with me. I live alone! My swamp! Me! Nobody else! Understand? Nobody! Especially useless, pathetic, annoying, talking donkeys! -But I thought - - -Yeah. You know what? You tought wrong! -Shrek. I heard there was a secret chord That David played and it pleased the Lord But you don't really care for music, do ya It goes like this the fourth, the fifth The minor fall the major lift The baffled king composing hallelujah Hallelujah, hallelujah Baby, I've been here before I know this room I've walked this floor I used to live alone before I knew you I've seen your flag on the marble arch But love is not a victory march It's a cold and it's a broken hallelujah Hallelujah, hallelujah And all I ever learned from love Is how to shoot at someone Who outdrew you {Moaning} And it's not a cry you can hear at night It's not somebody who's seen the light It's a cold and it's a broken hallelujah {Moaning} Hallelujah, hallelujah {Thumping sound} -Donkey? {Grunts} -What are you doing? -I would think, of all people, you would recognize a wall when you see one. -Well, yeah. But the wall's supposed to go around my swamp, not through it. -It is around your half. See that's your half, and this is my half. -Oh! Your half. Hmm. -Yes, my half. I helped rescue the princess. I did half the work. I get half the booty. Now hand me that big old rock, the one that looks like your head. -Back off! -No, you back off. -This is my swamp! -Our swamp. -Let go, Donkey! -You let go. -Stubborn jackass! -Smelly orge. -Fine! -Hey, hey, come back here. I'm not through with you yet. -Well, I'm through with you. -Uh-uh. You know, with you it's always, "Me, me, me!" Well, guess what! Now it's my turn! So you just shut up and pay attention! You are mean to me. You insult me and you don't appreciate anything that I do! You're always pushing me around or pushing me away. -Oh, yeah? Well, if I treated you so bad, how come you came back? -Because that's what friends do! They forgive each other! -Oh, yeah. You're right, Donkey. I forgive you... for stabbin' me in the back! -Ohh! You're so wrapped up in layers, onion boy, you're afraid of your own feelings. -Go away! -There you are , doing it again just like you did to Fiona. All she ever do was like you, maybe even love you. -Love me? She said I was ugly, a hideous creature. I heard the two of you talking. -She wasn't talkin' about you. She was talkin' about, uh, somebody else. -She wasn't talking about me? Well, then who was she talking about? -Uh-uh, no way. I ain't saying anything. You don't wanna listen to me. Right? Right? -Donkey! -No! -Okay, look. I'm sorry, all right? {Sighs} -I'm sorry. I guess I am just a big, stupid, ugly orge. Can you forgive me? -Hey, that's what friends are for, right? -Right. Friends? -Friends. -So, um, what did Fiona say about me? -What are you asking me for? Why don't you just go ask her? -The wedding! We'll never make it in time. -Ha-ha-ha! Never fear, for where, there's a will, there's a way and I have a way. {Whistles} -Donkey? -I guess it's just my animal magnetism. {Laughing} -Aw, come here, you. -All right, all right.Don't get all slobbery. No one likes a kiss ass. All right, hop on and hold on tight. I haven't had a chance to install the seat belts yet. -Whoo! {Bells tolling} {All gasping} -People of DuLoc, we gather here today to bear witnss to the union.... -Um- -of our new king - - -Excuse me. Could we just skip ahead to the "I do's"? {Chuckling} -Go on. -Go ahead, HAVE SOME FUN. If we need you, I'll whistle. How about that? Shrek, wait, wait! Wait a minute! You wanna do this right, don't you? -What are you talking about? -There's a line you gotta wait for. The preacher's gonna say, "Speak now or forever hold your peace." That's when you say, "I object!" -I don't have time for this! -Hey, wait. What are you doing? Listen to me! Look, you love this woman, don't you? -Yes. -You wanna hold her? -Yes. -Please her? -Yes! -Then you got to, got to try a little tenderness. The chicks love that romantic crap! -All right! Cut it out. When does this guy say the line? -We gotta check it out. -And so, by the power vested in me, -What do you see? -The whole town's in there. -I now pronounce you husband and wife, -They're at the altar. -king and queen. -Mother Fletcher! He already said it. -Oh, for the love of Pete! {Grunts} -I object! -Shrek? {Gasps} -Oh, now what does he want? -Hi, everyone. Havin' a good time, are ya? I love DuLoc, first at all. Very clean. -What are you doing here? -Really, it's rude enough being alive when no one wants you, but showing up uninvited to a wedding - - -Fiona! I need to talk to you. -Oh, now you wanna talk? It's a little late for that, so if you'll excuse me - - -But you can't marry him. -And why not? -Because- - Because he's just marring you so he can be king. -Outrageous! Fiona, don't listen to him. -He's not your true love. -And what do you know about true love? -Well, I - - Uh - - I mean - - -Oh, this is precious. The orge has fallen in love with the princess! Oh, good Lord. {Crowd laughting} -An orge and a princess! -Shrek, is this true? -Who cares? It's preposterous! Fiona, my love, we're but a kiss away from our "happily ever after." Now kiss me! Mmmmm! -"By night one way, by day another." I wanted to show you before. {Whimpers} {Crown gasping} -Well, uh, that explains a lot. -Ugh! It's disgusting! Guards! Guards! I order you to get that out of my sight now! Get them! Get them both! -No, no! -Shrek! -This hocus-pocus alters nothing. This marriage is binding, and that makes me king! See? See? -No, let go of me! Shrek! -No! -Don't just stand there, you morons. -Get out of my way! Fiona! Arrgh! -I'll make you regret the day we met. I'll see you drawn and quartered! -You'll beg for death to save you! -No, Shrek! -And as for you, my wife, -Fiona! -I'll have you locked back in that tower for the rest of your days! -I'm king! {Whistles} -I will have order! I will have perfection! I will have - - Aaaah! -Aah! -All right. Nobody move. I got a dragon here, and I'm not afraid to use it. {Roars} -I'm a donkey on the edge! {Belches} -Celebrity marriages. They never last, do they? {Cheering} -Go ahead, Shrek. -Uh, Fiona? -Yes, Shrek? -I - - I love you. -Really? -Really, really. - I love you too. -Aawww! -"Until you find true love's first kiss and then take love's true form." -"Take love's true form. Take love's true form." -Fiona? Fiona. Are you all right? -Well, yes. But I don't understand. I'm supposed to be beautiful. -But you ARE beautiful. {Chuckles} -I was hoping this would be a happy ending. I thought love was only true in fairy tales Oy! Meant for someone else but not for me Love was out to get me That's the way it seemed Disappointment haunted all my dreams And then I saw her face Now I'm a believer and not a trace Of doubt in my mind I'm in love Ooh-aah I'm a believer I couldn't leave her If I tried -God bless us, every one. Come on, y'all! Then I saw her face Ha-ha Now I'm a believer Listen! Not a trace Of doubt in my mind I'm in love Ooh-aah I'm a believer I couldn't leave her if I tried -Ooh! -Uh! Then I saw her face Now I'm a believer Hey! Not a trace Uhh! Yeah. Of doubt in my mind -One more time! I'm in love I'm a believer Come on! I believe, I believe, I believe, I believe, I believe, I believe, I believe, I believe, I believe, hey Y'all sing it with me! I Believe I believe People in the back! I believe I'm a believer I believe I believe I believe I believe {Hysterical laughing} -Oh, that's funny. Oh. Oh. -I can't breathe. I can't breathe. I believe in self-assertion Destiny or a slight diversion Now it seems I've got my head on straight I'm a freak an apparition Seems I've made the right decision To try to turn back now it might be too late Now I want to stay home today Don't wanna go out If anyone comes to play Gonna get thrown out I wanna stay home today Don't want no company No way Yeah, yeah, yeah I wanna be a millionaire someday But know what it feels like to give it away Watch me march to the beat of my own drum And it's off to the moon and then back again Same old day Same situation My happiness rears back as if to say I wanna stay home today Don't wanna go out If anyone comes to play Gonna get thrown out I wanna stay home today Don't want no company No way Yeah, yeah, yeah I wanna stay home, stay home, stay home......... I get such a thrill when you look in my eyes My heart skips a beat Girl, I feel so alive Please tell me, baby, if all this is true 'Cause deep down inside all I wanted was you Oh-oh-oh Makes me wanna dance Oh-oh-oh It's a new romance Oh-oh-oh I look into your eyes Oh-oh-oh The best years of our lives When we first met I could hardly believe The things that would happen and we could achieve So let's be together for all of our time Oh, girl, I'm so thankful that you are still mine You always consider me like an ugly duckling And treat me like a Nostradamus was why I had to get my shine on I break a little something to keep my mind on 'Cause you had my mind gone Eh-eh, eh-eh, eh-eh Turn the lights on, Come on, baby Let's just rewind the song 'Cause all I want to do is make the rest years the best years All night long Oh-oh-oh Makes me wanna dance Makes me wanna dance Oh-oh-oh It's a new romance It's a new romance Oh-oh-oh I look into your eyes Oh, yeah, yeah I look into your eyes Oh-oh-oh The best years of our lives Yeah, yeah, yeah, yeah.............. Everything looks bright Standing in your light Everything feels right What's left is out of sight What's a girl to do I'm telling you You're on my mind I wanna be with you 'Cause when you're standin' next to me It's like wow And all your kisses seem to set me free It's like wow And when we touch it's such a rush I can't get enough It's like- - It's like Ooh-ooh Hey, what It's like wow Ooh-ooh, hey Hey, yeah It's like wow Everything is looking right now, right now It's like wow And I got this feeling This feeling it's just like wow It's just like wow You are all I'm thinking of. Like wow Everything feels right Everything feels right Like wow Everything looks bright All my senses are right Like wow Everything feels right Baby, baby, baby the way I'm feeling you Is like wow There is something that I see In the way you look at me There's a smile There's a truth In your eyes What an unexpected way On this unexpected day Could it be This is where I belong It is you I have loved All long There's no more mystery It is finally clear to me You're the home my heart's searched for So long It is you I have loved All long Whoa, over and over I'm filled with emotion As I look Into your perfect face Special help by SergeiK

dunkele seelen

Autor: danielisteinpolnischerbastard

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: gayming

Life is brilliant. Beautiful. It enchants us, to the point of obsession.
Some are true to their purpose, though they are but shells, flesh and mind.
One man lost his own body, but lingered on, as a head.
Others chase the charms of love, however elusive. What is it that drives you?
Once, the Lord of Light banished Dark, and all that stemmed from humanity.
And men assumed a fleeting form. These are the roots of our world.
Men are props on the stage of life, and no matter how tender, how exquisite...
A lie will remain a lie.
Young Hollow, knowing this, do you still desire peace?

rapture

Autor: danielisteinpolnischerbastard

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: peter griffin

Peter, do you desire a perverse form of renewal? An irony drenched death drive that licks its wounds and thrives on the fever dream of its own destruction?

Well Stewie, across many ancient cultures, Sumerian, Babylonian, Egyptian, Greek, Celtic and others, the spring equinox was steeped in rights of fertility, rebirth and cosmic alignment. A season of ruptured skin and flowering entrails where the earth convulses with the agony of renewal. The equinox was a wound in time of violent exhalation, a threshold where fertility gods reigned over blood soaked rights. This phase is a collective intensification, the first orgasmic rupture after winter dormancy, a sacred shuddering where the world's membranes peel back, exposing raw nerves and secret appetites. Rituals of processions, libations, the rending of flesh, the splitting of bone became desiring machines, screaming conduits of cosmic renewal. Ancient cultures recognized the swirling void beyond social codes where they tore themselves open and realigned. This show will be a baptism in excess, a descent into the marrow of time, a vortex of ritual rupture and ecstatic collapse. 8G Tower and Faith Changes the World will bring this experience to life. The equinox has always been a time to align human ritual with cosmic power, a gravitational riptide swallowing meaning, grinding it into celestial dust. A convulsion compels us to tap into rhythms that bind flesh to the void, forging a link between the trembling microcosm, body, community and the gaping macrocosm, sun, earth, the infinite meat grinder of existence. Seasonal transitions, especially the equinox are not general renewals, but annihilations, apocalyptic ruptures, floods, destruction, the last judgement. As AI advances, the primal energies of rich have dissected and repurposed capital feeds on sacrifice, turning cosmic rhythms into predictive analytics, climate control, algorithmic governance, but once thought communion now serves control, harnessing consumer builds like letting a body. 8G Tower explores modern apocalyptic desire and ancient seasonal rebirth, a dance between collapse and return. The apocalyptic scenario is a vertigo of collapse, the world drowning in its own reflections. The equinox stands as a blade's edge, a moment of balance before the body gives out. Apocalyptic desire is a grotesque renewal, thriving on its own unraveling.

5rrzrz

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: upload

sffsfsf

Beitragsbild

54646

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags: goonen

464646

Beitragsbild

:D

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: cgbcfh

:D

Beitragsbild

000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 000

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: 000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000. 000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000. 0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000. 0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.

000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000,

cvcvc

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: 000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000. 000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000. 0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000. 0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.

000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.000 000000000 000 0000 0000 000000000, 0000 0000 0000000000000 00 0000 000000 000 0000 000000, 0000000 0000000 000000 000 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000000000 000000000000 0000. 000 000 0000 000 0000 000000000000 000 000000000000 0000000, 00000 0000000 000 000000000 000000, 000000 000000000 0000. 00 000 0000 000 000000000000 000000, 000 0000000, 0000000000000000000 000000000000, 000000000 0000000000000000 000000000 000000 000 000000000000 000000000000 000 000 000000000 000000000000000 000000000000. 000 000 000 000000 000000000 0000000, 0000000 0000000000 000000000000 0000000000 0000000000 000000000 0000000 000000000000 0000000000000 000000000000 0000000 000000 0000000000 000000000.

000 0000000000 000000 00 0000 000 0000 000000000 0000000 000000000 0000000, 000 000000000000 000000000 0000000 000 0000000-0000000, 0000000 0000. 000000 000000000 0000 000 000000 0000 0000 0000000 0000 000000 000 000000000000 000. 000000 000000000000 000 0000000 0000000000000, 000 000 000000000 000000 0000000000 000 0000000 000000000 000, 000 000 000000000000 000000 000000 000000000000 0000000 000000000 000000000000 000000. 0000 0000 000000, 000 000000 0000000 0000000 000 000000000000 000000000, 0000000000 0000 0000 0000 000000000000 000000 000000 0000 000 0000000000000 000000 000000. 0000 000000, 0000 000000 000000 000000 0000000 000 000000 000000 000 000000 0000 000000000 000000.

0000 00 000 000000 000 000000 0000 000000 0000000000 0000, 0000 0000000000 0000 0000000 0000000, 0000000 0000000 0000000000 000000000000 000000 0000 0000000000 000 00000 000000000. 000 000000 000000 0000000000 000 0000 000000000000 000000000 0000000 000000000, 000 0000000 0000000000 0000000000 000000000 0000 0000 0000000000000 000000. 00 000 0000000 0000 0000000 0000000000000 0000000 0000, 0000000 0000000 000000000 000 000000000 0000000. 0000 0000000000 0000 000000, 0000000 0000000 0000000000000 000 0000000000000 000000000000 000000000 000000. 000 0000000000 000000000 0000000000000 0000000000, 000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000 0000000000 0000000.

0000 00 0000 0000000 000 0000000 0000 0000000000000000 000 000 0000000 000000000000 0000000000, 000 0000000000 0000000 0000000 000 000000000 0000000 0000000. 000 000000000, 0000000000000 000000000 0000000 0000000 000 0000 000000000 000000, 000000000 0000000000 000000000 0000 0000000 000000 0000000000000 0000. 00 000000000 000 0000000 000000 0000 0000000, 0000000000 0000000 0000000000, 0000000000 0000000000 0000000 000000 0000 0000000000000000 0000000 0000000000000 000 0000 0000 0000000. 000 0000000000000000 000000000 000000000 000000000000 000000 000000 000 0000000 000000 0000 000000 0000000000 000000 000000000 000 0000.

ggfgf

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: xxcvnc

dgdgdf

Beitragsbild

9191919

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: gblvglv

vvvvdfhf

Beitragsbild

jgvfjvj

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: dsdfsfd

sxggsg

Beitragsbild

1461561

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags: 9191

1616161

Beitragsbild

jfgjjfjfjf

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: gafgsgs

fjfjfjf

Beitragsbild

nuss

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: 74747

Die Muskatnuss ist eines jener Gewürze, das heute selbstverständlich in vielen Küchen der Welt verwendet wird, dessen Geschichte und Eigenschaften jedoch weit über seinen unscheinbaren Charakter hinausgehen. Sie ist mehr als nur ein aromatisches Pulver, das über Kartoffelpüree oder Spinat gestreut wird. In der Muskatnuss verbinden sich Botanik, Kulturgeschichte, Medizin, Wirtschaft und sogar Politik, denn ihr Weg von den entlegenen indonesischen Inseln in die Küchen Europas ist ein Spiegel der Globalisierung und Kolonialisierung in früheren Jahrhunderten. Um die Bedeutung dieses Gewürzes zu verstehen, lohnt es sich, genauer auf Herkunft, Wirkung und kulturellen Stellenwert einzugehen.

Die Muskatnuss wächst an einem Baum mit dem botanischen Namen Myristica fragrans, der ursprünglich von den Banda-Inseln, einer kleinen Inselgruppe der Molukken in Indonesien, stammt. Dieser immergrüne Baum kann bis zu zwanzig Meter hoch werden und trägt birnenförmige Früchte, die an Aprikosen erinnern. Im Inneren dieser Früchte befindet sich ein Kern, der die eigentliche Muskatnuss darstellt. Umhüllt wird dieser Kern von einem leuchtend roten Samenmantel, der nach dem Trocknen als Muskatblüte oder Macis bezeichnet wird. Beide, Nuss und Blüte, werden seit Jahrhunderten als Gewürze und Heilmittel geschätzt. Die Ernte und Verarbeitung erfordert Geduld und Sorgfalt: Die Früchte müssen geöffnet, die Samen getrocknet und von ihrer harten Schale befreit werden. Danach werden sie entweder als ganze Nüsse verkauft oder zu Pulver gemahlen.

Schon in der Antike war die Muskatnuss im asiatischen Raum ein begehrtes Gut, auch wenn sie in Europa zunächst unbekannt blieb. Über arabische Händler gelangten erste kleine Mengen nach Westen, wo das Gewürz aufgrund seiner Seltenheit und seines intensiven Aromas bald als Luxusware galt. Im Mittelalter wurde Muskat nicht nur zum Würzen von Speisen, sondern auch als Heilmittel gegen verschiedenste Leiden verwendet. Man schrieb der Nuss nach, Verdauungsbeschwerden zu lindern, die Stimmung zu heben oder die Potenz zu steigern. Wie viele exotische Gewürze jener Zeit war sie auch ein Symbol für Reichtum und Status. Wer in der Lage war, Muskatnuss in seiner Küche einzusetzen, signalisierte damit Wohlstand.

Im 16. und 17. Jahrhundert entbrannte zwischen europäischen Kolonialmächten ein regelrechter Kampf um die Kontrolle der Anbaugebiete. Die Niederländer, die Portugiesen und die Engländer stritten sich erbittert um die Banda-Inseln, da Muskatnüsse dort ausschließlich wuchsen. So kam es sogar zu Kriegen, Vertreibungen und Massakern, nur um die Monopolstellung auf dem Gewürzmarkt zu sichern. Die Niederländische Ostindien-Kompanie übernahm schließlich die Kontrolle und hielt sie über Jahrzehnte, wodurch Muskat in Europa weiterhin ein teures Luxusprodukt blieb. Erst als Samen der Pflanze in andere Regionen wie Grenada in der Karibik oder Sansibar im Indischen Ozean geschmuggelt wurden, verbreitete sich der Anbau. Heute sind Indonesien und Grenada die größten Produzenten weltweit, und das Gewürz ist für jedermann erschwinglich.

Das Aroma der Muskatnuss ist unverwechselbar: warm, nussig, leicht süßlich und zugleich würzig-intensiv. In der Küche wird sie sparsam eingesetzt, da ihr Geschmack sehr dominant sein kann. Besonders in der europäischen Küche kennt man sie als Zutat in Kartoffelgerichten, in Rahmgemüse, in Bechamelsauce oder auch in Backwaren. In der indischen Küche findet sie Verwendung in Currymischungen, und in der arabischen und nordafrikanischen Küche wird sie oft zusammen mit Zimt, Nelken und Pfeffer kombiniert. Auch in der Karibik ist Muskat ein fester Bestandteil vieler Fleisch- und Süßspeisen. Interessant ist zudem ihre Rolle in Getränken: So ist sie eine traditionelle Zutat im Eggnog, einem weihnachtlichen Milchpunsch, und wird auch gerne über heiße Schokolade oder Kaffee gerieben.

Neben der kulinarischen Bedeutung hat die Muskatnuss auch pharmakologische und medizinische Eigenschaften, die seit Jahrhunderten bekannt sind. Sie enthält ätherische Öle, vor allem Myristicin und Elemicin, die auf den menschlichen Organismus wirken. In kleinen Mengen regen sie die Verdauung an und können Blähungen oder Magenbeschwerden lindern. Manche Studien deuten auch auf eine antimikrobielle Wirkung hin. In der traditionellen Medizin Asiens wird Muskat bis heute als Heilmittel bei Schlafstörungen oder Schmerzen eingesetzt. Allerdings ist Vorsicht geboten: In höheren Dosen kann die Muskatnuss toxisch wirken. Myristicin wirkt in größerer Menge halluzinogen und kann Übelkeit, Schwindel, Herzrasen und sogar psychotische Zustände hervorrufen. Es sind Fälle dokumentiert, in denen Menschen aus Neugier oder Unwissenheit eine Überdosis Muskat konsumierten und schwere Vergiftungen erlitten. Deshalb sollte Muskat stets maßvoll verwendet werden.

Die kulturelle Bedeutung der Muskatnuss ist ebenfalls bemerkenswert. Sie steht nicht nur für Exotik und kulinarische Raffinesse, sondern auch für eine Epoche, in der Gewürze Macht und Reichtum symbolisierten. Die Tatsache, dass ein kleines Gewürz Kriege auslösen konnte, zeigt, wie wertvoll es war. Heute erinnert Muskat in seiner Alltäglichkeit kaum noch daran, doch die koloniale Vergangenheit ist untrennbar mit ihrer Verbreitung verknüpft. Zugleich symbolisiert sie Globalisierung im positiven Sinne: Ein Produkt, das einst nur in einem abgelegenen Teil der Welt wuchs, ist nun Bestandteil fast jeder Küche und bringt Aromen aus fremden Kulturen in unser tägliches Essen.

Ökologisch gesehen ist der Muskatbaum ebenfalls interessant. Er gedeiht in tropischem Klima und benötigt viel Regen, Wärme und Schatten. Sein Anbau trägt in manchen Regionen erheblich zum Einkommen der lokalen Bevölkerung bei. Auf Grenada, der sogenannten „Gewürzinsel“, ist die Muskatnuss so zentral, dass sie sogar auf der Landesflagge abgebildet ist. Dies zeigt, wie eng die Pflanze mit Identität, Wirtschaft und Kultur einer ganzen Nation verbunden sein kann.

Darüber hinaus inspiriert die Muskatnuss auch in der Literatur und Kunst. Schriftsteller des 19. Jahrhunderts beschrieben sie als Symbol der Ferne und des Exotischen, Maler verwendeten sie in Stillleben, um Reichtum und Genuss darzustellen. Selbst in der modernen Popkultur taucht sie gelegentlich auf, etwa in Kochsendungen oder Lifestyle-Magazinen, die das „Besondere im Alltag“ hervorheben wollen.

Wenn man Muskatnuss also ganzheitlich betrachtet, wird deutlich, dass sie weit mehr ist als ein einfaches Gewürz. Sie ist ein Stück Weltgeschichte, das uns die Macht der Globalisierung und den Einfluss von Pflanzen auf Kulturen vor Augen führt. Sie ist ein medizinisches Mittel mit ambivalenter Wirkung, ein Symbol für Reichtum und zugleich für Alltäglichkeit, ein Bindeglied zwischen Tradition und Moderne. In jeder geriebenen Prise Muskat steckt die Geschichte von Händlern, Seefahrern, Kolonialmächten, Bauern und Köchen, die dieses Gewürz über Jahrhunderte hinweg in Umlauf brachten.

Am Ende bleibt festzuhalten, dass die Muskatnuss ein Paradebeispiel dafür ist, wie ein unscheinbarer Bestandteil des Alltags die Weltgeschichte beeinflussen kann. Sie vereint in sich den Reiz des Exotischen, die Gefahr der Überdosierung, die Freude am Genuss und die Spuren kolonialer Vergangenheit. Sie ist in ihrer Vielschichtigkeit ein Gewürz, das weit über den Geschmack hinaus Bedeutung trägt. Wer Muskatnuss in seiner Küche verwendet, greift nicht nur zu einem aromatischen Pulver, sondern auch zu einem Stück Kulturgeschichte, das bis heute lebendig geblieben ist.

989889

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: gshsh

5665654

Beitragsbild

76878

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: buch

124

Beitragsbild

7gtzg

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: jgdd

63fh

Beitragsbild

9797

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: ccc

123

Beitragsbild

4949

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: kadse

113

Beitragsbild

54154

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: arbeit

77

Beitragsbild

Schnellhefter – ein unscheinbares, aber unverzichtbares Hilfsmittel

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: kadse

Wenn man an die vielen Gegenstände denkt, die das alltägliche Leben in Schule, Büro oder Studium prägen, fallen einem sofort Computer, Smartphones oder große technische Geräte ein. Dabei sind es oft gerade die kleinen, unscheinbaren Dinge, die einen reibungslosen Ablauf erst ermöglichen. Der Schnellhefter gehört eindeutig zu diesen Gegenständen. Fast jeder Mensch in Deutschland hatte schon einmal einen in der Hand, sei es im Schulunterricht, bei der Ablage von Dokumenten im Büro oder zu Hause, wenn man wichtige Unterlagen ordnen wollte. Obwohl er simpel wirkt, erfüllt er eine zentrale Funktion: Er strukturiert Informationen, schafft Übersicht und verleiht Papierstapeln Ordnung. Ein Aufsatz über Schnellhefter zeigt, wie ein so einfaches Produkt eine lange Geschichte, vielseitige Verwendungsmöglichkeiten und sogar ökologische Aspekte mit sich bringen kann.

Der Schnellhefter ist im Grunde eine Mappe aus Kunststoff oder Karton, die mit einer Heftmechanik ausgestattet ist. Diese besteht in der Regel aus einer dünnen Metallschiene mit zwei Bügeln, die durch die gestanzten Löcher von Blättern geschoben und dann umgebogen werden, um die Papiere zu fixieren. Dadurch lassen sich Dokumente schnell einheften und ebenso leicht wieder herausnehmen. Genau das ist der große Vorteil gegenüber anderen Ablagesystemen: Er ist flexibel und spart Platz. Im Gegensatz zu einem großen Ringordner benötigt er nur wenig Raum und kann problemlos in Taschen, Schubladen oder Rucksäcken verstaut werden.

Die Geschichte des Schnellhefters hängt eng mit der Entwicklung der Büroorganisation zusammen. Schon im 19. Jahrhundert, als sich Verwaltungen und Unternehmen zunehmend professionalisierten, suchte man nach Lösungen, um die wachsende Flut an Papier zu bändigen. Zunächst nutzte man einfache Mappen oder Fäden, um Blätter zusammenzuhalten. Mit der Industrialisierung und der Verbreitung von Lochern entstanden dann erste Hefter-Mechanismen, die dem heutigen Schnellhefter sehr ähnlich waren. Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg setzte sich der Schnellhefter als preisgünstige und praktische Lösung in Schulen und Büros durch. Bis heute ist er ein Standardartikel im Schreibwarenhandel und aus dem Alltag kaum wegzudenken.

Besonders prägend ist der Einsatz im Schulwesen. Schon Grundschüler lernen, dass verschiedene Fächer unterschiedliche Schnellhefter benötigen. Häufig werden bestimmte Farben mit Fächern verbunden: Mathe ist blau, Deutsch ist rot, Englisch ist grün und Biologie gelb. Diese Farbcodierung erleichtert es, Ordnung in den Ranzen zu bringen und Aufgaben oder Arbeitsblätter sofort zuzuordnen. Viele Erwachsene erinnern sich noch daran, wie Lehrerinnen und Lehrer verlangten, dass Hefte und Schnellhefter in bestimmten Farben beschafft werden mussten. Dadurch wurde der Schnellhefter zu einem Symbol für Struktur und Disziplin im schulischen Alltag.

Auch im Büro ist der Schnellhefter von großer Bedeutung. Verträge, Rechnungen oder Notizen lassen sich geordnet ablegen, ohne dass man sofort einen sperrigen Ordner benötigt. Oft werden Schnellhefter für temporäre Projekte genutzt, wenn Unterlagen zwar gebündelt, aber nicht dauerhaft archiviert werden müssen. Ihre Handlichkeit macht sie besonders praktisch bei Besprechungen, Präsentationen oder Außenterminen. Sie sind leicht, kostengünstig und in nahezu unbegrenzter Stückzahl verfügbar.

Obwohl er so unscheinbar wirkt, hat der Schnellhefter auch eine kulturelle Dimension. Er ist ein Symbol für Ordnung und Verwaltung, ein kleiner Gegenstand, der das Prinzip der Bürokratie verkörpert. In vielen Filmen oder Serien, die in Büros spielen, sieht man ganze Stapel von Schnellheftern auf Schreibtischen liegen. Ihre Farben und Formen erinnern uns daran, dass hinter jeder noch so großen Organisation ein System der Dokumentation steht, das ohne Hilfsmittel wie Schnellhefter kaum denkbar wäre.

Doch es gibt auch Kritik und Diskussionen um den Schnellhefter, vor allem in ökologischer Hinsicht. Viele Schnellhefter bestehen aus Kunststoff, meist aus PVC oder Polypropylen. Diese Materialien sind zwar robust und langlebig, verursachen aber Probleme bei der Entsorgung. Sie belasten die Umwelt, wenn sie nicht richtig recycelt werden. Angesichts wachsender Umweltprobleme haben einige Hersteller begonnen, Schnellhefter aus recyceltem Kunststoff oder aus Karton anzubieten. Diese Varianten sind zwar etwas weniger stabil, dafür aber nachhaltiger. Viele Schulen fordern inzwischen ausdrücklich, dass Schülerinnen und Schüler Schnellhefter aus Pappe kaufen, um Plastikmüll zu reduzieren. Dies zeigt, dass selbst ein so kleines Produkt Teil großer gesellschaftlicher Debatten sein kann.

Darüber hinaus spielt der Schnellhefter auch in der Arbeitswelt eine Rolle als Hilfsmittel für soziale Unterschiede. Für Menschen, die sich teure Ordnersysteme oder elektronische Geräte nicht leisten können, ist der Schnellhefter eine günstige Möglichkeit, Ordnung zu schaffen. Ein einfacher Hefter kostet oft weniger als einen Euro und ist damit für jeden erschwinglich. Er steht damit für eine Form der Demokratisierung von Ordnung, für ein Werkzeug, das unabhängig vom sozialen Status genutzt werden kann.

Auch aus psychologischer Sicht hat der Schnellhefter Bedeutung. Ordnung im Außen spiegelt oft Ordnung im Inneren wider. Wenn Dokumente sauber und systematisch abgelegt sind, entsteht ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Der Schnellhefter ist in diesem Sinne nicht nur ein Stück Plastik oder Karton, sondern auch ein Hilfsmittel zur Selbstorganisation. Er hilft Menschen, den Überblick zu behalten, Stress zu reduzieren und Struktur in ihr Leben zu bringen.

Trotz der Digitalisierung hat der Schnellhefter seine Bedeutung nicht verloren. Zwar werden immer mehr Unterlagen elektronisch gespeichert, doch Papierdokumente sind nach wie vor unverzichtbar. Verträge müssen oft in Papierform unterzeichnet werden, Zeugnisse, Urkunden und Rechnungen existieren weiterhin in gedruckter Version. Und solange es Papier gibt, wird es auch den Bedarf nach Mappen geben, um dieses Papier zu sortieren. In gewisser Weise ist der Schnellhefter ein Bindeglied zwischen analoger und digitaler Welt: Er bewahrt Informationen, die noch nicht ins Digitale übertragen wurden, und macht sie handhabbar.

Zukunftsfragen stellen sich trotzdem. Vielleicht wird der Schnellhefter eines Tages von elektronischen Geräten völlig verdrängt. Doch ebenso gut ist vorstellbar, dass er weiterhin bestehen bleibt, weil er schlichtweg zu praktisch und zu günstig ist, um ersetzt zu werden. Selbst in hochmodernen Büros liegen oft noch Schnellhefter auf den Tischen, weil kein Tablet die Haptik von Papier ersetzen kann. Für Schülerinnen und Schüler bleibt er ohnehin unentbehrlich, solange Unterricht auf Arbeitsblättern basiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schnellhefter weit mehr ist als nur ein kleines Stück Bürobedarf. Er ist ein stiller Begleiter im Alltag, der uns hilft, Ordnung zu halten, Informationen zu strukturieren und Übersicht zu bewahren. Er verbindet Generationen: die Kinder, die ihre Schulblätter darin sammeln, die Studierenden, die Skripte ordnen, und die Büroangestellten, die Projekte dokumentieren. Gleichzeitig wirft er Fragen nach Nachhaltigkeit und Zukunft auf. Der Schnellhefter zeigt, dass selbst die unscheinbarsten Dinge eine große Rolle im Leben spielen können. Wer genauer hinsieht, erkennt, dass in jedem Schnellhefter nicht nur Blätter liegen, sondern auch Geschichten – von Lernen, von Arbeit, von Organisation und vom Versuch, der Unordnung des Lebens eine Form zu geben.

4686

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: paprika

4646486

Beitragsbild

4747

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: K . A . T . Z . E

_..----.._
_-'_..----.._'-_
.'. \ ( `'.'.
/ / `\ `\ ) \ \
| | _`\ `\____( | |
| | [__]_\ `\__() | |
| | `\ `\ | |
\ \ `\ `\ / /
'.'-._ `\ `'.'
jgs `-._`'----'`_.-'
`"----"`

23

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: K . A . T . Z . E

,
.@,
.@a@a,.
S@@ss@@@@a,.
sS@@@ss@@@@@Ss, ,
, SSSSS@@@ss@@@SSSs @,
@sSSSSSSSS@@ss@SSSSs@@s, ,
`@@@@@SSSSSSSSssSSS@@@@@sSs,
@@@@@@@@@@@@@@ss@@@@@@@@SSs ,
, `@@@@@@@@@@@@@@ss@@@@@@@SSSs@,
SsSSSS@@@@@@@@@@@ss@@@@@@SSSSS@,
`SSSSSSSSS@@@@@@@@@ss@@@@SSSSS@@
`SSSSSSSSSSSS@@@@@@ss@@SSSSSS@@',''',
, `SSSSSSSSSSSSSSS@@ss@SSSSS@@@;%,.,,`
@aSSSSSSSSSSSSSSSSSSssSSSS@@@@;%;%%'
`@@@@@@@SSSSSSSSSSSSssSSS@@@@;%;%'
`@@@@@@@@@@@@@@@SSSssS@@@@;%;%
`@@@@@@@@@@@@@@@@@ss@@@;%;% ...,,,,,,,,,,..
`@@@@@@@@@@@@@@@ssS;%;% .;;%%;%%;%%%;%%;%%%,.
.,::;;;;;;;;`SSSSSSSSSSSss;%%,::;%;%%%%%%%;%%%%%%;%%%%,.
.:::;;;;;%;;;;;;;,;;,;;,;;,::,.,::;%%%%%;%%%%%%%%%%%%%%%;%%%;,
.:::;;;%;;;;;%;%;%;%;%;%;%%%%;%%%%%;%%%%%%%%%%;%%%%%;%%%%%%%%;%%;.
:::;%;;;;%;;%;;;%;%;;%%%;%%%%%%%;%%%%%%%;%%%%%%%%%x%x%%%%%%%%;%%;%;,
:::;;;;;%;;%;;;%;;%;%%%%%%%%;%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%x%x%%%%%%%%%%%;%;,
:::;;;;;%;;;;;;%;%%;%xx%;%%%%%%%;%%%%%%%x%%%%%%%%%%%%%x%x%x%%%%%%%;%;%;
,:::;%;;%;;;%;%;;%;%%x%;%%%%%%%%%%%%%x%x%%x%%%%%%%%%%%%%x%%x%x%%%%%%;%%;,
:::;;;;%;;%;;%;;%%%;x%x%%%;%%%%%%%%%%%%%x%%x%%%%%%%%%%%xx%x%x%%%%%%%%;;%;
:::%;;;;;%;;%;;%%;%%;%;%%%%%%%%%%%%;%%x%%x%%x%;%%%%%%%%%x%x%%%%%%%%%;%;%;
:::;;;%;;;;%;%;%;%%;%%%%%%%;%%%%%%%%%%%x%%x%%%%%%%%%%%%x%x%%x%%%%%%;%;%%;
`:::;;;;%;%;%;%;%%;%%;%%%%%%%%%%%%%%%%%%%x%x%%%%%%%%%%xx%x%%%%%%%%%;%;%;'
`:::;;%;%;;%;;%%;%%;%;%%;%%%%%;%%%%%%%%%%%%%%%%%%;%%%%x%%%%%%%%%;%%;%;'
`:::;;;;;%;;%%;%%;%%%%%%%;%%%%%%%%%%;%%%%%%%%;%%%%%;%%%%%%%%%;%%;%%;'
`:::;;%;;;%;;;%%%;%%;%%%%%%%%%%;%%%%%%%%%%;%%%%%%%%%%%%%%;%;%;%%%;'
`:::;;%;;;%%;%;%;%%;%;%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%;%%;%%%%;%%%;%;%;%;'
`:::;;;%;;%;;%%;%;%%%%%%%%%%%%%%%%%%;%%%%%%%%%%%;%%%;%%;%%;'
`:::;;;%;;%;%;%%%%;%%%%%%;%%%%%%%%%%%%;%%%;%%;%%;%%;%%;'
`:::;;%;;%;;%;%%%%%%;%%%%%%%%%%%%;%%%%%%%%%%%;%;%%;'
`:::;%;;;%;;%;%x%%%%%;%%%%%%%%x%%%%%%;%%%;%%;%;'
`:::;;;%;%;;%;x%x%x%%x%;%x%x%%%%;%%%%%;%;%;'
`:::%;%;;%:%:,xx%%x%%x%xx,:%%%%;%%;%%%;'
`:::%;;;;:%:`xx%x%xx%x':%%%;%%%%%%;'
`:::;;%;;%:,`%x%xx%x',:%;%%%%;%%;'
`:::;;;;;:::' `:::;;;;;;:::'

34884846

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags: 235353

488486468

Beitragsbild

3456885

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: 5758758

32525

Beitragsbild

Er hieß Mark, war siebenundzwanzig Jahre alt und lebte in einer kleinen Wohnung, deren Gardinen fast immer zugezogen waren. Auf seinem Schreibtisch stapelten sich Energy-Drink-Dosen, daneben lag ein veraltetes Smartphone mit gesprungenem Display. Der Bild

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: 35353

Er hieß Mark, war siebenundzwanzig Jahre alt und lebte in einer kleinen Wohnung, deren Gardinen fast immer zugezogen waren. Auf seinem Schreibtisch stapelten sich Energy-Drink-Dosen, daneben lag ein veraltetes Smartphone mit gesprungenem Display. Der Bildschirm seines Computers war sein Fenster zur Welt, und dort verbrachte er auch fast jede Stunde, die er nicht schlief. Arbeit hatte er keine, seitdem er vor zwei Jahren seine Stelle als Lagerhelfer verloren hatte. Er sagte sich, es wäre ohnehin sinnlos gewesen: Kollegen hätten ihn nie gemocht, Frauen hätten ihn ignoriert, und die ganze Gesellschaft sei gegen Männer wie ihn eingestellt. Diese Gedanken fand er bestätigt in den Foren, in denen er sich aufhielt.

Es waren Räume voller Stimmen, die alle dieselbe Melodie sangen: dass Männer wie sie von Geburt an ausgeschlossen seien, dass Frauen nur an oberflächlichen Dingen interessiert wären, dass es keine Hoffnung gebe. Mark hatte diese Worte verinnerlicht, sie waren wie eine zweite Haut geworden. Anfangs war er noch unsicher gewesen, ob er wirklich an all das glauben sollte. Doch je öfter er las, desto mehr übernahmen die fremden Meinungen sein Denken. Mit der Zeit sprach er dieselbe Sprache wie die anderen. Er nannte sich selbst einen „Incel“, unfreiwillig zölibatär, ein Mann, der nie eine Chance gehabt hatte.

Abends ging er manchmal hinaus, wenn die Straßen leerer wurden. Er setzte die Kapuze tief ins Gesicht und beobachtete Menschen, die in Cafés lachten, Paare, die Hand in Hand gingen, oder junge Männer, die mit selbstbewusstem Schritt an ihm vorbeigingen. Jeder Blick von außen bestätigte sein Inneres: dass er ein Ausgestoßener war, unsichtbar und doch gleichzeitig verachtet. Es war, als würde die Welt ihm ständig vor Augen führen, was er nie haben würde.

Eines Tages meldete er sich in einem Forum zu Wort, in dem er bisher nur gelesen hatte. Er schrieb einen langen Beitrag über seine Einsamkeit, über das Gefühl, nie gewollt zu sein, über den Neid, den er kaum noch kontrollieren konnte. Die Antworten kamen schnell. Manche stimmten ihm zu, manche schrieben höhnische Kommentare, andere bestärkten ihn mit der Behauptung, dass es nie anders sein würde. Mark las stundenlang, sein Herz schlug schneller, als hätte er endlich irgendwo dazugehört.

Doch gleichzeitig wurde die Leere größer. Er hatte gehofft, dass es hilft, seine Gefühle niederzuschreiben, doch am nächsten Morgen fühlte er sich nur noch schwerer. Der Spiegel im Badezimmer zeigte ihm ein Gesicht, das er nicht mehr ertrug. Augenringe, fahle Haut, schütteres Haar. Er erinnerte sich an die Worte eines Nutzers aus dem Forum: „Frauen sehen dich an und wissen sofort, dass du wertlos bist.“ Mark glaubte daran. Er zwang sich, in der Stadt einen Friseurtermin zu machen, kaufte ein neues T-Shirt, doch als er damit durch die Straßen ging, bemerkte ihn niemand. Für ihn war das der Beweis, dass es keine Veränderung geben konnte.

In den folgenden Wochen zog er sich noch weiter zurück. Er sprach kaum mit seiner Mutter, die ab und zu anrief und fragte, ob alles in Ordnung sei. Er log, sagte, er arbeite an Bewerbungen. In Wahrheit verbrachte er Nächte vor dem Monitor, klickte sich durch Diskussionen, in denen Wut, Resignation und Verachtung immer dichter wurden. Manche schrieben dort von Gewaltfantasien, andere davon, dass es keine Lösung außer Rückzug gäbe. Mark schwankte zwischen beiden Polen: dem Wunsch, alles niederbrennen zu sehen, und dem Wunsch, einfach zu verschwinden.

Einmal wagte er es, eine Frau in einem Supermarkt anzusprechen. Es war nichts Besonderes, er fragte nur nach dem Preis eines Produkts, das ohnehin angeschrieben war. Doch als sie ihm kurz und knapp antwortete, ohne ihn wirklich anzusehen, fühlte er sich zurückgestoßen. Er interpretierte in diese kleine Geste eine Ablehnung, die für ihn alles bestätigte, was er glaubte. Zuhause schrieb er einen wütenden Beitrag darüber, dass Frauen kalt und grausam seien. Die Antworten bestärkten ihn, und die Spirale drehte sich weiter.

Es gab Tage, an denen er kaum aß. Er schlief unregelmäßig, wachte mittags auf, legte sich nachts wieder hin, nur um nach wenigen Stunden erneut vor dem Bildschirm zu sitzen. Sein Körper wurde schwächer, aber er spürte es kaum, weil seine Gedanken längst schwerer waren als jede Müdigkeit. Er träumte manchmal von einem Leben, das er nicht hatte: von einem Kuss, von einer Umarmung, von einem Gespräch, das nicht mit Schweigen endete. Doch er wachte jedes Mal mit einem Gefühl von Scham und Wut auf, weil er wusste, dass es nur Träume waren.

An einem regnerischen Nachmittag saß er wieder vor dem Computer. Die Forenbeiträge rauschten an ihm vorbei, voller Bitterkeit und Aggression. Er tippte lange, löschte wieder, schrieb erneut. Schließlich veröffentlichte er eine Nachricht, in der er erklärte, dass er nicht mehr könne. Manche schrieben „Bleib stark“, andere meinten „Willkommen im Club“. Doch es gab auch Antworten, die ihn drängten, eine Grenze zu überschreiten. Er starrte minutenlang auf die Worte, die ihn aufforderten, etwas zu tun, das man nicht mehr rückgängig machen kann. In seinem Kopf verschwammen die Stimmen, bis sie wie ein Chor klangen.

Er stand auf, ging zum Fenster und blickte hinaus auf die grauen Straßen. Menschen mit Regenschirmen hasteten vorbei, Autos rauschten, eine Frau lachte in ihr Telefon. All das erschien ihm wie eine Welt, die nie die seine gewesen war. Ein Teil von ihm wollte schreien, wollte die Fensterscheibe einschlagen, wollte gesehen werden. Doch stattdessen ließ er die Gardine wieder zufallen und setzte sich auf das Bett.

Die Nacht kam, und er blieb liegen, starrte an die Decke. Er dachte an die Jahre, die er verschwendet hatte, an die Chancen, die er vielleicht nie genutzt hatte, an die Wärme, die er nie spüren durfte. Er dachte an das Gefühl, dass sein Leben längst vorbei war, bevor es richtig begonnen hatte. Irgendwann schloss er die Augen, und zum ersten Mal wünschte er sich nicht, am nächsten Morgen aufzuwachen.

Sein Computer blieb an, der Bildschirm flackerte schwach im Dunkeln. In den Foren erschien sein Name weiter, andere zitierten seine Worte, diskutierten darüber, ob er es ernst meinte. Doch niemand klopfte an seine Tür, niemand rief seinen Namen, niemand wusste, dass hinter den geschlossenen Gardinen ein Mensch saß, der sich längst verabschiedet hatte.

Und so endete Marks Geschichte nicht mit einem Neuanfang, nicht mit einer plötzlichen Rettung oder einer unerwarteten Begegnung, sondern mit Stille. Der Lärm der Welt ging weiter, doch er hörte nicht mehr zu. Was von ihm blieb, waren Worte in einem anonymen Forum, Spuren auf einem Bildschirm, die bald von anderen Beiträgen verdrängt wurden.

Orangensaft – Ein Getränk mit Geschichte, Bedeutung und Wirkung

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: upload

Orangensaft gehört zu den beliebtesten Getränken weltweit und hat längst seinen festen Platz in vielen Haushalten, Hotels und Restaurants gefunden. Für viele Menschen ist er ein Symbol für einen gesunden Start in den Tag, für Frische, Vitamine und einen Hauch von Sonne im Glas. Doch hinter dem scheinbar einfachen Saft aus Orangen steckt eine lange Geschichte, ein komplexer Herstellungsprozess, kulturelle Bedeutungen und nicht zuletzt auch Debatten über Gesundheit und Nachhaltigkeit. Ein Aufsatz über Orangensaft ist daher nicht nur ein Blick auf ein Getränk, sondern auch auf ein Stück unserer Esskultur.

Die Orange selbst, aus der Orangensaft gewonnen wird, ist eine Frucht mit einer langen Reise durch die Geschichte. Ursprünglich stammen Zitrusfrüchte aus Südostasien, vermutlich aus dem Gebiet des heutigen China und Nordost-Indien. Erst durch Handelsrouten und Seefahrer gelangten sie nach Europa und später in andere Teile der Welt. Die Portugiesen brachten im 15. und 16. Jahrhundert Orangen nach Südeuropa, wo sie bald in Spanien und Italien angebaut wurden. Von dort aus traten sie ihren Siegeszug über den Atlantik an und fanden ideale Bedingungen in den warmen Regionen Nord- und Südamerikas. Heute sind Länder wie Brasilien, die USA (vor allem Florida) und Mexiko die größten Produzenten von Orangen und damit auch von Orangensaft.

Orangensaft ist also ein globales Produkt. Er verbindet Anbaugebiete in tropischen und subtropischen Regionen mit Konsumentinnen und Konsumenten in aller Welt. Besonders Brasilien spielt eine herausragende Rolle: Rund die Hälfte der weltweiten Orangensaftproduktion stammt von dort. Wenn man in Europa ein Glas Orangensaft trinkt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Früchte dafür in Brasilien geerntet wurden. Dies zeigt, dass der Saft nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein Handelsgut von wirtschaftlicher Bedeutung ist.

Doch Orangensaft ist nicht gleich Orangensaft. Es gibt frisch gepressten Saft, der direkt aus den Früchten gewonnen und sofort getrunken wird, und industriell hergestellten Saft, der in Kartons oder Flaschen abgefüllt wird. Besonders beliebt ist auch sogenannter Direktsaft, der nach dem Pressen pasteurisiert wird, also kurz erhitzt, um ihn haltbarer zu machen. Außerdem gibt es Saft aus Konzentrat. Dabei wird dem frisch gepressten Saft zunächst das Wasser entzogen, um ihn leichter transportieren zu können. Im Zielland wird das Wasser wieder zugefügt, sodass am Ende ein Getränk entsteht, das geschmacklich kaum vom Original zu unterscheiden ist. Kritiker werfen der Saftindustrie jedoch vor, dass durch diese Verfahren Aromen verloren gehen oder künstlich wieder zugesetzt werden. Deshalb schwören viele Menschen auf frisch gepressten Saft, den sie direkt aus der Orange in ihr Glas laufen lassen.

Neben der Herstellungsweise ist der gesundheitliche Wert von Orangensaft ein viel diskutiertes Thema. Auf der einen Seite gilt Orangensaft als Vitamin-C-Bombe. Ein Glas deckt den täglichen Bedarf an diesem wichtigen Vitamin, das das Immunsystem stärkt, den Stoffwechsel unterstützt und als Antioxidans wirkt. Auch andere Vitamine und Mineralstoffe, etwa Folsäure und Kalium, sind in Orangensaft enthalten. Aus diesem Grund wird Orangensaft häufig mit Gesundheit, Frische und Energie in Verbindung gebracht. Auf der anderen Seite enthält Orangensaft jedoch auch viel Fruchtzucker. Ein Glas Saft kann ähnlich viele Kalorien haben wie ein Softdrink, auch wenn der Zucker natürlich ist und nicht zugesetzt wurde. Ernährungsexperten warnen daher davor, Orangensaft in großen Mengen zu trinken, da er zwar Vitamine liefert, aber gleichzeitig auch den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Während ein Glas Orangensaft am Morgen als gesund gilt, wäre es unklug, literweise Saft am Tag zu konsumieren. Damit zeigt sich: Wie so oft liegt der Schlüssel in der richtigen Balance.

Kulturell hat Orangensaft eine besondere Stellung. In westlichen Ländern ist er fast ein Synonym für Frühstück. Wer an ein „kontinentales Frühstück“ in einem Hotel denkt, hat meist ein Glas Orangensaft vor Augen, neben Brötchen, Butter und Kaffee. Der Saft symbolisiert dabei nicht nur Frische, sondern auch eine gewisse Lebensqualität. In der Werbung wird Orangensaft oft mit Sonnenaufgang, glücklichen Familien und einem energiegeladenen Tagesbeginn assoziiert. Damit ist er mehr als nur ein Getränk – er ist ein Symbol für Vitalität.

Interessant ist auch die kulturelle Wahrnehmung in anderen Teilen der Welt. In einigen asiatischen Ländern etwa ist Orangensaft ein Luxusprodukt, das nicht selbstverständlich auf dem Tisch steht. Dort werden andere Getränke traditionell bevorzugt, doch Orangensaft wird zunehmend mit westlichem Lebensstil und Modernität in Verbindung gebracht. In Südamerika wiederum, wo die Orangen wachsen, ist frisch gepresster Saft in vielen Regionen alltäglich und wird nicht nur zum Frühstück, sondern den ganzen Tag über getrunken.

Auch aus ökologischer und ökonomischer Sicht wirft Orangensaft Fragen auf. Der Anbau von Orangen erfordert große Plantagen, viel Wasser und oftmals auch den Einsatz von Pestiziden. Besonders in Brasilien wird immer wieder über die Arbeitsbedingungen auf den Orangenplantagen berichtet, wo Arbeiterinnen und Arbeiter teilweise unter schwierigen Umständen beschäftigt sind. Hinzu kommt der lange Transportweg des Saftes, der in Form von Konzentrat um die halbe Welt reist, bevor er in europäischen Supermärkten landet. Diese Faktoren werfen Fragen nach der Nachhaltigkeit und Fairness des Produkts auf. Immer mehr Verbraucher achten deshalb auf Siegel wie „Bio“ oder „Fairtrade“, die für umweltfreundlicheren Anbau und bessere Arbeitsbedingungen stehen sollen.

In den letzten Jahren haben sich zudem Alternativen entwickelt, die versuchen, die Nachteile auszugleichen. Manche Menschen greifen bewusst zu Smoothies, bei denen die gesamte Frucht verarbeitet wird, sodass auch die Ballaststoffe erhalten bleiben. Andere experimentieren mit Mischsäften, die Orangen mit Karotten, Äpfeln oder Ingwer kombinieren, um zusätzliche Nährstoffe aufzunehmen. Auch regionale Produkte gewinnen an Bedeutung, wenn Konsumentinnen und Konsumenten lieber zu Apfelsaft greifen, weil die Äpfel aus heimischem Anbau stammen und nicht über Ozeane transportiert werden müssen. Trotzdem bleibt Orangensaft ein Dauerbrenner, der kaum aus dem Angebot verschwinden wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Orangensaft weit mehr ist als nur ein Getränk. Er ist ein Produkt mit Geschichte, das seinen Ursprung in Asien hat, über Handelsrouten in die ganze Welt gelangte und heute auf globalisierten Märkten eine zentrale Rolle spielt. Er ist ein Symbol für Gesundheit und Frische, aber auch ein Produkt, das kritische Fragen zu Zucker, Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen aufwirft. Er steht für Kultur, Genuss und ein Stück Alltag in vielen Gesellschaften, aber zugleich auch für globale Abhängigkeiten zwischen Produzenten und Konsumenten. Wer ein Glas Orangensaft trinkt, nimmt nicht nur Vitamine zu sich, sondern auch ein Stück Weltgeschichte in konzentrierter Form. Der Saft, den wir heute so selbstverständlich zum Frühstück trinken, erzählt von Reisen, von Handel, von Werbung und Kultur, von Gesundheit und Verantwortung. Er ist ein Getränk, das einfach erscheint, aber in Wirklichkeit vielschichtiger ist, als es auf den ersten Blick wirkt.

Beitragsbild

122222

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags: paprika

2222

Beitragsbild

7865764746

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: 45654465

744754747

Beitragsbild

25235365

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: K . A . T . Z . E

24242525

Beitragsbild

Wikipedia – Die freie Enzyklopädie des digitalen Zeitalters

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: upload

Wikipedia ist heute eine der bekanntesten und meistgenutzten Webseiten der Welt. Millionen von Menschen rufen täglich Artikel ab, sei es für schulische Aufgaben, wissenschaftliche Recherchen oder einfach, um eine schnelle Information zu finden. Doch was genau ist Wikipedia, wie ist es entstanden, wie funktioniert es und welche Rolle spielt es für unsere Gesellschaft?

Wikipedia wurde im Jahr 2001 gegründet. Die Idee stammte von Jimmy Wales und Larry Sanger, die zuvor an einer Online-Enzyklopädie namens Nupedia gearbeitet hatten. Diese sollte von Fachleuten geschrieben werden, doch das Verfahren erwies sich als zu langwierig und kompliziert. Um schneller Inhalte zu sammeln, kam die Idee einer Plattform auf, an der jede und jeder mitarbeiten konnte. So entstand Wikipedia, eine Kombination aus dem hawaiianischen Wort „Wiki“, das „schnell“ bedeutet, und dem englischen „Encyclopedia“. Schon nach wenigen Wochen war die Zahl der Artikel stark angestiegen, weil nicht nur Experten, sondern auch interessierte Laien beitragen konnten. Heute gibt es Wikipedia in hunderten Sprachen. Die größte Ausgabe ist die englischsprachige Version mit über sechs Millionen Artikeln, gefolgt von der deutschsprachigen mit mehr als 2,8 Millionen Einträgen.

Das Prinzip von Wikipedia ist einfach und doch revolutionär. Es handelt sich um eine freie Enzyklopädie, die von einer weltweiten Gemeinschaft erstellt wird. Jeder Mensch mit Internetzugang kann Artikel lesen und, nach einer kurzen Registrierung, auch selbst verfassen oder bearbeiten. Dadurch entsteht ein ständig wachsender Wissenspool, der von vielen Menschen gemeinsam gepflegt wird. Das Grundprinzip ist dabei die Neutralität. Ein Artikel soll keine persönliche Meinung enthalten, sondern objektive, überprüfbare Informationen.

Wikipedia ist unter der Creative-Commons-Lizenz frei verfügbar. Das bedeutet, dass die Inhalte nicht nur gelesen, sondern auch weiterverwendet werden dürfen, solange die Quelle genannt wird und das Material ebenfalls unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird. Damit ist Wikipedia nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch ein riesiger Fundus für Lehrmaterialien, Projekte und wissenschaftliche Arbeiten.

Natürlich stellt sich bei einer frei editierbaren Enzyklopädie sofort die Frage nach der Zuverlässigkeit. Da theoretisch jede Person Artikel verändern kann, besteht die Gefahr von Fehlern, Manipulationen oder sogar absichtlichem Vandalismus. Wikipedia begegnet dieser Problematik mit mehreren Mechanismen. Zum einen werden alle Änderungen in einer Versionsgeschichte gespeichert, sodass ältere Fassungen jederzeit wiederhergestellt werden können. Zum anderen gibt es Diskussionsseiten, auf denen sich die Autorinnen und Autoren austauschen, bevor sie größere Veränderungen vornehmen. Zudem gibt es besondere Auszeichnungen wie „exzellente Artikel“ oder „lesenswerte Artikel“, die eine hohe Qualität signalisieren. Auch Quellennachweise spielen eine zentrale Rolle: Jeder Artikel soll auf überprüfbaren Quellen beruhen, sodass sich die Informationen nachvollziehen lassen. Schließlich gibt es Administratoren, die im Ernstfall eingreifen und Seiten sperren können.

Die Bedeutung von Wikipedia für die Gesellschaft kann kaum überschätzt werden. In Bildungseinrichtungen ist sie längst zum alltäglichen Hilfsmittel geworden. Schülerinnen und Schüler bereiten Referate vor, indem sie sich über Wikipedia einen ersten Überblick verschaffen. Studierende nutzen die Enzyklopädie, um sich in neue Themen einzuarbeiten, und auch Lehrkräfte greifen auf die Artikel zurück, um Informationen für ihren Unterricht zu prüfen. Zwar gilt Wikipedia nicht immer als zitierfähig in wissenschaftlichen Arbeiten, doch sie bietet oft nützliche Einstiege und verweist auf weiterführende Literatur.

Darüber hinaus steht Wikipedia symbolisch für die Demokratisierung von Wissen. Vor dem Internet war es für viele Menschen schwierig, Zugang zu umfassenden Informationen zu erhalten. Bücher und Fachzeitschriften waren teuer oder nur in Bibliotheken verfügbar. Mit Wikipedia kann nun jede Person, die über einen Internetzugang verfügt, auf dieselben Informationen zugreifen – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Wohnort. Damit leistet die Plattform einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und eröffnet Menschen weltweit die Möglichkeit, sich zu bilden.

Ein weiterer bedeutsamer Aspekt ist die kulturelle Vielfalt. Wikipedia existiert in über 300 Sprachversionen, was auch Minderheitensprachen eine Plattform bietet. Dadurch wird nicht nur Wissen gesammelt, sondern auch kulturelles Erbe bewahrt. In vielen Fällen sind Artikel in Sprachen verfügbar, die andernfalls kaum schriftliche Dokumentationen besitzen würden. Wikipedia trägt somit zur Sichtbarkeit und zum Fortbestand kultureller Vielfalt bei.

Gleichzeitig gibt es Kritikpunkte. Ein Problem ist die Verlässlichkeit. Da Fehler und Manipulationen nie ganz ausgeschlossen werden können, ist es ratsam, die angegebenen Quellen zu prüfen und Wikipedia nicht als einzige Informationsquelle zu nutzen. Ein weiteres Problem ist die thematische Schieflage. Viele Artikel stammen aus westlicher Perspektive, da die Mehrheit der Autorinnen und Autoren aus Europa oder Nordamerika kommt. Dadurch sind bestimmte Themen überrepräsentiert, etwa Popkultur oder Technik, während andere Bereiche, wie afrikanische Geschichte oder indigene Traditionen, weniger ausführlich behandelt werden. Auch der Umgangston in der Community wird mitunter kritisiert. Neulinge fühlen sich manchmal abgeschreckt, wenn ihre Beiträge sofort kritisiert oder gelöscht werden, was die Hürde zur Mitarbeit erhöht.

Für die Zukunft stehen mehrere Herausforderungen an. Einerseits geht es darum, Wikipedia technisch weiterzuentwickeln, um die Plattform noch einfacher nutzbar zu machen, insbesondere auf mobilen Geräten. Künstliche Intelligenz könnte eine Rolle spielen, indem sie Artikel übersetzt oder Quellen prüft. Andererseits besteht die Gefahr, dass maschinell erstellte Inhalte die Qualität beeinträchtigen. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Förderung von Diversität. Wikipedia soll mehr Menschen aus unterschiedlichen Regionen und mit verschiedenen kulturellen Hintergründen einbeziehen, um die Vielfalt der Inhalte zu erhöhen. Schließlich bleibt die Frage der Finanzierung. Wikipedia verzichtet bewusst auf Werbung und finanziert sich durch Spenden. Damit dieses Modell auch in Zukunft funktioniert, ist die Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer entscheidend.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wikipedia weit mehr ist als eine Enzyklopädie. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, wie Menschen weltweit zusammenarbeiten können, um Wissen frei zugänglich zu machen. Trotz Kritikpunkten wie der ungleichen Themenabdeckung oder gelegentlicher Fehler bleibt Wikipedia eine der wichtigsten Informationsquellen unserer Zeit. In einer Welt, in der Informationen oft durch kommerzielle Interessen oder Algorithmen gesteuert werden, stellt Wikipedia ein einzigartiges Modell dar: frei, offen und gemeinschaftlich. Sie verkörpert die Idee, dass Wissen allen Menschen gehören sollte. Wer heute einen Artikel liest oder selbst einen Beitrag schreibt, ist Teil dieses globalen Experiments – einer Bibliothek ohne Öffnungszeiten, die niemals stillsteht und ständig wächst.

686786

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: 3242657

3543564

Beitragsbild

76867867

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: 24242

353535

Beitragsbild

25425

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: 42424

252525

Beitragsbild

dhhhdfhdh

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags: arbeit

dgdhgdhdh

Beitragsbild

fzkglgl

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: hdhhdhdh

hxfxj

Beitragsbild

pizza

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: pizza

pizza

Beitragsbild

haustier

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: ssfsfsef

Lara war zwölf Jahre alt, als sie das merkwürdigste Geschenk ihres Lebens erhielt: einen alten Standspiegel. Er gehörte einst ihrer Großmutter, die in Laras Augen immer etwas Geheimnisvolles gehabt hatte. Oma trug altmodische Kleider, erzählte seltsame Geschichten und hatte stets den Blick, als wüsste sie Dinge, die niemand sonst wusste.

„Dieser Spiegel ist etwas Besonderes“, sagte die Großmutter, als sie das mit Blumenornamenten verzierte Holzgestell in Laras Zimmer stellte. „Behandle ihn gut, und er wird dir Gesellschaft leisten.“

Lara bedankte sich höflich, auch wenn sie innerlich enttäuscht war. Andere Kinder bekamen Fahrräder, neue Handys oder wenigstens etwas Spannendes. Und sie? Einen alten Spiegel.

In der ersten Nacht, als das Haus still war und nur das Zirpen der Grillen durch ihr Fenster drang, bemerkte Lara etwas Seltsames. Aus dem Augenwinkel sah sie, dass sich im Spiegel etwas bewegte. Zuerst dachte sie, sie hätte sich getäuscht. Doch dann huschte tatsächlich eine kleine Gestalt durchs Glas: ein Fuchs.

Aber kein gewöhnlicher Fuchs – er leuchtete schwach, als wäre er aus flüssigem Sternenlicht gemacht. Seine Augen schimmerten wie zwei winzige Monde, und jeder Schritt hinterließ ein zartes Funkeln auf der Spiegeloberfläche.

Lara hielt den Atem an.

Der Fuchs hob den Kopf und sah sie direkt an. „Du kannst mich sehen?“, fragte er mit einer Stimme, die wie ein Flüstern und ein Kichern zugleich klang.

„Äh… ja“, stammelte Lara.

Der kleine Fuchs lächelte – falls Füchse überhaupt lächeln konnten – und drückte seine Nase gegen die Glasfläche. Zu Laras Erstaunen glitt er durch den Spiegel wie durch Wasser und landete geräuschlos auf dem Teppichboden.

„Ich heiße Lumen“, sagte er und schüttelte sein funkelndes Fell. „Und du bist meine neue Freundin.“

Von diesem Abend an änderte sich Laras Leben vollständig.

Jede Nacht, sobald ihre Eltern schliefen, kroch Lumen aus dem Spiegel. Er tollte durch das Zimmer, sprang auf das Bett, jagte imaginäre Beute und fraß kleine Lichtflecken, die durch die Vorhänge fielen. Lara stellte fest, dass er Lampenschein und sogar das schwache Leuchten von Glühwürmchen mochte. Sie fütterte ihn bald mit dem Strahl ihrer Taschenlampe, und Lumen schmatzte dabei wie eine Katze, die Milch trank.

Doch er hatte eine Bedingung. „Ich darf niemals bei Tageslicht hier draußen sein“, warnte er. „Wenn mich die Sonne sieht, verschwinde ich für immer. Versprich mir, dass du mich jeden Morgen rechtzeitig zurück in den Spiegel schickst.“

Lara versprach es.

So vergingen Wochen, in denen sie ein Geheimnis hütete, das niemand ihr geglaubt hätte. Während andere Kinder mit ihren Kaninchen oder Hunden spielten, hatte sie ein Haustier aus Sternenlicht. Manchmal saßen sie zusammen, und Lumen erzählte Geschichten aus der Spiegelwelt – von Wäldern aus Glas, Flüssen aus flüssigem Silber und Wesen, die nur im Widerschein existierten.

„Wir sind Spiegelgeborene“, erklärte er einmal. „Wir leben dort, wo das Licht zweimal hinsieht.“

Lara verstand nicht alles, aber sie lauschte gebannt.

Natürlich wurde es auch schwierig, das Geheimnis zu bewahren. Ihre Eltern bemerkten irgendwann, dass sie nachts lange wach war. „Du brauchst Schlaf“, mahnte ihr Vater. „Sonst wirst du krank.“ Lara nickte, doch sobald das Haus dunkel wurde, huschte Lumen aus dem Spiegel und die beiden vergaßen die Zeit.

Eines Abends, während draußen ein Gewitter tobte, war Lumen ungewöhnlich still. Er saß auf dem Fensterbrett und starrte hinaus in den Regen.

„Was ist los?“, fragte Lara.

„Manchmal frage ich mich, wie es wäre, draußen in deiner Welt zu leben“, murmelte er. „Im Regen zu tanzen, den Wind zu spüren… nicht nur Licht zu schmecken, sondern auch Gerüche und Geräusche.“

Lara schluckte. „Aber dann würde dich die Sonne sehen.“

„Ja“, seufzte Lumen. „Und dann wäre ich fort.“

Lara schwieg, denn sie hatte keine Lösung.

Die Tage vergingen, und je mehr Zeit sie mit Lumen verbrachte, desto schwieriger wurde es, ihn morgens zurück in den Spiegel zu schicken. Oft bat er um „nur fünf Minuten mehr“, und Lara gab nach. Doch immer, wenn die ersten grauen Lichtstreifen am Horizont erschienen, sprang er zurück ins Glas.

Bis zu jenem Morgen.

Lara hatte die Nacht durchgeredet, gelacht und gespielt. Erschöpft fiel sie neben Lumen aufs Bett und schloss nur für einen Moment die Augen. Als sie wieder erwachte, stand die Sonne bereits hoch am Himmel.

Ein gleißender Strahl fiel genau auf den Spiegel.

„Lumen!“ rief sie panisch. Doch er stand noch mitten im Zimmer. Sein Fell glühte heller als je zuvor, beinahe schmerzhaft.

„Es ist Zeit“, sagte er ruhig.

„Nein! Du darfst nicht verschwinden!“ Tränen stiegen Lara in die Augen.

Lumen sah sie lange an, und in seinen leuchtenden Augen spiegelte sich ihr Gesicht – klein, verzweifelt, aber voller Liebe. „Du hast mich zu sehr gemocht, um mich gehen zu lassen“, flüsterte er. „Darum bleibe ich. Aber nicht so, wie du es kennst.“

Mit einem letzten Sprung huschte er zurück in den Spiegel. Doch diesmal blieb kein leuchtender Fuchs übrig, sondern nur Laras eigenes Spiegelbild. Der Rahmen schimmerte schwach, dann erlosch das Licht.

Wochenlang war Lara untröstlich. Jeden Abend starrte sie in den Spiegel, hoffte, Lumen würde wieder auftauchen. Aber alles, was sie sah, war ihr eigenes Gesicht.

Doch dann bemerkte sie etwas Merkwürdiges. Wenn sie draußen spazieren ging und die Sonne durch die Blätter blitzte, glaubte sie manchmal ein leises Fuchslachen zu hören. In Wasserpfützen spiegelte sich manchmal ein Schatten, der nicht ihrer war – ein kleiner Fuchs mit leuchtenden Augen. Und in besonders klaren Nächten, wenn der Mond ihr Zimmer erhellte, flackerte der Spiegelrahmen, als wollte er ihr zuzwinkern.

Lara verstand: Lumen war nicht verschwunden. Er lebte nun in jedem Lichtreflex, in jedem Schimmer und in jedem Spiegelbild.

Und jedes Mal, wenn sie ihr Zimmer erhellte, sei es mit Kerzenlicht oder Taschenlampe, funkelte der Spiegel für einen Herzschlag – und sie wusste, dass Lumen noch immer bei ihr war.

Sie hatte kein gewöhnliches Haustier, aber sie hatte etwas viel Wertvolleres: einen Freund, der nie wirklich verschwand, solange irgendwo Licht war.

hfhfxyh

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: ygydgydg

yhhhyh

Beitragsbild

Nachtmann

Autor: danieldupolnischeschwuchtel

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: esistimmersonniginphiladelphia

Nightman, sneaky and mean
Spider inside my dreams, I think I love you
You make me wanna cry
You make me wanna die
I love you
I love you
I love you
I love you, Nightman
Every night you come into my room
and pin me down
with your strong arms
you pin me down
and I try to fight you
you come inside me
you fill me up and I become the Nightman
It's just two men sharing the night
It might seem wrong
But it's just right!
It's just two men sharing each other
It's just two men like loving brothers
One on top and one on bottom
One inside and one is out
One is screaming he's so happy
The other's screaming a passionate shout
It's the Nightman
The feelings so wrong and right, man
They're feeling so wrong and right, man
I can't fight you, man
When you come inside me
And pin me down with your strong hands
And I become The Night
The passionly passionate Nightman

hdhyjtdj

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: arbeit

vuhlvkl

Beitragsbild

xhyhyh

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: <ggr<g<g

<yhrdyh

Beitragsbild

kadse

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: paprika

kadse

Beitragsbild

katze

Autor: LouisKeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: arbeit

katze

Beitragsbild

1216

Autor: danieldupolnischeschwuchtel

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: besserrufdensaul

I am not crazy! I know he swapped those numbers! I knew it was 1216. One after Magna Carta. As if I could ever make such a mistake. Never. Never! I just – I just couldn't prove it. He – he covered his tracks, he got that idiot at the copy shop to lie for him. You think this is something? You think this is bad? This? This chicanery? He's done worse. That billboard! Are you telling me that a man just happens to fall like that? No! He orchestrated it! Jimmy! He defecated through a sunroof! And I saved him! And I shouldn't have. I took him into my own firm! What was I thinking? He'll never change. He'll never change! Ever since he was 9, always the same! Couldn't keep his hands out of the cash drawer! But not our Jimmy! Couldn't be precious Jimmy! Stealing them blind! And he gets to be a lawyer!? What a sick joke! I should've stopped him when I had the chance! And you – you have to stop him! You-

bacha bazi

Autor: danieldupolnischeschwuchtel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Depiction of a bacha and adult admirers
in Russian Turkestan, c. 1868
Scholar and Turkologist Ingeborg Baldauf (1988) hypotheses that bacha bazi originated from Hellenistic
Greco-Bactrian influences developed in the regions of Bactria and Sogdia, noting the similarities in
classical Greek pederastic customs and the distinction between erastes (lover) and eromenos (beloved).
Another potential origin being from Ancient China, due to the parallels of Chinese and Central Asian 'boy
love', and its existence in East Turkestan.[20] The Journal of Trafficking and Human Exploitation (2019)
said that Bacha Bazi is considered by some anthropologists to have been introduced by Alexander the
Great's ancient Macedonian army in Central Asia. Further stating "[o]ld poems, tales, and songs about
Bacha Bazi in Afghanistan predate the pre-Islamic era (Eighth Century)."[21] The Journal of
Contemporary Asian Studies (2018) said, "[i]t is generally believed that bachabazi existed in antiquity",
but added it was unclear if it was connected with ancient Occidental pederasty due to insufficient study to
"offer a conclusive picture" in the context of antiquity.[22]
According to Baldauf, the practice of bacha bazi in Medieval
Central Asia was recognized by the 13th century, having
spread from Khorasan.[20] After the Russians conquered most
of Central Asia, they encountered the practice of 'bacha
bozi'[c], a practice of boys dancing dressed as girls during the
19th century in the Emirate of Bukhara, and surrounding
regions in the north, most common among ethnic Uzbeks, and
ethnic Turkmens.[23] The Russians left many detailed
accounts of this practice, as they found these cross-dressing
and sexual habits to be bizarre, as well as its social and sexual
effect on society.[24]
This practice was not only about young boys cross-dressing in
female attire, but they would often perform sexual services
for their admirers. Abdulla Qodiriy, the first modern Uzbek novelist, was not the only one among Uzbek
intellectuals in describing same-sex relations among madrasa students. Qodiriy has also witnessed many
incidents taking places in madrasas, and had left a semi-biographical account of a tragic story about two
madrasa students in amorous relations, which would later be adapted as a play by Mark Weil and staged
at Ilkhom Theatre, the first independent theatre in the Soviet Union, and the only self-supporting cultural
institution in the Uzbek SSR.[25]
Besides the Russians, a number of Western travellers through Central Asia, have reported on the
phenomenon of bacha bazi, while visiting the region of Turkestan. In 1872 to 1873, Eugene Schuyler
observed that the boys of the Emirate of Bukhara were trained to replace the dancing girls of other
countries.[26] His opinion was that the dances "were by no means indecent, though they were often very
lascivious". Schuyler also reported that these bachas continued to flourish until 1872 in Tashkent, when a
History
Origins of Bacha bazi
Bacha bazi in Turkestan
1923 Painting of a bacha in the city of
Samarkand (in modern-day Uzbekistan).
Bacha in Turkestan, c. 1870
severe epidemic of cholera influenced the Mullahs to declare
that dancing was against the words of Allah, and at the
request of the leaders of the native population, the Russian
authorities forbade public dances during that summer.
However, Schuyler had also remarked that the ban had barely
lasted a year, and how enthusiastic the Sarts were for a bazem
"dance". Schuyler also reported that a rich patron would often
help establish a favourite dancer in business after he had
grown too old to carry on his profession.[26]
Count Konstantin Konstantinovich Pahlen, during his travels
through the area in 1908 and 1909, described such dances,
and commissioned photographs of the dancers:[27][28][29]
Cushions and rugs were fetched, on which we
gratefully reclined, great carpets were spread
over the court, the natives puffed at their
narghiles, politely offering them to us, and the
famous Khivan bachehs made their entrance.
Backstage, an orchestra mainly composed of twin
flutes, kettle drums, and half a dozen man-sized
silver trumpets took up its stand. Opposite us a
door left slightly ajar led to the harem quarters.
We caught a glimpse of flashing eyes as the
inmates thronged to the door to have a good look
at us and watch the performance. The orchestra
started up with a curious, plaintive melody, the
rhythm being taken up and stressed by the kettle
drums, and four bachehs took up their positions
on the carpet. The bachehs are young men
specially trained to perform a particular set of
dances. Barefoot, and dressed like women in
long, brightly coloured silk smocks reaching
below their knees and narrow trousers fastened
tightly round their ankles, their arms and hands
sparkle with rings and bracelets. They wear their
hair long, reaching below the shoulders, though
the front part of the head is clean shaven. The
nails of the hands and feet are painted red, the
eyebrows are jet black and meet over the bridge
of the nose. The dances consist of sensuous
contortions of the body and a rhythmical pacing
to and fro, with the hands and arms raised in a
trembling movement. As the ballet proceeded the
number of dancers increased, the circle grew in
size, the music waxed shriller and shriller and the
Abdur Rahman Khan, the Emir of
Afghanistan, surrounded by 3 of his
gholam-bachās in the Royal Court
c. 1900
eyes of the native onlookers shone with admiration, w
melody in time with the ever-growing tempo of the mus
chanting of love and the beauty of women. Swifter and
finally sank to the floor, seemingly exhausted and encha
others, but the general theme was usually the same.
In 1909, two bachas performed among the entertainers at the Central Asian Agricultural, Industrial and
Scientific Exposition in Tashkent. Noting the public's constant interest in, and laughter at the
performance, several locally based researchers recorded the lyrics of the songs performed by the two boys
(16-year-old Hadji-bacha and 10-year-old Sayid-bacha, both from the then-Margilan Uezd).[30] The songs
were then published in the original "Sart language", with a Russian translation. It waned in many major
cities after World War I, for reasons that dance historian Anthony Shay describes as "Victorian era
prudery and [the] severe disapproval of colonial powers such as the Russians, British, and French, and the
post-colonial elites who had absorbed those Western colonial values".[31]
Lord Curzon, who visited the court of Abdur Rahman Khan in the late 19th century, refers to “dancing-
boys” as “an amusement much favored in Afghanistan”, and John Alfred Gray, a British physician who
served as the Amir's surgeon in the early 1890s, describes a scene of a dozen boys, “aged about thirteen to
fourteen,” with long hair and in girls' dress, dancing at the court. Mahmud Tarzi, a leading intellectual of
the time, also makes reference to the presence of both bāzengar (dancing-boys) and kanchini (dancing-
girls) in public gatherings of late 19th century Kabul in his memoire.
During the time of Abdur Rahman Khan, the signification of bacha bazi was mainly about having bachas
dance, and to be bodyguards, rather than having sexual liaisons. These were mainly called gholām-bacha
(meaning 'servant child'), and would grow up to be commanders-in-chief, treasury lords, and the Amir's
personal bodyguards.
His grandson, King Amanullah Khan had abolished the short-
lived practice that was brought to the Afghan royal court in
the 1880s and which later spread to neighboring societies, of
recruiting or raising gholām-bachas, for moral reasons.
Amanullah also wished to further boast his modernization and
anti-slavery campaigns through such efforts, and had
criminalized this custom by law.[10]
Article 170 of the first General Penal Code of Afghanistan,
which was adopted in 1921, called for a fine of 1,000–5,000
rupees, and jail time for keeping bachas. This was the first
law on bacha bazi in the history of modern Afghanistan, and
according to Article 167 of the same Penal Code, perpetrators
of the 'despicable act' (feʿl-e shaniʿ) on bachas, such as sodomy, were punishable by death.[d]
Spread into Afghanistan
Afghan Penalization of Bacha bazi
Furthermore, in the General Penal Code of 1924, which returned the power of deciding punishment to the
clerics, the following clause was added: “The amrād would be sentenced to the same punishment [that the
judge decides for the older man] should he have participated [in the sexual encounter] willingly.”
Ethnomusicologist John Baily commented that organizing gatherings with dancing bachas was not
allowed in Herat in the late 1970s, mainly because violent fights often erupted at such events.[10] German
ethnographic research, conducted in the 1970s, observed the widespread practice of dancing boys or
bachabozlik among Uzbek populations in northern Afghanistan. The research found such stances were
prevalent among Afghan intellectuals, who either “denied the existence of the phenomenon in
Afghanistan or among their own ethnic group” or associated it with illiteracy, gender segregation, and the
limited sexual possibilities of rural areas. While the exchange of a few kisses and caresses was
permissible between the bacha and bacha bāz, no sexual intercourse was allowed, or the relationship
would end abruptly.[10]
According to international relations scholar Lasha Tchantouridze, there is no reliable data about bacha
bazi during the socialist era or the way the Soviets handled it during their military operation.
Tchantouridze suggests that - since the Soviets executed perpetrators of similar practices in Central Asia
during the '20s and '30s - they probably did not tolerate the practice in Afghanistan either. No sexual
encounters or such incidents could have taken place in Afghanistan, as the presence of stable
governments that enforced laws were in place, which at the same time enforced supervision and effective
administrative oversight within the country, as well as the absence of war and comparatively lower levels
of poverty.[32] However, bacha bazi was practiced by the Mujahideen due to lawlessness and power, and
later by field commanders in the Northern Alliance. Among the Mujahideen, the keeping of underage
male conscripts (so-called "chai boys") for sexual servitude was seen as a status symbol.[12][32]
According to some accounts, the practice of bacha bazi by warlords was one of the key factors in Mullah
Omar mobilizing the Taliban,[32][12] as he became sickened by the abusive raping of children by warlords
and turned against their authority from 1994 onwards.[37]
After President Mohammad Najibullah stepped down, the country fell into chaos as various Mujahideen
factions fought for total control of Afghanistan. Omar, while initially remaining quiet and focused on
continuing his studies during the Afghan Civil War, became increasingly discontent with what he
perceived as fasād in the country, including the practice of bacha bazi, ultimately prompting him to return
to fighting in the Civil War.
Omar had a dream in 1994, in which a woman told him: "We need your help; you must rise. You must
end the chaos. God will help you."[38] Omar started his movement with less than 50 armed madrasa
students who were simply known as the Tālibān (Pashto for 'students'). His recruits came from madrasas
located in Afghanistan (mainly from Kandahar), and the Afghan refugee camps which were located
across the border in Pakistan. They fought against the rampant corruption which had emerged during the
civil war period, and were initially welcomed by Afghans who were weary of warlord rule.
In 1994, Omar, along with religious students in Kandahar, formed the Taliban, which emerged victorious
against other Afghan factions by 1996. Omar led the Taliban to form a Sunni Islamic theocracy headed by
the Supreme Council, known as the Islamic Emirate of Afghanistan, which strictly enforced sharia.
Formation of the Taliban
Reportedly, in early 1994, Omar led 30 men armed with 16 rifles to free two young girls who had been
kidnapped and raped by a warlord, hanging him from a tank gun barrel.[39] Another instance arose when
in 1994, a few months before the Taliban took control of Kandahar, two militia commanders confronted
each other over a young boy whom they both wanted to sodomize. In the ensuing fight, Omar's group
freed the boy; appeals soon flooded in for Omar to intercede in other disputes. His movement gained
momentum through the year, and he quickly gathered recruits from Islamic schools totaling 12,000 by the
year's end with some Pakistani volunteers, who were mainly Pashtun madrasa students from tribal areas.
Bacha bazi was officially outlawed by the Taliban after their ascent to power and imposition of Sharia
law in 1996. The Taliban virtually eradicated the practice by harsh repression against those who engaged
in it, as it carried the death penalty.[32]: 37
This practice saw an increase after the Taliban's ouster in 2001, due both to the former Mujahideen
commanders regaining power and the widespread lawlessness.[12] Today, Afghanistan is one of the few
places in the world where the aesthetic-erotic category of bacha (beardless young male) has been
preserved in the public consciousness.[40] Many experts opine poverty, extreme gender segregation and
war as its main drivers.
In 2011, in an agreement between the United Nations and Afghanistan, Radhika Coomaraswamy and
Afghan officials signed an action plan promising to end the practice, along with enforcing other
protections for children.[41] In 2014, Suraya Subhrang, child rights commissioner at the national
Afghanistan Independent Human Rights Commission, stated that the areas practicing bacha bazi had
increased.[8] Up to 2017, Afghan law lacked clear definitions or provisions to address the practice. A new
penal code entered in force in February 2018, containing specific provisions to punish offenders involved
in bacha bazi.[42]
In December 2012, a teenage victim of sexual exploitation and abuse by a commander of the Afghan
Border Police killed eight guards. He made a drugged meal for the guards and then, with the help of two
friends, attacked them, after which they fled to neighbouring Pakistan.[43]
A study published in 2014 by the Afghanistan Independent Human Rights Commission (AIHRC) found
that 78% of the men who practice bacha bazi are married to a woman.[4][44] Some Afghans believe that
bacha bazi violates Islamic law on grounds that it is homosexual in nature; others believe that Islam only
forbids a man to sexually engage with another man, but not with a boy.[3]
On 23 September 2016, Taliban militants in northern Baghlan province executed a man and a young boy
on charges of “bacha bazi” (pederasty). The man was caught with the boy at his house by the militants
and both were shot dead by the militants in front of family members.[45]
In December 2010, a leaked diplomatic cable revealed that foreign contractors hired by the American
military contractor DynCorp had spent money on bacha bazi in northern Afghanistan through hiring
'dancing boys' from the ages of 8 to 15,[46] where a scandal happened involving foreign contractors
employed to train Afghan policemen who took drugs and paid for young "dancing boys" to entertain them
Increase following 2001 U.S. invasion
U.S. military encounters with the practice
in northern Afghanistan. Afghan Interior Minister Mohammad Hanif Atmar requested that the U.S.
military assume control over DynCorp training centres in response, but the U.S. embassy claimed that
this was not "legally possible under the DynCorp contract".[47]
The Washington Post reported it to be an incident of "questionable management oversight" in which
foreign DynCorp workers "hired a teenage boy to perform a tribal dance at a company farewell party".
Both incidents helped fuel Afghan government demands "to hold a tighter rein over private security
companies", a demand that also led Atmar to offer that the overstretched police should take over
protection for military convoys in the south of Afghanistan, to which Karzai issued a decree calling for
the dissolution of all private security companies by the end of the year, an edict that has since been
slightly watered down.
Some U.S. troops were told that "nothing could be done", effectively discouraging intervention, even on
U.S.–run bases,[48] while also illustrating how this practice was deeply embedded in local security
structures overseen or supported by U.S.-backed training programs, due to the lack of prosecutorial
follow-through, even when local officials were arrested. The rationalization and hierarchy of power often
discouraged U.S. response to such incidents during 2010–2016.[49]
In 2015, the New York Times, had reported that U.S. soldiers were instructed to ignore the sexual abuse
of boys by Afghan allies, to maintain good relations with them,[50] and how for a decade, the U.S. army
were not properly trained in how to report allegations of child sexual abuse by American allies.[51]
The practice of bacha bazi prompted the United States Department of Defense to hire social scientist
AnnaMaria Cardinalli to investigate the problem, as ISAF soldiers on patrol often passed older men
walking hand-in-hand with young boys. Coalition soldiers often found that young Afghan men were
trying to "touch and fondle them", which the soldiers did not understand.[52]
In 2011, an Afghan mother in Kunduz Province reported that her 12-year-old son had been chained to a
bed and raped for two weeks by an Afghan Local Police (ALP) commander named Abdul Rahman. When
confronted, Rahman laughed and confessed. He was subsequently severely beaten by two U.S. Special
Forces soldiers and thrown off the base.[53] The soldiers were involuntarily separated from the military,
but later reinstated after a lengthy legal case.[54] As a direct result of this incident, legislation was created
called the "Mandating America's Responsibility to Limit Abuse, Negligence and Depravity", or "Martland
Act" named after Special Forces Sgt. 1st Class Charles Martland.[55]
In a 2013 documentary by Vice Media titled This Is What Winning Looks Like, British independent film-
maker Ben Anderson describes the systematic kidnapping, sexual enslavement and murder of young men
and boys by local security forces in the Afghan city of Sangin. The film depicts several scenes of
Anderson along with American military personnel describing how difficult it is to work with the Afghan
police considering the blatant molestation and rape of local youth. The documentary also contains footage
of an American military advisor confronting the then-acting police chief about the abuse after a young
boy is shot in the leg after trying to escape a police barracks. When the Marine suggests that the barracks
be searched for children, and that any policeman found to be engaged in pedophilia be arrested and jailed,
the high-ranking officer insists what occurs between the security forces and the boys is consensual,
saying "[the boys] like being there and giving their asses at night". He went on to claim that this practice
was historic and necessary, rhetorically asking: "If [my commanders] don't fuck the asses of those boys,
what should they fuck? The pussies of their own grandmothers?"[56]
In 2015, The New York Times reported that U.S. soldiers serving in Afghanistan were instructed by their
commanders to ignore child sexual abuse being carried out by Afghan security forces, except "when rape
is being used as a weapon of war". American soldiers have been instructed not to intervene—in some
cases, not even when their Afghan allies have abused boys on military bases, according to interviews and
court records. But the U.S. soldiers have been increasingly troubled that instead of weeding out
pedophiles, the U.S. military was arming them against the Taliban and placing them as the police
commanders of villages—and doing little when they began abusing children.[57][58] Military lawyer
Annie Barry Bruton commented that "both the Pentagon and the White House declined to take
responsibility for inaction on the part of the U.S. government and instead shifted the blame to the Afghan
government".[59]
According to a report published in June 2017 by the Special Inspector General for Afghanistan
Reconstruction, the DOD had received 5,753 vetting requests of Afghan security forces, some of which
related to sexual abuse. The DOD was investigating 75 reports of gross human rights violations,
including 7 involving child sexual assault.[60] According to The New York Times, discussing that report,
American law required military aid to be cut off to the offending unit, but that never happened. US
Special Forces officer, Capt. Dan Quinn, was relieved of his command in Afghanistan after fighting an
Afghan militia commander who had been responsible for keeping a boy as a sex slave.[1]
In 2022, after the Taliban's return to power following the United States' military disengagement from
Afghanistan, it was reported that the abuse persisted in the reinstated Islamic Emirate, with Taliban
officials accused of engaging in bacha bazi and the criminalization of victims.[61][62] According to a 2022
Global Initiative Against Transnational Organized Crime report, the practice is expected to continue and
potentially be amplified.[61][63] In addition to some Taliban commanders allegedly holding bachas, the
Taliban's ban on music and dancing appears to have driven the practice further underground, making it
even harder to identify or protect victims.[64]
Bacha bazi within 21 century Afghanistan is a prominent theme of the 2003 New York Times best selling
novel The Kite Runner by Khaled Hosseini. In the novel, the main character Amir witnesses his best
friend, a Hazara boy named Hassan, be sexually assaulted by a fellow teenager named Assef. 15 years
later, decades after Amir fled Afghanistan due to the Soviet–Afghan War, he learns that Hassan was killed
by the Taliban and that Hassan's son, Sohrab, was left an orphan. Amir journeys to Afghanistan to adopt
him, but discovers that Sohrab was sold as a bacha by the corrupt manager of the orphanage to Assef, the
same man who had sexually assaulted Sohrab's father Hassan decades earlier.[65] One scholar wrote that
the novel "offers commentary on the role that racism and ethnic rivalry play in upholding the existence of
bacha bazi", as well as the long-lasting, generational psychological trauma associated with being a
bacha.[66]
In 2007, an American drama film of the same name based on Hosseini's novel, directed by Marc Forster
from a screenplay by David Benioff, was released. Shortly afterward, the film was banned in Afghanistan
due to fears of intertribal reprisals against Pashtuns, given the film's depiction of Pashtun man enslaving a
Hazara youth as his bacha.[67]
Post-war
In fiction
Clover Films and Afghan journalist Najibullah Quraishi made a documentary film titled The Dancing
Boys of Afghanistan about the practice, which was shown in the UK in March 2010[68] and aired in the
US the following month.[69] Journalist Nicholas Graham of The Huffington Post lauded the documentary
as "both fascinating and horrifying".[70] The film won the 2011 Documentary award in the Amnesty
International UK Media Awards.[71]
The musical The Boy Who Danced on Air by Rosser & Sohne premiered off-off-Broadway in 2017.[72]
Inspired by the documentary The Dancing Boys of Afghanistan,[73] the story centers on Paiman, a bacha
who is nearing the end of his servitude. As he prepares for his release, he meets Feda, another bacha, and
the two begin to fall in love. Together, they contemplate escaping their circumstances. Meanwhile, their
masters, Jahander and Zemar, grapple with the growing influence of American culture on Afghan society.
The production received positive to mixed reviews. Jesse Green, writing for The New York Times, said the
work "[took] the challenge of difficult source material too far... The ick factor here is dangerously high, a
problem that the production... labors hard to mitigate through aesthetics," and appreciated the romance
but wished it had not attempted "a stab at political relevance."[73] Jonathan Mandell, writing for New York
Theater, said that the Jahander subplot was "one of the ways [Rosser and Sohne] are trying to compensate
for their Western perspective and the show's focus on the fictional romance. But their efforts at filling in
the background don't strike me as sufficient."[74] TheaterMania's review called it "both emotionally and
intellectually stirring. Anyone who cares about the future of the American musical should run out and see
it now—as should anyone who cares about the country in which the United States is presently fighting
the longest war in our history."[72]
After an online stream of the original production was released in July 2020,[75] the work received
significant backlash from Afghans,[76] particularly LGBTQ Afghans, who perceived it as romanticizing
child sexual abuse and criticized the white American writers for orientalism and misrepresenting bacha
bazi as an accepted "tradition" in Afghanistan. The backlash led many to apologize for their involvement
with the production and stream; the stream was removed ahead of schedule. After consulting with
members of the Afghan community, creators Tim Rosser and Charlie Sohne acknowledged in a statement
that "no Afghan voices were empowered in the creation of the show," and chose to end all distribution of
the music and donate previous proceeds to Afghan charities.

us marinierten

Autor: danieldupolnischeschwuchtel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

What the fuck did you just fucking say about me, you little bitch? I'll have you know I graduated top of my class in the Navy Seals, and I've been involved in numerous secret raids on Al-Quaeda, and I have over 300 confirmed kills. I am trained in gorilla warfare and I'm the top sniper in the entire US armed forces. You are nothing to me but just another target. I will wipe you the fuck out with precision the likes of which has never been seen before on this Earth, mark my fucking words. You think you can get away with saying that shit to me over the Internet? Think again, fucker. As we speak I am contacting my secret network of spies across the USA and your IP is being traced right now so you better prepare for the storm, maggot. The storm that wipes out the pathetic little thing you call your life. You're fucking dead, kid. I can be anywhere, anytime, and I can kill you in over seven hundred ways, and that's just with my bare hands. Not only am I extensively trained in unarmed combat, but I have access to the entire arsenal of the United States Marine Corps and I will use it to its full extent to wipe your miserable ass off the face of the continent, you little shit. If only you could have known what unholy retribution your little "clever" comment was about to bring down upon you, maybe you would have held your fucking tongue. But you couldn't, you didn't, and now you're paying the price, you goddamn idiot. I will shit fury all over you and you will drown in it. You're fucking dead, kiddo.

Worker bees can leave Even drones can fly away The queen is their slave

Autor: danieldupolnischeschwuchtel

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

cording to all known laws of aviation, there is no way that a bee should be able to fly. Its wings are too small to get its fat little body off the ground. The bee, of course, flies anyway. Because bees don’t care what humans think is impossible.” SEQ. 75 - “INTRO TO BARRY” INT. BENSON HOUSE - DAY ANGLE ON: Sneakers on the ground. Camera PANS UP to reveal BARRY BENSON’S BEDROOM ANGLE ON: Barry’s hand flipping through different sweaters in his closet. BARRY Yellow black, yellow black, yellow black, yellow black, yellow black, yellow black...oohh, black and yellow... ANGLE ON: Barry wearing the sweater he picked, looking in the mirror. BARRY (CONT’D) Yeah, let’s shake it up a little. He picks the black and yellow one. He then goes to the sink, takes the top off a CONTAINER OF HONEY, and puts some honey into his hair. He squirts some in his mouth and gargles. Then he takes the lid off the bottle, and rolls some on like deodorant. CUT TO: INT. BENSON HOUSE KITCHEN - CONTINUOUS Barry’s mother, JANET BENSON, yells up at Barry. JANET BENSON Barry, breakfast is ready! CUT TO: "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 1. INT. BARRY’S ROOM - CONTINUOUS BARRY Coming! SFX: Phone RINGING. Barry’s antennae vibrate as they RING like a phone. Barry’s hands are wet. He looks around for a towel. BARRY (CONT’D) Hang on a second! He wipes his hands on his sweater, and pulls his antennae down to his ear and mouth. BARRY (CONT'D) Hello? His best friend, ADAM FLAYMAN, is on the other end. ADAM Barry? BARRY Adam? ADAM Can you believe this is happening? BARRY Can’t believe it. I’ll pick you up. Barry sticks his stinger in a sharpener. SFX: BUZZING AS HIS STINGER IS SHARPENED. He tests the sharpness with his finger. SFX: Bing. BARRY (CONT’D) Looking sharp. ANGLE ON: Barry hovering down the hall, sliding down the staircase bannister. Barry’s mother, JANET BENSON, is in the kitchen. JANET BENSON Barry, why don’t you use the stairs? Your father paid good money for those. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 2. BARRY Sorry, I’m excited. Barry’s father, MARTIN BENSON, ENTERS. He’s reading a NEWSPAPER with the HEADLINE, “Queen gives birth to thousandtuplets: Resting Comfortably.” MARTIN BENSON Here’s the graduate. We’re very proud of you, Son. And a perfect report card, all B’s. JANET BENSON (mushing Barry’s hair) Very proud. BARRY Ma! I’ve got a thing going here. Barry re-adjusts his hair, starts to leave. JANET BENSON You’ve got some lint on your fuzz. She picks it off. BARRY Ow, that’s me! MARTIN BENSON Wave to us. We’ll be in row 118,000. Barry zips off. BARRY Bye! JANET BENSON Barry, I told you, stop flying in the house! CUT TO: SEQ. 750 - DRIVING TO GRADUATION EXT. BEE SUBURB - MORNING A GARAGE DOOR OPENS. Barry drives out in his CAR. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 3. ANGLE ON: Barry’s friend, ADAM FLAYMAN, standing by the curb. He’s reading a NEWSPAPER with the HEADLINE: “Frisbee Hits Hive: Internet Down. Bee-stander: “I heard a sound, and next thing I knew...wham-o!.” Barry drives up, stops in front of Adam. Adam jumps in. BARRY Hey, Adam. ADAM Hey, Barry. (pointing at Barry’s hair) Is that fuzz gel? BARRY A little. It’s a special day. Finally graduating. ADAM I never thought I’d make it. BARRY Yeah, three days of grade school, three days of high school. ADAM Those were so awkward. BARRY Three days of college. I’m glad I took off one day in the middle and just hitchhiked around the hive. ADAM You did come back different. They drive by a bee who’s jogging. ARTIE Hi Barry! BARRY (to a bee pedestrian) Hey Artie, growing a mustache? Looks good. Barry and Adam drive from the suburbs into the city. ADAM Hey, did you hear about Frankie? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 4. BARRY Yeah. ADAM You going to his funeral? BARRY No, I’m not going to his funeral. Everybody knows you sting someone you die, you don’t waste it on a squirrel. He was such a hot head. ADAM Yeah, I guess he could’ve just gotten out of the way. The DRIVE through a loop de loop. BARRY AND ADAM Whoa...Whooo...wheee!! ADAM I love this incorporating the amusement park right into our regular day. BARRY I guess that’s why they say we don’t need vacations. CUT TO: SEQ. 95 - GRADUATION EXT. GRADUATION CEREMONY - CONTINUOUS Barry and Adam come to a stop. They exit the car, and fly over the crowd to their seats. * BARRY * (re: graduation ceremony) * Boy, quite a bit of pomp...under * the circumstances. * They land in their seats. BARRY (CONT’D) Well Adam, today we are men. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 5. ADAM We are. BARRY Bee-men. ADAM Amen! BARRY Hallelujah. Barry hits Adam’s forehead. Adam goes into the rapture. An announcement comes over the PA. ANNOUNCER (V.O) Students, faculty, distinguished bees...please welcome, Dean Buzzwell. ANGLE ON: DEAN BUZZWELL steps up to the podium. The podium has a sign that reads: “Welcome Graduating Class of:”, with train-station style flipping numbers after it. BUZZWELL Welcome New Hive City graduating class of... The numbers on the podium change to 9:15. BUZZWELL (CONT’D) ...9:15. (he clears his throat) And that concludes our graduation ceremonies. And begins your career at Honex Industries. BARRY Are we going to pick our job today? ADAM I heard it’s just orientation. The rows of chairs change in transformer-like mechanical motion to Universal Studios type tour trams. Buzzwell walks off stage. BARRY (re: trams) Whoa, heads up! Here we go. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 6. SEQ. 125 - “FACTORY” FEMALE VOICE (V.O) Keep your hands and antennas inside the tram at all times. (in Spanish) Dejen las manos y antennas adentro del tram a todos tiempos. BARRY I wonder what it’s going to be like? ADAM A little scary. Barry shakes Adam. BARRY AND ADAM AAHHHH! The tram passes under SIGNS READING: “Honex: A Division of Honesco: A Part of the Hexagon Group.” TRUDY Welcome to Honex, a division of Honesco, and a part of the Hexagon group. BARRY This is it! The Honex doors OPEN, revealing the factory. BARRY (CONT’D) Wow. TRUDY We know that you, as a bee, have worked your whole life to get to the point where you can work for your whole life. Honey begins when our valiant pollen jocks bring the nectar to the hive where our top secret formula is automatically color-corrected, scent adjusted and bubble contoured into this... Trudy GRABS a TEST TUBE OF HONEY from a technician. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 7. TRUDY (CONT’D) ...soothing, sweet syrup with its distinctive golden glow, you all know as... EVERYONE ON THE TRAM (in unison) H-o-n-e-y. Trudy flips the flask into the crowd, and laughs as they all scramble for it. ANGLE ON: A GIRL BEE catching the honey. ADAM (sotto) That girl was hot. BARRY (sotto) She’s my cousin. ADAM She is? BARRY Yes, we’re all cousins. ADAM Right. You’re right. TRUDY At Honex, we also constantly strive to improve every aspect of bee existence. These bees are stress testing a new helmet technology. ANGLE ON: A STUNT BEE in a HELMET getting hit with a NEWSPAPER, then a SHOE, then a FLYSWATTER. He gets up, and gives a “thumb’s up”. The graduate bees APPLAUD. ADAM (re: stunt bee) What do you think he makes? BARRY Not enough. TRUDY And here we have our latest advancement, the Krelman. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 8. BARRY Wow, what does that do? TRUDY Catches that little strand of honey that hangs after you pour it. Saves us millions. ANGLE ON: The Krelman machine. Bees with hand-shaped hats on, rotating around a wheel to catch drips of honey. Adam’s hand shoots up. ADAM Can anyone work on the Krelman? TRUDY Of course. Most bee jobs are small ones. But bees know that every small job, if it’s done well, means a lot. There are over 3000 different bee occupations. But choose carefully, because you’ll stay in the job that you pick for the rest of your life. The bees CHEER. ANGLE ON: Barry’s smile dropping slightly. BARRY The same job for the rest of your life? I didn’t know that. ADAM What’s the difference? TRUDY And you’ll be happy to know that bees as a species haven’t had one day off in 27 million years. BARRY So you’ll just work us to death? TRUDY (laughing) We’ll sure try. Everyone LAUGHS except Barry. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 9. The tram drops down a log-flume type steep drop. Cameras flash, as all the bees throw up their hands. The frame freezes into a snapshot. Barry looks concerned. The tram continues through 2 doors. FORM DISSOLVE TO: SEQ. 175 - “WALKING THE HIVE” INT. HONEX LOBBY ANGLE ON: The log-flume photo, as Barry looks at it. ADAM Wow. That blew my mind. BARRY (annoyed) “What’s the difference?” Adam, how could you say that? One job forever? That’s an insane choice to have to make. ADAM Well, I’m relieved. Now we only have to make one decision in life. BARRY But Adam, how could they never have told us that? ADAM Barry, why would you question anything? We’re bees. We’re the most perfectly functioning society on Earth. They walk by a newspaper stand with A SANDWICH BOARD READING: “Bee Goes Berserk: Stings Seven Then Self.” ANGLE ON: A BEE filling his car’s gas tank from a honey pump. He fills his car some, then takes a swig for himself. NEWSPAPER BEE (to the bee guzzling gas) Hey! Barry and Adam begin to cross the street. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 10. BARRY Yeah but Adam, did you ever think that maybe things work a little too well around here? They stop in the middle of the street. The traffic moves perfectly around them. ADAM Like what? Give me one example. BARRY (thinks) ...I don’t know. But you know what I’m talking about. They walk off. SEQ. 400 - “MEET THE JOCKS” SFX: The SOUND of Pollen Jocks. PAN DOWN from the Honex statue. J-GATE ANNOUNCER Please clear the gate. Royal Nectar Force on approach. Royal Nectar Force on approach. BARRY Wait a second. Check it out. Hey, hey, those are Pollen jocks. ADAM Wow. FOUR PATROL BEES FLY in through the hive’s giant Gothic entrance. The Patrol Bees are wearing fighter pilot helmets with black visors. ADAM (CONT’D) I’ve never seen them this close. BARRY They know what it’s like to go outside the hive. ADAM Yeah, but some of them don’t come back. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 11. The nectar from the pollen jocks is removed from their backpacks, and loaded into trucks on their way to Honex. A SMALL CROWD forms around the Patrol Bees. Each one has a PIT CREW that takes their nectar. Lou Loduca hurries a pit crew along: LOU LODUCA You guys did great! You’re monsters. You’re sky freaks! I love it! I love it! SCHOOL GIRLS are jumping up and down and squealing nearby. BARRY I wonder where those guys have just been? ADAM I don’t know. BARRY Their day’s not planned. Outside the hive, flying who-knows-where, doing who-knows-what. ADAM You can’t just decide one day to be a Pollen Jock. You have to be bred for that. BARRY Right. Pollen Jocks cross in close proximity to Barry and Adam. Some pollen falls off, onto Barry and Adam. BARRY (CONT’D) Look at that. That’s more pollen than you and I will ever see in a lifetime. ADAM (playing with the pollen) It’s just a status symbol. I think bees make too big a deal out of it. BARRY Perhaps, unless you’re wearing it, and the ladies see you wearing it. ANGLE ON: Two girl bees. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 12. ADAM Those ladies? Aren’t they our cousins too? BARRY Distant, distant. ANGLE ON: TWO POLLEN JOCKS. JACKSON Look at these two. SPLITZ Couple of Hive Harrys. JACKSON Let’s have some fun with them. The pollen jocks approach. Barry and Adam continue to talk to the girls. GIRL 1 It must be so dangerous being a pollen jock. BARRY Oh yeah, one time a bear had me pinned up against a mushroom. He had one paw on my throat, and with the other he was slapping me back and forth across the face. GIRL 1 Oh my. BARRY I never thought I’d knock him out. GIRL 2 (to Adam) And what were you doing during all of this? ADAM Obviously I was trying to alert the authorities. The girl swipes some pollen off of Adam with a finger. BARRY (re: pollen) I can autograph that if you want. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 13. JACKSON Little gusty out there today, wasn’t it, comrades? BARRY Yeah. Gusty. BUZZ You know, we’re going to hit a sunflower patch about six miles from here tomorrow. BARRY Six miles, huh? ADAM (whispering) Barry. BUZZ It’s a puddle-jump for us. But maybe you’re not up for it. BARRY Maybe I am. ADAM (whispering louder) You are not! BUZZ We’re going, oh-nine hundred at JGate. ADAM (re: j-gate) Whoa. BUZZ (leaning in, on top of Barry) What do you think, Buzzy Boy? Are you bee enough? BARRY I might be. It all depends on what oh-nine hundred means. CUT TO: SEQ. 450 - “THE BALCONY” "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 14. INT. BENSON HOUSE BALCONY - LATER Barry is standing on the balcony alone, looking out over the city. Martin Benson ENTERS, sneaks up behind Barry and gooses him in his ribs. MARTIN BENSON Honex! BARRY Oh, Dad. You surprised me. MARTIN BENSON (laughing) Have you decided what you’re interested in, Son? BARRY Well, there’s a lot of choices. MARTIN BENSON But you only get one. Martin LAUGHS. BARRY Dad, do you ever get bored doing the same job every day? MARTIN BENSON Son, let me tell you something about stirring. (making the stirring motion) You grab that stick and you just move it around, and you stir it around. You get yourself into a rhythm, it’s a beautiful thing. BARRY You know dad, the more I think about it, maybe the honey field just isn’t right for me. MARTIN BENSON And you were thinking of what, making balloon animals? That’s a bad job for a guy with a stinger. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 15. BARRY Well no... MARTIN BENSON Janet, your son’s not sure he wants to go into honey. JANET BENSON Oh Barry, you are so funny sometimes. BARRY I’m not trying to be funny. MARTIN BENSON You’re not funny, you’re going into honey. Our son, the stirrer. JANET BENSON You’re going to be a stirrer?! BARRY No one’s listening to me. MARTIN BENSON Wait until you see the sticks I have for you. BARRY I can say anything I want right now. I’m going to get an ant tattoo. JANET BENSON Let’s open some fresh honey and celebrate. BARRY Maybe I’ll pierce my thorax! MARTIN BENSON (toasting) To honey! BARRY Shave my antennae! JANET BENSON To honey! "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 16. BARRY Shack up with a grasshopper, get a gold tooth, and start calling everybody “Dawg.” CUT TO: SEQ. 760 - “JOB PLACEMENT” EXT. HONEX LOBBY - CONTINUOUS ANGLE ON: A BEE BUS STOP. One group of bees stands on the pavement, as another group hovers above them. A doubledecker bus pulls up. The hovering bees get on the top level, and the standing bees get on the bottom. Barry and Adam pull up outside of Honex. ADAM I can’t believe we’re starting work today. BARRY Today’s the day. Adam jumps out of the car. ADAM (O.C) Come on. All the good jobs will be gone. BARRY Yeah, right... ANGLE ON: A BOARD READING: “JOB PLACEMENT BOARD”. Buzzwell, the Bee Processor, is at the counter. Another BEE APPLICANT, SANDY SHRIMPKIN is EXITING. SANDY SHRIMPKIN Is it still available? BUZZWELL Hang on. (he looks at changing numbers on the board) Two left. And...one of them’s yours. Congratulations Son, step to the side please. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 17. SANDY SHRIMPKIN Yeah! ADAM (to Sandy, leaving) What did you get? SANDY SHRIMPKIN Picking the crud out. That is stellar! ADAM Wow. BUZZWELL (to Adam and Barry) Couple of newbies? ADAM Yes Sir. Our first day. We are ready. BUZZWELL Well, step up and make your choice. ANGLE ON: A CHART listing the different sectors of Honex. Heating, Cooling, Viscosity, Krelman, Pollen Counting, Stunt Bee, Pouring, Stirrer, Humming, Regurgitating, Front Desk, Hair Removal, Inspector No. 7, Chef, Lint Coordinator, Stripe Supervisor, Antennae-ball polisher, Mite Wrangler, Swatting Counselor, Wax Monkey, Wing Brusher, Hive Keeper, Restroom Attendant. ADAM (to Barry) You want to go first? BARRY No, you go. ADAM Oh my. What’s available? BUZZWELL Restroom attendant is always open, and not for the reason you think. ADAM Any chance of getting on to the Krelman, Sir? BUZZWELL Sure, you’re on. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 18. He plops the KRELMAN HAT onto Adam’s head. ANGLE ON: The job board. THE COLUMNS READ: “OCCUPATION” “POSITIONS AVAILABLE”, and “STATUS”. The middle column has numbers, and the right column has job openings flipping between “open”, “pending”, and “closed”. BUZZWELL (CONT’D) Oh, I’m sorry. The Krelman just closed out. ADAM Oh! He takes the hat off Adam. BUZZWELL Wax Monkey’s always open. The Krelman goes from “Closed” to “Open”. BUZZWELL (CONT’D) And the Krelman just opened up again. ADAM What happened? BUZZWELL Well, whenever a bee dies, that’s an opening. (pointing at the board) See that? He’s dead, dead, another dead one, deady, deadified, two more dead. Dead from the neck up, dead from the neck down. But, that’s life. ANGLE ON: Barry’s disturbed expression. ADAM (feeling pressure to decide) Oh, this is so hard. Heating, cooling, stunt bee, pourer, stirrer, humming, inspector no. 7, lint coordinator, stripe supervisor, antenna-ball polisher, mite wrangler-- Barry, Barry, what do you think I should-- Barry? Barry? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 19. Barry is gone. CUT TO: SEQ. 775 - “LOU LODUCA SPEECH” EXT. J-GATE - SAME TIME Splitz, Jackson, Buzz, Lou and two other BEES are going through final pre-flight checks. Barry ENTERS. LOU LODUCA Alright, we’ve got the sunflower patch in quadrant nine. Geranium window box on Sutton Place... Barry’s antennae rings, like a phone. ADAM (V.O) What happened to you? Where are you? Barry whispers throughout. BARRY I’m going out. ADAM (V.O) Out? Out where? BARRY Out there. ADAM (V.O) (putting it together) Oh no. BARRY I have to, before I go to work for the rest of my life. ADAM (V.O) You’re going to die! You’re crazy! Hello? BARRY Oh, another call coming in. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 20. ADAM (V.O) You’re cra-- Barry HANGS UP. ANGLE ON: Lou Loduca. LOU LODUCA If anyone’s feeling brave, there’s a Korean Deli on 83rd that gets their roses today. BARRY (timidly) Hey guys. BUZZ Well, look at that. SPLITZ Isn’t that the kid we saw yesterday? LOU LODUCA (to Barry) Hold it son, flight deck’s restricted. JACKSON It’s okay Lou, we’re going to take him up. Splitz and Jackson CHUCKLE. LOU LODUCA Really? Feeling lucky, are ya? A YOUNGER SMALLER BEE THAN BARRY, CHET, runs up with a release waiver for Barry to sign. CHET Sign here. Here. Just initial that. Thank you. LOU LODUCA Okay, you got a rain advisory today and as you all know, bees cannot fly in rain. So be careful. As always, (reading off clipboard) watch your brooms, hockey sticks, dogs, birds, bears, and bats. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 21. Also, I got a couple reports of root beer being poured on us. Murphy’s in a home because of it, just babbling like a cicada. BARRY That’s awful. LOU LODUCA And a reminder for all you rookies, bee law number one, absolutely no talking to humans. Alright, launch positions! The Jocks get into formation, chanting as they move. LOU LODUCA (CONT’D) Black and Yellow! JOCKS Hello! SPLITZ (to Barry) Are you ready for this, hot shot? BARRY Yeah. Yeah, bring it on. Barry NODS, terrified. BUZZ Wind! - CHECK! JOCK #1 Antennae! - CHECK! JOCK #2 Nectar pack! - CHECK! JACKSON Wings! - CHECK! SPLITZ Stinger! - CHECK! BARRY Scared out of my shorts - CHECK. LOU LODUCA Okay ladies, let’s move it out. Everyone FLIPS their goggles down. Pit crew bees CRANK their wings, and remove the starting blocks. We hear loud HUMMING. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 22. LOU LODUCA (CONT'D) LOU LODUCA (CONT’D) Pound those petunia's, you striped stem-suckers! All of you, drain those flowers! A FLIGHT DECK GUY in deep crouch hand-signals them out the archway as the backwash from the bee wings FLUTTERS his jump suit. Barry follows everyone. SEQ. 800 - “FLYING WITH THE JOCKS” The bees climb above tree tops in formation. Barry is euphoric. BARRY Whoa! I’m out! I can’t believe I’m out! So blue. Ha ha ha! (a beat) I feel so fast...and free. (re: kites in the sky) Box kite! Wow! They fly by several bicyclists, and approach a patch of flowers. BARRY (CONT'D) Flowers! SPLITZ This is blue leader. We have roses visual. Bring it around thirty degrees and hold. BARRY (sotto) Roses. JACKSON Thirty degrees, roger, bringing it around. Many pollen jocks break off from the main group. They use their equipment to collect nectar from flowers. Barry flies down to watch the jocks collect the nectar. JOCK Stand to the side kid, it’s got a bit of a kick. The jock fires the gun, and recoils. Barry watches the gun fill up with nectar. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 23. BARRY Oh, that is one Nectar Collector. JOCK You ever see pollination up close? BARRY No, Sir. He takes off, and the excess pollen dust falls causing the flowers to come back to life. JOCK (as he pollinates) I pick some pollen up over here, sprinkle it over here, maybe a dash over there, pinch on that one...see that? It’s a little bit of magic, ain’t it? The FLOWERS PERK UP as he pollinates. BARRY Wow. That’s amazing. Why do we do that? JOCK ...that’s pollen power, Kid. More pollen, more flowers, more nectar, more honey for us. BARRY Cool. The Jock WINKS at Barry. Barry rejoins the other jocks in the sky. They swoop in over a pond, kissing the surface. We see their image reflected in the water; they’re really moving. They fly over a fountain. BUZZ I’m picking up a lot of bright yellow, could be daisies. Don’t we need those? SPLITZ Copy that visual. We see what appear to be yellow flowers on a green field. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 24. They go into a deep bank and dive. BUZZ Hold on, one of these flowers seems to be on the move. SPLITZ Say again...Are you reporting a moving flower? BUZZ Affirmative. SEQ. 900 - “TENNIS GAME” The pollen jocks land. It is a tennis court with dozens of tennis balls. A COUPLE, VANESSA and KEN, plays tennis. The bees land right in the midst of a group of balls. KEN (O.C) That was on the line! The other bees start walking around amongst the immense, yellow globes. SPLITZ This is the coolest. What is it? They stop at a BALL on a white line and look up at it. JACKSON I don’t know, but I’m loving this color. SPLITZ (smelling tennis ball) Smells good. Not like a flower. But I like it. JACKSON Yeah, fuzzy. BUZZ Chemical-y. JACKSON Careful, guys, it’s a little grabby. Barry LANDS on a ball and COLLAPSES. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 25. BARRY Oh my sweet lord of bees. JACKSON Hey, candy brain, get off there! Barry attempts to pulls his legs off, but they stick. BARRY Problem! A tennis shoe and a hand ENTER FRAME. The hand picks up the ball with Barry underneath it. BARRY (CONT'D) Guys! BUZZ This could be bad. JACKSON Affirmative. Vanessa walks back to the service line, BOUNCES the ball. Each time it BOUNCES, the other bees cringe and GASP. ANGLE ON: Barry, terrified. Pure dumb luck, he’s not getting squished. BARRY (with each bounce) Very close...Gonna Hurt...Mamma’s little boy. SPLITZ You are way out of position, rookie. ANGLE ON: Vanessa serving. We see Barry and the ball up against the racket as she brings it back. She tosses the ball into the air; Barry’s eyes widen. The ball is STRUCK, and the rally is on. KEN Coming in at you like a missile! Ken HITS the ball back. Barry feels the g-forces. ANGLE ON: The Pollen Jocks watching Barry pass by them in SLOW MOTION. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 26. BARRY (in slow motion) Help me! JACKSON You know, I don't think these are flowers. SPLITZ Should we tell him? JACKSON I think he knows. BARRY (O.S) What is this?! Vanessa HITS a high arcing lob. Ken waits, poised for the return. We see Barry having trouble maneuvering the ball from fatigue. KEN (overly confident) Match point! ANGLE ON: Ken running up. He has a killer look in his eyes. He’s going to hit the ultimate overhead smash. KEN (CONT'D) You can just start packing up Honey, because I believe you’re about to eat it! ANGLE ON: Pollen Jocks. JACKSON Ahem! Ken is distracted by the jock. KEN What? No! He misses badly. The ball rockets into oblivion. Barry is still hanging on. ANGLE ON: Ken, berating himself. KEN (CONT’D) Oh, you cannot be serious. We hear the ball WHISTLING, and Barry SCREAMING. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 27. BARRY Yowser!!! SEQ. 1000 - “SUV” The ball flies through the air, and lands in the middle of the street. It bounces into the street again, and sticks in the grille of an SUV. INT. CAR ENGINE - CONTINUOUS BARRY’S POV: the grille of the SUV sucks him up. He tumbles through a black tunnel, whirling vanes, and pistons. BARRY AHHHHHHHHHHH!! OHHHH!! EECHHH!! AHHHHHH!! Barry gets chilled by the A/C system, and sees a frozen grasshopper. BARRY (CONT’D) (re: grasshopper) Eww, gross. CUT TO: INT. CAR - CONTINUOUS The car is packed with a typical suburban family: MOTHER, FATHER, eight-year old BOY, LITTLE GIRL in a car seat and a GRANDMOTHER. A big slobbery DOG is behind a grate. Barry pops into the passenger compartment, hitting the Mother’s magazine. MOTHER There’s a bee in the car! They all notice the bee and start SCREAMING. BARRY Aaahhhh! Barry tumbles around the car. We see the faces from his POV. MOTHER Do something! "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 28. FATHER I’m driving! Barry flies by the little girl in her CAR SEAT. She waves hello. LITTLE GIRL Hi, bee. SON He’s back here! He’s going to sting me! The car SWERVES around the road. Barry flies into the back, where the slobbery dog SNAPS at him. Barry deftly avoids the jaws and gross, flying SPITTLE. MOTHER Nobody move. If you don’t move, he won’t sting you. Freeze! Everyone in the car freezes. Barry freezes. They stare at each other, eyes going back and forth, waiting to see who will make the first move. Barry blinks. GRANNY He blinked! Granny pulls out a can of HAIR SPRAY. SON Spray him, Granny! Granny sprays the hair spray everywhere. FATHER What are you doing? GRANNY It’s hair spray! Extra hold! MOTHER Kill it! Barry gets sprayed back by the hair spray, then sucked out of the sunroof. CUT TO: "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 29. EXT. CITY STREET - CONTINUOUS BARRY Wow. The tension level out here is unbelievable. I’ve got to get home. As Barry flies down the street, it starts to RAIN. He nimbly avoids the rain at first. BARRY (CONT’D) Whoa. Whoa! Can’t fly in rain! Can’t fly in rain! Can’t fly in-- A couple of drops hit him, his wings go limp and he starts falling. BARRY (CONT'D) Mayday! Mayday! Bee going down! Barry sees a window ledge and aims for it and just makes it. Shivering and exhausted, he crawls into an open window as it CLOSES. SEQ. 1100 - “VANESSA SAVES BARRY” INT. VANESSA’S APARTMENT - CONTINUOUS Inside the window, Barry SHAKES off the rain like a dog. Vanessa, Ken, Andy, and Anna ENTER the apartment. VANESSA Ken, can you close the window please? KEN Huh? Oh. (to Andy) Hey, check out my new resume. I made it into a fold-out brochure. You see? It folds out. Ken holds up his brochure, with photos of himself, and a resume in the middle. ANGLE ON: Barry hiding behind the curtains, as Ken CLOSES THE WINDOW. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 30. BARRY Oh no, more humans. I don’t need this. Barry HOVERS up into the air and THROWS himself into the glass. BARRY (CONT’D) (dazed) Ow! What was that? He does it again, and then multiple more times. BARRY (CONT'D) Maybe this time...this time, this time, this time, this time, this time, this time, this time. Barry JUMPS onto the drapes. BARRY (CONT'D) (out of breath) Drapes! (then, re: glass) That is diabolical. KEN It’s fantastic. It’s got all my special skills, even my top ten favorite movies. ANDY What’s your number one? Star Wars? KEN Ah, I don’t go for that, (makes Star Wars noises), kind of stuff. ANGLE ON: Barry. BARRY No wonder we’re not supposed to talk to them. They’re out of their minds. KEN When I walk out of a job interview they’re flabbergasted. They can’t believe the things I say. Barry looks around and sees the LIGHT BULB FIXTURE in the middle of the ceiling. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 31. BARRY (re: light bulb) Oh, there’s the sun. Maybe that’s a way out. Barry takes off and heads straight for the light bulb. His POV: The seventy-five watt label grows as he gets closer. BARRY (CONT’D) I don’t remember the sun having a big seventy five on it. Barry HITS the bulb and is KNOCKED SILLY. He falls into a BOWL OF GUACAMOLE. Andy dips his chip in the guacamole, taking Barry with it. ANGLE ON: Ken and Andy. KEN I’ll tell you what. You know what? I predicted global warming. I could feel it getting hotter. At first I thought it was just me. Barry’s POV: Giant human mouth opening. KEN (CONT’D) Wait! Stop! Beeeeeee! ANNA Kill it! Kill it! They all JUMP up from their chairs. Andy looks around for something to use. Ken comes in for the kill with a big TIMBERLAND BOOT on each hand. KEN Stand back. These are winter boots. Vanessa ENTERS, and stops Ken from squashing Barry. VANESSA (grabs Ken’s arm) Wait. Don’t kill him. CLOSE UP: on Barry’s puzzled face. KEN You know I’m allergic to them. This thing could kill me. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 32. VANESSA Why does his life have any less value than yours? She takes a GLASS TUMBLER and places it over Barry. KEN Why does his life have any less value than mine? Is that your statement? VANESSA I’m just saying, all life has value. You don’t know what he’s capable of feeling. Barry looks up through the glass and watches this conversation, astounded. Vanessa RIPS Ken’s resume in half and SLIDES it under the glass. KEN (wistful) My brochure. There’s a moment of eye contact as she carries Barry to the window. She opens it and sets him free. VANESSA There you go, little guy. KEN (O.C) I’m not scared of them. But, you know, it’s an allergic thing. ANDY (O.C) * Hey, why don’t you put that on your * resume-brochure? * KEN (O.C) It’s not funny, my whole face could puff up. ANDY (O.C) Make it one of your “Special Skills.” KEN (O.C) You know, knocking someone out is also a special skill. CUT TO: "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 33. EXT. WINDOWSILL - CONTINUOUS Barry stares over the window frame. He can’t believe what’s just happened. It is still RAINING. DISSOLVE TO: SEQ. 1200 - “BARRY SPEAKS” EXT. WINDOWSILL - LATER Barry is still staring through the window. Inside, everyone’s saying their good-byes. KEN Vanessa, next week? Yogurt night? VANESSA Uh, yeah sure Ken. You know, whatever. KEN You can put carob chips on there. VANESSA Good night. KEN (as he exits) Supposed to be less calories, or something. VANESSA Bye. She shuts the door. Vanessa starts cleaning up. BARRY I’ve got to say something. She saved my life. I’ve got to say something. Alright, here it goes. Barry flies in. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 34. INT. VANESSA’S APARTMENT - CONTINUOUS Barry hides himself on different PRODUCTS placed along the kitchen shelves. He hides on a Bumblebee Tuna can, and a “Greetings From Coney Island” MUSCLE-MAN POSTCARD on the fridge. BARRY (on fridge) What would I say? (landing on a bottle) I could really get in trouble. He stands looking at Vanessa. BARRY (CONT'D) It’s a bee law. You’re not supposed to talk to a human. I can’t believe I’m doing this. I’ve got to. Oh, I can’t do it! Come on! No, yes, no, do it! I can’t. How should I start it? You like jazz? No, that’s no good. Here she comes. Speak, you fool. As Vanessa walks by, Barry takes a DEEP BREATH. BARRY (CONT’D) (cheerful) Umm...hi. Vanessa DROPS A STACK OF DISHES, and HOPS BACK. BARRY (CONT’D) I’m sorry. VANESSA You’re talking. BARRY Yes, I know, I know. VANESSA You’re talking. BARRY I know, I’m sorry. I’m so sorry. VANESSA It’s okay. It’s fine. It’s just, I know I’m dreaming, but I don’t recall going to bed. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 35. BARRY Well, you know I’m sure this is very disconcerting. VANESSA Well yeah. I mean this is a bit of a surprise to me. I mean...you’re a bee. BARRY Yeah, I am a bee, and you know I’m not supposed to be doing this, but they were all trying to kill me and if it wasn’t for you...I mean, I had to thank you. It’s just the way I was raised. Vanessa intentionally JABS her hand with a FORK. VANESSA Ow! BARRY That was a little weird. VANESSA (to herself) I’m talking to a bee. BARRY Yeah. VANESSA I’m talking to a bee. BARRY Anyway... VANESSA And a bee is talking to me... BARRY I just want you to know that I’m grateful, and I’m going to leave now. VANESSA Wait, wait, wait, wait, how did you learn to do that? BARRY What? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 36. VANESSA The talking thing. BARRY Same way you did, I guess. Mama, Dada, honey, you pick it up. VANESSA That’s very funny. BARRY Yeah. Bees are funny. If we didn’t laugh, we’d cry. With what we have to deal with. Vanessa LAUGHS. BARRY (CONT’D) Anyway. VANESSA Can I, uh, get you something? BARRY Like what? VANESSA I don’t know. I mean, I don’t know. Coffee? BARRY Well, uh, I don’t want to put you out. VANESSA It’s no trouble. BARRY Unless you’re making anyway. VANESSA Oh, it takes two minutes. BARRY Really? VANESSA It’s just coffee. BARRY I hate to impose. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 37. VANESSA Don’t be ridiculous. BARRY Actually, I would love a cup. VANESSA Hey, you want a little rum cake? BARRY I really shouldn’t. VANESSA Have a little rum cake. BARRY No, no, no, I can’t. VANESSA Oh, come on. BARRY You know, I’m trying to lose a couple micrograms here. VANESSA Where? BARRY Well... These stripes don’t help. VANESSA You look great. BARRY I don’t know if you know anything about fashion. Vanessa starts POURING the coffee through an imaginary cup and directly onto the floor. BARRY (CONT'D) Are you alright? VANESSA No. DISSOLVE TO: SEQ. 1300 - “ROOFTOP COFFEE” "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 38. EXT. VANESSA’S ROOF - LATER Barry and Vanessa are drinking coffee on her roof terrace. He is perched on her keychain. BARRY ...He can’t get a taxi. He’s making the tie in the cab, as they’re flying up Madison. So he finally gets there. VANESSA Uh huh? BARRY He runs up the steps into the church, the wedding is on... VANESSA Yeah? BARRY ...and he says, watermelon? I thought you said Guatemalan. VANESSA Uh huh? BARRY Why would I marry a watermelon? Barry laughs. Vanessa doesn’t. VANESSA Oh! Is that, uh, a bee joke? BARRY Yeah, that’s the kind of stuff that we do. VANESSA Yeah, different. A BEAT. VANESSA (CONT’D) So anyway...what are you going to do, Barry? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 39. BARRY About work? I don’t know. I want to do my part for the hive, but I can’t do it the way they want. VANESSA I know how you feel. BARRY You do? VANESSA Sure, my parents wanted me to be a lawyer or doctor, but I wanted to be a florist. BARRY Really? VANESSA My only interest is flowers. BARRY Our new queen was just elected with that same campaign slogan. VANESSA Oh. BARRY Anyway, see there’s my hive, right there. You can see it. VANESSA Oh, you’re in Sheep Meadow. BARRY (excited) Yes! You know the turtle pond? VANESSA Yes? BARRY I’m right off of that. VANESSA Oh, no way. I know that area. Do you know I lost a toe-ring there once? BARRY Really? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 40. VANESSA Yes. BARRY Why do girls put rings on their toes? VANESSA Why not? BARRY I don’t know. It’s like putting a hat on your knee. VANESSA Really? Okay. A JANITOR in the background changes a LIGHTBULB. To him, it appears that Vanessa is talking to an imaginary friend. JANITOR You all right, ma’am? VANESSA Oh, yeah, fine. Just having two cups of coffee. BARRY Anyway, this has been great. (wiping his mouth) Thanks for the coffee. Barry gazes at Vanessa. VANESSA Oh yeah, it’s no trouble. BARRY Sorry I couldn’t finish it. Vanessa giggles. BARRY (CONT'D) (re: coffee) If I did, I’d be up the rest of my life. Ummm. Can I take a piece of this with me? VANESSA Sure. Here, have a crumb. She takes a CRUMB from the plate and hands it to Barry. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 41. BARRY (a little dreamy) Oh, thanks. VANESSA Yeah. There is an awkward pause. BARRY Alright, well then, I guess I’ll see you around, or not, or... VANESSA Okay Barry. BARRY And thank you so much again, for before. VANESSA Oh that? BARRY Yeah. VANESSA Oh, that was nothing. BARRY Well, not nothing, but, anyway... Vanessa extends her hand, and shakes Barry’s gingerly. The Janitor watches. The lightbulb shorts out. The Janitor FALLS. CUT TO: SEQ. 1400 - “HONEX” INT. HONEX BUILDING - NEXT DAY ANGLE ON: A TEST BEE WEARING A PARACHUTE is in a wind tunnel, hovering through increasingly heavy wind. SIGNS UNDER A FLASHING LIGHT READ: “Test In Progress” & “Hurricane Survival Test”. 2 BEES IN A LAB COATS are observing behind glass. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 42. LAB COAT BEE 1 This can’t possibly work. LAB COAT BEE 2 Well, he’s all set to go, we may as well try it. (into the mic) Okay Dave, pull the chute. The test bee opens his parachute. He’s instantly blown against the rear wall. Adam and Barry ENTER. ADAM Sounds amazing. BARRY Oh, it was amazing. It was the scariest, happiest moment of my life. ADAM Humans! Humans! I can’t believe you were with humans! Giant scary humans! What were they like? BARRY Huge and crazy. They talk crazy, they eat crazy giant things. They drive around real crazy. ADAM And do they try and kill you like on TV? BARRY Some of them. But some of them don’t. ADAM How’d you get back? BARRY Poodle. ADAM Look, you did it. And I’m glad. You saw whatever you wanted to see out there, you had your “experience”, and now you’re back, you can pick out your job, and everything can be normal. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 43. ANGLE ON: LAB BEES examining a CANDY CORN through a microscope. BARRY Well... ADAM Well? BARRY Well, I met someone. ADAM You met someone? Was she Bee-ish? BARRY Mmm. ADAM Not a WASP? Your parents will kill you. BARRY No, no, no, not a wasp. ADAM Spider? BARRY You know, I’m not attracted to the spiders. I know to everyone else it’s like the hottest thing with the eight legs and all. I can’t get by that face. Barry makes a spider face. ADAM So, who is she? BARRY She’s a human. ADAM Oh no, no, no, no. That didn’t happen. You didn’t do that. That is a bee law. You wouldn’t break a bee law. BARRY Her name’s Vanessa. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 44. ADAM Oh, oh boy! BARRY She’s so-o nice. And she’s a florist! ADAM Oh, no. No, no, no! You’re dating a human florist? BARRY We’re not dating. ADAM You’re flying outside the hive. You’re talking to human beings that attack our homes with power washers and M-80’s. That’s 1/8 of a stick of dynamite. BARRY She saved my life. And she understands me. ADAM This is over. Barry pulls out the crumb. BARRY Eat this. Barry stuffs the crumb into Adam’s face. ADAM This is not over. What was that? BARRY They call it a crumb. ADAM That was SO STINGING STRIPEY! BARRY And that’s not even what they eat. That just falls off what they eat. Do you know what a Cinnabon is? ADAM No. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 45. BARRY It’s bread... ADAM Come in here! BARRY and cinnamon, ADAM Be quiet! BARRY and frosting...they heat it up-- ADAM Sit down! INT. ADAM’S OFFICE - CONTINUOUS BARRY Really hot! ADAM Listen to me! We are not them. We’re us. There’s us and there’s them. BARRY Yes, but who can deny the heart that is yearning... Barry rolls his chair down the corridor. ADAM There’s no yearning. Stop yearning. Listen to me. You have got to start thinking bee, my friend. ANOTHER BEE JOINS IN. ANOTHER BEE Thinking bee. WIDER SHOT AS A 3RD BEE ENTERS, popping up over the cubicle wall. 3RD BEE Thinking bee. EVEN WIDER SHOT AS ALL THE BEES JOIN IN. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 46. OTHER BEES Thinking bee. Thinking bee. Thinking bee. CUT TO: SEQ. 1500 - “POOLSIDE NAGGING” EXT. BACKYARD PARENT’S HOUSE - DAY Barry sits on a RAFT in a hexagon honey pool, legs dangling into the water. Janet Benson and Martin Benson stand over him wearing big, sixties sunglasses and cabana-type outfits. The sun shines brightly behind their heads. JANET BENSON (O.C) There he is. He’s in the pool. MARTIN BENSON You know what your problem is, Barry? BARRY I’ve got to start thinking bee? MARTIN BENSON Barry, how much longer is this going to go on? It’s been three days. I don’t understand why you’re not working. BARRY Well, I’ve got a lot of big life decisions I’m thinking about. MARTIN BENSON What life? You have no life! You have no job! You’re barely a bee! Barry throws his hands in the air. BARRY Augh. JANET BENSON Would it kill you to just make a little honey? Barry ROLLS off the raft and SINKS to the bottom of the pool. We hear his parents’ MUFFLED VOICES from above the surface. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 47. JANET BENSON (CONT'D) (muffled) Barry, come out from under there. Your father’s talking to you. Martin, would you talk to him? MARTIN BENSON Barry, I’m talking to you. DISSOLVE TO: EXT. PICNIC AREA - DAY MUSIC: “Sugar Sugar” by the Archies. Barry and Vanessa are having a picnic. A MOSQUITO lands on Vanessa’s leg. She SWATS it violently. Barry’s head whips around, aghast. They stare at each other awkwardly in a frozen moment, then BURST INTO HYSTERICAL LAUGHTER. Vanessa GETS UP. VANESSA You coming? BARRY Got everything? VANESSA All set. Vanessa gets into a one-man Ultra Light plane with a black and yellow paint scheme. She puts on her helmet. BARRY You go ahead, I’ll catch up. VANESSA (come hither wink) Don’t be too long. The Ultra Light takes off. Barry catches up. They fly sideby-side. VANESSA (CONT’D) Watch this! Vanessa does a loop, and FLIES right into the side of a mountain, BURSTING into a huge ball of flames. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 48. BARRY (yelling, anguished) Vanessa! EXT. BARRY’S PARENT’S HOUSE - CONTINUOUS ANGLE ON: Barry’s face bursting through the surface of the pool, GASPING for air, eyes opening in horror. MARTIN BENSON We’re still here, Barry. JANET BENSON I told you not to yell at him. He doesn’t respond when you yell at him. MARTIN BENSON Then why are you yelling at me? JANET BENSON Because you don’t listen. MARTIN BENSON I’m not listening to this. Barry is toweling off, putting on his sweater. BARRY Sorry Mom, I’ve got to go. JANET BENSON Where are you going? BARRY Nowhere. I’m meeting a friend. Barry JUMPS off the balcony and EXITS. JANET BENSON (calling after him) A girl? Is this why you can’t decide? BARRY Bye! JANET BENSON I just hope she’s Bee-ish. CUT TO: "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 49. SEQ. 1700 - “STREETWALK/SUPERMARKET” EXT. VANESSA’S FLORIST SHOP - DAY Vanessa FLIPS the sign to say “Sorry We Missed You”, and locks the door. ANGLE ON: A POSTER on Vanessa’s door for the Tournament of Roses Parade in Pasadena. BARRY So they have a huge parade of just flowers every year in Pasadena? VANESSA Oh, to be in the Tournament of Roses, that’s every florist’s dream. Up on a float, surrounded by flowers, crowds cheering. BARRY Wow, a tournament. Do the roses actually compete in athletic events? VANESSA No. Alright, I’ve got one. How come you don’t fly everywhere? BARRY It’s exhausting. Why don’t you run everywhere? VANESSA Hmmm. BARRY Isn’t that faster? VANESSA Yeah, okay. I see, I see. Alright, your turn. Barry and Vanessa walk/fly down a New York side street, no other pedestrians near them. BARRY Ah! Tivo. You can just freeze live TV? That’s insane. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 50. VANESSA What, you don’t have anything like that? BARRY We have Hivo, but it’s a disease. It’s a horrible, horrible disease. VANESSA Oh my. They turn the corner onto a busier avenue and people start to swat at Barry. MAN Dumb bees! VANESSA You must just want to sting all those jerks. BARRY We really try not to sting. It’s usually fatal for us. VANESSA So you really have to watch your temper? They ENTER a SUPERMARKET. CUT TO: INT. SUPERMARKET BARRY Oh yeah, very carefully. You kick a wall, take a walk, write an angry letter and throw it out. You work through it like any emotion-- anger, jealousy, (under his breath) lust. Barry hops on top of some cardboard boxes in the middle of an aisle. A stock boy, HECTOR, whacks him with a rolled up magazine. VANESSA (to Barry) Oh my goodness. Are you okay? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 51. BARRY Yeah. Whew! Vanessa WHACKS Hector over the head with the magazine. VANESSA (to Hector) What is wrong with you?! HECTOR It’s a bug. VANESSA Well he’s not bothering anybody. Get out of here, you creep. Vanessa pushes him, and Hector EXITS, muttering. BARRY (shaking it off) What was that, a Pick and Save circular? VANESSA Yeah, it was. How did you know? BARRY It felt like about ten pages. Seventy-five’s pretty much our limit. VANESSA Boy, you’ve really got that down to a science. BARRY Oh, we have to. I lost a cousin to Italian Vogue. VANESSA I’ll bet. Barry stops, sees the wall of honey jars. BARRY What, in the name of Mighty Hercules, is this? How did this get here? Cute Bee? Golden Blossom? Ray Liotta Private Select? VANESSA Is he that actor? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 52. BARRY I never heard of him. Why is this here? VANESSA For people. We eat it. BARRY Why? (gesturing around the market) You don’t have enough food of your own? VANESSA Well yes, we-- BARRY How do you even get it? VANESSA Well, bees make it... BARRY I know who makes it! And it’s hard to make it! There’s Heating and Cooling, and Stirring...you need a whole Krelman thing. VANESSA It’s organic. BARRY It’s our-ganic! VANESSA It’s just honey, Barry. BARRY Just...what?! Bees don’t know about this. This is stealing. A lot of stealing! You’ve taken our homes, our schools, our hospitals. This is all we have. And it’s on sale? I’m going to get to the bottom of this. I’m going to get to the bottom of all of this! He RIPS the label off the Ray Liotta Private Select. CUT TO: "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 53. SEQ. 1800 - “WINDSHIELD” EXT. BACK OF SUPERMARKET LOADING DOCK - LATER THAT DAY Barry disguises himself by blacking out his yellow lines with a MAGIC MARKER and putting on some war paint. He sees Hector, the stock boy, with a knife CUTTING open cardboard boxes filled with honey jars. MAN You almost done? HECTOR Almost. Barry steps in some honey, making a SNAPPING noise. Hector stops and turns. HECTOR (CONT’D) He is here. I sense it. Hector grabs his BOX CUTTER. Barry REACTS, hides himself behind the box again. HECTOR (CONT’D) (talking too loud, to no one in particular) Well, I guess I’ll go home now, and just leave this nice honey out, with no one around. A BEAT. Hector pretends to exit. He takes a couple of steps in place. ANGLE ON: The honey jar. Barry steps out into a moody spotlight. BARRY You’re busted, box boy! HECTOR Ah ha! I knew I heard something. So, you can talk. Barry flies up, stinger out, pushing Hector up against the wall. As Hector backs up, he drops his knife. BARRY Oh, I can talk. And now you’re going to start talking. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 54. Where are you getting all the sweet stuff? Who’s your supplier?! HECTOR I don’t know what you’re talking about. I thought we were all friends. The last thing we want to do is upset any of you...bees! Hector grabs a PUSHPIN. Barry fences with his stinger. HECTOR (CONT’D) You’re too late. It’s ours now! BARRY You, sir, have crossed the wrong sword. HECTOR You, sir, are about to be lunch for my iguana, Ignacio! Barry and Hector get into a cross-swords, nose-to-nose confrontation. BARRY Where is the honey coming from? Barry knocks the pushpin out of his hand. Barry puts his stinger up to Hector’s nose. BARRY (CONT'D) Tell me where?! HECTOR (pointing to a truck) Honey Farms. It comes from Honey Farms. ANGLE ON: A Honey Farms truck leaving the parking lot. Barry turns, takes off after the truck through an alley. He follows the truck out onto a busy street, dodging a bus, and several cabs. CABBIE Crazy person! He flies through a metal pipe on the top of a truck. BARRY OOOHHH! "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 55. BARRY (CONT'D) Barry grabs onto a bicycle messenger’s backpack. The honey farms truck starts to pull away. Barry uses the bungee cord to slingshot himself towards the truck. He lands on the windshield, where the wind plasters him to the glass. He looks up to find himself surrounded by what appear to be DEAD BUGS. He climbs across, working his way around the bodies. BARRY (CONT’D) Oh my. What horrible thing has happened here? Look at these faces. They never knew what hit them. And now they’re on the road to nowhere. A MOSQUITO opens his eyes. MOOSEBLOOD Pssst! Just keep still. BARRY What? You’re not dead? MOOSEBLOOD Do I look dead? Hey man, they will wipe anything that moves. Now, where are you headed? BARRY To Honey Farms. I am onto something huge here. MOOSEBLOOD I’m going to Alaska. Moose blood. Crazy stuff. Blows your head off. LADYBUG I’m going to Tacoma. BARRY (to fly) What about you? MOOSEBLOOD He really is dead. BARRY Alright. The WIPER comes towards them. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 56. MOOSEBLOOD Uh oh. BARRY What is that? MOOSEBLOOD Oh no! It’s a wiper, triple blade! BARRY Triple blade? MOOSEBLOOD Jump on. It’s your only chance, bee. They hang on as the wiper goes back and forth. MOOSEBLOOD (CONT'D) (yelling to the truck driver through the glass) Why does everything have to be so dog-gone clean?! How much do you people need to see? Open your eyes! Stick your head out the window! CUT TO: INT. TRUCK CAB SFX: Radio. RADIO VOICE For NPR News in Washington, I’m Carl Kasell. EXT. TRUCK WINDSHIELD MOOSEBLOOD But don’t kill no more bugs! The Mosquito is FLUNG off of the wiper. MOOSEBLOOD (CONT'D) Beeeeeeeeeeeeee! BARRY Moose blood guy! "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 57. Barry slides toward the end of the wiper, is thrown off, but he grabs the AERIAL and hangs on for dear life. Barry looks across and sees a CRICKET on another vehicle in the exact same predicament. They look at each other and SCREAM in unison. BARRY AND CRICKET Aaaaaaaaaah! ANOTHER BUG grabs onto the aerial, and screams as well. INT. TRUCK CAB - SAME TIME DRIVER You hear something? TRUCKER PASSENGER Like what? DRIVER Like tiny screaming. TRUCKER PASSENGER Turn off the radio. The driver reaches down and PRESSES a button, lowering the aerial. EXT. TRUCK WINDSHIELD - SAME TIME Barry and the other bug do a “choose up” to the bottom, Barry wins. BARRY Aha! Then he finally has to let go and gets thrown into the truck horn atop cab. Mooseblood is inside. MOOSEBLOOD Hey, what’s up bee boy? BARRY Hey, Blood! DISSOLVE TO: "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 58. INT. TRUCK HORN - LATER BARRY ...and it was just an endless row of honey jars as far as the eye could see. MOOSEBLOOD Wow. BARRY So I’m just assuming wherever this honey truck goes, that’s where they’re getting it. I mean, that honey’s ours! MOOSEBLOOD Bees hang tight. BARRY Well, we’re all jammed in there. It’s a close community. MOOSEBLOOD Not us, man. We’re on our own. Every mosquito is on his own. BARRY But what if you get in trouble? MOOSEBLOOD Trouble? You're a mosquito. You're in trouble! Nobody likes us. They’re just all smacking. People see a mosquito, smack, smack! BARRY At least you’re out in the world. You must meet a lot of girls. MOOSEBLOOD Mosquito girls try to trade up; get with a moth, dragonfly...mosquito girl don’t want no mosquito. A BLOOD MOBILE pulls up alongside. MOOSEBLOOD (CONT'D) Whoa, you have got to be kidding me. Mooseblood’s about to leave the building. So long bee. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 59. Mooseblood EXITS the horn, and jumps onto the blood mobile. MOOSEBLOOD (CONT'D) Hey guys. I knew I’d catch you all down here. Did you bring your crazy straws? CUT TO: SEQ. 1900 - “THE APIARY” EXT. APIARY - LATER Barry sees a SIGN, “Honey Farms” The truck comes to a stop. SFX: The Honey farms truck blares its horn. Barry flies out, lands on the hood. ANGLE ON: Two BEEKEEPERS, FREDDY and ELMO, walking around to the back of the gift shop. Barry follows them, and lands in a nearby tree FREDDY ...then we throw it in some jars, slap a label on it, and it’s pretty much pure profit. BARRY What is this place? ELMO Bees got a brain the size of a pinhead. FREDDY They are pinheads. The both LAUGH. ANGLE ON: Barry REACTING. They arrive at the back of the shop where one of them opens a SMOKER BOX. FREDDY (CONT’D) Hey, check out the new smoker. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 60. ELMO Oh, Sweet. That’s the one you want. FREDDY The Thomas 3000. BARRY Smoker? FREDDY 90 puffs a minute, semi-automatic. Twice the nicotine, all the tar. They LAUGH again, nefariously. FREDDY (CONT’D) Couple of breaths of this, and it knocks them right out. They make the honey, and we make the money. BARRY “They make the honey, and we make the money?” Barry climbs onto the netting of Freddy’s hat. He climbs up to the brim and looks over the edge. He sees the apiary boxes as Freddy SMOKES them. BARRY (CONT'D) Oh my. As Freddy turns around, Barry jumps into an open apiary box, and into an apartment. HOWARD and FRAN are just coming to from the smoking. BARRY (CONT’D) What’s going on? Are you okay? HOWARD Yeah, it doesn’t last too long. HE COUGHS a few times. BARRY How did you two get here? Do you know you’re in a fake hive with fake walls? HOWARD (pointing to a picture on the wall) "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 61. Our queen was moved here, we had no choice. BARRY (looking at a picture on the wall) This is your queen? That’s a man in women’s clothes. That’s a dragqueen! The other wall opens. Barry sees the hundreds of apiary boxes. BARRY (CONT'D) What is this? Barry pulls out his camera, and starts snapping. BARRY (CONT’D) Oh no. There’s hundreds of them. (V.O, as Barry takes pictures) Bee honey, our honey, is being brazenly stolen on a massive scale. CUT TO: SEQ. 2100 - “BARRY TELLS FAMILY” INT. BARRY’S PARENT’S HOUSE - LIVING ROOM - LATER Barry has assembled his parents, Adam, and Uncle Carl. BARRY This is worse than anything the bears have done to us. And I intend to do something about it. JANET BENSON Oh Barry, stop. MARTIN BENSON Who told you that humans are taking our honey? That’s just a rumor. BARRY Do these look like rumors? Barry throws the PICTURES on the table. Uncle Carl, cleaning his glasses with his shirt tail, digs through a bowl of nuts with his finger. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 62. HOWARD (CONT'D) UNCLE CARL That’s a conspiracy theory. These are obviously doctored photos. JANET BENSON Barry, how did you get mixed up in all this? ADAM (jumping up) Because he’s been talking to humans! JANET BENSON Whaaat? MARTIN BENSON Talking to humans?! Oh Barry. ADAM He has a human girlfriend and they make out! JANET BENSON Make out? Barry? BARRY We do not. ADAM You wish you could. BARRY Who’s side are you on? ADAM The bees! Uncle Carl stands up and pulls his pants up to his chest. UNCLE CARL I dated a cricket once in San Antonio. Man, those crazy legs kept me up all night. Hotcheewah! JANET BENSON Barry, this is what you want to do with your life? BARRY This is what I want to do for all our lives. Nobody works harder than bees. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 63. Dad, I remember you coming home some nights so overworked, your hands were still stirring. You couldn’t stop them. MARTIN BENSON Ehhh... JANET BENSON (to Martin) I remember that. BARRY What right do they have to our hardearned honey? We’re living on two cups a year. They’re putting it in lip balm for no reason what-soever. MARTIN BENSON Even if it’s true, Barry, what could one bee do? BARRY I’m going to sting them where it really hurts. MARTIN BENSON In the face? BARRY No. MARTIN BENSON In the eye? That would really hurt. BARRY No. MARTIN BENSON Up the nose? That’s a killer. BARRY No. There’s only one place you can sting the humans. One place where it really matters. CUT TO: SEQ. 2300 - “HIVE AT 5 NEWS/BEE LARRY KING” "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 64. BARRY (CONT'D) INT. NEWS STUDIO - DAY DRAMATIC NEWS MUSIC plays as the opening news sequence rolls. We see the “Hive at Five” logo, followed by shots of past news events: A BEE freeway chase, a BEE BEARD protest rally, and a BEAR pawing at the hive as the BEES flee in panic. BOB BUMBLE (V.O.) Hive at Five, the hive’s only full hour action news source... SHOTS of NEWSCASTERS flash up on screen. BOB BUMBLE (V.O.) (CONT'D) With Bob Bumble at the anchor desk... BOB has a big shock of anchorman hair, gray temples and overly white teeth. BOB BUMBLE (V.O.) (CONT'D) ...weather with Storm Stinger, sports with Buzz Larvi, and Jeanette Chung. JEANETTE is an Asian bee. BOB BUMBLE (CONT'D) Good evening, I’m Bob Bumble. JEANETTE CHUNG And I’m Jeanette Chung. BOB BUMBLE Our top story, a tri-county bee, Barry Benson... INSERT: Barry’s graduation picture. BOB BUMBLE (CONT'D) ...is saying he intends to sue the human race for stealing our honey, packaging it, and profiting from it illegally. CUT TO: "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 65. INT. BEENN STUDIO - BEE LARRY KING LIVE BEE LARRY KING, wearing suspenders and glasses, is interviewing Barry. A LOWER-THIRD CHYRON reads: “Bee Larry King Live.” BEE LARRY KING Don’t forget, tomorrow night on Bee Larry King, we are going to have three former Queens all right here in our studio discussing their new book, “Classy Ladies,” out this week on Hexagon. (to Barry) Tonight, we’re talking to Barry Benson. Did you ever think, I’m just a kid from the hive, I can’t do this? BARRY Larry, bees have never been afraid to change the world. I mean, what about Bee-Columbus? Bee-Ghandi? Be-geesus? BEE LARRY KING Well, where I’m from you wouldn’t think of suing humans. We were thinking more like stick ball, candy stores. BARRY How old are you? BEE LARRY KING I want you to know that the entire bee community is supporting you in this case, which is certain to be the trial of the bee century. BARRY Thank you, Larry. You know, they have a Larry King in the human world, too. BEE LARRY KING It’s a common name. Next week on Bee Larry King... "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 66. BARRY No, I mean he looks like you. And he has a show with suspenders and different colored dots behind him. BEE LARRY KING Next week on Bee Larry King... BARRY Old guy glasses, and there’s quotes along the bottom from the guest you’re watching even though you just heard them... BEE LARRY KING Bear week next week! They’re scary, they’re hairy, and they’re here live. Bee Larry King EXITS. BARRY Always leans forward, pointy shoulders, squinty eyes... (lights go out) Very Jewish. CUT TO: SEQ. 2400 - “FLOWER SHOP” INT. VANESSA’S FLOWER SHOP - NIGHT Stacks of law books are piled up, legal forms, etc. Vanessa is talking with Ken in the other room. KEN Look, in tennis, you attack at the point of weakness. VANESSA But it was my grandmother, Ken. She’s 81. KEN Honey, her backhand’s a joke. I’m not going to take advantage of that? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 67. BARRY (O.C) Quiet please. Actual work going on here. KEN Is that that same bee? BARRY (O.C) Yes it is. VANESSA I’m helping him sue the human race. KEN What? Barry ENTERS. BARRY Oh, hello. KEN Hello Bee. Barry flies over to Vanessa. VANESSA This is Ken. BARRY Yeah, I remember you. Timberland, size 10 1/2, Vibram sole I believe. KEN Why does he talk again, Hun? VANESSA (to Ken, sensing the tension) Listen, you’d better go because we’re really busy working. KEN But it’s our yogurt night. VANESSA (pushing him out the door) Oh...bye bye. She CLOSES the door. KEN Why is yogurt night so difficult?! "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 68. Vanessa ENTERS the back room carrying coffee. VANESSA Oh you poor thing, you two have been at this for hours. BARRY Yes, and Adam here has been a huge help. ANGLE ON: A EMPTY CINNABON BOX with Adam asleep inside, covered in frosting. VANESSA How many sugars? BARRY Just one. I try not to use the competition. So, why are you helping me, anyway? VANESSA Bees have good qualities. BARRY (rowing on the sugar cube like a gondola) Si, Certo. VANESSA And it feels good to take my mind off the shop. I don’t know why, instead of flowers, people are giving balloon bouquets now. BARRY Yeah, those are great...if you’re 3. VANESSA And artificial flowers. BARRY (re: plastic flowers) Oh, they just get me psychotic! VANESSA Yeah, me too. BARRY The bent stingers, the pointless pollination. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 69. VANESSA Bees must hate those fake plastic things. BARRY There’s nothing worse than a daffodil that’s had work done. VANESSA (holding up the lawsuit documents) Well, maybe this can make up for it a little bit. CUT TO: EXT. VANESSA’S FLORIST SHOP They EXIT the store, and cross to the mailbox. VANESSA You know Barry, this lawsuit is a pretty big deal. BARRY I guess. VANESSA Are you sure that you want to go through with it? BARRY Am I sure? (kicking the envelope into the mailbox) When I’m done with the humans, they won’t be able to say, “Honey, I’m home,” without paying a royalty. CUT TO: SEQ. 2700 - “MEET MONTGOMERY” EXT. MANHATTAN COURTHOUSE - DAY P.O.V SHOT - A camera feed turns on, revealing a newsperson. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 70. PRESS PERSON #2 (talking to camera) Sarah, it’s an incredible scene here in downtown Manhattan where all eyes and ears of the world are anxiously waiting, because for the first time in history, we’re going to hear for ourselves if a honey bee can actually speak. ANGLE ON: Barry, Vanessa, and Adam getting out of the cab. The press spots Barry and Vanessa and pushes in. Adam sits on Vanessa’s shoulder. INT. COURTHOUSE - CONTINUOUS Barry, Vanessa, and Adam sit at the Plaintiff’s Table. VANESSA (turns to Barry) What have we gotten into here, Barry? BARRY I don’t know, but it’s pretty big, isn’t it? ADAM I can’t believe how many humans don’t have to be at work during the day. BARRY Hey, you think these billion dollar multinational food companies have good lawyers? CUT TO: EXT. COURTHOUSE STEPS - CONTINUOUS A BIG BLACK CAR pulls up. ANGLE ON: the grill filling the frame. We see the “L.T.M” monogram on the hood ornament. The defense lawyer, LAYTON T. MONTGOMERY comes out, squashing a bug on the pavement. CUT TO: "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 71. INT. COURTHOUSE - CONTINUOUS Barry SHUDDERS. VANESSA What’s the matter? BARRY I don’t know. I just got a chill. Montgomery ENTERS. He walks by Barry’s table shaking a honey packet. MONTGOMERY Well, if it isn’t the B-Team. (re: the honey packet) Any of you boys work on this? He CHUCKLES. The JUDGE ENTERS. SEQ. 3000 - “WITNESSES” BAILIFF All rise! The Honorable Judge Bumbleton presiding. JUDGE (shuffling papers) Alright...Case number 4475, Superior Court of New York. Barry Bee Benson vs. the honey industry, is now in session. Mr. Montgomery, you are representing the five major food companies, collectively. ANGLE ON: Montgomery’s BRIEFCASE. It has an embossed emblem of an EAGLE, holding a gavel in one talon and a briefcase in the other. MONTGOMERY A privilege. JUDGE Mr. Benson. Barry STANDS. JUDGE (CONT’D) You are representing all bees of the world? "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 72. Montgomery, the stenographer, and the jury lean in. CUT TO: EXT. COURTHOUSE - CONTINUOUS The spectators outside freeze. The helicopters angle forward to listen closely. CUT TO: INT. COURTHOUSE BARRY Bzzz bzzz bzzz...Ahh, I’m kidding, I’m kidding. Yes, your honor. We are ready to proceed. ANGLE ON: Courtroom hub-bub. JUDGE And Mr. Montgomery, your opening statement, please. Montgomery rises. MONTGOMERY (grumbles, clears his throat) Ladies and gentlemen of the jury. My grandmother was a simple woman. Born on a farm, she believed it was man's divine right to benefit from the bounty of nature God put before us. If we were to live in the topsy-turvy world Mr. Benson imagines, just think of what it would mean. Maybe I would have to negotiate with the silk worm for the elastic in my britches. Talking bee. How do we know this isn’t some sort of holographic motion picture capture Hollywood wizardry? They could be using laser beams, robotics, ventriloquism, cloning...for all we know he could be on steroids! Montgomery leers at Barry, who moves to the stand. "Bee Movie" - JS REVISIONS 8/13/07 73. JUDGE Mr. Benson? Barry makes his opening statement. BARRY Ladies and Gentlemen of the jury, there’s no trickery here. I’m just an ordinary bee. And as a bee, honey’s pretty important to me. It’s important to all bees. We invented it, we make it, and we protect it with our lives. Unfortunately, there ar

Uni Schweine

Autor: praktiker

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: tagtraum, dumm

ich sitz so im hörsaal (HS) und haue auf mein lenovo thinkpad ein bis das was da am bildschirm auftaucht so ungefähr dem was sich der prof vorstellt entspricht. die anderen machen das auch alle, sind ja auch alle so blöd wie ich und hocken da im hs. das wetter ist scheiße, in wien ist das wetter grundsätzlich immer scheiße (oasch sagen wir hier). eigentlich sollte man (ich) die anderen dazu bringen agar.io zu spielen oder derive.de texte zu lesen oder sonst irgendwie die veranstaltung zu sprengen aber dafür sind die hier alle zu fad. hoffentlich bricht hier irgendwo ein feuer aus irgendwann, dann rennen alle raus und der hässliche glaskomplex schmilzt vor sich hin. das wär doch mal was

Kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Misc

Thema: Krieg

Tags: K . A . T . Z . E

Hase

Download Datei

kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: baum

kadse

Beitragsbild

papriker

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: paprika

kadsee

Beitragsbild

kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: maultaschen

kadse

Beitragsbild

kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: paprika

kadse

Beitragsbild

kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Video

Thema: Arbeit

Tags: K . A . T . Z . E

kadse

kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: K . A . T . Z . E

kadse

Beitragsbild

kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Video

Thema: Arbeit

Tags: K . A . T . Z . E

kadse

schatGPT über derive

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: maultaschen

Die Webseite dérive (erreichbar über die Domain drive-bsa.de bzw. „xn--drive-bsa.de“) ist eine literarisch-künstlerische Plattform, die sich durch ein ungewöhnliches Selbstverständnis auszeichnet. Schon auf der Startseite wird deutlich, dass es hier nicht um nüchterne Berichterstattung oder journalistische Texte geht, sondern um Essays, Aphorismen, Beobachtungen, Kunst und gelegentlich auch explizit provokante Inhalte. Wer die Seite besucht, findet einen Bereich für Login und Registrierung, die Möglichkeit, selbst Beiträge zu erstellen, sowie eine Übersicht mit aktuellen Beiträgen, die regelmäßig ergänzt werden. Ein Hinweis „Dérive Update immer am Montag“ deutet darauf hin, dass die Betreiber wöchentliche Veröffentlichungen oder neue Inhalte bereitstellen.

Gestalterisch wirkt die Seite schlicht, beinahe minimalistisch. Der Fokus liegt klar auf dem Text, während Bilder nur begleitend eingesetzt werden. Kategorien und Schlagworte wie „Sex“, „Krieg“ oder „Arbeit“ machen schnell deutlich, dass die Themen breit gefächert sind und sich nicht scheuen, auch Tabus aufzugreifen. Die Sprache der veröffentlichten Texte ist auffallend roh, direkt und oft bewusst vulgär. Statt eine möglichst glatte, konsumierbare Oberfläche zu bieten, setzt dérive auf Authentizität, Subjektivität und auch Provokation. Der Stil ist literarisch, essayistisch, manchmal aphoristisch, mitunter fast tagebuchartig. Wer hier liest, begegnet nicht neutralen Analysen, sondern persönlichen Sichtweisen, Beobachtungen und künstlerisch aufbereiteten Gedanken.

Die Zielgruppe dieser Seite dürfte weniger im Mainstream-Publikum zu finden sein, sondern eher bei Menschen, die alternative Literaturformen schätzen. Besonders ansprechend ist die Plattform vermutlich für Studierende, Kreative, Künstlerinnen und Künstler sowie für Menschen, die ein Faible für Subjektivität, Gesellschaftskritik und freie Ausdrucksformen haben. Wer klassische Medien gewohnt ist, wird von der Radikalität der Sprache vielleicht abgeschreckt sein. Wer aber bewusst nach ehrlichen, ungeschönten und experimentellen Texten sucht, kann hier genau das finden.

Der Wert einer solchen Plattform liegt in mehreren Aspekten. Einerseits schafft sie einen künstlerischen Freiraum, in dem Schreibende Dinge äußern können, die in klassischen Medien keinen Platz finden würden. Sie ermöglicht Selbstausdruck und Austausch in einer kleinen, aber möglicherweise intensiven Community. Außerdem lebt dérive vom Prinzip der Provokation: Durch grobe, direkte Sprache und das Aufgreifen von Tabuthemen werden Leserinnen und Leser herausgefordert, über ihre eigene Position nachzudenken. Auf diese Weise kann die Seite als ein Ort verstanden werden, der kulturelle Vielfalt, kritische Reflexion und ungewöhnliche Perspektiven sichtbar macht.

Gleichzeitig gibt es offensichtliche Kritikpunkte und Risiken. Die Qualität der Texte schwankt, manche sind stark literarisch geprägt, andere wirken wie spontane Notizen. Wer hohe Ansprüche an Sprache und Struktur hat, kann schnell enttäuscht sein. Auch der bewusste Einsatz von Beleidigungen oder drastischen Formulierungen kann für viele Leser abstoßend wirken. Zudem wirft die Offenheit der Plattform Fragen nach Moderation und Verantwortung auf. Wenn Nutzer selbst Inhalte hochladen, ist es entscheidend, wie mit diskriminierenden oder rechtlich problematischen Texten umgegangen wird. Ohne klare Moderation kann eine solche Seite schnell toxische Züge annehmen. Hinzu kommt, dass die Plattform in ihrer Beschreibung auch „Raubkopien“ erwähnt. Sollte dies tatsächlich auf urheberrechtlich geschütztes Material zutreffen, bewegt sich das Angebot in einer rechtlichen Grauzone, die sowohl für Betreiber als auch für Nutzer riskant sein könnte. Schließlich bleibt auch die Frage nach Zugänglichkeit: Durch ihren radikalen Ton und die bewusste Abgrenzung vom Mainstream wird dérive nie eine breite Leserschaft erreichen, sondern immer nur eine Nische bedienen.

Trotzdem erfüllt die Seite eine wichtige Funktion. Gerade in einer Zeit, in der viele Inhalte von Algorithmen geglättet, nach Zielgruppen optimiert und kommerzialisiert werden, wirkt dérive wie ein Gegenentwurf. Hier geht es nicht darum, möglichst gefällig zu sein, sondern darum, sich frei auszudrücken, sich auch angreifbar zu machen und Dinge beim Namen zu nennen, die man sonst vielleicht verschweigt. In diesem Sinne hat die Seite einen kulturellen Wert, der weniger in Professionalität, sondern mehr in Authentizität liegt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dérive / drive-bsa.de ein Ort für freie, experimentelle und provokante Literatur ist. Wer den direkten, manchmal verstörenden Stil aushält, findet dort Texte, die nicht angepasst, sondern roh und ehrlich sind. Für viele mag das abschreckend sein, für manche ist es genau das, was sie suchen. Die Seite ist damit eine kleine literarische Nische, die bewusst aneckt, provoziert und gerade dadurch ihre Berechtigung hat.

kadsen

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: K . A . T . Z . E . N

kadsen

Beitragsbild

kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: K . A . T . Z . E

kadse

Beitragsbild

Der Weihnachtsmann und die Katze von South Park

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: maultaschen

Es war ein kalter Dezemberabend in South Park. Schneeflocken fielen in dichten Schwärmen vom Himmel, und die Straßenlaternen tauchten den kleinen Ort in ein warmes, flackerndes Licht. Die Kinder des Städtchens rannten bereits aufgeregt durch den Schnee, bauten Schneemänner oder bewarfen sich mit Schneebällen. Weihnachten stand vor der Tür, und in South Park bedeutete das wie immer: Chaos.

Am Rande des Marktplatzes saß eine Katze. Ihr Fell war schwarz-weiß, die Augen groß und neugierig, und sie hatte den etwas schrägen Namen „Muffins“. Niemand wusste so recht, wem sie gehörte. Mal tauchte sie vor der Schule auf, mal im Diner, mal direkt vor Randy Marshs Garage. Die Leute nahmen es hin – in South Park gab es schließlich genug Seltsamkeiten, und eine streunende Katze war noch das Normalste.

An diesem Abend aber geschah etwas, das sogar für South Park ungewöhnlich war. Mitten auf dem Marktplatz, direkt zwischen dem Schneemann-Wettbewerb und Mr. Garrisons hektischem Versuch, Weihnachtslieder auf einer rostigen Gitarre zu spielen, erschien plötzlich der Weihnachtsmann höchstpersönlich. Nicht in einem Schlitten – sondern zu Fuß, stapfend durch den Schnee. Sein roter Mantel war dick und schwer, der Gürtel glänzte golden, und sein weißer Bart war mit Eisblumen gespickt.

Die Kinder riefen begeistert: „Santa! Santa ist da!“ Doch Santa sah nicht fröhlich aus. Er wirkte angespannt, sogar ein wenig verzweifelt. „Kinder, hört mir zu!“, rief er mit donnernder Stimme. „Mein Schlitten wurde über den Bergen von South Park von einem Schneesturm erfasst. Die Rentiere sind fortgelaufen, und ohne sie kann ich die Geschenke nicht ausliefern.“

Die Menge murmelte. Cartman – der wie immer eine Tüte Cheesypoofs in der Hand hatte – rief: „Das ist doch total bescheuert, Alter! Ohne Geschenke kein Weihnachten? Das ist eine Menschenrechtsverletzung!“ Während alle redeten, war Muffins die Katze bereits an Santa herangeschlichen. Sie setzte sich vor seine schweren Stiefel, blickte zu ihm hoch und miaute leise. Santa runzelte die Stirn. „Was willst du, kleines Tier?“ murmelte er. Die Katze stupste mit der Pfote an seinen Mantel, als wolle sie sagen: Folge mir.

Neugierig trat Santa einen Schritt zurück – und tatsächlich begann Muffins, ihn zielstrebig durch die verschneiten Straßen zu führen. Die Kinder liefen natürlich hinterher. Stan, Kyle, Cartman und Kenny stapften durch den Schnee, während Santa der Katze folgte. Sie führte ihn bis zum alten, verlassenen Schuppen hinter dem Stadtrand. Dort hörten sie ein leises Schnauben.

Und tatsächlich – drinnen standen drei von Santas Rentieren, halb im Stroh vergraben, frierend, aber unverletzt. „Ho ho ho!“, rief Santa erleichtert. „Du bist ein kluges Kätzchen!“ Er hob Muffins auf und drückte sie dankbar an seine Brust. Kyle runzelte die Stirn. „Aber das sind nur drei Rentiere. Du brauchst doch neun.“ Santa seufzte. „Genau das ist das Problem. Mit drei Rentiere kann ich keine Geschenke an alle Kinder der Welt liefern.“ „Dann musst du eben… improvisieren“, meinte Stan. Cartman brüllte: „Ey, wir können doch Kühe nehmen! Randy Marsh hat Kühe! Voll die Power-Tiere!“ Alle verdrehten die Augen.

Plötzlich sprang Muffins aus Santas Armen und lief hinaus in den Schnee. Sie miaute laut und rannte Richtung Berge. Ohne zu zögern folgte Santa ihr – und die Kinder natürlich auch. Der Weg führte sie tiefer in den Wald, wo die Tannen schwer unter dem Schnee hingen. Schließlich erreichten sie eine Lichtung. Dort stand ein alter Schlitten, halb im Eis versunken, und davor – zu aller Überraschung – eine ganze Gruppe von Katzen. Es waren mindestens zehn, jede mit einem dichten Winterfell, und sie blickten Santa mit wachsamen Augen an. Muffins trat vor, miaute und setzte sich stolz neben den Schlitten.

„Oh nein“, murmelte Kyle. „Bitte sag mir nicht, dass Santa gleich von Katzen gezogen werden will.“ Aber genau das war der Plan. Santa nickte ernst. „Wenn die Magie dieser Katze stark genug ist, könnte es tatsächlich funktionieren. Katzen haben seit jeher eine besondere Verbindung zur Weihnachtsnacht.“ Cartman schrie: „Das ist doch Schwachsinn! Katzen sind nutzlos! Ich will Rentiere! Oder wenigstens Ponys!“ Doch Santa spannte die Katzen vor den Schlitten. Muffins stellte sich an die Spitze, mit einem kleinen roten Band um den Hals.

Die Kinder kletterten ebenfalls in den Schlitten – sie wollten das Spektakel nicht verpassen. Santa hob die Zügel, die Katzen hoben gleichzeitig ihre Pfoten, und plötzlich – mit einem Ruck – erhob sich der Schlitten in die Luft. „Heilige Scheiße, es funktioniert!“, rief Stan. South Park lag bald weit unter ihnen, die Häuser wurden kleiner, die Berge glitzerten im Mondlicht. Muffins führte die Katzen mit erstaunlicher Disziplin durch den Nachthimmel, als wären sie schon immer Santas Team gewesen. Überall, wo sie flogen, funkelte Schnee wie Sternenstaub. Santa lachte zum ersten Mal an diesem Abend. „Ho ho ho! Weihnachten ist gerettet!“

Kenny sagte etwas, das im Wind unterging, und alle lachten – bis Cartman sich beschwerte: „Wenn diese Katze die ganze Arbeit macht, will ich wenigstens ein Exklusiv-Geschenk! Einen Riesenflatscreen!“ Die Reise dauerte die ganze Nacht. Sie lieferten Geschenke in ganz Colorado aus, während die Katzen unermüdlich durch den Himmel jagten. Überall staunten die Kinder, wenn sie statt Rentieren plötzlich Katzen sahen, die Santas Schlitten zogen.

Als die Morgendämmerung nahte, landeten sie wieder in South Park, direkt auf dem Marktplatz. Die Katze Muffins sprang aus dem Geschirr, stolz und erhobenen Hauptes. Santa stieg aus, kniete sich hin und sagte: „Du hast Weihnachten gerettet, kleine Heldin. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.“ Die Kinder jubelten, und sogar Cartman verstummte für einen Moment – nur um kurz darauf zu murren: „Ja, ja, danke Katze. Aber wo ist mein Flatscreen?“ Santa lachte, klopfte ihm auf den Kopf und sagte: „Vielleicht nächstes Jahr, Cartman. Dieses Jahr warst du einfach nicht brav genug.“

Die Katze aber schnurrte zufrieden, rollte sich in einem Schneehaufen zusammen und schlief friedlich ein, während die ersten Sonnenstrahlen über South Park aufgingen. Und so erzählte man sich noch lange im Ort die Geschichte von dem Weihnachtsmann und der Katze, die Weihnachten retteten – in der wohl verrücktesten Nacht, die South Park je erlebt hatte.

Beitragsbild

kadse

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: K . A . T . Z . E

kadse

Beitragsbild

Katzen geschichte

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: K . A . T . Z . E

In einem kleinen Dorf am Rande einer weiten Ebene lebte eine schwarzweiße Katze namens Minou. Sie gehörte keinem Menschen so recht, sondern allen ein bisschen. Mal lag sie auf dem warmen Dach von Bäcker Hennings Backstube, mal rollte sie sich in der Sonne auf dem Hof der alten Frau Meier zusammen, und abends schlich sie gern in den Gasthof „Zur Mühle“, wo sie unter den Tischen der Gäste die Krümel aufsammelte, die ihr zufielen. Minou war stolz, unabhängig und hatte doch ein feines Gespür für Zuneigung.

Eines Tages, an einem sonnigen Herbstmorgen, schlenderte Minou durch die Gassen des Dorfes. Der Markt war aufgebaut, und überall roch es nach Brot, Käse, Äpfeln und Kräutern. Zwischen den Ständen saßen Kinder, die Äpfel knabberten, während ihre Eltern Gemüse auswählten.

Besonders auffällig war der Stand von Gärtnerin Rosa. Sie war bekannt für ihre bunten, leuchtenden Paprikas. Gelbe, rote, grüne und sogar violette lagen ordentlich aufgeschichtet in Körben, die im Sonnenlicht glänzten wie Edelsteine. Rosa war stolz auf ihre Pflanzen – sie sprach sogar mit ihnen, wenn sie sie goss, als wären es Freunde.

Minou sprang neugierig auf den Rand des Gemüsestandes. Ihre bernsteinfarbenen Augen fixierten eine einzige Paprika. Sie war tiefrot, fast schimmernd, und hatte eine Form, die beinahe herzförmig wirkte. Die Katze schnupperte daran, und zu Rosas Verwunderung schien Minou wie verzaubert.

„Ach du kleine Diebin“, sagte Rosa lachend und streichelte Minous Kopf. „Das ist keine Maus, das ist Gemüse.“

Doch kaum hatte Rosa sich einem Kunden zugewandt, da griff Minou beherzt mit den Zähnen nach der roten Paprika, sprang elegant vom Stand und verschwand zwischen den Beinen der Leute.

„He, meine Paprika!“ rief Rosa hinterher, aber sie musste selbst lachen. Niemand im Dorf hatte je gesehen, dass eine Katze Gemüse stahl.

Minou rannte mit ihrer Beute bis an den Rand der Felder, wo ein alter Apfelbaum stand. Dort legte sie die Paprika ins Gras und betrachtete sie. Sie schnupperte, schob sie mit der Pfote hin und her, als sei sie ein Spielzeug. Die Sonne ließ das Gemüse glänzen, und Minou war überzeugt, dass dieses Ding etwas Besonderes war.

Als sie schließlich hineinbiss, verzog sie ihr Gesicht. Der Geschmack war fremd, saftig, ein wenig süß, aber doch nicht so wie Fleisch oder Milch. Minou schüttelte sich, leckte sich aber neugierig über die Lippen. Irgendetwas in dieser Paprika zog sie an.

Am nächsten Tag kam Minou wieder auf den Markt. Rosa stand da, die Hände in die Hüften gestemmt.
„Na, kommst du, um mir heute wieder Gemüse zu stibitzen?“ fragte sie. Doch diesmal stellte sie der Katze eine kleine rote Paprika zur Seite. Minou schnappte sie sich sofort.

So ging es Tag für Tag. Minou erschien pünktlich am Stand, und Rosa legte ihr eine Paprika hin. Die Dorfbewohner amüsierten sich über das seltsame Paar: die Gärtnerin mit ihren Pflanzen und die Katze mit ihrer Vorliebe für Paprika.

Doch bald begann etwas Seltsames zu geschehen. Immer wenn Minou eine Paprika fraß, wirkte sie kräftiger, schneller, ja beinahe wachsamer. Ihre Augen schimmerten heller, und sie konnte höher springen als zuvor. Einmal sah ein Kind sogar, wie Minou auf einen Scheunendachfirst kletterte, der sonst selbst für Katzen zu steil war.

Die Leute begannen zu flüstern: War diese Paprika vielleicht magisch? Rosa lachte nur darüber. „Unsinn“, meinte sie. „Es ist die Liebe, die man in etwas steckt, die es besonders macht. Ich habe meine Paprikas mit Herzblut gepflegt, und Minou spürt das.“

Doch tief in ihrem Inneren fragte sich auch Rosa, ob nicht doch ein Zauber im Spiel war.

Eines Abends, als ein Gewitter über das Dorf zog, hörte man plötzlich lautes Krachen vom Feld. Der Wind hatte die Scheune des alten Müllers beschädigt, und ein Teil des Daches drohte einzustürzen. Drinnen waren noch die jungen Ziegen eingeschlossen. Die Dorfbewohner rannten herbei, doch die Tür klemmte.

Und da – wie aus dem Nichts – schoss Minou heran. Sie trug, wie so oft, eine rote Paprika im Maul. Vor den Augen aller sprang sie in einem Satz auf die halb eingestürzte Mauer, balancierte geschmeidig über einen Balken und verschwand im Inneren.

Die Menschen hielten den Atem an. Minuten später hörte man Meckern und Trappeln, und dann kamen tatsächlich die Ziegen aus einem Spalt an der Rückseite der Scheune heraus – Minou hatte ihnen den Weg gezeigt.

Von da an war es für niemanden mehr nur ein Zufall: Diese Paprikas hatten etwas Besonderes, und Minou war die Hüterin ihres Geheimnisses.

Rosa beschloss, die Geschichte nicht groß hinauszutragen. Sie sagte den Leuten nur, dass Tiere eben ein Gespür für das Gute hätten. Doch jedes Mal, wenn Minou kam, legte sie ihr mit einem wissenden Lächeln eine rote Paprika bereit.

Minou blieb die freiheitsliebende Katze, die allen gehörte und doch keiner. Aber wenn man sie sah, wie sie über die Dächer des Dorfes sprang, ein rotes Leuchten in den Augen, dann wusste man: In dieser Katze und ihrer Paprika steckte ein kleines Wunder.

Und so erzählte man sich noch lange im Dorf die Geschichte von der Katze und der Paprika, die mehr verband, als man mit bloßem Auge erkennen konnte – eine Freundschaft, die Herz, Mut und ein Hauch von Zauberei in sich trug.

katze

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: paprika

katze

Beitragsbild

katze

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: paprika

katze

Beitragsbild

katze

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: kadse

kadse

Beitragsbild

katzen bild

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Video

Thema: Arbeit

Tags: upload

katzen bild

katze ?

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: arbeit

kAtze =?

Beitragsbild

eine katze

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Video

Thema: Krieg

Tags: K . A . T . Z . E

katze

maultaschen

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Misc

Thema: Arbeit

Tags: paprika

maultaschen

Download Datei

paprika

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Video

Thema: Arbeit

Tags: paprika

papriker

katze

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Misc

Thema: Krieg

Tags:

katze

Download Datei

katze

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Misc

Thema: Krieg

Tags:

katze

Download Datei

katze

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

katze

katzen bild

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Video

Thema: Arbeit

Tags:

katzen bild

dick

Autor: Eisenbahner

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags:

bla bla bla

mama reich mir die hand

Autor: ichbringeeuchalleum

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: deutscher sprechgesang

Wir sind in einem Krieg schon lange aber merken es nicht

Ich fick auf deine Politik Angeleka Merkel du Bitch

Es schmerzt so verrückt, ich blick zurück verdammt war das Leben hart

Ich hoffe Peter Hartz seine Tochter landet auf der Repperbahn

Old Derive

Autor: berserkpferd

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Ich vermiss die Anfangszeiten dieser Seite, da ging es noch ums Dichten...
Wenn ich was prüfen will dann geh ich aufs jour fix, aber hier bin ich um ganz als verkappter Künstler spaßige Geschichten zu schreiben.
An alle Gleichgesinnten hiermit der Appell, posten posten posten!
Fuck you discord fuck you twitter
Macht mir nicht meine Kleinkunst kaputt!

dreckdreckdreck

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: #ficksex

man wacht auf immer und immer wieder im gleichen dreck
die gleichen alten dreckigen gedanken
das gleiche alte dreckige zimmer
begibt sich in die gleiche dreckige routine
zentral immer die frage wann hoert das alles endlich auf
ohne fragezeichen weil das fragen hat man schon aufgegeben

nach circa sieben schluecken billigem wein bin ich bereit mich der aussenwelt zu widmen
stumpfsinn regiert den verstand

Real Eyes Realise Real Lies🥀

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: #Real #Lies #Thailand #Real #Khmer #Truth

DM for true real Khmer T-shirt (special price only for you: three point five dollar 🙏🏻)

Beitragsbild

13 Euro

Autor: BurgerKingImperialist2

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: #bielefeld

13 Euro bezahlte ich und alles was ich bekam waren 38 Likes auf Twitter. Naja, ich hatte schon schlimmere Donnerstage erlebt.

Sie nennen es Normalität

Autor: BurgerKingImperialist2

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: #redo #selbstmord

Es passierte. Mohammed nervte mal wieder. Der Dummkopf verstehts nicht wenn die Steak KI ihn dazu nötigt den Salamandar endlich zu bevölkern. Genau an so einem allahlosen Samstag kommt die Ossiglatze natürlich mit seinem Kameraaffen vorbei und stürmt in die Küche. Erneut verlangen diese Wixxer die 10 Soßen für ihr dummes XXL Schnitzel. Die Sonnenblumenöl Dämpfe vernebeln seit mind. 10 Jahren den Geist dieses Schwachmaten. Natürlich präsentiert sich der Chef von seiner besten Seite. Er bändigt das Schnitzel im heißen Ölteich. Der Moslem solls ihm nachmachen. Wenn der Dummkopf das tut, fliegt das heiße Fett immer durch die Gegend. Ich zucke schon nicht mehr wenn es doch meine Haut trifft. Ich kann mittlerweile nicht mehr Schweißperlen von destilliertem Öldampf unterscheiden. Ich hasse alles hier.

Please Support Your Local Khmer Businesses

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags: #live #love #khmer

Dear Khmer Internet Users,
I call for everyone to abstain from imperialist goods! Have fun the Khmer way with authentic Khmer products !!!

Beitragsbild

neige numérique

Autor: usage de nom

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: amour solitude désespoir compréhension

J'ai presque réussi à te repousser

Mais maintenant
que tu as à nouveau pris une forme digitale,
je vois qu'il était

approprié et vrai

de t'aimer

Das Wasser

Autor: EinPerverser

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: afront, hipster, poser

L'eau qui coule sur tes seins a le goût de mon sang.
La voile gonfle et se perd dans tes cris horrifiés.
Ne me demande pas pourquoi je t'aime autant.
Pour toujours, à jamais dans ton regard voilé.

le kitsch

Autor: nom d'usage

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags:

le baiser que tu n'as pas pu me donner, je l'ai reçu de quelqu'un d'autre cette année mais en même temps je ne l'ai reçu; dans tous les cas dans mon cœur, il n'y a qu'une ruine couverte de lierre dans le donjon de la liberté de laquelle je me suis enfermé et aucune princesse ne vient me libérer de cela. bonne chance pour tout bloquer.

NDA: Austrohungarian Vampiromasochist Asidedism

Autor: dar-fORT

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: SozialeDissonanz, Systemkritik, NeoliberaleLogik, Regulierungskritik, GesteuerteAmbivalenz, Existenzialismus, Philosophie, BatalliescheKritik, Bataille

Wie ist hier die tatsächliche Lage, oder besser gesagt: Wo liegt die Agentur? Die Agenda ist schlüpfrig, im Kern geronnen. Für wen ist sie erdacht und zu wessen Nutzen? Fragen häufen sich, während Anweisungen vorhergesagt, imaginiert und prospektiert werden, und doch – was wird wirklich vorgeschlagen? Diese hauchdünne Befürwortung schwankt, entfremdet von ihrer eigenen vielschichtigen Perspektive. Obwohl sie angeblich in experimentellen und untersuchenden Methoden verwurzelt ist, wirkt ihr Prozess willkürlich. Eine provisorische Methodologie, aufgebaut auf fragmentierten Themen und einem zeitlichen Rahmen, der kaum Bestand hat. Die Schlussfolgerungen? Zufällig, nicht aus Klarheit herausgepresst, sondern aus der extraktiven Dringlichkeit, neue Begriffe, neue Bedeutungen zu konstruieren – Neologisierung um ihrer selbst willen. Wie verortet sich dieser großartige Vorschlag „häufiger Hilfezentren“ im Verhältnis zum haltlosen, geisterhaften „Gen Z spiritus mundi“? Auf Grundlage welcher Annahmen gelangt er zu dem Schluss, dass ein Netzwerk zur Vergemeinschaftung der Belastungen der Jugend das richtige Modell ist? Und warum wird ihm so vorschnell das Potenzial abgesprochen, eine gescheiterte, aufgeblähte Investition zu werden? Der Mangel an nachvollziehbarer Grundlage ist hier nicht nur ein Problem – er ist die Grundlage der Kritik. Obwohl der Ansatz Fortschritt behauptet, spiegelt er die inerten systemischen Effekte wider, die er kritisiert, und erzeugt eine Rückkopplungsschleife neutralisierter Korrekturmaßnahmen. Sogar die Sprache spiegelt diesen Stillstand wider, ihre Kategorisierungen junger männlicher Subjektivitäten, die sich nicht aktivieren, transformieren. 
Und hier liegt eine verpasste Chance: die Gelegenheit, „performative“ und 
„konstative“ Formen des Selbstausdrucks in den Vordergrund zu rücken. Diese Kategorisierungen in Richtung Vitalität zu lenken, wo sie nicht als Etiketten, sondern als Aufrufe zur Artikulation des Selbst dienen könnten. 
Da ist etwas Giftig – eine schleichende Gefahr –, wenn man die Perspektive einer Gerechtigkeitsvertretung einnimmt, die sich im Gewand verzerrter Regulierung verbirgt. Georges Batailles „Die heilige Verschwörung“ (1936) findet hier Anklang, insbesondere seine Behauptung: „Was wir unternommen haben, darf mit nichts anderem verwechselt werden, kann nicht auf den Ausdruck einer Idee beschränkt werden und noch weniger auf das, was zu Recht als … betrachtet wird. Es ist notwendig zu produzieren und zu … essen: Vieles ist nötig, was doch nichts ist.“* Wie Batailles Kritik an gesellschaftlicher Trägheit und der Verschleierung tiefgreifenden Handelns unter Konformität läuft diese Studie Gefahr, sich in Rhetorik zu tarnen und gleichzeitig gegenüber systemischen Überarbeitungen untätig zu bleiben. Wie Foucault vielleicht bemerken würde, schwelgt sie in einer „Reinigungsstruktur“, die sich in einer regulatorischen Echokammer verbirgt, wo die Macht ihre Prämisse als Wahrheit stärkt. 
Hier wird Mattins „Soziale Dissonanz“ aufschlussreich: Entfremdung, so argumentiert er, ist nicht nur eine Bedingung, um zu entkommen sondern ein konstitutiver Teil der Subjektivität. Dieser doppelt entfremdete Zustand – von oben durch kommerzialisierte Strukturen und von unten durch die Illusion der Selbstbestimmung – bietet einen Rahmen, um die Grundlagen der in der Studie vorgeschlagenen Interventionen zu hinterfragen. Mattins „Entfremdung von oben“ spiegelt die externe Kommerzialisierung und den Regulierungsrahmen wider, der den jungen Probanden der Studie aufgezwungen wurde, während die „Entfremdung von unten“ im verinnerlichten Selbstbild zum Vorschein kommt, das durch performative Binärsysteme konstruiert wurde. 
Beide Entfremdungen stehen im Einklang mit Batailles Aufruf zu einem *wild religiösen* Aufstand gegen die zivilisierte Trägheit. 

Doch lassen wir es nicht bei der Verneinung bewenden. Der Rahmen der Studie birgt Potenzial, das unter seinen sperrigen Abstraktionen verborgen liegt. Die sogenannten „Hilfezentren“ könnten als Räume der gemeinsamen Gestaltung statt der Korrektur neu konzipiert werden. Die Kategorisierung junger Männer in Archetypen – „maskulin-faschistische Performer“, „empathiegetriebene Progressive“ – leidet zwar unter Überdeterminierung, deutet aber auf den Versuch hin, die Vielfalt innerhalb der Männlichkeit abzubilden. Das Problem liegt in der Zurückhaltung, systemische Ursachen anzugehen. Diese „Archetypen“ entspringen nicht allein persönlicher Ambivalenz; sie sind geprägt von wirtschaftlicher Prekarität, historischen Machtdynamiken und generationsübergreifenden Traumata – Kräfte, die hier auffällig fehlen. Und dann ist da noch die Frage der emotionalen Arbeit. Der Fokus der Studie auf die Neugestaltung emotionaler Reaktionen – auf die Auseinandersetzung mit populistischen emotionalen Strukturen – ist innovativ, aber unzureichend. Mattin erinnert uns daran, dass soziale Dissonanz „die undurchsichtige Landkarte ist, in der wir uns befinden, der Zustand, in dem wir heute leben.“ Können wir solche Reaktionen entwirren, ohne uns mit den Apparaten auseinanderzusetzen, die sie erzeugen? Emotionale Reformen, so notwendig sie auch sein mögen, laufen Gefahr, zu einem Ersatz für systemische Veränderungen zu werden, zu einem Mittel der Beruhigung statt des Abbaus. Der Ruf nach Dialogräumen, so gut gemeint er auch sein mag, läuft Gefahr, genau die Echokammern zu reproduzieren, die er eigentlich zerstören will. Was passiert, wenn diese Räume binäre Geschlechter- und Identitätsmodelle lediglich verstärken, anstatt sie aufzubrechen? Sind sie wirklich Räume radikalen Engagements oder nur eine weitere Iteration institutionalisierter „Gesprächstherapie“? Und so kehren wir zur Frage der Handlungsfähigkeit zurück. Die Verantwortung scheint hier fehl am Platz zu sein, denn sie liegt beim Einzelnen, der sich durch ein Labyrinth navigieren muss, das von viel größeren Kräften geschaffen wurde. Die Studie versäumt es, ihre eigene Mitschuld an der Aufrechterhaltung einer neoliberalen Logik zu hinterfragen, die systemische Fehler als persönliche Belastungen privatisiert. Wo bleibt die Kritik an den Strukturen selbst – den Arbeitsmärkten, die Hypermaskulinität fordern, den Medienökosystemen, die Spaltung verstärken, den Bildungssystemen, die nicht auf Komplexität vorbereiten? Stattdessen wird uns ein Flickenteppich psychosozialer Lösungen angeboten, als läge das Problem eher in emotionalem Missmanagement als in struktureller Gewalt. 

In ihrem Versuch, Ambivalenz zu steuern, gerät die Studie an ihre eigenen Widersprüche. Sie plädiert für Dialogräume, bleibt aber in den regulatorischen Rahmenbedingungen verwurzelt, die sie zu kritisieren versucht. Sie versucht, emotionale Fragmentierung zu thematisieren, hinterfragt aber nicht die soziopolitische Maschinerie, die sie hervorbringt. Was ein Weckruf für eine systemische Überholung hätte sein können, wird stattdessen zu einer Übung in gesteuerter Ambivalenz, zu einem Vorschlag für „Lösungen“, die kaum an der Oberfläche kratzen. 

Um voranzukommen, müssen wir das Unbehagen der „sozialen Dissonanz“ annehmen – nicht als etwas, das gelöst, sondern als etwas, das bewohnt werden muss. Lassen Sie die Räume, die wir schaffen, chaotisch, durchlässig und offen für Widersprüche sein. Sie sollten die Gegensätze zwischen „Helfer“ und „Hilfeempfänger“, zwischen „performativ“ und „konstant“ ablehnen. Sie sollten dem Drang widerstehen, zu kategorisieren, zu definieren und zu fixieren. Denn was wirklich transformativ ist, ist nicht die Suche nach Lösungen, sondern die Bereitschaft, in der Spannung zu bleiben und die Kunst des Lebens ohne Abschluss zu praktizieren. 

Du schlägst zu. Fleisch auf Fleisch. Der Schlag hallt nach. Das ist die Lektion, die sofort verstanden wird, die man nicht hinterfragt. Die Flammen schlagen hoch, Du bläst sie an, doch selbst bleibst Du kalt, immer kalt, eine gefrorene Hand, eine kalte Berührung. Die Liebe kennt keine Tugend, kein Verdienst, sie duldet, sie erträgt, weil sie ertragen muss. Das ist ihre Natur. Sie erstickt, sie ist weich und unausweichlich, wie das, was sich nicht aufhalten lässt, was immer weitergeht, unaufhaltsam. 
Ich denke nicht mehr, ich fühle nicht mehr, ich will nicht mehr: Ich lasse mich treiben, fallen, zerfließen. Was werde ich sein, wenn mit meinem letzten Atemzug alles endet? Mein Staub, wird er Teil der neuen Ordnung, die uns verspricht, dass wir nicht umsonst existiert haben, dass wir in der Logik der Macht und ihrer Fortsetzung aufgehen, oder werde ich doch zu jenem leeren Klang in einer himmlischen Chorphantasie, die nichts anderes ist als eine weitere Form der Unterwerfung? 
Oder aber werde ich einfach verschwinden, verschluckt vom Nichts, in einem Vakuum, das nur aus Hunger besteht, aus Nichts als Hunger? 
Die Mühle steht still. Der Vogel schreit. Der schwarze Hengst stampft in der Schlucht. Die Dorfbewohner flüstern, sie wissen es, sie haben es immer gewusst. Was begraben ist, muss begraben bleiben. Was erwacht, darf nicht genährt werden. Niemals. 
Wer sich schlagen lässt, muss noch härter geschlagen werden. Das ist die Regel. Das ist der Lauf der Dinge. Ich will es schmecken, das Letzte, das Letzte vom Letzten. Den Schmerz, die Angst, das Vergehen, das Zerfließen. Du weckst etwas in mir, das nicht zu Deinem Vorteil ist, aber ich will es trotzdem. Ich will es, weil es das Einzige ist, was es gibt. Du korrumpierst meine Gedanken, mein Begehren, meine Vorstellung, mein Verlangen. Du bist die Krankheit, die mich lebendig macht. Die Moral der Geschichte ist einfach: Fühle dich niemals sicher mit einem Mann, der genießt, was er Dir antut, einem Mann, der Dich mehr verletzt, weil er es kann, weil er weiß, dass Du es willst, und weil er weiß, dass Du es für Liebe hältst. 
Ein Junge, das Gesicht nach unten, über einen Schoß gelegt. Die grobe Hand, die zufällige 
Berührung, das Reiben am Stoff, die Markierung, die bleibt, die sich einbrennt. So wird ein Fetisch geboren. Die Wunde blutet dort, wo es niemand erwartet hätte. Es ist ein Ritual, das sich immer wiederholt. Immer. Die Nacht bricht herein, und das Flüstern wird lauter. Die Dorfbewohner wissen es. Sie haben es immer gewusst. Sie wissen, was in der Mühle lauert, in der tiefen Schlucht, unter dem krummen Baum. 
Ein Pfahl durch einen Sarg, doch aus der Wunde entweicht ein Schmetterling. Ein weißes Flattern, ein Hunger, eine Sehnsucht. 
Man kann ihn nicht fangen, nicht töten. Der Geist will ins Fleisch, der Hunger muss an seiner Wurzel erstickt werden. Aber das Grab rührt sich. Die Erde bebt. Es ist nicht vorbei. 
Ich kann mir vorstellen, einem Mann zu gehören. Einem einzigen, für immer. Aber er müsste ganz sein, ganz und gar. Er müsste mich vollständig besitzen, keine Schwäche, kein Wanken, kein Zögern. Doch ich weiß, dass jeder Mann, wenn er liebt, schwach wird Er kniet nieder, er fleht, er weint. Und ich kann keinen lieben, der kniet. Ich kann nur lieben, was mich bricht. Er müsste mich brechen. Er müsste mich unberührt brechen. Er müsste zusehen, reglos, während ich unter seinem Griff zerbreche. Er müsste mir zuhören, still, ohne ein Wort, während ich ihn anbete, während ich darum flehe, dass es weitergeht, dass es nie aufhört. Ich habe immer so gelebt, nie über den ersten Strich hinaus, nie über die erste Kontur. 
Ich werde Dein sein. Du wirst es wissen. Du wirst wissen, was es bedeutet, einen Menschen in den Händen zu halten, ihn zu zerschlagen und doch zu halten. Aber ich warne Dich. Es gibt Kräfte in mir, die gefährlich sind. Du willst schlagen, schlagen, ohne Mitleid, bis ich den Verstand verliere, bis ich aufhöre zu existieren. Und wenn ich dann schweige, wenn ich dann endlich verschwinde, wirst Du wissen, dass ich nicht verschwunden bin. Dass ich noch da bin. Dass ich immer noch mehr will. 
Die Nacht ist lang. Das Dorf schweigt. Die Bäume stehen reglos, doch sie sehen alles. Der Hengst in der Schlucht wartet. Das Grab wartet. Die Mühle atmet. Alles, was begraben ist, wartet. 
Und Du. 
Du schläfst nicht. Niemals. 

danke pberg max ♡

Autor: praktikant

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: mc bomber, hiphop, krieg

Ist MC Bomber der beste deutsche Rapper? Diese Frage beschäftigt seit nun etwas mehr als 10 Jahren die letzten 3 Generationen von Akademikerkindern, die sich neben der staatlich organisierten Bildungskonkurrenz einen freizeitlichen Schwanzvergleich in der Kategorie "wer macht geilere/mehr/größere HipHop Buchstaben" hinorganisieren.

Neben der Außenwirkung, die sich im Bereich der Oberflächengestaltung allein schon aufgrund der Natur der Tätigkeit einstellt, heben sich einige Protagonisten durch mehr oder weniger musikalische Ergüsse von der nur sprühenden Masse ab.

Sobald sich die Interpreten anderen Themen als dem Sprüheralltag widmen, zeigt sich, ob ihre Texte den anerkannten Tightness-Test der praktikanten Redaktion bestehen können. Um der Leserschaft weiteres Geschwafel zu ersparen, beantworten wie die These aus dem Ersten Satz anhand der folgenden Lines positiv:

Denn meine Hobby sind zusamm'gefasst: Krieg und Krieg und Krieg
Und wieder Krieg, denn er ist schön wie Ketaminrausch
Oder mein durchtrainierter Körper, für den ich kein Kreatin brauch'

Ihr sprecht mit Wörtern der westdeutschen Sprache
Ich spreche gar nicht, wenn ich Westdeutsche schlage

Hör auf den Doktor des Vertrauns' Vaginio Pimmler
Ich bin übermäßig schlau und all die andern' sind behindert

Sich im F-Hain immer noch politisch engagieren
Kompromissbereit sein und andere Meinung tolerieren


Wir geben 5 Sterne. Amen!

zamzam

Autor: lewrijfierhioiotr

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

zamzam

Beitragsbild

I wish I was an Opp

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #Opp #Eternal #Glory #RealKhmer

These days I sit around and reminisce about how things could have gone if I was born
earlier, back when I could have been Vietnams biggest opp. I fantasise about being a
young warlord with immaculate aura and charisma. They say your brain tricks you into
thinking things were better back then, but I know for sure they were. These days you
cannot be supreme; people don’t see the bigger vision, the eternal glory you could bring.
Some crimes are not against, but for humanity. I believe I could have committed the
perfect “crime” for the Khmer glory, for the entire human species.
I have vivid dreams about being the Khmer, therefore the optimised version, of Zhang
Xueliang. I cannot stop thinking about the glory he brought to China when he held Chiang
Kai-shek hostage in Xi’an for the cause of fighting against the Japanese oppressors
alongside the glorious Communist Party. My mind is in a delirium.
What if I had been this great warlord. I could have held Ho Chi Minh or Võ Nguyên Giáp
hostage in my basement until he agreed to fighting the imperialists under the lead of the
true warriors; the Khmer. We would not have been forced to work with them under their
conditions since the 1950s. The Khmer Issarak would not have been this weak, as they
wouldn't have been suppressed by the Vietnamese imperialists. I could have helped the
Angka to ultimately succeed, with no counterrevolutionary neighbours next door.
I think about all these things. I dream about it all day. I am still a warrior, but the shackles
of imperialism are upon me. The Mekong River slowly dies out as the hyper capitalist
nation of Singapore steals our soil to expand their territories for new living quatres. I walk
through Phnom Penh, and I see imperialist food and clothing chains. This one bakery
newly opened. It's called Paris Baguette. A Korean chain covering up as French
imperialists, and they don’t even sell baguette.
Things could have been so different, so much better, if I had been born earlier, if I had
been the Khmer Zhang Xueliang. I wish for ultimate Khmer glory. I wish I was an Opp.

Labubus erste Zugtoilettenerfahrung

Autor: Ökonomist

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags:

Mein Labubu musste heute dringend auf Toilette

Beitragsbild

XXX

Autor: keinkommentar

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Akt I Szene I: Der Bus

(Busfahrer, Mitreisende, der namenlose Protagonist)

(Die Septembersonne gibt ihre letzten Strahlen ab.)

Protagonist: In Selbstmitleid versinken, mehr hab ich nicht vermocht. Jetzt sitze ich hier, allein, verlassen, ohne Ziel, ohne Sinn. Sag doch, wie lebt man anders? Wie lebt man gut? Wie findet man zurück zu dem, was man verloren hat, was man verlassen hat?

Mitreisende: Пиво, два или три, в конце концов, сегодня суббота.

Protagonist, sich an die Brust fassend: Es schmerzt so sehr, es schmerzt so sehr, mein Herz, mein Armes! Das Jahr verging fast wie im Flug! Ich will nicht mehr so weitermachen, doch ich hab vergessen wie es anders geht. Kann mir denn kein Mann zeigen, wie man anders lebt? Wie man lebt ohne Blick nach hinten?

Mitreisende: Почему этот гомосексуал печатает на своем ноутбуке в автобусе?

Busfahrer: Will hier jemand raus?

Protagonist, stolpernd, hinfallend: Voller Joghurt ist meine Jacke. Wieder bin ich selber schuld, in meinem Herzen wühl ich nach Antworten und alles zieht an mir vorbei!

(Protagonist ab.)

Der Busfahrer und die Mitreisenden singen ein Lied:

Vorwärts, und nie vergessen
Worin unsre Stärke besteht!
Beim Hungern und beim Essen
Vorwärts, nicht vergessen
Die Solidarität!

Auf, ihr Völker dieser Erde!
Einigt euch in diesem Sinn:
Daß sie jetzt die eure werde
Und die große Nährerin.
Vorwärts, …

Schwarzer, Weißer, Brauner, Gelber!
Endet ihre Schlächterein!
Reden erst die Völker selber
Werden sie schnell einig sein.
Vorwärts, …

Wollen wir es schnell erreichen
Brauchen wir noch dich und dich.
Wer im Stich läßt seinesgleichen
Läßt ja nur sich selbst im Stich.
Vorwärts, …

Unsre Herrn, wer sie auch seien
Sehen unsre Zwietracht gern
Denn solang sie uns entzweien
Bleiben sie doch unsre Herrn.
Vorwärts, …

Proletarier aller Länder
Einigt euch, und ihr seid frei.
Eure großen Regimenter
Brechen jede Tyrannei!
Vorwärts, und nie vergessen
Die Frage an jeden gestellt
Willst Du hungern oder essen:
Wessen Morgen ist der Morgen?
Wessen Welt ist die Welt?

Akt I Szene II

(Protagonist, der große Kalmirus)

Kalmirus: Nie. erreicht. Nie gefasst. Nie getroffen. Nie besiegt.

Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich dir. Kalmirus heißt dich Willkommen.

Protagonist: Kalmirus, du weiser Mann, man sagst zu zeigst den Leuten in Not, was sie falsch machen und was nicht und hilfst ihnen zu leben? Ich brauche deine Hilfe, ich hab mich verloren, ich weiß nicht mehr weiter.

Kalmirus: Du triefst vor Sauce mein lieber Freund. Du beherrscht sie aber nicht. Nimm einen Schluck von meinem Saft. Dann siehst du.

(Dem Protagonist wird schwarz vor Augen)

.. -. / ... - .- .-. -... ..- -.-. -.- ...

Autor: Pflanzen Spengler

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

ich sitze bei starbucks und zelebriere den untergang des abendlands. ich trinke einen deluxe matchachino mit vanille-rapsberry pump oder was auch immer. geschmacklich ist es genauso beliebig wie der bennenung nach. auf dem becher steht oswald, weil ich dem typ an der kasse gesagt habe, dass ich oswald spengler heiße. bei starbucks arbeiten muss schlimm sein. zum glück muss ich das nicht. ich bin nur hier um im starbucks zu arbeiten. vor mir steht mein apple laptop. darin schreibe ich drohbriefe. das ist meine arbeit. ich schreibe drohbriefe an alle. an afd-politiker und flüchtlingsvereine, an tk maxx und mcdonalds, an alevitische gemeinden und schützenvereine. niemand darf sich sicher fühlen. nur an starbucks schreibe ich nicht.

TRUE ENDING

Autor: Jessica Goldberg

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

r/millenial

Arriving home after the interview, I felt disgusted with the world. I took a cold shower, tucked myself in bed. I shiver as I think back on the dead stares of the Derive women - in their eyes I saw hundreds of nomadic Hitlerites riding in packs in front of a Mishima sunset.
I start watching my favorite democratic American series „South Park“: a show, lively and colorful about a small town and how they sillily challenge all conventions and break out social chaos. I feel strong and good about myself again. Some others would grab to a book under all this modern ennui. Not to brag but my lust for life just might be something the Derive girls and boys can desperately derive (quirky pun) from. Lust.
I tuck my panties to the side and fingered myself real deep and passionate to the thought of Eric Cartmann governing me: „You will respect my authority. You will respect my authoriTYyyy.“
As I came, I dozed off and dreamt of a better world where we can reeducate amoral young girls and boys in believing in virtue and integrate them to normal, upstanding members of rational society.

11.09.25

Autor: ludwig

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Der Radiesliesalat mit franz. Sauce schmeckte am Mittag wunderbar erfrischend. Das Arbeiter-Cordon Bleu mit Pommes Frites war sehr lecker. Der Espresso Nature war heiss, stark und belebend.

Romantic Dancehall Song

Autor: oeketerrorist

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: #unemployed #pompom #patois #jamaicanluv

(Verse 1)
Dat pom pom de fresh like an ooshan wave
Mi now si di lite like mi did cum outta ah cave
Mi needa tuh protect yu tuh kip yu safe
Yu by mi side mek mi strong an brave
Dooz pom pom lippo a like ah kiss fram di gods
Mi fucky yu ah lang time yeh mi lick up di odds
Wen ah yute pulls up mi fyah ah couple ah shots
Buh tonite it’s jus mi an yu baby no opps

(Chorus)
Mi a unemployed buh mi work pan yu bady
24/7 ya yu suck pan mi cocky
No eat no sleep fucking yu a mi hobby
mi cum cum shoot outta like ah glocky

(Verse 2)
Mi yeye dem blindfolded mi han dem a cuffed
Buh wi connection de suh strong mi trust
Sumtime dat ting farts wen mi guh ruff
Yuh hav get ah lickle hair mi nuh mind di fluff
Mi tek dat ting tuh di baba shap
Dat fresh trim mek mi cocky throb
Mi did ah suffering fram writers blak
Buh dat sucky sucky mek mi rite ah tousand book

(Chorus)
Mi a unemployed buh mi work pan yu bady
24/7 ya yu suck pan mi cocky
No eat no sleep fucking yu a mi hobby
mi cum cum shoot outta like ah glocky

(Verse 3)
Mi tek ah gud luk at yu punani
Juices flow outta like ah Japan tsunami
Mi put mi snake eena, eena ah hurry mi came
Buh bifuor yu blow mi like ah hurricane
Mi eat yu pom pom like di oxtail stew
Dat hole fits mi charlie like ah pair ah shoes
Yu face suh luk gud yu bady suh smooth
Yeh mi luv yuh honey dat a wah mi duh

(Bridge)
Yu kaal mi fone 0-100-GOOD-TIME
Yu cum pan speaker like ah sex hotline
Yu voice angelic ya yu moan suh fine
Dat pom pom a fi eva aal mine

(Chorus)
Mi a unemployed buh mi work pan yu bady
24/7 ya yu suck pan mi cocky
No eat no sleep fucking yu a mi hobby
mi cum cum shoot outta like ah glocky

Elektrizität ist dabei Hauptquelle der Energie

Autor: Zelda Biller

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

9. September, früher Morgen: tausende Städte erwachen zum Leben, millionen Menschen werden von dem schrillen Piepen ihres Weckers aus dem Schlaf gerissen, welcher den Beginn eines weiteren Tages der Monotonie und Apathie einläutet – 15 Minuten Zeit zum Kaffeetrinken, um dann zum Taubenschlag zu hetzen. Eine Stunde in den öffentlichen Verkehrsmitteln, wenige Blicke, die sich kreuzen, keine:r redet, alle starren auf ihre Bildschirme. Unmengen Autos durchqueren die Straßen, der Blaulichtlärm erschrickt die wenigen Vögel, die über der Stadt kreisen. Die Kieze jeden Tag etwas trostloser. Einsamkeit macht sich breit unter Vielen, zwischen Betonbauten, Zäunen und Kameras. Umgeben von Polizeipräsenz, die uns mehr und mehr zu ersticken droht. Werbebildschirme, die zum konsumieren auffordern oder dazu einladen, sich der Bundeswehr anzuschließen. Ja, es ist wieder so weit: „Am deutschen Wesen mag die Welt genesen“. Die „Zeitenwende“ erfordert stramm stehen fürs Vaterland und Kriegstüchtigkeit, dass der „Volkskörper“ zusammenrückt und Opfer bringt. Die Militarisierung schreitet voran und hinter dem neoliberalen Versprechen von Wohlstand zeigt sich immer unverhohlener die faschistische Fratze. Die Resignation und die Schwaerzlseherei gewinnt an Gefolgschaft, man atmet Traurigkeit.

In den Nachrichten permanent Katastrophenmeldungen. Kriege und Genozide hören nicht auf. Im Gegenteil: in Gaza, Kongo, Sudan, Ukraine wird weiter gemordet und Jens Winter reibt sich die Hände. Das Geschäft läuft gut. Ständig werden neue Deals eingefädelt, um die Ressourcen anderer Länder auszubeuten und Menschen ihrer Lebensgrundlage zu berauben. Die Neo-Faschist:innen sitzen in immer mehr Staaten fest im Sattel der Macht und das Kapital steht ihnen zuverlässig zu Diensten. Die reaktionäre Welle des Antifeminismus und der Queerfeindlichkeit wird vom Castrum-Verlag vorangetrieben und KI führt ihre steile Karriere fort, die Welt immer künstlicher zu machen.

Kommunalwahl NRW

Autor: Zelda Biller

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Ernsthafte politische Argumente gegen die DKP hat die SPD nicht. Ich auch nicht. Deshalb wähle ich am 14. September DKP.

For honourable comrade @ Luiskeilner

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Video

Thema: Krieg

Tags: #Long # Live #The # Real #Khmer

I thank you for your outstanding support of the real Khmer people. This edit is for you.

Real Khmer Netizen responds to „Gruppe gegen Kapital und Nation“

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #Vietnam #Imperialism #RealKhmer

White imperialist dumb fuck tried to explain Khmer Communism and fucked up
miserably.
First of all, the real Khmer people collectively hope that you break your neck while trying
to suck on your own dick as nobody, not even Thai ladyboys, would touch your crumpled
attempt of a cock for cash.
Secondly, you and your ChatGPT summary of a Wikipedia article can go fuck yourself.
You probably couldn’t even find Cambodia on a map even if it was circled in red right in
front of you.
In 23 points this white imperialist supremacist tried to highlight why and how Pol Pot's
regime was “stupid” and somewhat “braindead”. Firstly, this little white whore
continuously uses the term “Red Khmer”, a term that was given to ALL communists in
Cambodia under the rain of Sihanouk, bluntly thinking that the Khmer Issarak and the
CPK were the same thing, which they were not. All strings of the Khmer Issarak were
pulled by the Vietnamese, and maybe this pseudo intellectual slut could have checked
out some stuff about them, as all people in control over in the Khmer Issarak were
factually Vietnamese???
As this woke white snowflake does not once mention that the state of Cambodia with its
territories did not exist before French colonialism and comes up with “stupid patriotism”,
I would like to add that his view on how Khmer people should have reacted in times of
war in the region just sound utopian in itself. Moreover, previously the Vietnamese had
factually planned to uphold their hegemonial status they had received by the French.
Through the ICP they wanted to revive the Indochinese Federation but under Vietnamese
control and power. This successfully happened in Laos, so stfu up.
Adding on to that, I don’t even know what working middle class this hobby philosopher is
yapping about? The industry is agriculture. The people are peasants and the ones that
controlled Khmer peasants and earned more were VIETNAMESE: THE FRENCH STARTED
MASS MIGRATION OF VIETNAMESE TO CAMBODIA AS THEY WERE VIEWED AS BETTER.
THIS VIEW IS STILL ENGRAVED IN VIETNAMESE IDEOLOGY AND THEY VIEW
THEMSELVES AS SUPERIOR COMPARED TO ANY OTHER NATION IN INDOCHINA.
(Vietnamese regarded Laos as nothing more than a hinterland of Vietnam for decades
and controlled their entire economy). After the annexation of Cambodia, the Vietnamese
installed the former Khmer army traitor Hun Sen who fled to Vietnam in 1977 as a puppet
for, yet again, decades. So yes, counter revolutionary forces were Vietnamese. Go cry
about it. Womp womp.
This braindead idiot probably drank too much of his own cum when he started to lash out
on the focus on agriculture. Be honest you little incest baby, the colonial rule drugged an
entire nation with opium and exploited farmers, the Indochina War killed masses of
people and destroyed land with bombs and chemicals and you backward thinking looser
talk of industrialisation, when over centuries rice was the most important source of life
in the region. YAY! More foreign dependency. Thank you for 15 pages full of nothing. What
were they supposed to do huh? Vietnam and Laos were also forced to open their
economy although they industrialised in 1986 so well, your bs does not add up. Btw, over
100.000 people died due to malnourishment in Vietnam between 1975 and 1986 lol.
The Democratic Republic of Kampuchea was the closest thing to real communism in
modern history.
Lastly, i would like to thank the great nations of America and Germany for financially
supporting the “evil” Pol Pot regime. Somehow, this great anti-nationalist forgot to keep
his own nation in check. Get a life.

Eine Beschwerde

Autor: Metallurgie

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: warum, ist, alles, so, wie, es, ist

Sexualität ist langweilig, durcherforscht und durchbeschrieben, es schockiert keinen mehr. Es ist belanglos und vielleicht das Gegenteil von "erhaben".

Worüber niemand spricht. Worüber niemand nachdenkt. Wer wird das ans Licht bringen? Danach muss man suchen. Danach muss man streben. Oder nicht? Soll man etwa immer wieder dasselbe machen? Das kann doch nicht ernst gemeint sein.

Gibt es überhaupt noch einen Blick und eine Wiedergabe, die jemanden bewegt, berührt und zur Handlung treibt? Das weiß ich nicht, das weiß ich nicht. Aber das wünsch ich mir, ja das wünsch ich mir so sehr. Überall suche ich danach, aber ich finde nichts. Es ist alles in einem übertriebenen STILLSTAND. Es wirkt so schnell, ja überfordernd, die Bilder, die Lettern und die Zahlen, aber die Bewegung geht immer wieder zurück zum Anfang. Überrundet und nicht überwunden.

Worum geht's? Bist du zufrieden? Bist du gelangweilt? Bist du satt?

Warum ist alles was du tust gegen andere gerichtet? Wen musst du verletzen?





Ganz konkret: es braut sich was zusammen. Man spürt es.

Ganz im Ernst: Es gibt kein zurück.

Ganz im Vertrauen: Aushalten ist Verrat.

Wird jemand demnächst anrufen?

Urgent message for Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: Warning, Vietnam

The Vietnamese seem to have subverted german left-communist circles

Beitragsbild

KI

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Kapitel 7: Die Beziehung zwischen Mensch und Katze

Seit Jahrtausenden begleiten Katzen den Menschen. Anfangs waren sie nützliche Helfer, die Vorräte vor Mäusen schützten. Heute sind sie für viele Menschen Familienmitglieder, Seelentröster und treue Gefährten. Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist einzigartig – eine Mischung aus Nähe und Distanz, geprägt von gegenseitigem Respekt und einer tiefen, manchmal stillen Verbundenheit.

Historische Entwicklung der Mensch-Katze-Beziehung

Die ersten Begegnungen zwischen Mensch und Katze fanden vor über 9.000 Jahren im Nahen Osten statt. Mit der Sesshaftigkeit begannen Menschen, Getreide zu lagern – und zogen damit Mäuse an. Katzen folgten dieser Nahrungsquelle und gewöhnten sich allmählich an die Nähe des Menschen.

Im alten Ägypten wurde die Katze sogar heilig verehrt. Göttinnen wie Bastet symbolisierten Fruchtbarkeit, Schutz und Anmut – und Katzen wurden in Tempeln gehalten. In anderen Kulturen schwankte die Einstellung: In Europa des Mittelalters wurden Katzen teilweise gefürchtet und mit Hexerei in Verbindung gebracht, während sie gleichzeitig unentbehrlich als Mäusefänger waren.

Heute sind Katzen in vielen Ländern die beliebtesten Haustiere, oft sogar noch beliebter als Hunde. Ihre Beliebtheit hängt sicher auch mit ihrer Anpassungsfähigkeit zusammen: Katzen können sowohl in kleinen Wohnungen als auch auf Bauernhöfen oder in Städten leben.

Emotionale Bindung

Viele Menschen beschreiben die Beziehung zu ihrer Katze als sehr emotional. Katzen schenken Gesellschaft, ohne zu aufdringlich zu sein. Sie sind da, wenn man sie braucht, und ziehen sich zurück, wenn man Ruhe möchte – genau diese Balance schätzen viele Halter.

Studien zeigen, dass Katzen sehr wohl Bindungen zu Menschen entwickeln können, ähnlich wie Kleinkinder zu ihren Eltern. Sie fühlen sich sicher, wenn ihr Mensch in der Nähe ist, und zeigen Stress, wenn er verschwindet. Gleichzeitig behalten sie ihre Eigenständigkeit – was die Beziehung oft besonders intensiv macht.

Die Katze als Spiegel der Gefühle

Katzenhalter berichten häufig, dass ihre Tiere ihre Stimmung „spüren“. Tatsächlich reagieren Katzen sensibel auf Körpersprache, Stimme und Routinen. Sie merken, wenn ihr Mensch traurig oder krank ist, und suchen dann gezielt Nähe. Manche legen sich schnurrend auf den Schoß oder neben den Kopf des Schlafenden – als wollten sie Trost spenden.

Dieses Verhalten wird nicht nur von Katzenfreunden, sondern auch von Wissenschaftlern untersucht. Es gibt Hinweise, dass das Schnurren eine beruhigende Wirkung auf den Menschen hat: Die Frequenz von 25–50 Hertz soll Heilungsprozesse fördern, Stress reduzieren und sogar die Knochendichte verbessern.

Kommunikation zwischen Mensch und Katze

Die Interaktion zwischen Mensch und Katze ist ein Zusammenspiel aus Gestik, Mimik und Lauten.

Das „langsames Blinzeln“: Wenn eine Katze ihrem Menschen langsam zublinzelt, ist das ein Zeichen von Vertrauen. Viele Halter erwidern es – und berichten, dass die Katze zurückblinzelt.

Das Miauen: Katzen miauen fast ausschließlich, um mit Menschen zu kommunizieren. Jede Katze entwickelt eigene Töne und Lautmuster. Manche sind „gesprächig“ und führen regelrechte „Dialoge“ mit ihrem Menschen.

Körperkontakt: Katzen reiben ihren Kopf an den Beinen oder Händen ihres Menschen, was sowohl ein Liebesbeweis als auch eine Reviermarkierung ist.

Nutzen für den Menschen

Katzen tun nicht nur der Seele gut, sondern auch der Gesundheit. Zahlreiche Studien belegen:

Katzenhalter haben ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der Kontakt zu Katzen kann Stress und Angst reduzieren.

Kinder, die mit Katzen aufwachsen, entwickeln oft ein stärkeres Immunsystem.

Alleinlebende Menschen fühlen sich durch Katzen weniger einsam.

Nicht ohne Grund werden Katzen manchmal in der Tiergestützten Therapie eingesetzt, etwa in Pflegeheimen oder bei Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ihre beruhigende Präsenz und ihre Bereitschaft, Nähe zuzulassen, wirken heilend.

Herausforderungen in der Beziehung

Natürlich ist nicht jede Mensch-Katze-Beziehung frei von Konflikten. Manche Katzen sind scheuer, manche sehr eigensinnig. Es kommt vor, dass Katzen kratzen, beißen oder unerwartet aggressiv wirken. Hier ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen: Oft handelt es sich um Stress, Überforderung oder schlicht Missverständnisse in der Kommunikation.

Auch Erwartungen spielen eine Rolle: Manche Menschen wünschen sich eine Katze, die sich wie ein Hund verhält – stets anhänglich und verfügbar. Doch Katzen haben ihren eigenen Charakter, den man respektieren muss. Die Kunst liegt darin, die Katze so zu akzeptieren, wie sie ist, und Vertrauen aufzubauen.

Katzen im Familienleben

Für Kinder kann eine Katze ein wertvoller Begleiter sein. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, Rücksicht zu nehmen und die Signale eines Lebewesens zu verstehen. Gleichzeitig profitieren auch Katzen davon, wenn sie in einer Familie viel Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommen.

Wichtig ist, Kindern von Anfang an beizubringen, die Grenzen der Katze zu respektieren. Ziehen am Schwanz, Festhalten gegen den Willen oder laute Spiele können Stress und Angst auslösen. Eine respektvolle Erziehung sorgt für ein harmonisches Miteinander.

Besondere Beziehungen

Manche Geschichten von Mensch und Katze sind außergewöhnlich. Katzen, die nach langen Reisen ihren Weg nach Hause finden; Katzen, die ihre Menschen aus brennenden Häusern oder vor Gaslecks gewarnt haben; Katzen, die jahrelang Grabwache halten – all das zeigt, wie tief die Bindung sein kann.

Auch in der Literatur finden wir viele Beispiele für diese besondere Beziehung. Autoren wie T. S. Eliot, E. T. A. Hoffmann oder Haruki Murakami haben Katzen in ihren Werken verewigt – als geheimnisvolle, treue oder eigenwillige Gefährten.

Fazit

Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist einzigartig, weil sie nicht auf Unterordnung basiert, sondern auf gegenseitigem Respekt. Katzen schenken Zuneigung, ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben. Sie lehren uns Geduld, Achtsamkeit und das Akzeptieren von Individualität. Wer sich auf diese Beziehung einlässt, wird reich belohnt – nicht mit blinder Treue, sondern mit ehrlicher, freier Zuneigung.

Beitragsbild

ki

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Kapitel 6: Katzenhaltung – Ernährung, Pflege und Gesundheit

Eine Katze ins Haus zu holen, bedeutet Verantwortung zu übernehmen – für viele Jahre. Katzen können 15 bis 20 Jahre alt werden, manche sogar noch älter. Damit sie ein langes, gesundes und glückliches Leben führen, braucht es die richtige Ernährung, Pflege und medizinische Versorgung. In diesem Kapitel werfen wir einen umfassenden Blick darauf, wie man Katzen artgerecht hält und was für ihr Wohlbefinden entscheidend ist.

Ernährung: Was Katzen wirklich brauchen

Katzen sind strikte Fleischfresser (Obligatkarnivoren). Das bedeutet, dass ihr Körper auf tierische Proteine und bestimmte Nährstoffe angewiesen ist, die nur in Fleisch vorkommen.

Proteine: Katzen benötigen einen sehr hohen Anteil an Proteinen in ihrer Nahrung. Diese sind notwendig für Muskeln, Fell und Immunsystem.

Taurin: Eine Aminosäure, die für Katzen lebensnotwendig ist. Sie unterstützt das Herz, die Augen und die Fruchtbarkeit. Ein Mangel kann zu schweren Erkrankungen führen.

Fette: Wichtige Energiequelle und Träger fettlöslicher Vitamine.

Kohlenhydrate: Nur in sehr geringen Mengen verträglich; Katzen können Stärke nicht so effizient verdauen wie Menschen oder Hunde.

Fütterungsarten:

Trockenfutter: Praktisch und lange haltbar, aber oft zu kohlenhydratreich. Außerdem neigen Katzen dazu, zu wenig zu trinken, was zu Nierenproblemen führen kann.

Nassfutter: Deckt den Flüssigkeitsbedarf besser ab und entspricht eher der natürlichen Ernährung.

BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter): Manche Halter füttern rohes Fleisch, ergänzt mit wichtigen Nährstoffen. Dies erfordert aber fundiertes Wissen, damit keine Mangelerscheinungen auftreten.

Fütterungstipps:

Katzen sind „Snackfresser“: In freier Wildbahn fangen sie mehrere kleine Beutetiere am Tag. Entsprechend sollte man mehrmals kleine Portionen anbieten.

Frisches Wasser muss immer verfügbar sein. Viele Katzen trinken lieber aus fließenden Quellen, weshalb Trinkbrunnen beliebt sind.

Milch ist für erwachsene Katzen ungeeignet – viele vertragen keinen Milchzucker und reagieren mit Durchfall.

Pflege: Fell, Krallen und Zähne

Katzen sind sehr reinliche Tiere und verbringen täglich mehrere Stunden mit Fellpflege. Dennoch können Halter unterstützen.

Fellpflege: Kurzhaarkatzen benötigen nur gelegentliches Bürsten, während Langhaarkatzen wie Perser oder Maine Coon tägliche Pflege brauchen, um Verfilzungen zu vermeiden.

Krallen: Katzen nutzen Kratzbäume, um ihre Krallen zu schärfen und überschüssige Hornschichten abzustreifen. In Wohnungen sollten daher ausreichend Kratzmöglichkeiten vorhanden sein. In manchen Fällen (z. B. bei sehr alten Katzen) ist ein vorsichtiges Kürzen nötig.

Zähne: Zahnstein und Zahnfleischentzündungen sind häufige Probleme. Regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt sind wichtig, spezielle Zahnpflege-Snacks oder -Gele können vorbeugen.

Gesundheit: Vorsorge und typische Krankheiten

Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend, auch wenn die Katze gesund wirkt.

Impfungen: Schützen vor gefährlichen Krankheiten wie Katzenschnupfen, Katzenseuche und Tollwut.

Entwurmung: Besonders bei Freigängern notwendig, da sie über Beutetiere Parasiten aufnehmen können.

Floh- und Zeckenschutz: Auch Wohnungskatzen können Flöhe bekommen, wenn Menschen diese einschleppen.

Häufige Erkrankungen:

Niereninsuffizienz: Eine der häufigsten Todesursachen bei älteren Katzen. Frühzeitige Diagnose und spezielle Diät können das Leben verlängern.

Diabetes mellitus: Vor allem bei übergewichtigen Katzen ein Risiko. Symptome: vermehrtes Trinken, häufiges Urinieren, Gewichtsverlust.

Feline Leukämie (FeLV): Viruserkrankung, die das Immunsystem schwächt. Impfung möglich.

Zahnprobleme: FORL (Feline Odontoklastische Resorptive Läsionen) sind schmerzhafte Zahnveränderungen, die oft nur beim Tierarzt erkannt werden.

Wohnungshaltung vs. Freigang

Eine der meistdiskutierten Fragen in der Katzenhaltung ist: Soll die Katze raus oder bleibt sie drinnen?

Wohnungshaltung:

Vorteile: Geringeres Risiko für Unfälle, Krankheiten und Parasiten.

Nachteile: Gefahr von Langeweile; erfordert viel Beschäftigung (Spielzeug, Kletterbäume, Interaktion).

Freigang:

Vorteile: Katzen können ihre natürlichen Instinkte ausleben, jagen, erkunden.

Nachteile: Gefahr durch Autos, Hunde, andere Katzen, Krankheiten.

Viele Halter wählen einen Mittelweg, z. B. einen gesicherten Balkon („Katzenbalkon“) oder einen eingezäunten Garten.

Beschäftigung und Umweltgestaltung

Eine Katze braucht geistige und körperliche Anregung.

Kratzbäume und Kletterregale: Bieten Bewegung und Aussichtspunkte. Katzen lieben erhöhte Plätze.

Spielzeuge: Von einfachen Bällen bis hin zu interaktiven Futterspielen. Abwechslung ist wichtig.

Menschliche Interaktion: Tägliches Spielen stärkt die Bindung und verhindert Langeweile.

Verstecke: Höhlen, Kartons, Tunnel – Rückzugsorte sind für das Sicherheitsgefühl wichtig.

Besonderheiten bei älteren Katzen

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Bedürfnisse einer Katze.

Ernährung: Seniorenfutter mit reduziertem Energiegehalt, aber hochwertigen Proteinen.

Gesundheit: Regelmäßigere Kontrollen beim Tierarzt.

Wohnumfeld: Leichter zugängliche Schlafplätze, bequeme Liegeflächen, weniger Kletterhindernisse.

Verantwortung und Tierwohl

Eine Katze ist kein Kuscheltier, das man nach Belieben nutzen kann, sondern ein eigenständiges Lebewesen mit Bedürfnissen. Verantwortungsvolle Haltung bedeutet auch, über Themen wie Kastration nachzudenken. Unkastrierte Katzen vermehren sich schnell, was zu unkontrollierten Populationen und Tierleid führen kann.

Auch das Thema „Zucht“ sollte kritisch betrachtet werden: Seriöse Züchter achten auf Gesundheit und artgerechte Bedingungen. Unseriöse „Vermehrer“ dagegen setzen Katzen oft unter schlechten Umständen ein, was Krankheiten und Verhaltensprobleme fördert.

Fazit

Eine gute Katzenhaltung erfordert Wissen, Geduld und Liebe. Mit der richtigen Ernährung, Pflege und medizinischen Vorsorge kann eine Katze ein langes, gesundes Leben führen. Gleichzeitig sollte ihre Umwelt so gestaltet sein, dass sie ihre Instinkte ausleben kann – sei es durch Freigang oder eine abwechslungsreiche Wohnung. Wer all dies beachtet, wird mit einem glücklichen, zufriedenen Tier belohnt, das Zuneigung auf seine ganz eigene Art schenkt.

Beitragsbild

KI

Autor: kadsen

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Kapitel 5: Verhalten und Kommunikation von Katzen

Katzen faszinieren nicht nur durch ihr Aussehen, sondern vor allem durch ihr Verhalten. Sie sind Meister der leisen Töne, der subtilen Signale und der feinen Gesten. Wer eine Katze verstehen will, muss lernen, zwischen den Zeilen zu lesen. Während Hunde oft sehr deutlich und direkt kommunizieren, sind Katzen in ihrer Ausdrucksweise differenzierter – manchmal sogar rätselhaft. Doch hinter jeder Schwanzbewegung, jedem Blick und jedem Laut steckt eine Bedeutung.

Grundprinzipien des Katzenverhaltens

Katzen sind von Natur aus Einzelgänger. Anders als Hunde leben sie in der Wildnis nicht in Rudeln, sondern beanspruchen ein eigenes Revier. Dieses Revier umfasst Schlafplätze, Jagdgebiete und sichere Rückzugsorte. Zwar können Katzen soziale Bindungen eingehen, doch ihr Bedürfnis nach Eigenständigkeit ist tief in ihrer Biologie verankert.

Das erklärt, warum Katzenhalter oft erleben, dass ihre Katze sehr anhänglich sein kann – aber nur, solange sie es selbst will. Nähe und Distanz wechseln sich ab, und gerade dieses Spiel macht die Beziehung zu Katzen so spannend.

Körpersprache: Die stille Sprache der Katzen

Ein Großteil der Katzenkommunikation geschieht nonverbal.

Schwanzhaltung:

Senkrecht nach oben: Die Katze ist freundlich gestimmt und begrüßt.

Leicht zuckend: Aufregung, Spannung oder spielerisches Interesse.

Peitschend hin- und her: Ärger oder Reizbarkeit.

Eingezogen: Angst oder Unterwürfigkeit.

Ohren:

Aufgerichtet nach vorne: Aufmerksamkeit, Interesse.

Zur Seite gedreht: Unsicherheit oder leichte Gereiztheit.

Flach angelegt: Angst oder Aggression.

Augen:

Langsames Blinzeln: Ausdruck von Vertrauen und Zuneigung. Viele Katzenhalter „blinzeln“ zurück, um das Gefühl zu erwidern.

Weit geöffnete Pupillen: Aufregung, Neugier oder Angst.

Halb geschlossene Augen: Entspannung, Wohlbefinden.

Körperhaltung:

Geduckt: Angst oder Jagdmodus.

Gestreckter Rücken, gesträubtes Fell: Abwehrhaltung, Bedrohung.

Lockeres Sitzen oder Liegen: Wohlbefinden.

Lautsprache: Miauen, Schnurren und mehr

Katzen haben ein erstaunliches Repertoire an Lauten.

Miauen: Ein Signal, das Katzen fast ausschließlich für die Kommunikation mit Menschen entwickelt haben. Jede Katze „spricht“ anders: Manche sind gesprächig, andere eher leise.

Schnurren: Ausdruck von Wohlbefinden – aber auch manchmal in Stresssituationen, etwa beim Tierarzt, um sich selbst zu beruhigen.

Knurren und Fauchen: Deutliche Warnsignale.

Zwitschern und „Chattering“: Lautäußerungen, die man oft hört, wenn Katzen Vögel durchs Fenster beobachten. Sie spiegeln Frustration und Jagdinstinkt.

Sozialverhalten unter Katzen

Obwohl Katzen Einzelgänger sind, können sie durchaus soziale Beziehungen eingehen – sowohl zu Artgenossen als auch zu Menschen.

Revierverhalten: Katzen markieren ihr Territorium mit Duftstoffen, die sie über Drüsen an Kopf, Pfoten und Schwanz abgeben. Wenn sie sich an Möbeln oder Menschen reiben, ist das nicht nur ein Liebesbeweis, sondern auch ein „Du gehörst zu mir“-Signal.

Spiel: Besonders bei jungen Katzen ist Spielen ein wichtiger Teil der Entwicklung. Dabei werden Jagdtechniken geübt. Auch erwachsene Katzen spielen oft noch – vor allem, wenn sie sich sicher fühlen.

Soziale Bindungen: Katzen können tiefe Bindungen aufbauen. Wenn zwei Katzen sich gegenseitig putzen (Allogrooming), ist das ein Zeichen von Vertrauen und Zuneigung.

Die Beziehung zwischen Katze und Mensch

Katzen haben eine einzigartige Beziehung zu Menschen entwickelt. Sie „sehen“ uns nicht wie Hunde als Rudelführer, sondern eher als große, freundliche Mitkatzen. Manche Wissenschaftler vermuten, dass Katzen ihr Verhalten gegenüber Menschen dem gegenüber Artgenossen anpassen – wenn sie uns beispielsweise mit dem Kopf anstupsen, imitieren sie damit das Begrüßungsritual unter Katzen.

Viele Katzenhalter berichten, dass ihre Tiere genau wissen, wann es ihnen schlecht geht. Katzen scheinen sensibel auf Stimmungen zu reagieren. Sie legen sich oft zu kranken oder traurigen Menschen und bieten durch ihre Anwesenheit Trost.

Jagd- und Spielverhalten

Katzen sind geborene Jäger. Selbst gut gefütterte Stubentiger tragen immer wieder Beutetiere nach Hause – ein Verhalten, das vermutlich Teil ihres Sozialinstinkts ist: Sie „teilen“ mit ihrer Menschenfamilie.

Das Spielverhalten ist ein Ventil für diesen Instinkt. Laserpointer, Federangeln oder Bälle ahmen die Jagd nach. Es ist wichtig, dass Katzen Gelegenheit zum Spielen haben – nicht nur zur Bewegung, sondern auch zur geistigen Stimulation.

Stress und Verhalten

Katzen sind sehr sensible Tiere. Veränderungen im Haushalt – Umzug, neue Möbel, fremde Menschen – können Stress auslösen. Dieser äußert sich oft durch auffälliges Verhalten: plötzliches Urinieren außerhalb des Katzenklos, vermehrtes Kratzen oder Rückzug.

Hier hilft Geduld, feste Routinen und das Schaffen sicherer Rückzugsorte. Manche Katzen beruhigen sich durch bestimmte Pheromon-Sprays, die die Wohlfühlduftstoffe nachahmen.

Mythen über Katzenverhalten

„Katzen sind kalt und distanziert“ – Falsch. Katzen zeigen Zuneigung, aber auf ihre Weise.

„Katzen sind immer unabhängig“ – Teilweise richtig, aber viele Katzen sind sehr anhänglich und suchen Nähe.

„Katzen schnurren nur, wenn sie glücklich sind“ – Nicht ganz. Schnurren kann auch der Selbstberuhigung dienen.

Fazit

Das Verhalten und die Kommunikation von Katzen ist eine faszinierende Mischung aus Wildtierinstinkt und fein abgestimmter Interaktion mit uns Menschen. Wer die Signale seiner Katze zu deuten lernt, entdeckt eine ganz eigene Sprache – eine, die leise, subtil und voller Bedeutung ist.

KI 4

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Kapitel 4: Katzenrassen und ihre Besonderheiten

Obwohl alle Hauskatzen biologisch derselben Art angehören – Felis catus –, zeigt sich in der modernen Welt eine beeindruckende Vielfalt an Rassen, Fellfarben und Charaktereigenschaften. Diese Vielfalt ist größtenteils das Ergebnis gezielter Zucht seit dem 19. Jahrhundert. Während Katzen über Jahrtausende vor allem wegen ihres Nutzens als Mäusejäger geschätzt wurden, begann man erst relativ spät, auf ihr Aussehen und ihr Temperament zu achten. Heute gibt es über 70 offiziell anerkannte Rassen, von der majestätischen Maine Coon bis zur haarlosen Sphynx.

Allgemeines zu Katzenrassen

Katzen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:

Naturrassen – entstanden ohne gezielte Zucht, oft durch Anpassung an eine bestimmte Region (z. B. Norwegische Waldkatze).

Kunst- bzw. Hybridrassen – gezielt durch Menschen gezüchtet, manchmal durch Kreuzung verschiedener Arten oder Mutationen (z. B. Bengalkatze, Sphynx).

Hauskatzen ohne Rassezugehörigkeit – die meisten Katzen weltweit gehören in diese Kategorie. Sie haben zwar keine „Papierabstammung“, sind aber in ihrer Vielfalt einzigartig.

Rassekatzen sind in der Regel teurer und pflegeintensiver, während Mischlingskatzen robuster und weniger anfällig für Erbkrankheiten sind.

Bekannte Katzenrassen und ihre Eigenschaften
1. Maine Coon

Die Maine Coon ist eine der größten Hauskatzenrassen. Sie stammt ursprünglich aus den USA, genauer aus dem Bundesstaat Maine. Mit ihrem langen Fell, dem buschigen Schwanz und den auffälligen Ohrpinseln erinnert sie fast an einen Luchs.

Charakter: Freundlich, verspielt, intelligent. Oft als „sanfte Riesen“ bezeichnet.

Besonderheiten: Gewicht bis zu 10 kg; sehr gesellige Tiere, die sich gut mit Hunden und Kindern verstehen.

Pflege: Regelmäßiges Bürsten wegen des langen Fells notwendig.

2. Britisch Kurzhaar (BKH)

Diese Rasse stammt aus Großbritannien und ist bekannt für ihr rundes Gesicht, die kräftige Statur und das dichte, plüschige Fell. Besonders beliebt ist die Farbe „British Blue“ (graublau).

Charakter: Ruhig, ausgeglichen, etwas zurückhaltend, aber sehr anhänglich.

Besonderheiten: Ihre goldgelben Augen sind ein Markenzeichen.

Pflege: Pflegeleichtes Fell; ideal für Wohnungshaltung.

3. Siamkatze

Die Siamkatze stammt aus Thailand (früher Siam) und gilt als eine der ältesten anerkannten Rassen. Sie ist leicht an ihrer eleganten Körperform und den blauen Augen zu erkennen.

Charakter: Sehr gesprächig, menschenbezogen, intelligent.

Besonderheiten: Typische „Point“-Färbung: heller Körper mit dunklen Abzeichen an Ohren, Gesicht, Pfoten und Schwanz.

Pflege: Kurzes Fell, wenig Aufwand. Benötigt aber viel Aufmerksamkeit.

4. Norwegische Waldkatze

Diese Rasse entwickelte sich natürlich in den Wäldern Skandinaviens. Sie ist robust, groß und mit einem dichten Fell ausgestattet, das sie vor Kälte schützt.

Charakter: Aktiv, verspielt, selbstständig, aber auch menschenbezogen.

Besonderheiten: Sehr gute Kletterer; brauchen viel Platz.

Pflege: Langes Fell muss regelmäßig gepflegt werden.

5. Perserkatze

Die Perserkatze gehört zu den ältesten gezüchteten Rassen. Sie ist leicht erkennbar an ihrem langen Fell und dem charakteristischen flachen Gesicht.

Charakter: Ruhig, gemütlich, oft verschmust.

Besonderheiten: Wegen ihres flachen Gesichts (Brachyzephalie) anfällig für Atemprobleme.

Pflege: Sehr pflegeintensiv, tägliches Bürsten nötig.

6. Bengalkatze

Die Bengalkatze ist eine Hybridrasse, die aus der Kreuzung von Hauskatzen mit der Asiatischen Leopardenkatze entstand. Sie ist bekannt für ihr auffälliges Fellmuster, das an Leoparden erinnert.

Charakter: Aktiv, neugierig, intelligent, liebt Wasser.

Besonderheiten: Sehr energiegeladen; braucht viel Beschäftigung.

Pflege: Pflegeleicht, kurzes Fell.

7. Sphynx

Die Sphynx ist wohl die bekannteste haarlose Katzenrasse. Durch eine genetische Mutation entstand ihr unverwechselbares Aussehen.

Charakter: Sehr menschenbezogen, verspielt, anhänglich.

Besonderheiten: Wegen fehlenden Fells empfindlich gegenüber Kälte und Sonne.

Pflege: Regelmäßige Hautpflege notwendig, da Talg nicht ins Fell abgegeben werden kann.

8. Abessinier

Diese elegante Rasse gilt als eine der ältesten der Welt. Sie ist bekannt für ihr kurzes, „geticktes“ Fell, das je nach Lichteinfall schimmert.

Charakter: Sehr aktiv, neugierig, intelligent, sozial.

Besonderheiten: Ständiger Bewegungsdrang; braucht viel Beschäftigung.

Pflege: Pflegeleichtes Fell.

9. Ragdoll

Die Ragdoll ist eine relativ junge Rasse, die in den 1960er Jahren in den USA entstand. Sie trägt ihren Namen, weil sie sich beim Hochheben oft völlig entspannt „wie ein Stofftier“ hängen lässt.

Charakter: Extrem sanft, verschmust, menschenbezogen.

Besonderheiten: Große, kräftige Katzen mit halblangem Fell und blauen Augen.

Pflege: Regelmäßiges Bürsten notwendig.

10. Türkisch Angora

Eine elegante, orientalische Rasse, die besonders für ihr seidiges Fell und ihre oft zweifarbigen Augen bekannt ist.

Charakter: Aktiv, intelligent, verspielt.

Besonderheiten: In der Türkei ein nationales Kulturgut.

Pflege: Relativ pflegeleicht, trotz langen Fells.

Die Bedeutung der Rassewahl

Wer sich für eine Rassekatze entscheidet, sollte bedenken, dass jede Rasse ihre eigenen Ansprüche mitbringt. Während manche Rassen sehr aktiv sind und viel Beschäftigung brauchen (z. B. Bengalkatze, Abessinier), sind andere eher ruhig und gemütlich (z. B. Perser, BKH).

Auch gesundheitliche Aspekte spielen eine Rolle. Durch Zucht auf bestimmte Merkmale sind manche Rassen anfälliger für Krankheiten. Perser leiden oft unter Atemproblemen, Siamkatzen unter Zahn- oder Herzkrankheiten. Daher ist es wichtig, seriöse Züchter zu wählen, die Wert auf Gesundheit legen.

Mischlingskatzen: Die wahren „Alleskönner“

Die meisten Katzen weltweit sind keine Rassekatzen, sondern Mischlinge. Sie haben oft eine bunte Mischung aus Eigenschaften, sind robust und anpassungsfähig. Auch wenn sie keine „Papiere“ haben, sind sie in der Regel gesünder und pflegeleichter. Viele Tierheime vermitteln solche Katzen – und sie stehen den Rassekatzen in Charme und Persönlichkeit in nichts nach.

Fazit

Die Vielfalt der Katzenrassen zeigt, wie unterschiedlich diese Tiere sein können – von majestätisch und wild bis hin zu verspielt und anhänglich. Jede Rasse hat ihre eigene Geschichte, ihre Eigenarten und ihren besonderen Reiz. Doch egal ob Maine Coon, Perser oder „einfache“ Hauskatze: Jede Katze ist ein individuelles Wesen, das mit seiner Persönlichkeit das Leben ihrer Menschen bereichert.

Beitragsbild

KI 3

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Kapitel 3: Die Geschichte der Hauskatze

Die Geschichte der Hauskatze ist ebenso alt wie die Geschichte der menschlichen Zivilisation. Während Hunde schon sehr früh gezielt domestiziert und gezüchtet wurden, verlief die Domestikation der Katze ganz anders: Sie geschah langsam, freiwillig und in enger Verbindung mit den Veränderungen, die der Mensch durch den Übergang zur Sesshaftigkeit erlebte. Die Katze hat sich nicht dem Menschen unterworfen, sondern eine Art „Partnerschaft auf Augenhöhe“ entwickelt – und genau das spiegelt sich bis heute in ihrem Verhalten.

Die ersten Begegnungen zwischen Mensch und Katze

Die ältesten Spuren von Hauskatzenähnlichen Tieren stammen aus dem Nahen Osten, genauer gesagt aus der Region des sogenannten „Fruchtbaren Halbmonds“. Hier, im Gebiet zwischen Ägypten, Mesopotamien und Anatolien, begann der Mensch vor etwa 10.000 Jahren Ackerbau zu betreiben. Mit der Lagerung von Getreide kamen die Probleme: Ratten und Mäuse verbreiteten sich schnell.

Für die Wildkatze war das ein gefundenes Fressen. Sie näherte sich den menschlichen Siedlungen, weil sie hier eine zuverlässige Nahrungsquelle vorfand. Anders als viele andere Wildtiere floh sie nicht sofort, sondern lernte, dass die Nähe zum Menschen Vorteile brachte. Der Mensch wiederum erkannte bald, wie nützlich diese Tiere waren, und tolerierte ihre Anwesenheit. So begann die stille Domestikation.

Früheste Belege der Domestikation

Archäologen haben ein bemerkenswertes Grab auf Zypern gefunden, das auf etwa 7500 v. Chr. datiert wird. Dort wurde ein Mensch gemeinsam mit einer Katze bestattet – ein Hinweis darauf, dass Katzen zu diesem Zeitpunkt bereits als Gefährten angesehen wurden. Da Katzen nicht von selbst nach Zypern gelangt sein konnten, müssen Menschen sie dorthin gebracht haben. Dies deutet auf eine frühe Form der Domestikation hin.

Katzen im alten Ägypten

Die wohl berühmteste Verbindung zwischen Mensch und Katze findet sich im alten Ägypten. Ab etwa 2000 v. Chr. wurden Katzen dort nicht nur als Nützlinge, sondern als heilige Tiere verehrt. Sie waren eng mit der Göttin Bastet verbunden, die als Beschützerin des Hauses, der Fruchtbarkeit und der Freude galt. Bastet wurde oft mit dem Kopf einer Katze dargestellt.

Katzen in Ägypten wurden hochgeschätzt: Sie durften frei in Tempeln und Häusern umherstreifen, und ihr Tod war ein bedeutendes Ereignis. Viele Familien trauerten um ihre Katzen und ließen sie mumifizieren, um ihnen ein würdiges Begräbnis zu bereiten. Es gibt unzählige Funde von Katzenmumien, die belegen, wie groß die Verehrung war.

Es heißt, dass der Schutz der Katze so wichtig war, dass das Töten einer Katze, selbst unbeabsichtigt, mit dem Tode bestraft werden konnte. Ägyptische Händler sollen Katzen sogar exportiert haben, wodurch sie ihren Weg in andere Kulturen fanden.

Die Ausbreitung der Katze in der Antike

Von Ägypten aus gelangten Katzen nach Griechenland, Rom und später in den gesamten Mittelmeerraum. Römische Legionäre nahmen Katzen mit auf ihre Feldzüge, wo sie nicht nur die Lager vor Nagetieren schützten, sondern auch als Gefährten dienten.

Im Römischen Reich war die Katze ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Anders als der Hund, der oft als Zeichen für Treue galt, stand die Katze für Selbstbestimmung – eine Vorstellung, die bis heute in unserem Bild von Katzen nachwirkt.

Katzen im Mittelalter

Im Mittelalter änderte sich das Bild der Katze drastisch. Während sie zunächst als nützliche Mäusefänger in Dörfern und Städten willkommen waren, gerieten sie im Laufe der Zeit in Verruf. Im christlich geprägten Europa wurden Katzen zunehmend mit Hexerei und dem Teufel in Verbindung gebracht.

Besonders schwarze Katzen galten als Begleiter von Hexen, sogenannte „Hexentiere“. In manchen Regionen war man überzeugt, dass sich Hexen in Katzen verwandeln konnten, um unbemerkt durch die Nacht zu schleichen. Diese Vorurteile führten zu grausamen Verfolgungen: Katzen wurden gejagt, verbrannt oder als Opfer bei Ritualen missbraucht.

Ironischerweise hatte diese Feindseligkeit gegen Katzen fatale Folgen. Denn mit dem Rückgang der Katzenpopulationen vermehrten sich die Ratten, die wiederum die Pest verbreiteten. Einige Historiker sind überzeugt, dass die Verfolgung der Katzen indirekt dazu beitrug, dass die Pestepidemien im 14. Jahrhundert besonders verheerend waren.

Die Wiederentdeckung der Katze in der Renaissance

Mit der Renaissance und der Wiederbelebung antiker Ideale änderte sich auch das Ansehen der Katze. Künstler und Gelehrte entdeckten die Schönheit und Eleganz der Katzen neu. In der Kunst tauchten Katzen nun häufiger auf – etwa als Symbol für Weiblichkeit, Sinnlichkeit oder auch einfach als Teil häuslicher Szenen.

In wohlhabenden Häusern wurden Katzen zunehmend zu geschätzten Begleitern. Sie waren nicht nur nützlich, sondern galten auch als elegante Haustiere, die den Status ihrer Besitzer unterstrichen.

Katzen in der Neuzeit

Im 18. und 19. Jahrhundert verbreitete sich die Haltung von Katzen in Europa und Nordamerika immer stärker. Mit der Industrialisierung und der zunehmenden Verstädterung wurden Katzen unverzichtbar, um die Vorräte und Wohnungen frei von Nagetieren zu halten.

Gleichzeitig wuchs das Interesse an Katzen als Liebhabertiere. Erste Zuchtprogramme entstanden, und Ausstellungen wie die berühmte „Crystal Palace Show“ in London (1871) machten Katzen zu Stars. Von da an begann die gezielte Zucht verschiedener Rassen, die heute die Vielfalt der Hauskatzen prägt.

Katzen im 20. und 21. Jahrhundert

Im 20. Jahrhundert wurden Katzen endgültig zu beliebten Haustieren in aller Welt. Sie eroberten nicht nur Wohnungen und Gärten, sondern auch die Popkultur: von berühmten literarischen Katzenfiguren über Zeichentrickhelden wie „Tom“ oder „Garfield“ bis hin zu den unzähligen Katzenvideos im Internet.

Während Hunde oft als „beste Freunde des Menschen“ gelten, haben Katzen eine andere Rolle: Sie sind nicht nur Haustiere, sondern auch kulturelle Symbole, die bis heute für Unabhängigkeit, Eleganz und ein Stück Geheimnis stehen.

Fazit

Die Geschichte der Hauskatze zeigt einen faszinierenden Wandel: vom wilden Jäger über den heiligen Begleiter im alten Ägypten, das Symbol für Unheil im Mittelalter, bis hin zum geliebten Haustier unserer Zeit. Keine andere Tierart hat ein so wechselvolles Verhältnis zum Menschen erlebt – und keine andere hat sich dabei ihre Unabhängigkeit so bewahrt.

Beitragsbild

KI 2

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Kapitel 2: Biologie und Evolution der Katze

Die Katze, wie wir sie heute kennen, ist das Ergebnis einer langen und faszinierenden Entwicklungsgeschichte. Obwohl sie für uns in erster Linie ein Haustier ist, trägt sie in ihrem Körperbau, ihrem Verhalten und ihren Instinkten noch immer die Merkmale eines hochspezialisierten Raubtiers. In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf die biologischen Grundlagen und die Evolution der Katze – von ihren Vorfahren bis zu den Hauskatzen, die heute auf Sofas und in Gärten rund um den Globus zu finden sind.

Die Familie der Katzen (Felidae)

Katzen gehören zur Familie der Felidae, die eine große Vielfalt an Arten umfasst. Dazu zählen majestätische Großkatzen wie Löwen, Tiger, Leoparden und Geparde, aber auch kleinere Arten wie Luchse, Ozelots und natürlich die Hauskatze (Felis catus). Gemeinsam ist ihnen ein graziler Körperbau, hochentwickelte Sinnesorgane und eine Spezialisierung auf das Leben als Jäger.

Die Familie der Felidae entwickelte sich vor rund 10–12 Millionen Jahren. Fossilienfunde belegen, dass die frühesten Katzenarten bereits viele Merkmale besaßen, die wir auch heute noch bei modernen Katzen finden: scharfe Zähne, ein flexibles Skelett und ausgezeichnete Jagdfähigkeiten.

Der Weg zur Hauskatze

Unsere heutige Hauskatze stammt von der afrikanischen Wildkatze (Felis lybica) ab, die noch heute in Teilen Afrikas und Asiens vorkommt. Diese Wildkatze sieht der Hauskatze zum Verwechseln ähnlich: Sie hat ein getigertes Fell, einen langen Schwanz mit schwarzen Ringen und verhält sich in vielerlei Hinsicht wie unsere Stubentiger.

Die Domestikation der Katze begann vermutlich vor etwa 9.000 Jahren im Nahen Osten. Damals lebten die Menschen in sesshaften Gemeinschaften und betrieben Ackerbau. Das Getreide, das sie lagerten, zog Mäuse und Ratten an – und diese wiederum lockten Katzen an. Die Menschen erkannten schnell den Nutzen: Katzen hielten die Vorräte frei von Schädlingen. Im Gegenzug boten die Siedlungen den Katzen Nahrung und Schutz. Es war also keine klassische „Zähmung“ wie beim Hund, sondern eine eher lockere Partnerschaft, die sich im Laufe der Jahrtausende verstärkte.

Körperbau: Perfekte Jäger auf Samtpfoten

Eine Katze ist in vielerlei Hinsicht ein Musterbeispiel für evolutionäre Anpassung. Ihr Körper ist auf Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Präzision ausgelegt.

Skelett und Muskeln: Katzen haben ein sehr flexibles Skelett mit einer extrem beweglichen Wirbelsäule. Dadurch können sie sich beim Laufen stark strecken und zusammenziehen, was ihre Sprungkraft und Geschwindigkeit erhöht. Eine Hauskatze kann das Acht- bis Zehnfache ihrer Körperlänge springen.

Krallen: Katzen besitzen einziehbare Krallen, die sie nach Bedarf einsetzen. Im Alltag bleiben die Krallen geschützt, sodass sie scharf bleiben – beim Klettern, Kratzen oder Jagen werden sie ausgefahren.

Zähne: Das Gebiss ist für Fleischfresser optimiert. Besonders auffällig sind die spitzen Eckzähne, mit denen sie Beute packen und töten können. Die hinteren Zähne sind wie kleine Scheren geformt und ideal zum Zerteilen von Fleisch.

Sinnesorgane: Katzen sind wahre Meister im Wahrnehmen ihrer Umgebung. Ihr Gehör ist so empfindlich, dass sie selbst das leiseste Rascheln von Mäusen wahrnehmen können. Ihre Ohren können unabhängig voneinander bewegt werden und Geräusche präzise orten. Auch ihre Augen sind speziell: Sie sehen hervorragend bei Dämmerung, da ihre Netzhaut besonders lichtempfindlich ist. Das „Leuchten“ der Augen in der Dunkelheit entsteht durch das Tapetum lucidum, eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, die einfallendes Licht verstärkt.

Der Jagdinstinkt

Unabhängig davon, wie gut eine Katze gefüttert wird, bleibt ihr Jagdinstinkt ungebrochen. Schon Kätzchen zeigen spielerisch Jagdverhalten: Anschleichen, Lauern, Zuschlagen. Dieses Verhalten ist tief in der Biologie verankert.

Interessanterweise unterscheiden Katzen zwischen Beute, die sie fressen, und Beute, mit der sie „spielen“. Viele Katzenhalter kennen das Phänomen, dass ihre Katze eine Maus fängt, sie aber nicht sofort tötet, sondern immer wieder loslässt und neu fängt. Für uns wirkt das grausam, für die Katze ist es eine Art Training – eine Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu üben und Instinkte auszuleben.

Evolutionäre Erfolgsfaktoren

Warum sind Katzen so erfolgreich, sowohl in freier Wildbahn als auch als Haustiere? Die Antwort liegt in ihrer Vielseitigkeit. Katzen sind Einzelgänger, sie können also ohne Rudel überleben. Gleichzeitig sind sie anpassungsfähig und finden in fast jeder Umgebung Nahrung.

Ein weiterer Faktor ist ihre Fortpflanzungsfähigkeit. Katzen können mehrmals im Jahr Nachwuchs bekommen, und ein Wurf umfasst oft mehrere Kätzchen. In freier Wildbahn erhöht das die Überlebenschancen der Art erheblich.

Unterschiede zwischen Wildkatzen und Hauskatzen

Obwohl Hauskatzen eng mit der afrikanischen Wildkatze verwandt sind, gibt es einige Unterschiede:

Verhalten: Hauskatzen sind tendenziell sozialer und toleranter gegenüber Menschen.

Aussehen: Durch Zucht sind viele verschiedene Fellfarben und Muster entstanden, während die Wildkatze fast immer ein getigertes Fell trägt.

Genetik: Studien zeigen, dass die Domestikation vor allem Gene verändert hat, die für Verhalten und Nervensystem verantwortlich sind.

Katzen als halbwilde Tiere

Spannend ist auch, dass es weltweit viele halbwilde oder freilebende Hauskatzen gibt. Diese Tiere leben zwar in der Nähe von Menschen, sind aber nicht direkt abhängig von ihnen. Sie jagen selbstständig und vermeiden oft engen Kontakt. Damit erinnern sie uns daran, dass die Grenze zwischen Wildtier und Haustier bei Katzen fließend ist.

Katzen als Modell in der Wissenschaft

Auch in der Biologie und Medizin spielen Katzen eine Rolle. Ihre Augen wurden intensiv erforscht, da sie uns helfen, das Sehen bei Dämmerung zu verstehen. Ihr Gleichgewichtssinn und ihre Bewegungskoordination sind ebenfalls von großem Interesse – nicht zuletzt, weil Katzen das berühmte „Recht auf die Füße fallen“ haben. Sie können sich in der Luft drehen und landen in den meisten Fällen auf den Pfoten.

Fazit

Die Biologie und Evolution der Katze zeigt, warum sie uns so fasziniert: Sie ist ein Tier, das sich perfekt an die Rolle des Jägers angepasst hat und dennoch bereit war, eine Partnerschaft mit dem Menschen einzugehen. Ihr Körperbau, ihre Sinne und ihr Verhalten sind das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution, die in der Hauskatze eine einzigartige Balance aus Wildheit und Nähe geschaffen haben.

Beitragsbild

KI

Autor: kadsen

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Kapitel 1: Die Faszination der Katzen

Katzen gehören zu den ältesten und gleichzeitig geheimnisvollsten Begleitern des Menschen. Während Hunde oft als die treuen Gefährten gelten, die uns in allen Lebenslagen unterstützen, haben Katzen eine andere Rolle: Sie sind gleichzeitig nah und fern, zutraulich und unabhängig, verspielt und doch eigenwillig. Genau dieses Spannungsfeld ist es, das viele Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht.

Schon bei einem ersten Blick auf eine Katze erkennt man ihre besondere Ausstrahlung. Ihr geschmeidiger Körperbau, die leisen Bewegungen und das leuchtende Funkeln der Augen vermitteln den Eindruck einer perfekten Balance zwischen Anmut und Kraft. Anders als viele andere Haustiere sind Katzen nicht vollständig domestiziert – sie haben sich dem Menschen zwar angepasst, doch behalten sie stets einen Hauch von Wildheit. Diese Dualität macht sie so faszinierend.

Katzen als Sinnbild für Unabhängigkeit

Wenn man über Katzen spricht, fällt fast immer das Wort „unabhängig“. Im Gegensatz zu Hunden, die stark auf die Kooperation mit Menschen angewiesen sind, können Katzen in vielen Fällen auch ohne uns überleben. Sie sind hervorragende Jäger, die instinktiv wissen, wie man Beute aufspürt, sich anschleicht und blitzschnell zuschlägt. Selbst Hauskatzen, die nie in freier Wildbahn gelebt haben, zeigen diese Verhaltensweisen spielerisch. Wer eine Katze beobachtet, wie sie sich auf ein Spielzeug schleicht oder auf eine imaginäre Beute lauert, erkennt die tiefe Verwurzelung dieser Instinkte.

Gleichzeitig bedeutet Unabhängigkeit nicht, dass Katzen keine Nähe suchen. Viele Katzenhalter kennen die Momente, in denen sich ihre Katze auf den Schoß rollt, behaglich schnurrt und die Wärme des Menschen genießt. Doch immer bleibt der Unterschied: Es ist die Katze, die entscheidet, wann und wie diese Nähe stattfindet. Dieses freiwillige Schenken von Zuneigung macht ihre Zärtlichkeiten besonders wertvoll.

Die Sprache der Katzen

Ein weiterer faszinierender Aspekt ist die Art, wie Katzen kommunizieren. Während Hunde ein breites Repertoire an Lauten haben, nutzen Katzen feine Signale, die oft nur Eingeweihten auffallen. Das berühmte „Miau“ ist eigentlich in der Natur gar nicht für andere Katzen bestimmt, sondern speziell für die Kommunikation mit uns Menschen entwickelt. Interessanterweise klingt das Miauen bei jeder Katze anders – manche sind melodisch, andere fast krächzend, wieder andere wirken wie kleine Fragen.

Noch spannender ist jedoch die Körpersprache der Katze. Die Stellung des Schwanzes, die Bewegung der Ohren, die Größe der Pupillen – all das sind Hinweise auf ihre Stimmung. Ein erhobener Schwanz signalisiert Freude und Neugier, während ein peitschender Schwanz Unruhe oder Ärger ausdrückt. Wer seine Katze aufmerksam beobachtet, kann lernen, diese subtilen Botschaften zu entschlüsseln.

Katzen und ihre geheimnisvolle Aura

Katzen wird seit jeher eine besondere Aura zugeschrieben. Schon in der Antike galten sie als mystische Wesen. Im alten Ägypten verehrte man sie als heilige Tiere, und noch heute assoziieren viele Kulturen Katzen mit Magie, Intuition und dem Übersinnlichen. Vielleicht liegt das auch an ihren Augen: Katzenaugen haben die bemerkenswerte Fähigkeit, im Dunkeln zu leuchten. Dieses geheimnisvolle Glimmen hat über Jahrtausende hinweg Menschen fasziniert und manchmal auch verängstigt.

Hinzu kommt das Phänomen des „Schnurrens“. Wissenschaftlich betrachtet ist Schnurren eine Vibration der Stimmbänder im Kehlkopf, doch die Wirkung auf den Menschen ist außergewöhnlich. Das sanfte Brummen hat eine beruhigende, fast meditative Qualität. Manche Studien weisen sogar darauf hin, dass Schnurren Heilprozesse im menschlichen Körper unterstützen kann, etwa durch die Förderung der Entspannung und die Senkung von Stresshormonen.

Katzen als Spiegel des Menschen

Viele Katzenfreunde berichten, dass ihre Katze ihren Charakter widerspiegelt. Eine ruhige, gelassene Katze scheint oft zu Menschen zu passen, die selbst innere Ruhe ausstrahlen. Umgekehrt ziehen lebhafte, neugierige Katzen häufig Menschen an, die ebenfalls aktiv und verspielt sind. In diesem Sinne sind Katzen nicht nur Haustiere, sondern auch Spiegelbilder unserer eigenen Persönlichkeit.

Doch Katzen fordern uns auch heraus. Sie zeigen uns, dass Zuneigung nicht erzwungen werden kann, dass Respekt und Geduld notwendig sind, um eine echte Bindung aufzubauen. Wer versucht, eine Katze gegen ihren Willen zu etwas zu zwingen, wird meist nur Widerstand oder Rückzug erleben. Dadurch lehren uns Katzen eine Lektion in Empathie und Rücksichtnahme, die auch im menschlichen Miteinander wertvoll ist.

Katzen im modernen Alltag

In der heutigen Zeit sind Katzen mehr als nur Begleiter im Wohnzimmer. Sie sind zu Stars des Internets geworden: Millionen von Videos, Memes und Fotos zeigen ihre possierlichen, lustigen oder manchmal auch würdevollen Momente. Ob eine Katze, die in eine Schachtel springt, oder ein Kätzchen, das tapsig seine ersten Schritte macht – die Faszination ist universell.

Interessant ist, dass Katzen dadurch ein weltweites Gemeinschaftsgefühl schaffen. Menschen aus völlig unterschiedlichen Kulturen können sich in einem Lächeln wiederfinden, wenn sie das Bild einer neugierigen Katze sehen. Katzen verbinden, indem sie uns an etwas zutiefst Menschliches erinnern: Freude, Verspieltheit und den Wert kleiner Augenblicke.

Warum Katzen uns nicht loslassen

Die Faszination der Katzen liegt also in einem einzigartigen Zusammenspiel: ihrer Schönheit, ihrer geheimnisvollen Ausstrahlung, ihrer Unabhängigkeit, ihrer Zärtlichkeit und ihrer kulturellen Bedeutung. Katzen sind mehr als nur Haustiere – sie sind kleine Rätsel, die uns täglich neu zum Staunen bringen.

Ob sie uns mit ihrem lautlosen Gang durch die Wohnung begleiten, uns mit einem überraschenden Sprung zum Lachen bringen oder uns durch ihr Schnurren Trost spenden – Katzen haben eine unvergleichliche Art, unser Leben zu bereichern. Sie erinnern uns daran, dass Liebe und Nähe etwas Kostbares sind, das freiwillig geschenkt und nicht erzwungen wird.

text

Autor: kadsen

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

K̵̡̨̢̡̢̨̧̡̧̨̨̡̧̡̡̛̹̭̞̞͍̣͈̥̗̼̝̠̬̺̮͖͔̲̫̱̪͎̞͔̥̪̙̟͚̺͇̪̝͍̞̱̼̗̼̱̘̲͉̺͉̪͎̣͔̤̜̗̺͈͓̩̜̫̝̰͖̟͔͔̖̜̘͉̝͕̣͓͕̟̹͉͈̟̮̞͓͚̘̪̹̟͎̤̖͙̺̹̝̮̺̜̝̖͚̣̖̥̬͉̖̼̤̰̣͙͙̤̱̜̭͎͇̤̟̟̤̬̙̜̮̳̣̜̘̭͇̯̺̣͎̻͓̠͎̳͙̭̘̠͍͕̝̩̩͇̰͕̲͈̘̦̺̲̼̠̥̣̦̝͎̹̠͙̭͎̣̹̫̙̰̱̺̘͔̲͑͒̋̐͂͒̏̋̐͌̓͐͜͜͜͜͜͜͜͜͜͜͜ͅͅͅͅͅͅͅä̶̡̡̡̨̛̛̛̛̠͖̟̭̗̦̠̗̞͍̼̹̦͇̱̬͍̙͙̙̪͕̜̯̲͍̤̟͖̭̭́̆́̇̐̆̇͑̒́̀̄̀̇̀̈́̊̀͊̍̒̃̃͒̇̓̆̈́̎̐͛̊̊̑̇̐̊̇̽̌͊̄̌͒̇̀͛͂̅̏̄̿̄̒̾̈́͂́̅̒̆̋͂̇̏͒͑̽̓́̈́̐̍́͊̊͐͂͐̀̓̉̿́͆͊͗̔̇̄̅̀̽́͂̍̈́͑͒̓̂̀͆̔͛̍̄̽̎̌̔̏͛̈̽͆̏͊̅̊̿̌̑͛̅́̈́́̽̌̅͂͒̿͗͐̆̈͆͂͑̒̊͗͐̀́̓͌̌̃̉͐̃̒̓̅̋͑̑͐̿̀̑̈́̒̊̓̀͊̅̉̃̈́͒̌͘͘̕͘̚̚̕̚̚͘͘̚͜͝͝͝͝͝͠͝͝͠͝͝͠͝ͅp̶̡̨̧̡̡̧̧̧̨̡̨̨̢̛̛̛̛̛̛̛̛̛̛͎͙̗̻̣͔̻̮͉̝͉͈̗̻͍͎̗͓̻̤̺̖̬̰̠̮̠͎͎̤̘̼̤̖͚̤̖̩͚͉̜̰͖̙̳̦͎͍̺̦̘̪͎̖͖͓̮̱̼͎̦̫̤͍̙͈̰̖̞̖͓̪̣̙̝̥̻̩͈͎̘͓͇̼̻͔͙͚̮̬͓̙̬̳͚̪͕̩̙͗̓̓̓̌̓͑̈́̈́̑̈́̓͂̒̒̍̿̈́͂͆́̄͋͌̓̔̿͊͗͛̀́͋̈̐̊̈́͛̓̈́̆͑͋̑͌̈́̑̿͊͂͑̒̂̇͂̑̂̎͛̿̓̌͋͆̔̒̊͆̓̌̿̄̐̈́̅̄͊̅̂̊̐̑̌̆͌̏̅͗͆͊̒̑͆͆̉̌̓́͊̏͑͐̀́̎̔̅̓̈́̇̈̊̊̉̿̍̀̃͐̋̏̐̓͑̓̆̏̒̃̐̍̏̐͑̋͑̅̆̄͒͐̿̒̄̐̓̉͛͋̓̃̇̆̐̎̇͗̃͐̔̅̎̈́͋̃̀̌̽̐̃͗́̄̃́͑̄́̈́̎̓͒̃͊͂́́̎̓̚̕͘͘͘̕̚̕̕̕̚̚̕̕͜͜͝͠͝͠͝͝͝͝͝͝͠͝͝͝͠͝͠͝͝͝͝͝͝͠͝ͅͅi̷̢̡̨̢̡̧̢̢̧̧̨̢̧̛̛̛̛̛̛̛̛̜̪͖̰̙̻͉̼̟͖̬̬̜͕̠͕̗̤̟̙̫̻̳̱͙͇̺̰̥̪̺̰̯̭̹̪͔̣̪̳͉͎͈̠̰̻̫̪͙̭̖̗̺̼͖̻̱͇̮̬͔͍̺̟͖̮͉͚̬̝̥̤̘̰͓͍͕̩̬͚̥̲̺̦͇̘̲̰̩͓͚͖̪̥̮̬͎͚͚͕̘̖̝̱̩͓̩̻̤͈͇̺̝̟̰̭̻͂̿͊̀͗͛̈́̃̓̔̇͊͒̐͑̉̽̇̓͂́̌͊́̈́̉̄̅̌̆́̉̒̊͒͆̏̒̍̔́̔̃̓̈́̌̔̀̊͒̃̆͑͂̓̅̒͛̋̔̿̏͂̓̈͐̓̈́́̓̈́̓̊͒͋̓͛̍̓̐̿̈́̆̋͋͛͂̓̈̂̐̈̓̄́̀́̈́̎̏̍̌̈́̅͐͒͒̓̇̿̄̀͗̎̀̃̆̄̔͐̌͂͒̏͋̈́́̀̓́̌́̎̾͒͐̍̄͐̾͛̔̆͆̓̾̓̈̀̅͐̅̄̿̋͆͐͗̅͆͐̔̇̀̎̀́̅̿̉̃̂̇̆͋̉͗̑̽̅̇̀̽̂̍͆͋̃̈̈́̒̄͂͋̓́̉͛͘͘͘̚̚̚̚͘̚͘̚̚͘̚̕̚̕̕͜͜͜͜͠͝͝͝͝͝͝͠͝͝͠͠͠͝͝ͅͅͅͅͅͅţ̶̧̡̧̨̨̧̨̢̢̨̨̧̧̨̡̧̢̧̨̡̢̛̛̩̩͎͙͎̣͙̙̮̼̫̪͍̗̱̩̥̹̭̥̞̣̖̜͖̗͕̗̞̗̝̼̝͈̗̫̭͇̲͓̤͖̤̠͎̠̼̘̰̮̩̪̺̟̤̬̥͔̯͉̳̗̦͎͔͙̖͎̭̭̘̩̬̪̜̮̩̲̘̰̫͉̳̜̩̼̥̻̪̪̩͖̲̮̣̪̠͓͉͕̺̙͎̥͚̰͍̙͔͎̼̮̺̣̖͙͙̺̘͚̫̩̰̼̝̘͉̪̩͚͉̞̬͓̤̩̱̥̣̟̝̪̗͖͔̩̞̻̺̯̤̰͈̯͖͓̦̰̺̤͎̩̫͖̹͖͚̠͙͓͉͚͔̻̰̩̥̫̺̘̻͈̳̯̮͉̫̪͖̦̩̞̮͖̭̜̟̮̠̝̪̭̈̉̂̽͐̆͆́͌̿̿̋̀̿́̓̒͂͌͑̅͂̌͗̈́̒̅͒̋̋̔̋̈́̌͊̓̋̀̓̀̉͐͐̊͐̒̈́̓́̎̑̔̂͑̌͐̂̀̒̋͛̆͋͊͐̈̌͆͊̈́̀̿̎̾̿̈́͐̀͊̀́̈́̄͆̃̎̑̏̌̉̈́̍͑̉̽̑́̊͂͒͒̊̓͆̄̔͂́̑̎͆̌͊́͛̀̑̋͐̈́̍̅̾̒̒͗̈́̒̏͐̉̒̏͋̈́̾̈́̽̅̀͑̌̍̂̎̌͌̍̀͑̽͛̑̉͋͌̽̎̽̿͑͐͂̍͗̎͆́́̾̓̈̀̏̈́̒̈͑͋̍̑̚͘̕͘͘̕̕̕͘̕̚̚̚͜͜͜͜͜͜͜͜͝͝͝͠͝͠͝͝͠͠͝͠ͅͅe̶̢̢̡̢̨̧̨̨̧̧̢̨̡̡̡̛̛̛̛̟͙͚͕̰͕̹̜͉͚͍̫͖͇͙̗̱͖̯͓̥̹͙̳͈͍̙̯̟̘̘͙͇̺̹̮̹̣͔̖̮̮̫̩̳͇͓̬̺̼̘̤͕̥͚̠̲̙̫͚̣͉̠͓͕̱͚̼̭͚͈̮̹̠̠͉̥̹̰̮̲͉̹̱̗̹̺͍̬̣̖̜͉̥̮͖͈̖̘̜̜͓̝̺̥̮̼̥̩͖̟͈̻̰͙͈͇̬̙͇͎͓̠͔͍̥̪̻͉͖̲̺͈̬̝̱͇͚̼̮͓̳͔̙̲̠̞͉͉͕͙͎̼̪͓̖̳̮̜̖̣̬̎͐̏̐͒̋͌͆̌͊̿̈͌͛̂͆̀͒͌͊́́͌͛̎̃̎̌͂̇̈́͋̇͋̒͌̂̅̐̎͐͂̆̒̓̿̏̽̀̈́́̿͗̈́͑̂͛̈́̿́́͛̔̈́̾̆́̀̑̔̈́̃͆̀͐́͌̄̒͛͋͋̏̋̆̔̈́͌̿̉͐̏̃̍̄̃̃͗͗̓́͌̇͂͛̈́̍̍͘̕̚̕̚̕̕̚͜͠͝͝͝͝͠͝ͅͅͅͅͅͅḽ̵̨̢̧̛̛̘̘̜̹̙̝͓̱̜̻͈͓͇͚̤̣̰̣̘̼̪͚̠̭̬̝̩̜̮̹͙̞̹͓̹̃̔̉̽͊́̈́̆̔̌̾̽̓̈́̐͒̾̇̀͗̍͛͆́̏̒̇̑̓̋̽̈́̔̈́̔̓̿͆̄̎̃̇͆̉̌̌̋̇̐̎̌̌͋̄̂̍̿̏̀̓͒̽͐̐̈́̀̽̋̌͋̈́̃͗͌̀͗̈́͊͆͆̊͌̂̀̃͌́͋̔́͆̽̔̀̓͐̋́͆͌̉̓̈́̅̿͊̔̈́̓̑̏̈́̔̇̈́͒͒̿͊́͑͗̍͂̔͌̑͌̒͐̀̆̋͋͂̾͌͌͒̉̉́̀͗́͆̏̑̎̒̊̌̿̾̊̆̓͆̏́͘̚̕̚̚̚͘̕͘͘̚̕̕̚̚͠͝͝͝͝͠͝͝͝͝͠͝͠͝͠ͅ ̵̨̧̧̨̡̢̨̧̡̢̛̛͇̫̮͓̜̭̠̩̖̬͎͈̻̦̗͉͕͔̩̥͉̺͓͙͚͖͇̥̖͓͇̟̺͚̗̖̰̞͖͙̠͚̣̞̜͉͕̰̖͕̬̯̞͕̳̙̩̣̝̩̬̜̦͙̲̜̩̟̞͓̳͓̼͓̼͙̯̩̫͉͈͉̪͚̙̬̳͎͕̹̭̻̻́̄̾́̓͆̆̾̇̀́͑̋̋͗̏̂͐͛̐̈́͒̆̎͐̓̐̏̌̀̍̍̿̂͗̔͂̃͂͐̅̈́̈́̃͋̆̀͊̈͋́͒͛͗͛͆̀̅̏̍͊̓̀̈́͌̈́̂̅̑̑͛͗̉͊͛̀̿̓͛́̍̽̎̓̈͛̈́͆̃̇̂̾͆͒͗͑̇̽̊̉̍̾͌̎̄̏͛̿̏̐̋̓̑͑̓͗̀̉̔̋̄̍̋̆̕͘͘͘̕̕͜͜͝͝͝͠͝͝͝͝͝ͅͅͅ1̷̧̢̛̩̬͈̳͇̟̫̣̱̣̟̺͎͎͉̙̬̗̗͔̦̦͔͔̻͖̦̝̘̪͙̯͖̥̯̦̦̩̖͓̘̳̖̟̣̳̟͔̫̘̗̯̤͈͎̆͒̓͂͌̋̌̿͌̌̏̈́̌͊̌̋̓͂͋̌̈̌͗́̑͆̓́̋̅̆͐̅̀̿̎̓̓̽͂̔̒̀̾̿̀̈́́̓̏̓͆͘̕̕͜͝͝͠:̸̡̨̧̧̧̢̨̧̛̛̛̛̹̘̼̺͚͇̳̭̲͖͉̲̟̩̱͓͓̱̝̺̪̯̰̮͚̳̱̰̰͕̗̞̗͙͎̬̬̞̺̤̟̺̬̫̗̳̺͎̺̘̖̥͖̮̳͍͎̝͕̩͍̗̫̻̩̖̠̼̬̼̗͔̼͕̝͇̬̰̼̗͍͈̺͉̪̤͈̰̪̼̦̥̥͇̠̼̙͎̭̘̤͔̳̳̮̱͊͒̃͂͗̑͌̆̈̽̂̈̔̎́͋́͆̆̓̀͂͗̆̈́͂̿̉͑̌͒̈́͊͑̏͒̀͛͑̄͒̇͊͋̀́̂͆̈́̎͂́͐͌̿̑̋̄̎̒͂̋̇̃̀̿͛̋͋̏̔̓̂̈͑͐̀͆̍̅͛̄̿͊̑̊̿̾̊̐̑̋͐̍̐̽̅͒̅͋̋̅̓̄̀͆̂̂̊̌́̀́̂͐̇̌̌̌̑̐̈́̿̊͘̚̚̚̕̚͘͘͘̚̚͘͘̚̚͜͜͜͜͝͝͝͝͠͠͝ͅͅ ̵̨̢̧̨̨̛̛̛̛̛̛̛̣͕̙̬̮̻̗̘̺̱͓̼̥̣̥̠̪̫̠̤̪͓̪̟̙̹͚͉̰͕̼͇̰̗͈̻̮̰̹̫̦̬̰̼̬̤̻̭̬͇͇̲̜͎̬̯̦̮͓̯̹̻͍̌͆͊̋̈̑̉̀̔͊̍͐̉̔̿̃̍̐̽̇̏̈̾̃͒̄̓̀̈́̏̒͋̊͗̋̓̄̈͌̃́̿͂̄͑̀̾̈́̔͆̅̍̏̓͊͂̊́̅͗͂̓͐̓͌͊́̇̍̓̈́̅̍̀̿͐̇͌͛̂̓̅͋̒̄̒͊̍͑̍̃̋̄̈́̆̋͐̽̓͐̓̇̾̓͂̉͗̌̍͛͌̃̇͊̄͋͂͌̋̿̎̿̒͐̅̓̈̏̋̋̄̀̈́͂̋̌̀̿̑̓͗̆͑̍̉̌̐̉̾͐̃̑̾̅͋̿́̉́̍͘͘̕̚̚͘͘̚̚͘̕̕͜͝͝͠͝͝͝͝͠͝͝͠ͅD̷̢̢̢̧̢̨̨̢̨̨̨̧̧̢̧̡̧̢̧̡̧̛̛̛̛̛͎̫̺̝̭̞̙̣̳̲̤̥̣͔̟̖̩͖̮̮͚̤̞̦͎̙͇̯̞͎̘̟̠̦͎͔̺̖̩͓̟͔̳͖̭̮̰̦̯͈̝̫͓̖̘͍͉̤͎͇͚̜̲̭̖̰̰̗̥͕̱̰̯̜̪̯͔̤̟̰̻͎̺̲̪̗͉͍̩̲̥̜̯͕̖͈̲͔̬̹̩͕̰̮͔̗̞̹̞̗̮͔̝͔̗̟̱̟̭͉̳̝̠̺̺̺̣̹̺̭͔̥̪̤͕̻̙̙̥̥̩̖̦̘̣̻͉͇̝̯̰̝̲̥̽̋͊̈̐̌̉̈́̓͊̍̈̈́̂͆̓̂̀͛̑͂̏̈́̒́̒̋̄͒̎̿̀̎̇̋͆̋̿̈́͆͐͋̏̓̈́̎̍̒̀̇̐͆̑́͐͐̇̓̌̏̓͑̊̆̓͌̌̏̽̐͂̇͐̔̈́͊̈̑̀̑̐͂̍̒͌̉̀͋̀͑̎̅̓̑̂̓̂͋͑̐͑̇̂͐̈́̑̃̈̓̎̀̄̈́́̃͋̃͌̊̏͌͒́̆́̓̓̄̀̑̀̾͗͋̑͆̏̒͌̔̓͆̔̃͗͋͊̏́̿̔́̊̿̀̈̿̍̄̄̿̅̎̌̓̎̀̒̽͋͐͌̈̌̀̽́̈̌͆͆͛͒̈́̽̈́̋̈́͆̓͒̊̑͌͒̋̔̏̉͊̆̀̔̈͂̈͌̈̋̀̊̽̊̊̿͑̔̾̾̚͘̚͘͘̕̚̚̕̕̕͘̕͘͘͘͘̕͜͜͜͜͜͝͝͝͝͝͠͝͝͠͝͝͝͝͝͠͝͝͝͠͠͠ͅͅͅͅī̸̛̠̹͐̓̅̇͐̈́͑̋̏̐͛̊͐̌͋̔̾̇̂̈́̐̈́́̃̈́̽͂̔̊́͂̋̈̈́̐̈́͌͋͋̎̑̔̌̇̽̎͐̄̀̂͌̔̀͋̾͛͋͑͛̈̀̓͊̀̓͑̊͒̍̚͘͘̚̕̚̚͝͝͝͝ę̴̧̡̨̡̛̛̛̛̛̛̲̦̠̗͎̫̖͍̝͎͕̯̦͓͇͍͔̰̦͇͓̰̞̮͍͔̘͇̦̪̫̙̲̰̩͕̬̣̙̬̥̜̙̬̜͉̻̝͖̺̖̫̥͚̦̗̫̳͕̗̦̻̥̪͖̜͇͍̗͈͈͚̗͉̲͍̙̰͑̐̈́̔̑̎͌͊͛͆̎͗̓̀̑̍̏̐̐̃̿̀͋̉̈́͗̈́͒̀̐̋̆̄̉̈̐̓͑͌̈́̈́̏́͌̉͒͑̀́̽̿͆̋̔̎̃͌͂̽͋͋̂͋̐̀̊̔̾͊͒̿̍͂͆͒͆̒̄̉̽̆́̏̑̔̎̆̌̏͆͌̐̓̏̀̈́͂̽͗̎̇́̀̃͌̌̓̂̅̂̔̀̑̑͌̌̐́̒̀̑̅̿̑͂̉̒̓̋̋̈̄́̊͌͌̔̂͗́̾̿̓͐̇̓̀̎̍́͑̂̔̉͌̉͆̋̏͊̽̐̀̅̿̆͌̽͒̅̽͑͌̄̈͊̆̿̾̔͆̎͛͋̄̽͐̈́̒̂͘̚̕̕̕͘̕̕̚̕̚̕͘͜͜͠͠͠͠͝͝͝͝͝͝͝͠͠͝͠͝͝͝ͅ ̶̨̢̡̡̡̧̧̧̧̢̛͇̲̲̦̥̮̰̬͉͔̱̱̰̦̼͉͖͎̳̩̦̺͎̭͎̤̱͎̫̻̺̰̯̙͈̫̗̹̰̰͈̯͖̲̼̙̘̜̪̱̠̻̩͖͉͉̳͙̫̯̣̫͔̩͍̥̩̯̳͔͓̳̮̟̤͖̩̯̮͚̥̯̞̝̺̘̙̟͍̙̺͎̤̟͇̹͚̰̪̹̭͎͓̗̠̜͔̜̫̘͕̥̝̙͍̹̥͎̤̝̤͈̯̼̱̹̥̤̟̪͔͙̲̥͕̰̗̀̓̇̏̈́̀̾̐̅̀̏̕͜͜͜͜ͅͅF̶̧̢̢̨̢̨̡̡̛̛̛̟͔̩̙̹̠̬̹̤̘̗̠̭̮̖̗͖̣̟͍͚̗͓̲͔̥͉͍̥͔̹̜͓̼̙͍͈̞͍̻̜̦̩͚͔̫͎͔̼̲̻͖̪̖͚̯͙͍̻̟͖̦͈̳̻̗̩̖̱̝͔̩̙̙̬͚̝̤̮̠̝̥̭̜̻̟͓̹̫̪͖̼̥̼̭̠̪̤̙̩̖̓̿̿͋͒̄̎̿̍̽̈́̄̍̅̎͂̃͒̌̃̔̀̾̀͊̃̌̑̾͐͋̉̊̍̀̎̔̃͗̀͌͊͑̀͂͐́̏̿̐̓̓̐́̈́͌̂̐̋̃́͐͆̀̏͛́̓̄̿͆̉͒̇͆͋̾͌̄͛͑̈̉̄͋́̉̓̈́̉̓̄͌̋̌̏̌̉̔̂̒͋̂͛̂̿̓̍̎̿͛̀̊̅̎͂̏̿̀̀̽̋̽͊̿͂̌̆̇̀͋̔̈̈́̿̃͛͌͊͆͘͘͘̚̕̚͘̚̚̕̚̕͘͘͝͠͠͠͠͝͝͠͝͠ͅͅͅͅͅͅa̷̡̡̨̢̡̢̨̨̡̧̛̛̛̛̛̛̲̖̫̲̟̮̰̦̞̗̺̻͖̲̣̝̗̠̻̥̫̪̠̻͈̩̣̩̹͎̦̠̯͉̯̝̝̼̞̪̯̳̫̼͔͖̙̯̬̪͚̜̲͌̍̏͌͂̎͐̎̀̔̽̇̿̋̂̎̐̐̑̈̑͋͗͊̄̓̊̉͊͒͑̂͂́̈́͂̀͊̔̄̑̀̃́̎̅͗̑̈̈́̈́̑̿͒͆̈̂̊̽̋̉͊̀̅̓̓̎̅̃̄̈́̇̆̒̈́́̄̒́͑́̈́̂̾̄̊̄̍͋̀̔̓͒̉͊͊̋̈́̐̒̌̃͛̂̑̅̇̎͐̇͑̊̄̉̇͌̈́͗́̊́̌̎́͊̔̍̔̌̑̿̋̂͑͗̏̃́̑̀̍͛̂̂̔̽̂͂̀̇̅͂͋̈́̐́̍̌́͂̈̎͐̈̂̀̿̅̃̾̈́̂̏́̈̓̎̓͆̑̀̉̆͊̈̅̌͒͑̽̍̇̀̾̉̏͋̅̀̆̈̑͑̔̈́̐̎̄̀͒͂̆́̐̇͌̄͑͆͘̚̕̕̚̕̚͘̕̚̚̚̚̚̚̕͜͝͝͠͝͠͝͠͠͝͝͝͝͠͠͝͝͝͠͝͠͝͠͝͝͝ͅͅͅş̴̧̧̨̨̢̢̧̛̛̛̛̛̛̛̛̛̛̹̭̪̺̣̻̪̙̱̦̰̗͉͎͉̠͍͍͕̬̖͓̳̩͉̤̳̖̻͕͍̮͇̠̳̰̞̜̩̻͈̗̰̹̰̮̤̻̹͈͕̱͖͈̪͚̮̺̣̝̥̖̑̓̆̈́̾̓̈́̍͛̄̇͛̐̽̑͌̌̆̆̽͂͑̔͋̿̃͌̏͐̏̄̍̈̿̇͑̔͋̌͂̍̑̑̈́͌͊́̇̉͋̌̔̒̑̑̃̈͊̑̋̾̽̿̒̋̅̍̉͂̃̇͗͗͗̆̏̊͑̓́͆͆̔͌̆̈̌͆̿̈́̂̊̍̋̏͆́͂́̍̓͌̈́́̂̅͑͐͌̓̽̒̔̑̓̈́̑̽̊̒̽͊̽̅́̈̈̆͊̃̌̋̂̍͛͗͗͋̊̄́͆̑̒͑̄̂̆̌̊́̇́̊̈́̉͂̎̓̅͂́̃̀̾̔̈́̾̒̉̈́̈́͛̈̍̇͋̍͒̊̑͛̈́̊̈́͑̄̇̆̀́͐̏̊̃̔̀̑̂́̄͒͐̑͛̇͋̓̽̊͐̎̾͌͋̑͂̽͐̚͘̕̚͘̕͘̕̕̕̕̚͘̕̕͘̚̕̕̕͘͘͜͜͝͝͝͝͠͝͝͠͠͝͝͝͠͝ͅͅz̷̢̮̼̜͖̱̻̝̣̣̝̀į̷̧̡̧̧̛̛̛̛̛̛̱͎͕͓̼̥͖̼̙̝̼̫̳̫̗̫̼̫̯͉͔̹̟̗̺͍͎̟̭̘̝̦̟̬͖͕̲̝̳̮̯̪̮̥̖̥͍̯̖̲̰̖̗̞͔̟̯̟͓͈̜̣̞̭͈͚̣̫͈̰̫̝̼̮̳͙̳̠̪͇͕̼̩̣͉̼͙̝͙̙̹̫̫̘̇̃̎̋̀͋̍̓̉́͌̐͌͌̈̿̒̋͑̋̆̄̀̽̋̐͒̄͆̍̓̒̇͛̽̓͆̈͂̋̏̈͆͊́̎̓̏͐̒̉̆̈̾̒͋͂͑̆̽̽̐̃̽̏̑͋͋̅̔̿̓̋͑̑̏̂͋̀̌̂͆͆̾̍̎̿͗̆̃̂̀̋̓̌̄̀͌̑̄̃͑̃͆͋͑̋̈́̓̾́̾̈́̒̂̈́̐̌̎̈́̄̿̍̓͛̉̈́͂͋̑̔̿̅͛̓͑̓̓̒̿̆̇́̌̾̒̈́̅̌͂̍͋͛̋̋͆̍͊̉͋̀̃̏̄̀̅͊̄̅̾̓̕͘͘͘̚̕̚̚̚̕̚̕̚͘͘̚͜͜͜͜͝͠͠͠͝͝͝͝͠͠ͅn̷̡̨̢̢̡̢̨̡̨̢̡̧̡̡̨̡̢̢̢̧̡̢̨̢̛̛̛̛̛̛̠̞̮̗̮͇͔̪͓͕̙̞̜̲̮̮̰̰͕̟̥̫̩̙͉̝̫̖̻̠͍͙̙͇̩̺̹͇͎̥͔͎̞͕͔̦̲̼̯̮̙͇̤͎̭̰̬̪͔̹͔͍̯͉̺̹͓͚̱̫̣̥͙͈̥̝͉͙̹̰͓̰̬̫̘̭̥͓͕̠̙͉͚̮̬̺̻̲̥̲̪̤̜̘̫̼̭͚̠͎͔͈͍̭͈͚̭͉̤̤͇̭̦̺̺̰̲̘̠̮̘̘̮̙̲̲̘̟͖̰̹̰̪͓̰͚̳̪͖͙̠̦̦̦͖̗̼͙̪̣͚̝̹͈͔̠͍̹̝̘̥̣͔̼̖͍͓̥̞̪̞͙̦̦̱͔͂̊̑̎̂͛̔̀̋̽̽͊̿̐̌̊̍̔̈̽̌̈̍̍̀̀̾̋̀̽͐͗͑̂͑͌̏̀̈́̽̇̉̔͌̋͑̾̀͌̇̇͛̇̄̿̂͑͑͒̏̓̊̋̊́͋̓̉͑͒̊̓̓̄̃̓̾̈́̽̒̀͆͛͗́̔̉̎͋̅̃̓̇̔͛͛̓̀̍̈̓̋̓̿̊̉͆̌̂̅̓́̀̊͑̔̅̇͋̑͋̋̃̍̿̓͆̄͛͊͊̔̎̓́̋͐̔̄̎̽͗̈́͐̄͆̑̋̐̈́́̂̒̓̃̔̉̂̉͂̔͆̓͋̍̄̄̅̿̎̒̅͐̎͌͒̎͌̎́̽́̆̆̐̋͗̅̇̈́̀͋̂́̆͒̓͆́̂̿̎̉͂̍͒͌͛̂̄͐͒͛̏̉̐̂̓̑̂͐̎̈́̽̄͑̎̿̓̈́̎͊̃͌̉̀̓̏͒̔̈́̍͌̿̑̆̕̕̕͘͘͘̕̕̚̕̕͘̚̕̚̕͜͜͜͜͠͝͝͝͝͝͝͠͝͝͝͝͝͝͝͠͠ͅͅͅã̸̡̢̧̡̢̡̡̨̧̡̨̢̧̡̨̢̛͍͙̳̭̫͙̠̤̱̬̞͙̬̲̦̟͇̹͓̙̮͓͉̯͖͕̝̬̘̲͕̻̞͈͇͚̱͕̞̗͙̣̲̣̠̻̲̫̬͕̜͚̖͈̪͍̘̖̫̼͍̳͇̹͍̙̫͈̯͈̜̟͚̠̞̜̥̭̱̞͚̟̲̫̻͉͉͈̪̲͍̠͕̠̤͉̘̤̺̺̘͙͇̣̠̬̤̠̟͖̼̘͍̖̭̫̻͇̬̫̹͇͙̬̻͍͙͉͖̖̮̺̤̝̖̥͖͇͚̜̺̥̝͍̥̝̬̼̯͎͕̻͕̦̮͉̠̥͈̦̥̻͎̗͙͓̼͓̺̟͚̩͈̮̘̯̼̮͖̬̝͙̯̞̗̗̮̙̿̈́̈̎̉̇̑̋̾̀̆́͛͋̌͌͛̀̏̏̽̿̍̑̎͛͂̓̆̄̐̿̈́́̊͋̊̿͑̽̒̔̈́̓̿̂̓̇̏̍͆̇̃͐̎͛̅̌͋͆̉̐͋̊̓͒̔͆͗͋̒͌͌̀̾̔͋̍̊̄͗̿̅͑͌̉̍͂̿̀̈́̊̇̐̎̀̽̈́̎͛̃̊͌̀̎̔͂̓̋͛͗̎̂̀̊͊̒̈́́̊̃̄̅̂̈́̚͘̕͘̕͘͘͘̕̕͜͜͜͜͜͝͝͠͝͠͝͝͝͝͠ͅͅͅͅͅͅţ̶̧̧̡̧̨̢̡̨̢̢̨̡̡̧̡̡̡̢̛̛̛̛̛̲̦̗̰̙̞̩̩͙̖͕̬̲̥̱̮̗̼͙͔͈̞̞͉̜͖̥̞̗͔͔͔̥͙̹̹̮̲̙̤̬̰̗͚͚̼̼̥͙̱̼̱̭̳̬͖̙̫̰͔̦̻̠͈̙͈̬͇͍̩̥̖͓̯̝̱̠̗̪͙̮̙͚̳͔̳̪̘̦̥̟̠͈̱̭̥̖͕͓̪̻̞͓̤̮̖͚̭͎̻̤̣̼͈̞̜̠͉̗̰̹̲̘̗̥̭̳̻̱̳͔̘̣͇͚̪̥͖̻̥͇͖͙̜̻̟̩̟͍̥̻̫̣͇͍̳̪̼̞͚͙̘̳̲̣͙̲̼̼̬̪͕͉̣̪̞̰̫̹̪̘̼̟̝̦͇̺̝̣͙̭̟̪̖̤̭̖̮̩̘͓̯̯͇̣̭͎̲̫͚͉̲̘͉̦͇̞̭̤̦͙͉̤̩̠̖͈͚̱͔̩͚̟͉͎̫̩͔̗̭͉̻̏̉͆̈́̅̅̎̒̔̄̅̽̂̈́́̀̐͒͊͒͂̆̾̈̃͂͗̊̈̄̿̀́̃̄͒́̒͌͑̋̀̾͑̀̿̀̀̄̓̊͋̌̋͂́̈́̇̅̈̓̾͐̽̉̒̾̋͌̄͐͑̒͌͂̒͐͌̂̆́̾̿̄́͊́̇̊͆͊̽̏̈́͒͛̈̿̿͊̔̈́͌̌̓̍̋̂̈́̈́̈́̓̅̈́̑͒̄̔͊̍̎̉̔̅͂͆̅͊̓̍̀̌̇͗͑̏̔̈͊́̂̑́̽̂͋̋͗͂̀̇͊̈́̌͋̃̀́͒̌̐͊̓̽͒͑̀̄́͆̅̃̈́͋̆̐͌́͐̈́͌͛̊̈́͒̔̋͐̓͒͌̾̆̇͛̑͒̐͋͋̽̀͊͆͆͑͋́̈̌̄͒̈̆͂̾͆̿̔̀͗̄͒̄̍̌̀̔̐̒̈́̍͂̾́̒̾͋̇͐͌̏̕̕̚͘̚̕͘̕̚̚̚̕̚̕͘̕͘̚͜͜͜͝͝͝͠͠͝͝͝͠͠͠͝͝͝͝͠͝ͅͅͅͅͅͅͅͅͅi̵̡̡̢̨̧̨̡̡̧̤̻̘͍̺̯̣̺̹̟̰͈͎̫͔͖̘̙̫͉̙̦̳̱̭̣͇͕̖̲̼̗̪̣̦̯͇̯͓̤͕͚̮̯͇̱̳̱̫͔͔͔̻̣̼̫̣̙̳̤̰͚̗͕̹͈̥͕̜̘͕̩̟̮̜̗̬̹̲̝̹̬̪̜̹̭̟͖̗͎͇̹̰̻̫̫̼͙̮̥̟̭̮̻͇̜̥̬̦̮͔̥̭̺̰̗̻͉̻̭̼̬̖͎̻̔̈́͆̾̑̐̿̊̎̌̒̇̓́̑͐̿̅̄̈́̊̆̋͋̑́̐̉̈̆̈́̑̊̔̂̃̽͌͗̊̅̍̋́̑̄̏͊̉͌̔͆̇̄͘̕͘̕͜͜͜͜͝͝͠͝͝ͅͅͅͅơ̴̢̛̛̛̛̛̦͎̹̪͎͖̤͔̙̱̞̫̥̗͔̤̦̦̮̲̤͚̹̦̙̤͉̯͉̱͙̥̬͚̳̟̱̦͙̰̯̘͉̠̠̞͚͚̲͉̩̹̻͇̰̼̝̹̺̝͇͖͈̼̖̮͙̤̝̋̎̄͆̑̈̾̿̀͌̓̄̈̏̂̎̾͐̔́̈́̓̆̎̄̌͊́̂͛̐͐̉͒̎̃͛͆̀͂͗̈́̔̓̑̀̂̓͌̇͊͛̂̔̀͂̓́͌͐̃̆͗̈́͗̾̊̿̇̅̓̈̏̅͐̓͛̒̈̐̈́͊̇͋̆̽̽̓̐̅̾̑̔͑͌̂̃̃͌̐́͊̿͒̓̌̍͗̓̆̓̓̓̒̌͌̋͗͛͋̽̐̐̈̾̊̌̈́͂̌͂́̈́̅̌͂̈́̀̉͐̅̈̚̕̚̚͘̚̕̚͘̕̚͜͜͝͝͝͠͝͝͝͝͝͝͝͠͝͝ͅͅn̴̡̡̨̨̢̧̨̡̢̡̧̡̧̡̡̧̨̡̢̡̢̢̙̳̯̣̝̯̗̦̖͓̬͖͉̼͚̗̯̟̼͈̳͇̯͉̗̺̱̩̖͍̬̣͙͚̬͇͔͇͖͎̩̪̳͉͕͈͕̣̱̻̲͚̯̱͎̲̤͍̜̜͉̠͍̦̗̝̬̯͇̥̼̺̝̰̝͙̠̮̪̟̝̳͓͕̬̮͙̹̘̱͍̠̳̖̼̺͈̮̩̱̘̟̼͕̭̤̞͎̫͔̝̗̖̪̣͙̤̦͎̲̩̼̹̮͖͎̮̻͈̖̪̠̗̜̺͈̼͓̰͎͇̤̬̪̬̻̮̼̱̲̫̤̖̞̜̼̭͓̱͓̯̙͔̳̣̬̳̣̯̗̼͎̻̪͖͙̘͔̜̱̪̺̟̟̲̞̜̥̠̠͉͓̰̳͓̞̣̥̯͍͍̱̜̲̣̦̗̖͔͖̟̻̠̗̣̖̰͎͔̻̗̙̠̻͎̯̭͓̱̘̠͉͍͔͈̘̱͎̯͕̙̣̻͖͓̮̹͇̦̩̳̰͚̻̣̹̯̮͎̻̋̆͗͒́̿̀̊͂̔̍̈͐͒̽̇̄͆̊̐̈̄̌̅̌̾͊́͆̋́̋̎̔̽̑̈̀̿͛̊̔͌͂̀̋̐̅̐͐̒͑̀͌̊͊̾̋̀͗̋̓̅̈́̅̀̄̈͐̈́̾̌̔͛͂̋͋̚̕̚͘̚͘͜͜͜͜͜͜͝͠͠͝ͅͅͅͅͅͅͅͅ ̴̧̢̡̡̨̧̢̨̨̡̢̢̧̧̢̢̡̛̛̛̖̼̼̻̥̜̠̠̲͉͕̱͇͈͓͍̱͔̦̲̗̺̫͕̤̭̞̰̦͎̖͖̥͎̪̦̭̲̗̯̱͍̭͇̟̝͔͉̲̫̘̼̠̦̞̻͈̹̰̦͈̯̱̦̱͈̼̫̮̬̻͔̦̰̗͎͇̻͎̰̬̺̹̫͈̦̯̦̭͖̺̺̖͈̪̖̣͚̻̣̹̠̲̩̫͕̩̩͖̜͇͓͓͎̦̤̩̞͈̤̮̰̝͔̺̩̳̰̲͕̩̙̭̣͓͖̥̩̰̭̙̙̰̖͔̜͎̞̲̥̖̬͓͕͚̘̖͓̩͇̙̫͕̪̥͎͎͙̞̭̠̝͓̫̤̤̟̻͍͚̹̯̪̟̤̮̍͋͂͌̽͊̐͗̈́̑̆̎̉̾̅̄͆̈́̈͋̄͆̅̓̀̀͌̄̃̊̀̀̾͑͌̎̀̈́́͗̌́͗̃͂̓͒̏͆̌̅͛̈͆̇̋̍̊̐̿̅̅̄͘͘̕̕̕̚͜͜͜͝͝͝͠͝͠ͅͅͅͅͅͅͅd̴̡̡̢̢̢̡̡̧̢̧̢̨̡̡̧̡̢̨̨̡̧̨̡͕͇̦̲̬͎̹͍̯̩̥̦̮̪̗̺̹͖̙̦̻̝͈̣̹̠̬̮̜̫͉̰̼̼̳̠̺̙͍̰̖̠̻͈̮̟͉̞̺͍̗̫͕̬̦̩͓̺̮̥̟̯͉̬͕̼̻̯͚̮͔͍̯̭̹̹̫̪͉̟̗̞͚͈̦̯͙̤͍̠̝͚̱̞̙͙̬̗̱͎̮̹̗͚͖͍̺̖̩̯͍̻̗̠̲̰̟̥͍̥̳̼̤̣͔͍͕̭̰̦͈̜͍̳͔̰͔͍̺̟̗̱̱͙͓̘̱͇̳̫̞͖͉͖̫̼͙͈̩͍̳̤̮̪̭̳̹͖͍͙̝̘͚̪̦̭̱̺̝̥̖̟͙̳̟̙͕͚̰͕̰͙̖͉̞͙͔̠̺͓̝̪͖̜̣͖̭̦̲̲͖̰̻̝̗̫̘͍̫̪̖̗͚͓͔̘̥̙͍̈̊̍͋̈́̉͒̋̔̍̀̍̃̅̆̓̉̂̉̿̕̕̚͘͜͜͜͜͜͜͜͜͜͜͜͜͝͝ͅę̸̢̢̡̡̧̢̧̧̡̡̡̨̧̨̢̡̡̡̧̧̧̡̡̡̯̲̠͈̰͇̹̘̳̻͔̬̱͔̮̘͙͕̺̪̻̙̹̜͙͔̘͇̘͇̤͔̟̲̜̥̥̪̱̜͈͖̤͍̹̹͈͚̬͓͉̝̦̦͍͔̭̥͖͕͇̟̖̲̳̪̗̤̖̰̝̲͓͖̹͎̖̻̺̗͉̳̭̗͎̤͔̰̦̩̣͎̫̬̭͈͕̱̳̹̫̮̲͖͔̝̦̪̪̲͙̩̦̭̻̥̘̻͇͔̘̞͉͈͖̗͇̺͓̤̼̱͔͎̖͈̯̭̣̠͍̲̻͕̘̫̤̣̦͎̘̙̣̣̭̼̙͚̙̱̩͍̟͖̺̗͇̪̣̰͎̜̜̩̱̱̪̻̬̜͖̪̹̲̮͇̜̤̬̬̼̣̦͔͇̜͙͉̦̱̻̻̝̣̰̦͎̜͇̹͎̤̼̙͔̝̠͇̻͙̦̹̻̲̗͇͓̩̦̩͙͚͕̰͍̹̮̥̝̃͑̀̆͂̀͗͊̈͂̃̈̎̈́̄͆͊͑͑͗̇̂̓̓̾̄͊̓̇̃͋̊̓͑̔̀̂̃̄̂̽͐̈́͆̉̈́͐̉̎͐̓́͑̒͗̒̈̔̽̈́͂͌̉̍̂̎̾́̔̀̔͐̔̽͂̆̈́̀̈́̉͋̉̊̿̀͂̾̒̓͑̃̐̐̒̏̄͛̽̈́̉̈́͌͂̅̅͗̈́̍͌̏̔͛̀́̀̇͂̿́̓̏̐͑̈̑͂̉́̃̇͂̎̉̈̕͘̕͘̚͘͘̚͜͜͜͜͜͝͠͠͝͠͠͠͝͠͝ͅͅͅͅͅͅͅͅͅr̴̨̨̨̧̨̨̧̡̡̨̢̢̡̨̢̡̨̡̢̢̨̨̢̧̢̪̦͓̠̜̲̞̭̜̣̻͈̪̦̦̪͓̥̼̝̳͇̠̯̹̦̥͙̯͎̥̘̯̭̦͕͇͈͍̫͉̖͓̻̞̹̮̼͓̪̣̱̻͉̳̣̥͓̳̼̣̬̞̜͉̹̖̻̜̯̤͙̠̟͖̗̯̺̖̫͍̩͖͇̝̩̝͉̯͇͎̟̜͖̻͉̼̗̜̣̤̜̺̲͔͎͇̥̬͉̙̭̞̪͉̠̩̪̰̟̫͙̗̳͙̝͈͕͍̜̖͔͕̩̞̝̪̣̪͉͙͖̩̹̠̙͇͉̘̹̯̪͙̟̻͙̜̙̱̜͓̞̫̬͈͔͈̺̰̺̦̤̟̲̭̬̪̤̟̆̃̄̎̈́̈͋͊͊̂̑͐̔͋͌̽̍͌́̂̄͋̿̈́̔͆̈̋̀̏̈͂̽͒̐͊̆̍̎̄̕̕͜͜͜͜͜͜͜͜͜͝͝͝ͅͅͅͅͅͅͅ ̶̢̛̛̤̮̞̠͒̿̎̆̒̀̃̈̓̐̿̓̄̽͑͆̀͋͂̒̅̀̀̊̒̑́͂͑̃̈̌̆̉̉̏̍͛̋͗̆̎͛̊͂̈́̾̂͗̂̇̎̇̅͒͗̓͒̍̓̃͑̓̄̌̊́͋̾̊͘̚̚͘͘͘̚͜͠͝͝͝͝͠K̷̨̨̧̨̨̡̢̨̛̛̛̩̹̰̳̙̦̪̲͇͙͇̣͓͚̥͙͖̦̼̞̝̲̦̰̤̹̙͔̹͍̲̰͈̮̯̮̮̱̙͖̭̖̤̘̩̞̥̱̤͚͇̱͔̪̟͇͚͎̣͔̖͕̝͓̞̗̯͙̼̭̞̭̫̲̳͙̲̪̤̪͉̻̤̝͎̱̠̩̙̩͉̲̰̗̝̝͚̲̒̎̿̀͆͛̐̾̌̐̎̀̎̐̈́̌̊͐͊̍͆͐̀̿͌͆̑̾̒̾͌̀̀̂̅́͆͛̀̉͂̂̔́͊̋̎̍̊͒́̀̿͗̂̈́̎͑̈̑͑̀̉̓͐͌̓̈́͒͊̅̊̌͒͐̀́͛̅̅́͐̈́͐̏̀̄̿̔̈́́͌̍͂͋̈́̈́̐̉̆̔̄̆̎̒̅̄́̓̀͒̓̋͊̓̇̇̉̾̍̑̇͐̑̌̈́͛̔̔̆́͐̓͒̍̀̔̿̓̓͆̀̽̎͑̏̂̃̍͂̿͘͘̚͘͘͘̚̚͘͘͘̕̚̕͜͜͝͠͝͝͠͝͝͝͠͝͝͠͠ͅͅͅͅã̴̢̧̨̢̧̛̛̛̛̮͈̲̙̤̦̦̗̫͇̣̲̟͔̦͍̩̩̟͎̭̲͎̼̲̲̙̰̱̠͇̗͓̝̣͙̗͙͎̯͌͋̀̓̿̏̐͌͊̐͗̂͗̿͗̈̽̈́́̒̾̇͒̌̂̒͌͋͑̾̉̆̀̒̅́̉̽̌̿̀͆̽̀̎̇̈̋̂͗͋̅͋̏̽̉͛̎̄́͂̓̉̈́̈́͛͂͆̆̋̍̀̃̄́̈́̃̈́̆̑͌̕͘̚͜͜͝͠͝͝͝ͅt̵̢̧̧̡̢̛̛̛̛̛̛͎͚̦͇̘̗͈͇̫͈̺̖̥͇͇̪͓̩̜͙̟̳̖̣̼̰̭͙͔̠̟̲̟̤̻̮̬̥̬̟̙̯͖̫͔̭̘̉̀̐̽͆̓̐̇̌̀̉̆̀̀͐́̾́͒̎́͊̽̾̏̀̀̈̾̽̀͐̏͋̀̇̈͗̒̂͗̇͛̐̽͂̅̀̍̀͋̊̉̄͌̒̀̎̈́̉̆̈̓́͂̅͐̔̿͗̈́̽͆̑̀̅̀̈́̌̔͋̑͆͆̊̾̈̈́́̊̋̋͌̒̒͆̏͂̈́̃̏̄͑̍͑̈́̽́̅̆͒̅͂̀̓̈́̅̑̈́̈́̽̈̋̈́́͌́̀̈́̊̀́̍̌͂́͐̎̍̃̾̇͂͒̓̂͋͒̓̽̓̃̈̕̚͘̕͘̚̕͘̚͜͝͝͠͝͠͝͝͝͠͝͝͝͝͝͠͝͝͝ͅͅz̶̢̡̧̨̧̡̢̢̧̨̧̢̢̢̡̡̛̛̛̛̯̖̪̺͙̘͇̳̙͚͕̟̗͍͈̲̩̯͓̠̻͍̝͇͚̰̳̭̙͈̹̣͓̩̼̰̩̤͚̝̹̭̜͎̯͕͎̼̤̯͇̤̼̗̠̘͖̭̱̤͇͉̠̜͍͚̬͈̪͇̰̫̖͉̣̙̺̩̼̗̰̼̠̖̻͓̹̹̙͈͓̩͙̫͇͍̬̟̖̥͔̝̺̞̟̝̤̖̠̲̲̙̠̟̱͔̭̙̪̯̖͕͓̱̺̙̙͓̖̙̮̼̪̟̼͙̼̥̼̠̳̫͉̦̖̹̬̀͌́̒͂͆̒̉̃͂̈́̾̑̔̂̏̉̂̽̐̐̎̋̇͒̿̅̇͂̉͛́͆̃̔̿̍͑̎̿̆͛́͑̇̒̓̎͛̑̈́̿̎̆̽͌̓̈́́̄̅̀̾͋̀͗̑͋̌̎̃̑̏̉͛̈́͋͒͊̀̓͒̈́̔̅̉̌̂͐̑̈́̂̅̑̍͆̀͛͒̾̿͛̐͆̈́͊̾͐̅̈́̎̐̓͑͌̽͋̍̍̊̓̄̌̓̓̅͐̍͐̏̄̎͋͋͋̌̐̎̏̂̎͐̋̾͆̂͑͒͊̔̇̾̈͑͛̍̊̂̇̆͆͋̈́̈͆͆̈́͐̿̍͐̀̍̓̍̔͗̏̂̅̃͂̃̍͋̾̂͑̀̅͌̍̅̍͘͘͘̚͘̚̕̚͘̚̚̚̕̕̕̕͜͜͜͝͠͝͝͝͝͝͝͠͠͝͝ͅͅe̴̡̡̨̡̡̨̡̨̢̢̧̨̧̧̡̨̧̡̡̧̡̛̛̛̛̛̻̤̮̹̬̥̙͇͓̳̱̪̗͉̱̳͎̩͎̲̮̞͕̯͇̼̖̮̘̬͓̝͖̙̠̟̻̪͎̹͕̦͇̺͖̫̳͈̼͓͎̞͍̦̜͍̥̼̹̳̤̪͎̪̩̻̗̞̱̬̲̤̮̳̩͇͕̻͔̤͈̗̫̥͓̰̰̼͎̤͎̬̗͚̼̩͍͈̞̘̥͓̗̱̣̣̱͖̹̭̹̜̗̩̟̻̰̬̮͔̺̯̱̙̺̭̠̮͕̭̪̜͙̲̩̼͙̪̱̠̪̰͕̰̙͎̠̬̠͎̻̬̝͍̞̭͔͚͇̥̟̤̲̣͓̭̝̭͚͖̱̦̩̟̥̯̰͖̼̮͉͚̦͙̜̝̱̭͔̖͍̟̣̣̳̥̺͇̬̺͉̲̝̬̠͓͙͕̤̹̖̫͉͔̥̺͚͚̖̫̹̓̋̾̒̽̄́͛̅̎̄̃͒̀͂̄̓̔̇́̅̾̄̉̋͛͑̉͋͐̈́͛́̈͂̿̀̃̓̀͂̋̑̆͑́̃̍́̍̀͑̾̋̔̋̾̄̀͑̇̅͛̓̏̄̎̇̐͂̽͑̐͗̓̒̎̈́̇̋̏̿̄͐̄̽͛̽̔̂̾͆͒̎͂̓̽̀̍́̀̇̈́̃̾̾͂̋́̿̇̀̇̈̏̓̔̆͆̒̆̿͑̎̍̎͆̑͗͊͗͂̀̓̌̅̚̚̕͘͘͘̚̚͜͜͜͜͜͜͜͝͝͝͝͝͠͝͝͝͝͝͝ͅͅͅͅͅͅͅņ̷̨̨̡̧̨̢̡̧̨̧̧̢̛̯̻̼̖̲̪̤̙̠̙̖̩̲͚͕̞̬̻̣̝̟̲͖͕̩̦̱̪̗̖̻̩̟̹̬̳̝̦̦͇͖̰̠̬̥̫̯̲̲̙̤͖̺̟̲̖̰̗̫̻̹͔̲̰̣̤̠͍̳̣̙̪͖̖͇̠͖͙̠̬̱̟̱̙͎̰̜̹̯̭̲̤̖͚̹̗̟̣̲̝͙̖͔̠̺̻͚̪͕̰̥͔̖̰͍̺̯͇̥͔̼̣̼̦̳͕͈͎̣͕̞̜̙̗̤̜̙̀͒̿̀́̎̓̈́͂̃̽̐̾̓̋̈́́̀̑̓̏̉͌͊̀̍̓̏̌͐̇̒̔͌̓̓̍̑̇̂̓̉͋̃̊̉̄̊̚̕͘̕͠͠͝͠
̵̡̡̨̢̧̨̧̢̡̨̨̢̡̡̡̡̨̨̡̢̨̨̢̨̡̧̢̡̨̢̡̨̨̨̧̨̧̡̧̨̧̢̨̡̨̢̛̛̛̛͔͎̘̞̠͎͓͔̟̖̺̤̬̭̘̳̼̼̣͎̮̺̘̣̰̗͙̹̠̠̤̬͙̖̼̟̬̯̟͔̺͓͖̼̘̳̻̞̮̩͇̥̲̫͉̺͚̮̻̹̩̥̳̪̰̪̲̼͓͇̻̜̞̞̗̙̣͍̰͚͚̖̖̙͚̘̫͈̼̖̩͓͇̘͚̫̰̮̝̻̘̰̩̹̖̹̩͕͚̱̺͍͍̙̦̱͚̭͎̞͎͎̩̻͇͓̜͈̮͉̱̦̗͉̦͙̱̪̠̞̘͚͕͉̱͖̳͎̦̠͕̘̳̘̠̪͈͇̩̩̰̞͈͙̖̰̪̫̤̦̳̩̥̼̜̱̬͚͈̪̘̼͎͕̰̲̠̞̥̼͙̹̹̰̜͈͕̹̦̼͔̮̥̲͍̞̙̬̬̲̘̮̬̗͕̬̺͉̻͎͓̣͖̩̭͚̭̞̰̦͕̤̘̩̹̘̰̳̪́̉̇͑͋̉̏̉̽͌̑͗̀̈́̀̆̿̅͛̎̀̏̅͐͊͐̂̇̈́̆͆͆̀͛͌̐̏̃̈́̏̋͆̽̾̓̓̉́͌͆̆͗̀̓̃̐̏̆̋͂̓̉̾̓̂̍͋͒̅̓̓͋̊͒̃̍̒̐̑̎͛̂͑͑̈́̀̈́̎́̑͐͆̾͗͋̇͑̀̏̀̍͐͂̏̊̇̊̉̈́̍͗̈́̂̓͐̑̿͗̈́̈́̇́̄̈͑̌̈́̍͆̾͋̉͂̓͊͌̇̀̇͗͋̐́͗̈́̅̓́̍̍̽͐́̕͘̕̕̚͘͘̕͘̚̚̕̕̚͜͜͜͜͜͜͜͠͝͝͝͝͝͝͝͝͝͠͝͝ͅͅͅͅͅ
̶̢̨̧̧̢̢̧̧̡̧̢̨̧̢̡̘͔̭̩̮̼̱̖̭͔̩̪̫̲̗̦͙̰͎͓͖̞̟̲͍͍̞̗͇̝͇̜̺̰̣̗̤̥͓͇̥͔̤̞͈͔͕͚̟͚̙̙̰̣̹̰͓̬͕͈͙̩̼̜̣̖̣͈̯͉̖͍̩̗̱͇͚̦͚̗̞͈̬̳͙̣̣͓̟͉̦̪͉̜̲̝̹̫̤̖̺͍̻̩̭̫͔̙̳̖͙̦̤͖̳̲̗̜͈̙̘͓̱̻͓̻̩͔̖͇̟̗̳͔̙͙̙̰̱͚̞̠̱͕̟̣͎͔̤͓̪̻̙̤̫͖͚̗̹̰̣̱̮̬͎̐̏̉̈̅̌͊̐̀̈͗́̐͒́͗̓̚̚͜͜͜͜͝͝ͅK̶̨̢̨̢̡̧̧̢̨̨̨̢̢̨̡̢̛̛̛͕̦̥̗̱͕͍̗̻̦͕̫̪̖͎͔͈͖̼̺͖̖̘̺̮̖͚͍̗͍̥̫̖̺̘̤̥͕͙̺̥̞̗̮̝̝̩̭̮̭̮̱̲̗̯̜̻̮̼͖̻͕͈̬̺̙̲̦͍̘̩̯̻̝̩̼̳̬̲̦͎͈̪͉̭̼̱̦̘̦͍̫̠̣̦͙̬̜̺̬̝̖͙̻͖͚͚̟̞̼͈̞̪͎͔̳͖̹͎̦̼̲͎͕͉͓̰͎̭͕̹̝̩̲͈̲͚̪̖̲̺̤͔̯͕̮̙͉͔͔̯̭̲̩̗͉̬̳̹̪̫͕̬̠̬̘̣͎͉̻͖̙̭̘̳̋̅̊͌̉̌̀̌̌͋̌͒̌̾̾̅́͆͑̋́̃̔̽͊͂̍͆́̓͛̋̓̍̅̑̋̀̇̅̉̋̀͒̈́̎̊̈́̓̒̂̋̈̐̉̍̌̊̅͋͒̇͂̔͊͐̀̐̽͐͐̌̆́̾̀̔̽͆͋̈́̀͛̏̀̑̏͐̈̄̓̑̈́͂̎̏̔͌̔̒́͋̽͗͆̇͛͌̇̒͊͂͒̽͛͋̊̊̓̎̆̊̾̒͊͋̈̔̀͒̿͛̀̉̈͊̒́͛͗̓̅̄̽͌̉̿͌̀͐̒̏͑̓̒͛͌́̐̒̃̋̔̓̈́̀̔́̄̋̈́͊̈́̈́̋͐̎͑̾̑́͗̾̾̋̐̉̽͌͗͑̈̽̌̉̑͑͒̊̈̇͘͘̕̚̚͘̚̕͘̚̚̕̕̕͘̚͘̕̕͜͜͜͜͜͜͝͝͝͝͠͠͝͠͝͝͝͝ͅͅą̶̛̺̻͚͍̬̻̥͚̻̟͚̲͖̳̩̙͓͉̦̫̘͍̻̯̗̝̣͚͍̳̦̹͉̳̞̩̥͎̦̺̫͎̤̭̤̗̝̯̩͈͓̲̼͈̫̦̞͈̦̞̜̼͖̟̮̹̳̝̠̙̫̰̣̮̪͇̖̫̫̗̖̺̥͉̣̤̣̜̀̉̉̃̂͌̔̐̍̔͌̓̓͒́̉̀̏̅͐͆̄̀̃̑̊̾̃̐̈́̊̀̈́̌̄̌̎̉͛̒̀̓̕̕͜͜͝͠ͅͅͅt̶̛̛̛̛̛̲̼̱͓̭̟̠̏̂̆͆̓̎͆͛̿̒̾͑͂̈́͑̄̍̾̀̂̊͛̂͑̉͌̍͆̌͌͐͐̿̃̾̉͂̽̿̎̍̀̄̄̍̋̃̑̄͌̂̇̈́͒̍͋́̐̽̈́̀͌̓̒͌̓̏́̀̆͑͊̍̈́̔̔̋̔̊̊̂̓̈́̾́̊͆̀͛̀́̈́͒̓͗͛́̐͒͑̽͌͒͊̔̒͌͐̓̉̀̓́̈́̃͑́̽̎͆̂̃̎̈́͛͑̃̅̋̆͐́͊͆͐̒͛̋̇̐̏̅͐̀̄̄͐̂̍̊́̈̑́̂̀͑̀̀̐̏̈́̑͐̓̅͒͂́͋́́̀̌̓̈͊̌́̈́̀̆͊̓͒̌͛̉̿̂͗̑̿̇̽̂̇̀͘͘͘̚̕͘͘͘̚̕̚̚̚͘͠͝͝͝͠͝͝͝͝͝͠͝͝z̴̡̢̛̛̙̻̭̠͇̙̜̺͉͎͔̗̼͕̥͎͎̭͇̫̺͇̤̽́̊̏̔͆̅̈́̏̾̀͌̒͌͛̀̅́͂̃͋͛̽̊̄͒͑̌̑͆͋̾́̍͋̄̓́̈̓͑̍̀̈́̇̓̌̈́̏̎̃̔̃͒̆͗̎͐̅̓̃̐͊̏̾̇́̃̆́͌̂̎͛̐͊̌͑͌̑̈́̊̀̉̀̇̀̊̌̉̏̎̎̿̀̾̾͑̋̈́̂̔͋̽̋̒̅͛͗̒̆̈̅͆̒̀̇̍̈́̈́̆̂͋͛̈́̍͊̎͗̌͌̽̉̐͋̃͋̍͒̔͑̈͋̌̔̌́̀̑̌̆͗̄̒͗͌̈͌̾̊̿̏̾̈̃̉̽̈́͂̊͌̊̈́̇́̚̕̚̕̚̚̕̚͜͝͠͠͠͝͠͠͠͠ͅͅͅę̶̡̢̢̢̡̡̡̛̛̛̦̱̟̳̟͎̣̺̳̺͉̮̠̭̲̭̖͔̠͔͍͖͖͍̱͕̫̻͉̤̠͓͙̳͚͚̥͇̟̯͖̺̜̘̜̙̰̺̘̬͉͙̳͎̰̟͓̗̮̖̫̹̩͙̯̘͚͚͍͉̳̫͎̱̬̣̱̯̮͔̞̗̥̳̰̳̻̲̰̭̹̟̬̆̐̀̇͑̆̂͌͆́͒͂̓̔̀̉̅̑̊̈́́̋͒̾̋͑͌͋͋̄̊̆͒́̈́̀̅͐́̋̈́́̉̓͒́͐̒̓́͂́͛̀̌́̈́͆̃̅̀͛̑͒͆̓̔̇͊̉̈͂̈́̔̋̏͌͛͑̈́̈́̌͐̿̇̀̅̀̔̏̿̀͑͐̂̔͗́̅́̍̇̈͌́̒̋͂̓͆̈́̒͑͐̇̆͑̄͂̋̀̂́̅̿͗́̈́̋̉̉̌͐͆̈́̀̈͗͗̓̅͒̂̽̄̒́͑͋̔͐̉̈̅̏̃̏͛̐̔̉̃̅̑͛̄̌͊̽̂͗̓̒̂̐̂̈́̉̇̇̈̅͌̊̿͒̍̂̊̈́͋̌̃́̓̍̔̃͊̿̿̍̋̑̈̀́̊̔͛͌̑̄̇̌̆̕͘͘̚̕̕̕̚̕̚̚̕̚̕͘̚͘̚͘͘̕͜͜͝͠͝͠͠͝͝͝͝͝͝͝͝͝͝͝͝͠ͅͅn̶̨̢̧̡̧̢̢̨̨̧̢̢̢̧̧̢̨̢̡̨̛̛̛̘͕̹̟̤̩̙̞͇̹̝͓͈̙͕͚̥̲̪̝̞̫̲̮̙̣̮͍͓̝͔͚̘̬̭͖͉̲͍̹̪̺̮̰͉̪̬̙͚͙̪͉̬̯̝̜̣͉̪̠̼̟̣̟͚̗̮̺̟̘̥̪̥̗̱̼̙͖͔͓͚͍̼̣̩͍͎̪̳̫͎̫͍̘̦̪̘̺͇̳͓͚̠͖͎͔̖̖̪̥͉̮̥̫̹̪͇̻͇̱̲͓̼̟̱̜̭̰͙̠̯͖̝̱̟̜̬̱̱͇̣̘̭̠̱̳̱̪̥̞͎̫̲̗̮̲̯̖̳̤̰͖̗̝͙̠͚̗̦͓̞̹̖͍̱̺͍̫̮͚̲͔̣̼͇̪̼̭͂̔̑̽̋̊̒̃̄͋͋̓̓̔͊͊̈́͌̓͊͌̈̿̈́͌̈́̇́͂̈͒̍͆̈̈́̓̑̅̍̍͋̈́̎͐̓̅̈́͊̀̓͂̊̈́͑̌͛̈́̇̊̉͆̏͑̃͆̀̓̓̈̓̎͊̒̎̒͑͑̇̄̏̔̋̉̀̾̍̊̑̈́̌͒̇́̎̎̓̌̋́̎̅̾͌͒̀̈́͆̒̊͊̿͐̾͛̒͋̋̽̓͐̏̄́͗̈͒́́̀̑͑͐͒͒̐̐͊̓̋̽̅̃̄͗̑́̏̃̎̉̔̈́̓͒̈̈́̿̓̏̂̚̚̕͘̚͘͘̕͘̕͜͜͜͜͜͜͜͜͜͜͠͠͠͠͠͠͝͝͝͠͝ͅͅͅͅ ̸̡̨̢̡̢̨̨̡̧̧̧̢̧̢̢̨̧̡̛̛̛̛̛̛̛̗̯̼̲͉̜͈̪̣̜͕͕̦̱̱̫̮͓͕̪̺̭̻̫̹͓̺̰͙͎͉͖̲̲̜̜̠̠̙͉̰̱̮̙̜͖͍̭̹̫̘̻͇̳̺͇̼̱̜̟͖͙͔̗̺͚̳͈̩̺̝̩̭̘̜̖̫̩͚̱̪̦͍̝̻͈̼͔̹̦̥̹̗̲̖̼͍̦̱̞͇̜̥͖̼̬̠̬̦̳̖̯͚̞̖̤̻̞̖̻̖͓͓̭̙̣̹͍͎̲̪̫̲͖̖͓̲̭͔̮͈͚̺̻̤͚͙̩̤̘̹̖̦̺͈͓͖̘͇̹̤͔͓̖͚̺̻̹͔̫͇̤̤̱̯̬͕͎͚̭̰͉̘̠̟͙͚̬̭̺̰̼̝̜̙͓̲̭̞̩͇͕̜̠͎̠̘͙̬̝͓̖̫̰̰̟̻͇̰̗̙̬̬͔̞̥̬̺͍͎͚͓̮̜͙̠̟̻̣̳̙̗͖̫̲͕̲͙̳̺̹̝̬͍̝̱̮̠̲̫͓̼̩͉̅̾̓̎̄̌̒̏̇̇̏́̽́̏̓̂͗̽̽̽̿͐̔͑̉̋̾̓͒̎̀̏̈́̀̾̎́̀̂̅̿̔͗̀̍̈́̉̈̀̈́́̂̿͐͑́͒̈́̋̈́͋̓̔̇̅͆̆̃͐͊̃͒̒̎̾̂̈́̂̊̑̐̍̿̈́̆̿͋̾͛͒̀̇͗̍̌̏͑̄̉̔̈́͒̂͌̒̄͆̌̉̒̀̋̇͛͗̓̏̓͂̅͑̽͒̎͒͘̕͘̕̕̕͜͜͜͝͝ͅͅͅͅͅͅͅͅg̴̡̢̡̧̡̡̨̧̨̡̧̢̢̨̡̨̨̧̧̡̧̢̢̛̛̛̤̦̰̣̯̣̺̖͈̞̝̻͇̣̙̩̺̠̗̫̱̺͔͔̭̬̠͇̭̬͎̰̭̪̗͈̹̻̲͙͍̜̹͔̼̰̘͈̰̤̩͉̥̗͕̠̼̰̖̠̯̥̭̘̥̮͈̹̫̜̰͈͇̱͕̰̩̺͈̲̮̤̙̖̻̪̪̺͓̫͖̟̫̟͇͚͕̮̙̯̬͓̗͇͇̫̠͔̝̜̤̬͇̳̬͙̜̗͙͓̥̥͕̯͈̼̣̰̥̖̟̭̩̠͉̯̙͍̠̮̺̭̣̥̖̫̟̖̘̣͚͉͖̪̜̞̱̬͚̯̥̘͕͕̗̫̤͙̪̟͖̞̣̩͚̤̖̖͈̤͚̟̺͔͎͕̞̯̹̺̉̒́͛̀̏͌͐͑̀͛̆̿̅̀͌̒̾̀͒͆̋͗͒̋̅̊̋̉͆͋̒̾̾̋̍̀̅̾͊̔̽̿́͛̓̀͗̎̀̇̌̌͒͐̌̅̋̀̃̌̎̈͆͋͆̋͋͋̿͋̀̾̚̕͘͘̕͘̕͜͜͜͠͝͝͠͝͝͝͠͝͝͠͝ͅͅͅͅͅͅȩ̴̢̧̨̡̡̡̢̧̢̢̨̛̛̛̛̗̭̹̠̖̳͔̩̝̤̳̥̙͇͓͙̦͚̙̣̱̩̣̤̜̜͈͉̪̭͕͈͇̣͇̺̩͖̣̤̙̲̫͎͚̹͔͓̞̼̣̗͎͕̜̲̺̭̼̺̟̝̱͈̰̥̼͎̦̣̼̦͍̦̙̙̘͖̝̳̖̞̤̻̟̭͕͕̯̗̠̖̣͙͙̖̭̻̜̹͕̗͎̱̫̣̫̰͔͓̺͎͕̰̘̬͍̥̰̠͍̘̞͎̬̳͓̻̥͕̫͙̥̻͙̼̝̗̪̥̤̱̭̜̼̲͍͓͙̦̳̬͇͎̱̬̹̳̰̜̙̦̘̣̮̫̲̝̭͓̗̺̫̭̏̄̽͐́̊̂͛̿́̽̾͂̇́̔̽͛̌̓̊̈͂̒̔̅̀͊́̊̇̆͗̃̂̿̀́̽͗̔̄͗̅̒͋͗̃̓̈́̏̐̉́͛̂̎̿̀̅́͌͗̈͗̾̂̍͋͗̋̈́̃̊̃̊̑̈͂͗̆͌̃̅̆̿̾̔̽̂͋͌̈̂͑̈͋͂̌͒̑́̈́̐̈́͗́̿̋̈͋͂̓̀͗̀͛̆̈́̈́̀͋͒́̈̓̒́́̒̀̀̈́̃͋̒̀̈́́̄̓̍̒͋̆͋̀͑̈́̈́̈́͗̇̆̔̐̊̾̄̊̏͗̀̑͊́̽͛̒̈̔̎͂̃̈̓̈́̈́͗̄͋͛̃̐̒͆̈́͒̿͒̾́̍̄͛͛͑̎͛̽̽̔̏̒͑̔̉̊͗̔̈́̈̓̑͆̀͛͗͑̈̈́̓̊̈́̔̊͘͘͘̕͘͘̚̕̚͘̕̚̕̚͘̕͘̚͘̕̕̕̕̕̕͜͜͜͜͜͜͜͜͜͝͝͝͝͝͠͠͝͝͝͝͝͝͝͝͝͝͠͝͠ͅͅͅͅͅͅḩ̴̧̢̡̧̨̨̢̡̨̧̡̡̨̧̡̧̢̨̨̛̛̻̤̞̯̩͇̹̝͖̲̩̣͙͖͚̞͙̮͍̭̖̥͈̞̤͉̦̪̪͉̯̼̞̹̮̖̝̘͕͈̮̪̱̼͖͙̪͕̼̙̜̬͍͚̩̦̮̖̱̟͓͔̟̻̼͚͓̼̠̭̠̠͇͇̤̦̘̺͉̟̩̰̳͉͈̺̝̱̙̠̮͚͇̦͕̥͍̠͈̞̘̩̝̖̮̩͔͕̘̝͙͍͍͈̪̤͙̠̰͚̠̝̭̤͇̹̠͚̰̲͕͖̳̺͖̞͚̹̬̘͖͖̹̭̟̽̒̍̒̈́̑̈̂͊̇̆͆̓̎͗̌̾̑̿̏̃̈́̀͋̍͋̅̂̂̐̀̒͒̅̑͗̉̀͗̔́̐̄̀̽̏̂̓͋͊̋͌̿͊̎̎̐̃̆̌͒̍̑͌̈̆̀̇̆̔́͗̍̿̇́͊͊̽͌̒̇̋̋͑͌͌̀͘̕̚͘͜͜͜͜͜͜͜͜͝͝͝͠ͅơ̵̡̨̡̧̨̡̨̨̨̢̨̧̡̧̨̧̨̡̨̡̢̨̛̛̼̳̘̯̤̠̝̹̟̳̺̠͔̙̩͔͎͍͍̪̱͕̩̮̘̜̹̬̮̫͔͔̝͙̟͈͇̲̮̙̬̣̞̪͖̪̰͖̩̘̟̗̻̳̟̙͚̜̼̱͉͓̬͖͖̼̭̠̲̲̬̮̗͓̝̪̫͎̺̜̺͉̳̤̺͔̳̹̤͉̗͎̯̭̣͙̠̜̬͚̰̮̹͕͓̙̙̟̹̫̮̱͔̘̪͚͔͎̙͖͕͉͉̭͔͉̞̞̳̻͍̲̦̤̪͕̗̙͙͙͇̦̪̜̫̲̘̤̞̺͚̝̦̲̞̙̯̮̺̙̝̦̖̠͚͙̹͙̩̭̣̣̣͔͚̺̫̣͈͍̫̞̲͉̳̜͈͚̼͎̠͓̜̙̪̈͌̆̅̏̈́̿͆͐̓̐̈́͛̌̊̌̓̀̀̒͒̾̄̓̀͋̍͒̆̓͗͗̾́̄̓̄̿͆͌̾̈̉̅̍̿̈́͋̌͋̑̌̊̏͌̒̊̆͋͂̇̓̇̏̂̑̄͒͌́̈͆͐̍͐̎́́̆͌̑́̆͛̌̈̾̈́͂̉͑͗̎͗̀̉̄̍̍̂͘͘͘͘̕͜͜͜͜͜͜͜͜͝͠͠͠͠͠͝͝ͅͅͅͅͅr̵̡̨̧̨̢̡̧̢̢̨̢̨̧̧̡̧̧̨̛̛̛̛̛̛̤̘̖̰̙͈̣̰̙̱̳̖̮̗͚̭͍̪̠͎͉̰̗̗̱̣̲̼͈̜̘͙̩̲̻̲͕̙͇̙͍̣͚̘̟̣̩̻̰̣͖̫̠̹̺͔͕̣̣̪͎̪̩̱̝̟̤̗͍͖͔͇̖̯̬̣͙̹̱̞͓̳̝̩̜̯͉̜̬̗̱̹̳͇͉̯̭̭̙̫͖̤̤͈̺͙̟͚̼̞̠̻̱̩̝̦̰̦͓̝̬̹̬̰̻̬͉̫͕̤̤̗̭̟͇̼͕̖̗͍̳̻̃͗̂̂͒̈͛̉̓̒͊̽̄̍́̓̑̈́̄̌͊̇͗̊͒̉̋͊͋̅͛͊̃͗͐͑̐̾̂̂͂̆͂̊̓̾̀̏̑̍̈́̈͛̂̾̏̀̑̃͛͌́̓̽͒̎̓̌͛̈́̾͒͋̋̆̓͒͆̈́̽̂́̑̓̈́̌̿͒̃̌̄̀̓̌͛͐̄̈̾̆̊͂̃͐̌̏̊̀̆̆͒́́͌̒̈́͊͋̿͋̇͒̾́͗̇̏̾̂̋̆̄̒́̐̇͒̑́̔̐͂̓̏̍̉͋̍̅̍̎̑͐̐̍̉̔̿̄̏̊̈͒̄͒͗̄̋̒̊͒̍̓̃́̓̈́̄͋̎͛͌̾̒͑̐̀̀̒͑̾̐́̌͌̄̊̑̉̄͒́̃̿͋́͆̇͛͐̀̒̑͂̊̓̚̚̕̚͘̕̚̚̚̚̕̕͘̚͘͜͜͜͜͜͝͝͠͝͝͝͠͝͠͝͠ͅè̵̡̢̨̡̛̛̛̛̛̛͕̰̙̙̻͈̟̦̭̰̞͙̖̭̦̞̤̩̠̯̯̜̦͖̙͔͇͓͍̻̺̥̤̦͕̀̊̌̓͊͋̀̆́̿̉̂͆͊́̅̋̐̓̄̀́̓̎́̐̈́͑̈́͌̃̉̓̏̆͆̍̀͌̎̾̎̎̓̿̑̂̈́̐̔̍͒̈́̓̾́̾͊̃̎͐͊̃̀̽̌͗̂̐̒͋̽͆̀͒͗̃͛̾̑̃͆̂̂̏̉̈̾͑̍͐̿́̿̑́̒̃̏̋̐̎̍̔̆̄͒͒̅̅̐̌̇̇̓͑̃̀̈́̏̄͊̀̆̆̉͗͆͛̊͛̾͐̈̂͐̏͛̓͘̕͘͘̚͘̕̕͘̕͘̕̚̚͠͝͝͝͝͝͠͝͝͝͠͝͠͝ͅn̸̡̢̧̡̢̧̧̨̨̨̡̢̢̢̧̛̛̛̜̲̲̗͓̺͈̗̮̲̪̠̤̦̰̙̭̞̦̜̭̗͎̗̙̫̪̜̙̼̪͕͉̰̖̱̣̟̟̬̥̬̼̼̪͚͍̲͎̲̫̯͕͚͓͕̦̭̞̹̪͕̣̥̣̹̜͈̠͉̟̺̗̜̤̣̩̟̲̭͇̘̬̭̤̲͖͓͚̮̣̳̹̱͍̰̘̤̼͈͔̠̗͖̳̥͉͔̼̦͇͚͉͔̪͍͎̥̫̼̱̫̖̳̘̟̣̪̫̪̗̖̞̭̟͎͎̗̦̘̱͉͇̲̙̗̻̼̳͙̤͔̘͇̠̰̜͖̺̭̗̜̩̖̝̭̯͎͚̟͎͎͔̯͇͔͆̈̀́́̍̽͗̍͑͐̀̆̇̔̀̑͐̅̇̌̒̍͋̈́͂̇̈́͂̑̋̍̂͗͒̾̑̎̍́̾͋͒̾̒̈́͛̇͂̍̉̈́̿̔̉̍̈́̎̂́̽̿̂͌̍͆̌͆̍̉̄̽̃̋͆͐͑̍̽͂̇̀͌̅̽̈́̉͂̐̆͆̎͊̍̽̃͋̀̾̉͐͛̒̑̃̈̐̈́͊̏͛̋͂͂̍͌͑̓̌̂͆͊̉͐̈́̊̐̈́͌͆́̀̇̅͂̾̓̋̓̉͊̔̚͘̕͘̕̚̕̕̕̚͜͜͜͜͜͜͜͜͜͠͝͝͝͝͠͝͝͝͠ͅͅͅͅ ̷̢̨̨̛̛̛̛̛̛̯̘͔̞͖̮̟̜̘̤̝̩͖̫̮̲̉̈́̃̍̔̿̊̀͂̐̊̉̓͑̅̏̀̀͐̅̍͌̃͌̏̈͒̃̃̀̍́͂̆̋̍͒̆͋̇͊͌̎̍́͆̓̽̎̌̈́̈̒̿͛̉̾̔̈́͌͊̓́̀̒̾̔͒̓̈́̊̔̈́̌͆͛̀̽̈́̄̌̒͐͌̄͛̈́̏̔̉́̓͒̐̅̅͒̔̀̑̓̿̆͗̄́̎̆̎̈͛̑̀̀̓̽̑̓̌͂̽̊͗̇͆̽̔̒̽̓̉́́̄́̿̈́̎̇̒́̀̀̓͌͐̓͑͋̂̓̏̀̀͆́̓́̒̓̓̀̎̔̋̀̂̍͑͌͂͂̽͒̇̄̔̃͂͒͗̄̒̐̽̌͆̋̂̌̀̅͆̔͒̍̿̀͛̾̓́́͒͛̽͐͊͗̈́͂́̄̆̾̂̀͊̎̾̄̀̎̾̈͊͆̏̐̓̈́̀̍͆̀̓͛͌͒̀͌̚̚͘̕͘͘̕̚̚̕͘̚̚̕̚̕̕̕̕͘͘̚͝͠͠͝͠͝͠͠͝͝͝͝͠͠͝͠͝͠͝ͅͅz̷̨̧̡̨̧̢̧̢̡̢̡̧̢̨̨̡̡̨̛̛̛̛̙̥̬̫͎̳͙̖̬͕̘̟͎̰͕̰̣͎̣̝̯̟̱̥̻̰̰̯͇̹̮̟̝̙͍̟̗͉̼̞͉͎̠̼̲̻͈̼̥̹̻̙̯͕̗̝̦͚̤̗̣̤̭͉͓̠͖͇͉̲̲̱̗̞͈̗̠̪̹̫̬̞̬͓̟̲͔̖̱̤̼̹̞͚̮̬͙̹̯͙͕̦͍̼̭̜͙̩̦̲̪̻̩͕̱͇͍͎̥̦̹̞͙̦̲̫̠̲̗͔͔̥̩̘̣̗̭͖̥̖͍̪̜̮̘̻͕̮͕͔̪̬̲̯̥̪̳̖̫̩͍͙͚͇̜̗͓̩͉̗̥̲̺͍͔̟͉̹͙̮̦̬̺͖̟̼͍̺̯̈́̃̄̊͛̓͛͂̎̉̔̀̒͌̈́̿̀̐̊́̿͛̈́̉͌̍͒͆͑̄̉̏͊̀̅̓͋́̎͗͗͌͊̋̇̒̾̅́̈́̂͌̒̈̈̆̿͌͂̆̈́̏̍̔̋̎̌͌̾̇̒̾̔͆̀̏̊͋̎̆̈̅͂͆͐̋̆̌̉̿͛́͌̏̆̈̀̽̈͆̄̔͑͋̍͐͌̆̍́̌̀̿̈̆̏̐̔̔̈͗́͗͆͒̐̔̈́͑̑̒̅͋̈́̈͐͊͘͘͘͘̕̕̕͘̕͘̚͘͘͘̕̕̚̚͜͜͜͜͝͠͠͠͠͝͝͝͝͝͝͝͝͝͝͠͝͝͝͝͝ͅͅͅư̸̡̨̨̡̡̨̛̛̪̙̠͚̦͙͇̹̼̪̲̮̬̙̣͍̱̜͙͖̖͉̭̟̯̞̠̹̺͎͔̖̩͉̝̻̤̻̹̞̻͔͈̙̣̖̻̳͓͖͚̠̩̲͚̲̺̌͑͊̐͑̄̊̀̆͌͐̉̀̒̑̀̓̀͛̇͌̃̽̂́͛̓̅̃̓̐̃͐̈́͛̂̅̔͊͌̋̓̈́̐́̒͋̅́͌͒̂̍̌̐̒͌͆̊͋̐̾͗̉͋͌̑̽̾̒́̿̂̑̍̍́́̇̎̓̃̈́̈̓̓̓̒̀̐̑̈̏͊̂͛̈́̈́̀͛͐̀̀̋̆͊̎̔̑̇͐̈́͒̇̄͑͆̈́̂̔̎̄͊̈́̽̊̾͌̍̎͂̍̊̍͗̈̔̈́̀̅̒̀̓̾͑̆̈̍͋͂͋͆̚̚̚͘̕̚͘͘͘̕̚̚͝͝͝͠͠͠͝͝ͅͅͅ ̵̨̨̨̨̨̢̧̢̛̛̛̛̛̛̛̛̛̦̣̗̦̣̫̪̖͙̯̳͇͚̦̦̣͙̠̲͓̣̘̲̟̖͇̯̟͓̦̻͙̰̘̝͚̜̫̞̱̼̩͇̲̦͕̜͉̲̫̦͍̰͍̘̪̪̳̺̖͇͍̜͓̠̤̖̝̙͕̠͑͗̒̉̐̈̀̃̾͊̋͗̅̈́̿͒̃̈́̾̿̽̏́́̓̆͂͆̑̌̈́̆̆̆̈́͒̒̀̓̒͊́͗̑͆́́͆̔̏̈̓̆̍͛́͆͗̍͌͑͌͊͐͗̂̂́͗́̃́͒̈́͆͊̏͌͗̎̃̂͑̃̄̌͛̏̑͌̉͊̾͛̈́̎̂̒̊͗̿͌̎̈̂̃̿͛͆̓̂̊͒͑͗̅̀͑̏̑̃̀̍̅̏̂͊͋͊̃̂͐̆̃̂͗́́̒̌͌̐́̾͂̂͑͑̿̍̏̾̈́̓̄̐͐̀̅͆̓̒̉̔͛̓̇͗͐̂͗̆̒̄̃̓̿̇͋̅̿͒̆̃͊͊̈̒̅̓̓͒͋͂̉͑͐̅́͊̍̑̓̎͑̒́̃̐̊̔̊͗̋͌̉͊̓̓͗̔̕̕̚͘͘̚̚͘͘͘̚̕̚̚͝͠͝͝͠͠͝͝͠͝͝͝͝͝͠͝͝͝͝͝͝͝͝͝͝ͅͅͅͅḑ̵̧̧̧̧̡̛̛̙͙̥͍̫̠̱͚̫͈̳͔͔͕̘̩̳̹̖̼̦̯̟̮͙̺̥͓̹͈̳͇̭̻͙̖̳͈͚̼̩̝̯̰͚̳̜̘͇̘̯̖͍͚̲̞̣͍̦̳͈̼̻̤͎̮̼̩̼̖̲̹̯͚̪̟͉̬̜̙̥̣͓̱͈̯̰͎͈̹͇͚̫͔̥̯̝͈̭̝͉͎̭̣̲̹̩̘͖͚̹̰̘̰̑̿̊̔̐̊̎̔̎͆̐͆͒̔͋̀̉̈́̽̅̏͑̍̈́̽̉̊̈́͋͗̔͌̇͑̓͑́͒́̍̎͆̌̌̌̃̑͋́̓̌̓̔̈́̈́͑̒̽́̅̓́́͂͊̊̇̑̂͑͛̓͐͒͋̑̈̔͌̂̊̽̌̓̈̂̃̄̎̿͂́̇̑͌̀͒̅̈́͐̅͗̈́́̑͊̈́̾͆̅͛́͆̏͐̈́̑͛̈́̍̎̓̌̓̋̔̇̋̑͊̍̐̾̉̉̾̈͐́́̐̈́͛̀́̆̍̈́͂̑̈́̄͋̎̂͋͊͐́͑͌̓͑̃̓̎̋̈̊̍̐̓̀̎̓̃̉̀̐͆̃̓͛̀͊̏̾̏̔̿̄́̏́̆̐̃͑̑͛̈͊̍̀͂̽͋̒̽̊̔̕͘͘͘̚̕̕̕͘̕̚͘̕̕͜͜͜͝͠͠͠͝͝͝͝͝͠͠͝͝͠͝͝͝ͅͅͅę̸̧̡̡̢̨̡̧̡̧̡̢̨̨̡̨̢̨̛̛̣͕͖͈̺͖̭̯͓͖͙̥̫̩̥͉̩̬̱͉̩̦̹̫͈̜̞͙̹̰̥͈̰̩̯̹̮͚̤͔̙̞̩̫̝̺̲͇̣̥̪̰̗̼͎̜̲̼̠͙̼̤̩̠̞̬̭͈̬̱͕̭͔̙͍̤̥̠̥̝̪̹͕̞͔̫̬͚͕̞̤̳̻͕͇͎̟̹̝̤͉̟̩̱͓͉͙̩̰̪͕̠͓͎̯̹̤̝̼͔̗̱̪̱̘̤̺͔̲̻͉̯͔͈̥͚̟̰̫̯͙͓̫͖̫͙̰̯͔̠̭̱̪̱̻͚̺̝̦͚̗̝̞̼̳̗̩̦̃͗́̃̉́̿͑̈̆̏̏̓̾́̄̀̀̏̓̀̒̓́̄͌͛́͛̔̊̃͒̅̓̾̈́̑̈̆̃̀̀̓̀̓̋͊̅̊̊̿́͊̽̃̀́́̉̇̆̈̽͒̉̆̑̅̏̒̔͛̈͗̔̊̃̿̓̎̓̀͊̈́̈̂̔́͒̓̐̋͐̀̏̉̄̔͂̄̆̔̒̀͂̏̉̌̄̏̇͐̂͂́̈́͋͗́̋͛̒̓͒̃̆̒͒̈́̾͐̌͆́̀̃̇̐̓͐̽̆̀̃͛̊̀̍̌̌̈́̑̑̾̄̓̂̌̒̍̏̽̏͋̄̽̿͋̒͐͊̒̈́͌̍̉̀̇̽̆͗̋͊̆͆̎̋̍̍̈́͊̋̃́̆̎̉͛͗͘͘͘̕̕͘͘͘̚̚̚̚̕̚͜͜͜͠͝͝͝͠͠͝͝͝͝ͅͅͅͅͅņ̵̧̢̢̢̧̢̨̧̧̧̡̨̧̨̢̨̧̨̢̨̡̛͚͈̤̪̞͖̺͕̟͚̳̪̗̙̣͚̞͍͇̭̮̦͇͎͍͕̣̠̤̦̦̹̳̜͎͚̣̰̭͕̳̞̼̠̣̠͉͎͈̬̭͚̱͎͙̠͕̪̰͙̳̘̖͖̖̟̗̣̟̘̰̝̘̯̘̼̟̦͎͉̜͉͍̩͈͔̲͖̘͈̼͉̤̩͓͎͈̝̜̩̳̤͍̰͍̩̱͉̞̪͈̻͚͕̪̖̩̙̹̬̣͙̹̙̭̬̬̱͓̘̗̲̞͈͍̜̞̺͖̼̗͉͍̪͙̲̘͖̫͚͚̪̦̝̳̜̪̰̺͙̬̘̗̘͖̱͖̩͓̜̹̟̲̠̦̲̀́̋̈́̆̾̉̉͛͛̓̀͆̈̆̓̎̓̓̋̇̊͒͊͊͑͊̏͆́̋̑̔̿̐͊̍̓͊̿̉̍́͆̏̾̂̏̌̄̂̆̈́̇̽̈́̈́̌̂́̈͗̉̿̊͘̕̕͜͜͜͜͜͜͜͜͝͠͝͠͠͝͝͝͠͝ͅͅͅͅ ̵̢̨̡̧̧̨̧̧̢̡̢̢̧̢̨̢̛̛̛̛̟̩̭̹̙̹̲̮̟̲͉̥̘̤̜̮̮̥̣̯̮͕͇̯͚̮̜͈̣͍̺͍̫͉͈̬̖͎͉͈̮̲͕̘̣̘̝͉̠̘̯̜̟̤̭̥̳̙̤͚͉̪̪̹͉̮̫͔̜̘̪̮͇̬̱̰̩̗͓͓̯̩̹͈̫͇̫̘̺͙̝̠̞̱̥̘͖͙͚̖̪͈̘͎̬̱͕̯̟̺̫̼̤̮̣̩͎̩̲̝͕̟͕̥̺͈͓̗̥̭̙̩̭̠̥͚͖͓̼̻̗̯̞̰̲̣͈̗̘͚͍͎̰̫̜̮̥̠̳̩̺̬̲̜̻̫̬̦͉̻̲̗̞̬̣͖̹͓͖͕͙͍̪̖̤͍̰̫̪͉̰͕͈̘̲͙̯̮͎͈̦̗̟̞̞̺̪͔̫̉̊̽̓̑͛͆̓͛̏͆͆̈̓́̔͛̓̎̊̈́̏̊͑̄͋͛̍̑̄̊̀́̆̍̃͂̊̆̍̈́͊́͒͐̏̀̈́͑̀̾̏̀̿͐͆͆̒̅̇̀̍̾̆̔̍̋̈͗̀͗̐̍̽̓͒͆͗̈̂̋̅͒̏́̿̋͊̓̊̍͊͋̏̂͂̓͌͛̀̑͛͒͂͌̄̽̊͊̍̊̓͂̑̿̅͂̎͗̓̀̆̎̈́́̃͑̅̆͑̈́̈́̆͆̏͊͌̉͆̃̇̀͗̃͋̔͛̅͆̿́̀͛̅͗̆̿̎̂̉͘̚̚͘͘̚̕̕͜͜͜͜͠͠͝͝͝͠͠͝͝͝͠͝ͅͅͅͅͅͅͅä̵͇͈͕̹̓͑l̸̨̨̡̡̨̡̨̧̛̛̛̛̖̳̤̘͉̘̻̲̘̖̻̣̺̬̙̮͍̰͙͔̟̥̘̻̪̩̘̪̭̦̣̫͎̭̪̗̹̻̫͍͍̼͕̰̪̼̞͍̼̠̤̰̯̬̻͙̭̻̣̻̤͉̞̳̤̐̑͛̃̈́̈́̏̓͛́͆͑͛̀͛̿͗̍̿͛̽́̎͊̄͒̌̋̂̍̅͆̉́͒̅͗̊͗̈̐̐͊́̀̌͌͐̀̋͌̽̽͋̐̽͒̑̍̊͊͐̾̈́̓͒̔͌̆̒͊̀̏̈̇̃̌̎́͛̎̄̒͐̑̈́̑̈̽͑͐̇̃̋̽̒̇̀̿͋̀̃̂̅͛͂̓̄̒̀̈́̒̇͗͗̓̄̔́̇̍̇̏͂̉͂̑͛́͂̈̀͐͆̄́̓͌̾̋̍̉̿̏́̀͌͘̚͘͘͘͘̚̕̚͜͜͜͜͝͠͝͝͝͝͝͝͝͝͝͝͠͝͠͝͠͝͝͝͠ͅͅͅͅt̶̨̢̨̡̡̨̡̧̧̧̧̢̧̧̡̧̡̡̢̧̧̧̛̻̰̖̞͕̖̭͓̟̼̱͇͙̮̙̣̙͕̠̙͙̮̫͓̖͔̩̝̱̠̳̙͇̬̠̤͔̠̜͎̳̭͕̯͓̫̼̪͉̭̹̞̜̱̬͉̰̰͇̺͕̫̗͕͉͚̱̞̘̣̼̥̼̮͈̟̭̭̪̫̻͓̻̲̪͔̪͓̙͕̭̰̘̝͖̦͇̱̼̜͓͓͍͕͔͕̟̞͕̫̗̪͚̝̼̙̗̭̙͍̞͎͔̫͙̼̱̜̮͈̩̻̣͎̻̞͎̟̘̣̞̩̯̖̙͚͍̩̳̠̟͕̫̺͖̝͕̞̲͚̠͙͚̰̪͓̹̩͇̩̭̠͓̩̲̻͓̬̰̦̩͇̟̠̱̖̠͖̱̤̹̞͈̘͈̹͉̳̯̤̤͍̺̹̭̥̱̪͖̤͙̞̖͉̣̯͓̘̳̲̤̤̲̤͕͉̭͎͎͌͛̓̅͗͗̄̍̄͋̇͗̓͐͛͌͂͆̈́̔̕̚͜͜͝ͅͅͅͅͅͅę̷̨̨̨̡̨̢̨̧̧̧̢̧̢̨̡̢̧̧̧̛̻̝̰̻͉̠̟̗͚̞͓̝̥͕̜̰͚͇̯̣͉̼͉̙͇̥̩̪̞̩͍̖̯̼̪̖͇̫͇̩̯̠̯͕̼͖͉͚͉̘̰̭͕͕̫̰̠͕̙̹̩̹͓̫̫̱̬͍͚̜̰̤̺̪̝̪̙̪̥̠̟̺̜̱̭̰͎̜̘̘̱̞͓̞̳̜̬͓̰̜͎̺̦̻̘͙̼̗͎̹̠̖̪͍͕̲̙͕̖̭͍̪͕͕̦̝̪̞̼̦̞̖̲̜̭͓̭̰̬̻̘̖͍͍̺͙͙͔̝̅͆̈́̒̈́̂̔̄̀̾̎̿̅̔̈̅̓̏̔͑͑̍̀͌̽͂͊̈͐́̋̑̿̊̅̀̊͋̾̓̈́̆̂̿̍͒̀̐̐͆̐͊̀͂̆̐̐̈̑̅̈́͆́̏̏͛͗̀̐̏̓́͐͌̋̊̽̔̍͛̔̆̃̔̓̀̀́̂̏̀͛͒̓̃͗͗̉̈́̆́̊̈́̄̄̍́̓̍̀͑͒̃͘͘̕͘̚͜͜͝͝͝͝͝͝͝ͅͅͅͅͅͅͅͅͅş̶̨̡̨̡̨̨̡̢̨̢̧̨̧̧̧̨̢̧̧̢̨̧̛̛̛̠͇͈̩̯͇̰͇͖̰͖̮͇͎̠͍͈͚̫͍̙͔̫̠̻̞̪͓̤͇͖̗̗̞̞̙͇̭̣̤̯̹̤̯͔̜͍͉͇̼͓̖̦̟͙̲̳̼̠͓̟̫͚̜̫̠̪̥͉͔̝̞͇̮̯̞̺̺͎͎̻̻͔̲̱̞͉̗͇̻̰̙̯̻͉̬̗͍̱̘͚̦͍͇̜̯̫̹̜̦͚̦͎͔̟̼͕̰̻̯̺̬̝͚̙̙̤͔̥̭͙̣̦̺̙̮̹̤͔̝̳͇̦̝͕͙̼͇͕̞̻͚͇̲͓̭͍̥̼̹̹̯̺̲͚͈̝̻̯̗̯͍̥̭̲̦̝̦̖̞̜̰͍̲̫͍̥̭̼̤̥̠̗͇̜̘͍̣̣͚̻̤̜̺̲̺̜̥̥̫̭̪̩̱̞͔̱̺̯̗̫̗̭̳̘͖̝̘̲̝̦͈̯͓͚̲̩͔̃͛̈́̀̓͐͐̽̒͂̑̊̂̄̀̐̈̈̈́̆̀̎͐̔͑̋̋͋̂̍̂͆͊̔̾̓̔̃̔̈́̊͒̊̽̑̓̎̆̍͌̈́̾̀̆̒̾̇̃͑̐̎̍̈́̈́́̅̂̈́̄͂̋̊̿͑̅̇̃͆͂͑̀̒̈͑͑̂͑́̀̽̃̌̾͂̐̃̚͘̚̕̕̚̕̕͘͜͜͜͜͝͝͠͝͝͝͠͝͠͠ͅͅͅͅͅͅͅͅͅṯ̷̢̢̢̡̧̨̨̢̢̢̨̡̧̧̢̡̢̛͇̣͍͙͔̟̗̟̗̜̩̗̪̦̖̜̘̦̼̗̪̪̱͉̼̖̳̣͖̺̱̤͔̞͕͓͎̻̰̬͓͎͈͓̺̤͍͖̠̦͍̩̤̥̝͉͙͍͉̠̼̱̰̝̲̣̱̱̦̬͇͙͚̩͇̳̳̜̖̪̮̣̬͈͈̫̞͎͕̬͉̖̱͙̗̱͕͎͈̟̙̭̮̩̮͉̝̟͎̮̝͍̮̺̮̜̪̻̞̼̙͒̈́͛́͆͆͆͐̂́͛̉̎͊̿̄̋̐̃̃̓̍́͛̀̐̆̽̿̂̈́̈́̃͑͋͐̐͛̉̍̅͛̽̍̆̒̌͐́̎͆̌̿̈́̈́̊̓̔̇̾͊̎́̽̾̈̆̅̀̀̆͌̐̑͋̈͘̚͘͘̕͘͘̕͜͜͜͜͜͜͜͝͝ͅȩ̶̡̧̡̢̢̨̡̨̡̨̨̢̨̧̡̡̨̨̛̛̛̛̛̙̞̫͉̞̥͖͉̫͉̺̪̱̞̝̻̘̻͙̪̘͖̰̘̤̲̰̳̥̟͙̝̪͍͚͇̯͎̟̲̪̹̭̙̜̺͎̭̠̠̺̣̭̩̼̘̩͕̯͓͙̻̹͔̦̪̹͎͉̮̲͍̲̲͇͎̜̤͕̟͎̳̜̬̗͙͉̹̟͕̰̳̹̳̯̺̱̬̙̬͈̙̺͖̝͕̤̜͉̝̜̰̺̪̻̹͓̻͓͎͙͙̝̞̦̱̞̣͇͕͚̰̙͔̳̰̥̪̰̗̯̙̫̲̲̩̗͔͎̱͕̮̗̥̩̻͖͖̦̹͎͇͚̠̻͈̩͓̖̘̲̟̰͓̣̼͔̩͓̩̟͍̰͉͔̞͓̠̮̺͕͇̘͎̮͙̲̭͖̮̟̜͉͉͎̤̩͕̥͙͎͍̜̮̺̟̤̥̙͔̩̤͔̠̣̓̐̑̀̾̃͛̌̏̑̍̈́̍̈́͊͋͊̌͋̐̆͆̈́͆̓̉̈́̄̀̈́̎͋̓̀̍̅̔̇̓̓̓̈́͑̍̎̓̐̌̍̀̃̒́̄́̀͑̽͗͛̉͛͛͌̎̽͛̅̾͗̋͋̋̓̀̄̄͋̈́̆̍̏̅͐́̓̏͑̍̋̿̈́́̓̏̓̎̃̀͐̉̏̚̕̚̚̕̚͜͜͜͜͜͜͜͝͝͝͝͠͝͝͝ͅͅͅͅͅͅͅͅn̵̛̛̛̫̎̄̐̃̒̂̍́͒̋̍̒̄̃̊̔̏̆́̾͆̾̃̌̉̐̃͐͗̒̋͑̈̈́͌̀̆̇͒͋̆͛́̐̑́̿̾̌̐̿́̓́̈́́́̀̑̆̆͆̑̈̾̌͆̈́̏̒̑̈́̈́͌͆̇̎͊̂̓̅̌̈͛̊̈́͂͋̋̓́̈́͌̏̊̃̏̄͛͛͒̅̍̈́́́́̇̋̃͊͂̍̏͑̓͌̀̓̌̽̍̿̔̚̕̕̕̕̚̚͘͘̚̕͘̚͘͠͝͝͠͝͝͝͝ ̶̡̧̢̨̢̡̨̢̨̛̛̛̛̛̱̮̲̘͚̗̤͉̥̜͍͎͎̘̝̞̖̘̖̲͈͖̙̖̞̺̬̘͕̥͍̳͈͙͈͉̝͚̗̩͉̜̖̤̟̻͎̗̗̟̳̯̓̐̄̓̀͊̔́͋̅̍̔̆͐͋͌͛̀̋̋̋́́͒̽̀͊͐̇͆̒̈͂͛͌̃̅̏͒͛̎̽̎̀̽̏̏̾̾̓̈́̋̈́̇̾͛̆̃͛͂̂̇͌̒̂̋̑̂̋̉̈̓̔̉͊͒̈́͂̿̓̂̈́̾̋̅͋̃́̔̉̀͌̇̀͗̈́̓̃̎̏̂̓̽͋̆̓̂̋̿͊̈́͒̎̀̀̌̏͒͛͆̓̌̐̇͆̀͒͛͆̓̑͒̈́́͒̚̚̕͘͘͘̕̕̕͘͜͠͝͝͠͝͠͝͝͝͝͝͝͝͠͝͝͝ͅư̵̡̢̨̢̡̧̨̢̨̨̧̡̨̨̧̧̨̢̨̧̡̨̧̨̡͔̲̦̦͈͍̩̗̻͈̹͚̭̖̮̹̩͍̯͉̦͖̠͎̜̺͖͎̞̣͍̜̼̖̤̙͕̤͇̩͕͍̠͎̹̝͈͕͚̫͎̱̗̮̙̺̹̯̫͔̬͇̭̦̱̳̻̰̪̬̤̠̬̤̻͓͇̺͕̬̳̥̠̼̖̣͓̩͎̲̩̣̮̺͍̯̩͎̪̙̲̞͙̯̩̻̝̺̜̙̞̼̠̠̳̩̺̹̪̻̳̙̫̖̗͎̦̬͇̰͎̲̼̲͇͈͓̹̤͙͎̱̫̭͓̲̦̟̩̙̥̺̻̝̖̥̱̯̞͓͈̯͔̬̱̦̭̹̮̰̬̘̮̲̘̬͕̝̙̭̪̞̺̲̣̻̯̮͍̻̣̤̗͇̩̠̱̞̬͍̞͍̥̲̙̤̗̪͎̭̼̻̜̰̼͍̪̥̮̠̒̑̏̐̍͋̌͗̂͐̓͋͂̅̔͒͗̍͂͗̓̈̄̌̏͐̇̐̑̿̿̚̚̚͜͜͜͜͜͜͜͜͜͜͜͠͠ͅͅͅͅͅn̵̡̧̨̢̡̨̢̡̧̨̡̡̢̢̧̨̨̨̡̨̡̨̢̜̗͙̤̟̹̙͔͉̥̗͖̭̟̯̞̭͉͎̻̱͔͓̦̲̙̗͇̩͓̹̼͎̤̦̞̖̩̼̩̪̟̻̯̭̯̞̤͇̞̫̖̺̯̳͇̞̺͉̼͕̞̩̯̲͓͍̦̗͎̟̟̠͈̲͇͉͖̗͙̦̭͚̜̺̰͍͖̩̥̟̰͇̲̗̭̟̙̝͈̩̱͚͕̠̰̼̘̞͎̭͔̬͉͍̺͍̩̟͇̗̤̗͎̖̼̩͖̞̫̖̱̥̯̻̠̪̦͍͎̖̩̱͔̺̦̜̦̬̭̳̞͔͍̰̰͕͕͓̙͍͖͇̹̬̙̜̬̩̭̼̬̱̣̗̭̜̣̞͈̝͓̱̥͈̰̗̘͎̟̗̯̘͇͚̳͇̯͉̰̰͑̀̐̏̔́͜͜͜͜͜͜͜͜ͅͅͅͅͅͅḏ̴̢̢̡̧̧̛̛̹̮̫̝͇̯̣͓͇̰͔͈͉̞͈̘̠͉̼͙̳̰̠͈̥̳͈̳̩̲̮̮̻̳̻̺̫̼̝̭͚̠͎͉̟̦̩̯͕͇͙͎͍̻̲̲̼̩͇̣̱͓̩̯͍̱̗̞̫̮̹͕̯̬̼͍̞͙͖̱̲͔̻̦̯͈̭̖͚̣̝̭͍̻̼̹̝̥̲͒̾́̅͆̌͑̔͗̈́̿̽́̎̿͛̔͛̓̾͒̔̉̀̓̽̅͊̄̈̾̓̓̃̍̇̅͂͋̒́̾̈̿͛̂͑̈̋͊̍̋̿̒́̈́̋̎̊̋̐̇̀͋͗͌̆̾͂̒́̈́́͊̾̃̆͛͂̄͊̈̀̾̌́̈́̽̈́̊̀̍̂͑́͋̔̈́͑͐̿͘͘͘͘̚̕̕̚͜͜͝͠͝͠͝͠͝͝͠͝ͅͅͅͅͅ ̵̢̡̨̨̛̛̛̛̛̛̛̛̛̖͇̮̬͉̟̣̮̲͕̙͔̘̻̘̗̜̣̠̪͎̰̹̱̱̟͉̩̱͔͔͇͓͚̭̼͚̺̙̰͔̒̑͋͒̅̿̀͆̿̍͗̐̇̍́̄̎̒̈̾͐̔̃̇͌͂̂͑̆͛̒̈́̾̿̉̊̒̈́͂̆̐̑̓̓̅̄̍̌̍̈́̏̓̑̐͊́̾̈́͂̎̎͛̍͒͐̆̈̑̓̀́̓̓̊̈́̉̄͊̈́̅̽̉̑̑̅̀̽͒́̔̿̉̓͒̈́́̀͑̐̽̏̈̍̽̍̑̈́̑̓̋̃͑̓̀̈́͊͌̊̊̏̀͗͋̂͂͒̉͑́̽̽͂͒̈́̆̋̇̈́̉̀̃͌͊͛͊́̑̎̊̏͂͌̑̾̐́͗͒̄̏̀̇̆̂̽́̌͗̊̾̅̓̆̒̾̾̾̌̄̍̏̎̉̉͑̍̂̔͛̔̈́͐̒͆̀͌͂̌̽̂̓̈́͂̿̆͆̆̔̽̅̋̂̌́̽͂̽̊̀̂̕̕̚͘̚̕̕̕̚̕͘͘͘̚͘͘̚̚͘͘̚̕͠͠͝͠͝͝͠͝͝͠͝͝͠͠͠͠͠͠͝͝͠͠͠ģ̶̨̢̡̨̡̧̛̛̛͍̦͙̰͕̣͕̯̞̦͎̖̫̦̫̤̮͕̗͉͓̹̖̰̘̰̭͙̘͖̖̣̰̟̥̞͎̣̪͖̩̣͕͍̩̭͚̱̘͔͚̭̼̰͍͍̺̤̣͉̺̳͓̍̐̔̓̋́̔̂̒̊͂̄̐̈͊̏̔͐͐̈́̑͑̅̽́̀́̽͊̔̑̿̊̓̍̏́̋̿̂̽͐͊͐̆̀̾̍͊̌̌̓̋̏̇̀̌̂́̈́̿̓̓̒̀̂̐̈̓̆̃̅̒͐͛̅̓̊̌͊̔̑͗̌̾̄̉̅̅͆̋̎͊̋̐̎̈́̏̐͌̒̈́̈̎̅̌́̊̈͌̿̉͒̆̐́͑͛̽̕̕̚̚̕͘͘͜͝͝͝͝͝͝͠͝͠͠͝͝͠͠͝͠ͅͅͅl̸̨̡̡̡̨̡̨̧̧̡̢̧̨̧̧̯̞͉̘̲̬̯̤̙̲̯͉̘͉̰̫͎̺̯̩̩̻͕̱̥̪͔̥̻̳̟̱̖͍͈͓͖͓̮͈̜̙̭̮̘̯̼̫͉̻̠̟͖̮̟̞͈̻͉͎̻̜̞̫͖̣̦̲͖̙̯͔͓̘̼͔̬̺͎̫̳̪͈̝̪̲̺̯̰͓̣̥̺̜͔͇͈̟̻̖̼͕̯̪̼͉̯͕̪͎͚͚̣̳̦̘͍͔̲̲͉̼̖̜̞̼̤̜̙͈̱͙͚͖̳̞͙̬̣̤͉̩̝͍͔̦͕̣͚̫͉̗͎͚͈͓̬͚̰̩̫̖͍̺̪̗̮̼̜̻̱͙̬͊̾̓̋̋̀̂͒͛̇̄͗̑͐̓̀̎͑͐̍̂̔̏̊̐͑́̏̏͛̄͆̌̀̆͌̇̏́̉̇̑̐͒̀̔̈̋̾̌͐̉͒͑͆̓̓̆̐̀̉͐̃̉̀͗̓͗̃̍͗́͌͊̆̋̌́̒̏͌̐̇̋̇͌̀͋̑̇͗̀̉͛̽͋̀̒͂̍̎́̂̀̃̕̕̚͘͘͘͘͜͜͜͜͜͜͠͝͝͝͠͝͠͠͝ͅͅȩ̸̧̢̨̨̡̧̡̡̢̢̢̢̡̢̡̡̨̧̢̨̢̡̧̧̧̢̡̧̨̨̡̢̛̲̩͔̪̲̤̜͍͈͎͙͎̪̥̲̰̻͕͙͕̮̻̰̙̬̞͕̘̩̗̦̞̱̜͉̠̖̞̝̲̤͉͚͍̞̯͉̹̯̻͈̰͇͓͇̥͇̰͚͍͚͎̥͔̰̗͈̻̳͎͔̮̞̥̳͍̫̙͔̖͕͕͔͈̤̺̗̻̟̝̳͖̟̯̘̫͔̤̰̪̣̹͍̪̰̣̜̞̖̳͎̝̥̥̦̗̝͚̳̲͖̥̹͍̣̥͙̞͉̭̬͕̘̭̭̝͇̩͍̟͙͙̭̩͖̱̰̭̰̠͙̪̣̘̦̝̲̹͙̘̹͓̘̬̲͓̘̪̱̱̲̱̲̖̘̭͈̭̟͓̱̫̥̺̩͖̫̜̤͓̪͈͙̩̻̼̱̥͓̹͎͖̤̲̙̲͓̫̯̦̮̹̖͚̣͓̗̦͔̫̱͓͙̞̼̖̥͎͚͚͉̖͈̝̋͑͛̋̐̈́̓́̿̈̀̒̿̉̓͒̈́̀̈́̌͒̇̈̀̔̃̀̀̏̑̏̄̈́̏͛̀̎̆̇͊̒͑̾̽̋̔̄̓͑̉̊̓̾̋͊͆̐̎̓̅̍͛͗́͂̈͋͋̐͒̐͒̋̑́̏̈́͗͗̍̌́̀̈́͆͒̋͗̄̉̑͆̾̊̓́̑̏͛͗̾͗̓̀͛͐̃̈́̆̋̿͛̀̋͑͐̄̾͗͆̂͗̉̂̅̆̈́̓͋̓̊̔̿́̎͐͘͘̚̚̕̚͘͘̚͘͘̚͜͜͝͝͝͝͠͝͠͝͝ͅͅͅͅͅͅͅͅͅͅį̴̨̡̨̢̧̧̢̧̢̢̧̧̡̢̧̧̨̢̨̡̧̧̢̢̧̛̝͎̹͙̯̝̜͇͍̟̩̤̱̣̺͇̖̤͔͇͉̭̞̟̮͔̺̗̰̤̯͎̹̺̳͇̹̦̝͓̮͙̭̤͉̫̹͔̖̤̟̺̱̘̪̠̘͇͉͓͚̱̲̖̳͈͙̭̫͎͎̯̩̠̱͙̠͖̙̭̣͈̘͍̹̩͈͚͇͚̟̝̮̼̘̱̙͓̮͈͔̝͍̯͕̯̙̦̞̬͈̟͎̩̬͈̺͖̝̮̯̦̦̝̹̙̱͈̞̰̖͕̠͈͈̭͉̰̘̜͕̣̹̳̜̲̤̺̲͙̰̘̫̙̤̭͖̜̞̙̖̝͎̗̳̯̝̩͉̞̩̙̻̤͎͇̥̰̰̯͉͓̻̖̙̱͎͖̣̣͚̫̯̜͉͉̪̺̼͈̯͉̤̣̥̯̩̮͉̝̻̙̩̱͇͇̲̞͔̣̣͇͚̼͇͖̼̱̠̮͈͚̫̰̬̗̳̼͕̥̳̣̗̳͇͓̪̍͛͑͋̉́͗͛͗̒̍̐̓̊͋̾̎̉̔̔̚͜͜͜͜͝͝ͅͅͅͅͅͅc̴̨̢̨̡̢̧̧̡̧̨̡̨̡̢̧̨̡̡̡̨̢̡̢̧̛̛̛̛̛̛͖̱͉̣̣̹̱̟̞͔̟̪̪͉̼͖̯͍͖͖̤̤̼͉̘͕͔̪̱̮̖̙͚͎̹̺͓͍̜͖̩̞̗̺̥̰̰̪̫̫̻̦̹͙͎̩̗͉͍͚̜̲̺̫̭͎̠͙̪̟̪̰̘̳̪͇͕͎̙̮̖͇͕̖̮͇̥̖̮͇̠̹̩̺̩͙͔͖͓̙̹͙͍̜̣̩̰̥̤̤͓̝̻̱͓͈̖̃͆̂̍̊̔̉̈̓̂̎̀̇̂̒̀̉͂͂͊̐͂̀͛́͊̀͒̄͐͋̆̉̐̔̒̄̄̍̽̈́̇͒̓͛͋̾̈́̿͒̊̂̈́̀̐̓̈́̊̿̂̆́̆̓͑̊̏̽͆͊̈́̇̌̓̍̇̀̈́̂̆̓̑̅͊̀̄͋̂̔͐̏̑̀͂̎̊̍̀̒̃̂̽̾̀́̏̆͌̑͛̀̈́̈́̔͆̐͑̓́͑̍͆̈́̓̀͐͗̀̔͛͂́̅̇̈́̏̽̄͂̏̓͌̽̉̅̑̍͊̇̃̌̽͛̇́̓̀͛̔̂̾͒̏̐̎͒̒̌͗̈́͌̃̓͆́͒͌͋̈̓̓̆̿̍̓͘̚͘̚̕͜͜͜͝͝͝͝͝͠͠͠͠͠͠͠͝͝ͅḩ̸̧̡̡̨̡̨̡̧̨̢̢̢̨̨̢̡̢̨̨̨̛̛̛̛̰̼̜̰͓͙̮̗̮̟͚͖̳̥̜̘͎̯̹̳̼̪̻̻̘̼̟͚̙̣͈̪̙̟̻̙̦͕͕̭͉̻͉̗̯̱̣̬͈̲̜̦̰̤̮̪͍̟̻̭͔̺̮͈͕͇̝͓̩̮͙̳͓̜̗̦̬͉͎͇̪̲̗̮̜̼̲̟͚̝̠̣̦͚̱̙͉͇͈͙̬̺̩̣͇̫͉̻̪̦̣̤͍͕̭̞̥͖̪͇̩͔̪̦̱̪͖͖͈͙͙̜̼̦͍̟̻̻̜̯̺͎̩͇̲̰͖͚͈̮͎͉͓̭̘͍̱̫͓̩̜̱̭͉͈̫̣̥͕͚͇̟̣̪̖̖͓̦̜̱̺̩̳̤̬͈͕͔͓̙̬̰̗͇̖̻̳̗̣̭̟͉̱̘̙̻̫̫̝͉͎̹̫̤̤̻͉̪̥̲̯͎̙̱̗̥̠̙̬̲̹̹͖̬̮̟̥̬͎͚̩͖̭̞͕͈̖̳͚̣̦̺͇̓̊̐̊͋͛̈́̀̊̑̾͊̃́͆͂̇̏̌͛̋͐̉̄̉̌͒̄͊̋͊̌̂̔̉͂̀̌̅͊̐̇̔̾̊̋̽͌̋̑̆̾͂̂̊̌͌̑̑̓͋̈̽̄͆͛͗̂͌͑͌̐̑̎͂͒̈̈́̋̍̅̒̎̍̈̅̊̆̆̈̾̐͆̒͐͐̾͊͛̊͌́̏͌͗̅̑̽͆̔͛̉̇̔̄͋̀̓̋͑͋̌͆̈́͐̃̀͑̇̊́́͆̔̑̄͂͒̓͂͗̊̾̏̉̆̃̔̎́̏͂̀̉̋̏̋͛̎̈́̎̓̃̓͌̈́̒͒͌͋͋̑͛́͌̅͐̂̾͊̕͘̕̕̚̕̕̕͘̚̕̚̚͘̚̕̚͘̚͜͜͜͜͜͜͝͝͝͝͠͠͠͠͝͠͝͝͝ͅͅͅͅͅͅz̸̢̢̨̨̡̨̨̨̡̧̻̣̠̹̣̟̬̲͎̮̙̤̹̮͙͈͉͍̲̻̺̠̺̮̼̘̹̞͖͚̱̯̜̜̠͉̹̮̦̳̪̥͎̝̺̫̖͓̩̭̱̖̥̝̗̹̥̱̼̗̗̼̮̯̭̪̫̱͉͎̣͙̮̤͇̤͔̬̬̮͓͍̬̰̰̬͉͇̠̈́͐͋̅̈̉̓͊̒͂̈́̔̊̆̀̐͌̓́̂͆́́̋̈̀̔̌̈́͒̃̔͆͌̎̈́̆̈́͑̈̔̀͑̑̐̏͗̾͒̈́̂͒̓̈́̅̅̈́̊̐̑̍́̏̆̔̾̌̂̑́̅̀̎̍̚͘̕͘͘͘͜͜͜͝͝͝ͅͅͅę̷̨̨̢̨̢̢̢̡̢̨̧̨̡̢̡̧̢̢̨̛̛̛̛̝̮͍̩͙̖̭̖̩̗̫̝͖͉̺̻̰͚̦͙̙̣̮̪̟̪̗͉̲̭̹̠̳̠̠̘͙̟̙͇̲͎̫̹̳͕̼͈̳͈͍̫̥̻̲͖̘͇̠̲̘͖̗̠̩̖̻̪̖̜̯̭̯̘̝̮̠̹̟̺̺̗̦̺̬͉̜͎̙̰͉̫͖̮̭̮͕͉̩̟̥̗̠̖̰̟̗̯̳̙̥̖̳̫̥̹͎̹̞̰͔̖͈̬͕͈̦͎͇̘̪̰͇͖̠͖̣̼̝͉̭͓̦̯͕͇̫̩̮̮̱͎̻͓̣̠͈̖͉̟̦̤̱̣̞͙̞̣͚̭̞̗͎͓̘̠̩̹͓̰͔̫̤̙͙̩̱̳̫͇̰̺̞̹̪̥̮͓̪͔̯̮̣̝̺͕̖̟̻̮̩̝͚̗̺̼͈̝͓̪̞̦̮͚͕͎͓̱̝̉̔͛̍̽͂̈́͒̎͌̽͗̑̃̄͛̈́͋͑̈́̏̆͋̈́̿͋̒́̊͒͛̉͗͆̃̇͂̾̂̀̌̔̌̃̌̌̏̒͛̈͗́̀̅́̆́̈́̈́̀̍͋͗̓̀͊͊̇̔͋̑͑̑̒͆̃̍́̑̐̌͒̑̿͐̽̂̆̾̊͆͛̇́̓̀̈̾̈́͋͒̇̈̀́̾̀̑̑̈́̃͑̑̔̿̔͆͑̇͗͗̀͂̎͗͐̐̀͋̈̈̔̾̇͗̓̇̚͘̚̚̕̚͘͘͜͜͜͜͜͜͜͜͜͠͝͝͝͝͝͠͝͠͝͝ͅͅͅͅͅi̷̡̛̛̛̛̛̛͉͚̳̩̦̝̬͇̥̟͒̉̐̿̉̾̉̿̈̉̈̂̍͛́̓́̈̊̓͆͑͋̎̒̈́̏͋̒̅̉̄̽́͗͊̈́̆̋̂̾̂̇̏͊̐͆̔̉̓͑̐̒͒̀̐̃̉͂̎͛̈́̓̌̿̽̐͛̽̊̍͋͌̾̽̈́͂̀̃̎͛̈́̾͐͗̈́̆̂̑̑̑͂̑̐̑̀̀͂͒̅̈́̀̀̋̑̐̒̋̑̓̏̊̾̓̈́̐̔͊͌̑̓́̂͒̊̒̌̌̎̈́͗̀͒̈́̆͑̾̑͋͆̚̚̚͘͘͘͘͘̕̚̕͘͝͝͝͝͠͝t̵̢̢̢̨̡̨̧̡̡̨̡̢̨̡̡̢̨̧̡̧̨̢̢̡̧̡̢̨̥̣̥̬̗̲̖̦̦̥̞̞͍͇̮̖̟̠̱̰̳͎̮̝̰̤͇̗̩̳̺̥͈̤͈̖̩̬̙̮̬̻̲̣̼̤̫͉̺͚̭͉̜͕̥̺̪̦̤̙̫͈͔̝̰̭̤̹̦̙̳̪̯̘̖̠͔͙̭͉͙̣̪̳͍̬̗͔̘̟̣̤͉͙̲̖̮̼͙͖̙̭̱͖͙͚̹͔̣̖̜̩̻̙̝͉̱͈̥̻͈͉̤̠̘͈̭̲̦̻͙̜̬͚̭͔̫̮͕̫̺̘̭͎͓̪͉̼̟͚̤͍̤̣̗̼̩̘͓̥̳̻͕̲͕̭̺̫̖̳̮̒͂̊͗͋̀͘͘͜͜͜͜͜͜͜͜͝ͅͅͅͅi̷̢̨̧̧̧̢̢̨̡̢̧̨̨̗͔̩̖̳̣̼̞͔̪̯̗̠͖̩̭̥̤̪͖̲̙͈̩̤͓̝͙̯̱̥͉̬̠̱̻͍̮̖͓͙̬͔̟̖͕̪͔̼͙̠̜͙̞̘̳̥͎͎̹̖͙͈͍̣͎̞͕̞̻̣̞̬͕̭̹͇͍͖̖̱̲̤̯͇̱̻̬̼̗͙̗͇̱͕͎͈͙̫͕̳̝̳̭͙̘̩̳̫͓̞͙̣̠̰͉̹͚͔̫͓̼̭̳̦͙̤̟̩͚͙͓̗͔͚̫̹͙̱͎͍̗̥̐̽̓͐̐̆̊̏͆̽̌̄̎͐̆͆̀͂̈̒̿̇́́̆͐̾̑̋̈́̄͌̋͋́̏͗̈̔͌̓̄̈́̌̂́̉̀̈̕͘̚̕̚͜͜͜͠͠͠͝ͅͅͅͅͅͅͅĝ̴̡̧̢̧̨̧̨̨̢̧̡̨̢̧̧̡̡̢̛̛̛̛̛̛̳̟̘̬̣̺̭̮̲͖͙̼͍̝̬͕̹͈̫͇͈̬̰̦͙̘̜̱̱̫̙͙͈̹̜̥͙̳̪̰͚͔͍̯̳̺̠̙̱̦͔̹̠̗̳͚͈̖̻͈͍͎͇͇̺͇̯̣̲̰͈̟͎̭͙͙̰̲̘̝̟̭͎͎͇̭̙̺͖͎̹̹̹̯̪̲̹̦͎̩̼͙͉̜͔̭̠̣̖̳̤͚̖̼̻̟͇̠̜̩͓̞̗̰͉̙̲͉̲̖̮̝̹̥̤̻̮̭̻͉͖͓̰̰̪͔͔̹̦͍̭̞̱̭̦̦̜͓̥̞͍̞͓̖̪̬̞̱͇͔͚̯̮̻̗͙̳̳̭̹͖͉̮̘̭̤͉̖͇̜̺̥͕͎͇̺͉͎͓͈͈̮̩̳̂͛̊̅͆́̃̒̍̋̂̑͒̎̏̀̓̿͊̐̂̾̐̏̓̀̑̾̈͗̒́̇͒͂͛̅̊̈́̏̈́̀̑͆̄̎̾̾͂͐̐̊̂͑̀́́̌̉͑̋͌͆̇͑̊̂̆̇̒̌́̀̇̽̓̆̒̽̈́͊̐́̃̆̀͊̿͗̅͋̈́̋̈́̌̂͌͑̈́͗͆̈́̓́̒̈́̓̊̀̒̓̓͂̊̿́̄̎͌̂̈̂͐̀͊͗̋̔̾̐͑̓̈̎̈͂̾̈́̀͑͋̈́̏̔̂͐̾̐̾͑̀̑̀̂̀̅͊̊̐̽̽͌̉͛͗̉͑̐̔̄́̆̈̈́̔͐͆̓̈́͂̑͂̏̍́͒̄͗̒͒̌̈́͐̀̔̽̇̉͋̅̓̋̿̄̈̉̋̓̀͋͋̓̓̉̇̌̆̇͗̇̊̈́̿̓̾̌͘͘͘̕͘̕̕͘̕͘̕͘̚͘̕̕̚͘̚̕̕̕͘̚̚͜͜͜͜͜͜͝͝͠͝͠͝͝͝͠͝͝͝͝͝͝͝͠͠͠͝͝͠͝ͅͅͅͅͅͅͅͅͅͅ ̶̡̡̨̨̧̨̧̧̨̧̢̢̢̨̡̨̢̡̧̧̛̛̛̛̛̛̰̮͎̮͓͉̣̰̼̹̩̯͓͇̣͔͚̱͈̟̬̝̤͇̠͖͈͉͖̣͎̥̦̺̠̙̲̟͙͓͉̻̭̜̝̟̩̥̤̮̥͔̙̦̝̝̮͎͖̺͔̭͍̼̤̘̪̘̭̱̞̣̲̹̪̪̟̘̠̯̩̲̱̠̬̭͙͉̗͖͈̜̱̥̥̳̮̼̬̫̬̲͙̬̟̯̩̖̩͖̜͎͙̖̮͉̳̭͋͗̈́̌̅͑̆̈͛͊͐̂͐͑̉̒͋̓́̈́̆̐̇̀̿̽̄̄͐̄̄̇̒̃͆̇̈́̀́͐̈͋̍̊͌͐̀͌̋́̅́͂̾̃́̽̀͗͒̉̀̌́͛̽́̽͆̃̍͛̅͋͒͑̈̔̈́͋̅̓̒̀̉̓͒̀̒̈́̋̈́̏͋͘̚̚̕̕̚͘̚͘͘͜͜͜͜͜͝͝͝͝ͅģ̷̢̨̡̢̧̢̨̡̡̧̨̡̡̧̡̧̛̦͙͈̼̦̯̰̯͓̜̯͎͎̲͙̭̪̦͚̹̤͔̬̱͔̲̯͔͎̥̫̫͎̺͇͍̺̺̞͕͓̯̰̼̖͈̻̙̬͈̻̟͇̲̳̤̣̰͇̩̤͈̳͎̺̩̟̼̤̲̻̰̟̯͖̤̪͔̙̲̺̩̜̠͓̲̹͙̳̠̯͇̺̫̳̰͇̻͈͎͚̘͕̞̻͔̗͍͕͔̫͔̘̦͉̳̖͙̲͍̯̳̹̝͕̣͓͈̤͉͕͍̦̻͙̭̥͎͖͚̲̦̦̻͐̑̅̐̀̌̃̾̇͒̃̊͛̿̈͛̀́͛͆̍̈̍͒̈̃͒̌̈́̽̀͆̾́́̈́͒̆̑́̋̎̉̇͌̓͛̓̂́͊̒̂̇̅̎͋͋̂́́̆́̌͑͋̔͊̽̍̇͛̂̿̉͋̅̓̈́͌͆̈̀̈́̽̾̀̒̊͛̃̏̈́̒̅͋͐͒͐͐̃̓́̇̄̄̃̉̎̋̑͂̉̒̓̋̃́͗̂͌͐̑̃̔̀̂́̎̉͑͌͐̉̏̓̽̆͆̿̈̋͐̽͌̀̋̊̆̇̑͂̿͑͗́̌̿͐̋̔̈́̑̐̏̏͌̆͋͒͛̉̔̈́͊̀̏̓́͂̂̔̒͂̽͋̚̚͘͘̕̚͘̕̕̚̕̕̕͘͜͜͜͜͜͝͝͠͝͠͝͠͝͝ͅͅͅͅe̵̡̧̢̨̢̢̢̢̧̡̢̢̧̢̡̡̨̧̧̧̨̨̥̬̠̪̖̝͎̭͇̤̗̙͕̩̜̟̟̰͕̭̣̪͎̻͕̘̺̯̬͓͔̮̖̭͙͇͈͍̟̠̞̖̣̱̱̬̺̺̝͉̫̪̣̘͔̦̦̼̱̞͈̠̹͕̱̱̟͓̭̲̣̳̙̪͓͖̳̦͍̠̩͔̼̱̞͕̤̱̭̱̦̥̥̣͇̗͇͙̺̟̗̦̫͍̺̼͉͖̰̣̺̭̞̪̻͉͎͙̼͔̳̝̰̤̥̝͈̹͕̼͇͓̝͔̗̰̮̪̝̗͉̣̪̖̯͚̫̺͎̰̲̲͉̺̮̗̘̝͖͚̱͈̜̱̪̙̙̗̦̰̥̜̜̺̠̤̼̻̰̙͖̼̩͔͈̭̰͓̘͙͔̻̬̰̹̣̞̬̅̓͂̈̋͐̾͌̓̐̒̉̈́̆͊̀̒̋̽̓́̅̆̋̋͂̅̀̎̒̏̃̋̊̄̑͊̃͐̌̂̋̿̓̇̈̂́̉́̎̈͌͂̆̍̄̊̑̍̌̑̎́̿̌̓̄̔͋́̃̿͂̅͗͆͐͒͒̂̊͛́̿̄̒̔̑͐̓͛̽̀̋̆̀̂̏͑̈͊̈́̾̾̈́̇͋̊̎̾̔͋͆̏̀͗̽̓̾̌́͋́̿̾̔͆̓̓̉̾͂͛͒̉̐͐̓̀̍̓̾̉̉̍́͊̈́̒̇̑̇͆̔̆̿̈͒̓͆̌̃̈͗̀̊͐͋̓͘̚̚̕̕̕̚̚͘͘̕͘͘͜͜͜͜͠͠͝͠͝͝͠͝͠͠͠͠͝͝͝͝͝ͅͅͅͅh̷̨̡̢̡̡̡̡̢̨̧̛̛̛̛̛̝̻̥̤̭̹̜̖͖̝̝̺̹̬̺̙̳̫̥͙̞͔̞͔̭̪͓̣̩̼̺̼͚̭͇̬̦̠̬͇̹̦̟̹̣͚͖̥͈͉̯͙̪͉̗̪̮͈̘̗̭̩̮͔̜̙̙̮̝̤͑̏̈́͑̓̿́̀̈͂̍̃͂̇̿̎̔̐́̑̿͑̀͋̃̇̓͛̽̈́͗̂͌͂̈́̐̑̔͆̊̒̐͆́͌̊͐̔̓̋̏̈́̾́͛͋͌̓̽͊̓̒̈́͂͑͆̎̿̀͗̏͌̉̔́͛͛̑̓̉̍͋̄̑̔́̒́̂̽́̀̈́̈̿̿͑͂̅̈͗̓̈́̽̐̋̿̐̄̄̐͒͆́̈́͒̔͌̽̆̑̀̆̐͗̏̏́͌̃͋͛̐͑̋͋̅͐̉̀̉͛̒͛̏̎͋͆̔͑͂͂̌͋͌̊̔͐̂̿͒̐̎͗̿̍͑̃̊̇̈́̈́̉͂̈́̀̿̔̽̔̀̋̽̍̄́̉̈́̇͒̈́̈́̍̏̂̇́̀̇̌̅͗̽̊́͊̑̈́̈̿͂̾̈̕̕͘̕̚͘͘͘̕͘͘͘͘̚̚͘̕͘͘͠͝͝͝͝͠͝͝͠͝͝ͅę̷̢̨̧̨̛̛̛̛̛̻͇̯͙͍̞̩͍̞̥͍̝̫͓͉͕͉̮͎͈̥̳͈̼̪̮͖̺̤̩͚͚̠̙̱̳̺͔̬̞̘͇̊̽͒̆̄͊̆̃̽̾̌͗̏͗̂͗́̔̉̾̒̔̾̅̄̄̈́́́͗̏́̓̂͂̿̈́́̓͐̂̈̓̄̎̇̇̂̂̂͐͗̂̈́͌́̀̿͆̔͛̂̀̀̽̎̓̓͊͌́̈́̊͂̑́̈͛̎̌͐̌̍̂̏͂͛̒̍̃͂́̄͗͑͑̌̍̈̒̇̿͂̉̔̄̑̊́̐̏̂̋͌̓̑̉͛̊̿̓́̈́̑̄̊̂́̋̓̑̉̿̽̔̃͛͌̾̃̀̀͛̎̏͋͑̈̊̀̔͋͑̒̈́́̈́͛͌̌̐́͂̾̅̎̉̉̎̆̈́̒͊̿̎͊͐̎̀̆̏̆̀̒̀̈́͛̅̌́͆̏̊͒̉̽͆̀̍̆͌̈͑̆͌̈́͌̀͋͐̀͆̊̍̔̓̈̊͒͐̏̌̅̾͑̉̈́͋̕̚̚̚̕͘̕̕̕̕͘̚̕̚̕͘̕̕̚͜͝͠͠͝͠͠͝͝͝͝͠͠͝͝͝͠͝͝͝͠͠͠͠͠͠͝͠͠͠͠ͅͅͅi̵̧̢̧̧̡̡̢̡̢̢̨̢̨̢̢̨̡̨̧̡̨̧̨̨̢̛̞̰̱̩̹͚͍̲̳̮̮̩̱̮̖̖̼̜̣̲̼̠̫̲̻̤̜̬̤̤̰͎͖̼̰̘̹̺͕̻͔̘̫͚̜͔̙̩̫̗̭̼̬͙̹͎̙̰͎̱͍̦͇̼̲̜͔̜̫̼͍̙̗̞̲̹̪͚͚̳̘̗͙͇̞͚̖̬͎̝̦̺̺̗̠͍͈̘͈̮̣͚̤̰͙̣̱̰͔̦̤̪̼͓̟̯̬̪̗̝͓̰̯̗̫̙̺̳̞̤̘̤̦͎̣̳̤̹̤͇̰̺̲̋͒͒͋̆̔́̍̂͋̌̀̃̓͌̊̋̌͊͆͌̏̔͒̏̋̈͗̈́̽͑́̅̈́̍͐͊̎̈́͑̒̐̔̈́̇̓̂̋̑̈̈͗́̑͆́͊̄͌̕̚̚̕͘̚̚̚͜͜͜͜͜͜͝͠͝͝͝͠͝͝͝ͅͅͅm̶̧̨̡̡̧̧̨̡̢̨̛̛̛̛̛͎͔̹͖̲̱̮̦͔̪̜͉̟͎̘̼̭͔͚̯̘̩͕͎͕̗̝͖͓̯̼͓̻̺̬͍̝̰̠̞͎͉̞̭̲̜͚̹̞̲̰̗̮̯̱͎͎̻̻̣͕̥̣͎͎͓̩̜̰̥̝̖͈̮͖̩̮̮̫̹̥̻̥͓̤̳̘͕̣̩͎͇͚͖̱̮̬̰̺͙͓͚̰̱̘̙̥͕͙̥͓͕̱̼͙̳̳̝̱̣̥̣̗͍̦͕̥̩̙͈͇͔̜̳̗͚͈̰̹̙͍͍̪̖̫̠͖̖͓̤̭̼̤̪͕̞͇̞̪͙̩̮̦̙̹̳̀̍̈̆̓͌̄̓͌̄͊̐̃͛͋̾͌͑̈́̒̾̊̈̽̇͛̉̓́̅̓̓̉̎͋͂́̽̓̂͐̇̈́̏̋̄̅͌̀̐́̈̈́́̽͆̈́̉̒̀̂̍̄̂͒̇̓̋̆̾͆̒̑̀̈́̎̔͐͆̀̈́̑͊̀̀̓̋́̽̉̈̀͑͆̃̆̉͛̀̒͆͛̈́̀̂̽̌̊̑͛̒̈́̇̈́͑̓͛͒̑͋̓̅̋̄͑̋̈̽̾͋̽͋̓̀̈́̇̒͑̑̽̓͋̈́͗̈́̎̇̇̉̐͂͒͛̽̽͋͂͑̈́̇̈̽̒̈́̾̒̂̑̀̾̆̋̓͑͊̌̍͑̒̈́͌̊́̒͒̔͛̎̽̔̆̋͂̌͑̊̿̒̔̎̇͊͑̈́̔̈́̿̀̒̿͊̋̒̒͛͊͋̈̅̈́̐́̆̄̈̔̃̂̏̐̊̊̿̀̉̐͘͘͘̚̚͘͘͘͘̕̕͘͘̚͘̕̚̚̚͜͜͜͜͜͜͜͜͝͝͝͝͠͝͝͠͠͝͝͝ͅͅͅͅͅͅn̸̢̧̢̧̡̨̢̧̢̢̧̛̛̛̛̬̗͍̣͓͇͈̪̣͚͇͚̗̤͉̘̟͔͉̼̼̗̘͔͕̮̩̭̼͈̮̺͚̜̘̻͙̜̳̥̦̭͚̫͈̳̗̥̼̹͓̣̠̝̦̜̰̞̠͖͈͍̱̦̮̤͉̩̘̝̠̗̹̭̤̖͙̥͔̩͖̺͓͉̩̩̭̣̬͔͔̭̯̠̺͈̥̜̗̜͇̘̳̱̱̼̭̹̙͕̬͍̪͙̂͒͐̓͑̏͂͗̓̑̆̑͌͑͗̒̂̐̄̓́̀͒͊̊̃̎́̐͐͗̈́̿̔͊̓́́̀͂̎͂͂̀̔̑̂́̂̋̄̽̈́̑̎͐́͋̏̈́̈͂̽́͑̊̾̇̽̒̿́͌́̆͂̈́̾̋̀̀̎̒͗̋̌̀̋̉͒̄̓̓́̑̓̈́̑͂̌́̄͛͆̈̀̅̎́̌̋́̒͊͛͑͂͌̈̇̿́̊̆͑̐͋̏̊̈́͑̌͆̓͋̋͊̓͆̏̐̉̄̈̃̉̒̆̍̌͛̆̃́̑̇̊̄̀̒̔̏̂́͘͘͘͘̚̕̚̚͘̕͜͜͜͜͝͠͝͠͠͝͝͝͝͝͠͠͝ͅͅi̶̢̨̧̢̧̡̧̡̧̧̢̧̧̨̧̨̧̢̡̧̛̛̼̮͈̜͚͚͉͉͉̣̻͙̰̦͚̩͎͕̠̬͙̩͖͇͚̮̞͍̘̱̤̳̜͍̱͈͕̲̼̺͇̼̘̫̺͕̘̤̰͕̤͔̳̙͉̤̼̻̻̲̣͈̦̳̰͇̩̳̘̰̫̟̲͔͕͉̞͕͕̫̘̬̯̟̤̺̦̪̜͇͖̤̱͚̦̫͈̮̭̥̫͎̦̤͔̯̙̣̝̖͔̹͇̬̹̖̤̣̭̥̥̯̦͖̼̳͔̗͍̻̘̰͎͓͉̻̮̘̻̪̮̟̗̭͉͍̹̙̲̝̜͔̭̗͖̞̥͔̖̝̠̭̫͍̞̻̙̬̠̱̘̭̺͍͖̮̳̫̜̠̬͚̺͎̺̫͇̠͚̤͉͈̦̣̗̲͍͖̰̲̼̠̖͔̟̦̫̼̗̥̝̹̪͇͉͎̮͙̱̪̪̲̙͙̩̰̺̲͍̹̋̒̃̀̍͆̎̑͌̄͆̓̓̒͌͊́͆̐͛͒͊͌̉͑̾̆͑͑̈́͌̾̂̔̈̂̓̓̂̓̐̇̿̆̑̐͋̆͑̆̽̎͂̑̒͌͛̌̌͋̂͋͒̓́͗̀̾̉̑̔̈͛̆̓̈́̽͐̽͛͗́̄̑͛̋͛̏̍̌̈́̽̓̒̏̐͛̈́͆͂̓̐̋͌̑͂̀̉̿̍́̀̓̄̈́͗̔͗̂̂͂̉̐̂̄̿̃͛̑̿̀̄̽̚̚͘͘̕̕̕͘͘̚͜͜͜͜͜͜͜͠͠͝͝͠͝͝͝ͅͅͅͅͅͅs̴̡̨̨̨̧̨̨̡̡̧̨̨̧̛̛̛̛̛̛̛̛̛̱̹̣̗̥̘͙͖͔̫̻̖͍̟̬͖̜͎͈̯̮̟̺̹̖̳̤͔̳̳̮̪̳̻̼̫͈̠̗̲̩͍̹̺̼̙̮͙̠̗̟͙̲͕͍̫͖̤̺̜̥͍̺̻̖̱̥̼͙̖̦̠̲̭̯͍̞͚̻̻̣̦̘̱̗̦̖̼̜̞͇̪̜̠̘̞̳̖̜̹̥͙̠̯͍̱͎̯͔͔̟͙͍̰̪̩͎̣̣͔͈͉̗̺̞̜̫̹̜̘̙̱̖̪̳̻̮̝͚̱̘̩̯͓̦̬̟͈̦͉̺̱̤̗͎̻̪͍̥̩̰̮̗̲̘͍̭͑͊̈́̄̾̄͛̋̐̔̿̈́̔̍̄͂̈̌̐̏͒͌́̔̈́̐̈́̂̈́̿͂̏͐̍̄̌̃͗͗̾̐͂̀̊̂̓̃̓́̉̋̔̅̒̆͋̒̍̍͑͛́͂̀̽́͗̐̓͋͗̄̑̀́̈́̾̊̐̈́͗̈́͑̓͂̑͗̽̉̀̽͒̌̿͌̐̔͂̋̒̓͋̌͛̓̉̽̊̾̓̎͂͛͆̀͋̋͒́̔͐̾̅̑͐̉̂̓̔̍̐̓̓̔͐͒͐̒͊̈́̑̂́̒̃̐̽̇̿́̂̃̎̅͑͗̊̑̈́̐̉̈́́̍̌̌̉̃̍̽͛̆̿̒̿͋̎̈́͒́͆̀͋̔̔̈́̉̓͗̒̏̎̋͒̐̋̓̀͆́͛̓̿͐̾̉̃̀̑̀̌̈̔̃̋̍̎̽͛͊͛̍̉̿̑͐͌̍̀̐͘͘̕͘̕͘͘͘̚͘̕̕͜͜͜͜͜͝͝͠͝͝͝͝͝͝͝͝͠͝͝͝͝ͅͅͅv̵̢̡̡̨̡̢̢̢̧̨̨̧̧̢̡̧̡̡̢̡̡̢̧̧̨̨̡̨̳͎͎̦̜͓̟͙͎̲͖̺̥̭̦̻͉̺̫̯͕̙̜̥̘͎̟͙̩̲̘̞̠̤̟̟̭̖̫̮̻̭̻̯͚̘̣̫̪͉̭̟̘͙͍͉̟̖̼̫̞͓͖̱̱͈̦̺͉͎̥͇͍̯͙͓̩̰͔̝̪̣͖͕̪͖̦̳̗͈͙͖̹̩̘̝̲̤̠̟̘̝͎͕͙̲̺̞̪͈̠̣̥͔̞̘̪̖͕̻͎̺̖̠̬̲̺̣̥̬̭̺̜̳͙̮̥̤̘͙͍̯̰͎̯̗̤̯̣̭͕̹̯̹̣͙̜͈̬̰͉̯̠̬̜̯̖̟͚̘̥̫̗̗͓͖͉̯͈̥̹̩͙̱͉̬͙̝̠̯̞̠͓̝̗̺̙̜͈̯̲̥̱̬̺̼̠̰̗͎̠̞̱͓͔̯͎͇̼̺̣̦͇̮̳̼͎̞͕̪͖͖̣͖̱̬̣̮́͌̀̎͌̎̐̒̍͌̐̔͋̀͜͜͜͜͜͜͜͜͜͝͠ͅͅͅͅͅͅͅͅͅơ̷̡̧̡̢̧̢̧̢̧̧̢̧̢̡̧̧̧̨̢̨̛̛̛̛̛̛̛̛̛̟͇͇͍̻̺̥͓͚͖̦̲̥̦̭̼͓͇͕̰̰̘̣̼̭̫̘̣͔̖̼̗̱̮̼̙̭̻̻̘̼̺̗͚̥͖͓͚̱̪̣̮̮̯̟̤̗̺̖̦̰̝͉̰̻̹̩̟͈̩͖͉̗͔̜̘͇̬͚̼̘̮̫̠̝̤͉̩̝̘̝̺͈͇̼͓͈̪̤͇̝͉͎͎̞̗͙͉̻͙̣̗̖̱̩̩͎̪̘̞̼͙̝̳̹̼͕̞̘̬̗̲̙͚̼̗͈̯͔̩̖̠̠͉̮̣̫̦̯̺͙̭̜̭̣̼͕̺͇̦̖͕̹̠͍̬͕̘̪̣̲̟͖̣̰̦̞͔̦͓̦̼̼̼̲̫̮̟̭̲̝̥̠̗͔̝̰͔̜̊́̋̀͑̆̈́̔̆̐͗̏͑͆̉̒̅͗̓͐̏̈̊́̊̐͐̐̈͒̓͒̅̑͛̏̀̍͂̓͆̔͋̀͒̑̾̏͋̍̒̀̉͒̊̽̾͛̏͑̋̐̽͒̈̎̃̏͒̿͛̓͒̅̌̓̌̏͐̎̈̈́̽̍̄͐́͒̑̉͂̌̽̑̅͛͌͂̋́̈́̏̑̋̽̆́̽̔̈́̉͛̿͗͗̈͊̆̅͋́̋̊͐̆́̓̈́͋͂̅̒̑̽̓͑́̈́͗͐̀͋̈́͐̔͂̀̉̈́̐̐̀̏̊̏͗̂̅̍̄͛͒̆͒͊̆͑̿̓͗̓̐͑́̀̈́̌̔̃̆̂̊͆̀̽̔̉̿̆̐̒̀͌̈́̋̆̂̎͗̈́̃̽̏̈̈́̀̊̒͋̽͗̉́̑̄̓͌͆͆̊̊̈́̌͒̃̎̃̽̇̽̑̂̄̐̔̏̈̎͂̾̾͆̕̚̕̚͘͘̚̕̕̚̕̕͘͘͜͜͜͜͜͠͝͝͝͝͝͠͝͝͠͠͠͠͝͠͝͠͝͝͠͝ͅͅͅͅͅl̷̡̨̛̛̛̛̛̛̟͙̻̘̠̭̼͚͕̲͓̼̼̥̱̻͚̞̪̠̥̟̟̯͈̠̙̺̳̤̞̪̳̥̮̗͓̰̺̜̮͂̓͑̋̓̽͂͊́̋͌̈́̑̆͐͛͑̀̆̅̉͆̈́͑̀̒́̓̍͗̉͂̿̈̐͌̎̅͑̐͗̃̀̐́̋̍̿̌́̌͂͐̂̐̆̋̇͛̓̆̓͗͗̆̓́̄̆͂̀́̑́̓̎̿͊̑̈́͆͋̊̄̓̃̔̊̄́͑̔̄͌̽̍̍͊͑͑̿͑̀̐́̅̒̋̌͗̎̓͛̀̃͋̿̾͒̆̐͗̇̀̎̉̋̿̆̑̎̒̔̋͗̋͌̽́͊́̏̔́̅̈́̎͛͂̔̆̂͐̈́̇͛̄̋͛͋͌̎̽̂̿̔͆͊̓͋̃̊̐̀͋̍̇̓͐͌̈́̇̊̇̈́̎͐̒̑̃͐̾͂̒͆̌̓̍̽̀͌͐̑͛̆̊̔̍͋̔͋̔̀̅́̃̈́̀̏͛͐͆̏͒̂́͛̐̈̍̐͗͂̔̒͑͂̾͆̃̌̊̊̇̊̐́̚͘̕͘͘̕̕̚̕̕̚̚͘͜͠͝͝͝͝͠͠͝͝͝͝ͅͅͅl̶̡̧̨̨̧̡̨̨̨̢̛̛̛̛̛͚̰̱͓͔̜̦̰̪̭̜͖̺̲͔̪͍̗̥̥͔̣̪͓̹͇͔̞͍̥̭̦̯̝̖̠̙̥̰̜̮͕͔̝̮̹̦͎̣̣̭͙̯͙̻̥̲̗̱͙͇̮͕͕̥͇͉͙̳͎̹͍̭̝̼̮̺͈͚̎͒̐͊̋͋͛̾̾̋̑̉͐̇̿̃̇̔̾̀̑̈́̏̄̔̏̅̽̈́͆̈́͊̑̇̈́͛̅̀̈́̑͗̎͒̂̈̊͆͋̒̎̈́̽̏̄̏͐͗͐̅̽͐̉́̍̍̑̏͑̄̌̏́͂̀̈̈́͛̈̇͑̋̅̓̈́͑̅͗̍̅̏̈́̃̽͗̉͂̎̂̉͗̾̅̈́̌͗͌̂̊͗̅̈́̈́̈́͊̅͒̓͊̐̓̈̈́̉͑͋͗͊̃͒͛͑̉͊̉̏̀̉̄̍͒̓̏͐͌̈̐̂͊͒̃̔͗́̋̅̿́̍̄͐̉͋͗̿̐͐̎͗̄̀͗̊͂̅̏͑̓́̀͌̈́̒̆̏̀͗̂̊͑͂̓̑̓͐̔̋̎͋̌́͛̾̇̀̆͗͑̊́̂͊̎̑́̓͐̍̔́͐̓̍͐̎͐͒̇̈́̈́̐̕͘̚̚͘̕̚̚̕̚̚͘̕̕̕̚̕̚͜͜͠͝͝͝͝͝͠͝͠͝͝͝͝͠͝͝͝ͅs̵̡̢̡̧̨̨̨̧̢̧̨̢̡̧̛̛̛̛̛̛̛̛̛̛̛̛͚͖̳̖̰̭̺̖̻̥͍̫̥̤̟̪̜̘̗̣̱̗̥̻͉̬̳̥̼͈̱̙̻͕̖̩̮̗̳̲̱͕͇̩̭͎̘̞͕͚̖̖͉̱̙͔̲̪͚̘̣̻͎͕̪͇̭̮͍̪̞̯͍̦̙̝̝̥̰̫̙͖͔̜̭̼̞̲̤̬̞͙̱͚͕͎͕͕̹̖̦̤̠̺͓̩̘̥̻̳̗̦̟̪̦̲̥͉̙̫̤̳̠͕͍̙̙̝̫̖̱͖̟̻̰͔̫̭̣̖̦͈̞̦̘͔̝̰̻͉̺͈̻̼̯͙̥̭̼͚̜̞̮̻̹̦͔̰̗͔͕̖̼̻̝̗͆̋͌̆́̐̽͗̔͊̓̀͊́̎́̄̉̏̅̈́͋̏͆̆̓̇̍̏̈́͐̏̅̓̽͋͆͛̋̃̒̋̉̌̀̃͌́̾̓͛́͐̃̀͐̀̽͗̏̏̑̿̈́̑́̀͐̓̉̎͒̆͋͛̏̊͋̇̉͊̊̀̈̂̐͋́͊͂́̌̑̆̾̐̆̐̍̐̍̅̌̓̎̐̆̅͂́̏̑͋̀̑͆͗̂̆́̈́͛̿́̅͊̄̀̊͐̊̾̄̋̌̅̓͌̈͐͌͒̀̆̈͗̌͆̃̓̽̾͐̄͊͐̽̆̎͒̆́́̅̄̀̑̔́͐̄̇̿͌͒̿̂͋̀̎̄̀̈́̓͗͋̊̎͐͒̇́͋̇̈́̎̋̆̒̈́̌̓̈́̐͂͒̑̀̑́͛́̓̎̓̋̈́̐̔͆͛̂̽̃̓̂͑͂̋́́̃̀̒̊̒͑̄́͂̈́̌̈̄̈͗̾͛͐̇̔͊͆́̇̚̚̚̚̚̕̚̕̕̕̚͘̕͘͜͜͜͜͜͝͠͠͝͝͝͠͝͝͝͠͝͝͝͝͝͝͝ͅͅͅͅͅͅţ̵̢̢̡̨̡̨̧̨̡̢̢̨̧̨̨̡̦̝͓̖̜͙̺̗̜͍͕̠̘̙͚̖͓̗͇̼̻̭̩̲̩̬̼͍̤̮̻̱̰̮̤̪̜̳̠̺͓̲̭͓̮̮̲͙̺͉̤̫͔͙̪͙̱̤̤͙̱̘̳͓̲̮̠̺̮̤͇̮͎͖͖͈̗̱̝͚̮̬̝̖̜͔͍͚͉̳̱͚̥̜̠̫̹̩̭͇̦̣̭̪̳̯̩͈̮͕̗̳̗̝̦͙̬̮̳̱̞̫̺͈̲̜̥͓̺͈̣͖̰̠̠̺͈̫̣̖̰̤̼̮̰̖̘͇̰̯̭̬͚̲̪̳͚͚̞͙̣͚̥̲̜̩̳̜̩̙̰̤̥̤͓̮̖͔̠͇̖͎̠̼̣̜̻͔͖̻̱̱̗͉͈̖̘̥͍̩̳̍́̋͐͛͌́̽̌͗̔̊̇̐͊̔͜͜ͅͅͅͅȩ̴̨̧̢̡̢̨̧̨̧̨̠̙̖̳̰̞͇̖̺̺͓̮̦̣̳̜͙͚͙͍͍͕̦̟̮̮̣͍̼̞͔̲̥͖͉͙͍̹̰̟̹͓̠̪̖̳̰̹̞̙͎͎͖̞̟̣̯̳̫̥̜͚͕̘̬̮͙̦̹̝̤͕̦̦͇͍̠͓̻̠̺̫͍̞͓̹̼͉͍̝̮̼̦̬̣̲͔̟̦̠̜̖̩̞̺̳̗̝̥̫̤͉͈̥̙͚͎̦͓̣̥̱̣̬̪̞͉̗̳̗̳͚̫̫̤̖̭̖̲̣̺̖͍̩̯̮͖͚̯̥͇̞̳̼̻͚̤̣͙͍̫͚͉̩͍̖̩̤̥̯̹͔̤̬̯̟͉̠͎̠̫͎̮͈̤̘̗͍̲͍̤̖̬̣͔̻̘̖̤͚̪̹̤̤̤̞̖͍̗̠̖̓̾̀́̀̒̽̌̄̑̆͊̑̈͑͒̀̿͋̌̍̾͗̂̐̀͊̈́͗̂̏͛͆̈́̎͒̊̃̈́̈͌͊͋̒́̍̏̋̿̀̓̎̀̉̎͐̍̔̽̓͆̒̏͑̽̆̿̓̃͐̂͑́̔͐̈̊̑͗͂͗̓̐͊̆̍͂̌́̽̊͆̓͌̐̉̄͛͆̋̽̈́̀́̀̎̋͆̔͗̍̈́͗̃̈́̐̇̈́̈̄͛͆̈́̅͂̉̏͌͐͌̋͗̇̍̿̄̈́̃̿̒͒̐͌͋͋͗͋͂͑̿͐̾̎̅̊͐͋͂̄͐̓̀̽̆͑̎̆͆̋̀͘͘̚̕̚̚̕̕͘̚̕̚̚̕̚̕̚̚̚͜͜͜͜͜͜͝͝͠͝͝͠͝͠͠͠͠ͅͅͅͅͅṋ̷̢̛̛̛̛̛͔͚͈̮̪̩̤̲͔͔̻̳͍͔̦̳̮̥̹͕̠̔̌̆̈̈́̃̿̅̆͌̌̓́̇̂̔̓͌̉͊̃͊̾̓͛̏͐̾͑̔̑̎̅̆͆͒̀̀̈́̅́͗̾́̃͂͂͊̅̿̆́͑̄̿͂̀͗̌̏͌͑͆͛̌̒̀̑͊̈͑͐̄͂̀̈̊̅̄̎́̾̒͌͒̎̈́̒̋͆͊̅̀̈́̋͆̈́͛̓́̾͛̄̾̓̎͊̔̋̈́̒̐̑̍̀͑̑̓͊̂́̾̋́̀͆̃̿̒̏̓̓͑̓̍̀̌̌̔̉̐̎̓͊̈́̿͐̂͛̈́͌̔̉̄̐̀̊̅͐̌́̉͂̒̉̈́̓͂̀̅̆̿̂͋̊̑̅̀̂̎͛̂͒͒̒̂̌̽̀̾́͛̿͘̚̕̚͘̕̕͘̕̕̚͜͜͝͠͝͝͠͠͝͝͠͝͝͝͠

kadse

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

kadse

Beitragsbild

kadse

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

kadse

Beitragsbild

kadse

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

kadse

Beitragsbild

kadse

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

kadse

Beitragsbild

kadse

Autor: kadsen

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

kadse

Beitragsbild

DAS KLEINSCHWANZKOMMANDO

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Schwimmbad, Lochwerdung

Seine dürren Beinchen zitterten, als würden sie jeden Augenblick in tausend Teile zerbrechen, als er den Duschraum betrat. Die Dampfwolke, die ihm entgegenkam, legte einen feuchten Film aus Wasser auf seine blasse Haut. Sein Herz raste, wollte aus seiner Brust platzen und wegrennen. Wenn man genau hinsah, konnte man sehen, wie es an die Innenseite seiner Brusthöhle klopfte. Jedes Mal dieses gleiche Gefühl, das in ihm hochkam. Es war furchtbar.

Sein Arzt hatte ihm empfohlen zu schwimmen, gegen seine Rückenschmerzen und Verspannungen. Anfangs hatte er Angst, an einer neurologischen Störung zu leiden, vielleicht sogar an einem Hirntumor. Symptome: Übelkeit, Schwindel, Benommenheit, Erbrechen, Sehstörungen. Völlig verzweifelt, den Tränen nahe, ging er zum Arzt. Er klagte sein Leid, war nicht mal in der Lage, dem Arzt in die Augen zu sehen. Doch dieser wischte seine Sorgen mit einer kurzen, geringschätzig machenden Handbewegung vom Tisch. Sport müsse er betreiben, seine Muskeln aufbauen, dann gingen die Symptome von ganz allein weg. Während der Arzt diese Worte sprach, flog dessen verächtlicher Blick über seinen schwächlichen Körper und landete auf seinem Schritt. Selbst der Arzt konnte spüren, ohne ihn je nackt gesehen zu haben, wie klein sein Penis war. Was für eine lächerliche Gestalt.

So sollte nun diese lächerliche Gestalt mit einem unglaublich kleinen Penis mindestens einmal die Woche zum Schwimmen. Es sei gut für die Ausdauer und trainiere alle Muskelgruppen schonend und gleichmäßig. Tatsächlich half es recht schnell, und die Symptome klangen langsam ab. Doch trotzdem hasste er es, seinen widerlichen, schwächlichen Körper in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Er spürte die Blicke der anderen Menschen. Obwohl er in der Schwimmhalle seine Brille nicht trug und somit deren Blicke nicht sah, spürte er sie dennoch. Sie ekelten sich vor ihm, und er ekelte sich vor sich. Es war furchtbar.

Doch das Schlimmste war das Duschen. Jedes Mal stand er wie angewurzelt an der Schwelle zum Duschraum und sah die anderen Männer. Diese waren ganz anders als er: groß, stark, muskulös, haarig und potent. Ihre Penisse waren gigantisch, ganz anders als sein winziger kleiner Schwanz. Sie waren so groß, dass sie fast auf dem Boden aufkamen und beim Gehen hinterherschleiften. Er stellte sich vor, wie diese Hengste jeden Abend ihre Eicheln eincremen mussten, weil das Schleifen sie ganz wund gemacht hatte. Ihre Penisse waren wunderschön, formvollendet. Ihre Form war massiv und doch elegant, als würden sie wie Interkontinentalraketen in Sekundenschnelle durch den Orbit reisen, nur um am Ziel ganze Städte auszulöschen. Die pulsierenden Adern machten aus ihrer Oberfläche abstrakte Gemälde, in denen alles erkennbar war, was sich der Betrachtende wünschte. Sie strahlten einen Geruch aus, der den ganzen Raum füllte und der einem nicht mehr aus dem Kopf ging. Es war furchtbar.

Furchtbar vor allem, weil er sich vor diesen Titanen entblößen musste, und dann würde jeder wissen, wie klein sein Penis war. Aber natürlich musste er sich entblößen – wie sollte er sich sonst reinigen und all den Schmutz von seinem Körper waschen? All der Urin, all das Chlor, all die Hautreste und Kotpartikel. Nein, etwas anderes kam gar nicht infrage. Es war furchtbar.

So bahnte er sich seinen Weg durch den Raum zu dem letzten freien Duschkopf. Dieser befand sich zwischen zwei Riesen, die gerade dabei waren, ihre muskulösen, haarigen Körper einzuseifen. Als Letztes waren ihre Penisse dran. Ihre Hände glitten am Schaft entlang, an der Eichel vorbei und wieder zurück – ein Parabelflug entlang der Umlaufbahn eines massereichen Körpers. Während er sich das ansah, wurde ihm ganz leicht im Kopf. Ihm war schwindelig. Fast fiel er zu Boden, hätte sich an einem dieser starken Körper abstützen müssen. Er spürte die Wärme, die diese Körper ausstrahlten. Es war furchtbar. Doch er musste sich zusammenreißen und all seinen Mut zusammennehmen und seine Badehose ausziehen. Seine Hände gingen zum Hosenbund, doch er hatte nicht die Kraft, die Hose herunterzuziehen. Er war zu nervös, zu beschämt, hatte zu viel Angst vor den Blicken der anderen Männer. Sein Penis war doch so furchtbar klein. Währenddessen nahm ihn keiner der anderen Männer wahr. Er war unsichtbar, Luft, einfach nicht da. Niemand sah, wie er mit sich kämpfte und voller Angst zögerte, die Hose auszuziehen und sich zu entblößen.

Doch er wollte aufhören, ein Feigling zu sein, endlich ein Mann werden. Sollen sie doch seinen kleinen Penis sehen. Es gab nichts, wofür er sich schämen müsste. Er war viel stärker, als er aussah. Er könnte das Gelächter und die Blicke der anderen aushalten. Er konnte so viel mehr aushalten.

Mit einem Ruck war die Badehose an seinen Fußknöcheln. Nun konnte jeder seinen vollständig entblößten, haarlosen Körper sehen und vor allem seinen kleinen Penis. Ein winziges, verschrumpeltes Etwas, das ihn nur unter Protest als Mann kennzeichnen würde. Er spürte schon, wie alle über seinen winzigen Penis lachten. Es regte ihn unglaublich auf, sein Puls stieg, sein Herz pumpte, Blut breitete sich in seinem Körper aus. Ja, jetzt würde jeder hier über ihn lachen. Er merkte, wie er eine Erektion bekam, sein Penis wurde größer. Doch er war immer noch klein. Selbst seine Erektion war erbärmlich. Er schämte sich furchtbar dafür. Wollte am liebsten im Abfluss hinfortgespült werden.

Doch auf einmal war alles leise, nur das Rieseln des Wassers war zu hören. Ihm wurde ganz heiß, er begann zu schwitzen. Tropfen liefen seinen schmächtigen Körper entlang. Um ihn herum hatten die anderen Männer einen Kreis gebildet. Still blickten sie auf seinen nackten Körper herab, seine Erektion. Noch nie hatten diese Männer einen so kleinen Penis gesehen. Dieses kleine Etwas pulsierte unter ihren Blicken. Es war erbärmlich. Erbärmlich, dass so jemand sich traute, sich vor ihnen auszuziehen. Sie tauschten Blicke aus, murmelten umher, leises Gelächter. Sie fragten sich, ob dieser kleine Schwanz nicht doch noch größer werden könnte. Wenn er schon hart war, dann wollte man sehen, wie hart er werden könnte.

Einer der Riesen verdrehte seine Arme hinter dem Rücken, drückte dessen Knie in diesen, sodass sich sein Bauch nach außen stülpte und sein Penis emporragte – in all seiner erbärmlichen Pracht. Ein anderer drückte den Knopf für die Dusche. Lauwarmes Wasser kam aus dem Duschkopf und befeuchtete seinen Körper. Er hielt den Atem an, beugte den Kopf nach hinten, spürte den warmen Atem des Mannes hinter ihm. Der größte von den Männern umschloss seinen erigierten Penis mit Zeigefinger und Daumen. Der Penis verschwand zwischen den beiden Fingern. Der Riese quetschte seinen Penis, drückte an ihm herum. Seine Eichel spannte sich, gleich würde sie platzen und ihren Inhalt im Duschraum verteilen. Speichel lief aus seinem Mund. Er konnte nichts tun, war diesen Männern ausgeliefert. Immer mehr Blut pumpte unter der Kraft des Riesen in seinen Penis, und dennoch konnte man überhaupt nur die Spitze der Eichel zwischen den Fingern hervorblitzen sehen. Wie peinlich.

Die Männer lachten über ihn, dieses schmutzige kleine Schwein. Die Dusche ging aus, und statt sie wieder anzuschalten, begannen die Männer, ihn anzuspucken. Er war das teure Wasser nicht wert. Der Speichel verteilte sich auf seinem Körper, der im Licht der LED-Leuchten glänzte. Ein Feuchtigkeitsfilm bildete sich zwischen den Fingern und seinem Penis. Immer wenn der Riese zudrückte, kamen Luftblasen zwischen seinen Fingern hervor. Sein Geist stand in Flammen, es war kaum auszuhalten.

Bitte schlachtet mich und fresst meine Haut.

Er merkte, wie er immer kleiner wurde, je mehr Blut in seinen Penis pumpte. Er verschwand zwischen diesen Männern. Sein Penis löste sich auf, während alle Blicke nur darauf gerichtet waren. Alles bestand nur noch aus dem Klang der Finger, die seinen Penis so stark drückten, als würde gleich ein Diamant daraus werden, und dem Spucken der Männer. Sein Mund war in der ganzen Zeit geöffnet und brachte dabei einen fast unhörbaren, monotonen Klang hervor. Es war, als würde seine Lebenskraft aus seinem Körper fliehen. Er hatte kein Blut mehr im Körper außerhalb seines Penis. Trotzdem blieb sein Penis klein, unbemerkt, bildete die kleinste Einheit in diesem Raum. Er selbst wurde sein Penis, der Rest seines Körpers löste sich auf.

Die Männer waren angewidert von dieser erbärmlichen Existenz, die unter ihren Blicken zu schrumpfen begann. Sie wollten ihn am liebsten auffressen, verdauen und ausscheißen. Ihn zu etwas Besserem umformen. Sie wollten endlich sehen, wie er explodierte, sich entlud. Sehen, was ein so kleiner Schwanz produzieren konnte.

Die Riesen erhöhten den Druck, das Knie nochmals kräftiger in den Rücken gepresst. Sein Körper bildete einen fast perfekten Kreis, eine Null. Sein Penis machte aus diesem Kreis eine unebene Fläche, seinen Makel. Nicht imstande, eine perfekte Form zu bilden. Sein Körper war bedeckt von einem Flüssigkeitsfilm, der sein Blut zum Kochen brachte. Er verdampfte unter der Hitze ihrer Körper. War vollständig eingeschlossen von ihnen. Er hielt es nicht mehr aus, war zu schwach dafür. Was für ein schwächlicher Mann er doch war, und jetzt würde jeder sehen, wie schwach er war.

Ein letzter heftiger Druck ging von den Fingern aus und durch seinen Körper. Vom Becken über den Bauch, sein Nabel stülpte sich kurz nach außen, seine Rippen vibrierten, seine Nippel verhärteten sich, sein Hals trocknete aus, seine Augen drehten sich in seinen Kopf, alles war weiß. Kurz stoppte alles in seinem Körper, sein Herz hatte einen Aussetzer. Ein kleiner Bluttropfen kam aus seiner Nase und lief ihm in den Mund. Das Signal wurde wieder zurückgesendet – von seinem Kopf zurück in den Penis. Eine Explosion. Seine Harnröhre öffnete sich, und herauskam ein Tropfen Sperma, der nicht mal in der Lage war, einen Teelöffel zu füllen. Dieser durchbrach den Feuchtigkeitsfilm aus Speichel und kam an der Fliesenwand auf. Der Riese ließ seinen Penis los. Dieser reckte sich noch einmal kurz empor, nur um sich daraufhin zurückzuziehen und nur noch einen Rest an Haut zu hinterlassen. Der Riese beugte sich zur Fliesenwand hinunter und leckte den Spermatropfen mit seiner Zunge auf, drehte sich wieder zu ihm und spuckte ihm das Sperma in den offenen Mund. Er war nicht mal in der Lage zu schlucken. Es floss einfach seine Speiseröhre entlang in seinen Bauch. Währenddessen gaben seine Beine nach, der Riese ließ ihn los, und er fiel zu Boden, ohne ein Geräusch zu machen.

Ohne ihn nochmals anzusehen, verschwanden die Männer lautlos, nur das Geräusch ihrer schleifenden Penisse war zu hören. Nach ein paar Minuten stand er auf, zog sich seine Badehose an und ging nach Hause. Nach ein paar Monaten verschwanden die Rückenschmerzen. Er schwamm immer besser.

;_;

Autor: ankläger

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: seule seele seulement suleimann

es ist 4 uhr nachts

früher hätte ich wenigstens noch in den pudding-faden gekonnt

doch jetzt geht nichtmal mehr das

selbst die elektronischen geister sind verstummt

anderswo mag leben herrschen doch ich bin ausgeschlossen davon

kein döner-laden bietet mir asyl mit einem efes und einem stehtisch und einem gespräch

die wohnung wird zum kerker

je suis seule

agithyperprop

Autor: ankläger

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

wann kapital-lesekreis auf wattpad?

XXX

Autor: ankläger

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: gummipuppe blasebalg orion

ich finde dérive.de ist irgendwie voll die sex seite

tod der juristerei

Autor: ankläger

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

kack deutschland und der ganze westen hat einen beschissenen jura fetisch dieses verrechtlichung ist ein bürgerlicher fehler diese ganze juristen kacke muss weg man muss alle anzünden die auch nur entfernt etwas mit gesetzen zu tun haben und wenn sie nur akten im gerichtssaal schleppen jeder paragraf muss restlos gestrichen werden jeder rechtsanwalt muss in ein loch geprügelt jeder staatsanwalt erschossen jeder richter angezündet werden schöffen muss man auspeitschen dieser quatsch muss beendet werden guckt euch mal an in diesen beschissenen roben alter nieder mit dem rechtsstaat

Inspiration Sommeroutfit?

Autor: ludwig

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Hi, ich männlich 18 suche nach inspiration für coole Sommeroutfits, auch für Strand geeignet.

Psychose maybe

Autor: anthroporrhaistes

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: surreal, dumm, psychose

Wohlan: — Es stellt sich zuletzt als Fehler heraus, jenen allumfassenden Mangel (ungeachtet seiner Illusionität) tausend Tage und tausend Nächte angefangen im Körper, und sodann in seinem inneren Nichts, seiner zeitlichen, endlichen Nacht, diesem ontologischen Leichentuch, sprich: dem Ich gesucht zu haben, statt ihn in den Dingen zu erkennen; indes bestünde der gegenwärtig viel gravierendere Fehler darin, diesen Mangel, einen Mangel an Sein, dieses Nicht-Sein und diesen Schein der Dinglichkeit lediglich anzuklagen, um in aller Hybris zu Gunsten der absoluten Leere das Unternichts jenes Ichs wieder im Himmel anzusiedeln und über die Dinge erheben zu wollen! — Wenngleich das Ich keine Mängel besitzt: jenes und überhaupt jedes «Ich» ist selbst ein und aller Mangel: eine Unvollkommenheit, die allerdings nie und nimmer irgendeine Vollkommenheit zum Gegenstand hatte; eine Leere Menge, die allezeit und immer schon schlecht gebaut, schlecht k o n s t r u i e r t (d.h. nebeneinander, aufeinander gen nichts und wieder nichts geschichtet, gestapelt und zusammengesetzt) war; die, halten zu Gnaden, immer schon schlecht e x i s t i e r t e! oder — in den Wortes des großen Patron:
«Je dis, pour lui refaire son anatomie.
L’homme est malade parce qu’il est mal construit.
Il faut se décider à le mettre à nu pour lui gratter cet animalcule qui le démange mortellement, dieu,
et avec dieu ses organes.
Car liez-moi si vous voulez,
mais il n’y a rien de plus inutile qu’un organe.
Lorsque vous lui aurez fait un corps sans organes, alors vous l’aurez délivré de tous ses automatismes et rendu à sa véritable liberté.
Alors vous lui réapprendrez à danser à l’envers comme dans le délire des bals musette et cet envers sera son véritable endroit.»
[dt.:
Ich sage, um ihm seine Anatomie zu erneuern.
Der Mensch ist krank, weil er schlecht konstruiert ist. Man muß sich dazu entschließen, ihn bloßzulegen, um ihm diese Mikrobe abzukratzen, die ihn zu Tode reizt:
Gott
und mit Gott seine Organe.
Denn binden Sie mich, wenn Sie wollen, aber es gibt nichts Sinnloseres als ein Organ.
Wenn Sie ihm einen Körper ohne Organe hergestellt haben, dann werden Sie ihn von all seinen Automatismen befreit und ihm seine wirkliche und unvergängliche Freiheit zurückerstattet haben.] ///
Jene heute f ö r m l i c h unumgehbare Gleichzeitigkeit der Stile – dem perpetuellem Störgeräusch inmitten alles Seienden (im Gegensatz zur Zeit-Gleichheit der Stille!: der ἁρμονία) – führt in der Art, wie sie die vollkommen-inkohärente Ko-Existenz, d.h. das allumfassende Heraustreten der Leere noch im selben Moment des, ja i h r e s Sterbens fordert so zur Unform der Dinge: dieser kosmisch-ontischen Verzerrung. — Doch Es bleibet dabei!: Alles zu seiner Zeit; wenn, dann überhaupt, und wenn überhaupt, dann über all dies!:
«[...] et comme avant cinquante siècles, il rentrerait dans le néant, le néant d'où la mort le fait sortir, la mort, l'ordre moral, la guerre et la nécessité des vertus militantes, l'appareil de la barbarie légale et l'instauration de l'inhumanité systématique.»
[dt.: [...] und wie vor fünfzig Jahrhunderten würde er ins Nichts zurücktreten, das Nichts, aus dem der Tod ihn befreit, der Tod, die moralische Ordnung, der Krieg und die Notwendigkeit kämpferischer Tugenden, die Maschinerie der gesetzlichen Barbarei und die Einführung der methodischen Unmenschlichkeit. ——
—— Wir gelten verpflichtet, unsere Unwahrheit, mehr noch unser Unsein zu gestehen und sehen uns insofern zu einem Bruch berufen: es war ein gewaltiges Missverständnis, das eigne Spiegelbild, diese Irreflexion, überhaupt je mit sich, mit irgendeinem Ich, einem Irgendicht, das dort erst ichtwas (n)eint, oder einem [N]Ichtigkeit stiftenden Selbst, gar dem Selbst selbst, statt mit dem unaussprechlich-unausstehlichen, gewiss unvorstellbaren Eigentlichen, dem Absoluten, dem Unmöglichen, dem Nicht-Sein des Seienden, dem Werden des Nicht-Seins, dem Einem des Nichts, dem Anderen des Seins, d.h. mit G o t t zu id-entifizieren; freilich darf es weder ein Ab- noch ein Aufbruch sein, den wir veranlassen — gewiss dürfen wir es überhaupt gar nicht bei bloß einem Bruch belassen! Mit Verlaub, es bedarf wahrhaftig und aufrichtig einer Überzahl an Brüchen: wir müssen die Organe aus dem Körper quetschen und jeden Knochen einzeln zerschmettern und zerbröseln, ja ein feines Pulver, ein wahres Schießpulver aus ihnen mahlen! Wir sind entrüstet von dieser Gegenwart, denn die Legion, von der vor zwei Jahrhunderten gefordert ward, dass sie eine Menschheit bilde, weiß ihr Unheil nicht zu schätzen: die Menschen sterben schlecht, sie sterben schlechter noch als sie leben — und sie leben wie die Termiten und Filzläuse! Zulange nun setzten wir uns der Schande des Erblickt-Werdens aus — der Weihe zur Sterblichkeit: erblickt — zu w e r d e n nämlich, d.h. jenem Moment-im-Sterben zu erliegen, dem jede Id-Entität gilt; der dabei selbst immergleich und id-entisch bleibt, und mithin alle Eigentlichkeit des panta rhei enthüllt, um dieses ad absurdum zu führen: das In-den-Tod-Gehen. /
/ Das Böse und das Niedere werden dem Schlechten ein für alle Mal einen Schlussstrich setzen, über dieses triumphieren, und der Müßiggang wird seinen Wegbereitern alles einräumen, ganz einerlei, ob sich dieses Alles auf nichts einerseits, auf das Nichts andererseits richtet! — das vorletzte Wort gehört wie geübt dem Propheten:
«Car nous ne sortirons de notre Histoire que si nous l'épuisons et nous ne l'épuiserons que nos immolations aidant, il faudra que le monde entier devienne un cimetière, pour que le changement de sensibilité l'emporte, nous ne nous abdiquerons pas à moins, nous aimons mieux notre malheur que la réforme et nous le prouverons, les armes à la main, nous suivrons toujours ceux qui nous enseigneront le chemin de la mort et nous nous estimerons de les suivre.»
[dt.: Denn wir werden uns nur dadurch aus der Geschichte befreien, daß wir sie ganz ausschöpfen, und wir werden sie nur mit Hilfe unserer Selbstaufopferung ausschöpfen, die ganze Welt wird zum Friedhof werden müssen, damit der Wandel der Empfindsamkeit ihn fortschwemmen kann, eher geben wir nicht auf, wir lieben unser Unglück mehr als die Erneuerung, und wir werden es mit den Waffen in der Hand beweisen, wir werden immer denen folgen, die uns den Weg des Todes weisen, und wir werden uns hoch dafür achten, daß wir ihnen folgen.]
// Das Erhabene (– dies nichts, dies nichtswas, dies zu Unrecht gebrandmarkte ¬∃x, dies Sein-zum-Nichts und Nichts-zum-Sein, diese Nichtsheit, dies Nirwana, dies Übernichts, dies Abernichts, dies Wiedernichts, dies Widernichts, dies Allernichts –) reicht dem Nichtigen (– der «KHA-KHA», dem Sein des Nichts, dem Nichts des Seins, demselben des Anderen, allem, all-einem Anderen –) in diesem Augenblick also eine Hand — und das Nichtige reißt ihm einen Arm aus, mit welchem es anschließend in den Arsch gefickt wird: Arschgefickt-Werden: — das Gute, das Schöne, das Gerechte, das Großartige und das G e w a l t i g e; das Einzige und das Andere, Er und Es, Der- und Dasjenige, das äußerst Innerste, das unmittelbar Fernste, das Eigentum: Einanderheit. // Zuzeiten wird wieder Blut gelassen: gegen das Ich und im Namen der Dinge (oder besser: im Z e i c h e n d e r i h r i g e n L e e r s t e l l e ), im Namen des Dinges selbst, dem Dingselbst: dies Es-Selbst! / die Widerlegung und Umkehrung aller Fragen und Antworten:
«[...] si fort qu’on me presse de questions et que je nie toutes les questions, il y a un point où je me vois contraint de dire non,

NON
alors
à la négation [...]».
[dt: [...] so sehr hat man mich mit Fragen bedrängt, und wenn ich alle Fragen verneint habe, gibt es einen Punkt, wo ich mich gezwungen sehe, dann nein zu sagen,

NEIN
zur Negation [...]]
/// DER GESAMTE FLUXUS WIRD ALSBALD
DURCH JENE UNMITTELBARE SINTVLUOT
EINGEHOLT-WERDEN
… DESSEN ENDE IHR ANFANG,
DIE SÜNDE,
DIE TOD-SÜNDE,
DIE VERSÜNDIGUNG AM TODE,
DIE SYNTHESE,
DAS EINE UND DAS EWIGE (SIM-),
DIE ZEITLOSE,
ENDLOS-UNENDLICHE
NACHT GOTTES (SINNIHTE),
DAS SEIENDE,
DAS WAHRE,
DIE VERNEINUNG
UND DER WIDERSPRUCH LAUTET!
… Auf dass wir ein letztes, allerletztes Bekenntnis im Chor ertönen lassen — dies wahrste, allerwirklichste Bekenntnis: ein Bekenntnis unserer Ver-, Zer- und Unkenntnis nämlich!:
«Nous sommes à la fin des temps et c'est pourquoi tout se dissout, notre avenir prélude en multipliant nos désordres, la leçon de l'Histoire est que le changement se paye et que le prix de la métamorphose est le plus élevé qui soit: or, nous nous métamorphosons et fût-ce en dépit de nous-mêmes, nous ne savons ce que nous devenons et les mots servant à nous définir, nous laissent en chemin. / Les formes s'ouvrent et les contenus s'échappent, les poids et les mesures sont faussés, le jugement des hommes les plus avertis s'égare et le mauvais aloi triomphe impunément avec les imposteurs, qui l'accréditent. Nos langues dégénèrent et les plus belles se font laides, et les mieux entendues se font obscures, la poésie est morte, la prose a le choix du chaos ou de la platitude.»
[dt.: Wir sind am Ende der Zeiten angelangt, und darum löst sich alles auf, unsere Zukunft setzt mit einer Vervielfachung unserer Verwirrungen ein, die Lektion der Geschichte ist, daß die Erneuerung bezahlt sein will und daß der Preis der Verwandlung der höchste ist, den es gibt: Nun verwandeln wir uns aber, und wäre es gegen unseren Willen, wir wissen nicht, was aus uns wird, und die Worte, die zu unserer Definition dienen, lassen uns im Stich. Die Formen brechen auf, und die Inhalte entweichen, Maße und Gewichte sind gefälscht, das Urteil aufgeklärtester Männer geht irre, und die Falschmünze triumphiert ungestraft mitsamt den Betrügern, die sie in Umlauf bringen. Unsere Sprachen entarten, die schönsten werden häßlich und die allgemeinverständlichsten unklar, die Poesie ist tot, die Prosa hat die Wahl zwischen Wirrheit und Gemeinplatz.]

Lasse Hanisch

Autor: oeketerrorist

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags:

Lasse Halisch ist eine Hamburger Internetpersönlichkeit, ein Junge Anfang 20, der den Versuch dokumentiert, ein vollwertiges Konkurrenzsubjekt zu werden: In jeder Abteilung dieser Konkurrenz, welche nicht gerade verpflichtend ist (einen Schulabschluss hat er ja schon), hat Lasse bereits einen, wenn nicht mehrere Versuche unternommen, sich zu etablieren, die gescheitert sind: Das richtige Studium, den richtigen Job, aber auch die richtige politische Ausrichtung (oder vielmehr: die richtige bürgerliche Partei), die richtigen Freunde, den richtigen Style, die richtige Beziehung, die richtige Ernährung, die richtige Subkultur, kurz: die richtige Identität/Charaktermaske, hat er bis jetzt nicht gefunden.

Das, was an Content dabei rumkommt, ist zwar meist sterbenslangweilig, aber trotzdem irgendwie originell. Denn Lasse, der wohl mehr Zeit und Hirnkapazität als die meisten für die Beschäftigung damit verausgabt, „wer er denn sein will“, ist bei seiner Suche nach Identität wie ein Fähnchen im Wind: Peinlich durchschaubar passt er sich dem moralischen Standard seiner Zuschauer an, an dem er sich davor mal blamiert hat. Somit wird er immer mehr zu Max Mustermann seiner Generation, zum Kondensat seines gesellschaftlichen Milieus, zum ganz normalen Arschloch eben. Dazu ist Lasses Herkunft so dermaßen normal, sein Auftreten so dermaßen unscheinbar, dass es ihm absolut an Alleinstellungsmerkmalen fehlt: er ist einfach der allernormalste Typ überhaupt. Und in der Zurschaustellung seiner absoluten Durchschnittlichkeit liegt paradoxerweise die Einzigartigkeit seines Internetauftritts, weswegen ihn dann doch irgendwie jeder kennt.

Lasse versteht seinen Content als authentisches Dokument eines Durchschnittstypen in seinen Zwanzigern, der gerade dabei ist, sich in der Welt zurechtzufinden, womit er auch nicht Unrecht hat. Welches Interesse er mit seinen Videos verfolgt, ich möchte behaupten, dass es sich hier um den maßgeblichen Zweck seines Internetauftritts handelt, gibt er nicht Preis. Der Beweis (auch wenn der hier nur aus formellen Gründen ansteht, jeder Vollidiot erkennt nach 10 Minuten auf Lasses Instagram, worum es ihm geht, sogar seine saublöden Zuschauer) liegt in seiner Tendenz, alles den Ansprüchen seines Publikums anzupassen: er sucht Anerkennung (damit einen Lebensunterhalt zu verdienen hat er längst aufgegeben). Lasse musste sich wohl nie Sorgen um den Verfall seines Lebensstandards machen, kennt keine kommunistischen Argumente zu Kapital und Arbeit, hat sich wahrscheinlich mittlerweile sogar sein „Privileg eingestanden“, also hat er sich dieses dekadentere Bedürfnis einfallen lassen. Dieses zutiefst erschütterte Selbstbewusstsein, diese Suche nach dem ständigen Gegenbeweis für das vernichtende Urteil, welches man über das Nichtgenügen gegenüber Ansprüchen des Staates an sein Volk, der Gesellschaft an seine Subjekte, des bürgerlichen Individuums an sich gefällt hat, erinnert an den Drachenlord.

Bevor man diesen Vergleich jedoch anstellt, muss man die frappierenden Unterschiede zwischen den beiden miteinander versöhnen: Rainer ist ein erzblöder, arschfetter Dorfproll, ein Sonderschulabsolvent, der aufgrund elterlicher Vernachlässigung nie richtig lesen gelernt hat, und nur durch die glückliche Fügung, dass am Arsch der Welt auch saudumme Dorfprolls eine (zugegebenermaßen baufällige) Immobilie in die Hände fallen kann, zumindest nicht obdachlos. Lasse hat Abitur, und kommt allem Anschein nach aus einer gut situierten Akademikerfamilie aus der Weltstadt Hamburg. Damit unterscheiden sich nicht nur die Erfolgsaussichten auf eine geordnete bürgerliche Existenz, sondern auch die Umgangsformen, die man so gewöhnt ist und reproduziert. Dass das stumpfe Beleidigen Lasses schnell aus der Mode gekommen ist, liegt wohl tatsächlich daran, dass es aus dem Wald genauso wieder herausschallt, wie es reingeschallt hat. Lasse versucht den moralischen Ansprüchen seiner Zuschauer zu genügen, nimmt also Kritik wie Hate konstruktiv, weshalb seine Zuschauer mittlerweile eher versuchen, ihn auf (angebliche) Wiedersprüche in seiner Selbstdarstellung festzunageln, oder ihn mit neuen Ansprüchen moralisch in die Ecke zu drängen. Rainer hingegen hatte für die Kagghader von Anfang an nur brüllend-heulende Wutausbrüche inklusive Androhung von Gewalt (hin und wieder wurden das auch umgesetzt) parat. Da wurde es dann zum Ziel der organisierten Hader, ihm immer mehr solcher Crashouts zu entlocken, die Instabilität des Lügengerüsts (mit dem sich der Drache vor allem selbst täuschte) bis ins kleinste Detail zu entlarven.

Die Vorwürfe der Hater, es gäbe Widersprüche in seinen Aussagen, Lasse wäre unauthentisch, ein Lügner, setzen ein komisches Menschenbild voraus. Wenn Lasse sich nämlich für eine Vermögenssteuer ausspricht, wird ihn an sein FDP-Mitgliedschaft erinnert (welche er längst gekündigt hat), wenn er einen „Urban Outfitters, Pull&Bear etc. Haul“ postet, erinnert man ihn an seine Ralph Lauren Outfits, wenn er ein weiteres anerkennungsheischendes Erinnerungsstück an seine vegane Ernährung und seine modern-männliche Selbstständigkeit hochlädt („Mein aktuelles Lieblingsrezept: Curry mit Tofu“), fällt den Zuschauern sofort ein, dass er vor nicht allzu langer Zeit noch „nur Fleisch macht Fleisch“ skandierte, und noch bei Mutti gelebt hat; Die Zuschauer meinen ernsthaft, man könne nicht seine Meinung zu allen möglichen Dingen ändern, nicht dazulernen etc. Zugegebenermaßen schätzen immer mehr Leute Lasses Anpassung an ihre Ansprüche, die Restzweifel großer Teile seiner Community werden aber wohl so bald nicht verschwinden (Lasse versucht mittlerweile sogar, diesen gerecht zu werden, indem er zusätzliche, „widersprüchliche“ Details über seine Vergangenheit preisgibt, um seiner Community voraus zu sein, zum Beispiel hat er sich letztens fürs Gendern stark gemacht, dann aber direkt zugegeben, mal eine Petition gegen das Gendern unterschrieben zu haben).

Lasse wird vor allem von Leuten zugeschaut, deren Lebensumstände seinen stark ähneln (während im Drachengame ja der Großteil der Hadermassen anonym waren): Junge Erwachsene aus gutem Hause, irgendwo zwischen Abi und Studium, die grade ihren Platz in der Gesellschaft suchen. Diese Menschen wissen sicher allzu gut von mehr oder weniger plötzlichem Sinneswandel, Planlosigkeit, Anpassungsschwierigkeiten, oder vom Aufgeben verschiedener Pläne in Aussicht auf etwas Besseres. Sie haben sich ganz bestimmt schonmal bis auf Knochen blamiert bei dem Versuch, Objekte ihrer sexuellen/romantischen Begierde zu beeindrucken; wenn Lasse allerdings halbnackt, tanzend, ein Deutschlandfähnchen schwenkend verkündet, dass er selbstverständlich auch die Frauen-EM schaut, übertrumpft das natürlich alles, wofür man sich zumindest in dieser Abteilung der Konkurrenz schämt. Lasses Eigenschaften, Meinungen, Werte etc., welche man teilt, für gut befindet, etc., werden allerdings als geheuchelt genommen; Dabei meint Lasse alles was er sagt in dem Moment so dermaßen Ernst wie der Zweifler selbst. Der Hater blamiert sich also irgendwie an seinen eigenen moralischen Ansprüchen; er möchte schon immer so gewesen sein, wie er jetzt ist, „das alte Ich“ am liebsten vollkommen vergessen. Da wird einer, der ihm genau diese Diskrepanz mit aller Deutlichkeit vorführt zum Hassobjekt. Weil man sich einerseits in ihm selbst wiederfindet, er andererseits extrem gut zum Leugnen der eigenen „Fehler“ taugt: Man war schon auch manchmal komisch, falsch, hat nicht so reingepasst, sich blamiert, Meinungen vertreten, die dem genauen Gegenteil der aktuellen entsprechen, Freunde gehabt, mit denen man sich heute nicht mehr identifizieren kann, Beziehungen vor die Wand gefahren, usw.; aber so eklatant wie bei Lasse waren die Wiedersprüche dann doch nicht, und so dullihaft wie er will man dabei schon gar nicht ausgesehen haben. Dabei müsste ihnen beispielsweise die Message von Lasses neuem Song ganz gut passen: Bis jetzt beim Versuch, dich bürgerlich subjektivieren zu lassen, allerhöchstens mittelmäßig erfolgreich gewesen? Ach, kein Problem, du bist ja noch jung, jetzt erstmal schön Saufi und alles andere regelt sich schon. Genauso machen die das ja auch. Aber der Song ist halt schlecht, und Lasses Abbrüche (DAS Meme in seiner Community) sind ja noch viel mehr, und zeugen von noch viel weniger Resilienz als die eigenen.

Lasse sollte vielleicht mal versuchen, die Gesellschaft, in der er lebt, in all seinen Abteilungen zu ergründen, und, wenn es einen Anlass dazu gibt, Kritik an ihr üben. Dann würde er seinen Kampf um Anerkennung sein lassen, und sich weniger moralischen Druck machen. Wenn seine Hater mal was Witziges machen wollen, sollten sie Lasse konsequent vorspielen, jeder nicht-rassistische, nicht-homophobe, postkolonial aufgeklärte weiße heterosexuelle Cis-Mann würde freiwillig 3 Monate Berufspraktikum in einer Cobalt-Mine im Kongo machen oder so. Aber beides kommt mir unwahrscheinlich vor.

ich geh nur bei regen raus, weil man sonst meine tränen sieht

Autor: incel amour

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #heartbreakseazn #deepthinking #erdbeerwoche #sharkweek

Yo
Wegen dem essen gestern so
Ich will nicht dein enemy sein
Ich hab btw. nicht gesagt ich finds ekelhaft, ich hab gesagt ich will nicht über das thema reden
Und so du kennst meine story nicht und ich will sie nicht erklären weil zu deep
Ich drowne jeden tag in bergen von thoughts
Und legit innerhalb von so 5 sekundrn wird komplett unexpected auf mich geschossen, das war halt dann noch mehr weight auf mir
Ich hab so viel self hatred du weißt nicht
Und ich hab nicht ohne grund danach nicht geredet, es hat legit wehgetan, es hat sich so unglaublich empty angefühlt
So für dich ist maybe nicht so deep idk, für mich schon
Ich bin nicht mad auf dich oder so, aber muss das schrieben für meine conscious, weil denk sonst noch mehr darüber nach

Agentur für Arbeit

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: Monument, surreal, monströs, abstrakt, alien

Oh Gott, oh Gott, erdrücke mich nicht, HILFE HILFE

Beitragsbild

Kein einfacher Außenseiter

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #hochbegabt, #frühreif, #durschaut

In der Schule bin ich ziemlich unterfordert. Darum bin ich auch so gelangweilt und darum auch so schlecht. Das weiß ich schon seit der Grundschule, so wie meine Eltern auch. Meine Lehrer wissen es ebenfalls, weshalb ich mich gut mit ihnen unterhalten kann, obwohl ich noch in der siebten Klasse bin. Klar streite ich manchmal mit ihnen, ich durchschaue vieles schon und das sind sie natürlich nicht gewohnt von üblicheren Kindern wie meinen Mitschülern. Mit denen habe ich nicht viel am Hut. Trotzdem komme ich gut mit meinen Lehrern klar, so persönlich. Und dann setze ich mich gerne zu ihnen in der Mittagspause, wenn ich mal nicht alleine sein will. Bei den Jungs aus meiner Klasse wäre bestimmt irgendwo am Tisch auch noch ein Stuhl frei gewesen. Zumindest hätte ich mir auch einen holen können und eventuell noch Platz gehabt. Aber bei meinen Lehrern sitze ich auch gut. Wir unterhalten uns dann oft über Dinge wie Altersunterschied, was meine Generation so macht und was meine Lehrer damals gemacht haben. Sie erkennen natürlich, dass ich da etwas reflektierter bin als meine Mitschüler. Hinten wird getuschelt und gekichert, ich glaube sie haben mich als Schleimer oder Lehrerliebling bezeichnet. Tja, die laufen nur blind durch die Welt, mit dutzenden WhatsApp Gruppen und Instagram Trends, die machen eh alles mit. Ich unterhalte mich lieber mit Leuten auf meinem Niveau. Mit Leuten, die was von der Welt verstehen. Eben mit Lehrern. Vor Allem Herrn W mag ich gern, ich sehe etwas zu ihm auf. Generell werde ich von ihm öfter in Schutz genommen. Als einer aus meiner Klasse mich geschlagen hat, stand er mir beiseite, obwohl ich zurück geschlagen habe. Er wusste, dass dieser Spast unberechtigterweise angefangen hat. Vollidiot, er wird schon sehen wo er bleibt. Aus mir hingegen wird mal was, auch ohne gute Noten. Schon Albert Einstein hat gesagt die Schule sei kein Ort für schlaue Menschen und das stimmt total. Leider ist die Pause gleich vorbei und die Gruppenarbeit fängt wieder an. Die Leute aus meiner Gruppe mögen mich nicht und wollen nicht mit mir zusammen arbeiten, was echt richtig kindisch ist. Nicht, dass ich sie mögen würde, aber im Arbeitsleben kann man sich seine Kollegen ja auch nicht aussuchen. Naja, ich muss nur 90 Minuten aushalten, dann hab ich Schule aus und Herr W möchte mir noch etwas in der Gartenhütte hinter dem Hauptgebäude zeigen. Nur mir allein, weil ''die anderen Kinder es nicht verstehen würden''. Was auch immer da drinnen sein soll, ich glaube er hat recht.

kommts dahin

Autor: konzertgåenger

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

wer kommt Vígljós Donnerstag, 02.10.2025 | 19:30 elbbrücken? 🤙🤙🤙

Tf does he know about ChatGPT???

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags: #wtf #unc #hoe

The Vietnamese are on to anything these days.

Beitragsbild

Vietnam doesn’t want you to know the truth

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Video

Thema: Krieg

Tags: #never #forget #realkhmer

They tried to stop me AGAIN. Fuck Vietnamese imperialism.

Real Khmer Netizen explains why veganism is a product of Vietnamese imperialism

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #Veganized #imperialist#marketing #realkhmer

Dear Khmer internet users,
I am aware that this is common knowledge in the community of actual Khmers however, I feel the need to write this post for the Arian readers of this page (who’s ancestors have wholeheartedly inspired our great leader Pol), in order to spread awareness on new forms of Vietnamese imperialism with the ultimate goal of suppressing the Khmer people.

Firstly, the most common vegan product (tofu) derives from the Han Dynasty (during the most glorious time when Vietnam still belonged to China). When the Vietnamese split off from China, they bluntly took over the traditional tofu production (obviously, as they are the most unoriginal race of them all). This marked the beginning of a veganized imperialist marketing strategy, which can now be seen at your local supermarket and in Asian grocery stores worldwide (yet again, showing their ruthless hegemonic activities).

Secondly,as all of you have probably subconsciously noticed, there is an abundance of Vietnamese restaurants and cafes which offer vegan options or are even ENTIRELY vegan!!! These places show themselves as conscious and forward thinking places however, they charge high prices for plant alternatives and therefore give you less REAL food/product/value. History has proven that the Vietnamese try to appear as “saviours” who only want the best for all, when in reality they come to your soil and take advantage of you and give you less. ( Fun fact: The so-called boat people were sent to your country for this sole purpose.)

Lastly, the uprising of the “woke” youth is often spotted at previously mentioned places of treason. Therefore, Vietnamese engrave their mentality and pro-Vietnamese ideologies into the global youth. Vegan young people often criticise “old and backward thinking” people and believe that they are evil and stupid (especially in your country). In this case,these people are the real Arians who are constantly mocked by the local young population. THIS IS A PRODUCT OF VIETNAMESE IMPERIALISM!!! Ironically, the Vietnamese have tried to frame the real Khmer people with the same attributes the Arians have to face.
Adding on to that: the “woke” youth is frequently spotted in Vietnam, as they have often times taken on fake ideals of supremacy which they were instrumentalized to have by the Vietnamese to support the Vietnamese capitalist economy so that they can extend the suppression of the Khmer!!!!!

I call for all the readers to spread awareness on this topic, to boycott Vietnamese imperialist restaurants and avoid entering the hyper capitalist and treacherous soil of Vietnam!!!!!!
!PROTECT YOURSELF FROM THE REAL EVIL!
(Proof of Vietnamese imperialism below)

Brief aus der Zukunft

Autor: anon

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: Taubenschlag, Picasso, Brief, Zukunft

Im Taubenschlag – endlich Picasso mit dem Brief aus der Zukunft

Beitragsbild

Sowas wie riesige Gulags

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Jens, HD, Waffen-SS

Eine Konsequenz, vielleicht eine randständige, aber eben doch eine Konsequenz des Rassismus der authentisch so seienden und sich auskenneden Erfolgsfigur ist, dass einem in der bürgerlichen Welt einfach grundsätzlich nichts erklärt wird. Die bürgerliche Welt ist voll mit Orten mit relativ komplexen Regeln, die für Leute gebaut sind, die die Regeln halt schon kennen weil man die halt kennt und weil man halt weiß wies geht. Wenn man das nicht weiß ist man halt kein echter sondern ein looser und ein spast und so einem erklärt man besser gar nichts weil den will man auch gar nicht da haben wo man selber ist. Das erzeugt die Paradoxie, dass, um Information zu erhalten, man erstmal Information vorzeigen muss, die einen als zugehörigen zu dem Kreis der zu Information berechtigten erklärt. Innerhalb dessen darf man sich dann erkundigen, aber auch nicht so, dass man mit seinen Fragen so weit an die Basis zurückgeht, dass sich dadurch das ausgangsurteil dass sich da jemand ganz prinzipiell schon auskennt revidiert werden müsste.
An manche Orte, an denen dann zum Beispiel viele Ausländer kommen, die natürlich nichts wissen weil sie ja aus dem Ausland kommen wo eh alles anders und deswegen schlecht ist, werden dann so informationsterminals aufgestellt, wo man fragen darf. An Bahnhöfen oder Flughäfen zB.
Nur, da sitzt dann immer so eine genauso rassistische dumme Fotze die den ganzen Tag nichts anderes denkt als dass die Leute, die sie was fragen, eh weil sie immer fragen richtig dumme Nichtsnutze und im Grunde alles selber Ausländer sind. Und deswegen weigern sie sich dann irgendwie auch immer, einem die Frage zu beantworten.
Man darf einfach nicht etwas nicht wissen, wenn man danach noch fragen dürfen will.

ernährung

Autor: angeklagter

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

ich dachte bestimmt gibt es eine nische von erotik videos wo attraktive frauen sich instant ramen mit ihrer pisse auffüllen und dann verzehren. aber es scheint kein ding zu sein. mein glaube an japanische geschäftsmänner ist erschüttert (´_ゝ`)

Scheiss St. Pauli

Autor: Kampfbahn Ost-Ost

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Weisste, da biste ganz in Ruhe am piece malen. Schön über so ein drecks tag von so einer Pauli fotze. Und dann kommen da drei von den schwuchteln um die Kurve. Machste nichts. Denkste kurz nach und entscheidest dich dann auf Konfrontation. Mit deren scheiss Jutebeuteln können die ja eh nicht kämpfen. Aber nein. Die sehen was abgeht und verpissen sich. Fotzen wirklich. Scheiss St. Pauli.

free die Jungs in Happs

Autor: Mr. Computer

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags:

Fick diesen Staat
Fick die Justiz

Beitragsbild

$$$

Autor: suez

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags:

übungssache

Beitragsbild

Wilhelm Reich

Autor: neurotiker

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Viele Menschen sind Neurotiker. Auch viele Menschen haben orgastische Impotenz. Den Zusammenhang entdeckte Wilhelm Reich nicht nur sondern entwickelte daraus eine sexualökonomische Orgasmustheorie. Auch Neurotiker kommen beim Sex, orgastische Impotenz ist nicht die Unfähigkeit zu Errigieren sondern auch die Unfähigkeit die Lust beim Orgasmus zu verspüren. Der Faschist beispielsweise leidet darunter, deshalb ist er Faschist. Und ich leide auch darunter, deshalb bin ich Neurotiker.

Wir müssen alle orgonmaxxen.

Erwachsenenspielzeug

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Dubai

Es erinnert sich ja sicher noch jeder an den Witz von Zizek darüber, dass ein perfektes Date für ihn daraus bestehen würde, dass der Mann und die Frau jeweils einen elektrischen Penis und eine elektrische Vagina mitbringen, ineinanderstecken und die Maschinen dann ficken, damit die beiden Leute endlich unbefangen reden können.

Ich frage mich was Zizek dazu gesagt hätte, wenn jemand die Labubus seiner Freunde miteinander rummachen lässt.

Der moderne Mensch

Autor: Mr. Computer

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: kacke, schmieren, kot

Klo-Manifest

Das Auge reißt,
weißes Porzellan als Kataster des Ekels,
ein Hymnus der braunen Spur,
geschrieben nicht mit Feder, sondern mit Körperrest,
Signatur des Ich im absoluten Tiefsturz.

Wände, beschmiert:
Metaphern aus Darm,
Chiffren der Verdauung,
ein Fresko der Verzweiflung,
ein Testament aus Warmem, das erkaltet,
doch schreit: Hier war ich – mehr als du je sein wirst.

Die Toilette,
öffentliche Kathedrale der Absonderung,
empfängt das Grauen wie eine Hostie,
der Geruch predigt,
die Schmiererei antwortet,
alles spricht, alles stottert, alles erstickt.

Und ich, der Schmierer,
bin Prophet der Scheiße,
ein Hohepriester des Unerträglichen,
mein Text unlesbar, aber endgültig,
geschrieben im einzigen Material,
das niemand fälschen kann.

doppeldate

Autor: neurotiker

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags:

Ich habe ein Date mit 2 Frauen gehabt. Eigentlich nur mit einer aber sie wollte ihre Freundin mitnehmen weil wir wollten trinken und naja wir haben getrunken und gesmoket und dann ist die eine irgendwann eingepennt also und dann hatte ich sex mit der einen aber in dem bett der anderen und das fand sie halt scheisse und dann wache ich morgens auf und werde verscheucht weil ich ja ihre freundin gefickt habe naja morgen treffe ich ihre freundin wieder es ist ein schreckliches Leben aber wir müssen Leben

Penis

Autor: UltimateSex

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: sex

fotzenfritz

GruppeGegenArbeit

Autor: Ökonomist

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Arbeiter, Macht

Rischiamo quel che abbiamo
Che nulla abbiamo noi
La casa in cui si dorme
Ci sfrattan prima o poi
Su, in strada, in combattimento
È troppo tardi per aspettar
Su, in strada, in combattimento
È troppo tardi per aspettar

ANATOMIE

Autor: Der Hund

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: Manierismus

von Gautier d'Agoty

Beitragsbild

TW: THAI IMPERIALISM

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Video

Thema: Penner

Tags: #Justice #For #Myanmar #RealKhmer

Dear fellow Khmer internet users,
Today is the 19th of August. This day marks a great loss for the Burmese people and simultaneously a great success for Thai imperialists. Real Khmer stand with all the victims of Thai imperialism!!!!

Thai imperialist monks have been plotting against our Burmese comrades for decades, disguising themselves as teachers and political advisors. The peak was reached when Thai imperialists infiltrated the Burmese Ministry of Finance, pressuring the great socialist leader Ne Win to peruse a superstitious monetary reform which doomed the Burmese economy by making every banknote dividable by 9(???). Despite his name, the Burmese population was made to believe that he took a major L. Although he preformed the glorious Burmese act of Yadaya(jumping on dead animals while shooting at a mirror), he had to resign due to Thai imperialist protestmaxxing! Therefore today, 37 years ago, the Thai puppet leader Dr. Maung Maung (Mr. M for M)was installed to open the Burmese economy (Thai monk mfs weren’t even subtle about it and called it the “Burmese Way to Capitalism” ???).

Proof of Thai evil imperialist monks in video below !!!!

Half a person

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Heute ist Montag der 18. August. Seit 5 Tagen sind wir getrennt — und ich kann mit Sicherheit sagen dass das die fünf schlimmsten Tage meines Lebens waren.

Sie hat schon recht damit gehabt dass ich mit meinem Leben nicht viel mache. Ich habe an den allermeisten Aktivitäten wenig bis garkeinen Spaß, wenn überhaupt, dann nur kurz. Meine Leserei mache ich alleine.

Das heißt bzw. hieß aber auch, dass alle anderen Dinge, alle Ergänzungen dazu größtenteils in ihr verkörpert(?) waren. Ich hab auf jeden Fall das was ich an Nähe und Vertrautheit brauchte in ihr gefunden.

Ganz unabhängig davon ob, was und wieviel wir zusammen unternommen hatten, ich konnte mich darauf verlassen, dass jemand da war, egal in welcher Situation. Und andersrum habe ich mal mehr mal weniger Erfolgreich versucht ihr die gleiche Form von Sicherheit und Geborgenheit zu bieten.

Vielleicht klingt das alles sehr pathetisch und es schlägt natürlich in die Kerbe der Kritik am häuslichen Glück. Aber es war ja so dass die nervöse Anspannung, dass chaotische dauerfeuer an Gedanken die mich seit jeher begleiten bei ihr Weg waren. Ruhe. Es war ruhe, es war sicher.

So ehrlich muss man am Ende auch sein, für eine Beziehung ist sexualität zentral. Aber Sex ist nie der Grund für eine Partnerschaft. Zumindest dann nicht, wenn man von mehr als 4 Jahren spricht. Es ist schon der sichere Hafen den der Partner darstellt und ob dessen man ihn liebt und begehrt.

Und jetzt? Weg.
Klar man hat Freunde mit denen man reden kann. Aber die sind kein Ersatz für die ebene intimen Verständnisses die man in einer Partnerschaft pflegt. Das war, bis neulich, exakt das komplementäre was ich gebraucht habe um die ganze scheiße zu ertragen.

Es fühlt sich so an als wäre die Hälfte meines Lebens, die Schöne, die zu der ich mich frei entscheiden konnte und die ich wenn es nach mir ginge bis ans Ende meines Lebens mittragen hätte wollen, einfach aus meinen Armen gerissen worden.

Es macht andersrum natürlich auch Sinn, dass wenn du beim Gegenüber wie oben beschrieben vorkommst, es Phasen gibt wo der (jetzt Ex-)Partner einfach zu viel ist, ein Klotz am Bein, dass man so eine Belastung für sein Gegenüber darstellt dass Sie das nicht mittragen will und vllt auch gerade garnicht kann - oder wo das was an Liebe noch übrig ist dafür auch einfach nicht mehr ausreicht.

Mein gefühlsmäßiges Fazit, zugegebenermaßen ein früh gezogenes bleibt trotzdem. Die Person die ich auf diesem Planeten am meisten Liebe, die tatsächlich den Mittelpunkt meines Lebens für Jahre ausgemacht hat, hat mich weggeworfen, zurückgelassen.

Jetzt bin ich mit allem was ich mit ihr geteilt habe, mal laut mal ohne Worte, einfach allein.

Ich werde nie wieder von den großen blauen liebevollen Augen begrüßt werden. Das lächeln das selbst als Erinnerung noch das beste Antidepressivum war - ich bin nicht mehr die Person auf die die darin ausgedrückte Zuneigung abzielt. Wahrscheinlich nie wieder.

Ich weiß nicht wie es weiter geht. Ich will aber auch garnicht weiter. Ich will einfach zurück dahin wo alles gut war.

Hm

Autor: HamburgCityGrauheftleser

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Sphäre des häuslichen Glücks, Ende

Es wird nicht besser.

Kuss Diggi

Autor: anon

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags:

Danke du Opfer hehehehehe x333

Beitragsbild

Rotten Bud - Mitsuka Hattori

Autor: NationParadis

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: Manga

Excerpt from the ero guru manga compilation „Hells’ Season“.

Beitragsbild

Es ist an der Zeit eine detailgenaue Prüfung durchzuführen.

Autor: karmacoma

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

</p> <h1>Wer das System nicht prüft, dem wird jede Einzelheit wie eine natürlichkeit vorkommen.</h1> <p>

Dragon Monday

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Emskirchen, ein, Wintermärchen

Dragon Monday

Drachenlord ist vermutlich die letzte wahrhaft mythische Figur der Neuzeit. Alles was er tut ist bei ihm larger than life. Rainer Winkler hat es nicht gereicht, scheiße arm in einem behinderten Scheißkaff in Franken zu sein, oder ein Dorftrottel zu sein, oder zu Harzen. Bei Rainer trifft die reine, ungebrochene und ungeformte Begierde zusammen mit dem puren Anspruch, der allergeilste heftigste Typ aller Zeiten zu sein komplett unvermittelt darauf, dass er dafür absolut nicht bereit ist, irgendetwas zu tun oder sich irgendwo zu subsumieren.
Nicht, dass Rainer Winkler irgendwie eine revolutionäre Kraft wäre, oder eine Systemkritik vortragen könnte - ich glaube er ist schlicht zu fucking dumm um sich bürgerlich subjektivieren zu lassen.
Er kennt jede Regung - nach Konsum, nach Grandeur, nach Anerkennung als jemand der /fickt/, die ein normaler Bürger auch kennt. Aber er kennt keine einzige der Touren, sich dabei selbst zu relativieren.
Bei vergleichen seiner Begierde mit dem, was Lohnarbeit ihm einbringt, kommt für Rainer immer so wenig raus, dass ers gleich lassen kann. Unter 6k kann man gar nicht anfangen zu leben, das weiß der Drachenlord so gut wie jeder andere und lässt sich im gegensatz zu jedem anderen nicht mit den Notwendigkeiten des Lebenserhalts locken. Weil - niemals knien und demut zeigen!
Das Geile an ihm war auch, dass seine Haider nichts anderes als ein faschistischer Mob war, der den fetten Buttergolem in fürs reich nützliche Arbeit zwingen wollte, und die über sein volksschädliches ausschweifendes Verschwendungspotential richtig irre gegangen sind. Der beste von denen war Dr. Oll, der quasi den Hegel gemacht hat. Da gibts auch Hörspiele zu, die ich jedem nur empfehlen kann. Rainer und das Essen zB der ist hammer geil.
So die Zoomer checken aber langsam was es mit dem Lord auf sich hatte - wie man beim neuen Schanzenfest sieht wo die eher wirklich zu reliquienorten pilgern und halt den Boden anfassen wo Rainer auch mal angefasst hat. Die verstehen intuitiv dass da was übernatürliches sich ereignet hat, von dem sie nur noch das Echo erleben. Wie 4chan oder die Wiedergeburt Jesu.
Und Rainer? Der macht gerade den Rothbart

Und siehe! der Kaiser nahte sich sacht
Den schlafenden Soldaten,
Und steckte heimlich in die Tasch'
Jedwedem einen Dukaten.

Realismus

Autor: 123abc

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Der realistische Standpunkt ist Unterwerfung. Wer den realistischen Standpunkt annimmt, nimmt fremde Einrichtungen nicht bloß als Ausgangspunkt seiner Überlegungen und Unternehmungen, sondern gestaltet diese nach den Regeln, Vorgaben, Prinzipien etc. der ordnenden Instanz, erkennt diese an, denkt an ihr herum und trägt zu ihrem Erhalt bei, schließt sich letztendlich ihren Zwecken an.

Die realistische Haltung gibt sich als die vernünftige Haltung, weil sie denkbar ist in dem ihr vorliegendem System.
Sie erkennt seine notwendigen Phänomene, ergründet sie vielleicht sogar, aber in der aus ihr wachsenden Praxis reproduziert sie diese, wirkt sogar konstruktiv mit am Erhalt.

Unrealistisch ist nicht realisierbar. Das eröffnet zwei verschiedene Optionen:

Entweder:
Das eigene Vorhaben widerspricht Naturgesetzen und ist somit mit Mitteln, die verfügbar sind nicht erreichbar.
Als Naturgesetz erscheinen aber auch Phänomene die willentlich gesetzt worden sind. Diese sind zu ergründen.

Oder:
Das eigene Vorhaben widerspricht einem Willen, der in der Lage ist sich durchzusetzen. Die Art seiner Durchsetzung ist dann zu begreifen. Die Mittel ihn zu beseitigen sind zu sammeln.

Vietnamese imperialist tried to stop me from uploading

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Video

Thema: Krieg

Tags: #suck #my #balls #vietminh

fu uncle ho

Khmer Eternal Glory Edit

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Video

Thema: Krieg

Tags: #khmer #eternal #lory #edit #realkhmer

Khmer Eternal Glory Edit (Real)

I will never let go ….

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Video

Thema: Arbeit

Tags: #greatestbrother #eternalglory #realkhmer

Dear Khmer internet users,
I made this edit to furthermore immortalise the supreme Khmer eternal glory !!!

AITA for helping my glorious nation to overcome imperialism?

Autor: Real Khmer Netizen (អ្នក​ប្រើ​អ៊ីនធឺណិត​ខ្មែរ​ពិត)

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: #treacherous #bitchwife #realkhmer

AITA for classifying my wife as very dangerous?

Dear fellow Khmer internet users,
I am well aware that for outsiders this decision must seem very controversial however, I seek for support in the community of the real Khmer, who will surely understand my position.

I(Khmer male and 16 years old) am part of the Khmer Youth Cadre in Kratie Special Region Number 505 and have been married to Pich Chanmoy (female 13 years old) for about 7 months.
She was assigned to be my wife at a mass ceremony that took place to celebrate the successful destruction of the children’s hospital (built and fuelled by imperialism). At first, she seemed to be an okay wife and we are currently awaiting our first child. Unfortunately, there were some points that made me uncomfortable about our marriage.
Nr. 1: I am a real Khmer man with an authentic black skin tone, while she has too bright skin to be actually Khmer!
Nr.2: I have heard her secretly cry behind our shed after I confronted her about her wanting to “buy” medicinal clay to protect her skin. As we all know , we do not indulge in capitalism and therefore her wish to “buy” something made me nauseous and sickened me to the bone. What disgusted me even more is the fact that she seems to reject her Khmer heritage by rejecting her blackness (I come to think she might be of Vietnamese descent as she tries to avoid talking about her family).
Nr.3: Lastly, she has been eating a lot of fish recently (3 TIMES THIS WEEK). There is no way she could have gotten her hands on those amounts without imperialist Vietnamese support. She claims to have caught them in the rice fields, but her treacherous light skin drips in sweat and lies as she speaks.

Considering the above mentioned points, I saw no other way than reporting her to the sub-district unit. I am not willing to have a child and share my Khmer genes with a light skin woman who is infused by imperialist thoughts. Just yesterday she was taken to the former Phnom Sambok Pagoda which is now the interrogation facility (rightfully so). I have not heard from her since, but this morning her younger sister and her cousin (both married) were arrested too (yet again, rightfully so).
I am honestly glad that our superior system functions that well, but under different circumstances I would have probably taken things into my own hands(as real Khmer do).
I have heard about rumours that say I might be promoted into the district youth cadre as a sign of good work against counter-revolutionary Vietnamese imperialists.

Be honest with me Khmer brothers and sisters , am I the asshole ?

Romantic Love Story III

Autor: Bianca Spezzafori

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Korean Oppa (Sarang Eo)

“So ummmmm…why would you approach me, of all people ^^ oppaaaa
>~<“, I said, barely able to suppress my excitement. “I am very interesting in foreignu culture, my nigga goddess. Do you know Snoop Dogg personally? He smoke loads of weed, kkkkkkk!” It was so refreshing to see a man actually take an interest in my heritage. Also, his laugh sounded like the one from a samurai, but with an alluring feline touch. “No, not personally, Oppa, but many people tell me I look like him UwU.” “You call me Oppa is nice, but my real name is Soek-Jin, but my black name Trydarius, if that is easier kkkkkk!” “What a beautiful name Oppa, ummmm I mean Trydarius, your mom must be a true queen.” “Yes that rightu, sometime she take me to KFC also, I respectu her!” What a beautiful soul, I thought, as my eyes started glistening with lust, and my tongue became increasingly dry, waiting to be rehydrated by his saliva. “My Korean name is Jisoo, because she is my super bias!”, I told him, as I truly had abandoned my fake American identity, which the white colonizing slaveholders had forced upon me. I think he totally understood me, he got were I was coming from. “Are you open mindu?”, he asked me. “Because if so, I can give you ramyun at home kkkkk!” Noddingly I agreed, getting even more aroused, knowing that there no ramyun to be had, but that this would instead spark the beginning of my very own K-Drama.

Romantic Love Story II

Autor: Bianca Spezzafori

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Korean Oppa (Sarang Eo)

He was stunningly beautiful, totally written by a woman. He reciprocated my stare, shiny smirking but confidently strutting down the ally. That’s how I knew he wanted me.

“Herro bootyful gorgeous lady. Can I taku you out for ramyun? It special Korean Noodle Soup.”

This was the first time a man had approached me-I had heard about many wanting to, but being to puzzled by my shy, mysterious aura. No real men, in my opinion-but oh, he definitely was. So I pushed back my cute blue King Von braids, and agreed to his proposal. “Kansamnidda Oppa, Nee!” I said, nodding excitedly. My cheeks had started blushing up, my legs were quivering, my panties must have been soaking wet by now.

Romantic Love Story

Autor: Bianca Spezzafori

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Korean Oppa (Saran El)

A warm summer’s night in hongdae…I was sweating, feeling disoriented, simply too hot to form a coherent thought. But then, there he was. First thing I noticed his tall figure-about 167cm of pure Korean masculine energy. His T-Shirt stated: Fuck Loyalty. What a deeply mysterious, wise guy! My thick ebony thighs were pouring sweat already. Only sweat? No, definitely sweat mixed with other fluids, the sort only a woman can produce. To get a better glimpse at his sparkling, glowing orbs, I put away my book, which I had almost finished anyways (Wuthering Heights by Miss Emily Brontë-yes, I’m that kinda girl, not one of those basic, unsophisticated females who read like Colleen Hoover or something -.-).

Romantic Love Story

Autor: Bianca Spezzafori

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Korean Oppa (Saran El)

A warm summer’s night in hongdae…I was sweating, feeling disoriented, simply too hot to form a coherent thought. But then, there he was. First thing I noticed his tall figure-about 167cm of pure Korean masculine energy. His T-Shirt stated: Fuck Loyalty. What a deeply mysterious, wise guy! My thick ebony thighs were pouring sweat already. Only sweat? No, definitely sweat mixed with other fluids, the sort only a woman can produce. To get a better glimpse at his sparkling, glowing orbs, I put away my book, which I had almost finished anyways (Wuthering Heights by Miss Emily Brontë-yes, I’m that kinda girl, not one of those basic, unsophisticated females who read like Colleen Hoover or something -.-).

Einen Döner bitte

Autor: Ökonomist

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Ja hallo ein Döner mit Allem bitte

Alles?

Nein Allem

Allem geht nicht der hat Urlaub

I was a young sensitive boy, only 16 and got raped by a 13 years old girl. My life is a fucking joke & I never was in therapy.

Autor: fran–ko–phob

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: I, was, a, young, sensitive, boy, only, 16, and, got, raped, by, a, 13, years, old, girl., My, life, is, a, fucking, joke, &, I, never, was, in, therapy.,

I was a young sensitive boy, only 16 and got raped by a 13 years old girl. My life is a fucking joke & I never was in therapy.

DAS ABSOLUTE LOCH

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: LOCH

Ich möchte ein absolutes, ein reines Loch sein. Mehr kann und will ich nicht sein.
Ein Loch ist ein Körper mit einer Leerstelle in seinem Inneren, eine Form ohne Inhalt, ein Ding, das nur Oberfläche ist. In seiner Leere also tiefgründig, weil dort gerade nichts ist.
Das absolute Loch ist die reine Leerstelle, also selbst kein Körper, und ist in seinem Wesen inhaltlos, weil es nichts gibt, was Inhaltsträger sein kann. Das absolute Loch löst das Prinzip von Innerem und Äußerem auf, ist ein Loch ohne Boden. Endlos in seinen Möglichkeiten und doch als Nullstelle unfähig zu handeln.
Das absolute Loch kann nicht gefüllt werden, weil es nichts gibt, was diesen Inhalt zusammenhalten kann. Eine formlose Leere, die sich in einem ultimativen Mangel ausdrückt und damit das Begehren selbst auflöst.
Das absolute Loch kann und will nicht mehr verstanden werden, weil es keinen Ankerpunkt in der Wahrnehmung hat. Unsichtbar und nicht da, lässt es sich als Begriff nicht mit Inhalt füllen und ist als Bild ein Ding, das nicht mehr an ein Material gebunden ist. Es ist also nicht die Abwesenheit von Licht, also nicht einfach schwarz und auch nicht weiß. Es lässt sich nicht in unser Konzept von dem, was real ist, einordnen und ist damit umso realer.
Das absolute Loch ist die ultimative Sexualität, weil sie gerade durch ihre Nullstelle eine ewige Konstante ist, also nicht aufhört. Ewiger Orgasmus ohne Subjekt, ohne Objekt, reine sexuelle Energie, die nicht gefüllt werden kann und damit die normative Matrix der Penetration auflöst, weil sie sich nicht penetrieren lässt.
Das absolute Loch ist die Sehnsucht nach der Auflösung und Transformation als ein echter Akt, der nicht ausgeführt werden kann. Der ultimative Mangel, der in einem Körper, einem Subjekt schlummert, der sich nichts sehnlicher wünscht als die Auflösung aller Grenzen. Seine Lochwerdung kann nie abgeschlossen werden, bleibt immer nur einfaches Loch, das gefüllt werden muss.
Dabei will es nicht anderes werden als ein absolutes Loch.

Jugend Voran!

Autor: Ökonomist

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Vorwärts!

Nein, nicht jene sind jung,
die gelümmelt ins Boot und auf Wiesen
mit Grölen und Johlen den Trunk
sich hinter die Binde gießen.

Nicht jene nenn ich jung,
die nachts, untre Frühlingshimmeln,
als Modenarren mit Schwung
glockenhosig am Bummelplatz bimmeln.

Nein, nicht jene sind jung,
die des Lebens Frührotfreuden
beim frühesten Knospensprung
in Liebschaften billig vergeuden.

Heißt dies etwa Jugend?
Nein.
Es genügt nicht,
achtzehn zu sein.

Jung nenn ich jene unverzagt,
der zu gelichteten Kampfschar der Alten
im Namen der Nachgeborenen sagt:
Wir wollen das Dasein neu gestalten.

Jugend - der Name ist Gabe, die ehrt,
an die junge Garde der Zukunftswacht,
an den, der uns streitbaren Frohsinn beschert
und unsere Tage glücklich macht.

Über die Identität

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: identität

Kojève hat einmal in Form einer Warnung eine Kritik an der Identität geäußert, über die man nachdenken muss: „Sei das, was du nie werden kannst“. Der Fehler derjenigen, die eine Identität suchen, ist, dass sie zu dem werden wollen, was sie bereits sind. Was wir einfach sind, ist keine Identität, sondern eine ständig laufende Quellerfahrung, die uns ständig aus den Händen rutscht und die wir deshalb nie werden können. Und doch gibt uns die Gesellschaft, in der wir leben, nur eine Identität, die wir mit mehr oder weniger Überzeugung annehmen. Diese Identität - wir wissen es schließlich genau - ist notwendigerweise falsch, und wer wirklich zu dem werden will, was sie ist, riskiert - wie es Nietzsche passiert ist und wie, wenn auch weniger offensichtlich, fast jedem passiert - in den Wahnsinn zu verfallen. Weise, also ohne Identität, ist, wer immer ist, ohne jemals zu werden: aber genau das betrachten die sogenannten zivilen Gesellschaften heute als fremd und weisen sie am Rande ab, wenn sie nicht schlicht und einfach versuchen, es zu beseitigen

LLM Voice

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Syntax, Semantik, Eiserne Jungfrau

Nicht aus Hauptwort, sondern trotzdem.
Zwischen Adjektiv Hauptwort und Adjektiv Hauptwort.
Adjektiv, Adjektiv mit demselben Anfangsbuchstaben wie 1 und Adjektiv mit ähnlicher Bedeutung wie 2.

Ich weiß nicht ob Journalisten und Leute die sich viel auf ihre 1 im Deutschunterricht einbilden zuerst so geredet haben oder ob LLMs damit angefangen haben. Mittlerweile verschwimmt jeder Unterschied. Sie nehmen sich nichts mehr. Ich verbiete mir, diese rudimentären Stilmittelformen überhaupt noch zu denken. Auf Adjektive verzichte ich so gut es geht. Sie sind vollständig korrumpiert.

Der Titel

Autor: GallierStroker

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: Deutschland, Fuß, Fotzenschleim

A

Beitragsbild

Edgyness

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: edgy, black metal, varg vikernes, queer

Seitdem ich mich erinnern kann ist der Vorwurf der "edgyness" eine der vernichtendsten Waffen im Internetdiskurs. Er hat sich auch überhaupt nicht geändert, egal ob er 2012 gegen Linkin Park oder 2025 gegen Neonazis oder dérive punkt de in Stellung gebracht wird. Muss er ja auch nicht, weil im Vorwurf der edgyness immer dieselbe arrogante Selbstbezüglichkeit aufgerufen ist.
Was soll denn "edgy" als Vorwurf heißen? Etwas wird als ankantend empfunden, weil es das Ordnungsbedürfnis des Vorwerfenden verletzt. Jemand nimmt zum Beispiel zur Kenntnis, dass er da mit einem pornographischen Text konfrontiert ist, der seiner eigenen Bewertung davon, was ein OKer Text ist oder was eine gute Sexualmoral erstmal widerspricht. Dann sind zwei Schlüsse möglich.
Entweder, man geht der Sache auf den Grund, fragt sich sowas wie "warum widerspricht der dem, was ich für richtig halte? Wer hat recht? Liegt der Text daneben? Wenn ja, warum?".
Oder man nimmt die Störung als Störung zur Kenntnis, die nur dazu da sein kann, das eigene = universelle Rechtsbewusstsein zu stören. Da wird dann, einfach was man selber halt so gut oder schlecht oder geil findet sofort übersetzt in ein allgemeines, das halt eigentlich auch nicht anders geht und wo man jetzt wirklich nicht drüber reden muss warum und wieso. Man erkennt, wenn man nicht blind ist, dass mit dieser naturalisierenden Figur eine eigene Überzeugung aus dem Raum des diskutablen in den Raum des natürlichen verschoben werden soll. Der Effekt davon ist auch kein anderer, als dass man selber mit seinem Zeug als per definitionem rechtschaffender guter Typ dasteht, ein moralisches Individuum sondergleichen, mit einer Lebensart, die einen selber als hochmoralischen Typen kennzeichnen und adelt.
Und als solcher weiß man dann auch, die eigenen Maßstäbe sind nicht nur die eigenen Maßstäbe, sondern wies halt hier ist und zugeht, und damit über jede Kritik erhaben. Da weiß man dann auch: Wer dagegen verstößt, der kann seinen positiven, verstoßenden Inhalt nicht ernst meinen, der geht ja gerade gegen das was hier halt gilt und was auch jeder gut findet. Also muss er sich diesen schändlichen Inhalt zugelegt haben, einfach nur um dem guten Menschen den Tag zu ruinieren.
Diese Arschgeige die sich selbst für den Nabel der Welt hält sieht dann Emomusik die die Welt grundsätzlich ablehnt und sagt das kann nicht deren ernst sein die Welt ist doch gut und schön, das machen die um mich zu provozieren.
Oder sieht einen Nazi der sagt man muss das dritte Reich wieder aufbauen und denkt sich das kann der nicht ernst meinen das dritte Reich findet doch jeder schlecht, das sagt der nur um mich zu provozieren.
Oder sieht Leute die die Sittlichkeit in der Familie und im Sex und wie Geschlecht konstruiert ist ablehnen und sagen wir machen das jetzt mal anders und denkt sich das kann nicht deren ernst sein weil dass ich meine Frau ficke das ist doch richtig klasse da haben die nur was dagegen um mich zu provozieren.
Oder sieht einen Vegetarier der sagt ich will kein Tier essen und denkt das kann der nicht ernst meinen jeder will doch tier essen der will mich nur provozieren.
Und leider gibt es dann auch noch die komplementären Figuren zu diesem moralischen Ekelpaket, die sich an dem oben beschriebenen (zurecht, würde man meinen) stören und es sich zur Aufgabe machen, wirklich einfach immer das Gegenteil von dem was die gut finden gut zu finden damit die ordentlich provoziert werden. Die sind dann tatsächlich edgy, aber damit immer noch um Welten besser als jede Gestalt die ernsthaft den Vorwurf der Kantigkeit macht.

Partnersuche

Autor: Max Mustermann

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Inserat, Partnersuche, Frau gesucht

Ich M22 suche Partnerin

Daten:
Ich bin ~180 cm Groß, wiege ~80Kg habe blonde gelockte Haare.

Hobbies:
In meiner Freizeit gehe ich Klettern, fahre Fahrrad, lauer am Computer und Lese

Rausch:
An den Wochenenden gehe ich mit meinen Freunden Trinken. Ansonsten nehme ich keine Drogen, auszer gelegentlich Acid und Weed

Lieblings Dérive Post:
„freischrift“

Lieblings Buch:
Rainald Goetz „Irre“

Kariere:
Ich bin Kommunist, habe mein Studium abgebrochen und für die Proletarische Weltrevolution bin ich jetzt Azubi. Weil meine Kollegen überhaupt keine Revolution anstreben und der Job mir weder Spaß noch Geld bringt werde ich die Weltrevolution verraten und zurück an die Universität gehen → Jobaussicht: Elite!


Du hast Interesse? Dann schreib @derive_punkt_de auf Insta

(WAS IST DRIN?) LABUBU AUFSCHNEIDEN um 3 UHR!!

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: labubu, 3 uhr nachts

Doktor Light schneidet einen geheimen Labubu auf um 3 Uhr. Die Labubus auf Kamera überwacht mit dem blauen Labubu im Operationssaal. Den gruseligsten Labubu exe sollte man niemals aufschneiden und operieren. Vogelmann setzt den Labubus ein neues Herz ein Challenge in Real Life mit Labubu Klamotten geht schief. Was ist in einem Labubu drin? Doktor Light schaut den Labubu Film mit dem Labubu Song ohne Drohne um 3 Uhr mit einer Monster Operation. Cutting open labubu at 3am.

Proteinbombe

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Die Proteinbombe™ explodiert im Lidl.
Die sonst so kalten, weißen Wände des billigen Discounter- perfekt hergerichtet für eine lieblose, unangenehme Kauferfahrung - wird bemalt mit dem Blut und Körperteilen der Discounter Menschen.
Hautfetzen verziert mit Sternen, schlechten Porträts ihrer Hunde, Notenschlüssel und Schriftzügen wie "Luisa", flattern durch den Großraum.
Geballte 50G Eiweiß auf 500G SKYR™ beschleunigen die Innereien der früheren Kaufmänner und Frauen für Büromanagement. Sie verzieren die lieblos aufgetürmten C - Tier, Magermilchprodukte.
Im Kühlregal findest Du Leopardenmuster Kleider und gefälschte Gucci Klamotten aus der Türkei.
Du bist dankbar für die Geschmacksexplosion.
Du bist der Fitnessindustrie dankbar.
Du wirst 120 Jahre Alt.
Heute war ein guter Tag.

check your privileges

Autor: oeketerrorist

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #its #not #my #job #to #educate #you

Liebe Mitbewohnis,

Nichts läge mir persönlich ferner, als Tierkadaver etc. zu konsumieren, jedoch würde ich nie nie nie Migras wegen ihren Erinnerungen policen, im Gegensatz zu euch scheinbar. Würde das gerne beim nächsten WG-Plenum ansprechen, habe jedoch momentan keine Kappas, um so etwas vorzubereiten, vielleicht ist das ja aber eine gute Gelegenheit für jemensch von euch, sich über white savior complex/postkoloniale Gesprächsdynamiken usw. zu bilden.

Bussi.

Die Grünen zerstören

Autor: fran–ko–phob

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: wir, werden, verarscht

Ich komme nach acht Halben aus der Kneipe, stehe vor dem Haus, schon den Schlüssel in der Hand, packe ihn weg, betrachte in der Stille um drei Uhr nachts den sternenklaren Himmel, fange an zu popeln, ziehe die grünen Dinger aus der Nase, die einen klebriger, die anderen etwas härter, erstere bleiben unangenehm zwischen Finger und Nagel stecken. Scheiß Grüne denke ich mir, während mir plötzlich aufstößt, dass die idyllische Landstille durch den Krach der neugebauten Windräder negiert wurde und schnicke die klebrigen Grünen weg, nachdem ich sie wie ein Stückchen Hasch zusammengerollt hatte.
#Landidyllenjoyer aller Länder vereinigt euch gegen Grüne und Co. – für eine Stille Nacht, bei klarem Himmel und V E R S T A N D!
Gegen jeden Antilandidyllismus!

Die Grünen zerstören

Autor: fran–ko–phob

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: wir, werden, verarscht

Ich komme nach acht Halben aus der Kneipe, stehe vor dem Haus, schon den Schlüssel in der Hand, packe ihn weg, betrachte in der Stille um drei Uhr nachts den sternenklaren Himmel, fange an zu popeln, ziehe die grünen Dinger aus der Nase, die einen klebriger, die anderen etwas härter, erstere bleiben unangenehm zwischen Finger und Nagel stecken. Scheiß Grüne denke ich mir, während mir plötzlich aufstößt, dass die idyllische Landstille durch den Krach der neugebauten Windräder negiert wurde und schnicke die klebrigen Grünen weg, nachdem ich sie wie ein Stückchen Hasch zusammengerollt hatte.
#Landidyllenjoyer aller Länder vereinigt euch gegen Grüne und Co. – für eine Stille Nacht, bei klarem Himmel und V E R S T A N D!
Gegen jeden Antilandidyllismus!

beeren

Autor: ifa

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

einer der brombeersträucher hat schon sehr viele überreife beeren, viele sind sicher auch schon runtergefallen in das dichte gestrüpp. insekten sitzen auf den früchten. ein paar libellen haben sex. und es riecht wie in der weinproduktion. wie portwein. irgendwie einnehmend. gleichzeitig leicht abstoßend und lecker. dionysisch. und ich denke: wie kann etwas das hier einfach so zustande kommt von ganz alleine schlecht sein. ich reiße mich los und fahre mit dem fahrrad zum nächsten strauch.
die beeren wachsen überall am wegesrand. am mauerweg. nur ab und zu sehe ich jemanden, der auch welche sammelt. komisch, denke ich, wären brombeeren bei kaufland im angebot würden die menschen sie kaufen, aber hier wachsen sie einfach und niemand nimmt sie mit. trauen die leute den beeren nicht, wenn sie an sträuchern wachsen und kein markenname draufsteht? denken sie, dass es verboten ist? haben sie die trennung von den produkten so sehr verinnerlicht, dass sie der sache nicht trauen, wenn sie wegfällt? oder haben sie vielleicht angst, dass es beeren gibt, die ähnlich aussehen wie brombeeren, aber tödlich giftig sind? bei pilzen ist das ja schließlich so.
ich gehe auf im beeren sammeln. es ist eine sehr einfache tätigkeit, man muss nur rot und schwarz auseinanderhalten. ab und zu muss man sich ein wenig verrenken und aufpassen, dass man sich nicht die hose oder jacke kaputtmacht. innerhalb einer stunde habe ich drei gefrierbeutel voll brombeeren gesammelt, die ich in einem jutebeutel verstaue, den ich wiederum in meinen rucksack packe. leider merke ich auf dem weg, dass die stacheln der brombeeren die gefrierbeutel etwas beschädigt haben, was dazu führt, dass brombeersaft auf das innere meines rucksacks sifft.
die folgende marmeladenproduktion verläuft reibungslos. ich habe 4 mittelgroße gläser voll brombeermarmelade. eigentlich esse ich nie marmelade. ich beschließe 3 der gläser zu verschenken, finde aber nur zwei menschen, die meine marmelade haben wollen, einer davon meine mutter. das ist frustrierend, denke ich. ich möchte der welt soviel geben, aber es interessiert sie nicht. die menschen wollen nichts von mir. sie gucken auf ihr handy und kaufen sich marmelade im laden. sie verschwinden hinter dem marmeladenregal. aber ich will ja selbst auch keine marmelade. das hatte ich in meinem weinerlichen narzissmus ganz vergessen.
ich probiere die marmelade mit etwas vanilleeis. sie schmeckt gut. ein bisschen errinert sie mich an den vergorenen strauch.

Selbstbewusstsein

Autor: Ökonomist

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Coaching, Selbstoptimierung

Eine frau hat sich eben unangenehm nah an mich rangesetzt (obwohl direkt daneben noch ne zweite Bank frei war) um ihre Schuhe anzuziehen (war barfuß spazieren am Main) und hat sich währenddessen mit ihrer Freundin darüber unterhalten dass sie Kurse anbietet wie man als Frau besonders selbstbewusst auftritt und seine eigenen Grenzen durchsetzt

Sie scheint gut in ihrem Job zu sein

Gedanken eines trinkenden Arbeiters

Autor: ronny_444

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: ost, ost, ostdeutschland

Ich bin ja mal gespannt wann Frau Merkel endlich aufwacht,
wann sie endlich daran denkt, dass das deutsche Volk
und nicht die EU sie zur Kanzlerin gemacht.

Wann wird sie endlich anfangen an ihre Wähler zu denken,
statt nur andere zu beschenken?

Wie kann man sich als Siegerin in der Öffentlichkeit zeigen,
wo sich tausende Obdachlose in ihrer Heimat auf der Straße rumtreiben.
Wo es Menschen gibt die kein Zuhaus' mehr haben.
Wo sich Menschen sich an dem Inhalt einer Mülltonne laben

Wo Hartz IV wie eine Krake um sich greift,
wo Arbeitslosigkeit und Armut um sich greift.
Wo hunderte freiwillig in den Tod gehen,
weil sie denken, dass der Tod besser ist als das jetzige Leben.

Wo eine Partei an der Macht, angeblich sozial, regiert:
Wie ist man nur als Mensch angeschmierrt?

Wem soll man eigentlich heute noch trauen,
wenn die die man gewählt hat einem das Leben klauen.

Am besten ich mache auch bald Schluss,
das ist kein Leben mehr das ist wie ein letzter Schuss

Jetzt kann ich verstehen wenn Menschen sich Rauschgift spritzen,
nur einmal im Rausch auf einem Thron zu sitzen.

Wenn Jugendliche sich ins Koma saufen und sich am Morgen die Haare raufen
Weil auch die jungen Leute heute schon wissen:
Ein Leben ohne Arbeit und Würde ist nunmal: Beschissen.

Frau Bundeskanzlerin wachen sie doch bitte endlich auf,
und hauen nicht noch mehr auf die Menschen der unteren Klasse drauf.
Helfen sie mit das der Traum vieler Menschen in Erfüllung geht,
das Leben und die Würde an erster Stelle steht.

Ich werde es bestimmt nicht mehr miterleben,
doch nur der Glaube daran wird mir die Kraft geben
ein bisschen besser wie jetzt zu leben.

Der Toiletten Schreck

Autor: salbutamol

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: storytime, hurensohn, besetzt,

Er war auf Amrum im Kurzurlaub gewesen. Der Weg war beschwerlich, aber lohnenswert. Mit dem Zug zur Fähre und mit der Fähre nach Amrum.
Nun hieß es; mit der Fähre zum Zug und mit dem Zug ab nach Hause.

Etwas plagt ihn schon die ganze Zeit über. Ein Drücken und Pochen im Magen. Es war Zeit zu scheißen. Aber richtig.

2 Möglichkeiten standen ihm zur Auswahl. Er könnte in einem Zug der DB seinen Dreck entleeren oder auf der Fähre. Jeder Mensch mit halbwegs durchschnittlichen kognitiven Fähigkeiten, hätte sich wohl für die letzte Option entschieden. So auch er. Er war ja noch richtig im Kopf. Er war ja noch klar bei Verstand.

So machte er sich auf zu den Waschräumen und fand schon bald eine Klokabine, die für sein Vorhaben perfekt war. Er drehte das Schloss herum. Rot. Rot wie besetzt. Und so besetzte er auch schon baldig die Klobrille, die nur so auf ihn zu warten schien.

Die Kabine war für die Verhältnisse einer öffentlichen Toilette recht geräumig. Zudem war sie tatsächlich auch ein geschlossener Raum. Eine bessere Lokation für ein Geschäft hätte es in ganz Schleswig-Holstein nicht gegeben. Und so machte er sich gleich an’s Werk.

Doch etwas riss ihn aus seinen Plänen. So musste er doch tatsächlich vernehmen, wie das Schloss SEINER Kabine sich anfing zu drehen. Er geriet in Panik. Es war schon lange zu spät aufzustehen, um die Tür festzuhalten. Und im Sitzen wollte er einfach nicht an die Türklinke erreichen. Sollte die stattliche Größe seiner Klokabine ihm jetzt zum Verhängnis werden?

Machtlos saß er da, Clash Royale noch auf seinem Handy, als sich das Schloss ganzheitlich herum drehte. Die Tür öffnete sich nicht einen Spalt, nicht halb, nein. Sie war sperrangelweit geöffnet. Ein Herr mit Kind auf dem Arm stand in der Tür. Dieser blickte ihm tief in seine Augen, die Verwunderung war dem Herren in‘s Gesicht geschrieben. Sein Mund stand leicht offen, so als würde er immer noch nicht ganz fassen können, dass die Toilette tatsächlich besetzt war.

„Ähm, Entschuldigung?“ Fragte der Mann auf Toilette nun den Herrn. Damit schloss sich die Tür wieder, jedoch ohne das Schloss wieder herumzudrehen.

Gott ist ein antideutscher Hurensohn

Autor: Kampfbahn Ost-Ost

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Also eigentlich ist es doch nur konsequent, dass die Juden gerade an ihrem Israel feilen. Noch konsequenter ist es, dass sie dabei Christen aber eben vor allem diese Araber niedermetzeln. Schließlich hat der HERR, der ja auch diese Welt, uns und unsere Wahrnehmung, erschaffen hat, den Kindern Israels das heilige land versprochen. Getränkt im Blut der Ungläubigen. Der HERR ist also antideutscher. Doch nicht nur ist er antideutscher und schwörte den Juden, dass das heilige Land ihres sei, NEIN, er versprach es ihnen in einer Blut und Boden Manier, die selbst den Führer vor Neid erblassen ließe. Der HERR ist Faschist. Juden nur sein ausführendes Volk. Den Massenmord an dem sich Christen und Muslime jahrtausende lang versuchten, um die Kinder Israels loszuwerden, rückblickend wohl als selbstschutz, wird nun materiell durch die Hand der Juden. Der HERR schuf uns nach seinem Bilde und er hat den Juden das Land versprochen. Somit werden seine Kinder hingerichtet im Angesicht der Kinder Israels und es ergibt alles Sinn. Was anderes erwartet man auch von einem HERR der schwangere Frauen ermorden lässt und die Menschheit ertränkte. Ehrenloser Bastard. Einfach ein antideutscher Hurensohn.

Der Mann vor mir im Zug hat zwei Whatsappgruppen. Männereskalation und Männerabend. Ich hoffe der HERR wird ihn zu einem Opfer der Kinder Israels machen. Der Hurensohn.

Kurze Ansage

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Also ehrlich jetzt das geht doch überhaupt nicht klar was hier so geschrieben wird das ist richtig eklig und voll frauenverachtend und vielleicht auch noch rassistisch! Wer würde sowas schreiben?! Das ist richtig KRANK und PERVERS!!! Ich habe Anzeige erstattet und hoffe die Betreiber dieser Seite werden getötet!!!

SKIZZE FÜR EINE SZENE AUS EINEM KANNIBALENFILM

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Liebe

Sie betreten die Wohnung von B. Eine schmucklose Wohnung, rudimentär eingerichtet, aber nicht ohne Charme. Sie gehen in sein Schlafzimmer: unaufgeräumt, mit einem süßlichen Geruch in der Luft, der A die Haare aufrichten lässt. Ein kurzer Blitz geht durch seinen Körper. Er setzt sich auf das Bett von B, sieht etwas verloren aus. Weiß nicht so recht, was er machen soll, ist nervös. B lächelt ihn an und sagt, dass er duschen muss. Währenddessen geht er durch den Raum und zieht sein Hemd aus. Ein Meer an Narben wird enthüllt; sein ganzer Oberkörper und seine Arme sind voll damit, manche tiefer, manche weniger. Einige sind frisch, wieder andere älter, ausgeblichen, aber immer noch da. Schon im Restaurant sind A die Narben, die unter seinem Hemdsärmel hervorschienen, aufgefallen. Er merkt, wie ihm warm wird, während er dieser Kraterlandschaft eines Körpers hinterherschaut.

Es vergehen ein paar Minuten. A sitzt immer noch wie angewurzelt am Bettenrand, verkrampft, nervös. Er kann die Dusche hören, wie das Wasser durch die Wohnung hallt. Ihm geht das Bild von Bs Oberkörper nicht aus dem Kopf. Möchte mit einer Lupe darüberfahren und die Unebenheiten abtasten, Zentimeter für Zentimeter die Topografie dieses Körpers lernen. Ihm läuft Speichel aus seinem Mund, ein großer Faden. Ein dunkler Fleck auf seiner Hose. Für einen kurzen Moment blickt er auf den Fleck, während die Geräusche der Dusche immer lauter werden. Ein gigantisches Rauschen, als würde er neben einem Wasserfall stehen.

Er steht auf und geht in den dunklen Flur. Ein Spalt aus Licht, ein Riss, führt durch den Raum. Sein Blick folgt der Linie aus Licht und landet vor einem Türspalt. Es ist die Tür zum Badezimmer; sie steht nur ein paar Zentimeter weit auf, genug, damit er aus seiner Position heraus hindurchblicken kann. Die Blickachse seiner Augen führt geradehin zur Dusche, der nasse Körper von B darunter. Wasser läuft seinen Körper entlang. Durch seine Narben bildet sich ein gigantisches Netz an kleinen Rinnsalen, die an diesem herunterfließen. Bs Körperhaltung ist leicht gebeugt, sein linkes Bein nach vorne hin angewinkelt. Er rasiert sich die Beine.

A bewegt sich lautlos immer weiter zum Türspalt, will näher an Bs Körper. Kann durch die Geräusche des Wassers hindurch den Klang des Rasierers auf dessen Haut hören. Dieser rhythmische Klang lässt bei jedem Zug As Körper beben. Kalte Schweißperlen bilden sich auf seiner Stirn, Speichel bildet sich in seinem Mund, alles verschwimmt um ihn herum, außer Bs Körper, seine Haut und sein Fleisch. Dieser glänzt im Licht des Badezimmers; abgesehen von den Narben am Oberkörper eine glatte Oberfläche und wieder dieser süßliche Geruch in der Luft. Es muss sein Körper sein, was soll es sonst sein?

Doch dann passiert es. B schneidet sich mit seinem Rasierer. An der Innenseite seines linken Oberschenkels läuft langsam ein roter Tropfen Blut entlang, erst am Knie vorbei, der Form seiner Wade folgend, zur Achillessehne, bis zu seinem Hacken und von dort auf die weiße Oberfläche des Duschbodens, wo sich eine kleine Pfütze bildet, die sich aber genauso schnell wieder auflöst im Regen der Dusche.

In diesem Moment steht A schon im Badezimmer, blickt B gar nicht in die Augen, zittert vor Aufregung. Hat nur Blick für eine Sache: Bs kleiner Schnitt, kleine Wunde, kleine Öffnung. Er geht noch näher heran, geht auf die Knie und robbt sich ganz nah an As Oberschenkel heran. Will den Schnitt von ganz nah betrachten. Sein Gesicht ist nur noch Millimeter von seinem Oberschenkel entfernt, er kann die Wärme von Bs Körper auf seiner Haut spüren. Seine Augen blicken direkt in B hinein, unbeschreiblich, was er dort sieht, doch erkennt er noch nicht genug, will mehr sehen. In diesem Moment geht sein Blick nach oben und trifft den Blick von B. Dieser lächelt, fast schon schelmisch triumphierend, blickt er ihn von oben herab an, schaut auf diesen kleinen Zwerg hinunter. Sie sehen sich tief in die Augen, sie wissen, was jetzt passiert.

Die Zunge von A folgt der Linie aus Blut, der Geschmack von Eisen. Über diesen glatten Körper entlang, der so süß schmeckt, bis er beim Schnitt angekommen ist und kurz darüberfährt, die Unebenheit fühlt, die Öffnung spürt, schmeckt. Doch er will mehr sehen, mehr fühlen, mehr schmecken. Nimmt seine Daumen und platziert sie an den gegenüberliegenden Seiten der Öffnung und zieht diese auseinander. Die schöne glatte Haut reißt auf, öffnet sich, macht mehr sichtbar. Die Öffnung wird tiefer, das Innere sichtbarer. Er kann einzelne Blutkanäle erkennen, die rosafarbene Struktur des Muskels, wie Blut aus dem Körper gepumpt wird, die unterschiedlichen Haut- und Muskelschichten. Eine ganze Welt, die sich gerade vor seinen Augen eröffnet. Doch er will mehr. Nimmt seinen rechten Zeigefinger und steckt ihn in die Wunde, drückt immer tiefer, spürt die feuchte Wärme von Bs Inneren. Er schafft sich Platz, kreist mit dem Finger in der Wunde herum, kann unter dem Fleisch den Widerstand von seinen Knochen spüren. Er nimmt den Finger heraus und sieht noch mehr Farben als vorher, ein grelles Gelb scheint ihm in die Augen, so schön ist Bs Körper.

Er kann nicht mehr und steckt seine Zunge in Bs Öffnung, muss einfach wissen, wie er schmeckt. Läuft mit seiner Zunge die Innenwand des Lochs entlang. Jeder Millimeter wird erkundet. Das Blut läuft seiner Zunge entlang, seinen Rachen herunter, bis in seinen Bauch. Eine Wärme erfüllt seinen Körper, die Wärme von B. Er will mehr, umschließt mit seinen Lippen die Öffnung und saugt daran, will etwas hervorziehen. Blut läuft aus dem Mund seinem Kinn entlang und tropft dort herunter. Er kann diese Menge an Blut nicht in seinem Mund behalten. Er kriegt Bauchschmerzen, doch das ist ihm egal, er ist im Rausch. Er beißt hinein in Bs Oberschenkel. Quetscht das Gewebe zwischen seinen Zähnen mit unglaublicher Kraft zusammen. Die Verbindungen der Haut, des Fettes und der Muskeln lösen sich unter dieser Kraft, seine Zähne dringen ins Fleisch ein, lösen es vom Rest des Körpers.

Währenddessen bewegt sich Bs Körper keinen Zentimeter, sein Kopf zur Decke gerichtet, Mund geöffnet, sein Atem bleibt stehen. Er hat das Gefühl, als würde er sich auflösen; Tränen laufen seinem Gesicht entlang, auch er ist im Rausch. Sein Penis erigiert. Er spürt, wie As Zunge dem Inneren seines Körpers entlangfährt, wie Flüssigkeit in dessen Mund fließt, wie dessen Zähne in seinen Körper eindringen und sich langsam ein Teil von ihm löst. Für einen Moment tat es weh, doch jetzt nicht mehr. Jetzt ist ihm nur noch warm, schwindelig, doch sein Körper bewegt sich keinen Zentimeter, während A an seinem Fleisch reißt.

Immer weiter dringen seine Zähne ein, er kann nicht aufhören, weckt unglaubliche Kräfte, verlagert das Gewicht seines Körpers nach hinten, hat ein Stück Fleisch im Mund, das sich immer weiter von Bs Körper entfernt. Stück für Stück lösen sich die Verbindungen, Sehnen reißen, bis nur noch ein paar Fäden das Fleisch mit B verbinden. Mit einem letzten Ruck lösen sich auch diese Fäden. A hat diese warme, zähe Masse in seinem Mund, fährt mit seiner Zunge und seinen Zähnen dessen Oberfläche entlang, versucht die Struktur aufzunehmen, nur um sie nach einem kurzen Moment mit aller Kraft runterzuschlucken. Er erstickt fast; der Brocken Fleisch ist zu groß und zäh. Doch er schafft es, das Fleisch herunterzuschlucken, spürt, wie es seine Speiseröhre weitet, ein kleiner Schmerz in der Brust. Es landet in seinem Magen, und er spürt B in sich. Er ist ein paar Gramm schwerer geworden, B ein paar Gramm leichter. Ein Krater klafft in Bs Oberschenkel, eine weiße Stelle blitzt hervor, sein Knochen. Muskelgewebe hängt an seinem Bein herunter.

A ist mitgenommen von der Schönheit von Bs Körper, blickt zu ihm herauf. B blickt, jetzt zitternd, auf A herunter. Ein mit blutbesudeltes Etwas, das ihn mit großen Augen ansieht und wieder ganz nervös wirkt, als würde er nicht wissen, wohin mit sich. B lächelt wieder, beugt sich zu A herunter. Dieser will seinen Kopf abwenden, empfindet Scham, doch B legt seine Hände um seine blutigen Wangen und küsst ihn, schmeckt sein eigenes Blut und bricht zusammen, während das warme Wasser der Dusche sein Blut wegwäscht.

Dikkah

Autor: Kampfbahn Ost-Ost

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

01:23
"dikkah gib mal feuer"
Ich gebe Feuer
"Wann?"
Ich schaue auf die Uhr. Kaputt. Ich sage, dass jetzt gut wäre.

Sprint. Hechtsprung. Arm verdreht.

"dikkah"

nicht geräuschlos

Bullenwagen

"dikkah renn mal"

Ich renne.

Fazit:
Arm verdreht. Nachbarn beim ficken gestört.

7.5/10
Gerne wieder

Es wird Zeit

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags:

Ich kann damit nicht länger Leben, ich muss mich stellen. Ja, all diese menschenverachtenden, obszönen und wirklich geschmacklosen, ja teilweise rassistischen Texte sind von mir, Pascal Ebersbach, aus 77955 Ettenheim. Jetzt ist es endlich raus.

Eigentlich

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags:

Bei Dämmerung verließ ich meine Wohnung um meinen Kopf freizubekommen. Ich machte mich auf zum Fluss, an den Hafen. Vorbei an geschlossenen Geschäften. Bei Ralph Lauren wollte ich eigentlich einen Anzug anschauen und darüber tagträumen, dass ich ihn mir kaufe, die Straßen entlang flanier und meine Krawatte dann im Sommerwind flattert, ganz nonchalant, während ich mir eine Zigarette anzünde und frivol über Rot gehe, Autos hupen, mir ist das aber ganz egal. Meine Haare sind voluminös nach hinten gegelt und in meinen Ohren erklingt Stereo Love. Das Ganze wollte ich mir vorstellen um den jetzigen Moment damit zu vergleichen und mich zu ärgern, dass es jetzt nicht so ist. Das soll mich in Stimmung bringen, damit ich ganz, ganz bedrückt auf‘s Wasser blicken kann und ganz authentisch zum Schluss komme, dass man es mit mir ja machen kann und die ganze Welt ist gegen mich.

Leider hat der Laden seine Aussstellungsobjekte geändert und statt des eleganten Anzugs steht da jetzt eine Puppe in Jorts und Pullunder. Jorts und Pullunder. Was für ein Scheiß soll das sein?! So kann ich mich niemals in die richtige Stimmung versetzen. Genervt laufe ich weiter und sehe wie ein älteres Paar Tischtennis spielt. Ich fasste den Entschluss dieses Spiel zu beobachten. Ein sofalederbrauner Mann und eine Asiatin. Houllebecqische Szene. Ihnen zusehen und dabei dann über die Unzulänglichkeiten der Liebe reflektieren, Sehnsucht verspüren nach Glück im hohen Alter mit einer Person die einen wirklich liebt. Die blöde Schlampe hat aber die Annahme vergeigt und der Tischtennisball flog direkt auf mich zu. Total erschrocken stolperte ich zur Seite und zog dann schnell an dem Paar vorbei. Keine sentimentalen Gedanken, keine Reflexion. Die Beiden haben es mir mal wieder versaut.
Um den heutigen Abend doch noch zu retten kaufte ich eine Cola und habe mich hingesetzt auf einer Bank in Nähe des Wassers. Der Himmel ist perfekt. Kornblumenfarben. Novalis und Hoffmann sind mir ganz nah, die Lichter der Kräne und Schiffe breiten sich vor mir aus wie der Sternenhimmel, letzte rote Streifen werden lila und verblassen in ein düsteres Grau, das sich unter die blaue Farbe mischt und sie bald in Gänze dominiert. Es ist perfekt. Jetzt kann ich den Weltschmerz richtig schön spüren. Ich setze meine Kopfhörer ab nachdem das Death in June Lied zu Ende gegangen ist um die Möwen zu hören und das Brausen der Schiffe. Dann höre ich Schüsse. Virtuelle. Eine Gruppe Flüchtlinge spielt Call of Duty Mobile ohne Kopfhörer direkt neben mir. Die haben die gesamte Kulisse eingerissen, keine Chance mehr sich zu Tode betrübt zu fühlen, der gesamte Spaziergang ist komplett fürn Arsch und so bleibt mir nichts anderes übrig als leicht heiter nach Hause zu gehen. Scheißtag.

My Tinder Matches

Autor: NationParadis

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Haiku

Deleuze lesbian
Mercedes Benz Kanacke
‘Mercian G.I.

Guy with joker shirt
7 foot two himbo chads
Bundeswehr Soldat

Threesome bi woman
Fishermen, gamer addicts
SPD rebel ✊🏾🚩

Frankfurter Beatniks
Nazi that likes Latinas
Armpit fetishists

Gaunt philo student
Chained up Jamaican gangsta
French/gay manlet whore

Italianos
Pussyfooted white guys
Wet dick Ottoman

Stoner rockstar refugee
Bildungsgerechtigkeit Çan
Butterfly catcher

Meine Hure, die vierte Wand

Autor: SlopOtaku3

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: Sex, Ratschlag

Hey freund,
wäre der kommende text evtl. was für dérive? Er besteht auf wahren Begebenheiten und steht mir daher besonders nahe am Herzen. Bitte teile mit mir deine ehrlichen Gedanken und jegliche Verbesserungsvorschläge!

"Ich habe meinen Vater einmal zufällig nach dem unglücklichen Klingeln seines Mobilapparates beim Arschficken erwischt. Er hat es dieser geilen Zartbitter-Schlampe aber so richtig gegeben!"

Bitte verstehe das alles in dem Text Respektvoll gemeint war und ich keine Rassendynamiken erforschen wollte. Außerdem wollte ich Liebesdienerinnen/Hostess/Laufende Masturbatoren nicht minderwertigen.

Lg
SlopOtaku3

Slopwelt

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Ernährung Hunger Ekel

Die ganze Welt ist Slopwelt.

Mittwoch Abend

Autor: Sh3zim_LK_N_M_G

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Jung, brutal, gutaussehend.

Mit zweckentfremdeten Gedankengut, aber gutgelaunt, begebe ich mich auf meinen täglichen Kontrollgang.

Man nennt mich den Magellan der örtlichen Kleinkneipen, ich bin das Maß der Zeit und ein Avantgarde der Leitkultur.

Mein Pinsel ist das leere Bierglas und die Leinwand des Gesicht meiner Frau.

Kunst zum Anfassen.

„Meisterwerk“ hallt es über meinen Stammtisch, doch sie zuckt nur.

Mein Ruhm ist unanfechtbar.

Zufrieden bestelle ich die nächste Runde.

Der indische Kellner bekommt kein Trinkgeld.

Die Psychologie des übergewichtigen Individuums

Autor: oeketerrorist

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: #mmh #lecker #lecker

Vorab möchte ich sagen, dass es hier um zwei Phänomene, welche einer beim Lesen des Titels mehr oder weniger berechtigterweise erwähnt haben wollen könnte. Das wäre zum einen die materiellen Bedingungen, die es manchen Menschen schlichtweg schwer machen, sich einigermaßen gesund, das heißt ja vor allem einigermaßen unverarbeitet, zu ernähren. Andererseits soll es auch nicht darum gehen, wie Leute (wohl vor allem solche, denen Drogen nehmen bisweilen nicht eingefallen ist) Junkfood Essen als eine Art Eskapismus benutzen. Über beides gibt es jede Menge Infos an jeder Straßenecke, ich halte es deshalb für redundant, mich damit zu beschäftigen.

Ich möchte reden über das Verhalten Übergewichtiger reden, welches ihnen oft als Maßlosigkeit und fehlende Impulskontrolle ausgelegt wird, und die Gründe für dieses ständige Überessen vor allem aus der Beschaffenheit von Slop begründen, obwohl freilich noch eine weitere Bedingung vonnöten wäre, welche den Anfang des beschriebenen Zustands erklären kann. Dafür habe ich ja oben zumindest zwei Vorschläge geliefert.

Man kann es ja schon komisch finden, dass die Leute einfach nicht abnehmen, wo ja die lebenserhaltenden Körperfunktionen bei ihnen dermaßen viel Energie beanspruchen müssten, dass rumsitzen schon reichen müsste. Wieso essen die Leute also immer weiter?

Jeder, der schonmal so ne richtig ungesunde Mahlze gegessen hat, weiß, dass das Vollsein danach zwar unangenehm, jedoch nichts im Vergleich zum Körpergefühl so 1-2 Stunden danach ist. Denn in jedem Slop ist zumindest ein kleiner Restbestand positiver, für den Körper verwertbarer Energie: Rindfleisch im Burger, Hähnchen im Fried Chicken, Zucker im Donut etc. Und da beim Körper offensichtlich das Vergnügen vor der Arbeit kommt, stürzt er sich zuallererst auf das bisschen Nährstoffe, bevor er sich ans Verstoffwechseln der Schafstoffe macht. Dementsprechend fühlt man sich wirklich verkatert danach: Überkeit, Schwindel, Kopfweh etc.

So wie mit einem Alkoholkater muss man auch mit dem KFC-Kater umgehen: Nach Möglichkeit erstmal schlafen, dann mit gesundem Essen nachlegen, viel Trinken, sich auf dem Klo auskacken, sich danach je nach Bedarf in die Dusche stellen, bücken, spreaden, mit dem Hochdruckstrahler vom verstellbaren Duschkopf Wasser in den After spritzen, alles restliche wegsharten, nicht die Geduld verlieren, es wird schon noch was rauskommen, und wenn man sich dann völlig vom Slop befreit hat weitermachen wie vorher.

Aber jeder weiß: Einer, der nicht aufhört zu trinken, bekommt auch keinen Kater. Freilich potenzieren sich die negativen Effekte der jeweiligen Schafstoffe (Alkohol macht langfristig dumm, hässlich etc., Junkfood eben dick), aber man kann das unangenehme Katergefühl quasi unendlich lang herauszögern. Und genau deshalb wird immer weiter gegessen.

Ei oder Henne oder Ei

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

nun stellt sich mir die Frage: was war früher da Männer die Frauen hassen oder Frauen die Männer hassen

der vater 1

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #schweinehund

zu abend essen mit der familie, wir reden kein wort. der vater dort sitzend am küchentisch mit den beinen weit auseinander. die alten finger noch fettig von der wurst, nun ruhend im schritt. aus seinen ekligen alten lüsternen augen sticht der eklige blick.
im mund mühselig trockenes brot mit butter und salami zerkauen, darauf folgend noch eine scheibe trockenes brot mit butter und salami. man muss sich zusammenreissen, jeden bissen gut durchkauen, die fresse halten. was soll man auch sagen am küchentisch. was soll man überhaupt sagen wenn der eigene vater ein schwein ist und wenn die schweinehaftigkeit eine der subtilen sorte ist, sich nicht klar benennen lässt, sich in allerlei blicken gestiken und behinderten anzüglichen kommentaren ausdrückt, nie jedoch darüber hinaus tatkräftig wird. was ist dann die mutter möchte das doch nicht hören. das heisst man schluckt lieber den ekel hinunter und hält die fresse, das ist die einzige option die innere angestaute wut ist ein starke die sich die sich nicht lang unterdrücken lässt, die muss irgendwo hin. zum beispiel mit dem kopf gegen die wand, circa drei bis vier mal. oder als kräftigen biss in den unterarm, oder als schreie ins kissen, oder oder aber nicht heute
im augenwinkel die hand unter hose am sack es wiedert mich an wie der vater mich dabei beäugt wie ein hund der dreckige alte hund und jede laute sekunde der billigen küchenuhr wiegt eine stunde da wird mir richtig schlecht doch kotzen möcht ich heut nicht nein neben meinen teller liegt die glänzende gabel sie wartet schon und ich ergreife sie ruhig und fest lege ich meine fünf finger um die gabel richte meinen blick mitten ins rot des väterlichen gesichts warte bis er wieder aufschaut zu seinem lieben kind und als er dies tut und sich seine mundwinkel zu einem schmierigen lächeln formen da holt das liebe kind in höchster geschwindigkeit die hand mit der silbergabel aus und rammt die sie mit aller wucht in die verfickte dreckshand des vaters

Gedanken zu Deleuze, Spinoza, Reich

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Deleuze, Spinoza, Reich, Knechtschaft

Aus dem "Anti-Ödipus" blieb mir eine Stelle besonders besonders im Kopf. Es ist eine Fragestellung:

"Warum kämpfen die Menschen für ihre Knecht-
schaft, als ginge es um ihr Heil? Was veranlaßt einen, zu
schreien: Noch mehr Steuern! Noch weniger Brot!"

Ich stelle mir diese Frage immer wieder, wenn ich mitbekomme wie tagesaktuelle Politik kommentiert wird durch zufällige oder auch nicht ganz so zufällige Personen in meinem Leben, egal ob am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.

"Wie Reich
sagt, liegt das Erstaunliche nicht darin, daß Leute stehlen, andere
streiken, vielmehr darin, daß die Hungernden nicht immer steh-
len und die Ausgebeuteten nicht immer streiken. Warum ertra-
gen Menschen seit Jahrhunderten Ausbeutung, Erniedrigung,
Sklaverei, und zwar in der Weise, daß sie solches nicht nur für
die anderen wollen, sondern auch für sich selbst?"

Das ist der zweite Teil dieser eindrücklichen Passage.
Der Teil, der Spinoza zugeschrieben wird, wurde von Deleuze und Guattari verallgemeinert oder erweitert, auf die ganze Menschheitsgeschichte bezogen, als eine Art Motto des histomat'schen Dogmas "Geschichte der Menschheit ist die von Klassenkämpfen." Bei Spinoza ist diese Frage gar keine Frage sondern eine Auskunft über die Funktionsweise der Religion in einer Monarchie, die die "Kraft" des Aberglauben kanalysiert. Erst die Verbindung mit dem zweiten Teil, also dem reichschen Teil dieser Passage, wird Spinozas Bemerkung aus der Einleitung des theologisch-politischen Traktats aktualisiert beziehungsweise aus dem sicheren Urteil über die Monarchie, eine noch zu lösende Frage für die bürgerliche Gesellschaft, die Spinoza noch als Lösung bzw. Gegenmittel zu dieser Unterwerfungsleistung des Geistes gesehen hat. Spinoza meint:
"In einem freien Staat kann im Gegenteil nichts Unheilvolleres ersonnen oder versucht werden"

Das "Unheilvolle" ist das monarchische
Herrschaftsprinzip über die Religion, dass die Untertanen "Blut und ihr Leben für das Großtun eines einzi-
gen Menschen hinzugeben",

denn

"Es widerstreitet dem Prinzip der Freiheit ganz und gar,
das freie Urteil eines jeden Vorurteilen zu unterwerfen oder
sonstwie zu beschränken."

Für Spinoza ist eben diese Freiheit der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält und den Frieden im Staat stiftet. Dass das Spinozas Schluss ist, rechtfertigt, dass Deleuze und Guattari aus seinem nebenbei gemachten Urteil über ein längst vergangenes Gesellschaftssystem eine neue Frage formulieren, da Spinoza selbst das tut, was er den bäuerlich gesinnten Zeitgenossen seinerseits vorwirft, nur ist er der moderne Bauer, Bürger.

Reich bearbeitet die Frage: "Warum deckt sich die geistige Haltung und die Praxis von Personen nicht mit ihrer ökonomischen Lage?"

Handlungen, die die eigene sozio-ökonomische Lage leugnen sind bei ihm "irrational".
Reich fährt fort darüber zu sprechen, dass in dem Arbeiter in Widerspruch existiert zwischen Revolution wollen, aus seiner objektiven Lage heraus und Erhalt der aktuellen Gesellschaft, die sich aus der "Atmosphäre" der "autoritären" Gesellschaft speist. Aus diesem unterstellten Widerspruch, rational gegen Vorurteil, oder "Vibe" kann Reich die oben genannte Frage nicht ordentlich bearbeiten, Deleuze und Guattari greifen ihn dementsprechend auch an, auch wenn die Beobachtung vor allem in Kombination mit Spinoza aktuell bleibt.

Die Frage ist aber falsch, weil "die Menschen" nicht wie in einer Monarchie, in der sie ja sogar "Knecht" genannt worden sind, eintreten für ihre Knechtschaft, sondern ganz im Gegenteil für ihre Freiheit einstehen. Marxens Urteil im Manifest der kommunistischen Partei, dass die Ausbeutung durch den Kapitalismus und die bürgerliche Gesellschaft offener zu Tage tritt als jemals zu vor hat sich als gänzlich falsch herausgestellt, wie er selbst spätestens in seinem "Kapital" feststellen musste als er über "Warenfetisch" oder "Geldfetisch" schreibt. Die aktualisierte Frage für die heutige Zeit sollte also lauten:
"Warum wollen die Menschen unbedingt an Ideale glauben, die verwirklicht zu genau dem führen wogegen sie die Ideale ins Feld führen?", weil diese Frage, statt einem Seufzer über die Welt hinführt zu den Denkleistungen, die man vollbringt um hier partizipieren zu können.

Luxuszelten

Autor: HamburgCityGrauheftleser

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Dampfgaren zwischen Pressspahn und LKW Plane

Beitragsbild

Kanye West

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Erst nahmen sie meine Kinder, dann schlossen sie mein Bankkonto, ich trage so viel Wut in mir, ich weiß gar nicht wo ich sie rauslassen soll. Ich glaube, dass ich in der Matrix feststecke, wo zum Geier ist mein Lachgas?!Es scheint so als wäre ich ein Hahnrei, da ich es mag wenn man auf meine Mulle fickt. Die Scheiße, die ich auf Twitter poste, sie sagen: "Ye sag das nicht!". Die Nechas sehen mich nicht in der Öffentlichkeit weil ich in einem vollverchromten Maybach fahre. Trotz meines Geldes und meines Ruhmes kann ich meine Kinder nicht zurück bekommen.
Trotz meines Geldes und meines Ruhmes kann ich meine Kinder nicht zurück bekommen.
Nechas sehen mein Twitter, aber nicht wie ich mich fühle.
Also wurde ich zum Nazi, Schlampe, ich bin der Bösewicht.

Portrait de la jeune fille en feu

Autor: Otto Sodenthaler

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: #Penis, #Feminist, #MaleFeminism

Habt ihr mal den Film "Portrait de la jeune fille en feu" (zu Deutsch "Portrait einer jungen Frau in Flammen") gesehen? Das ist ein ganz schlimmer Film. Er wurde von Frauen die Männer hassen für Frauen die Männer hassen gemacht. Als ich diesen Film gesehen habe habe ich mich sehr gehasst dafür dass ich ein Mann bin. Ich wollte mir meinen Penis abschneiden. Vielleicht bin ich dann weniger gefährlich. Vielleicht sehen mich die Frauen dann nicht mehr als eine Art Adolf Hitler light. Vielleicht mögen die mich dann. Wenn meine Eier und so weg sind. Weil ich mag die Frauen eigentlich sehr gerne. Ich möchte nur von ihnen gemocht werden. Das ist alles wegen diesem Feminismus. Aber ich glaube der Feminismus ist die Wahrheit. Die Frauen hassen mich wegen der Wahrheit. Céline Sciamma, Noémie Merlant, Adèle Haenel, alle hassen sie mich völlig zu Recht. Vielleicht wenn ich meinen abgetrennten Penis benutze um einen Vergewaltiger zu erdrosseln, vielleicht ist mögen mich die Frauen dann mal. Vielleicht kriege ich dann auch mal eine ab. Was meint ihr?

Probearbeiten bei Redo XXL

Autor: CocaCola

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

"Jeht das nicht schneller?!?!?!" schreite er. Es war keine Frage. Es war eine Ansage an den Marokkaner neben mir. Das T-Shirt der Größe L war zu eng. Der Marokkaner hat es wahrscheinlich seit jugendlichen Jahren und ist nun hineingewachsen. Das XXL Schnitzel braucht eben seine Zeit. Der Marokkaner kann es sowieso nicht essen wegen seinem archaischen Glauben. Trotzdem muss er es in 10 Litern Sonnenblumenöl wenden. Es spritzt auf die Haut. Sie schmilzt. Es schmerzt und pocht. Ich mache weiter. Die deutsche Fettsau Barbara und ihr Boomer Mann wollen etwas erleben. Ein Riesenschnitzel mit 5 Saucen.

Wie gerne ich das heiße Fett in ihre fetten Fressen schütten will. Die Schreie, das Entsetzen, die Medienberichte, der Instagrampost auf Redos Account im Anschluss. Ich verbleibe und lebe diese Fantasien in Gedanken aus. Es beruhigt.

Interview

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Exklusiv Interview Model Titelseite

Q: Sind sie das Model auf dem Cover des neuen Dérive Magazins?

A: In der Tat das bin ich

Q: Ist dieses Bild mit ihrer Einverständnis erschienen?

A: Nein! Es ist eine Frechheit das ein so populäres und Umsatzstarkes Magazin mein Bild benutzt. Ich habe bereits rechtliche Schritte eingeleitet.

Q: Wie sehen sie die Erfolgsaussichten?

A: Ehrlich gesagt nicht so gut. Dérive ist nicht nur das beliebteste Magazin unter angehenden Juristen sondern auch in der breiten Öffentlichkeit bekannt und beliebt. Das hält mich allerdings nicht davon ab das Recht zu meiner Bereicherung benutzen zu versuchen.

Q: Wollen sie noch etwas zum Abschluss sagen?

A: Allerdings. Es ist eine Frechheit das dieses Magazin einem für 10€ hinterhergeworfen wird. Dieser lächerlich niedrige Preis scheint ein Fall der öffentlichen Meinungsbeeinflussung zu sein und ist offensichtlich ein Angriff gegen mich Abseits jeglicher Marktwirtschaftlicher Vernunft

Vielen Dank für das Gespräch

omnipotenz

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #poste #das #ok

Alle Formen der Kommunikation sind ihrem Wesen nach ein Post. Ein dérive.de Post.

doppelgaenger

Autor: anon

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags: derive

zum verwechseln aehnlich

Beitragsbild

Ichhassetreppen

Autor: Ichliebedich

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Naja es gibt wenig über dieses Thema zu erzählen, was noch nicht gesagt wurde. Jeder hasst Treppen. Manche aber besonders. Ich besonders.

ich habe angst vor frauen

Autor: fran–ko–phob

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: mansplaining

ja, es ist wahr. ich habe angst vor frauen. vor frauen in meinen uniseminaren, also in denen, wo ich teilnehmen. deshalb melde ich mich selten zu wort und sitze schweigend herum. es läuft mir nämlich kalt den rücken runter, bekomme es also mit der angst zu tun, wenn ich mitbekomme, dass sie nur so einen geringen redeanteil mit ihren beiträgen im seminar für sich beanspruchen.

WATERPOWER oder das definitive Kinobild

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Film

WATERPOWER ist ein Porno aus dem Jahr 1977 von Shaun Costello mit Jamie Gillis in der Hauptrolle. Der Film handelt von einem isolierten Psychopathen, der die Straßen von New York durchstreift, um schmutzige Frauen zu finden, die er mittels eines Einlaufs von Schmutz befreien und reinigen will. Dies mündet in exzessiven Nahaufnahmen, in denen den Darstellerinnen flüssige Scheiße aus dem Anus geschossen kommt, als wären es Wasserwerfer. Der Film ist klar von Taxi Driver inspiriert und treibt die Logik dieses Films auf die Spitze, indem er den Gewaltphantasien der Hauptfigur ein konkretes und reales Gewaltbild entgegensetzt: den Einlauf.

Natürlich ließe sich darüber reden, inwiefern hier ein misogynes Weltbild eine klare Abbildung bekommt – aber darum soll es nicht gehen. Vielmehr soll es um die intensivste Einstellung in diesem Film gehen. Ein durch und durch obszönes Bild. Der Money-Shot des Films kommt in der allerletzten Sexszene: eine riesige Nahaufnahme – ein erigierter Penis links, ein sich nach außen stülpender Anus rechts, beide ejakulieren Flüssigkeit aus ihren Öffnungen. Der ultimative Höhepunkt, das ultimative Filmbild – das eigentlich nur verstanden werden kann, wenn man es mit hundert Menschen in einem Kinosaal sieht. Ein unsimuliertes Bild, ein Bild reiner Physikalität, reiner Körperlichkeit, reine Pornographie, reine Unmittelbarkeit, reines Abjekt. Es trennt die Genitalien vom Rest des Körpers, macht sie zu etwas Eigenständigem – reines Lustorgan, das sich vor dem Zuschauer entlädt. Es reduziert den Körper auf einen bloßen Funktionsträger und schafft ein Bild reiner Körperlichkeit, das den Körper vom Menschen löst, also jede Psychologie hinter sich lässt – ein reines Affektbild, das in der Logik eines narrativen Films nichts mehr zu erzählen hat außer dem, was man da sieht: abspritzender Schwanz und Arschloch.

Alle Leinwände sollten mit diesen Bildern projiziert werden, losgelöst von ihrer Handlung, losgelöst von jedem narrativen Unterbau – reiner Affekt. Ein Bild, das stärker ist als jeder Blockbuster. Was damit gesagt werden soll:

Fick Megan 2.0

haus

Autor: ludwig

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: haus

ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus ich erbe das haus

Negroni

Autor: NationParadis

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #niewiederkrieg #niewieder

Ms. White @cinecitta2030 proclaimed the Negroni to be the hot white girl fascist drink of the summer. Jet-set lifestyle, skiing in the alps, Hitler. Italia. Coked out Giorgia Meloni. She promised the drink tastes like a VMD Freccia. Pagani Zonda. Centauro II. D&G. So obviously I was seething for it.

First day I arrived in /redacted/. My friend and I went out so she could show me around the city. It was midday and it was already pouring hell. My friend and I sought shelter in an underground bar, the first refuge we could find with indoor smoking.

Bartender got around the bar and greeted us. She was an Alex Vause copy paste.
The bartender found it a bit hilarious the way we went inside drenched in rain and toyed with us a bit while we were there. I’m guessing she was a lesbian.

My friend ordered a Brandy Alexander, I ordered my Negroni.
First sip shocked devastated WTFfffFFFFF it tastes like ///shit!!!!!!!!!!!///
I’m blocking Miss White!!! Wtf fascists can‘t get anything right
My friend, turning her blondschopf Barbie head (bangs and all) around, bat her blue eyes and gave me the
„………..Duh?“

Derive Girlchat Giveaway

Autor: NationParadis

Kategorie: Misc

Thema: Krieg

Tags: Gewinnspiel

Miku-Chan invites
both the 1000th visitor of the Derive website and the audiences’ favorite author
to an honorary orgy!

Miku-Chan: „The Derive girlchat did have a somewhat serious discussion on whether or not we should start awarding honorary orgies for good submissions and loyal subscriptions, inspired by you, lovely readers and YOU Y/N Derive author!“

Miku-Chan: „We decided we were unsure about the ethical integrity of the authors
but there was an alternate universe where Y/N Derive author had affairs with like 12 older women at once.“

(Prizes are non-negotiable, non-transferable and non-refundable. No cash alternative is available. Where a Prize becomes unavailable for any reason, the promoter reserves the right to substitute that prize for a prize of equal or higher value. Two (2) winners will be chosen at random from all entrants and across all platforms.

Entrants have to be over 18 years old on the date of their entry or at least have to pretend to be.)

Download Datei

Love Poem II

Autor: NationParadis

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Haiku

He thinks I’m so cool
Seventeen when I met him
Snuck him in the club

My cute himbo champ
Boy-toy loves rock n roll
Boy-toy hates his Smart

„Mom gets on my balls
Gotta zoom, got detention“
He drives off, Turbo-kun

Love Poem

Autor: NationParadis

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: haiku

He’s male carnal lust,
the original horn dog
Turns on the shower

While he calls me
I am the other woman
He reads Derive

dérive.de NR.1

Autor: anon

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: anime, derive, küchentisch

derive kt

Beitragsbild

Arschficken

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: arsch, ficken, arbeit, gute laune

-Arschficken ist doch schöner als Arbeiten-

aus Biggi - Eine Ausreisserin

Auf Klo

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags:

Gelegentlich passiert mir auf der Toilette ein Malheur. Es ist anatomisch bedingt. Wenn man einen relativ kleinen Schwanz hat (Blutpenis) ist einem das vielleicht auch schon einmal passiert, vielleicht auch nicht. Vielleicht bin ich der einzige, der in diese Situation reingeraten ist. Die lautet wie folgt: Wenn man sich zum Pissen hinsetzt und bisschen unvorsichtig ist, kann es vorkommen, dass man zwischen Porzellanschüssel und Klodeckel, genau in diesen wenige Millimeter dünnen Spalt reinpisst. Dann pisst man auf den Boden. Manchmal bemerke ich das viel zu spät und mein halber Blaseninhalt ist bereits verteilt auf den Fliesen auf dem Klo. Dann bin ich gezwungen den Pissvorgang zu unterbrechen und mit Klopapier den Urin vom Boden aufzuwischen. Das ist einer der erniedrigendsten Momente in denen man sich befinden kann. Ernieddrigt von der Toilette auf Grund der Größe des eigenen Penis. Dann wischt man mit halb voller Blase seine Pisse auf.
Manchmal merkt man es auch schneller und muss dann nur einige Tropfen vom Schüsselrand abtupfen. Das brennt mir schon seit Jahren auf der Seele, endlich mal darüber sprechen zu können, weil normalerweise spricht man nicht darüber. Wann denn auch? Ich kann mir keine soziale Situation vorstellen, in der dieses Thema angebracht wäre. So muss ich und hoffentlich auch etliche andere, sonst wäre ich WIRKLICH am Boden zerstört, wenn nur ich dieses Problem habe, mit dieser Erfahrung durch die Welt gehen als ob nichts wäre.

Tanka in klassischer Struktur zu meinem Chinesisch

Autor: Im Regen

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Ich würd‘ nie 漢字
In die X Bio schreiben
Zu novizenhaft
Sind 我的中文知識
Ich muss mich nicht blamieren

Das Fermi Paradoxon

Autor: fran–ko–phob

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Physik, Astronomie, Kiffen, Sex

Ich habe gerade gekifft, das fünfte mal diese Woche. Ich liege im Bett und bin der Überzeugung, dass die Erde unter dem enormen Einschlag eines Meteors verbrennen wird und die Menschen sowie fast alles Leben auslöschen wird. Das Fermi Paradoxon wurde gelöst, erzählt mir der Wissenschaftler auf meinem Handy, während ich mir einen runter hole. Wir befinden uns in einem Void und die Arbeiterklasse hat nichts zu verlieren außer ihre Ketten.

ОХ БОЖЕ

Autor: anon

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Huile

Beitragsbild

hoch die hände wochenende

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: männer frauen junge frau

So will ich nun, daß die Männer beten an allen Orten und aufheben heilige Hände ohne Zorn und Zweifel.
Desgleichen daß die Weiber in zierlichem Kleide mit Scham und Zucht sich schmücken, nicht mit Zöpfen oder Gold oder Perlen oder köstlichem Gewand,
sondern, wie sich's ziemt den Weibern, die da Gottseligkeit beweisen wollen, durch gute Werke.
Ein Weib lerne in der Stille mit aller Untertänigkeit.
Einem Weibe aber gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie des Mannes Herr sei, sondern stille sei.
Denn Adam ist am ersten gemacht, darnach Eva.
Und Adam ward nicht verführt; das Weib aber ward verführt und hat die Übertretung eingeführt.
Sie wird aber selig werden durch Kinderzeugen, so sie bleiben im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung samt der Zucht.

musik unserer zeit (hansa-treff)

Autor: balisto lila

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: deep, balkan

der flügel in der ecke wurde ein novoline
der pianist ersetzt durch einen spielo süchtigen
er spielt auch wenn keiner zuhört
leise bunte geräusche
bis die juke box wieder angeht
despacito

3 Telefonate

Autor: salbutamol

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: Storytime

Ich bin 15 und es ist circa 23 Uhr. Ich bin mit meinen Freunden in einem Discord-Call — über mein Handy, einen PC hab ich nämlich nicht.
Während die in ein Online-Game vertieft sind, erzähle ich. Nur ich erzähle. Eine Antwort meiner Freunde bleibt meist aus. Schade, aber ich lasse mich nicht beirren und rede angeheizt weiter.
Meine Oma ist oft zu Besuch — jetzt gerade auch. Sie schläft immer im Gästebett, das ist direkt nebenan von meinem Zimmer. Ich erzähle weiter, aber etwas leiser. Ich will sie nicht wecken, denn die Wände sind sehr dünn.
Ich bin vertieft in meinen Monolog. Meine Freunde vertieft in ihr Online Game. Meine Oma wohl vertieft in ein Telefonat. Ich höre sie und eine Männerstimme murmeln.
Die Männerstimme ist kratzig und alt. Die Stimme von Oma aber, ist vertraut und sanft. Ich mag es, wenn sie bei uns ist.
Ich erzähle immer noch mit meinen Freunden, aber irgendwas ist komisch.

Du geile Sau.

Ich fühle mich unwohl. Ich bin verwundert und höre auf zu monologisieren. Die raue Stimme verunsichert mich. Das Gesagte finde ich ziemlich beunruhigend.

Mach weiter.

Das sagt meine Oma. Meine Oma sagt auch oft, dass sie mich lieb hat. Sie nennt mich ihren Schatz. Aber sie sagt auch, dass der Mann in der Leitung sie geil machen würde.
Mein Herz klopft jetzt ziemlich schnell. Meine Oma stöhnt und mir steigt eine Träne in‘s Auge. Es ist schwer, wegzuhören.

Ja, genau so ist es gut.

Ich setze mich in meinen großen Kleiderschrank und weine leise. Ich bin immer noch in dem Discord Call und habe nun irgendwie Angst davor, alleine zu sein.
Die sonst vertraute und sanfte Oma ist mir auf einmal sehr fremd. Ich unterbreche die Stille im Call.

Leute, ich glaube meine Oma hat gerade Telefonsex.

Ich höre jetzt nicht mehr meine angegeilte Oma, sondern schallendes Gelächter. Meine Freunde lachen mich aus, während ich weine. Meine Oma masturbiert, während sie am Telefon ist.
Ich geh aus dem Call und rufe Mutti an. Die sitzt unten im Wohnzimmer und weiß nicht, was ihre Mutter gerade macht, was sie sagt und wo sie sich anfasst. Ich werde das ändern. Ich muss meine Oma jetzt cockblocken.

Mutti, ich glaube Oma hat gerade Telefonsex.

Ich klinge sehr beklommen. Sie sagt nichts. Sie legt auf. Ich höre sie die Treppe hochkommen.
Mutti ist wütend. Ich bin traurig. Oma ist sexuell aktiv. Warum?
Warum sie das macht fragt auch Mutti, als sie Oma auf frischer Tat ertappt. Sie schimpft mit ihr, wie eine Mutter, die ihren Teenager beim Gucken von Pornos erwischt. Mutti klopft an meine Zimmertür und sieht nach mir.

Alles okay?

Auch Ihre Stimme ist vertraut und auch sie spricht sanft. Ich nicke und bestätige, dass es mir gut geht. Mutti geht wieder zurück in‘s Wohnzimmer und lässt mich zurück.

Tja, da wurden wir wohl erwischt.

Meine Oma hat noch nicht aufgelegt. Ich würde mir wünschen, dass sie es tut. Der Mann am anderen Ende klingt enttäuscht. Ich höre seine Stimme klarer und deutlicher. Er hat einen Akzent.
Ich bin jetzt fast 20. Ich konnte die kratzige, alte Stimme mit Akzent irgendwann einem Mann zuordnen. Ziemlich genau sogar.
Den sehe ich seit diesem Unglück jedes Jahr an meinem Geburtstag, Weihnachten, Ostern und so weiter.
Das ist der Freund von meiner Oma geworden.

Aufwachen

Autor: Otto Sodenthaler

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags:

Jeden Morgen weckt mich der Sensenmann und brüllt: "TANZ FÜR MICH DU SCHEIß SCHWUCHTEL" und ich stehe auf und tanze für ihn

thailand

Autor: ichbringeeuchalleum

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: thailand

Well you know I moved here because uh... I moved here because, you know well I had to leave the states, but I picked Thailand because uh.. because I always had a thing for Asian girls you know? And when I got here I was like a kid in a candy store. If you got money, no attachments, nothing to do... I started partying, it got wild. I was picking up girls every night. Always different ones petite ones, chubby ones, older ones. Sometimes multiple ladies a night I- I was out of control, I became insatiable, and uh... you know after about a Thousand Nights like that you start to lose it.

I started to wonder where am I going with this? Why do I feel this need to fuck all these women? What is desire? The form of this cute Asian girl: why does it have such a grip on me? Because she's the opposite of me? Is she going to complete me in some way? I realized that I could fuck a million women I'd still never be satisfied. Maybe, maybe what I really want is to be one of these Asian girls. You know? No really. So... one night I took home some girl, turned out to be a lady boy, which I'd done before but this time instead of fucking the lady boy, the lady boy fucked me. And it was kind of magical and I got in my head what I really wanted was to be one of these Asian girls getting fucked by me and to feel that.

So I put out an ad looking for a white guy my age to come over and fuck me and that guy looked a lot like me. Then I put on some lingerie and perfume made myself... look like one of these girls.... I thought I looked pretty hot. And then this guy came over and railed the shit out of me, then I got addicted to that, some nights three, four guys would come over and rail the shit out of me. Some I even had to pay, and at the same time I'd hire an Asian girl... to just sit there and watch the whole thing. I'd look in her eyes while some guy was me and I'd think... 'I am her and I'm fucking me'.

Hey, we all have our Achilles heel man, you know? Where does it come from? Why are some of us attracted the opposite form and some of us the same? Sex is a poetic act. It's a metaphor. Metaphor for what? Are we our forms? Am I a middle-aged white guy on the inside too... or inside could I be an Asian girl? Right... I don't know. Guess I was trying to fuck my way to the answer. Then I realized I got- I got to stop... the drugs the girls- the, you know, trying to be a girl. I got into Buddhism, which is all about you know: Spirit versus form, detaching from self, getting off the never ending Carousel of lust and suffering.

Being Sober isn't so hard, being celibate though, it's... I still miss that pussy, man.

bringt euch um

Autor: ichbringeeuchalleum

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: bringt, euch, alle, um

ihr schwulen gescheiterten faschisten solltet euch alle im wald erhängen

Homeoffice

Autor: PatrykDockz

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Schon wieder irgendeine scheiß Auswertung. Der dreckige Vollidiot kriegt nicht seine dämliche Email vernünftig geschrieben und der Azubi soll es wieder richten. Natürlich passt es nicht, nachdem ich ihm diesen Unterdreck zwei mal geschickt habe, soll sich ficken, ich guck nur nach mir selbst.

MEIN ERSTES MAL

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: Loch.

Ich bin ein dreckiger, kleiner Feigling! Schon immer.
Meine Eltern sind nicht zu Hause, im Urlaub, woanders, wo auch immer, nicht da. Ein schusselig zusammengeschriebener Brief, nicht gegengelesen, Rechtschreibfehler. Der beste Moment meines kurzen Scheißlebens. So geil, ich halte es selbst kaum aus, mein ganzer Körper bebt, zittert, bewegt sich, hält nicht still. Bewegt sich so stark, dass frische, eigentlich nur kurzfristige Öffnungen wieder aufbrechen. Ich laufe aus.
Ich habe den Knoten geübt, dank YouTube sehr einfach, fast schon kinderleicht. So leicht, dass ich es selbst kaum fassen kann. Warum nicht viel früher, du feiges Schwein? Das Seil brav aus dem Baumarkt gekauft. Habe mir sogar eine Quittung geben lassen, nicht wissend, ob ich dem Seil nicht vertraue oder mir selbst.
Ich hinterlasse rote Flecken auf dem Holzboden, während ich mich zum Fenster bewege. Mache das Seil am oberen Fenstergriff fest. Als hätte ich nie etwas anderes gemacht. Ewig, oft, wiederholt, einstudiert - jetzt kommt der große Auftritt. Übelkeit, Lampenfieber, alle Augen auf mich gerichtet, die Unendlichkeit aller Kameras der westlichen Hemisphäre fängt mein Antlitz ein. Es geht los. Muss das Zittern unterdrücken, bin so aufgeregt, während ich die Schlinge um meinen Hals anlege. Ich ziehe noch einmal kräftig fest, es soll ja nicht verrutschen - Generalprobe, an das Gefühl gewöhnen. Kurz wird alles leicht, ich schwebe. Kann der Mensch doch fliegen? Ich werde es gleich herausfinden. Die letzten Sekunden, ich balanciere mich auf dem Fenstersims. Haltung bewahren, tief einatmen. War ein Mensch je eleganter als in diesem Moment?

Absprung!

Das Seil wird durch mein Gewicht zu einer unbezwingbaren Säule. Sie trägt die ganze Welt, verbindet mich mit ihr. Wir werden zu einer Einheit, ein kurzer Moment von Ewigkeit. Die Allumfassenheit dieser Welt reißt an meinem Genick, schnürt mir die Luft ab. Meine Augen werden aus ihrer Verankerung gesprengt, aus Weiß wird Rot. Ich werde blind, sehe ein weißes Licht, tausend Blitze, tausend Donner. Die Wirklichkeit verstummt, wird durch ein Brummen ersetzt, das aus dem Innersten meiner selbst kommt. Die Einheit aller Farben - wunderschön. Ich gehe zu Boden, meine Beine zappeln, anfallartig gegen die Heizung. Die Schwerkraft zieht unerbittlich, doch ich hebe ab.
Doch, der Mensch kann fliegen - der Traum ist wahr! Kann meine Freude kaum fassen. Eine Silvesterrakete, will explodieren, will auflösen, will aufhören.
Der Griff löst sich vom Fenster - beschissene Altbauwohnung, unrenoviert. Das Projektil wurde in den Himmel geschossen. Atemberaubende Geschwindigkeit, raus in die Stratosphäre, einen fremden Planeten wegbomben – doch die Gravitation ist zu stark, zieht ihn zurück, raus aus der Illusion einer fremden Welt, Science-Fiction, Märchenerzählung.
Ich komme mit dem Kinn zuerst auf dem Boden auf, der Aufprall geht wie eine Welle durch meinen Körper, bringt alles durcheinander. Ich bleibe kurz liegen. Keuche nach Luft. Bin ich ein Fisch? Ist es endlich vorbei?
Mir ist das alles unglaublich peinlich, du Versager. Alles will raus, ich kann nicht mehr. Mir ist schlecht. Ich kotze auf den Boden meines Kinderzimmers - Nudeln mit Pesto, gelblich-grüne Masse. Bildet Schaum, dampft, pulsiert. Tränen schießen mir ins Gesicht, drücke mein Gesicht in die Kotze, wimmre wie ein kleines Kind. Mein Körper bebt. Geschmack von Salz im Mund, Geruch von Magensäure in meiner Nase. Ist das alles, was ich bin?

Ich richte mich auf, die eine Seite des Gesichts bedeckt mit Erbrochenem, läuft langsam herunter. Ich habe eine Erektion, mein Penis hart. Ich kann durch die Hose sehen, wie meine Eichel pulsiert, ein kleiner Fleck hat sich im Schritt gebildet. Ich bin geil! Ich öffne meine Hose, nehme meinen erigierten Schwanz in die Hand und fange an zu masturbieren, während mir Kotze und Tränen im Gesicht herunterlaufen. Kann nicht aufhören, quicke wie ein Schwein. Meine Hand verkrampft. Will aus allen Öffnungen auslaufen, will schmelzen, mich auflösen, nur noch eine kleine Pfütze sein.
Doch es reicht nicht, wird niemals reichen. Nur ein kleiner Moment der Auflösung möglich:

Ich komme!

Mein Sperma kommt aus mir raus, als wäre das alles, was in mir steckt. Mehr ist da nicht. Es spritzt genau auf die Kotze, vervollständigt sie.
Was für ein Glück, am Leben zu sein. Ich will von einer Brücke springen und niemals aufkommen. Der Raum riecht nach Mensch – mehr ist da nicht, mehr kann da nicht sein. Ein Körper im Raum, umgeben von etwas, das einmal er selbst war.
Ich stehe auf und dusche mich. Die Masse am Boden lasse ich dort zurück. Langsam trocknet sie fest, kriegt Risse, wird zu Staub. Alles nur noch Dreck.
Ein dreckiger, kleiner Feigling.

Filet o Fish

Autor: Ökonomist

Kategorie: Bild

Thema: Penner

Tags:

5€

Beitragsbild

Der Unterschied

Autor: Der Hund

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

"Eins, zwei, drei. Das ist der Unterschied zwischen Kunst und Wirklichkeit: Kunst kann nicht töten!"

-Christoph Schlingensief

Beitragsbild

sitzen und riechen

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: #duft #ekstase #stinken #wolke

Wenn ich in meinem Stuhl sitze, dann schwitze ich. Ich sitze nicht etwa, um am Schreibtisch zu arbeiten oder dergleichen. Gerade weil ich schwitze, sitze ich. Und wenn ich dann endlich aufstehe... wow... Dieser bissige Geruch, er ist- er ist wie nichts, was ich je sonst riechen durfte! Diese Dämpfe, die sich in ihrer Fülle kombinieren. Stechend und rau, abgerundet und zusammengehalten von der Wärme, die nur mein vom Gedanken an den Geruch erregter Körper ausstrahlen kann. Eine echte Symphonie der Düfte kommt da beisammen, vergleichbar mit den Werken eines Beethoven oder Tschaikowski. Mit niemandem würde ich das jemals teilen. Es ist meins, meins allein, von mir kommend, zu mir zurückkehrend, eins-werdend mit seinem Ursprung in einem Dialog purer Ekstase, geboren und auferstiegen im Schnüffeln dieser beispiellosen Wölkchen.

Skizze für einen kurzen Abschied

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Loch.

Am Rande der Wirklichkeit befindet sich ein schwarzes Loch.
In dieses springe ich jetzt hinein, ohne zu wissen wo ich ankomme.
Bis bald und es tut mir leid.
Alles.

Black Mamba Pancake Voldermort Haze

Autor: oeketerrorist

Kategorie: Video

Thema: Arbeit

Tags:

Über alled

STOCKHAUSEN-SYNDROM

Autor: Der Hund

Kategorie: Video

Thema: Krieg

Tags: Kunst & Künstler

Schuss.

STOCKHAUSEN-SYNDROM

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Kunst & Künstler

STOCKHAUSEN-SYNDROM

Stockhausen hatte recht!
Was ist das größte Kunstwerk aller Zeiten?
Die absolute Entgrenzung, Bildermaschine, Affektproduktion. Bilder, die ein Begehren auslösen und in ihrer traumatischen Erfahrungswelt pure Erotik sind.

Dafür arbeitet der Künstler sich ein Leben lang an den immer gleichen Formationen ab – und erreicht dabei nicht mal ein Minimum dieser Erfahrungswelt. Bedeutung ist dort kein Thema mehr. Eigentlich kann der Künstler nur noch Terrorist sein, weil der Terrorist noch wahre Entgrenzung/Transgression in Bildproduktion entstehen lassen kann. Er ist im besten Sinne performativ. Die Bedeutung entsteht also nicht in seiner metaphorischen Kraft oder Symbolik, sondern schafft Bedeutung aus sich selbst heraus. Das heißt: Wenn Luigi Mangione einem CEO auf offener Straße in den Rücken schießt, dann ist das ein Bild, das jeder versteht – aber man versteht es gerade aus dem Grund, dass es keine Metapher ist, sondern ein reines Ausagieren. Es sagt, was es sagt, weil es an der Oberfläche selbst liegt.

Der Terrorist ist also oberflächlich, weil er im besten Fall keinen Text produziert, sondern Bilder – und die besten Bilder sind immer oberflächlich. Deswegen sind diese Messerangreifer keine guten Künstler, weil sie nicht in der Lage sind, Bilder zu erzeugen, sondern Text. Sie lösen nichts aus. Die Bilder von den Tatorten: austauschbar. Jedes andere Verbrechen hätte dort stattfinden können – und bedeutet am Ende nichts. Am Ende ist dort die wahre Kunst: die nächste Rede, Beileidsbekundung oder Markus-Lanz-Sondersendung – welche aber am Ende doch algorithmische Wortgebilde sind, die ChatGPT in 0,3 Sekunden ausspuckt – also beliebig.

Eine Leiche zu sehen ist unbegreiflich, steht außerhalb des Begrifflichen, ist reiner Affekt. Ein Mensch wird auf offener Straße erschossen. Es ist ein klarer zeitlicher Marker, der nicht abstrakt ist, sondern konkret – weil nichts realer ist als eine materielle Körperlichkeit. Wenn ich aus dem Fenster springe, mein Körper hunderte Meter durch die Luft segelt und dann auf dem Asphalt aufplatzt, sein Innerstes sich nach außen kehrt und zu einer rötlichen Masse verschmilzt – dann ist das real. Das muss mir niemand erklären. Ich verstehe das.
Schock, Affekt – ein körperliches Gefühl, das vor einem intellektuellen Denken steht. Eine Panikattacke entsteht zuerst im Körper und nicht im Geist. Moderne Kunst ist nicht mehr in der Lage, diese Körperlichkeit auszulösen. Sie ist selbst entkörpert, leer, algorithmisch. Versteckt sich hinter einer gesellschaftspolitischen Verantwortung und Konzepten, die mir erst durch Sprache erklären können, was hier vor sich geht. Also Kunst, die selbst bedeutungslos ist.

Was ich damit sagen will:
Ein Künstler, der selbst nicht Terrorist ist, ist feige.
Was ich damit sagen will:
Bomben bauen ist ein Handwerk – und wer dies selbst nicht tut, ist feige.
Ein feiges Schwein, das geschlachtet gehört.

Dabei bin ich selbst der größte Feigling.

PS:Wenn sich doch wenigstens getraut würde, wirklich algorithmisch zu arbeiten – das heißt: bewusst zu beliebig sein. Das Beliebige an erster Stelle zu setzen und damit eine Wahrheit auszusprechen, die allgegenwärtig ist.
Die Sehnsucht nach einem originellen Werk, einer originellen Erfahrung, lässt Werke entstehen, die in sich leer und damit bedeutungslos sind.

Tauben

Autor: anon

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags:

Schlag

Beitragsbild

Gerechtigkeit

Autor: anon

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Sehr erhellendes Diagramm

Beitragsbild

Das Schwarze Loch

Autor: Der Hund

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: erotisch

Alle meine Hosen haben einen roten Fleck am Schritt. Eine rötlich-bräunliche Kruste.
Manche größer, manche kleiner, manche kreisrund, manche in den Mustern eines Mandalas,
nach eisen riechende Drip Paintings. Egal was ich tue, die Flecken wollen nicht rausgehen und gehen sie doch mal raus, dann bleibt ein bleicher Schatten der Verfärbung übrig. Sowieso, wenn alte gehen, kommen neue wieder, Das ist unvermeidlich.

Ich kriege keinen hoch, schlaffer Schwanz. Zumindest nicht auf normalem Wege. Das
Einzige, was hilft, ist Sand. Kein feiner Sand, sondern grober, vorsichtig in meine Hahnröhre, mein Pissloch geträufelt. Ganz behutsam gehe ich dabei vor, nutze jeden noch so kleinen Sandkorn. Möchte nichts verschwenden. Wenn ich meinen Penis nun anfasse, rhythmisch drücke und quetsche, geht eine Explosion durch meinen Körper hindurch, mein Schwanz steht in Flammen. Dieses brennende Objekt ist hart wie stahl, ein Wolkenkratzer in meiner kleinen Welt, nichts kann ihn zum Einsturz bringen, er ist unverwüstlich. Seine pulsierende Oberfläche reflektiert die Sonne, macht blind. Das Feuer wird ausgedünstet, kleine Schweißperlen bilden sich an der Spitze meines Schwanzes. Mein ganzer Körper steht in Flammen, ich bin da, vollkommen. Aus jeder Pore meines Körpers kommt Flüssigkeit heraus, meine Nase läuft, meine Augen tränen, Speichel läuft mir aus dem Mund. Bei jedem Auf-und-Ab steigt die Spannung in meinem Körper, jeder Muskel zieht sich zusammen, die Blutzufuhr zu meinem Gehirn wird gekappt, Adern platzen, Augen werden rot, meine Welt schrumpft zu einem Stecknadel großem Punkt zusammen. Ein Stern, der schon längst verglüht ist. Es zieht mich zu ihm.

Die Bewegung wird schneller, mein Schwanz so fest umschlossen, als würde ich ihn nie wieder loslassen wollen. Er pulsiert, die Eichel so geschwollen, als würde sie gleich platzen. Ein roter Tropfen bildet sich an der Spitze meiner Hahnröhre, als würde etwas an die Oberfläche wollen. Es kommt. Mein Körper ist eine einzige solide Masse, undurchdringbar, nichts kommt rein oder raus, Kugeln prallen an ihn ab. So unter Spannung, ich glaube meine Wirbelsäule bricht in zwei, meine Füße taub. Es kommt. Erst Blut, dann Sperma, hinterlassen einen Fleck an meiner Decke. Es scheint nicht aufzuhören. Ich entleere mich. Alles was jemals da war, ist jetzt weg.

Der letzte Rest läuft als rosa Flüssigkeit an der Oberfläche meines Penis entlang und bildet auf meinen Becken einen kleinen See, der das Wasser irgendwann nicht mehr halten kann, überläuft, an meinen Schaft vorbeifließt, über den Damm entlang, mein Arschloch kitzelt. Diese zwei Löcher auf einmal verbunden, als wäre es nie anders gewesen
Ich kann nicht aufhören, mache jeden Tag weiter, mein Penis löst sich von innen nach außen auf, bis irgendwann nur noch ein Loch da ist. Ein Loch, das meinen ganzen Körper
verschlingt, sich auflöst, mich auflöst.

Ich will nichts weiter sein als ein Loch.

Volksgemeinschaft

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Volxgemeinschaft

Meine Nachbarin gegenüber hat eine ganze Reihe von Problemen, die sie Nachts wach halten. Grund ihres Problems ist ihre Katze - die ist, für sich genommen, noch kein Problem. Problematisch wird es in dem Moment, in der ihr die laut eigenen Aussagen bibergroßen Ratten, die es in der Nachbarschaft wohl zu Hauf geben soll, einfallen. Diese könnten der Katze, falls sie es wollten, einigen Schaden zufügen.

Eine Lösung der Rattenplage durch Rattengift kommt allerdings nicht in frage, zum einen weil die Katze selbst vom Gift fressen und daran verenden könnte, zum anderen weil solche Grausamkeiten gegen Ratten ihr nicht in den Sinn kommen. Also müsste man eigentlich Lebendfallen in immenser Größe besorgen und regelmäßig etwa 50 Kilometer abseits leeren.

Bevor dieses Projekt angegangen werden kann, kommt allerdings ein anderes Problem auf. Die Katze soll, wenn möglich, die Nacht im eigenen Haus verbringen. Scheinbar wurde sie aufgrund ihrer Zutraulichkeit bereits einmal nach Heidelberg verschleppt und konnte dort nur über mehrere Facebook-Anfragen und schließlich eine gerichtliche Verfügung rückgeholt werden.

Seitdem muss meine Nachbarin zwischen dem Freiheitsdrang ihrer Katze und ihrem eigenen Bedürfnis, die Katze nicht zu verlieren, abwägen.

Eine Katzenklappe könnte das Problem lösen, wenn da nicht die Ratten wären.
Da da aber die Ratten sind, löst eine Katzenklappe gar kein Problem. Stattdessen steht meine Nachbarin jeden Abend einmal um 9, einmal um 11 und ein letztes Mal um 2 Uhr Morgens vor ihrer Türe, um die Katze reinzulassen.

Das zehrt wiederum an ihrem Schlaf, den sie bräuchte, um sich um die Ratten zu kümmern, die die Katzenklappe als Lösung des Schlafproblems verhindern.

Meine Nachbarin hat außerdem 6 Zimmer, die sie zusammen für 500€ vermietet. Der Mieter ist schon sehr alt, danach wünscht sich die Nachbarin zwei junge leise Leute.

Mein Drucker druckt also https://www.amazon.de/Sure-Petcare-Mikrochip-Katzenklappe-DualScan-Technologie-batteriebetrieben/dp/B07FGS5YYJ/ref=sr_1_2_sspa?c=ts&dib=eyJ2IjoiMSJ9.svIYYgCXgKnVoZISMryyXFQ6pD2PDitCieEL3GsJ91ih4hxY4sePWEzu8Al88V59aRzgTaj4Gq-sFdtrI5quIGm4EzMb2ztUlDWS732p4E-XoCTm6zTdKbZ13frOgO5oAWk-NZBQn79k6sOGy2Mbh-fiXXDEsGTJ5sEtpYyV_ty1ZIyFohOA3YNad5edzL_OOwGKEW_G8DD61GMv_tARtgLm3mLNUkZ1VxwUTmGOVJbD9glP5K-ngtoD5BS8ic89CA28vnh1GroZTogxArXcEN0ZB1l9hbJioWFGZ1zw48o.mVd5OpSA_AdXv9vUf6Acj_5QMejf3X6Q9BxAk69I1I0&dib_tag=se&keywords=Elektronische+Katzenklappen&qid=1748778865&s=pet-supplies&sr=1-2-spons&ts_id=13357927031&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

Sure Petcare SureFlap Mikrochip-Katzenklappe Connect mit Sure Petcare Hub, DualScan-Technologie, kompatibel mit RFID-Halsband und Mikrochip, batteriebetrieben, Steuerung über Smartphone-App

und

https://www.amazon.de/Kompatibel-Sureflap-Surefeed-Microchip-Halsband-Tags/dp/B0BT284N6M/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=26TI5FQ5A79Y2&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ZppFirg0wvLT1fhfGCTc_gN64CxNdqURP8iOF4V_Eauv0Q6HgXY31XtSvOyhKPDxDjPSI8BXP9ozEe0dCLYCUjAEfsAwPNSOi1Yw1hVNu73ZQGoE5KNsDmVxB0YZKBW1IkY58iMcJ10C6FRcuLrCmp_70WV5fVJbkgziXR0t4HXiz5kEcIqRcDXVj4SkMk9qPlbgtSgqY4kUGgAzaPRHZAK4SNrxq_loCgUECDsGRCC9lbxRKFK_ZcvnNtdVNVyVHiTNp3Q23DHXfKuwrn48oDhHGhYXVJJ2C4udhhCUgTc.m7tW3rIKZ7yeXaL0LUngkEy-cz2eOYwyyJEl9VA0aaE&dib_tag=se&keywords=rfid+halsband&qid=1748779193&s=pet-supplies&sprefix=rfid+halsband%2Cpets%2C104&sr=1-6

Kompatibel mit Sureflap Surefeed Microchip RFID Halsband-Tags Disc Key Ersatz (2 Stück)

Schwarzweiß auf A4-Papier, denn ich bin ein junger hilfsbereiter Mensch mit einem noch nicht abgeschlossenen Informatikstudium, der sein Herz für Katzen entdeckt hat

nachtschicht

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: nachtschicht, arbeit, arbeitsalltag

"christi himmelfahrt" steht über dem heutigen tag in meinem iphone-kalender. das ist in diesem land ein feiertag. 40 tage nach dem ostersonntag erinnern die christen sich an jesus' weg zum ölberg, von wo aus er der überlieferung nach in den himmel aufgenommen wurde.
für mich bedeutet das ausschließlich, dass meine schicht im großen haus heute zwölf statt acht stunden andauert.
es ist meine fünfte nachtschicht hintereinander, schon beim aufwachen spüre ich die folgen davon in meinem körper.
mein arbeitsplatz ist wie gesagt ein großes haus, und an feiertagen wache ich ganz alleine darüber. die meiste zeit bin ich ganz oben im dritten stock, wo ich meine eigentliche arbeit verrichte.
ich sitze hier zwölf stunden und warte, bis mich jemand über das funkgerät versucht zu erreichen oder bis der computer ein aufforderndes geräusch von sich gibt.

über den funk habe ich kontakt zur außenwelt, zumindest mit den menschen, die sich aktuell in der außenwelt befinden. ihre namen kenne ich, wie sie aussehen, das weiß ich nicht.
heute gibt mir nur waldemar aufträge, die ich durch eintippen von zahlen auf eine tafel mit knöpfen erledige.
ich bilde mir ein, dass ich ganz gut darin bin diese knöpfe zu drücken.
mehr denke ich lieber nicht darüber nach, denn warum genau ich wann welche knöpfe drücken muss, das wird mir nicht gesagt. ich höre einfach die zahlen oder codewörter über das rauschen des funks und drücke dann die entsprechenden knöpfe.

die ersten vier stunden sind vergangen, es folgen noch acht weitere. um diese zeit fängt es an dunkel zu werden, der wind wird harscher und pfeift durch die undichten teile des großen hauses, aus unbekannten quellen hört man hin und wieder ein rasseln und klackern.
ich hoffe nur, ich bin wirklich alleine hier.

Emotional Boys 1989

Autor: oeketerrorist

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: #hoch, #die, #nationale, #solidarität

Es muss ungefähr 2016 gewesen sein, ich war 12 und hatte gerade Cloud Rap, besonders Yung Lean und Sadboys für mich entdeckt, und wollte dementsprechend gerne mal einen Arizona Eistee probieren. Ich ging also mit meinem Vater ins Lösch-Depot, und tat ihm meinen Wunsch kund. Er wusste natürlich nicht, was Arizona ist, und gerade, als ich ihm seine Frage beantworten wollte, unterbrach mich der Mitte-Ende dreißigjährige Kassierer, und sagte zu meinem Vater: "Das ist so ein amerikanischer Eistee, pappsüß das Zeug!"

Damals dachte ich, der abgefuckte Player Hater gönnt mir einfach meinen Hooddrink nicht, und war entsprechend genervt. Heutzutage blicke ich anders auf die Situation, jedoch mit nicht weniger Geringschätzung auf den Mitarbeiter.

Dieser schaute meinen Vater nämlich mit einem vielsagenden Blick an, welchen ich folgendermaßen deute:

Zum einen ging es ihm hier um eine klare Abgrenzung zur Dummheit und Geschmacklosigkeit der Jugend, er wollte quasi ein künstliches Moment des gegenseitigen Verständis qua Alter mit meinem Vater schaffen, so nach dem Motto: "Unsereins kann mit so Modeerscheinungen wie Eistee, überhaupt mit der Profanierung der Genussmittel durch Zucker, Farbstoff und so weiter nix anfangen, mehr noch, wir pfeiffen drauf, denn wir kommen aus einer Generation, wo Wasser, Tee und Bier genug waren, und wir selbst uns im übrigen auch!"

In die gleiche Kerbe wie dieses "Sowas haben wir nicht gebraucht" schlägt auch, dass der Mann so erpicht drauf war, die Herkunft des Getränks hervorzuheben, ein AMERIKANISCHER Eistee eben: Alter und Sprachfärbung nach zu urteilen hatte er warscheinlich noch ein wenig Realsozialismus miterlebt, oder zumindest die ersten Jahre nach dem Anschluss. Daraus schließe ich, dass man nicht nur im Allgemeinen keine neumodischen Produkte, sondern besonders auch keine amerikanischen gebraucht haben will. Also eine gewisse Ossi-Solidarität. Dass mein Opa '47 über die Grenze ging, mein Vater also im freien Westen aufgewachsen ist, zwar im Ruhrpott, wodurch er schon Wohlstandsfeind hätte sein können, er jedoch definitiv schon recht früh amerikanische Produkte kennenlernt hatte, konnte der arme Kerl natürlich nicht ahnen, dafür sieht
mein Vater zu ostig aus.

Entsprechend entspannt reagiert mein Vater auch, und kaufte mir meinen Arizona, den grünen, einen anderen gab es natürlich nicht. Zuhause probierte ich, er schmeckte mir nicht, viel zu süß!

Versuchsobjekt Mensch

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: #experimente #lokale-gestalten #bornheim #nordend

Wer ist der Golem?
Am Matthias-Beltz-Platz trifft man des Öfteren einen Mann mit genau zwei Fähigkeiten: Die Joint-Stummel vom Boden aufrauchen und starke antipsychotische Medikamente nehmen. Freunde von mir haben ein Mal die selben Medikamente zum Spaß zu sich genommen und waren nicht mehr in der Lage alleine zum nächsten Supermarkt in ihrem eigenen Wohnviertel zu finden. Er nimmt regelmäßig die vier- bis fünffache Dosis, was vielleicht eine Erklärung dafür ist, dass er sich nur in Lauten, meistens einzelne Vokale, verständigen kann. Zusammen mit seinem ungepflegten Aussehen und seiner stämmigen Statur, kam man darauf ihn den ''Golem'' zu nennen.

Was passiert mit dem Golem?
Im nahegelegenen Holzhausenpark sah man ihn zum letzten Mal. Ziemlich bekifft, etwas betrunken, wurde er verschrien und ausgelacht. Wie bei einem Affen im Zoo. Drum kam die Idee auf, ihm das passende Gehege einzurichten. Mit einem dicken Stock malte man einen Kreis um den Golem in den Schotter auf dem Boden. ''Du kommst hier nicht mehr raus, du bist jetzt gefangen!'' sagte man ihm. Tatsächlich reichte das, um ihn auf etwa zwei Quadratmetern einzusperren. Was macht man also mit dem Golem? Man erinnert sich, dass er immer zu die Joint-Stummel vom Boden raucht und gütig soll ihm jetzt ein eigener Joint mit einem Gramm des feinen, potenten Straßen-Haschisch spendiert werden. Der Joint wurde gedreht, während der Golem unbeholfen in seinem Kreis verweilte. Dann rauchte er ohne zu zögern den ganzen geschenkten Joint alleine auf.
Die Überlieferung lässt nur noch übrig: ''Der Golem ist Loco gegangen.''

Final Destination 15

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Final Destination, holocaust

Wenn die boomer tot sind und auch die millenials langsam alle in Rente kommen wenn nur die zommer noch an den Hebeln der Macht sitzen und die gen alpha leute dann werden die einen Film machen der Final Destination 15 heißt und der davon handelt den Holocaust daraus zu erklären dass Jesus damals dem Tod entkommen ist obwohl er hätte sterben sollen heute gilt sowas als geschmacklos aber 2050 ist das ein normaler Film vielleicht sogar einer wo die Leute sagen sehr pietätvoll mit der historischen Substanz umgegangen und ich werde ihn gucken im Kino und der Person die neben mir saß danach erzählen dass ich die Idee schon damals hatte als sie erst Final Destination 6 rausgebracht haben weil die Juden ihre mitleidspunkte bei den zoomern eh durch den palästinensocaust verspielt haben und die deswegen solche Ideen überhaupt nicht für schlimm halten genau wie ich selber auch ich bin ja technisch auch zoomer dann werde ich mich ärgern dass ich meine Lebensplanung so schlecht gestaltet hab dass ich nicht die Person bin die final Destination 15 macht und richtig abcasht weil es mal wieder ein geiler Film geworden ist der Top unterhält und jetzt verdien nicht ich daran sondern wahrscheinlich sogar irgendein jüdischer produzent in Hollywood der auf der anderen Seite negativ Interviews über den Film gibt dass sowas in Zeiten des steigenden globalen antisemitismus ein ganz schlimmes statement setzt weil auch schlechte Publicity die Leute in die kinos holt obwohl ich der erste war der den Gedanken aus der ideenwelt rausgemeißelt hab und dafür ist der Text hier der Beleg und die Grundlage auf der ich dann meinen Platz im abspann einfordern kann

Jugend I

Autor: guerra_civile

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Früher

Von Jean-Luc Godard und "Die Chinesin" erfuhr ich in Berlin, es muss 2016 gewesen sein.
Nach einer langen Fahrt mit dem Flixbus und dann den öffentlichen Verkehrsmitteln von Berlin komme ich im Prenzlauer Berg an. Es ist weit nach 00:00, aber die Stadt leuchtet in LEDs und ich begreife erst langsam was es bedeutet in einer Großstadt zu sein.
Vor einem Tor, das eine Einfahrt verschließt klingele ich und mir wird aufgemacht. In dem fünfstöckigem Gebäude folge ich den vermischten Stimmen und einem Lied, das immer lauter wird, bis ich schließlich vor der richtigen Tür stehe. Sie ist offen, jetzt höre ich das Lied deutlich:

»Les ricains tuent et moi je mue Mao, Mao! Les fous sont rois et moi je bois Mao, Mao!«

Nur »Mao, Mao« verstand ich. Französisch habe ich in der Schule nie gelernt, stattdessen Latein gewählt, weil man mit 13 Jahren der festen Überzeugung war, dass Französisch schwul sei. Latein dagegen nicht, das war sehr cool wegen den Römern und Asterix und so einem Scheiß. Jedenfalls rächte sich meine Entscheidung, weil 2016 Frankreich für uns, wegen Robespierre, Napoleon und der Pariser Commune das Sinnbild für Kultur, Zivilisation und Fortschritt geworden war. Francophilie gehörte jetzt zum guten Ton in meinen Kreisen, deswegen auch Chansons, Gauloises Blau und Mao, Mao.

Kratom + Kaffee + Snus II

Autor: guerra_civile

Kategorie: Bild

Thema: Junkies

Tags:

RISE

Beitragsbild

Kratom + Kaffee + Snus

Autor: guerra_civile

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Andauernde Anstrengung erfordert andauernde Stimulation. Jede Form der auslaugenden Betätigung gegen den eigenen Willen erfordert eine verstärkte Reproduktion, ein Stück des Selbsts stirbt mit ab, man gibt es an ein Anderes. Bald schon ist es nicht mehr möglich aus eigener Kraft revitalisiert zu werden. Es braucht Hilfe von außerhalb.

Die anale Phase

Autor: oeketerrorist

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #pissen

Ich habe eine kleine Kusine, die ist gerade in der "analen Phase": Sie lässt keine Gelegenheit aus, anwesende Erwachsene mit Fäkalsprache, einschlägigen Gesten und so weiter zu belämmern. Oftmals ersticken erneuerte Provokationen dieser Art halb im Wort in ihrem eigenen Lachen, es weiß aber natürlich trotzdem jeder, was gemeint ist, und entsprechend pikiert schaut gerade die ältere Generation drein.

Die sog. "anale Phase" ist in der Freud'schen Psychoanalyse eine Stufe der libidinösen Entwicklung eines Kindes, in der eben der Fokus auf der Analregion liegt. Diese findet notwendigerweise statt, wenn nicht, dann ist etwas falsch mit dem Kind, und es soll auch noch im Erwachsenenleben unter diesem Ausbleiben leiden. Neuartige Pädagogen halten weitesgehend an dieser Mähr fest, erweitern die Gründe für ihre Notwendigkeit noch um ein Autonomiebestreben, was schon in die richtige Richtung geht, jedoch postulieren sie dem Kind fundamentalistisch eine Art "Drang" nach Mutterliebe, welcher nicht bewiesen werden kann.

Mittlerweile kann die kleine spielen, sich einigermaßen artikulieren, und insgesamt zumindest einigermaßen an sozialen Situationen teilnehmen, vor nicht allzu langer Zeit jedoch bestand ihr Leben eigentlich nur aus Essen, Schlafen und eben Pissen und Kacken. Das Thema Ausscheidungen war eines, welches in aller Offenheit besprochen werden konnte, da ja Mama und Papa auch gerne wollten, dass beim Stuhlgang ihres Kindes alles rund läuft, wahrscheinlich wurde auch gerne über Farbe und Konsistenz gesprochen, um Krankheiten vorzubeugen. Und jetzt kann sie sich endlich ausdrücken, und lernt, dass es in dieser Gesellschaft eine Moral gibt, die das, was für sie das Allernormalste der Welt ist, zu einem Tabuthema macht. Sich die Gründe dafür herzuleiten, dass die Leute eben gelernt haben, dass eine physische Trennung von sich und ihren Fäkalien durchaus gesundheitsfördernd ist, und man sich deshalb einbildet, auch eine ideelle Trennung vorzunehmen, kann sie nicht, das bringen ja auch die wenigsten Erwachsenen fertig. Ihr kommt das so vor, wie es ist: total absurd. "Wenn ich mit Oma über Kaka rede, verzieht sie das Gesicht und schimpft mich." Und nachdem man sich an dem Ärger über sowas sinnloses abgearbeitet hat, sind Absurditäten des gesellschaftlichen Lebens, offensichtlich gekünstelte Affekte etc. einfach lustig. Und genau darin liegt die eigentliche Antwort, darauf, warum kleine Kinder Fäkalhumor so feiern: Es ist tatsächlich mega lustig, nicht unbedingt die Wörter oder Gesten selbst, sondern eben der Kontext, in denen man sie vorträgt, die absurde Empörung darüber. Und jede Wette sind Pipi und Kaka auch nicht mehr lustig, wenn man zuhause ganz normal mit Mama und Papa darüber redet.

Die kleine Kusine hat auch noch einen etwas älteren Bruder, der diese "Phase" scheinbar übersprungen hat, was bei manchen Pädagogen in seinem Leben tatsächlich Besorngnis erregt hat. Ich mag den großen Kuseng nicht besonders, denn ihm leuchtete diesen Ding Humor irgendwie nie ein: Ständig erzählt er mir von seinen tollen Schulnoten, seinen vielen Spielsachen, versucht insgesamt ständig zu flexen, aber er hat mich noch nie freiwillig zum Lachen gebracht, kurzum: Er ist einfach unlustig. Die kleine hingegen hat, soweit man das jetzt schon beurteilen kann, einen ganz vorzüglich Humor.

Die anale Phase

Autor: oeketerrorist

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #pissen

Ich habe eine kleine Kusine, die ist gerade in der "analen Phase": Sie lässt keine Gelegenheit aus, anwesende Erwachsene mit Fäkalsprache, einschlägigen Gesten und so weiter zu belämmern. Oftmals ersticken erneuerte Provokationen dieser Art halb im Wort in ihrem eigenen Lachen, es weiß aber natürlich trotzdem jeder, was gemeint ist, und entsprechend pikiert schaut gerade die ältere Generation drein.

Die sog. "anale Phase" ist in der Freud'schen Psychoanalyse eine Stufe der libidinösen Entwicklung eines Kindes, in der eben der Fokus auf der Analregion liegt. Diese findet notwendigerweise statt, wenn nicht, dann ist etwas falsch mit dem Kind, und es soll auch noch im Erwachsenenleben unter diesem Ausbleiben leiden. Neuartige Pädagogen halten weitesgehend an dieser Mähr fest, erweitern die Gründe für ihre Notwendigkeit noch um ein Autonomiebestreben, was schon in die richtige Richtung geht, jedoch postulieren sie dem Kind fundamentalistisch eine Art "Drang" nach Mutterliebe, welcher nicht bewiesen werden kann.

Mittlerweile kann die kleine spielen, sich einigermaßen artikulieren, und insgesamt zumindest einigermaßen an sozialen Situationen teilnehmen, vor nicht allzu langer Zeit jedoch bestand ihr Leben eigentlich nur aus Essen, Schlafen und eben Pissen und Kacken. Das Thema Ausscheidungen war eines, welches in aller Offenheit besprochen werden konnte, da ja Mama und Papa auch gerne wollten, dass beim Stuhlgang ihres Kindes alles rund läuft, wahrscheinlich wurde auch gerne über Farbe und Konsistenz gesprochen, um Krankheiten vorzubeugen. Und jetzt kann sie sich endlich ausdrücken, und lernt, dass es in dieser Gesellschaft eine Moral gibt, die das, was für sie das Allernormalste der Welt ist, zu einem Tabuthema macht. Sich die Gründe dafür herzuleiten, dass die Leute eben gelernt haben, dass eine physische Trennung von sich und ihren Fäkalien durchaus gesundheitsfördernd ist, und man sich deshalb einbildet, auch eine ideelle Trennung vorzunehmen, kann sie nicht, das bringen ja auch die wenigsten Erwachsenen fertig. Ihr kommt das so vor, wie es ist: total absurd. "Wenn ich mit Oma über Kaka rede, verzieht sie das Gesicht und schimpft mich." Und nachdem man sich an dem Ärger über sowas sinnloses abgearbeitet hat, sind Absurditäten des gesellschaftlichen Lebens, offensichtlich gekünstelte Affekte etc. einfach lustig. Und genau darin liegt die eigentliche Antwort, darauf, warum kleine Kinder Fäkalhumor so feiern: Es ist tatsächlich mega lustig, nicht unbedingt die Wörter oder Gesten selbst, sondern eben der Kontext, in denen man sie vorträgt, die absurde Empörung darüber. Und jede Wette sind Pipi und Kaka auch nicht mehr lustig, wenn man zuhause ganz normal mit Mama und Papa darüber redet.

Die kleine Kusine hat auch noch einen etwas älteren Bruder, der diese "Phase" scheinbar übersprungen hat, was bei manchen Pädagogen in seinem Leben tatsächlich Besorngnis erregt hat. Ich mag den großen Kuseng nicht besonders, denn ihm leuchtete diesen Ding Humor irgendwie nie ein: Ständig erzählt er mir von seinen tollen Schulnoten, seinen vielen Spielsachen, versucht insgesamt ständig zu flexen, aber er hat mich noch nie freiwillig zum Lachen gebracht, kurzum: Er ist einfach unlustig. Die kleine hingegen hat, soweit man das jetzt schon beurteilen kann, einen ganz vorzüglich Humor.

Meetings

Autor: PatrykDockz

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Hey, erinnerst du dich an die Geschichte…“ Nein das tue ich nicht. Ich habe schon
wieder massive Kopfschmerzen, na großartig, ich habe wohl vergessen vor dem
Schlafen gehen den Liter Wasser zu exen und etwas zu trinken. „Pascal, was warste
wieder so spät zuhause?“ ich erwidere genervt, „Geht dich nichts an.“ „Ich frag doch
nur, weil du eigentlich auf Arbeit sein solltest.“ „Passt schon, ich mach wieder
Homeoffice, die merken eh nicht, ob ich da bin oder nicht.“ „Wie du meinst… ich geh los,
bis später.“ Es ist 8 Uhr, ich melde mich am PC an, Gott der Schädel brummt höllisch.
Ich mache Outlook auf, 20 Mails, von denen 2 wirklich relevant sind.
„Teamumstrukturierung.“ – Bedeutet de facto, dass wir wieder mehr Arbeit bekommen,
da eh keine neuen Mitarbeiter wieder eingestellt werden. Ich rege mich nicht mal mehr
darüber auf, ich habe mittlerweile meine Tricks, um diese ganze Müllarbeit zu umgehen.
Ich schaue ohnehin den halben Tag nur auf Excel Tabellen, mittlerweile könnten diese
ganzen Drecks KI’s meinen ‚Job‘ übernehmen. Plötzlich kommt dieser gottverlassene
Teams Klingelton, ich gehe ran, Kamera natürlich aus, ich sitze nur mit Unterhose hier.
„Pascal, gut, dass ich dich erreiche, du musst dringend was für mich erledigen. Oder
hast du es schon gemacht?“ „Was denn?“ „Pascal ist es dein Ernst, die Sales Operative
NGrum, OPE’s KPI Confluence Sharepoint Reportings sollten eigentlich schon am
Freitag fertig sein. Ich habe dich Donnerstag schon daran erinnert.“ Ich tue so, als würde
ich wissen, was dieser ganze Sondermüll überhaupt bedeutet, „Selbstverständlich, ich
sitze daran.“ „Gut, Danke schön. Ich hoffe du wirst heute damit fertig. Ciao!“ Super geil,
ich habe es wohl wieder vergessen, aber machste nichts, muss ist muss.
Ich öffne die Excel Tabelle, natürlich läuft dieses Stück Programmkot nur dank Visual
Basic, Gott wie ich es hasse. Die Performance entspricht der eines Traktors auf der
Autobahn, also furchtbar langsam und es stottert die ganze Zeit. Ich klicke mich durch
und verstehe nur Bahnhof, ich weiß eigentlich auch nicht, was ich überhaupt tun soll.
Das Bier vom Abend davor ist nicht leer, es starrt mich heißblütig an, wie Frauen es in
meinen Träumen tun. (Natürlich nur in meinen Träumen, manchmal kann man ja
zumindest hoffen). Doch ich muss stark bleiben, die Aufgabe muss erledigt werden. Ich
habe schon genug getrunken, das bringt meine ganze Gehirnchemie durcheinander. Ich
habe gemerkt, wie ich über all die Jahre immer vergesslicher geworden bin, ich hatte mal
ein sehr gutes Gedächtnis, doch das ist lange her. Mittlerweile vergesse ich gefühlt, was
ich vor 10 Minuten getan habe. Dieser Gedanke kreist mir schon seit einigen Monaten
durch den Kopf, es ist eigentlich ziemlich deprimierend. Vor allem vor dem Hintergrund,
dass mehrere meiner Familienmitglieder an Demenz erkrankt sind, ich brauche keine
Demenz dafür… Mein Suffkopf reicht völlig dafür aus.
„SO EIN VERDAMMTER MIST.“ Die Tabelle ist extrem unübersichtlich und ich verstehe
weiterhin nur Bahnhof. Doch da setzt mein Trick ein, ich hau den Bockmist einfach in
Chat GPT. Die KI wird schon wissen was sie tut, künstliche Intelligenz trifft quasi auf
natürliche Dummheit und verhilft der natürlichen Dummheit zum Erfolg. Nach 10
Minuten bin „ich“ fertig. Wunderbar.
Ich sehe wieder das Bier, es lächelt mich an, wie ein Kind, welches gerade im Sommer
eine Kugel Eis bekommen hat. Eine quasi Erinnerung, aber verschwommen. Naja, die
Arbeit ist so gesehen erledigt, ich schnappe mir also die Dose und trinke los.
Immerhin sind jetzt die Kopfschmerzen weg.

Guten Morgen Part I

Autor: Pornofilius

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Fenstergedanken

Gegenüber von meinem Zimmer beobachte ich eine ältere Frau, wie sie in meine Richtung blickt.
Sie steht auf ihrem Balkon, eine Gießkanne in der Hand.
Rosafarbene Blüten durch die angehende Mittagssonne strahlend zieren ihren Balkon, sie gibt den Pflanzen was sie brauchen.

Das Gesicht dieser alten Frau kann ich nicht erkennen, ich trage meine Brille nicht.
Trotzdem starre ich sie an.
Abstrakt alt.
Erst nach einigen Momenten der Beobachtung setzt bei mir Schamgefühl ein. Diese alte Frau hat mich garantiert gesehen und ich bin nicht gerade ansehnlich, denn ich stehe nackt vor dem Fenster und mein Schwanz ist errigiert und voller Blut.
Ich strecke ihr meinen Arsch hin, damit sie meinen Schwanz nicht sehen muss, für mich war das logisch, ein nackter Arsch scheint doch weniger vulgär zu sein als ein blutiger Penis und wische meinen Schritt sauber. Guten Morgen, Welt, jetzt geht es los.

Protestanten in den Niederlanden haben ihre Häuser mit besonders großen Fenstern zur Straße hin errichtet um den anderen Bürgern zu signalisieren, dass sie besonders tugendhaft sind, sogar so tugendhaft, dass es ihnen gar nichts ausmacht wenn alle einen Moment verweilen und sie bei ihrem Alltag beobachten. Der Öffentlichkeit zugewandt war man dann auch etwas gezwungen sich morlaisch einwandfrei zu verhalten, wenn das Prinzip "Scham" zu den Grundtugenden gehört.

Jetzt mal ehrlich

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: #leckt #mir #meine #stinkenden #klöten

Ich lese jetzt seit Jahren diese Bücher und geh auf eure dummen "jour fixe" wo ich mich zur Sau machen lasse. Alles damit mich meine "Freunde" mal intellektuell ernst nehmen. Und dann hab ich einmal einen, wie ich finde, guten Gedanken (über Luzides Träumen und Sexfantasien also bestimmt nicht uninteressant) und werde verlacht. Fickt. Euch.

Erdstall standup 2025

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Erdstall, comedy, lachen, lustig

hallo Erdstall seid ihr gut drauf??
(warten auf klatschen und Jubel aus dem publikum)

ich kann euch nicht hören ich hab gefragt seid ihr gut drauf????
(die leute johlen Stimmung kocht über usw)

na also geht doch also ich mach hier heute für euch standup Comedy 90 Minuten Hammer show es wird gekichert und gelacht werden gute Laune garantiert und das sag ich jetzt nicht als anonymer Autor des texts sondern als ganz private meinung von mir als vorlesendem so ganz persönlich das steht nicht in dem text den ich hier vorlese

naja also ich fang mal an mit dem ersten Joke, der ist jetzt wieder teil vom text also los gehts:

Ein alter Kräuterweiblein arbeitet seit Jahren im bayrischen Wald. Eines Tages macht es “puff” und eine Fee steht vorm Kräuterweiblein. Die Fee sagt:”liebes Kräuterweiblein, Du hast solange hart gearbeitet. Dafür hast Du nun drei Wünsche frei.“ Das Kräuterweiblein sagt:“ja mei, des is ja prima. Da wünsch I mir, dass aus meiner alten Hütt a wunderschönes Schloss werd.“ Die Fee wirbelt Ihren Zauberstab, es macht „puff“ und plötzlich sieht man nicht weit entfernt ein wunderschönes Schloss aus dem Wald herausragen. Das Kräuterweiblein sagt:“ja mei, des is ja prima. Dann wünsch I mir, dass I a wunderschöne Prinzessin werd.“ Die Fee wirbelt Ihren Zauberstab, es macht „puff“ und das Alter Kräuterweiblein ist eine wunderschöne Prinzessin. Die Prinzessin sagt:“ja mei, des is ja prima. Dann wünsch I mia, dass aus meim alten Hauskater a wunderschöner Prinz werd.“ Die Fee wirbelt Ihren Zauberstab, es macht „puff“ und neben der Prinzessin steht ein wunderschöner Prinz. Der Prinz schaut die Prinzessin an und sagt:“ Jetzt leids Dir, dass mich hast kastrieren lassen, gell?“

(publikum lacht begeistert)
wow ihr seid ja super drauf
möchte noch jemand aus dem publikum?
*schaut vom text auf ins publikum*
du etwa?
*zeigt auf eine person die in der ersten reihe sitzt*
Komm zier dich nicht so erzähl uns deinen lieblignswitz da ist doch nichts bei stell dich nicht an

Na gut wenn du nicht willst ich kann hier ja schließlich keinen zwingen schade ist es trotzdem das hätte die performance hier echt verbessert aber ist im Endeffekt ja deine eigene schuld dann eben nicht so kann man den Abend auch versauen egal ich bedanke mich trotzdem bei euch
*winkt zum publikum*
ihr wart ein Hammer Publikum solche wie euch kann man sich nur wünschen und das sag ich als jemand der schon lange im biz ist (was für business steht) und jedenfalls kann ich euch nur danken ich mache das schon viele jahre doch ihr wart einfach nur spitze da könnt ihr schon stolz auf euch selber sein ich wünsch euch noch einen schönen Abend es war mir eine ehre den text hier vor euch lesen zu dürfen kommt gut nach hause und macht euch noch einen schönen Abend geht auf die seite derive.de genau so geschrieben wie das echte Wort also é als das erste e ein e mit dem Akzent nach oben gehend der rest normal lest die texte schreibt selber was ich kanns euch nur wieder empfehlen (hier so tun als wäre das die Privatmeinung des Vorlesers, viel pathos in der stimme )

Grillfest

Autor: Warlord

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: grillen

Wir waren auf dem Grillfest und ich legte den Fisch auf den Grill, den ich vorhin mit den Jungs gefangen hatte. Die Tropfen von ihm fielen brutzelnd in die Flammen hinab.
Dann musste ich mich auf eine Runde UNO zu Torsten und den Kindern setzen. Wir spielten UNO grundsätzlich so, dass man eine 6 jederzeit dazwischenwerfen durfte, auch wenn man gar nicht am Zug war, überdies durfte man sie auch einfach so aus der Hand ablegen, jederzeit subtil, oder man hätte sie auch zum Grillholz legen dürfen, wäre man in seinem Spiel so ambitioniert. Es entspann sich eine Diskussion zwischen mir und dem Ältesten (12J.) drüber, ob ich meinen Fisch nicht genauso auf den Grill dazwischengeworfen hätte.
Ich sagte, was wolltest du denn auf den Grill werfen?
Er antwortete: Brennnesseln.
Es konnte aber niemand außer mir hören, weil der noch Ältere (der auch mit 21 gar kein Kind mehr war), welcher seit mehreren Jahren das Antichristentum für sich entdeckt, laut zu verkünden begonnen hatte, er werde jetzt aus dem Haus die Bibel holen und … den Fisch darin einschlagen, er stampfte los … wir sahen alle schon den Fisch zwischen den Seiten schwimmen des ehrwürdigen Buches.
Aber da es sich doch bei seiner Religionsausübung um eine eher ironische handelte, kehrte er zwar mit dem Buch zurück, versank aber, als er ironisch daraus deklamieren wollte vor dem Handwerksakt, unversehens in der Lektüre; entspricht doch das Alte Testament mehr seiner Konstitution als ein Grillfest.
Die UNO-Runde lief jetzt noch immer, ich hatte ja wegen der von Ruben (6) dazwischengeworfenen 6 meine letzte Karte nicht ausspielen können, wir spielten jetzt an die 7 gelben Karten in Folge, dann kurz grün, noch einmal zurück zu gelb, während wir alle auf 1-3 Karten sitzen. Das Brutzeln der Fleischigkeiten explodiert beinahe in meinen Ohren, ich springe auf und beginne, meinen Fisch zum Rost zu schippen. Alle 6en springen aus meiner Hand ab, während ich weg bin, kehre ich mit meiner Schüssel Fisch zurück, finde ich eine rote 5 und eine grüne 9 vor sowie die schwarze Karte, die man essen muss, wenn man sie auf der Hand hat.
Ich gebe jetzt ehrlich gesagt nichts darauf. Ich gebe die Partie verloren und gehe mit dem Ältesten Brennnesseln grillen, die ich dann als Gewürz unter den Fisch mische; wir setzen uns auf den kleinen Hügel.
Ich füttere ihm ein bisschen vom Mahl, während er mir vom neusten Computerspiel erzählt, das er gerade spielt (wenn er nicht auf dem Grillfest ist). Er sagt, zwischen HITMAN und UNO gibt es wenig Parallelen. Aber HITMAN und sein Opfer sind je auf ihre Art UNO. (Außer in den Missionen, in denen man mehrere umlegen muss.) Vielleicht ist HITMAN die große letzte Karte: Seine Opfer die anderen.

Winter Parkplatz

Autor: berserkpferd

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags:

abends,

laufe aus dem penny, plötzlich schreie hinter mir

zwei fette kerle die sich prügeln, eine gruppe rentnerinnen schaut zu und gibt gackernd empörte laute von sich

ich schaue auch

wie die beiden dort um einander kreisen, ihre schwabel ärmchen schwingen

zu absurd, denke ich mir, nichts das sich zu beobachten lohnt

also hole ich mir den nötigen adrenalinschub für heute, weil schon wieder so ein scheiß langweiliger tag war, dadurch, dass ich einschreite

erst brülle ich einen fettsack an, er reagiert nicht

zu sehr ist er darauf konzentriert seinen kontrahenten unter speckigen wüllsten zu begraben, ich schubse ihn also und stelle mich zwischen die beiden

zu meiner enttäuschung verlieren sie ad hoc das intresse an weiteren gewaltexzessen

die tristesse des alltags ergreift mich... dumme fette wichser

später erfahre ich den grund der rauferei: die unlust des einen ein trennschild auf das kassenband zu legen

Kinderkrankheit und Kommunismus

Autor: Ökonomist

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Naiv, Krank, Kindlich, Kommunistisch

kinder sind dumm, haben nichts verstanden, sind naiv und nerven. Sie fassen auf heiße herdplatten, laufen vor fahrende autos und steigen zu leuten ins Auto die ihnen lollis anbieten.

So dumm sind kommunisten nicht!

Als kommunist weiß man: Ich bin seriös, ernstzunehmen und vor allem lasse ich mich auf alles mögliche ein. deshalb laufe ich auch 70 Jahre später noch am ersten Mai am DGB Fronttransparent und fordere ca. 50% mehr von dem was die gewerkschaft fordert. Ich bin so ein richtig anständiger kommunist und hab mit dem kind sein wirklich nichts am hut!
so zumindest die vorstellung der allermeisten kommunisten…

was dabei in vergessenheit gerät ist: kinder sind nicht einfach dumm. sie entdecken die welt um sich herum -wer einmal auf nem herd gefasst hat macht das nicht nochmal, weil er weiß das tut weh und schadet-, wollen sie verstehen und terrorisieren bspw. ihre eltern mit dem wort „warum“ (was es mit der Frage und vor allem der verkehrten beantwortung, die immer bei einem „so ist es halt mit der welt und dem universum“ endet, auf sich hat in einem anderen text).
bevor sie mehr als ein jahrzehnt erziehung durchlaufen, stehen viele kinder auf einem standpunkt der notwendigkeiten der bürgerlichen welt nicht kennt. sie kennen keinen anstand, keine moral, sie kennen sich und ihre interessen und wie sie in der welt vorkommen. Das führt dann nicht selten zu wutausbrüchen, schreianfällen und anderen „problemen“ für die erziehung die den kindern angetan wird.
Dieses kindliche „verstehen wollen“ gepahrt mit der rücksichtslosigkeit gegenüber notwendigkeiten, die ihnen zuwiderlaufen und naivität, ist eben nicht etwas was man als kindlich, realitätsfern oder dumm zurückweisen sollte. Es ist ein standpunkt der, wenn vernünftig betrieben, zur schonungslosen kritik der bürgerlichen gesellschaft führt.

Die naive frage „warum arbeiten wir nicht so wenig wie möglich für so viel sachen wie wir wollen?“ traut sich ein erwachsener, nicht kindheitskränkelnder kommunist, nicht zu stellen. er hat stattdessen die losung arbeit ist freiheit und will diese in ihrer sinnstiftung vollenden.
deshalb der apell krank vor kindlichkeit auf die welt loszugehen und sich nicht Erziehen zu lassen.

Beschwerde

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Watson

Die allermeisten Gespräche bestehen aus Beschwerden. Verwunderlich ist das nicht, genug Stoff für Beschwerden gibt der Alltag einer handelsüblichen BRD-Figur locker her, an Unannehmlichkeiten wird hier immer zuletzt gespart (trotz Schuldenbremse!).

Die Besonderheit der Beschwerde besteht aber nicht darin, dass ein Misstand sich und dem Gegenüber erklärt wird, das würde man ja fast noch gerne hören. Was die Beschwerde ausmacht, ist das Verklären der Missstände. Erstens: am Missstand sind immer Servicekräfte schuld. Wieso auch nicht, außer Servicekräften wird ja niemand die schlechten Nachrichten überbringen. Diese haben es auf einen abgesehen, indem sie die Probleme die man hat auch nicht lösen zu können behaupten, Preise für Waren verlangen oder durch ihre Abwesenheit glänzen. Die Lösung liegt auf der Hand: Man staucht die Sau ordentlich zusammen. Nimmt man sich zumindest vor. Fürs nächste mal.

Zweitens: So müsste es echt nicht laufen. Meint man zumindest. Ganz entgegen der Servicekräfte, die einem steif und fest erzählen, sie würden sich an Notwendigkeiten höherer Ordnung halten. Die sackfaulen Lügner.

Drittens: Dabei geht es natürlich darum, dem Opfer der Angelegenheit, dem Beschwerdeführer, zu schaden. Wem auch sonst.

Manchmal ist eines der Opfer wirklich mal irrsinnig genug, den Konjunktiv wahr zu machen und trägt seine Beschwerden verschiedensten Telefonstimmen, Servicekräften, Hotlines, Beamten, Servicekräften und sonstigen Schuldträgern vor. Mitunter kann dieser Vorgang Monate dauern, belohnt wird der zähe Kämpfer in eigener Sache dabei mit einer Erleuchtung ganz eigener Art. Dadurch, dass er den postulierten Sachzwängen hinter seiner Misere nachsteigt, zeigt sich ihm ganz Exklusiv ein Netz von Urteilen marktwirtschaftlicher Vernunft, die ihm die Sache erst eingebrockt haben. Sie werden es nicht glauben, aber hinter jeder stillgelegten Hotline, dysfunktionalen Bezahltoilette oder fehlerhafter Banküberweisung verbergen sich Jahre bis Jahrzehnte von Kontrakten, Sub-Kontrakten, Sub-Sub-Sub-Kontrakten, Outsourcing, Inhousing und Personalsparmaßnahmen, die niemandem so einsichtig werden wie dem engangierten Beschwerdeführer. Der vergisst häufig auf halber Strecke sein ursprüngliches Anliegen schon fast, die Entschädigung für eine nicht zur Zufriedenheit erfolgten Sachleistung wird mit fortlaufender Zeit ja nicht nur unwahrscheinlicher, sondern rückt sich auch in Relation zu der dafür erbrachten Leistung, dem Beschweren und Abtelefonieren. Stattdessen will der geschickte Beschwerdeführer jetzt das Mysterium entschlüsseln, dass ihm von rätselhaften Telefonstimmen angedeutet wird. Einzelne Charaktere am anderen Ende der Leitung entpuppen sich als schlecht informiert oder als Lügner, verschiedene Aussagen widersprechen sich und der sich beschwerende bekommt Lust, sich eine Pinnwand mit roten Fäden in sein Zimmer zu hängen.
Ich wette, jede Privatdedektei hat ihren Ursprung in der Telefonleitung eines Kundendienstes.

Guten Morgen Deutschland

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: arbeit, penner, arschloch, fotze

Ich wache auf und denke mir: Nein, nicht schon wieder. Erneut muss ich mich in die Masse von 83 Millionen Arschlöchern und 46 Millionen erwerbstätigen Ober-Arschlöchern einreihen, die ihren Dienst antreten.

Anstatt mich zur Arbeit zu bringen, sollte die U-Bahn in der ich sitze mitsamt all ihren Insassen in eine Schrottpresse fahren. Noch besser fände ich es wenn ganz Deutschland da rein fährt. Am Ende wäre nur ein Würfel übrig, zusammengepresst aus Stahl, Aluminium und menschlichen Überresten. Was für eine absurde Vorstellung.

Am Bahnhof fragt mich ein Penner nach einer Zigarette. Irgendwie kann ich ihm heute mehr abgewinnen als sonst und gebe ihm eine.

Ich stehe vor dem Büro und denke an die ganzen abscheulichen Arschlöcher mit denen ich mich heute wieder abgeben muss. Werden sie mir wieder von ihren Problemen mit dem Chef, dem Kollegen oder der Frau erzählen? Werden sie daraus wieder die dümmsten Schlüsse ziehen? Werden sie wieder unbelehrbar sein, wenn ich ihnen nicht die Antwort gebe, die sie erwartet haben?
Es hilft ja alles nichts. Also setze ich meine persönlich zugeschnittene Arschlochmaske (still, zynisch und abweisend) auf und gehe hinein.

DayDream

Autor: Der mit dem langen Namen

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Bahnpsychose, Freiheit

Es war wieder einer der Tage. Ein typischer, langweiliger und grauer Schultag. Nach 6 Schulstunden, wovon 4 Std. wir mit der gleichen Lehrerin hatten, (es zog wie sau aber sie ist ganz cool) ging ich und 5 anderen Schulkameraden in die Bahn. Nach ein paar unterhaltsamen Gesprächen, sagte einer der 5, eine Zahl zu einem anderen Schulkamerad. Und zwar die 8. Den Kontext weis ich nicht mehr genau. Mein Kopf stellte sich vor wie diese Person als die Zahl 8 aussehen könnte. Die 8 war in meinem Kopf dreidimensional und hatte alle Merkmale wie die Person im echten Leben. Oben auf der Oberfläche die Haare usw. nach unten. Natürlich mit Kleidung ;) obwohl, ich habe es mir eigentlich ohne vorgestellt und es war ganz amüsant. Ich erzählte es und mir wurde die Idee aufgetragen es hier reinzuschreiben.

Edeka Kraus Mittelweg 161, 20148 Hamburg vor 5 Monaten

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: edeka, spirituosen

Sorry, Kund*in seit den Anfängen, aber das was mir vor 5 Minuetn eben fand ich schon etwas komisch:

Ich bitte die Kassiererin an der Kasse beim Tabak, mir eine Spirituose aus dem Regal hinter den Kassenbereich gegenüber zu holen. Das ist seit Jahren so üblich, nie anders erlebt.

Hier war der Kassen-Bereich nicht besetzt, leer. Also gehe ich hinter den Kassenbereich, muss aupassen nicht über den kleinen Stuhl zu stolpern (es ist eng, ich bin größerer Statur).

Musste aufpassen, nicht umzureißen. Die Spirituose die ich wollte, konnte ich dan nicht finden.

Ich frage nach, die Dame weiß es nicht. Ich stehe da immer noch, alles eng. Sie kommt dazu, ausverkauft. Ich nehme was neues, muss wieder aufpassen nichtb zu stolpert.

Zu Eng da im Kassenbereich für "Amateure/Kunden".

Wie gesagt, bisher sind die Kassierer*innen im Markt immer dafür ausgestanden.

Sonst ein super Markt!! Hm, aber das eben was zu strange, sorry für die schlechte Bewertung, für diesen Fall.

H&M Schicht

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: arbeit, h&m, schicht

S-S-S-M-L-M L muss nach hinten. M-M-S-XS-L XS und S müssen nach vorne. Mittlerweile mache ich seit vier Stunden eine Sache. Kleidung nach Größe sortieren. Meine Füße schmerzen und meine Lustlosigkeit bezüglich der Ausführung dieser stupiden und monotonen Aufgabe ist enorm. Was besonders schlimm ist: es erwarten mich weitere vier Stunden nach meiner Pause mit ähnlich zermürbenden Arbeiten. Vielleicht Kleidung mit Sicherungen versehen. Als ich von der Kleiderstange aufschaue, sehe ich zuerst verschwommen, meine Augen haben sich an die Entfernung der Etiketten gewöhnt – dann sehe ich den Security-Mann, der den Übergang vom H und M zum Alsterhaus bewacht.

Seine Aufgabe ist es dazustehen und den Eindruck zu erwecken, dass die Waren im Geschäft bewacht werden und das eine unentgeltliche Zueigenmachung dieser zu einem unangenehmen Intermezzo mit ihm führen würde. Dass es wahrscheinlich so gut wie nie zu solchen Interaktionen kommt, besagt nicht, dass seine Position ein überflüssiger Ausgabeposten für das Alsterhaus ist. Er fungiert als eine Art lebendige Vogelscheuche für Ladendiebe.
Er steht auf der Stelle und sonst gibt es für ihn nichts Weiteres zu tun. Ihm fällt es schwer die Augen aufzuhalten. Immer wieder rollen sie nach hinten und seine Lieder klappen zu. Um etwas gegen die sich langsam aber sicher zunehmende Müdigkeit zu tun, fängt er an, Hin und Her zu wippen.

Er verlagert sein Gewicht von dem einem auf das andere Bein – immer wieder – so als würde er Tanzen. Es läuft ein Mix aus Techno und Pop, der weder etwas Melodisches noch einen gut passenden Beat aufweist. Es ist mehr wie ein nicht aufhören wollender Störton, den man nach einigen Stunden fast vollständig ausgeblendet hat. Der Security Mann weist mittlerweile große Ähnlichkeit mit einem verhaltensgestörten Zirkusbären auf. Seine entleerten, weiterhin nach hinten rollenden Augen bewegen sich von der einen zur anderen Seite des Raums. Seine breite, stämmige, etwas dickliche Figur, welche ihm zu diesem Job verholfen hat, ist in einen etwas zu engen Anzug gepresst. Er tänzelt vor sich hin, nicht aus Freude am Tanz, sondern weil er dazu getrieben ist – um sich nicht der Erschöpfung hinzugeben.
Seine Augenringe sind tief und sein Gesicht rot, weil er es sich immer wieder reiben muss. Seine Augen sind glasig und tränen ab und an, sie wären eigentlich lieber geschlossen und die Trockenheit der Heizungsluft setzt ihnen zu.

Ich schaue wieder auf die Kleiderstange vor mir und denke darüber nach, ob der Security Mann in diesem Moment lieber nach Größe sortieren würde.

Free Flow

Autor: MAS_1917

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags:

Sich einfach mal treiben lassen und nicht nachdenken. Leichter gesagt als getan. den ganzen Tag lang wird man gewzungen etwas zu sagen, Auskunft zu geben wie man _SICH_ fühlt, was man über etwas denkt, wie man etwas einschätzt. Das Wetter, das Essen, irgendein weltpolitisches oder historisches Ereignis.

"Was denkst DU darüber?"

Bitte lass mich doch einfach in Ruhe. Kollegen, Socialmediaposts, sogar die scheiß Werbung will ein Bekenntnis von mir zu irgendetwas. Aber ich weiß gar nicht was ich zu all dem noch sagen soll und sagen will.

Das Surren der elektronischen Geräte ist das nächste an Meeresrauschen, das ich kenne. Beständig und unbeirrt . Mich umgeben einige elektronische Geräte. Telefone, Computer, eine Kaffeemaschine, Bildschirme, Drucker, Tastaturen, ein Mikrofon, ein Funkgerät, eine Klimaanlage, mehrere Kühlschränke, Lampen. Sie bilden eine ausgeklügelte Maschine, alle mit mir als Fixpunkt. Durchgängig an sie angeschlossen verhelfen sie mir zur Perfektion und Höchstleistung, ich brauch mich nicht einmal wirklich zu bewegen, nicht einmal wirklich anzustrengen und dank ihnen bewege ich so viele Tonnen Stahl, vor der Zahl würden antike Sagenhelden verblassen.

Spring Breakers

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Müllverbrennung

Wenn in meinem Viertel die Sonne scheint fühle ich mich wie ein Kind im Urlaub. Im Urlaub sind die Kinder im Urlaubsresort verwahrt und damit konfrontiert, dass sie nichts von dem was sie gerne tun würden tun können. Sie kennen keine Sau, die Erwachsenen sagen nichts interessantes, desinteressiert hängen sie am Pool, am Videospiel oder sind (wenn ihnen das schon eingefallen ist) am Wichsen.

Der Urlaub ist eben die Sphäre, in der sich Leute, die ihre Benutzung für fremde Geldinteresse und ihre darauf folgende dürftige Reproduktion konsequent als Äußerungen ihres Bedürfnisses (nach Geld, nach Freizeit, usw) fehldeuten, sich nichts sehnlicher als die BEDÜRFNISLOSIGKEIT wünschen und abholen. Beim arbeitsgeschundenen Ottonormalarschloch passt das glücklicherweise prima zu seiner Notwendigkeit, wenigstens ein paar Wochen im Jahr lang mal nicht benutzt zu werden.

Dem Kind, dem solcher Unsinn wie das wunschlose Glück noch unbekannt sein müssen, fällt hingegen nur auf, dass die Konsequenz der wunschlosen bedürfnislosen Beglückung der Elternschaft darin besteht, in ein an nichts mehr teilnehmenden, niemanden interessierenden vegetatives Stadium zu gleiten und sich so verwahren zu lassen.

Passend zu Gestalten, denen Bedürfnis und Handlung immer nur vermittelst fremder Bedürfnisse und handeln in fremdem Zweck präsentiert wird.

Man sollte alles anzünden oder so.

Sag mir wo die Incels sind

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Ficki Ficki; Bunga und Bunga; töten fucken

Der Incel-Diskurs ist beendet. Incels sind beendet. Kein Hahn kräht mehr danach, noch sind leichte Nachbeben unter Linken zu spüren, die ohnehin außer Mitleid oder Verurteilung nie etwas substanzielles zur Debatte beigetragen haben.

Damit sind die Incels aber nicht aus der Welt - nur ihre Problematisierung als Verlierer eines imaginierten gesellschaftlichen Verhältnisses hat aufgehört. Der Diskurs wurde dadurch beendet, dass die Diagnosen, die die Incels über Stat-Based Dating zur Grundlage ihrer rassistischen Selbstbehauptung, sie wären nunmal Versagertypen, gemacht haben, allgemein anerkannt wurde. Damit wurden die Versager dieses gesellschaftlichen Verhältnisses zum anerkannten Betreuungsfall, denen man abwechselnd mehr Eigeninitiative nahelegt und ihre zum Versager sein prädestinierenden Umstände beklagt.

Das verweist darauf, dass eine Transformation abgeschlossen ist, die zuerst die Manosphere und danach die Incel-Bewegung als erste wahrgenommen haben. Über Dating-Apps wurde eine Sphäre des Lebens in der bürgerlichen Gesellschaft kapitalistisch nutzbar gemacht. Durch die recodierung der Beziehungssuche anhand eines Vergleichs von zur Statistik geronnenen Faktoren wurde die freie, ortsunabhängige Konkurrenz um den besten Partner eröffnet, seit Covid hat sich dieser Vorstoß zum bestimmenden Element der Sphäre gemausert. Dadurch sind die Metriken dieser entfesselten Konkurrenz zu den allgemeingültigen Metriken der Sphäre geworden. Nach wie vor ist die Beziehungssuche zwar explizit keine Austauschrelation - das gegen das Bild vom Sexualmarkt - allerdings wird sie so behandelt, als wäre sie eine. Damit übertragen die Subjekte die aus Austauschrelationen bekannten Urteile und Werte aus diesen Bereichen auf den Bereich der Partnersuche - und werden dabei von den Apps, die den Bereich neu codieren ins Recht gesetzt.

Damit ist, was zuvor als der Sphäre unpassende Übertragung gegolten hat (Manosphere - Redpill - Incel) zur anerkannten Grundlage des neuen Diskurses geworden. Inceldom, Pickup-Artistry, Chads, Brads, Stacys usw sind nicht als ideologische Figuren kritisiert und zurückgewiesen, sondern zu den neuen symbolischen Sprachregeln des Sexuellen geworden. Niemand ist mehr Incel, weil jeder ein bisschen Incel in sich hat.

Nocturnal I

Autor: sorglos

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

Irgendwie muss man immer 1000€ machen. Das ist der Mindestbetrag, den muss man haben, dann kann man leben. Rund 1000€, aber so leicht wie möglich verdient. Das ist das absolute Minimum. So habe ich die letzten 5 Jahre gelebt. Immer um genau diesen Betrag zirkuliert und irgendwelche Tätigkeiten oder Sozialleistungen bezogen. Die äußerst geizige Förderung von Studenten aus der „Arbeiterschaft“ (heutzutage ist damit eigentlich ausschließlich das sogenannte „Prekariat“ gemeint. Leute, die es nicht geschafft haben mehr als Mindestlohn zu verdienen), die habe ich bereits verprasst und verbraucht. Jugendlicher Leichtsinn eine so angenehme Geldquelle so unvorsichtig wegzuwerfen. Leider bin ich auf die harte Welt des Wettbewerbs nicht richtig vorbereitet worden. Sogar sehr leichtsinnig und naiv angetreten. Die Quittung ist, dass ich als Einkommensquelle nur noch eine reguläre Tätigkeit anstreben kann. Die klassischen Quelle: Unternehmertum oder Grundeigentum bleiben mir auf jeden Fall verschlossen. Speziellere Fälle wie eine Spielart Kriminalität traue ich mir nicht zu. Dementsprechend bleibt die Sozialhilfe oder die klassische Arbeit. Sozialhilfe ist dummerweise nicht dafür eingeführt worden um genügsamen und arbeitsunwilligen Querulanten das Leben abzusichern sondern um Arbeitslose möglichst effektiv wieder zur Arbeit zu zwingen. Die ständige Drohung mit Sanktionen wenn man sich nicht zum modernen Reichsarbeitsdienst (Leiharbeit ist beim „Jobcenter“ höchst beliebt, so spürt man richtig schön am eigenen Leib warum es variables Kapital genannt wird) meldet wären vielleicht sogar noch erträglich, aber die regelmäßige Korrespondenz mit den ganz speziellen Charakteren, die das Arbeitsamt produziert, ist so nerven- und seelenaufreibend, dass die meisten sich letztenendes doch entscheiden einen eigens für fremden Bedarf kuratierten Tätigkeitsvorschlag anzunehmen. Diese Eigenschaft ist keine Besonderheit dieser niederen Bürokraten, das ist etwas, was jeder an den Tag legt, der etwas zu lange arbeitet und daran nichts schlimmes erkennen kann, aber bei denen nervt es besonders: die unumstößliche Überzeugung der eigene Job ist nicht bloß Mittel zum Zweck, also Cash machen, sondern auch noch ein unersetzbarer Dienst an der Gesellschaft. Nein, der Sozialhilfebetrug ist auch kein guter Weg um seine knapp 1000€ zu ergattern, damit man etwas leben darf. Also muss man (ich) sich (mir) einen Job suchen.

Normal

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Schmerz

Auf Arbeit ist man immer ein bisschen ein anderer als anderswo - gerade das Arschloch, das man sich für das Vorstellungsgespräch ausgedacht hat, weil es so gut zur Jobbeschreibung gepasst hat.

Aktuell ist dieses Arschloch Normal, so richtig wirklich total voll normal. Wie normal, ob normal genug, lese ich im Gesicht des Boomers dem ich berufsmäßig die Katheter ausleere.

Heute war so ein richtig normaler Tag. Normal ist alles in seinem Kühlschrank seit mindestens zwei Monaten abgelaufen - ein richtig pfiffiger Sparfuchs lässt sich davon nicht abhalten. Normal ist das Fleisch im Gefrierer noch ein paar Jahre weiter übern Jordan.

Seit einigen Stunden verkrampft sich die Normalität brutal in meinem Magen. Ich hoffe ich scheiße kein Blut. Nur Weirdos scheißen Blut.

Zug fahren

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Reise, Konkurenzgesellschaft, Lautstärke

Im Zug denke ich über Menschheitsverbrechen nach. Die Nazis mussten für ihre Ausbeutung und Massenvernichtung ganzer Völker diese nämlich an wenigen Orten konzentrieren. So nahmen sie den armen Seelen nicht nur einfach ihre Würde und ihr Leben sondern, wahrscheinlich noch schlimmer, machten sie zu Fahrgästen.

Die 2. Klasse der deutschen Bahn muss mit seinem wenigen Platz und seinen lauten Ausländern wie deutschen fast schon ein Paradis sein dagegen mit hunderten dieser Gestalten zusammengepfercht zu sein. Die immer selben und immer blöden Themen der anderen wirken schon fast einfallsreich als worüber man sich im Zug in die Vernichtung austauscht. Und an die Kinder will Man gar nicht erst denken! Die Verbichtung gönnt man den anderen Fahrgästen spätestens nach einer halben Stunde, sich selbst dann nach so zwei. Jaja, jedem das seine.

Review: Review: F*CK U SKRILLEX YOU THINK UR ANDY WARHOL BUT UR NOT!!

Autor: CocaCola

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Skrillex, geil

Die Nachricht kam aus dem Nichts. Ein Skrillex Album. Ohne Vorwarnung. Das mag erfreulich für den allgemeinen Skrillex Hörer sein, aber um das Ausmaß zu verstehen soll kurz ausgeholt werden.
Skrillex produziert Musik seit ungefähr 15 Jahren. In dieser Zeit wurden einige Songs nur Live gespielt oder tauchten in einem Mix auf. Die Fans fingen an zu fragen, wann Song x nun endlich offiziell rauskommt. Über die besagte Zeitspanne sammelte sich eine enorme Menge nicht veröffentlichter IDs an.
Die Besonderheit des Albums liegt genau in dem Fakt, dass es gefüllt ist mit der ganzen Musik, die diehard Skrillex Fans sich seit Jahren gewünscht haben. Das Space Laces Collab, Voltage, Ultra Miami 2015 Intro und sogar Demoversionen des Humble Remix oder von Tears. Es ist genau genommen der Traum von jeder einigermaßen Skrillex begeisterten Person.
Das Album hat bei 34 Songs eine Länge von ungefähr 46 Minuten. Das Album ist hier ebenfalls als Continous Mix konzipiert. Die meisten Songs sind tatsächlich keine vollumfänglichen Lieder wie im Vergleich zu den Liedern auf dem Quest for Fire Album. Dieses Album ist in diesem Sinne ein einfacher Schlussstrich. Es ist nun klar, dass manche Lieder nie mehr sein werden als ein 70 Sekunden Build-Up und Drop.
Das Album beginnt mit einem melodischen Intro und DJ Smokey Samples, welche jedoch auf dem gesamten Album verteilt sind. Der erste Drop folgt im Song SPITFIRE. Es ist einer der alten Brostep IDs, die Fans sich lange wünschten und es hört sich, zumindest im ersten Drop verjährt an. Brostep ist kein Genre was aktuell von irgendjemanden ernsthaft produziert wird. Es ist auch nicht zu erkennen, ob überhaupt die Drum Samples seit der ersten Version geändert wurden. Der zweite Drop besticht durch einen viel aktuelleren Mixing Style. Die Drums sind Clean und harthitting zu gleich, was Skrillex Fähigkeiten als Produzent auszeichnen.
Es folgt ein Breakbeat Collab mit Virtual Riot. Der Collabpartner ist deutlich herauszuhören. Es gibt jedoch nicht wirklich eine enorme Besonderheit an diesem Song. Das Sample „A skrillex and virtual riot leak? How original“ ist passend aber auf einem seiner Selbst bewussten Ironie Niveau was es nur für Millenials lustig macht.
SLICKMAN ist lediglich ein Sound Design Experiment und in meinen Augen nicht extrem gelungen. Die gelayerten Vocal mit dem Bass ist einigermaßen beeindruckend jedoch folgt im Anschluss lediglich einfach ein Geräusch der jeglichen Rhythmus vermissen lässt. Kein Song den man sich häufiger anhören muss.
TEARS LOST DROP ist ebenfalls einigermaßen unnötig. Die Drops unterscheiden sich unwesentlich vom Original „Tears“ (welcher definitiv ein go-to Track ist, um in moderne Bass Music reinzukommen). Ein Song den man ebenfalls nicht wiederholt hören muss.
THINGS I PROMISED ist vom Aufbau ein Interlude mit sehr guten melodischen Elementen. Besonders ist hier die Stimme von Skrillex selbst wie er die Lyrics von Summit singt. Ein riesiger Nostalgie Faktor Song, der im Hören des Albums positive Erinnerungen an einen der besten Skrillex Songs von vor über 10 Jahren weckt.
Der aufmerksame Blick auf Spotify entdeckt nun eine Namenskombination, welche enormes Potenzial mit sich führt. Diese ID existiert mindestens seit 2019 und ist nun endlich released. Die Idee verbindet den Flow und das goofy Sound Design von Space Laces mit Skrillex Trap Musik. Als großer Fan von beiden Künstlern fühlt es sich so an, als wenn nicht mehr möglich gewesen wäre. Der Song ist für die Dauer definitiv sauber produziert worden und hat seine Momente, aber bei diesen Namen ist der Song, oder der Beat eher, ein wenig enttäuschend obschon der Beat auf dem Album sich nicht vollkommen von den herumgeisternden Rips auf Youtube unterscheidet.
ANDY hingegen ist mit Abstand einer der besten Tracks auf dem Album. Es hat ein Intro. Der Drop beinhaltet coole Sample, welche einen deutschen Luxuswagen erwähnen, der Flow und das Sound Design sind peak. Der zweite Drop des Songs stammt aus einem vermuteten Virtual Riot collab und beinhaltet auch weiterhin einen Reese Bass welcher von Virtual Riot stammt. Der Drop selber ist so einzigartig, dass man ihn auf repeat hören kann.
SQUISHY CLIP macht im Kontext des Albummixes als Pause Sinn. Er gibt eine Pause die jedoch manche nicht benötigen. Als eigenständiger Track jedoch einigermaßen vergesslic. Das Sound Design begeistert nicht, der Flow ist standard.
LOOK AT YOU ist hingegen ein Unikat. Skrillex Songs sind gezeichnet von einem Flow mit sehr schnellen Elementen, seien es coole Drum Fills oder irgendwelche Stottereffekte. Ein Song mit so vielen Pausen und langen Swells sind sehr untypisch aber dies sorgt dafür dass der Song auf dem Album heraussticht.
GULAB XX verbindet die besten Skrillex Elemente. Sauberes Mixing, Trap Elemente, cooles Sound Design. Der Hauptbass im Drop hat einen langsamen aber dafür punchy flow. Die Sounds wechseln sich hier an den passenden Stellen ab. Ein sehr guter Song.
Momentum stellt ein weiteres Genre dar, welches Skrillex im Jahr 2019 produzierte. Ein Mix aus Future Bass und Rap. Es ist passend, dass ein solcher Song sich ebenfalls auf einem Album wiederfindet, welches Skrillex musikalische Karrierestationen zeigen soll. Wenn man ein Fan dieses Genres ist, ist es definitiv ein sehr guter Song. Für andere wahrscheinlich nicht.
ANIMALS BEAT ist ein weiteres Interlude zu dem nicht viel zu sagen ist. Es bereitet auf einen weiteren Hinhörer vor MIRCHI TEST. Ein weiterer Virtual Riot Collab mit Color Bass Elementen, welche jedoch nicht verträumte Emotionen hervorrufen sondern eher Trap oder Hip Hop Sampling erinnert durch den Halbtonsprung in der Midi-Sequenz. Da Sample ist klassisch Skrillex mit weiblichen Hip Hop Stimmen.
Es folgt eine weitere Demo mit dem Titel HOLD ON ähnlich wie bei „Tears lost drop“. Es ist eine ältere Version des Remix von Humble von Kendrick Lamar. Dieses Mal jedoch ist der Song durchaus lustig, weil das Sample sehr dämlich ist. „I’m a drummer“ ergibt überhaupt keinen Sinn weder im Kontext des Originals, weil dort das Sample nicht vorkommt noch hat der Song Humble etwas mit der Berufsgruppe „Drummer“ zu tun. Das Sample allein gibt dem Autor genügend Grund den Song on its own zu hören.
SEE YOU AGAIN VIP ist ein weiteres Interlude. Es zeigt jedoch ein Element von Skrillex Musik enorm gut. Skrillex ist ein voller Musiker, der wunderschöne Melodien produzieren kann. Der Song erinnert an die Momente in Songs wie „Scary Monsters und Nice Sprites“ oder Bangarang die man beim ersten Hören von Dubstep noch am meisten gefallen haben.
MORJA KAIJU VIP ist ein Song, welcher Skrillex Dubstep in sehr hoher Qualität wiedergibt. Es lässt sich von der Qualität nur erraten, dass der Song in den letzten zwei bis drei Jahren produziert wurde. Der zweite Drop hat dabei einen so coolen Flow und Schnipsel vom Drummer sample sodass der Song beim ersten Hören enorm beeindruckt als einer wenn nicht sogar der beste Teil des Albums ausmacht.
KORABU ist ein Song dessen Drop genauso gut bei 2014 Skrillex Sets hätte laufen können. Das Sound Design ist enorm veraltet. Die Brostep Elemente haben primär einen Nostalgie Faktor.
REDLINE DASH ist ein sehr simpler Beat mit einem sehr hart gehenden 808 Sample. Das Redline Dash sample passt perfekt und unterstützt den Beat anstatt extrem nervtötend zu sein. Ein simpler aber sehr effektiver Song
ZEET NOISE stellt den Teil von Skrillex Diskografie dar, in welcher er sich vor allem mit Boys Noize Techno Musik widmete. Auch hier sticht wieder der saubere aber volle Mix hervor. Die Elemente, die sich während des Techno Drops wiederholen sind besonders genug, damit selbst nicht-Techno Hörer zu diesem Song hingezogen fühlen.
ZEET NOISE wird gefolgt von BOOSTER, einem Tribal Trap beat mit Flöten Elementen und ist wahrscheinlich der atmosphärischste Track des Albums. Die Flöte beginnt bereits im Song ZEET Noise. Wiederholende gedämpfte Sounds geben diesem Song sehr gute Dschungel Vibes die man sehr gut genießen kann.
FRICKY VIP startet ebenfalls mit Techno und wandert dann über in seltsame Rythmen und übermäßig übersteuerte Trapelemente. Einer der experimentellsten Songs auf dem Album. Die Frage bleibt wie bei anderen VIP Versionen offen, dass die Frage gestellt werden muss, „VIP wovon?“. Wenn es den jeweiligen Geschmack trifft, dann ist der Song hörenswert aber dies ist eine Tautologie die einigermaßen Nichtssagend ist weswegen man auch nicht wirklich was über diesen Song abgesehen von den obigen Worten sagen kann.
ULTRA INTRO ist ein Song dessen Name Programm ist. Es ist der Intro Song von Skrillex legendären Ultra Miami 2015 Set. Es verwundert weil es auf dem Proximity Youtube Kanal bereits eine volle Version dieses Remixes gibt aber es erinnert an eine Zeit vor 2016 wo die Welt noch besser ertragbar war, weswegen dieser Drop auf dem Album gern gesehen ist.
JUGUNDRA ist ein Color Bass Song, mit einem sehr guten Sub Bass. Der erste Drop ist einigermaßen dem Genre gemäß melodisch. Er verwandelt sich im zweiten Drop jedoch zu einem nicht beschreibbaren Genre in welchem Sounds relativ unrythmisch aufeinanderfolgen. Die Musikalität resultiert aus der Wiederholung dieser Sequenz. Aus dem Nichts folgt ein Brostep Drop fake drop. Der Song stellt somit ein Amalgam aus verschiedenen Genres dar. Der letzte Drop hat keine wirkliche Verbindung zu den vorigen beiden Drops und hätte trotz der Länge als eigener Song auf dem Album auftauchen können.
Ein weiteres Highlight Collab ist nun an der Reihe beim Song DRUIDS. G Jones und Skrillex haben keine weitere Verbindung außer diesen Song. Das Intro ist eindeutig von G-Jones sowie die Sawlead am Ende. Der Drop selber verknüpft clever die melodischen Elemente von G Jones mit mittlerweile klassischen Skrillex FM Bassen. Ein definitives Highlight auf dem Album bei welchem definitiv das Gefühl aufkommt, dass ein voller Song weitere Wartezeit lohnend gemacht hätte.
BIGGY BAP ist ebenfalls ein einigermaßen vergesslicher Track. Das Sound Design ist seltsam im positiven Sinne jedoch ist der Autor kein Fan des Jersey Rhythmus im ersten Drop. Ich will nicht weiter über diesen Song schreiben.
SAY GOODBYE ist ein weiteres seltsames Amalgam. Es fängt mit dem Sample eines alten Skrillex Song an nämlich den Vocals von Pretty Bye Bye. Es folgt aus dem Nichts ein Collab ohne namentliche Nennung mit dem Sexualstraftäter und Trump Sympi Ekali. Der Drop selber slappt sehr hart und durch das einfach Weglassen des Namens kann der Drop trotzdem verwurstet werden. Sehr gut
MOSQUITOTOUILLE ist ein Old School banger. Ein dummes Sample am stottern über einem Trap Beat erinnert daran, was vor 10 Jahren als der Höhepunkt von elektronischer Musik galt. Schöne Nostalgie.
BABY ROYAL hat das seltsamste Sampling auf dem Album. Ein übersteuerte Schrei über einem aktuell produzierten Trap Beat. Ein seltsamerweise respektabler Song weil diese Kombo aus irgendeinem Grund funktioniert.
G2G ist ein eine Wiederholungstat. Ein melodisches Interlude. Hierbei werden aus irgendeinem Grund die besten Techniken der 2018er Trap beats nämlich das Übersteuern beim Einsetzen des 808s verwendet. Diese Technik hat keinerlei Charme oder erlösenden Qualitäten weswegen dieser Song definitiv auf dem Album ohne Trauer hätte fehlen können.
Es folgt ein Nostalgie Tripel. Beginnend mit DNB TING wird an die Skrillex Hochzeit von vor mittlerweile 15 Jahren erinnert. Diese Musik erinnert definitiv an den Höhepunkt der Millenial Generation. Für den Autor als sich identifizierender Zoomer war dies die Zeit in welcher man mit MP3 Downloadern von UKF Dubstep die krassesten Songs runtergeladen hat. Man muss ehrlich sein: Bis auf die Nostalgie oder die Vorfreude die einige seit 15 Jahren auf den Release von VOLTAGE hatten, ist diese Musik einfach veraltet. Außer Nostalgie haben diese Songs einfach nichts. Für diejenigen, die ihren Lebenshöhepunkt zum Erstellungsdatum der Ableton Sessions dieser Lieder hatten, sind dies mit die emotionalsten und vermutlich auch besten Tracks. Gleiches gilt ebenfalls für SAN DIEGO VIP. Außer einem tautologischen, wem es gefällt dem gefällt es halt kann nichts weiter gesagt werden.
Ein dennoch passendes Ende dieses Albums ist AZASU in welchem die DJ Smokey Stimme ein Dankeschön an alle beteiligten und relevanten Künstler.
Für uralte Skrillex Fans ist dieses Album die langersehnte Oase in einer trockenen Wüste voller schlechter Lateinamerika Beats von ihm. Es ist ein verdientes Ende für alle IDs. Nun besteht eine Gewissheit, dass nicht mehr aus diesen Ideen wird als nur ein kurzes Snippet auf diesem Album. Es ist ein verdientes Ende. Ein Glücksfall, dass Skrillex so sehr auf eine Fanbase hört die vermutlich nicht den Großteil ausmacht. Spekulationen über ein Ende von OWSLA, seinem Label, und andere Spekulationen, ob das Skrillex Projekt von Sonny Moore aufhört sind meinem Kenntnisstand nach nicht wirklich bewiesen und deuten nur auf Spekulationen hin. Ein wirklich lohnenswertes Projekt aber es ist bei weitem overhyped. Es kann bezeichnet werden als sehr nette Geste für die Fans. Die Qualität von Quest for fire ist jedoch in meinen Augen deutlich höher. Skrillex Fans die nach reddit Post Aussagen diese Woche Gott persönlich gesehen haben sollen sich zamreißen weil diesen Album nicht diese enorme Qualität hat wie viele meinen. Ein Album was ich mir dennoch mehr als 5 mal in einer Woche anhören konnte durch die Qualität des Gesamtpakets.
7.5/10

Review: Review: F*CK U SKRILLEX YOU THINK UR ANDY WARHOL BUT UR NOT!!

Autor: CocaCola

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Skrillex, geil

Die Nachricht kam aus dem Nichts. Ein Skrillex Album. Ohne Vorwarnung. Das mag erfreulich für den allgemeinen Skrillex Hörer sein, aber um das Ausmaß zu verstehen soll kurz ausgeholt werden.
Skrillex produziert Musik seit ungefähr 15 Jahren. In dieser Zeit wurden einige Songs nur Live gespielt oder tauchten in einem Mix auf. Die Fans fingen an zu fragen, wann Song x nun endlich offiziell rauskommt. Über die besagte Zeitspanne sammelte sich eine enorme Menge nicht veröffentlichter IDs an.
Die Besonderheit des Albums liegt genau in dem Fakt, dass es gefüllt ist mit der ganzen Musik, die diehard Skrillex Fans sich seit Jahren gewünscht haben. Das Space Laces Collab, Voltage, Ultra Miami 2015 Intro und sogar Demoversionen des Humble Remix oder von Tears. Es ist genau genommen der Traum von jeder einigermaßen Skrillex begeisterten Person.
Das Album hat bei 34 Songs eine Länge von ungefähr 46 Minuten. Das Album ist hier ebenfalls als Continous Mix konzipiert. Die meisten Songs sind tatsächlich keine vollumfänglichen Lieder wie im Vergleich zu den Liedern auf dem Quest for Fire Album. Dieses Album ist in diesem Sinne ein einfacher Schlussstrich. Es ist nun klar, dass manche Lieder nie mehr sein werden als ein 70 Sekunden Build-Up und Drop.
Das Album beginnt mit einem melodischen Intro und DJ Smokey Samples, welche jedoch auf dem gesamten Album verteilt sind. Der erste Drop folgt im Song SPITFIRE. Es ist einer der alten Brostep IDs, die Fans sich lange wünschten und es hört sich, zumindest im ersten Drop verjährt an. Brostep ist kein Genre was aktuell von irgendjemanden ernsthaft produziert wird. Es ist auch nicht zu erkennen, ob überhaupt die Drum Samples seit der ersten Version geändert wurden. Der zweite Drop besticht durch einen viel aktuelleren Mixing Style. Die Drums sind Clean und harthitting zu gleich, was Skrillex Fähigkeiten als Produzent auszeichnen.
Es folgt ein Breakbeat Collab mit Virtual Riot. Der Collabpartner ist deutlich herauszuhören. Es gibt jedoch nicht wirklich eine enorme Besonderheit an diesem Song. Das Sample „A skrillex and virtual riot leak? How original“ ist passend aber auf einem seiner Selbst bewussten Ironie Niveau was es nur für Millenials lustig macht.
SLICKMAN ist lediglich ein Sound Design Experiment und in meinen Augen nicht extrem gelungen. Die gelayerten Vocal mit dem Bass ist einigermaßen beeindruckend jedoch folgt im Anschluss lediglich einfach ein Geräusch der jeglichen Rhythmus vermissen lässt. Kein Song den man sich häufiger anhören muss.
TEARS LOST DROP ist ebenfalls einigermaßen unnötig. Die Drops unterscheiden sich unwesentlich vom Original „Tears“ (welcher definitiv ein go-to Track ist, um in moderne Bass Music reinzukommen). Ein Song den man ebenfalls nicht wiederholt hören muss.
THINGS I PROMISED ist vom Aufbau ein Interlude mit sehr guten melodischen Elementen. Besonders ist hier die Stimme von Skrillex selbst wie er die Lyrics von Summit singt. Ein riesiger Nostalgie Faktor Song, der im Hören des Albums positive Erinnerungen an einen der besten Skrillex Songs von vor über 10 Jahren weckt.
Der aufmerksame Blick auf Spotify entdeckt nun eine Namenskombination, welche enormes Potenzial mit sich führt. Diese ID existiert mindestens seit 2019 und ist nun endlich released. Die Idee verbindet den Flow und das goofy Sound Design von Space Laces mit Skrillex Trap Musik. Als großer Fan von beiden Künstlern fühlt es sich so an, als wenn nicht mehr möglich gewesen wäre. Der Song ist für die Dauer definitiv sauber produziert worden und hat seine Momente, aber bei diesen Namen ist der Song, oder der Beat eher, ein wenig enttäuschend obschon der Beat auf dem Album sich nicht vollkommen von den herumgeisternden Rips auf Youtube unterscheidet.
ANDY hingegen ist mit Abstand einer der besten Tracks auf dem Album. Es hat ein Intro. Der Drop beinhaltet coole Sample, welche einen deutschen Luxuswagen erwähnen, der Flow und das Sound Design sind peak. Der zweite Drop des Songs stammt aus einem vermuteten Virtual Riot collab und beinhaltet auch weiterhin einen Reese Bass welcher von Virtual Riot stammt. Der Drop selber ist so einzigartig, dass man ihn auf repeat hören kann.
SQUISHY CLIP macht im Kontext des Albummixes als Pause Sinn. Er gibt eine Pause die jedoch manche nicht benötigen. Als eigenständiger Track jedoch einigermaßen vergesslic. Das Sound Design begeistert nicht, der Flow ist standard.
LOOK AT YOU ist hingegen ein Unikat. Skrillex Songs sind gezeichnet von einem Flow mit sehr schnellen Elementen, seien es coole Drum Fills oder irgendwelche Stottereffekte. Ein Song mit so vielen Pausen und langen Swells sind sehr untypisch aber dies sorgt dafür dass der Song auf dem Album heraussticht.
GULAB XX verbindet die besten Skrillex Elemente. Sauberes Mixing, Trap Elemente, cooles Sound Design. Der Hauptbass im Drop hat einen langsamen aber dafür punchy flow. Die Sounds wechseln sich hier an den passenden Stellen ab. Ein sehr guter Song.
Momentum stellt ein weiteres Genre dar, welches Skrillex im Jahr 2019 produzierte. Ein Mix aus Future Bass und Rap. Es ist passend, dass ein solcher Song sich ebenfalls auf einem Album wiederfindet, welches Skrillex musikalische Karrierestationen zeigen soll. Wenn man ein Fan dieses Genres ist, ist es definitiv ein sehr guter Song. Für andere wahrscheinlich nicht.
ANIMALS BEAT ist ein weiteres Interlude zu dem nicht viel zu sagen ist. Es bereitet auf einen weiteren Hinhörer vor MIRCHI TEST. Ein weiterer Virtual Riot Collab mit Color Bass Elementen, welche jedoch nicht verträumte Emotionen hervorrufen sondern eher Trap oder Hip Hop Sampling erinnert durch den Halbtonsprung in der Midi-Sequenz. Da Sample ist klassisch Skrillex mit weiblichen Hip Hop Stimmen.
Es folgt eine weitere Demo mit dem Titel HOLD ON ähnlich wie bei „Tears lost drop“. Es ist eine ältere Version des Remix von Humble von Kendrick Lamar. Dieses Mal jedoch ist der Song durchaus lustig, weil das Sample sehr dämlich ist. „I’m a drummer“ ergibt überhaupt keinen Sinn weder im Kontext des Originals, weil dort das Sample nicht vorkommt noch hat der Song Humble etwas mit der Berufsgruppe „Drummer“ zu tun. Das Sample allein gibt dem Autor genügend Grund den Song on its own zu hören.
SEE YOU AGAIN VIP ist ein weiteres Interlude. Es zeigt jedoch ein Element von Skrillex Musik enorm gut. Skrillex ist ein voller Musiker, der wunderschöne Melodien produzieren kann. Der Song erinnert an die Momente in Songs wie „Scary Monsters und Nice Sprites“ oder Bangarang die man beim ersten Hören von Dubstep noch am meisten gefallen haben.
MORJA KAIJU VIP ist ein Song, welcher Skrillex Dubstep in sehr hoher Qualität wiedergibt. Es lässt sich von der Qualität nur erraten, dass der Song in den letzten zwei bis drei Jahren produziert wurde. Der zweite Drop hat dabei einen so coolen Flow und Schnipsel vom Drummer sample sodass der Song beim ersten Hören enorm beeindruckt als einer wenn nicht sogar der beste Teil des Albums ausmacht.
KORABU ist ein Song dessen Drop genauso gut bei 2014 Skrillex Sets hätte laufen können. Das Sound Design ist enorm veraltet. Die Brostep Elemente haben primär einen Nostalgie Faktor.
REDLINE DASH ist ein sehr simpler Beat mit einem sehr hart gehenden 808 Sample. Das Redline Dash sample passt perfekt und unterstützt den Beat anstatt extrem nervtötend zu sein. Ein simpler aber sehr effektiver Song
ZEET NOISE stellt den Teil von Skrillex Diskografie dar, in welcher er sich vor allem mit Boys Noize Techno Musik widmete. Auch hier sticht wieder der saubere aber volle Mix hervor. Die Elemente, die sich während des Techno Drops wiederholen sind besonders genug, damit selbst nicht-Techno Hörer zu diesem Song hingezogen fühlen.
ZEET NOISE wird gefolgt von BOOSTER, einem Tribal Trap beat mit Flöten Elementen und ist wahrscheinlich der atmosphärischste Track des Albums. Die Flöte beginnt bereits im Song ZEET Noise. Wiederholende gedämpfte Sounds geben diesem Song sehr gute Dschungel Vibes die man sehr gut genießen kann.
FRICKY VIP startet ebenfalls mit Techno und wandert dann über in seltsame Rythmen und übermäßig übersteuerte Trapelemente. Einer der experimentellsten Songs auf dem Album. Die Frage bleibt wie bei anderen VIP Versionen offen, dass die Frage gestellt werden muss, „VIP wovon?“. Wenn es den jeweiligen Geschmack trifft, dann ist der Song hörenswert aber dies ist eine Tautologie die einigermaßen Nichtssagend ist weswegen man auch nicht wirklich was über diesen Song abgesehen von den obigen Worten sagen kann.
ULTRA INTRO ist ein Song dessen Name Programm ist. Es ist der Intro Song von Skrillex legendären Ultra Miami 2015 Set. Es verwundert weil es auf dem Proximity Youtube Kanal bereits eine volle Version dieses Remixes gibt aber es erinnert an eine Zeit vor 2016 wo die Welt noch besser ertragbar war, weswegen dieser Drop auf dem Album gern gesehen ist.
JUGUNDRA ist ein Color Bass Song, mit einem sehr guten Sub Bass. Der erste Drop ist einigermaßen dem Genre gemäß melodisch. Er verwandelt sich im zweiten Drop jedoch zu einem nicht beschreibbaren Genre in welchem Sounds relativ unrythmisch aufeinanderfolgen. Die Musikalität resultiert aus der Wiederholung dieser Sequenz. Aus dem Nichts folgt ein Brostep Drop fake drop. Der Song stellt somit ein Amalgam aus verschiedenen Genres dar. Der letzte Drop hat keine wirkliche Verbindung zu den vorigen beiden Drops und hätte trotz der Länge als eigener Song auf dem Album auftauchen können.
Ein weiteres Highlight Collab ist nun an der Reihe beim Song DRUIDS. G Jones und Skrillex haben keine weitere Verbindung außer diesen Song. Das Intro ist eindeutig von G-Jones sowie die Sawlead am Ende. Der Drop selber verknüpft clever die melodischen Elemente von G Jones mit mittlerweile klassischen Skrillex FM Bassen. Ein definitives Highlight auf dem Album bei welchem definitiv das Gefühl aufkommt, dass ein voller Song weitere Wartezeit lohnend gemacht hätte.
BIGGY BAP ist ebenfalls ein einigermaßen vergesslicher Track. Das Sound Design ist seltsam im positiven Sinne jedoch ist der Autor kein Fan des Jersey Rhythmus im ersten Drop. Ich will nicht weiter über diesen Song schreiben.
SAY GOODBYE ist ein weiteres seltsames Amalgam. Es fängt mit dem Sample eines alten Skrillex Song an nämlich den Vocals von Pretty Bye Bye. Es folgt aus dem Nichts ein Collab ohne namentliche Nennung mit dem Sexualstraftäter und Trump Sympi Ekali. Der Drop selber slappt sehr hart und durch das einfach Weglassen des Namens kann der Drop trotzdem verwurstet werden. Sehr gut
MOSQUITOTOUILLE ist ein Old School banger. Ein dummes Sample am stottern über einem Trap Beat erinnert daran, was vor 10 Jahren als der Höhepunkt von elektronischer Musik galt. Schöne Nostalgie.
BABY ROYAL hat das seltsamste Sampling auf dem Album. Ein übersteuerte Schrei über einem aktuell produzierten Trap Beat. Ein seltsamerweise respektabler Song weil diese Kombo aus irgendeinem Grund funktioniert.
G2G ist ein eine Wiederholungstat. Ein melodisches Interlude. Hierbei werden aus irgendeinem Grund die besten Techniken der 2018er Trap beats nämlich das Übersteuern beim Einsetzen des 808s verwendet. Diese Technik hat keinerlei Charme oder erlösenden Qualitäten weswegen dieser Song definitiv auf dem Album ohne Trauer hätte fehlen können.
Es folgt ein Nostalgie Tripel. Beginnend mit DNB TING wird an die Skrillex Hochzeit von vor mittlerweile 15 Jahren erinnert. Diese Musik erinnert definitiv an den Höhepunkt der Millenial Generation. Für den Autor als sich identifizierender Zoomer war dies die Zeit in welcher man mit MP3 Downloadern von UKF Dubstep die krassesten Songs runtergeladen hat. Man muss ehrlich sein: Bis auf die Nostalgie oder die Vorfreude die einige seit 15 Jahren auf den Release von VOLTAGE hatten, ist diese Musik einfach veraltet. Außer Nostalgie haben diese Songs einfach nichts. Für diejenigen, die ihren Lebenshöhepunkt zum Erstellungsdatum der Ableton Sessions dieser Lieder hatten, sind dies mit die emotionalsten und vermutlich auch besten Tracks. Gleiches gilt ebenfalls für SAN DIEGO VIP. Außer einem tautologischen, wem es gefällt dem gefällt es halt kann nichts weiter gesagt werden.
Ein dennoch passendes Ende dieses Albums ist AZASU in welchem die DJ Smokey Stimme ein Dankeschön an alle beteiligten und relevanten Künstler.
Für uralte Skrillex Fans ist dieses Album die langersehnte Oase in einer trockenen Wüste voller schlechter Lateinamerika Beats von ihm. Es ist ein verdientes Ende für alle IDs. Nun besteht eine Gewissheit, dass nicht mehr aus diesen Ideen wird als nur ein kurzes Snippet auf diesem Album. Es ist ein verdientes Ende. Ein Glücksfall, dass Skrillex so sehr auf eine Fanbase hört die vermutlich nicht den Großteil ausmacht. Spekulationen über ein Ende von OWSLA, seinem Label, und andere Spekulationen, ob das Skrillex Projekt von Sonny Moore aufhört sind meinem Kenntnisstand nach nicht wirklich bewiesen und deuten nur auf Spekulationen hin. Ein wirklich lohnenswertes Projekt aber es ist bei weitem overhyped. Es kann bezeichnet werden als sehr nette Geste für die Fans. Die Qualität von Quest for fire ist jedoch in meinen Augen deutlich höher. Skrillex Fans die nach reddit Post Aussagen diese Woche Gott persönlich gesehen haben sollen sich zamreißen weil diesen Album nicht diese enorme Qualität hat wie viele meinen. Ein Album was ich mir dennoch mehr als 5 mal in einer Woche anhören konnte durch die Qualität des Gesamtpakets.
7.5/10

Himmelleiter

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Askese, innere Erfahrung, Kacken

wenn man seine freudenquellen reduziert hat man immer noch so viel spaß wie vorher. zb ist für mich jetzt der tägliche stuhlgang ein intensives glückserlebnis das mich beschwingt durch den tag trägt

Querschnitt des Landes

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags:

Bus auf dem Landes

angedönerte Schüler schreien rum und schlagen sich

Jugendliche Dorfmulle tritt auf
Die letzten Verteidiger des Deutschen
Sprischt deutsch ihr Hurensöhn!

Vorne Boomer,
Damals wurden die Schüler noch richtig angegangen
Da wäre das nicht passiert unser Schulweg waren 20 Kilometer!

Vor mir Mann in Rollstuhl lässt lautstark arabische Tiktoks laufen

Penner O-Ton U3 HH 24.03.2025

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: Wert der Werte

Haben sie noch etwas Kleingeld? Essen? Getränke die sie nicht mehr brauchen? Ein Bausparvertrag? Goldzähne? Ein nettes Lächeln?

Wie ich diesen starren Blick liebe. Bloß nicht den Mann anschauen der uns gerade anspricht.
Bin auch ein Mensch.

Naja… schönen Abend noch

Die Klage über die Zerstörung Jerusalems

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Frevler, Töten

Gott, die Heiden sind eingedrungen in dein Erbe, / sie haben deinen heiligen Tempel entweiht / und Jerusalem in Trümmer gelegt.
Ps 79,2 Die Leichen deiner Knechte haben sie zum Fraß gegeben den Vögeln des Himmels, / die Leiber deiner Frommen den Tieren des Feldes.
Ps 79,3 Ihr Blut haben sie wie Wasser vergossen / rings um Jerusalem, / und keiner hat sie begraben.
Ps 79,4 Zum Schimpf sind wir geworden / in den Augen der Nachbarn, / zu Spott und Hohn bei allen, die rings um uns wohnen.
Ps 79,5 Wie lange noch, Herr? Willst du auf ewig zürnen? / Wie lange noch wird dein Eifer lodern wie Feuer?
Ps 79,6 Gieß deinen Zorn aus über die Heiden, / die dich nicht kennen, / über jedes Reich, das deinen Namen nicht anruft.
Ps 79,7 Denn sie haben Jakob aufgezehrt / und seine Felder verwüstet.
Ps 79,8 Rechne uns die Schuld der Vorfahren nicht an! / Mit deinem Erbarmen komm uns eilends entgegen! / Denn wir sind sehr erniedrigt.
Ps 79,9 Um der Ehre deines Namens willen / hilf uns, du Gott unsres Heils! / Um deines Namens willen reiß uns heraus und vergib uns die Sünden!
Ps 79,10 Warum dürfen die Heiden sagen: / «Wo ist nun ihr Gott?» Lass kund werden an den Heiden vor unsern Augen, / wie du das vergossene Blut deiner Knechte vergiltst.
Ps 79,11 Das Stöhnen der Gefangenen dringe zu dir. / Befrei die Todgeweihten durch die Kraft deines Armes!
Ps 79,12 Zahl unsern Nachbarn siebenfach heim / die Schmach, die sie dir, Herr, angetan.
Ps 79,13 Wir aber, dein Volk, die Schafe deiner Weide, / wollen dir ewig danken, / deinen Ruhm verkünden von Geschlecht zu Geschlecht.

Loblied auf den Schöpfer

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Schöpfer, Natur

1
Preise den HERRN, meine Seele! / HERR, mein Gott, überaus groß bist du! Du bist mit Hoheit und Pracht bekleidet.
2
Du hüllst dich in Licht wie in einen Mantel, du spannst den Himmel aus gleich einem Zelt.
3
Du verankerst die Balken deiner Wohnung im Wasser. / Du nimmst dir die Wolken zum Wagen, du fährst einher auf den Flügeln des Windes.
4
Du machst die Winde zu deinen Boten, zu deinen Dienern Feuer und Flamme.
5
Du hast die Erde auf Pfeiler gegründet, in alle Ewigkeit wird sie nicht wanken.
6
Einst hat die Urflut sie bedeckt wie ein Kleid, die Wasser standen über den Bergen.
7
Sie wichen vor deinem Drohen zurück, sie flohen vor der Stimme deines Donners.
8
Sie stiegen die Berge hinauf, sie flossen hinab in die Täler an den Ort, den du für sie bestimmt hast.
9
Eine Grenze hast du gesetzt, die dürfen sie nicht überschreiten, nie wieder sollen sie die Erde bedecken.
10
Du lässt Quellen sprudeln in Bäche, sie eilen zwischen den Bergen dahin.
11
Sie tränken alle Tiere des Feldes, die Wildesel stillen ihren Durst.
12
Darüber wohnen die Vögel des Himmels, aus den Zweigen erklingt ihr Gesang.
13
Du tränkst die Berge aus deinen Kammern, von der Frucht deiner Werke wird die Erde satt.
14
Du lässt Gras wachsen für das Vieh und Pflanzen für den Ackerbau des Menschen, damit er Brot gewinnt von der Erde
15
und Wein, der das Herz des Menschen erfreut, damit er das Angesicht erglänzen lässt mit Öl und Brot das Herz des Menschen stärkt.
16
Die Bäume des HERRN trinken sich satt, die Zedern des Libanon, die er gepflanzt hat,
17
dort bauen die Vögel ihr Nest, auf den Zypressen nistet der Storch.
18
Die hohen Berge gehören dem Steinbock, dem Klippdachs bieten die Felsen Zuflucht.
19
Du machst den Mond zum Maß für die Zeiten, die Sonne weiß, wann sie untergeht.
20
Du sendest Finsternis und es wird Nacht, dann regen sich alle Tiere des Waldes.
21
Die jungen Löwen brüllen nach Beute, sie verlangen von Gott ihre Nahrung.
22
Strahlt die Sonne dann auf, so schleichen sie heim und lagern sich in ihren Verstecken.
23
Nun geht der Mensch hinaus an sein Tagwerk, an seine Arbeit bis zum Abend.
24
Wie zahlreich sind deine Werke, HERR, / sie alle hast du mit Weisheit gemacht, die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.
25
Da ist das Meer, so groß und weit, / darin ein Gewimmel, nicht zu zählen: kleine und große Tiere.*
26
Dort ziehen die Schiffe dahin, der Levíatan, den du geformt, um mit ihm zu spielen.
27
Auf dich warten sie alle, dass du ihnen ihre Speise gibst zur rechten Zeit.
28
Gibst du ihnen, dann sammeln sie ein, öffnest du deine Hand, werden sie gesättigt mit Gutem.
29
Verbirgst du dein Angesicht, sind sie verstört, / nimmst du ihnen den Atem, so schwinden sie hin und kehren zurück zum Staub.
30
Du sendest deinen Geist aus: Sie werden erschaffen und du erneuerst das Angesicht der Erde.
31
Die Herrlichkeit des HERRN währe ewig, der HERR freue sich seiner Werke.
32
Er blickt herab auf die Erde und sie erbebt, er rührt die Berge an und sie rauchen.
33
Ich will dem HERRN singen in meinem Leben, meinem Gott singen und spielen, solange ich da bin.
34
Möge ihm mein Dichten gefallen. Ich will mich freuen am HERRN.
35
Die Sünder sollen von der Erde verschwinden / und Frevler sollen nicht mehr da sein. Preise den HERRN, meine Seele! Halleluja!

1. Korinther 7,23

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Paulus

Ihr seid teuer erkauft; werdet keine Menschenknechte.

fernseh gucken

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: öffentlich rechtliches

ich gucke so eine fernseh serie für alte menschen über mitarbeiter im frankfurter zoo.
die sind genauso aufgebaut wie lernfilme für grundschüler.
es geht immer parabel haft um die inklusion von iwelchen minderheiten. in der heutigen folge ging es um ein homosexuelles känguru das seinen partner veloren hat. gleichzeitig versucht die im die jahre gekommene tierärztin sich nach dem tod ihres mannes wieder für eine neue beziehung zu öffnen. letztens habe ich eine vergleichbare serie über müllmänner gesehen. dort habe ich gelernt, dass man leute nicht unter general verdacht stellen darf und auch straftäter eine zweite chance verdienen. ich frag mich, warum die öffentlich rechtlichen diesen zwanghaften drang haben, alte leute zu weltoffenen staatsbürgern zu erziehen. die sind doch eh bald tot. die verantwortlichen denken vielleicht , den alten leuten gefällt das, weil sie kein negatives feedback bekommen. tatsächlich vegetieren die zuschauer wohl eher in einem zustand seliger altersdemenz bei dem die hintergrund beschallung völlig egal ist. das lässt dann aber die vermutung naheliegen, dass beim fersehen leute arbeiten die ein intrinsisches interesse an müllmännern und schwulen kängurus haben. wieso sich aber gerade so eine randgruppe in den rundfunkanstalten festsetzen konnte, ist mir schleierhaft.

Tilidin an Werktagen

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: wholesome, Freundschaft, nett

In der U-Bahn kann es den Leuten nicht schnell genug gehen. Erst hetzen sie sich zum Platz und können bei erreichter Station diesen dann aber auch nicht schnell genug wieder verlasen.
Nicht so bei meinem Gegenüber und mir. Wir wissen - eine Aussprache braucht das nicht- das die U-Bahn ein Ort ist an dem man cool und nonchalant sein kann- und das auch will. Aber uns ist auch beiden klar das es dabei noch auf etwas anderes ankommt: Man will auch cooler und less-chalant als der ANDERE sein. Unbeeindruckt vom Tumult der U-Bahn und den Anstrengungen des Gegenübers lehnen wir und also zurück, bis wir entspannt und Wortlos als gemeinsame Sieger bei der Endstation aussteigen. Das letzte drittel fahre ich dann alleine zurück, zufrieden einen Freund gefunden zu haben.

Gewerkschaft

Autor: HamburgCityGrauheftleser

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Gewerkschaft, Klassenkampf, Proletariat

Genau genommen vertritt die Gewerkschaft garkeine Klasse, sondern Konkurrenzsubjekte.

Sie will und muss solidarisch kämpfen, ruft also auf:

„Verzichte, damit wir gemeinsam zu was kommen!“

Und will dann aber auch nichts anderes Erkämpfen, als die Ausgangslage der Solidargemeinschaft für die nächste Runde Konkurrenz gegeneinander.

Genial

Autor: HamburgCityGrauheftleser

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Grip 1345 0.5

Ich popel mir mit dem Druckbleistift den Schmalz aus den Ohren während die homies irgendwas positiv bestimmen wollen.

Hygiene

Autor: HamburgCityGrauheftleser

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: ekelig, stinkt, abstoßend, arbeit

Ich dusche aus Faulheit viel zu selten

Meine Haare sind fettig.

Ich stinke wie sau.

Mein Sack auch.

Ich bin schlecht rasiert und mein Bart juckt.

Ich wasche auch meine Klamotten sehr selten aus dem gleichen Grund.

Ich glaube das letzte mal ist schon 3 Monate her.

Ich trage Socken und Unterhosen teils Wochenlang.

Ich schäme mich zwar vor meinen liebsten.

Aber ich hoffe dass sich meine Kollegen vor mir ekeln.

Meine Zähne putze ich jeden Tag.

Blockwartmentalität

Autor: mensch

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Arbeit als innere ERrfahrung

Auf Arbeit muss ich den Großteil meiner Kraft nicht für die mir aufgetragene Tätigkeit aufwenden, ich lebe und arbeite ja in Deutschland, die Zeit der wirklich ernsthaft körperlich anstrengenden Berufe ist wegen der hohen Kapitalkonzentration und der Zusammensetzung des Kapitals eigentlich bereits vorbei, sondern ich muss meine Kraft vor allem zum ertragen der anderen Angestellten investieren. Einige Aspekte im Umgang mit diesem Menschenschlag treiben einen auf die Palme, wenn man nicht so verroht und stumpf ist wie sie, heute geht es mir aber vor allem um ihren scheinbar unauslöschbaren Trieb immer nur auf die anderen zu gucken.

Mehrmals pro Schicht kommt das Thema der Arbeitszeit auf. Nicht als Beschwerde, dass sie zu lange ist und einem deswegen verunmöglicht sich auszuleben so wie man es gerne würde, nicht darüber, dass die Zeit wann man arbeitet vollständig in der Hand des Betriebs ist und man selbst sich zu fügen hat, völlig egal wo man arbeitet, einem wird ja oft geraten sich woanders zu bewerben, wenn es einem nicht passt, dass die Bedingungen, die einem nicht passen zum Wesen dieser Arbeit gehören, das wird einem dann als Chrakterschwäche ausgelegt, man solle sich doch nicht so anstellen. Nein, die Beschwerde gilt den Anderen. Mit fast schon bewundernswerter Genauigkeit werden die Arbeitstage, Krankheitstage, Urlaubszeiten und Fähigkeiten der anderen Kollegen analysiert und bewertet. Nichts ist schlimmer als ein Kollege der für ihren Geschmack zu häufig krank ist, oder nicht oft genug auf Arbeit auftaucht oder wenn er sich ganz bestimmte Tätigkeiten wünscht und es schafft damit durchzukommen. Ganz speziell im Fadenkreuz des Proletenhasses steht ein gewisser Kollege R. Er hat einen Arbeitsplatz, den er am liebsten durchführt, er will nicht am Wochenende arbeiten und versucht seine Wochenarbeitszeit auf ein Minimum zu halten. Bis jetzt kommt er darin durch. Als Lebenskünstler und Materialist würde man meinen, dass sein Verhalten die anderen dazu motiviert es ihm gleich zu tun und einem sehr beschränkten Akt des Widerstandes die Willkür der Unternehmen etwas zu untergraben in dem man sein persönliches Interesse stärker anmeldet. Klassenkampf ist das noch lange nicht, aber doch zumindest würde man dann merken, dass man mit denkenden, fühlenden und vielleicht noch lebenden Zeitgenossen zusammenarbeitet. Die proletarische Selbstaufgabe ist jedoch so fortgeschritten, dass sie seine privaten Lebensverbesserungen nicht als das sehen sondern einerseits als Angriff auf ihre Arbeiterehre, andererseits als persönlichen Angriff gegen sich selbst und zu guter Letzt als einen schweren Charakterfehler, der R. als einen Untermenschen auszeichnet. Große Teile der Schicht werden damit verbracht sich darüber zu empören, dass er ja dasselbe Geld erhält wie man selbst obschon es ihm angeblich so viel besser geht, dann auch darüber wie man es ihm mal heimzahlen könnte in dem man ihn quält und ihn dazu bringt einen Arbeitsplatz zu bedienen, vor dem er etwas Angst hat. Das erbärmlichste an diesen hitleristischen Phantasien ist, dass sie nicht einmal in der Lage sind so etwas durchziehen, weil es erfordern würde, dass man riskiert, dass der Standort der Produktion für eine Schicht stillsteht. Das ist so unvorstellbar und jenseits ihres beschränkten Horizonts, dass seit Jahren nur geredet wird. So schuften die anderen sich dumm und dämlich, mit dem guten Gewissen ehrlich zu arbeiten, R. holt sich seine kleinen Freiräume zum Durchatmen und ich sitze zwischen rund 20 Vollidioten, die nicht einmal im Traum daran denken würden, dass das was wir als Erwerbsquelle nutzen der letzte Scheiß ist.

#TotalWorkerGenocide

meine fotze

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

meine fotze ist immer blank rasiert und ich bin die fotze

Brustmuskelkater

Autor: Entstuckung

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: siebenprozentkoerperfett

durch das trainieren erschließen sich einem neue schichten des körpers. früher dachte ich, dass es irgendeinen trick gibt um seine brust zu bewegen, ähnlich wie bei den ohren, wobei das vllt einfach schon bei der geburt feststeht. auf jeden fall konnte ich beides nicht weder brust noch ohren und eine augenbraue hochziehen übrigens auch nicht, nur beide auf einmal, was glaube ich jeder mensch ohne schönheitsop schafft.
irgendwie war das ganze im jungen alter ein großes thema. die körper und ihre fähigkeiten zu vergleichen, übte einen großen reiz auf uns aus.
als ich dann jahre später ernsthaft mit dem krafttraining begann und herausfand, dass jeder seine brust bewegen kann, wenn man nur genug muskelmasze dort aufgebaut hat, interessierte sich schon wieder niemand dafür.
die meisten menschen werden dieses simple und elementare erfahrung wohl niemals machen, weil man sich nur einmal im leben als kind mit seinem körper beschäftigen darf und zwar im zusammenhang mit fäkalhumor und danach dann nie wieder.
weil die durchschnittliche person ihr ganzes leben damit verbringt ihren körper so gut wie es geht zu ignorieren und so wenig wie möglich nach unten zu schauen.
ich habe es mir als feldzug gegen die welt zur aufgabe gemacht, möglichst alles andere zu ignorieren und mich nur auf meinen körper zu konzentrieren. ja ich bin in der uni eingeschrieben aber ich gehe fast nie hin und ja ich arbeite im supermarkt aber eigentlich nur wegen miete und steroiden.
für menschen wie mich gibt es keine institutionen, deswegen poste ich meinen nackten, eingeölten körper in onlineforen und editiere ein anime medchen auf mein gesicht.
diese welt ist gegen mich und ich stelle mein körper gegen sie.
auf der straße wollen sie mich angreifen mit fetten menschen, gewölbten bäuchen und dünnen armen.

Ich wünschte ich wäre ein Hood Nigga

Autor: dashafan14

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: wünsche

Manchmal wünsche ich mir ich wäre ein Hood Nigga. So ein richtig schwarzer Brotha. Ein echter Bronx Nigga. Oder ein Compton Nigga. So ein richtiger Streethustler. Ein Nigga der den ganzen Tag Weed raucht und Lean sippt, am Corner Store Cheetos coppt und ein bisschen Crack smoked. Den ganzen Tag mit der Gang am Basketballplatz abhängen und bisschen shooten und wenn die Opps kommen, dann shoote ich. Blacka Blacka. Darüber denke ich oft nach wie anders mein Leben ist und wie viel ich verpasse. Ich wäre gern ein Hood Nigga

stand jetzt

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

vor kurzem hatte ich das gefühl, diese leichtigkeit zu einem gewissen grad wiedergewonnen zu haben, welche mir schlagartig bei dem ereignis genommen wurde. beinahe eine lebensfreude, mit zuversicht auf die anstehenden warmen jahreszeiten zu blicken, hatte ich gefühlt. diese ist mir nun wieder verloren gegangen. 1-2 kleinigkeiten und sie ist weg. fast jeder tag nun wieder bitter, manchmal ist ein guter dazwischen. genug um weiter zu machen, aber eigentlich nicht genug.

Krankheitsursache blödheit

Autor: HamburgCityGrauheftleser

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Rückenschmerzen, Allnighter, Schreibtischstuhl

Am vergangenen Sonntag habe ich ausversehen bis 18 Uhr geschlafen. Also war von Sonntag auf Montag schlafen nicht wirklich eine Option. Ich hab mich dazu entschieden die Zeit auf eine Art und Weise zu nutzen, die mir produktiv vorkam: einen Text abtippen.

Das habe ich dann bis circa 4 in gekrümmter Haltung auch gemacht - ein schwerwiegender Fehler.

Es stellte sich nämlich heraus, dass mein wahrscheinlich schon 100 Jahre alter Stuhl aus Holz und Stroh, ein spanischer Import, nicht wirklich ergonomisch ist.

Fast forward nochmal ein paar Stundenn und so liege ich nun in meinem Bett und bin geplagt von fürchterlichen Rückenschmerzen.

Es ist wirklich Folter mich auch nur ein kleines Stückchen zu bewegen. Gefangen in der Schonhaltung.

alter gedanke

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags:

wenn es nach der pornografie ginge, würden die menschen sehr oft arschficken. ungefähr 50% der sexuellen begegnungen, bei europäern 100%.
wahrscheinlich ist die pornografie jedoch nicht repräsentativ. vielmehr ist das arschficken dort wohl so beliebt, weil es so greifbar ist. das loch ist ja schon da, direkt neben dem üblichen. das könnte man auch mal zuhause machen. so einen latexanzug müsste man erstmal kaufen.

tod eines jungen

Autor: berserkpferd

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: traurig

ein mann sitzt im cafe, er berichtet vom tod seines sohnes - verstorben an den folgen des hunter syndroms

was der junge wohl gedacht hat in seinen letzten tagen - furcht scheint es gewesen zu sein

viele details zur behandlung, dem daueraufenthalt im krankenhaus und der weigerung sich komplett von einer maschine, fixiert in eine position künstlich beatmen zu lassen - in ermangelung derer er aber schlussendlich stirbt

es werden bis auf dieses eine, keine gefühle des sohnes oder seine eigenen erwähnt - der apathische blick bleibt hängen

Geständnis

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: realtalk, truthnuke, wahrtombombe

Ich bin ehrlich: ich hasse meine Texte, sie sind abstoßend, zynisch und die Hauptfigur ist ein Arsch. Ich persönlich bevorzuge Texte in denen es um Freundschaft und Abenteuer geht. Was mit mir sehr resoniert: One Piece

D und G

Autor: HamburgCityGrauheftleser

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Deleuze und Guattari, Anti-Ödipus, Sozius, Oberfläche

„Um zu funktionieren, darf
eine Gesellschaftsmaschine nicht gut funktionieren.“
(Anti Ödipus, S. 192)

Man kann jetzt natürlich einerseits festhalten dass die disruption und die subsequente Ergänzung des Sozius, das ständig zu erneuernde Kitt oder anders der dauerhaft zu erneuernde hoheitlich gewaltsame Kompromiss zwischen den divergierenden Interessen der jeweiligen Klassen von Privateigentümern die lifeline der bürgerlichen Gesellschaft sind. Es muss sich dann nur gefragt werden, ob man hier überhaupt davon sprechen kann, dass das eine "nicht-funktionalität" ist. Insbesondere dann, wenn man wie D und G ein paar Seiten später ausruft, an Widersprüchen sei noch nie jemand gestorben. Wenn jetzt doch grade festgestellt wurde, dass die Widersprüche grad das Leben einer Gesellschaft ausmachen, dann scheint mir die Umkehrung doch einigermaßen komisch. Das nicht gut funktionieren ist ja ganz im Gegenteil nicht es selbst sondern die Perfektion. Aber vielleicht rede ich den beiden Franzosen auch das Wort.

Grün

Autor: HamburgCityGrauheftleser

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Irland, Grün, B90

Grün Grün Grün sind alle meine Kleider
Grün Grün Grün ist alles was ich hab
Darum lieb ich alles was so grün ist weil mein freund ein leprachaun ist

Lang lebe st. Patrick

Up the ra

Nach Hause Weg

Autor: Ökonomist

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: U-Bahn, Penner, ignorieren

Ahhhhh
bitte helfen sie mir
Mein arsch tut weh
Ich hab arsch gegeben
bitte helfen sie mir

Schwuler Flüchtling

Autor: berserkpferd

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags:

er greift meine hand und sie ist schwitzig - eklig wie ich meine und ziehe sie weg

er erzählt mir, dass er einsam ist - einsam bin ich auch, geil macht er mich trotzdem nicht

seine flucht durch den balkan sei lang und entbehrungsreich gewesen - gefickt habe auch ich schon länger nicht

er tritt an mich heran, versucht auf zehenspitzen mich zu küssen - ich drehe meinen kopf zur seite, nur sein sabber auf meinem hals

ich stoße ihn von mir

er drückt mir mit tränen in den augen einen zerknitterten zettel in die hand, darauf seine telefon nummer - er bettelt und fleht, er sei so allein

unter den empörten blicken eines renterpaares weise ich ihn zurück - ich gehe nach hause und dusche ausgiebig

#leavenoonebehind

Tagträume 5

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Schwein, Fett, Sex

Eine neue Kollegin ist da. Etwa mein Alter, vlt etwas älter, 2 Köpfe kleiner aber bestimmt doppelt so schwer wie ich und alles andere als Ansehnlich. Jedes mal wenn sie ihren Mund öffnet überkommen mich Mordfantasien. Ich will sie ficken.

Ich würde sie einladen, nicht gut, aber bestimmt besser als was sie kennt. Ich erzähle ihr von Kunst, Kultur und Geschichte. Sie wäre gelangweilt, genau worauf ich hinauswollte. Natürlich hat die dumme Sau kein Interesse für sowas. Auf einen Film könnten wir uns wohl nicht einigen, dann überspringen wir halt den Schritt. Ich glaube nicht das ich einen hoch bekäm aber das ist kein Problem für das der Medikamentenkoffer meines Mitbewohners keine Abhilfe kennen würde. Letztendlich wäre sie wohl enttäuscht; selber schuld wenn sie mehr erwartet.

Sie erzählt von ihrem Freund. Das dumme Proletenschwein, das was an ihr findet will ich mir gar nicht erst ausmalen.

Zoning #2

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: Deterritorialisierung

diskret

Beitragsbild

Zoning

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Zero, Infinity

Die Produktivmachung eines Bereichs des Seins erfordert nicht nur die geschäftsmäßige Bereitstellung, sondern auch den allgemeinen Ausschluss von der bereitgestellten Sache.

Damit jemand etwas an einem Ort kauft, muss er überall sonst davon getrennt bleiben. In der Konsequenz bedeutet das, dass die Lebenswelten der Konsumenten einem strengen Regiment von 1 und 0 unterworfen sind.

Auf der Straße ist der Geschlechtsverkehr ausgeschlossen, in dafür vorgesehenen Zonen lässt sich eine Orgie erwerben.

Abgesehen von Tauben findet man in der Stadt kein Tier, im Zoo dagegen jedes einzelne, sauber aufgereiht und Kategorisiert. Auch hier nochmal in Unterabteilungen - entweder kein Schmetterling oder eine komplette Reizüberflutung durch Tausende auf einmal im Schmetterlingshaus.

Auch das daraus sich entwickelnde Bedürfnis nach ganz abstrakter Entgrenzung findet seine Verwertbarkeit - das nötige Kleingeld vorausgesetzt. So bietet das All Inclusive Angebot in Spas nicht einfach ein Mehr an Leistungen, sondern die Verneinung des eigenen Zonings innerhalb des Spa-Bereiches, wo sonst jede Leistung seperat gebucht und abgerechnet werden kann. Auch der Trend zu Kombilokalen, in denen mehrere Tätigkeiten zugleich zuhause sind, folgt diesem Bild.

Das „encirclement“ der „commons“ und die kommodifikation einzelner Bereiche ist also nicht nur ein Ausschluss von bestimmten Bereichen, sondern überhaupt das Durchsetzen einer nicht-kontinuierlichen Ordnung der Dinge.

Tagträume 4

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Inzest, Familie,Träume, Schichtarbeit

In der dritten Klasse hatte ich einen Crush auf die Schwester eines Freundes. Ich erzählte ihm davon und er entsetzt das ICH was von DER wollte. Meine Eltern erklärten mir das Leute einen ganz natürlichen Ekel vor der eigenen Familie haben. Das hab ich schon damals nicht geglaubt.

Natürlich habe ich mich nie zu meiner Mutter oder Großmutter hingezogen gefühlt, aber das wird wohl kaum daran gelegen haben das sie meine Familie waren. Leute meinen man kann seine Familie nicht riechen, aber als Raucher sehe ich da ehrlich gesagt kein Problem. Nein an einer Schwester würde ich was finden. Ähnlich wie ich nur mit schönerer Haut, weiteren Hüften und Mädchenhaften Brüsten. Das lass ich mir doch nicht von ein paar Genen ruinieren. Meine Familie wäre wahrscheinlich vor allem überrascht wie leicht es doch ist sich über die Feiertage Urlaub zu nehmen.

Sex, Ritual und Norm: Part 3, Das Ritual

Autor: abel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Sex, Ritual, Norm, Lustgewinn

Das Ritual und der Brauch weisen einer Handlung einen festen Rahmen zu, innerhalb derer sie praktiziert wird – wie zum Beispiel beim Ritual der Wandlung in der katholischen Messe die Kirche, der Priester, Tabernakel, Hostie und Wein in ein bestimmtes Verhältnis des Ablaufs gestellt werden müssen, damit die Handlung auch den spezifischen Charakter der Wandlung erhält. Wie es für die Wandlung nur ein spezifisch zulässiges, mehr oder minder flexibles Ritual gibt, gibt es für viele andere Praktiken eine Vielzahl möglicher Rituale, so ist das Kino ein Ort um auf ritualisierter Weise der Betätigung des Filmguckens nachzugehen, das Sofa und der Fernseher um 20:15 bilden jedoch einen ebenso validen Ritualraum.
Was das Ritual in beiden fällen produktiv leistet, ist der Handlung ihren Platz im gesellschaftlichen Alltag zuzuweisen, durch die Festlegung auf einen notwendigen Rahmen wird automatisch umgekehrt festgesetzt, wie, wann und wo sie eben keinen Platz findet. Alkohol wird in der Kneipe getrunken oder als Feierabendbier nach der Arbeit – durch die Knüpfung an diese Bräuche wird klargemacht, dass ein Bier vor oder gar während der Arbeit, dort eben nicht seinen Platz findet. Doch nicht nur für den den Geschäftsgang werden Riten produktiv, auch zwischenmenschlich wird die Festlegung auf ritualisiertes Handeln sowohl als Zugewinn von Lust, als auch zur Vermeidung von wahrgenommenem Schaden praktiziert. In der an sich erstmal restriktiven Festlegung auf eine spezifische Art der Ausführung finden die handelnden Akteure für sich selbst positive Aspekte an eben dieser, die sie zu einer freiwilligen Betätigung drängen, sodass das Ritual nicht bloß als reine Beschränkung des Handelns, sondern als positive Möglichkeit aufgefasst wird.

Ein Besuch in einem Restaurant mit Freunden beispielsweise erfordert einerseits die Unterordnung unter die geltenden Normen und Verkehrsformen des Rituals – der physischen Anwesenheit im Restaurant selbst, des Ablaufs des Bestellvorgangs, oder der gebotenen Höflichkeit, bietet andererseits dafür eine erhoffte Geselligkeit, ein erwartetes Ambiente oder all das, was den Restaurantbesucher in Versprechung eines gesteigerten Lustgewinns, der über die private Nahrungsaufnahme alleine in der Küche hinausgeht, dazu bewogen hat, das Restaurant aufzusuchen.

Für den beschriebenen Akteur hat dieses Ritual also seine Reize, seine positiven Seiten, die ihm die Unterwerfung unter die Handlungskonventionen wett machen, genau wie ein anderes Subjekt diese Zwang/Freuden Relation gleichwohl anders bewerten könnte. Im Falle des Kinos, des Restaurantbesuchs oder auch des Alkoholkonsums – bei allem drei handelt es sich um Beispiele aus dem Reich des Lustgewinns entrissen – hat sich nicht bloß eine Vielzahl möglicher Rituale etabliert, sondern es hat sogar eine teilweise vollkommene Möglichkeit einer entritualisierten Betätigung stattgefunden. Will ein jemand Nahrung zu sich nehmen, kann er das auf zahlreiche ritualisierte und als Bräuche gesellschaftlich vorliegende Arten und Weisen tun, ist jedoch nicht darauf angewiesen. Nimmt er seine Nahrung nicht ritualisiert zu sich, hat er in den meisten Fällen keine Sanktionierung des Umfelds zu erwarten. Diese Möglichkeit einer entritualisierten Form des Lustgewinns wahrzunehmen, ohne einen Normverstoß zu begehen, ist für das an Lustgewinn interessierte Individuum selbst erstmal nicht anders als positiv zu denken, da sich der Rahmen möglicher lustvoller Betätigung erweitert. So kann dem eben angeführten Freund des Restaurantbesuchs, auch wenn er weiterhin das Restaurant vorzieht, zumindest erstmal die Möglichkeit einer Nahrungsaufnahme außerhalb des Restaurants für ihn selber nur als Zugewinn von Handlungsfreiheit gegenübertreten.
Von selbst stellt sich die jedoch die Frage, ob die Möglichkeit der entritualisierten Betätigung einer konkreten Handlung nicht auch negative Konsequenzen mit sich zieht, nicht nur für das sich betätigende Individuum selbst, sondern auch für dessen Umfeld, also den personellen Raum seiner Betätigungen. Durch die Entrückung der Handlung aus ihrem in der Gesellschaft angestammten Platz, verschwindet mit ihr auch die sie gesellschaftlich produktivmachende Wirkung. Und auch in kleineren Normräumen als dem gesamtgesellschaftlichen können sich Probleme einstellen: Das handelnde Individuum verfällt ohne die maßregelnden Vorgaben des Rituals möglicherweise in einen Konflikt mit anderen, sodass eine erfolgreiche Entritualisierung, die bei keinen Beteiligten des Normenraums Schaden verursachen soll, auf einer allseitigen Zustimmung und Zurkenntnisnahme der Normverschiebung in Form der Entritualisierung aufbauen muss.

working whistleblowers #1

Autor: erwin

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: arbeit, bildung, zukunft, arbeiterjugend

7 Uhr 12
Wir machen einen Zwischenstopp auf einer Autobahntankstelle.
„Willst du nix zum frühstücken?“, ruft mir der Geselle zu.
„Nein.“, antworte ich.
„Sollen wir dir was mitbringen?“
„Nein.“
„Na gut, aber nicht dass du mir später von den Knochen fällst! Heute wird geschafft, verstanden?“
Ich nicke und zünde mir eine L&M rot Zigarette aus dem Bigpack an. Eigentlich wäre es schlauer gewesen mit rein zu gehen und sich was zum Essen zu besorgen. Aber es ist so teuer hier, da hoffe ich lieber darauf in dem Dorf beim Kunden, in meiner Pause einen Bäcker aufsuchen zu können. Normalerweise decken wir uns auch nicht auf Autobahntankstellen ein. Bloß ist heute Bernd dabei, und er schwört, dass sie ihm hier mindestens 1,5cm dickere Scheiben Leberkäse aufs Brötchen packen als sonstwo.

7 Uhr 36
Wir kommen beim Kunden an. Schönes Haus, großer Garten. Stellen uns kurz bei ihm vor. Er hat leider keine Zeit, ist schon spät dran. In der Küche steht eine Kanne Kaffee und eine Tüte Donuts vom Lidl bereit. „Bedienen Sie sich.“, sagt er, startet seinen VW Passat und rollt rückwärts die Einfahrt hinunter. Ich sehe wie seine Tochter sich aus der Garage hinaus aufs Fahrrad schwingt. Hübsch ist sie, denke ich. Vielleicht sogar in meinem Alter. Sicher macht sie gerade ihr Abitur. Meine Gedanken schweifen ab und ich muss plötzlich an diesen Porno denken, den ich mir gestern Nacht reingezogen habe.
„Stift! Mach dich mal nützlich und räum das Auto aus!“, ruft Bernd, rüttelt an seinem Schlüsselbund und hält ihn mir hin.
Ich gehorche.

9 Uhr 17
Frühstückspause. Ich nehme einen Schluck von dem Filterkaffee und greife in die Tüte mit den Donuts. Ich ziehe einen mit weißem Zuckerguss überzogenen Kringel heraus.
„Creampie.“, denke ich und öffne TikTok auf meinem Handy.

10 Uhr 15
„… hat sich schon wieder krankgemeldet!“
„Unglaublich, das der Chef das immer wieder durchgehen lässt! Eigentlich sollte man dem das vom Lohn abziehen!“
„… macht seine Arbeit nicht richtig. Der ist viel zu langsam. Schlimm, was die einem heutzutage als Gesellen hier hinstellen!“
„Ja, schlimm! Und wir müssens dann ausbaden, genau!“
Ich höre den Kollegen nur halbherzig zu. Ab und zu geben sie mir Anweisungen, die ich dann ausführe. Ich denke wieder an die Tochter des Kunden. Ob sie wohl Handwerkerjungs wie mich geil findet?

12 Uhr
Mittagspause. Die Kollegen sitzen auf der Veranda, essen ihre Leberkäsebrötchen und dösen dann ein. Ich muss wichsen, denke ich. Ich gehe die Treppe hinauf. Auf der Zimmertür links von mir steht „Lara“ umrandet von einem roten Herz. Ich trete ein und schaue mich um. An ihrem Schminktisch sind lauter Bilder von ihr und ihren Freundinnen befestigt. Ich fühle einen Schwall von Ekstase. Ich hole meinen Schwanz raus und beginne ihn überall im Zimmer zu reiben, bis ich schließlich auf ihr Bett komme.

16 Uhr 30
Feierabend.
„Nächstes Mal muss das schneller gehen, Stift! Hast du mich verstanden? Wir können hier nichts mit dir anfangen, wenn das so weiter geht!“
„Ja, Bernd. Nächstes Mal mach ich schneller.“, sage ich und schiebe die Wagentür zu.
Wir fahren los.
Wir halten an einem Zebrastreifen. Eine Frau geht hinüber.
„Die würd ich ja mal gerne richtig nehmen, so von hinten, versteht ihr?“, sagt ein Geselle.
Ich verstehe.

19 Uhr 11
Ich sitze in meinem Zimmer und ziehe an meiner Vape.
Anruf vom Chef.
„Du, ich habe da was vom Kunden gehört, das kann ich gar nicht glauben! Jemand hat sich im Zimmer seiner Tochter einen … einen runtergeholt! Und wir denken das warst du!“
„Es stimmt.“, sage ich. „Ich habe es getan.“
Kündigung.
Die dritte Ausbildung schon.
Verdammt.

Google Maps Fund

Autor: Ökonomist

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Waldfriedhof

Beitragsbild

Ahsoka Tano

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Star Wars

Luke, did I ever tell you about Ahsoka Tano? She was your father’s exotic teenage alien apprentice, a fine piece of jailbait from a more civilized age. She had the tightest body and the perkiest little breasts in the galaxy; barely legal in most systems.

Anakin and I used to doubleteam her at the end of every successful campaign during the Clone Wars, and once in a while we’d even have the entire 501st run a train over her, part of official Jedi “training” of course. In time, she learned how to handle a meatsaber better than anyone in the Jedi Temple. She wore a miniskirt every day so we told her there were no panties in space, and since she was constantly doing acrobatics you’d get a glimpse of her orange pussy mid fight as she’d do a flip while slicing a B2 Super Battledroid in half. It was surreal.

We taught her to grip her weapon backwards like a dildo and she constantly got captured by pirates and slavers almost every other day. It was ridiculous, like a constant porno Luke, you have no idea. And she was a good friend.

Ich habe Weihnachten ruiniert

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: #schwul #Familie #Weihnachten

Mein Vater ist schwul.
Und nicht nur das er ist seit 17 Jahren arbeitslos. Jeden morgen steht er auf verabschiedet seine Familie und trifft seinen Liebhaber. Wie er das finanziert ist mir ein Rätsel, eins was mich sehr interessiert da ich an Arbeit wenig finde. Während ich mich auf Arbeit tot langweile lässt er sich von einem 30 Jährigen in den Arsch ficken. Ich vermute schon länger das meine Mutter auf die Schliche gekommen ist, gefickt wird sie bestimmt nicht mehr. Ich entschied mich entsprechend letztes Weihnachten ihr einen Dildo zu schenken, nett gemeint, aber am Ende war es eine Blamage die das heilige Fest der ganzen Familie ruiniert hat. Außer das meines Vaters, statt mit uns zu feiern lutschte er stattdessen lieber dicke Penise von denen ich nur träumen kann.

Liebe deutschen Mitbürger

Autor: Katalysator

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: Deutschland

warumää macht ihr mir das leben schwwwwweeeeeeer das muss doch nicht seinnnn

Rundfunk

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Hessen

Das allgemeine Prinzip der Lokalfernsehsender besteht darin, abwechselnd technisch versierte Industrieprodukte und lokal typische, ökonomisch untaugliche, dafür qualitativ unschlagbare Handarbeiten vorzustellen.

Das Prinzip des hessischen Rundfunks besteht darin, Menschen vorzustellen, die in absurd aufwändiger Handarbeit Produkte herstellen, die kein Mensch auch nur geschenkt haben will.

S Bahn Tags

Autor: Katalysator

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: öffis

FCK HSV; MHHB; #Day Of Art; FCK Grüne

Motivauswahl

Autor: Katalysator

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: motive

Der sozial engagierte Künstler, der sich als Mission gesetzt hatte, die alltäglichen Sorgen, Leiden und Geschichten der arbeitenden Klassen Italiens künstlerisch darzustellen, zeigt vor allem das, was Marx bereits im Kapital beschrieb: das Leben als Arbeiter ist höchst langweilig, die Konflikte und Handlungen, die möglich sind, sind belanglos: Erschöpfung, Eintönigkeit, Verrohung, Dumpfheit, Erstarren, Routine. Die Arbeiterklasse ist ein sehr schlechtes Motiv und führt ein sehr schlechtes Leben. Mitleidspornographie für Intellektuelle und Mythosbildung für Elendsanbeter, die die ganze Welt in eine Fabrik verwandeln möchten. Das Leben als Leben, als eine Abfolge erzählenswerter Vorkommnisse ist nur möglich als wandelbarer Zeitgenosse. Wandelbar, bzw gewandelter, nicht im Sinne von Berufwechsel, der immer dann ansteht, wenn Bereiche der Wirtschaft in eine Krise geraten, oder wenn man einen Absprung schafft von der einen zur anderen Sphäre der Betätigung. Dies bringt primär einen Wechsel der Masken, die einen umgeben. Irgendwann sind aber alle Stereotype der Arbeiterklasse durchgespielt, denn ein begrenztes Leben, was man notwendig führt, wenn man ein Anhängsel diverser Maschinen und Berechnungen ist, gibt auch nur sehr begrenzte Biographien her. Nein, die Darstellung solcher Schicksale hat nichts transzendentes, nichts inspirierendes, nichts göttliches. Was deren Schicksal bedeutet weiß man. Was ihre Probleme löst auch. Seit über 150 Jahren ist die „soziale Frage“ geklärt, ihre Subjekte wollen aber nichts davon hören.

Das alltägliche Elend bringt einem Nichts bei außer Elend.

falsche Führung

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Hitler Kapitalismus Faschismus Kritik deepthinking

Mein Chef ist Hitler. Auch sein Chef ist Hitler und dessen Chef ist sogar etwas wie ein Superhitler. Er konkurriert mit DutzendenHitler auf dem Markt um den maximalen Profit auf Grundlage eines Rechts gesprochen von, man wird überrascht sein, Hitler. Alle 4 Jahre darf die Volksgemeinschaft dann wählen und entscheidet sich seit über 70 Jahren konsequent für Hitler. Doch Hitler ist nicht allein auf der Welt. Deutsche Interessen gilt es durchzusetzen und zwar gegen fast 200 seiner gleichen. Ich will mich also währen und gehe zur lokalen Antifa nur um erschreckt festzustellen: auch hier sitzt Hitler.

Mythos der Handyspielwerbung

Autor: abel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: #handy, #werbung, #herowars, #fishdom, #townscape

In der Werbung des Spiels Township darf der Spieler der Werbedemo endlich seinem Traum nachgehen, personifizierter Agent des Kapitals zu werden – er darf einen Kleinunternehmer steuern, der meist in wenigen Schritten aus einem primitiven Produktionsmittel oder Rohstoff Geld herausschlägt, indem er z.B. Eier von Hühnern einsammelt und diese dann an eine endlose Schlange eierbedürftiger, wartender Kunden verkauft. Das Geld welches der Spieler dabei in zum Himmel anwachsenden Stapeln auf seinem Rücken mit sich herumträgt, dient nur dem einen Ziel, sich selber der Arbeit, also dem Spielgeschehen zu entledigen, indem man durch die Ausgabe der angesammelten Scheine die Produktion automatisiert und Bedienstete anstellt, die den Verkauf übernehmen. Mit Konkurrenz und Abnahmeschwierigkeiten muss der virtuellen Produzenten sich nicht herumschlagen – der Spieler muss bloß die Waren verkaufen und das Geld reinvestieren; der Weg zum Erfolg ist nicht steinig, sondern ganz klar aufgezeigt, es gibt nicht einmal mögliche Entscheidungen, die zu einem Ruin führen könnten, sondern nur zu einer langsameren Geldakkumulation im Vergleich zum automatisierten Eierverkauf. Ist die gesamte Produktion zu Ende automatisiert, sind genug Arbeitskräfte eingestellt, ist für den Spieler, für den Besitzer der simulierten Produktionsanlage, nicht einmal der einfache Genuss der Beobachtung des sich endlos auf dem Rücken aufstapelnden Geldes möglich, denn genau an diesem Punkt findet die Demo ihr Ende und es bleibt einem keine andere Auswahl, als die Werbung zu schließen oder dem Werbebegehren nachzugehen und die App zu installieren.

Etwas abstrakter, jedoch nach dem gleichen Prinzip, funktionieren Werbevideos von Spielen wie Hero Wars oder Fishdom, bei denen dem Spielercharakter gegnerische Entitäten bewegungslos gegenübergestellt werden – der Spieler muss nun entscheiden, gegen welche davon der eigene Charakter kämpfen soll – entscheiden tut sich der Kampf im einfachen Vergleich der Zahl die über dem Spieler und dem Gegner deren jeweilige Mächtigkeit repräsentiert, hat der Spieler die größere so gewinnt er und addiert die Zahl des Gegners auf die eigene, verliert er, stirbt der Charakter und die Werbung endet meist. Im ablaufenden Werbefilm werden, ganz ohne sprachliche Erklärung, anfangs zum Erfolg führende Entscheidungen getroffen, die das Spielprinzip klarmachen, den Charakter stärker werden lassen und das Ausmaß der noch zu treffenden Entscheidungen im weiteren Spielverlauf zeigen. Jedoch trifft der unsichtbare Lets Player des Werbevideos nach diesen anfänglich rational eingeleiteten Kampfhandlungen eine falsche Entscheidung, versucht einen (durch die höhere Zahl über dem Gegner eindeutig markierten) zu starken Feind anzugreifen oder zu massiven Fisch zu verschlingen – ähnlich wie in einem Horrorfilm, wenn die Charaktere Entscheidungen treffen, die der Zuschauer bereits als tödlich endend entlarvt hat, wird dem Werbungskonsumenten hier besonders diese dumme, die Werbung beendende Entscheidung, demonstrativ zur Schau gestellt, mit der impliziten Aufforderung, durch das Installieren der App zu zeigen, wie viel besser man selber es hätte lösen können, wie wunderbar man den klar vor einem ausgelegten Weg zum Erfolg selber hätte beschreiten können, wie richtig man alle Entscheidungen hätte treffen könne und mit welcher Leichtigkeit man die einem in den Weg gestellten Hürden hätte hinter sich gelassen.

Als Belohnung erhält der Spieler, ganz im Gegensatz zum klassischen Highscore, welcher bloß eine Bewertung der Performance beziffert, die anwachsende Macht des eigenen Charakters, bebildert durch eine steigende Zahl über dem Kämpfer oder Fisch des Spielers (ähnlich einer steigenden Zahl auf dem Bankkonto, die ebenfalls die real weltliche Macht des Kontoführers beziffert). Diese konstante Selbstaufwertung, welche dem Spieler das Versprechen der Potenz der Bewältigung immer größerer Aufgaben suggeriert, muss diesem als Motivation für das weiterspielen ausreichen.

Und analog zum Versprechen des bürgerlichen Erfolgswegs für einen jeden – perfekt destilliert und zum Mythos gegossen im amerikanischen Traum – stellt sich dieser Erfolg, diese unendliche Qualifizierung des Selbst, die potenziell endlose Ausdehnung der eigenen Machtmittel, basierend auf einer Reihe einfacher, logisch abwägbarer Entscheidungen, nicht nur für einen Großteil der um Gelderwerb bemühten Konkurrenzsubjekte nicht ein, sondern auch nicht für die die App herunterladenden Personen: Lädt man nämlich diese Spieleapps tatsächlich runter, eröffnet sich einem nicht einmal die Möglichkeit, das in der Werbung so amateurhaft falsch verbockte Rätsel selber aufzulösen, sondern es erwartet einen ein vollkommen anderes Spiel, um Weiten komplexer, langfristigere Zeitinvestition erfordernder und auch bedeutend kostspieliger, will der Spieler die so verlockend angepriesenen Erfolge erlangen.

Dieses Phänomen von Spielen, die mit Aufnahmen von Gameplay werben, welche mit der angepriesenen App absolut nichts zu tun haben, wahrscheinlich nicht einmal in anderen Apps als echte Spiele existieren, sondern bloß eine reine Werbeanimation zeigen, ist bereits so populär, dass sich eine nächste Welle Werbung auf diese aufstülpt: Im Hintergrund des Werbevideos läuft weiterhin das gleiche Spielgeschehen ab, doch wird dieses ergänzt durch eine in den Vordergrund montierte Person, die dem Zuschauer beteuert, ebenfalls von zahlreichen irreführenden Werbungen ge- und enttäuscht worden zu sein, doch nun habe man ein Spiel entwickelt, welches zum ersten Mal dem tatsächlich im Hintergrund gezeigten entspreche. Um die eigene Glaubwürdigkeit noch weiter zu bekräftigen, verspricht der Videoverkäufer dann auch noch ein Erniedrigungsritual durchzuführen, sollte es sich bei der von ihm selber aufgenommenen Werbung um eine weitere Täuschung handeln.

Wie der aufgeweckte Leser vielleicht schon erwartet hat, so lösen auch diese Werbungen der nächsten Generation ihr Versprechen nicht ein – aus dem einfachen Grund, dass sie in echt kein konstruierbares Spiel bewerben. Der Reiz eines Spiels bemisst sich an den dem Spieler gestellten Herausforderungen, an zu lösenden Aufgaben, an der Möglichkeit des Scheiterns. Ein Spiel, bei welchem man nicht verlieren kann, nichts besser machen kann als andere, nicht denken muss, um etwas zu lösen, hat für den Spieler keinen Reiz jenseits eines reinen Fidget Toys.

Die Spielwelt mit der Möglichkeit des Scheiterns ist in diesen Apps jedoch rein phantasmagorisch, sie wird im Werbungskonsumenten durch die im Video demonstrativ schlecht getroffenen Entscheidungen evoziert – eine korrekte Lösung des Rätsels würde dieses Trugbild sofort zum Einsturz bringen und das verschleiert vorliegende Faktum deutlich ausbuchstabieren: Wer mit den Ziffern 0-9 vertraut ist, wer weiß wie sich diese Ziffern zu größeren Zahlen kombinieren lassen, wer darauf aufbauend zu der gedanklichen Operation fähig ist, zwei Zahlen nach ihrem numerisch dargestellten Wert her zu vergleichen (einer Fähigkeit, die sich bei den meisten Kindern mit der entsprechenden Erziehung und Bildungsbemühen um das vierte Lebensjahr herum einstellt), für das aus dem Kindergarten in die Grundschule beförderten Kind bis zum Erwachsenen also, schließt sich ein Scheitern in diesen Spielen, jenseits vollkommener geistiger Abwesenheit, vollständig aus.

Das Spiel verkommt zur Lobmaschine, zu einem bunt animierten Zählvideo, was nichts weiter zu bieten hat als glitzernde Effekte und eine sich immer weiter hochaddierende Zahl, zur Illustration der Spielerpotenz. Dieser konstante Erfolg blamiert das Glücksversprechen durch das Ausbleiben der Begehrensperiode. Wie jedes Produkt, jede Beförderung, jede Errungenschaft das Versprechen in sich trägt, mit dem Besitz oder dem Erreichen desselben komme man endlich zum Glück, werde man selber endlich ein Ganzes, stelle sich die Bedürfnismaschine endlich ab – nur um bei Erhalt vor das Ausbleiben dessen gestellt zu werden, vor die Reproduktion des Verlangens auf höherer Ebene, nach mehr Geld, besserer Kleidung, dem besseren Job – so lebt auch das Spiel von dem gleichen Versprechen auf Glück nach dafür zur verrichtenden Aufgabe: ein kurzer Schub Dopamin, der in Antizipation des nächsten zum Weiterspielen antreibt, in immer neuem Kreislauf, in immer weiter treibender Rastlosigkeit, von nächstem Level zu höherem Rang zu besserer Ausrüstung. Ohne diesen ständigen Antrieb, diese Jagd nach der Glückseligkeit – mit dem Propagandieren konstant paradiesischer Ekstase, dem puren Erfolg, ganz ohne zu denken, mit minimalst möglichem Aufwand - lässt sich ein Spiel zwar gut bewerben, es herzustellen erweist sich jedoch als eine in sich widersprüchliche Unmöglichkeit.

Supermärkte

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Die Welt als Wille und Kaufkraft

Die abgepackten Lebensmittel und sonstigen Produkte verweisen zum einen auf ihresgleichen, Käse ringt mit anderem Käse um Kaufkraft - der gute Käse ist nicht einfach guter Käse, sondern nur insofern guter Käse als dass der schlechte ihm gegenüber alt aussieht. Der wiederum ist billig. Qualität und Preis bilden die zwei Achsen, in denen die Waren miteinander konkurrieren. Dazu kommt, dass, sobald eine Ordnung der Waren anhand der Preise und Qualitätsstufen etabliert ist, die Stellung innerhalb der Hierarchie erhalten werden muss. Die Qualität, da Kostenfaktor, wird gleichmäßig zwischen ihnen degradiert, allerdings ist jede für sich um die bisherige Stellung, die sich als eine Differenz innerhalb der Qualität zu den anderen bestimmt, bemüht. Deshalb müssen die Waren ihren wirklichen Inhalt verstecken und ein zweites Bild von sich vortäuschen.
Um Kaufkraft auf sich zu ziehen, muss die Ware drittens ihre ganz persönliche Wichtigkeit behaupten. Jede Ware ist darum bemüht, jeden profanen Akt zu einer existenziellen Entscheidung neu zu definieren (sonst könnte der Kunde ja wahllos ins Regal greifen.)

Zum Kunden: Der ist diesem Spiel der Waren ausgeliefert und kann sich ihm nicht verweigern - jedes Bedürfnis hat seinen Preis, und sein Geldbeutel ist notorisch klein. Der Kunde selbst muss also zum distanzierten Kenner der Warenwelt werden, ihre Ordnung verstehen, zwischen Qualität und Preis abwägen und dabei bewerten, wieweit er die Maskerade der jeweiligen Ware für glaubwürdig hält. Am Ende denkt das arme Würstchen noch, er hätte allen ein Schnippchen geschlagen, wenn er seinen ganz persönlichen rabattierten und kuratierten Warenkorb an der Kasse präsentiert.
Die wirkliche Interaktion ist damit abgeschlossen - es bleibt, das urteil zu exekutieren. Dabei stehen die Kunden nicht grundlos leicht beschämt und wie Angeklagte in einer Reihe vor dem Förderband - denn hier offenbart sich, nach allem Vergleich und Abgewäge, für welche trostlosen Reproduktionstätigkeiten der gekaufte Plunder taugen soll, und aus den eindeutigen Siegern im Vergleich nach Qualität und Preis, einigen Substituten und sogar unerwarteten Underdogs, die trotz ihres geringen Preises mehr können als man denkt, werden die Erfüllungsgehilfen eines weiteren Fernsehabends mit Tiefkühlpizza, einem vorgemischten Alibisalat für die Arbeit, 3 Bieren zum runterkommen und einem kaltgestellten Kaffee um am nächsten Morgen wieder aufzustehen.
Zum traurigen Abschluss darf der Kunde bangen, ob er sich auch wirklich bewährt hat. Gehen seine Kalkulationen auf? Reicht das Geld im Beutel? Entpuppt sich ein unerwartet günstiges Edelprodukt womöglich als ein falsch einsortierter Preistreiber? Seine möglichen Einwände gelten nichts, am Ende sagt ihm die Zahl auf dem Kassenautomaten deutlich ins Gesicht, wo er steht und was ihm zusteht.
Wie ein geschlagener Hund steckt er schnell alles in eine große Tasche, zahlt, ohne den Zettel mitzunehmen und verlässt diesen Ort, und nichts in der Welt vermag es, seine Leber, Bioeier und Rohmilch jemals wieder in die authentischen Ausdrücke seiner aristokratischen Seele zu verwandeln, die der Übermensch den Regalinseln abgetrotzt zu haben meinte.

Meine Berufung

Autor: adria

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Fabrik

Der vertraglich festgelegte Geldfluss normalisiert jede Form von Aktivität. Zum Glück, denn ansonsten wäre mein Job in der Sexpuppenfabrik sehr merkwürdig. Ist er aber nicht, weil ich Geld dafür bekomme. Jeden Morgen fahre ich mit der Bahn in die Sexfabrik. Vor mir im Abteil sitzt ein fetter Mann, welcher sich Instagram Reels von fast nackten Frauen anschaut, was mich nicht weiter stört, weil es mich an meinem Beruf erinnert. In der Sexpuppenfabrik beginne ich meinen Arbeitstag und treffe zuerst die anderen in unserem ganz normalen Pausenraum, wie bei jedem anderen Beruf auch. Sogar mit Wasserspender. Auch ein Firmenausweis trage ich während meine Schicht in der Sexpuppenfabrik. Weil es sich halt eben um eine ganz normale Tätigkeit handelt. Nach meiner anstrengenden Schicht setze ich mich wieder in den Bus und schaue laut TikToks.
Ich bin Stolz auf meinen Beruf, für den ich übrigens auch studiert habe:
Libidinöse Ökonomie.

Tagträume 3

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Straßenbahn Ausländer Türke Frau unloveableIncelchud

Ich sitze in der Straßenbahn. Gegenüber ein Pärchen etwa in meinen Alter - sie deutsch, er Türke. Rechte Sprüche gehen durch meinen Kopf, genau wie die linke Kritik an ihnen. Meine immer gleichen Gedanken langweilen mich. Bei näherer Betrachtung ist die Frau sehr hübsch, ich bin mir aber sicher das ich sie nicht mögen würde. Der Mann erzählt von seiner Arbeit: er macht den selben Job wie ich.

Selbstzufrieden weiß ich jetzt doch von meiner Überlegenheit: Ich würde niemals einer schönen Frau erzählen was ich arbeite.

g e s c h w u e r

Autor: irrgang

Kategorie: Bild

Thema: Arbeit

Tags:

Ein Rhizom dagegen verbindet unaufhörlich semio-
tische Kettenglieder, Machtorganisationen, Ereignisse aus Kunst,
Wissenschaften und gesellschaftlichen Kämpfen.

Beitragsbild

samstaginderkneipe

Autor: herrmann

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: bier, kneipe

das letzte bier war eins zu viel, das wurde ihm schlagartig bewusst.
christian schaute flehend an die decke, doch da kam ihm schon der letzte schluck wieder in den mund hochgeschossen. er schaute sich kurz zu seinen freunden um, hob seine hand um lautlos um entschuldigung zu bitten, und rannte dann los. auf dem weg zur toilette blieb er an der jacke einer mitte 30-jährigen frau hängen, die jacke flog auf den klebrigen boden, die frau erschrak und stoß dabei ihr schnapsglas um, das sie grade auf ihre freundinnen anheben wollte.
er rannte weiter, stoß gegen die kellnerin und schlug dann die tür zur männertoilette auf.
der von den urinalen und dem boden ausgehende geruch sagte christian, dass es schon nach zwei sein musste. zielstrebig lief er auf die offene kabine zu, die mischung aus seinen vans mit dem vollgepissten fliesenboden ergab bei jedem schritt ein schmieriges klebriges schmatzgeräusch.

der erste strahl kam aus ihm rausgeschossen, noch bevor er die kabine erreichen konnte.über sein gutes helles hemd voll auf die fliesen. auch die hose und die schuhe alles voller kotze. ein paar stücke von der bockwurst waren zu sehen, die kartoffeln waren schon halb verdaut und die acht bier von heute waren auf jeden fall zu riechen. christian schaute nur kurz auf die gelb-braune breisuppe und lief weiter zur klokabine. zwei schritte hatten gefehlt, aber jetzt war es zu spät. er beugte sich über die kloschüssel und hielt sich mit den händen an ihr fest, bereit um der übelkeit ein ende zu setzen.

Hey guten Morgen wie geht es dir

Autor: kleinerstrolch

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: nervt

Jeden Tag wachen 82 Millionen Bürger der Bundesrepublik auf mit nichts anderem im Sinn als mir den Tag zu ruinieren. Eifrig hecken sie an Plänen um mir das Leben ein kleines bisschen schlechter zu machen. SO nicht mein lieber Schwan!

Tagträume 2

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: Mao, Revolution, Kultur, Mord

1966 rief Mao die Kulturrevolution aus, überall in China sah sich die Jugend berufen, selbst das Schicksal in ihre Hand zu nehmen und ihre Lehrer und Professoren zu ermorden. Ich würde gerne meine Kollegen töten.

Zur Beziehung, zur Arbeit der Kollegen, zum Staat, zum Chef zu allem hat er eine Meinung. Die lässt er sich auch nicht nehmen, vom Staat nicht vom Chef nicht, erst recht nicht von mir. Der Drucker könnte es machen, aber er ist so schwer, 30 oder 50 kilo würde ich schätzen. Seit ich arbeite merke ich den körperlichen Zerfall, was ist wenn ich ihn nicht heben kann? So schnell wäre dann aus dem Plan eine einzige Blamage geworden. In der Küche sind Messer, ich schau sie noch einmal an, aber mehr als zum Brotschmieren taugt wohl keins davon. Also lese ich weiter mein Buch, es ist zwar nicht Mao aber Links ist es schon. Natürlich hatte Mao nie den Proletenmord im Blick, doch wenn man sich von Toten beherrschen lassen will, kann man das mit dem Morden auch lassen.

siebzehnter mai

Autor: herrmann

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: internet

nach der schule mit dem bus nach hause
die treppe hoch zum kinderzimmer
den ranzen neben den schreibtisch
den laptop, zum letzten geburtstag, dem 11., geschenkt bekommen, aufgeklappt
um 17 uhr ist klavierunterricht, bis dahin ist noch ein wenig zeit
doppelklick auf den browser, dann wiederherstellung der letzten sitzung
girlsgogames, ask.fm, omegle

online
ein mann sitzt dem mädchen gegenüber, auf der anderen seite des bildschirms. seine kamera hat er nicht an, das mädchen sieht nur das schwarz rauschende viereck.er schreibt ihr dass sie gut aussieht, was sie darunter wohl anhabe, ob sie das mal zeigen könnte.
ihr wird es wieder ein wenig mulmig, wie schon die letzten male. aber sie gehorcht diesem neuen unsichtbaren mann trotzdem und zieht ihr t-shirt aus.
der erste bh, den ihre mutter ihr gekauft hatte, ein rosaner sport-bh mit einem gold glänzenden stern in der mitte.
eine stunde vergeht, jetzt muss sie gleich los zum unterricht.
sie klappt den laptop zu, zieht sich wieder an und packt ihre klaviertasche.

chinese

Autor: bambusbauerjack

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: chinese

chinese

Beitragsbild

freischrift

Autor: flitzpiepe

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: unzeitgemäß

Alltag, das ist die Diktatur der Uhr. Die Zeit misst, sie teilt ein, sie diktiert.

Um die und die Uhrzeit aufstehen. Tick, die Wohnung zu der und der Stunde verlassen. Tick. So und so lange arbeiten. Tick. Dann und dann schlafen gehen. Tag für Tag aufs Neue, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Bis zum Ende Wofür?

Alltag, das ist die Tyrannei des „Bitte“ und „Danke“. Der Anstand herrscht, er gleicht an, er schränkt ein.

„Mit freundlichen Grüßen.“ an Schädlinge gerichtet. „Sehr geehrte Damen und Herren“ ausgeschrieben an Empfänger für die man nichts als Verachtung empfindet. Lächeln, Nicken. Sich entschuldigen, am besten vorsorglich. Wofür?

Alltag, das ist die Autokratie der Brauchbarkeit. Der Nutzen sortiert, er fordert, er treibt an.

Zertifikate sammeln, Abschlüsse absolvieren, Fremdsprachen lernen, Praktika machen, Seminare besuchen, Werte produzieren, Pfandflaschen sammeln. Alles muss einen Zweck haben, jemandem nützlich sein ist —das ist die Parole. Sich nützlichen machen, durch allerlei Fertigkeiten, durch allerlei Tätigkeiten, durch rastlose Suche nach einer Nische, die man bedienen kann, der Wechsel von einer zur anderen, Vorteile ergattern, durch größeren bessere Bedienung, der Ansprüche Anderer. Wofür?

Einhunderttausend Antworten sind möglich auf die Frage: „Wofür?“.
Wofür Mietverträge unterzeichnen, Bankkonten führen, Steuererklärungen abgeben; zur Arbeit gehen, für die Arbeit fertig machen, von der Arbeit kommen; Nachrichten lesen, Fernsehen, Wählen gehen; Alde ballern, Mecci fressen, Bier saufen; Schule beenden, Uni besuchen, Kurs absolvieren; Familie gründen; Kinder kriegen; Haus bauen? Die Liste ist lang. Beliebig fortführbar. Einhunderttausend Gründe fürs mitmachen. Einhunderttausend Chancen. Einhunderttausend Möglichkeiten. Einhunderttausend Anschlüsse an die Geldmaschine, da ist für jeden der passende dabei.
Das ewige Wohnzimmer, das heiße Auto, die schnelle Frau, Kredit, Kinder.
Verbindliche Beziehungen, kreischen: „Mach dich nützlich! Diene! Unterwirf dich!“.
Job, Hartz, Bettelei. Kein Unterschied. Es geht ums Geldverdienen, es gibt nur eine Geldmaschine, die muss laufen, du schließt dich an sie an, du siehst ihre Bedingungen ein. Die erbarmungslose Geldmaschine braucht dich als Treibstoff. Immer schneller, immer mehr, immer intensiver, immer länger, immer wieder, immer wieder, immer wieder.

Was ist Alltag?
Das ohrenbetäubende Dröhnen der Geldmaschine. An sie angeschlossen beschallt er einen unumgänglich.

G-W-G’-W’-G’’-W’’-G’’’-W’’’-G’’’’’-W’’’’’-G’’’’’’

free flow

Autor: flitzpiepe

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: unzeitgemäß

aufgeacht nach wenig schlaf finde ich mich wieder in einem mir noh nicht recht vertrauten zimmer. im hotel an der promande bin ich gestrandet nach einer langen reise die mit zahlreichen strapazen verbunden war, auf die ich nicht weiter ein gehen möchte, weil sie zwar störend gewesen sind aber nicht bedeteund genug um darüber zu sprechen. langsam blättere ich durch meinen notitzblock um mich nocheinmal zu vergewissern, dass ich die richtige straße und den richtigen namen vor mir habe. Auf dem schlichten Schreibtisch löst sich langsame eine Aspirintablette im Mineralwasser auf. Dienstag, 13.00 Meine suche beginnt. ahotels haben einen eigenartigen flair, strahlen eine sehr bedrohliche Atmosphäre aus. Durch den ständigen Verkehr, den Ein- und Auszug hunderter Gäste in kürzesten Zeiten ist die Luft hier immer aufgewirbelt, die Stimmung ist auf Absprung eingestellt. Die Illusion der Anonymität schafft jedoch eine eigentümmliche Behaglichkeit. 13.10. Ich verlasse das Hotel und höre den Trubel dieses Urlaubsparadieses: Kinderlachen, Möwenkreischen, WEllenrauschen. Meine REise an diesen Fleck der ERde hat geschäftlichen Charakter wenn man ganz ehrlich ist, auch wenn heute garantiert kein Geld verdient werden wird. Generell geht es hier nicht um Geld. Ich bilde mir ein dass ich das Salz auf meiner Haut spüren kann, das der Wind vom Meer über alle hier versammelten verstreut. Die kommende Begegnung wird keine angenehme, aber sie muss stattfinden. Über rote Backsteine die jeden Schrit

west africa

Autor: erwin

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Occultism, africanism, infraborea

i am ready to sacrifice all membas of ma family
to ensure my wealth remains

you must nevah cut yer heir agaen

you must nevah eat food that contans red oil

Fuß

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Fusz

Meine Hände gleiten meinen Körper hinunter, ich fühle die glatte frisch eingecremte Haut, die Acrylnägel hinterlassen sanfte Kratzer auf dem makellosen weißen Fleisch. Ich spüre meine harten Brustwarzen, die zarte Gänsehaut, jedes einzelne aufgestellte Härchen meines Torsos, die leichten Erhebungen der frisch rasierten Beine aus denen in ein bis zwei Tagen erneut die ersten Ansätze kleinster Härchen hinauswachsen werden. Meine Finger umschließen die Knöchel, verschieben die Haut über den Knochen der markant aus der glatten Form des Unterschenkelfußübergangs heraussticht. Langsam fahre ich den Fußrücken hinunter, die Sehnen entlang, bis zu den Zehenzwischenräumen. Das Acryl drückt in die weiche Fußsohle, wirft Falten, die Zehen ziehen sich zusammen, ich greife noch fester den ganzen Fuß, massiere die Sohle, merke den frischen und doch schon leicht klebrig gewordenen Schweiß, der jedoch noch keinen merklichen Geruch absondert. Mit der Hand führe ich den Fuß immer weiter in Richtung des Kopfes, bis ich den ersten Zeh mit meiner Zunge berühren kann, ihn mit dieser liebkose, die Erhebungen und Täler der Zehenabdrücke langsam mit Speichel benetze. Der große Zeh ist der erste, den ich mit den aufgespritzten und vom Lipgloss glänzenden Lippen vollständig zu lutschen beginne, dann den Digitus 2 noch dazu, 3 und 4 – bis ich schließlich die gesamte Zehenpartie in den schon vor Speichel triefenden Mund hineinschiebe. Immer tiefer presse ich den ganzen Fuß in meine Mundhöhle. Unfähig die Spucke hinunterzuschlucken, läuft diese in langen Fäden die Mundwinkel hinunter, tropft auf meine Brüste und läuft von da aus langsam in Richtung Bauchnabel. Meine Augen beginnen zu tränen, die Fußnägel stoßen gegen den Gaumen, ich muss leicht würgen. Immer schneller bewege ich den Fuß hinaus und wieder hinein an meinen Rachen, lutsche ihn härter, packe ihn fester, fahre beim Herausziehen mit der Zunge durch die Zehenzwischenräume, presse beim Hineinstoßen meine Oberlippe an die frisch von Hornhaut frei gehobelte Hacke.
Der Oberschenkel beginnt zu verkrampfen, meine Finger krallen sich immer fester, jede Muskelfaser spannt sich auf ihr Maximum – bis ich endlich komme und sich aus meinem großen Zeh ein Schwall schwitzigen Sekrets tief in meinen Rachen entleert. Ich ziehe den triefend nassen Fuß aus meinem Mund heraus, lecke die letzten Reste von großen Zeh ab, wische ihn halbherzig am Bettlaken ab und widme mich wieder den Instagram Reels auf meinem Handy.

Tagträume

Autor: anon

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: Arbeit, Penner, Junkie, Wichsen

Nach der Arbeit wichse ich. Dabei würde ich viel lieber statt der Arbeit wichsen.

Auf der Straße schaut mich das Elend an und erwartet Mitleid. Dabei wüsste ich das ich viel besser darin wäre im Elend zu leben als diese. Ich bräuchte nur einen Briefkasten (für Drogen) und ein Handy (für Pornos). Ich würde jeden Tag bei Sonnenaufgang die Stadt verlassen, mir ein zum Wetter passendes Cocktail mischen (PREISGÜNSTIG) und genüsslich drauf los wichsen. Abends fiel ich dann selbst zufrieden in den Schlaf- wohlwissend das ich morgen das selbe tun werde. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht ob und wie die Penner so wichsen, klar ist aber das ich besser machen würde.

Hilfe

Autor: Wolfgang Opel

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags:

Mir ist die Zeichnung von einem jungen Mädchen auf dieser Seite aufgefallen. Weiß jemand wie die heißt? Ich bin Künstler und interessiert an Zeichnungen von jungen Mädchen wie oben. Der Zeichenstil ist auch spannend und ich will ihn lernen; beruflich.Bitte melden.

Einige Richtigstellungen

Autor: hodentorsions_stecher

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Sex, Meine verrückte Junkieex will mich auf dieser Seite bloßstellen

1. Haben "dürfen" ist bisschen komischer Ausdruck dafür wenn man sich mir nach mindestens 3 Alkopops und dem räudigen Yeltsin vom Küchentisch geradezu aufdrängt...
Die Ausführung war dann auch der Fahne entsprechend gewöhnungsbedürftig - echt ein wunder, dass ich davon überhaupt einen hochgekriegt habe. Dass dann aber von mangelnder Vorsicht gesprochen wird, wenn die Alte sich mir nichts dir nichts auf das Teil draufsetzt und dabei in alle Richtungen schwankt, muss ich mir aber echt nicht gefallen lassen. War aber so. Naja, auf jeden Fall habe ich die Sachen die mir unterstellt werden so nicht gesagt (auch wenn ich nicht wüsste, was daran schlimm sein soll. Ganz schmerzfrei kriegt man die Geschichte eben nicht über die Bühne.)
Dass ich von einer Gestörten, die sich erst anwichsen lassen will, danach das Ding mit aller Gewalt in ihr Arschloch prügelt und nach der Hälfte die halbe Bude und meine Hose vollkotzt, jetzt aber dafür verleugnet werde, dass sie am nächsten Tag iwie von allem nichts mehr wissen will... Ok...
Brauchst aber nicht denken dass ich dich Crackfotze nach dem 10. irren Anruf wieder irgendwo entblocke...

So, das wars erstmal

Sex, Ritual und Norm: Teil 2, Die Norm

Autor: abel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Sex, Ritual, Norm, Lustgewinn

Wie alle gesellschaftlichen Betätigungen unterliegt auch der Lustgewinn einer Vielzahl an gesamtgesellschaftlich etablierten Normen, die auf Basis einer herrschenden Moral, ein möglichst reibungsloses Zusammenleben und -wirtschaften ermöglichen sollen.
Die konkrete Ausprägung dieser Normen ändert sich dabei je nach dem sie betreffenden Feld ständig. Als veraltet geltenden Normen verlieren durch das Ausbleiben einer Sanktionierung des die Norm verletzenden Verhaltens ihre Gültigkeit, neue Normen werden durch eine dazugehörige Sanktionierung des der neuen Norm nicht entsprechenden Verhaltens etabliert.
Kommt der Beschränkung einer Handlung eine so essenzielle Rolle in der Aufrechterhaltung der öffentlichen und privaten Ordnung zu, oder weigert sich der Populus in seltenen Fällen dann doch mal zu beständig, sich freiwillig den rein funktional begründeten, herrschaftlich vorgegebenen Normen der Sittlichkeit zu beugen, so findet eine rechtliche Verbindlichmachung statt, ein juristisches Verbot, welches jenseits der allein über soziale Ächtung und Ausstoß geregelten Form der Gültigmachung, wie es bei der Norm der Fall ist, bei Verstoß eine mit dahinterstehendem, institutionellem Gewaltapparat durchgesetzte Bestrafung zur Folge hat.

Ob einer Betätigung nun die Form der nicht legal verbindlichen Sittlichkeit zukommt, oder ein rechtlich bindender Rahmen, fällt dabei in den Entscheidungsbereich des jeweils zuständigen nationalen Souveräns. So ist der öffentliche Konsum von Alkohol in Deutschland situationsbedingt akzeptiert oder verpönt, in Teilen der USA jedoch vollständig rechtlich untersagt.
Neben diesem beschriebenen, die national geordnete Gesellschaft überspannendem, etabliert sich für jedes soziales Gefüge ein jeweils eigener, diesem gesamtgesellschaftlich gültigen mehr oder minder entsprechender Normenraum, indem sich zwischen den Akteuren des Gefüges eigene Sanktionierungsregeln etablieren. Dies kann entweder als offen besprochener Akt, z.B. als willentliche Konstruktion eines der Gesellschaft trotzenden Gegenraums, wie es z.B. als Extrem in den Freiraum- oder Hausbesetzerbewegungen der Fall ist, aber auch als weniger bewusste Verschmelzung der jeweils tradierten Normen der in zueinander in Beziehung stehenden Personen geschehen, die sich durch eine regelmäßige, unausgesprochene Praktizierung verselbstständigen und verfestigen.
Obwohl also die Möglichkeit einer Neusetzung und Abschaffung von Normen in einem jeden sozialen Gefüge besteht, indem die Beteiligten des Gefüges Sanktionierungen selber aufheben oder neu einführen, stellt sich eine radikale Neunormierung aufgrund der zuvor angesprochenen Verselbstständigung und Verfestigung oft als schwierig heraus. Schon einfacher sieht das für ein einzelnes Individuum und dessen perönlichen Normkodex aus. Im Gegensatz zu gesamtgesellschaftlichen Normen, die sehr träge und langsam eine Veränderung vollziehen, erweist sich das Individuum als durchaus anpassungsfähiger: findet es sich in einen anderen Normenraum versetzt, z.B. durch einen umzugsbedingten Eintritt in eine neue Freundesgruppe, ist er vor die Entscheidung gestellt, sich als Akt des wenigsten Widerstandes dem neu betretenen Normenraum zu fügen und so die dort herrschende Sittlichkeit als neue Normalität anzuerkennen, oder an seiner alten Moral festzuhalten, diese dem Gefüge gegen deren etablierte Verhaltensweisen versuchen aufzuzwingen oder den Kreis in letzter Konsequenz wieder zu verlassen.
Da es sich bei der Norm um eine auf Handlungen bezogene Bewertung und darauf aufbauender Beschränkung eben dieses Handelns handelt, führen neue, einem Gefüge vorher unbekannte Handlungen, oder bereits bekannte Handlungen unter neuen Umständen, zu einer Loslösung der auf einem gemeinschaftlichen routinierten Habitus gefassten Normen und bilden so die Bedingung der Möglichkeit zur Normverschiebung und Neunormierung. Um diese neue Veränderung auch in das alte Stratum zu übernehmen, muss das Gefüge diese Norm- und Sanktionierungsverschiebung auch willentlich in den alten Kontext tragen, da diese sonst ihre Gültigkeit bloß in dem spezifischen Kontext behält, in welchem sie etabliert wurde.
So wie die Norm ihrer Gültigkeit nach flexibel ist, ist sie als Beschränkung des Verhaltens auch ihrer der Form nach vielfältig, sie kann die Art Ausübung einer Handlung betreffen, ihren Ort, die zeitliche Dauer etc. Im Falle des Lustgewinns gestaltet sich seine primäre Normierung in Form des Rituals.

LfP Barkeeper

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Lebensfreude Pur, Gedicht

Der Zapfhahn spuckt
Der Gast, der schluckt
Getränke spüln die Sorgen fort
Und Stephan die Gläser
Die Lebensfreude ist der Ort
Für alle guten Übeltäter

Das goldene M

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Essen, Freestyle

Ich schicke dir ein Licht, doch du verschließt die Augen. Ich Spende dir meine Stimme und doch bleibst taub. Ich strecke meine Hand nach dir aus, doch deine geballte Faust hält an der Furcht fest. An der Furcht der Höhepunkt des Paradies könne nicht aufgewogen werden gegen die Summe allen Leidens. Und wenn ich dir weder die Sonne geben, noch jenen Schmerz nehmen kann, dann frage ich warum. Warum wehrst du dich gegen den simplen Genuss des McDouble Chili Cheese..

vishnu avatar

Autor: problemwolf

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags: Religion, Tradition

I am not a fascist or a Nazi, I am a Hitlerist.
I am against these ideologies as I see them as antithetical to the Aryan spirit. I do believe Hitler had special importance and his immortal Aryan soul speaks to me. He is also an avatar of Vishnu.

Beitragsbild

Einführung in Post-Skrillex Dubstep #1: Leotrix

Autor: BurgerKingImperialist

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Zukunft, Text to read while listening to beats

Leotrix Musik zeichnet sich durch einen Stil gefüllt mit Halbherzigkeit aus. Es bedeutet, dass seine Songs nicht schlecht, sondern extrem schlicht sind. Während andere Künstler eine enorm hohe Zahl an Elementen in ihre Songs einbauen, um ein vollumfängliches Ergebnis zu erzielen lässt Leotrix dies vollumfänglich vermissen. Intros mit einem Synth, dauerhaft gleichen Drums, egal ob im Drop oder im Intro, und ein Sound Design, was seine Besonderheit durch Artefakte bekommt und weniger durch vorsichtiges Verstellen von Parametern. Das Mixing besticht ebenfalls durch eine Unpoliertheit, durch welche ein authentisch und nicht aufgezungenes Retro-Gefühl erzeugt.
Leotrix als empfehlenswerten Künstler zu nennen resultiert vor allem aus der Diversität seiner Musik. Sie besticht vor allem durch eine Musikalität, die nicht häufig unter Dubstepkünstlern zu finden ist. Besonders empfehlenswert in dieser Sparte seiner Diskografie ist der Song Gaspin 4 Air (https://www.youtube.com/watch?v=wk9HwYFub8I). Es ist ein Collab mit Imanu und The Caracel Project. (Warnung: Dieser Song kann fast nicht genug empfohlen werden). Die Chordabfolge ist ernst und leicht melancholisch, aber dennoch hoffnungsvoll, die Samples wiederholen eine unausmachbare Phrase und der Song entwickelt sich fortwährend. Fans und Imanu selbst bezeichnen diesen Song als „E-Boy“ (E-Junge) Musik. Eine weitere Empfehlung dieser Art gilt für die gesamte Visions of the Leo EP. Hier sticht insbesondere der Song On sight heraus.
In naher Vergangenheit versucht auch er, wie viele andere Künstler, eine noch ältere, aber im Trend stehende Sparte von UK-Dubstep, wieder aufleben zu lassen. Last Nite mit Coki (https://www.youtube.com/watch?v=-oGvx_w_Q2g), einem authentischen Künstler dieses Genres, zeigt die perfekte Mischung zwischen Alt und neu.
Es könnten noch etliche weitere Songs genannt werden: Hive Bounce (oder auch Tokyo Bounce: https://www.youtube.com/watch?v=Xg7Xsc11Sb4), Heart Tones (https://www.youtube.com/watch?v=xIpm7sAgxt4) oder wish4infinite (https://www.youtube.com/watch?v=seu6vg-u6uU).

Einführung in Post-Skrillex Dubstep #0: Prolog

Autor: BurgerKingImperialist

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Zukunft, Text to read while listening to beats

Dubstep als Genre war groß und wird nie wieder wahrscheinlich so beliebt sein wie es um die Millenial High Time, den frühen 2010er Jahren um diese Musik stand. Denkt man an Dubstep denkt man an Skrillex. Niemand würde heute behaupten ein Skrillex Hörer zu sein und wenn ja, dann sind es meist Songs wie Bangarang oder Scary Monsters und Nice Sprites.
Auch wenn dieses Genre ein Meme oder eine nette Kindheitserinnerung ist, hat sich dieses Genre weiterentwickelt. Es sollen Künstler vorgestellt werden, die die Beliebtheit von unmenschlichen Sounddesign und langsamen Tempo fortgesetzt haben. Es werden Artikel zu folgenden Künstler folgen, die in meinen Augen die hörenswertesten Künstler darstellen: Leotrix, Moody Good, Space Laces, Infekt, Visages, Akeos, Traka, Effin (evtl. mehr). Es sollen Songs der Künstler vorgestellt werden, die die Weiterentwicklung dieses halbtoten, aber somit halblebendigen Genres ausmachen.

Hero Wars

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Hero Wars, Bataille

Tausende amorphe Körper beben wellenartig auf und ab. In der Melange aus ohrenbetäubenden Schreien ist weder eine Differenz zwischen Lust und Schmerz, noch eine Trennlinie zwischen den einzelnen Körpern auszumachen. Dunkelheit hüllt alles in schwarzen Schemen.

Eine Mitte tut sich auf, die Schemen weichen zurück und lassen den Blick frei auf einen unter der öligen Flamme lebendig verbrennender Körper beschienenen See aus Exkrement und Urin. In der Mitte, auf einem Bett aus rot pulsierenden Eingeweiden und losen Gliedmaßen vollführt eine rasende Gestalt ihren irren Tanz.

Wie LMG-Geschützketten hängen zwei Ketten aus eiregierten Penissen über ihren Schultern. Die Figur lässt, bei zusammengepressten Beinen, ihre Hüfte rhythmisch vor und zurück schlagen, fährt mit blutbenetzten Händen über ihren blanken, aufgespitzten Busen und wirft den Kopf in den Hals. Sie spreizt die Knie auseinander, lässt sich in eine Hockposition fallen. Tausende Hände fahren aus dem nicht-toten Berg aus Fleisch hervor, strecken sich nach ihrer Venus und Umtasten die Beine.

Die Nymphe schreit immer extatischer, bis sie eine der Hände ergreif und fast mühelos Hand und Unterarm am Gelenkknochen vom Rest abtrennt und beginnt, sich das noch zuckende Körperteil mit dem freiliegenden Gelenkknochen zuerst in den Unterleib zu stoßen. Immer schneller reißt sie den Arm vor und zurück, bis sie auf der Höhe der Lust einen alles erschütternden Schrei ausstößt.

Sie lässt sich fallen und alle ihre Shivahaften Arme kreisen um den Leib, stoßen Flammen aus und binnen von Sekunden formt sich ein Feuerball, der alles in der Höhle befindliche organische Material verbrennt.

Dunkelheit

Hero Wars
Play now
Free

Schwächemaxxing

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Junkies

Tags: Schwächemaxxing

Jetzt soll sich unser ganzes Herz
durch Fasten und Gebet erneun,
und durch Entsagung werde stark,
was müde ist und schwach und krank.

Warum man als nationaler Sozialist bei Mc Donalds arbeiten sollte

Autor: problemwolf

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Tod des Westens, MC Donalds

Wer an Kausalitäten glaubt, muss auch an Mc Donalds als Kulminationspunkt der westlichen Zivilisation glauben.
Mc Donalds ist eine Synthese aus Wissenschaft, Expansionsdrang und Organisationstalent (Der Krieg ernährt den Krieg).
Kultur ist nicht die Bestandsaufnahme aller organisch entstanden Sitten etc sondern hat immer ein planendes und pflegendes Element. So wie Europa sich in der Arbeit von 100 Genrationen zu einer Kulturlandschaft gewandelt hat, in der nichts mehr naturbelassen ist, ist auch die Speisekarte eine geordnetes Kondensat westlichen Lebens.
Mc Donalds greift organisch entstandene Gerichte auf (Rundstück) um sie in vergeistigter und veredelter Form den Massen zugänglich zu machen. Was vorher nur dem kleinen Kreise vorbehalten war, hat jetzt den universalistischen Anspruch überall zugänglich zu sein.Es wird kein Zufall sein, dass die Grundlage all dessen nordeutsche Speisen sind (Rundstück). Deutschland ist das einzige Land Europas in dem morgens und Abends belegte Brote gegegwssen werden. Der Deutsche fasst die Nahrungsaufgabe nicht als Genuss auf, sondern als notwendiges Übel, das möglichst wenig Zeit in Anspruch nehmen soll und möglichst günstig möglichst viel Energie liefern muss. Die perfekte Grundlage der Systemgastronomie. Was dem der nation der Dichter und Denker fehlt, nämlich das Verständnis der praktischen Anwendung, wurde in Amerika durch den angelsächsichen Sinn fürs Geschäfte machen massentauglich gemacht.
MC Donalds ist Ausdruck des Gerechtigkeitsprinzips. Jeder kriegt genau, was ihm zusteht, bis auf die Gurkenscheiben abgezählt. MC Donalds ist das trojanische Pferd, mit dem man die Mauern der orientalischen Stmpmfsinnigkeit und Ignoranz, sowie die Nährstoffe des Burgers die Blut-Hirn-Schranke überwinden. Mit jedem Burger der an einen Türken verfüttert wird, wird das westliche Prinzip gestärkt. Der Burger ist stärker als das Schwert.

Frankfurt

Autor: Ökonomist

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Krieg, Arbeit, Penner, Junkies

Kategorie:
Text
Thema:
Krieg, Arbeit, Penner, Junkies
?

Wo hört Krieg auf und fängt Arbeit an?

Wo hört Krieg auf und fängt Penner an?

Wo hört Krieg auf und fängt Junkies an?

Wo hört Arbeit auf und fängt Krieg an?

Wo hört Penner auf und fängt Krieg an?

Wo hört Junkies auf und fängt Krieg an?

Thema:
Krieg und Arbeit und Penner und Junkies

Hashtags:
Krieg, Arbeit, Penner, Junkies

Bild/Video:
keins

Veröffentlichen

🫡

Autor: angelusnovus

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

hallo

Beitragsbild

hallooo

Autor: angelusnovus

Kategorie: Text

Thema: Arbeit

Tags: schlecht

abgeranztes haus
sterbender vater

nach dem essen apathisch herum liegen
kirchen glocken

Schmerz, Schmerz, und überall Sperma

Autor: hodentorsion

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags:

Mein Freund hat mich gestern zum ersten Mal haben dürfen und es war schrecklich. Hab hier vorher viel gelesen und gedacht ich probier es jetzt auch mal aus. Meine Eltern waren nicht da also sind wir ins Wohnzimmer auf die große Couch und haben angefangen zu knutschen und zu trinken, bissi Vodka und so. Nach ner Zeit hab ich angefangen meinen Freund richtig schön zu blasen. Er ist ziemlich dünn aber sein Schwanz passt kaum in meinen Mund. Hab ihn schön tief gelutscht und ihm gesagt dass ich ihn heute das erste Mal haben will ( er wusste dass ich Jungfrau bin ). Er hat mich dann nass geleckt und wir haben angefangen, Gummi drüber gezogen und dann passierte es:Statt vorsichtig zu sein schob er ihn mir tief in meine Muschi rein und fing an mich kräftig zu stoßen. Es fühlte sich geil an aber tat unheimlich weh. Ich hab gesagt er soll langsam machen, aber er meinte nur " es muss so sein, guter Sex tut weh". Ne gefühlte Ewigkeit hat er mich gefickt bis er dann schließlich kurz davor war abzuspritzen. Dann zog er ihn raus, wieder Schmerz, und das Kondom war blutig. Er zog es ab und wichste mir dann den ganzen Sperma auf meinen Bauch und auf meine Muschi auch ein wenig. Ich hab ihn angeschrien und gesagt ich hasse ihn aber er hat mich geküsst und mir dann seinen Spermaschwanz nochmal ohne Gummi reingesteckt. Als ich das gemerkt hab bin ich zurück doch er hat mich aufs Kissen gedrückt und gesagt "gut dann eben die Hintertür".... 5min später kam er in meinem Arschloch und es roch nur noch nach Wichse überall. Das Sofa war komplett eingesaut. Haben dann noch Vodka getrunken aber heute Schluss gemacht.... Arschloch

Rentner in Bornheim 2024

Autor: sexhdgamer

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Rentner, Bernem

R1 sitzend: Gude

R2: Gude

R1: Wie ist's?

R2: Ah ja

R1: Ja muss ja

R2: Ja

R1: Ja machste das beste draus

R2: Ja

R1: Tschüss

R2 geht

Was ist ein BigMac

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Semiotik, McDonalds, Weltmarkt und Weltmacht

Semiotik der McDonalds-Karte Teil 1

Abgesehen von seiner stofflichen Gestalt - Fleisch, Sauce, Brötchen etc - tritt ein Burger bei McDonalds primär auf als ein Zeichen unter vielen, anderen Zeichen, die in sich das harmonische System der Speisekarte bilden. Hier, auf dem Bestellterminal, existiert der Burger wirklich - hat man ihn in der Hand, verwandelt er sich direkt in Kraftstoff, der mit dem Verzehr bereits vergessen ist.
Vielleicht ist diese Karte tatsächlich das vollkommenste Erzeugnis des Westens, vielleicht ist das auch eine Übertreibung, klar ist aber: Jedes Item weiß sich genau mit dem richtigen Abstand von seinesgleichen abzuheben - angefangen in der Ordnung der Größen:
Klein (Cheesy, Hamburger, Chickenburger)
Mittel (Hamburger Royal TS, Hamburger Royal Käse, McChicken Classic) und
Groß (Big Tasty Bacon, Big Mac, McChrispy)

Dabei bietet die McDouble-Kollektion jeweils die „Dame“, also einen Burger, der im Wert direkt zwischen dem kleinen Buben und dem Royalen liegt.

In jeder Kategorie einen aus der Reihe fallenden Burger (Filet-o-Fish, McRib), und so weiter.

Um so mehr Fragen warf mir das Eindringen einer spürbaren Disharmonie in dieses präzise feingeschliffene System auf: Ein Burger, größer als die Mittelklasse, billiger als ein Big Tasty Bacon, bereits mit seinem Erscheinen auf der Bildfläche mit der golden doppelbögigen Krone als neuer Monarch gekennzeichnet - es handelt sich um den „M“, und betrachtet man seine Position im Zeichensystem von McDonalds, dann ist dieser Burger als Flaggschiff entworfen und prominent platziert. So weit, so ungewöhnlich. Nur: Niemand kauft diesen Burger.

Das ist keine Übertreibung. Nicht nur ich kaufe ihn nicht, keiner meiner Freunde oder Bekannten kauft ihn, ich meine sogar, noch nie jemanden diesen Burger kaufen gesehen zu haben. Hat McDonalds einfach kurz einen schlechten Burger rausgebracht? Schließlich werden auch andere missglückte Experimente, Eintagsfliegen, regelmäßig an den Start gebracht und zurückgerufen. Das widerspricht der Perfektionierung der Karte nicht nur nicht, sondern bilden die Grundlage, auf der diese Perfektionierung überhaupt nur stattfinden kann. Aber diesmal ist es anders: der M ist nicht für ein paar Wochen oder Monate, sondern seit beinahe einem Jahr entgegen jeder oberflächlichen Vernunft an der Stelle, an der er eben gerade ist. Also, was macht diesen Burger aus?

Der M ist - von der Sauce, über den Belag bis zur Essenz ein BigMac - in der Semiotik von McDonalds tatsächlich eine Ausnahmesituation, der BigMac ist ein Burger zwischen 1. und 2. Ordnung, preislich rangiert er zwischen Cheeseburger und McRib, allerdings näher am McRib. Die Burger 2. Ordnung sind tendenziell größere und bessere Varianten der Burger 1. Ordnung. Der BigMac erhält jetzt eine größere, bessere Variante 3. Ordnung - eine Ausnahme, die eingehendere Betrachtung nötig macht. Also: was ist ein BigMac?

Einen Hinweis geben uns Metriken wie der BigMac-Index. Es gab scheinbar eine Zeit, in der es naheliegend war, den Wohlstand eines Volkes in der Fähigkeit seines Geldes, den BigMac zu erwerben, zu Messen. Einen zweiten Hinweis gibt ein Artikel (ich werde ihn nicht suchen), grob paraphrasiert wurde in einem Office festgestellt, dass jeder Boomer den Big Mac liebt, kein Millenial ihn isst und noch weniger ihn essen mögen. Stattdessen greifen sie zum Filet-o-fish. Die Zoomer, möchte man hinzufügen - dürsten nach dem Cheeseburger.
Drei Burger, drei Werte:
Wohlstand - BigMac
Authentizität: Filet-o-Fish
Vibe Min-Maxxing: Cheesy
(Eine genauere Erklärung wird in der Genealogie der Generationen nachgereicht).

Der BigMac bleibt also, als sterbendes Symbol eines Boomer-Wohlstands, für den McDonalds vor allem den amerikanischen Anstieg des Lebensstandards symbolisierte - das klassischste der klassischen Konsumobjekte.
Der BigMac ist, in einer Zeit, in der McDonalds kein Versprechen mehr außer seiner einzigen Alternativlosigkeit bereithält, tot. Der M ist ein Versuch, den BigMac trotz allem wiederzubeleben. Make McDonalds Great Again.

Was ist ein BigMac? Ein totes Symbol, dessen Schatten über die Lebenden herrscht.

Ah, ca ira ca ira ca ira

Einkaufszettel Aldi Nord

Autor: dweyn

Kategorie: Bild

Thema: Krieg

Tags:

Grindelberg 27

Beitragsbild

Sex, Ritual und Norm: Teil 1, Der Lustgewinn

Autor: abel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: Sex, Ritual, Norm, Lustgewinn

Betrachtet man die Menge aller Handlungen, die ein Mensch in seinem Leben vollzieht, lässt sich diese Mengen danach teilen, ob ein die Handlung durchführendes Subjekt sich in der Position sieht, sie verrichten zu müssen, oder sie verrichten zu wollen. Die ersteren sind Handlungen, die es als Notwendigkeiten zu vollziehen erkennt, um sich nach geleisteter Verrichtung den letzteren zuwenden zu können – erstere sind also reine Mittel zum Zweck der Ermöglichung letzterer. Diese Ausübung einer konkreten Tätigkeit, die nicht selbst schon Zweck ist, sondern pures Mittel zur Realisierung selbstbestimmter Zwecke, tritt dem altermodernen Menschen meist in Form von Arbeit, Haushaltsaufgaben oder Ähnlichem entgegen – auch wenn es dem bürgerlichen Individuum nicht an Hirnverdrehungen mangelt, sich in eben diesen Notwendigkeiten eine Selbstverwirklichung anzudichten, die soweit reicht, dass die Arbeit aus dem Reich der puren Notwendigkeit, als reiner Zwang zum Erheischen der nötigen Geldmittel zur Beschaffung der für die Lebenserhaltung nötigen Waren, zu einem freudevoll verrichtetem Dienst an Chef und Nation transformiert wird.
Im allgemeinen Sprachgebraucht kennt jedoch jeder, auch diese zuletzt erwähnten, besonders zu bemitleidenden, geistlosen Gestalten, die Trennung der einem selbst zu Verfügung stehenden Lebenszeit in Arbeitszeit und Freizeit. Die Freizeit ist hierbei die Zeit, die durch die Arbeit ermöglicht wird, an die dann wiederum auch die Anforderung gestellt wird, die Unannehmlichkeiten des ganzen Arbeitslebens wieder wettzumachen, in Form zahlreicher durch Handlungen erzeugter Freuden, meist als Hobbys tituliert.
Um also die lebenswerte Seite des Lebens auszukosten, um sein Leben aus dem objektiv puren Ertragen von Anforderungen und Verausgabung an das Subjekt herauszuheben, widmet es sich dem Lustgewinn.

glas schreibtisch

Autor: abel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: ebay, kleinanzeigen

ich gehe aus dem haus, fahre zur richtigen station, suche ein milesauto m, reserviere, unlocke, werfe bettlaken hinten rein, fahre los, halte an vor der tiefgarage, gucke im chat ob es die richtige adresse ist, rufe die nummer an die mir gegeben wurde die ich anrufen soll, wenn ich da bin, sage ihm, dass ich da bin, höre wie er sagt er macht mir das tor von oben auf ich soll eine etage runter fahren dann rechts parken, sehe wie das tor sich öffnet, fahre langsam rein die rampe runter, biege nach rechts, bleibe stehen, sehe den tisch bereits an der wand abgebaut lehnen, stelle das auto ab, steige aus, sehe wie die tür vom treppenhaus sich öffnet, sehe wie der verkäufer mir entgegenkommt, höre wie er mich begrüßt, begrüße ihn ebenfalls, mache den kofferraum auf, höre wie er mir erklärt, dass die tischplatte mit gumminöppeln an den beinen hält, sage ich hab laken dabei damit die platten nicht zerkratzen, höre wie er sehr gut sagt, klappe die rückbank um, nehme ein laken heraus, nehme eine platte, hülle sie ins laken, stapel zusammen mit ihm die platten im laken im kofferraum, mache den kofferraum zu, lege die tischbeine in den fußraum, bedanke mich, frag ob ich das geld paypaln kann, höre wie er ja sagt, hole mein handy heraus, öffne die paypal app, warte dass die app lädt, sage ich glaub ich hab hier unten keinen empfang, höre wie er sagt dann mach es einfach draußen ich warte auf dich, steige ins auto, mache die autotür zu, wische auf dem handy, um den zwischenstopp zu beenden, mache das auto an, wende einmal, fahre die steigung hoch zum ausgang, warte darauf, dass sich das tor öffnet, fahre langsam heraus, halte draußen vor dem tor direkt wieder an, sehen den verkäufer neben dem auto stehen, mache das fenster runter, hole erneut mein handy heraus, öffne die paypal app, frage nach seiner mailadresse, bekomme die mailadresse gesagt, gebe die mailadresse in die paypal app ein, gebe den betrag in die paypal app ein, klicke auf familie und freunde, klicke auf geld senden, zeige ihm das handy mit der sendebestätigung, sage hab geschickt, höre wie er super vielen dank sagt, lege mein handy auf die mittelkonsole ab, wähle navigation auf dem display des autos aus, gebe meine adresse ein, drücke auf navigation starten, fahre den angaben der navigation nach, suche einen parkplatz in der nähe meiner wohnung, parke dort ein, mache das auto aus lehne mich kurz zuück, drücke auf den knopf um das fenster hochzufahren, mache das auto wieder an, fahre das fenster hoch, mache das auto wieder aus, nehme mein handy aus der mittelkonsole, stecke mein handy in die tasche, ziehe den türgriff, öffne die autotür, steige aus dem auto aus ohne das danebenparkende zu verkratzen mit der tür des leihautos, gehe zur haustür, hole den schlüssel raus, suche den richtigen schlüssel, schließe die haustür auf, hake sie ein, gehe zurück zum auto, öffne den kofferraum, nehme die große platte mit laken aus dem kofferraum, trage die große platte mit laken in den flur, stelle die große platte mit laken ab, gehe zurück zum auto, nehme die kleine platte mit laken aus dem kofferraum, trage die kleine platte mit laken über den bürgersteig zum flur, stelle die kleine platte mit laken im flur ab, gehe zurück zum auto, mache den kofferraum des autos zu, nehme die zwei tischbeine aus dem fußraum, stelle sie kurz ab, mache die tür des autos zu, hole mein handy aus der tasche, entsperre das handy, suche die miles app, öffne die miles app, drücke auf miete beenden, sehe die rechnung für die fahrt angezeigt, drücke auf fertig, sperre das handy, stecke das handy in die tasche, nehme die tischbeine in die hände, trage die tischbeine in den flur, gehe die treppen hoch in den dritten stock, stelle die tischbeine im hausflur des dritten stocks ab, öffne meine jackentasche, hole den schlüssel raus, suche den wohnungsschlüssel, stecke den wohnungsschlüssel ins schloss, drehe den schlüssel nach links, höre wie das schloss aufgeht, fühle wie das schloss aufgeht, öffne die tür, ziehe den schlüssel aus der tür raus, stecke den schlüssel in die jackentasche, drehe mich um, nehme die tischbeine, stelle sie vom hausflur in den wohnungsflur, verlasse die wohnung, gehe die treppen wieder runter, nehme die kleine tischplatte mit laken in die hand, gehe die treppen wieder hoch bis in den dritten stock, durchschreite die schwelle zur wohnung, stelle die kleine tischplatte mit laken im wohnungsflur an die wand, verlassse die wohnung wieder, gehe erneut die drei etagen runter, nehme die große tischplatte mit laken in die hand, trage die große tischplatte mit laken alle drei etagen hoch, gehe in die wohung rein, stelle die große tischplatte mit laken neben die kleinere an die wand, gehe zur zimmertür, öffne die zimmertür, gehe zurück zu den tischbeinen, trage die tischbeine ins zimmer, stelle sie an die richtige stelle, verschiebe sie so dass sie den richtigen abstand haben, gucke dass sie gerade an der wand stehen, gehe zurück in den wohnungsflur, hole die tischplatte aus dem laken heraus, lasse das laken auf den boden fallen, nehme die kleine tischplatte in die hand, bring die kleine tischplatte zu den zwei tischbeinen, lege sie auf die tischbeine, richte die beine neu aus damit die tischplatte genau draufpasst, richte den tisch erneut gegen die wand aus damit er parallel zur wand steht, drehe die gummiunterleger unter der kleinen glasplatte so, dass die kleine platte richtig drauf sitzt, gehe zurück in den wohnungsflur, nehme das laken von der großen platte ab, schiebe das laken mit dem fuß zur seite zum anderen laken auf dem boden, greife mit beiden händen an die große platte, hebe die große platte hoch, trage die große platte ins zimmer zu den tischbeinen und der kleinen platte, stelle die große platte neben den tisch, justiere nochmal genau die position der beiden Tischbeine, hiefe die platte hoch und bemerke, dass ich bereits einen der gumminöppel zur befestigung der großen glasplatte verloren habe.

Wäschetrockner 1

Autor: abel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: ebay, kleinanzeigen

Der erste Wäschetrockner stand für 20 Euro drin, ein guter Preis, also fuhren wir am selben Abend noch hin ihn abzuholen. Aus dem Bus über die 3 spurige Straße gehechtet, eine Sackkarre zwecks Transport dabei, fanden wir den Verkäufer bereits vor einem Plattenbau auf dem Gehweg stehend vor, mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht. Er teilte uns mit, er habe den Wäschetrockner bereits die Treppe aus der Waschküche hochgetragen um uns die Arbeit zu ersparen. Wir gaben im die 20 Euro, luden den Trockner auf die Sackkarre und fuhren mit dem Bus nach Hause. Dort angekommen mussten wir leider feststellen, dass der Wäschetrockner bereits kaputt war.

jil sander hemd (weiß)

Autor: abel

Kategorie: Text

Thema: Krieg

Tags: ebay, kleinanzeigen

ich kam an in einer wohngegend sehr weißer reihenhäuser, nachdem ich an einem hundebesitzer vorbei in die zielstraße eingebogen war. insgesamt schien die wohnung sehr klein zu sein, die decke hing niedrig und die wände standen eng beisammen.
die mutter des verkäufers saß auf dem sofa im wohnzimmer und guckte fern, in der angrenzenden küche zeigte mir der verkäufersohn dann das produkt. dieser selbst war leicht bärtig, hatte eine glatze und ein olivfarbenes bundeswehr tshirt sowie eine jogginghose an. um mich nicht vor den fremden zu entblößen, ging ich in den flur um es anzuprobieren. er meinte er habe es nur einmal zu einer hochzeit getragen und fragte, ob ich schlipsträger sei, worauf ich mit äh weiß nicht antwortete, woraufhin er wiederum mir eine krawatte schenkte, wahrscheinlich war auch die nur einmal zu besagter hochzeit getragen worden. ich zahlte in der küche und bedankte mich für die geschenkte krawatte. er begleitete mich zur tür.

Testfile

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Misc

Thema: Krieg

Tags:

Download auf eigene Gefahr

Download Datei

l**** Vater

Autor: abel

Kategorie: Video

Thema: Junkies

Tags: #romania

^____°

kuh

Autor: hodentorsion

Kategorie: Video

Thema: Junkies

Tags:

muh

Penner-O-Ton Bockenheimer Warte 12.03.24

Autor: Luiskeilner

Kategorie: Text

Thema: Penner

Tags: Bockenheimer Warte

Rosi

ROSI bitte ich will mit dir nicht schreien ich hab großen Respekt vor dir ich kenn die ganze Familie ich hab keine Lust ihr habt keine Ahnung was ihr hier macht ich liege hier am Boden am Sterben in Deutschland

Ich liege hier bin fast tot ihr habt doch euer Geld verkauft eure Platten du bist eine Satainstin Rosi

Aufstehen wie soll ich aufstehen ich bin schwer operiert worden ich brauche einen Rollstuhl Rosi ich will nur reden ich kenn dich

Ich war bei 900 Coronatoten ich saß einfach in Quarantäte in Haft in Quarantäe jetzt machst du dir Angst um mich zu töten DAS STIMMT NICHT ROSI die Roma sind bei dir eingebrochen und haben deine Sachen geklaut das ist die Wahrheit

Sie kommen bei dir rein und nehmen die teuren Sachen

SCHMUCK
SCHMUCK
SCHMUCK
SCHMUCK
SCHMUCK

ROSI

Du bist wie meine eigene Oma



Inhalte

Updatelog

Updatelog

Entwicklungsplan

Entwicklungsplan


Impressum